PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griller... Weber & Co. Part2



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11

itsmedee
31.05.2024, 22:29
Los geht’s - Vorbereitungen für das morgige Champions League Finale.

333057

thewatchjoe
31.05.2024, 23:52
Wenn so die Verpflegung aussieht, gebe ich dem Fußball-gucken vielleicht doch mal eine Chance. :ea:
Bin gespannt, wie das fertig aussieht, Dietmar.

timeZone
16.07.2024, 13:33
Es geht auch ohne Fünftausendeurowebergrill :ea:

335053

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Borkenkaefer
16.07.2024, 15:26
:ea: Plancha grillen ist doch immer noch das coolste für Burger

timeZone
16.07.2024, 15:44
335056

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Hausmarke_1974
18.07.2024, 17:55
Fast übersehen, dass hier auch "Griller" unterwegs sind :D

Gestern Abend spontane Aktion mit meinem besten Kumpel


Mit Wein wird es immer fein:dr:
https://up.picr.de/48403175gf.jpeg

Los geht's...
https://up.picr.de/48403173yj.jpeg

Loin Rib Iberico (mit Magic Dust gerubbt)
https://up.picr.de/48403176wc.jpeg

Das Lamm "huuuuuurz"
https://up.picr.de/48403174nk.jpeg

Endspurt...
https://up.picr.de/48403172cq.jpeg

Tadaaaa... irgendwie guckt das Lamm traurig 8o
https://up.picr.de/48403171vg.jpeg

Hätte etwas kürzer sein dürfen, war trotzdem zart und sehr lecker!
https://up.picr.de/48403170xy.jpeg

Sauber "fall off the bone" :supercool:
https://up.picr.de/48403169cu.jpeg

The End
https://up.picr.de/48403168zn.jpeg

smallGMT
18.07.2024, 19:18
Sehr gut😄

Krokodil
18.07.2024, 20:17
+1

buchfuchs1
19.07.2024, 10:31
Sehr nice!

Big Ben
26.08.2024, 17:56
Hallo liebe Leut`


ich habe hier irgendwann mal oberflächlich gelesen, die Aromaschienen / Flavorizer Bars seien aus dem Zubehör besser und günstiger ? Ist das so ? Wenn ja, welchen Hersteller / Händler könnt Ihr empfehlen ?


Ich habe diesen mal ergoogelt.

https://www.grillrost.com/



Welchen könnt ihr empfehlen ? Oder doch besser die originalen Schienen ?


Ich besitze einen Weber Genesis II so circa 10 Jahre alt und einen Napoleon Prestige Pro 500, so 6 Jahre alt

DerLeon
30.09.2024, 18:23
Ich habe aktuell ein Weber Spirit E-210 Classic im Einsatz. Da der Grill nun langsam auf die 10 Jahre zugeht würde ich gerne eine kleine Generalüberholung machen.
Das heißt:
1. Neue Flavour Bars (die aktuellen haben bereits Löcher)
2. Einen neuen Rost. Aktuell ist der emaillierte im Einsatz. Geplant ist ein Austausch zu dem Gusseisenen

Jetzte meine Frage zum Brenner. Der funktioniert einwandfrei. Gerne hätte ich jedoch einen mit mehr "Power". Habt ihr hier Erfahrung?
Bei Amazon gibt es verschiedene "no name" Alternativen:
https://www.amazon.de/GFTIME-Flavorizer-Brennerrohre-Ersatzteile-Aromaschienen/dp/B078LT9SSF/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91&crid=3RQMCT8RZESAM&dib=eyJ2IjoiMSJ9.K3tC33LXX2ZBQbbPUUMVDOXcs5EworqzM ABq3esH88vfm9xgSAH1QPMALqdIo8NLSSJZxlURIxId-7m8BDt4ZKvXHvnVi_GbpYFVOAgtRXHs24DO3JyaqBO3QcygZyA 7k6ZHtGXvPWuXzZAT4EjsYvNvzAD3SyPdbGQpWvaA6z3d-Eh5thOjfnxJ5po0rgDjQ5yUx1dOGGlqnb9p_aAYbp3kGPzRQyE RePiRyn1Y8A4.iHGOGCFYWKtAlVFoUasZFwXt8bvxrb52c49Fq rhHJuQ&dib_tag=se&keywords=Weber%2Be-210%2Bbrenner&qid=1727713304&sprefix=weber%2Be-210%2Bbrenner%2Caps%2C84&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

Kann man diesen trauen? Hat jemand dazu Erfahrung?

buchfuchs1
30.09.2024, 18:53
Hast du das mal durchgerechnet?
Lohnt es sich nicht, einen Neuen zu kaufen?

Mit No-Names würd ich, persönlich, nix machen.

timeZone
24.03.2025, 19:49
Referenzgockel :ea:

346322

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

MrLuxury
25.03.2025, 23:58
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

ibi
27.03.2025, 15:01
Hat jemand Langzeit Erfahrung mit Otto Wilde Grill?

kurvenfeger
27.03.2025, 15:08
Ja

axelk
27.03.2025, 15:13
Im Grillsportverein liest man vielfach Kritiken zu OW. Ich habe selber jedoch keinen und kann mir kein Urteil erlauben.
Muss man wohl wollen und auf Support hoffen, ähnlich Xenia bei den Espressomaschinen.

ibi
27.03.2025, 15:17
Hab mir grad ne Outddoor-Küche geplant.
Der Grill selbst ist ja etwas komplexer aufgebaut als mein Weber Genesis- der leicht und schnell repariert ist bei einem Defekt.
Bei OW stelle ich mir das etwas komplizierter vor.

kurvenfeger
27.03.2025, 15:21
Ist so - was willst Du wissen?
Ich habe seit Beginn ein Problem mit einem Flammwächter, wodurch der linke Brenner nicht geht.
Das nervt mich.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Power satt, die Temperaturüberwachung ist cool gelöst.

hadi
27.03.2025, 15:33
Meiner steht nur rum, hab ihn ein paar mal benutzt und die Lust verloren.
Power brutal, Temperaturregelung nicht sehr feinfühlig, neigt stark zu Fettbrand.

Vielleicht hat sich der letzte Punkt inzwischen erledigt, anders konzipierte Bleche wurden dann entworfen.

Alles in allem bin ich nicht der Typ für den OW.

ibi
27.03.2025, 15:40
Ist so - was willst Du wissen?
Ich habe seit Beginn ein Problem mit einem Flammwächter, wodurch der linke Brenner nicht geht.
Das nervt mich.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Power satt, die Temperaturüberwachung ist cool gelöst.

Mögliche Mängel, Defekte etc.

kurvenfeger
27.03.2025, 15:48
Wie gesagt: ein Flammwächter blockiert bei mir einen Brenner, das mit der Gasflaschenwaage geht auch ned gescheit.
Der Grill an sich wirkt sonst sehr solide. Fettbrand habe ich auch öfter, aber wo hast du das nicht.
War beim Napoleon davor auch ab und an der Fall.

Perfekt ist er nicht, bei dem Preis würde ich auch nach links und rechts schielen.
Aber: das Modulare System ist schon nett. Und sieht gut aus.

ibi
27.03.2025, 15:51
Meiner steht nur rum, hab ihn ein paar mal benutzt und die Lust verloren.
Power brutal, Temperaturregelung nicht sehr feinfühlig, neigt stark zu Fettbrand.

Vielleicht hat sich der letzte Punkt inzwischen erledigt, anders konzipierte Bleche wurden dann entworfen.

Alles in allem bin ich nicht der Typ für den OW.

Was bzw welchen benutzt du stattdessen?
Wie gesagt, bisher Weber und lief die letzten 10 Jahre easy.

ibi
27.03.2025, 15:52
Wie gesagt: ein Flammwächter blockiert bei mir einen Brenner, das mit der Gasflaschenwaage geht auch ned gescheit.
Der Grill an sich wirkt sonst sehr solide. Fettbrand habe ich auch öfter, aber wo hast du das nicht.
War beim Napoleon davor auch ab und an der Fall.

Perfekt ist er nicht, bei dem Preis würde ich auch nach links und rechts schielen.
Aber: das Modulare System ist schon nett. Und sieht gut aus.

Die Module von OW bzw das ganze sieht schon ziemlich gut aus - hab aber keine Lust auf ne Atomwissenschaft.

Links und rechts wären Napoleon und Weber oder?

hadi
27.03.2025, 15:52
Ich grille derzeit überhaupt nicht.

lordbre
27.03.2025, 16:01
Ich habe einen Kumpel, der von Napoleon auf OW umgestiegen ist und seitdem nur flucht. Ich glaube, bei dem Preisen erwartet man einfach ein perfektes Grillgerät und nicht so ein eher experimentelles Setup. Er telefoniert auch dauernd mit dem Service… :ka:

Hannes: was ist los? Oder liegt’s nur am Schnee?

hadi
27.03.2025, 16:56
Nein, Markus, Schnee ist nicht der Grund - hatten eh sehr wenig heuer.

Hab irgendwie keinen Bock, ist ja nur der OW da - und den mag ich nicht. :D

lordbre
27.03.2025, 17:14
Das tut mir leid. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich früher mit dem Weber Kugelgrill lieber gegrillt habe als mit dem Napoleon….

buchfuchs1
27.03.2025, 18:03
Meiner steht nur rum, hab ihn ein paar mal benutzt und die Lust verloren.
Power brutal, Temperaturregelung nicht sehr feinfühlig, neigt stark zu Fettbrand.

Vielleicht hat sich der letzte Punkt inzwischen erledigt, anders konzipierte Bleche wurden dann entworfen.

Alles in allem bin ich nicht der Typ für den OW.

Tjo

heintzi
27.03.2025, 22:04
Burnhard kaufen.

Oder, Ibi - wenn du mit Weber glücklich bist, dann bleib einfach dabei. Du brauchst nicht noch eine Baustelle :D

Sailking99
12.04.2025, 19:29
Nachdem ich schon zwei Jahre lang Angst habe mit meinem Napoleon Prestige in die Luft zu fliegen, weil die Brenner und andere Teile so rostig und löchrig sind, muss wohl dieses Jahr was Neues her?
Aber was nehmen?
Weber? Wieder Napoleon? Aber nicht so groß (weil Chefin)

Überhaupt kein Gas und stattdessen ein Big Green Egg? :ka:

Insgesamt grille ich nur noch wenig, habe aber in der Vergangenheit den Napoleon im
Sommer als Outdoorkochfeld genutzt.

Fleisch und Fisch und was halt verlangt war.
Einmal im Jahr Haxe oder Hendl.

Inzwischen die Lust auf Fleisch recht verloren und eher mehr Fisch.
Jedoch würde eine Sizzle Zone mit IR Brenner für tolle Steaks mich interessieren.

Einen Wasser Smoker gibt es noch, der kommt aber auch nur nocb höchstens einmal im Jahr in den Einsatz.

Aktuell nutze ich die Höfats Feuerschale mit Plancha und Rost, wenn gegrillt werden soll, aber sie steht halt am Boden und ist wirklich nur ein Kompromis.

Was meint ihr?
Erleuchtet mich.

dj74
12.04.2025, 19:46
Neue Brenner sind keine Option?
Habe ich letztes Jahr beim 25 Jahre alten Weber meines Bruders selbst gewechselt…
Hat keine 100 Euro gekostet und funktioniert wieder wie neu.

Anleitung gab es bei YouTube.
Wird beim Napoloeon vermutlich auch kein Hexenwerk sein.

ibi
12.04.2025, 20:50
Burnhard kaufen.

Oder, Ibi - wenn du mit Weber glücklich bist, dann bleib einfach dabei. Du brauchst nicht noch eine Baustelle :D

Mein Genesis ist ja eigentlich noch in Ordnung - will aber diese Erweiterung mit den Modulen links & rechts. So rein von Optik her :D
Entweder komplett neues Gerät oder ggf Module einzeln kaufen und am Genesis anbauen.

Sailking99
12.04.2025, 22:51
Neue Brenner sind keine Option?
Habe ich letztes Jahr beim 25 Jahre alten Weber meines Bruders selbst gewechselt…
Hat keine 100 Euro gekostet und funktioniert wieder wie neu.

Anleitung gab es bei YouTube.
Wird beim Napoloeon vermutlich auch kein Hexenwerk sein.

Danke für den Ratschlag.
Mach ich mich mal schlau.

arcii
13.04.2025, 20:37
Wenn die Größe ein Thema ist, wäre ein Burnhard vielleicht eine Überlegung wert. Dort kann man die Seitentische abklappen, dann braucht er deutlich weniger Platz. Ich weiß nicht, ob das bei Napoleon mittlerweile bei allen geht. Backburner im Grill und Sizzlezone in einem der Seitentische sind auch drin. In schwarz soll er aber etwas empfindlich sein.

Habe meinen seit ein paar Jahren und er tut zuverlässig seinen Dienst.

madmax1982
16.04.2025, 09:52
Frage an die Experten: Ich habe mir vor kurzem den Weber Genesis EPX435 gekauft. Diese Woche kam die Rotisserie; die will ich am Wochenende ausprobieren. Wie viele Hähnchen passen gleichzeitig drauf?
Für die Anzahl der Gäste müsste ich eigentlich 4 Stück einplanen. Geht das?

heintzi
16.04.2025, 10:02
Die Frage - verbunden mit deinem Avatar - made my day.

madmax1982
16.04.2025, 10:05
Unsere Hühner sind da außen vor! :D

Vanessa
16.04.2025, 10:06
"Er frisst unseren Kumpel!"

botti800
16.04.2025, 10:07
Von der Breite her, locker :gut:

Wie viele Spammer sind beim Drehdingsbumms dabei?

madmax1982
16.04.2025, 10:14
4 Spanner. Ich dachte jeweils 2 Hähnchen zwischen 2 Spanner.

https://up.picr.de/49487980mh.jpeg

heintzi
16.04.2025, 10:19
meine Erfahrung - nicht zu sehr quetschen - vong Knuspriczkeit rundum her

heintzi
16.04.2025, 10:20
Und nicht breiter aufziehen als der Heckbrenner breit ist.

madmax1982
16.04.2025, 10:24
Und nicht breiter aufziehen als der Heckbrenner breit ist.

Das ist kein Problem. Der Genesis hat keinen Heckbrenner! :D

botti800
16.04.2025, 10:27
meine Erfahrung - nicht zu sehr quetschen - vong Knuspriczkeit rundum her

rischtisch :gut:

madmax1982
16.04.2025, 10:30
Also klares Go für 4? :jump:

heintzi
16.04.2025, 10:56
Das ist kein Problem. Der Genesis hat keinen Heckbrenner! :D

:rofl:

Da siehst du mal, wie ich mich mit so Hartz IV Material auskenne :weg:

dafredy
16.04.2025, 11:37
ich habe den gleichen Grill, nur ohne Seitengedöns (nicht ganz, ich hab den EX 325s) und auch die Rotisserie. Mehr als 2 haben da nicht drauf gepasst, das waren aber auch "Bauerngiggerl" wie man bei uns sagt, keine Stubenküken

Und noch was: ich würde 2 Spanner pro Hähnchen nehmen (große Hähnchen), größtes Problem bei mir war, dass beim Drehen die Dinger eine gewisse Eigendynamik entwickeln und gerne mal die Flügel oder sonstwas von sich werfen, kann man vermutlich mit gut Festbinden lösen aber so Maestro-mäßig war ich bei den beiden Grillaktionen bisher nicht unterwegs. Habe aber auch nur 2 Spanner.

madmax1982
16.04.2025, 11:55
Danke Fred; die Hähnchen hab ich beim Metzger im Nachbardorf bestellt; die krieg ich am Samstag. Das sind schon ordentliche Kaliber.
Zur Not mach ich die in 2 Durchgängen….

dafredy
16.04.2025, 12:59
Gerne und viel Erfolg! Wenn die vom Metzger kommen sind das auch keine Hungerhaken vermute ich mal. Und wie gesagt, größtes Problem empfand ich die Unwucht, die müssen so hängen, dass sie sich sauber drehen, sonst kommt auch mal die Füllung wieder raus (nur Petersilie und eine Gelberübe, aber weg ist weg....).

2 Durchgänge klingt vernünftig. Lasst es euch schmecken!

madmax1982
16.04.2025, 13:47
Danke; wenn ich's ned vergesse, werd ich berichten! :D :dr:

MisterE
16.04.2025, 16:45
Max, das sollte passen. Habe genau den gleichen Grill im Einsatz und letzten Sommer problemlos Pfälzer Spießbraten für 10 Leute darauf gegrillt. Das dürfte vom Platz ungefähr mit den 4 Hähnchen identisch sein…

Godi
17.04.2025, 05:40
Guten Morgen zusammen,

hat hier jemand den Schickling Henry?

Habe ein gutes Angebot bekommen und bin gerade am überlegen zwischen dem Schickling und Weber Genesis S335

Sind die Dinger wirklich so “langlebig” wie beworben wird? Ich meine Weber hat eine Garantie von 10 Jahren und ist auch sehr kulant (Erfahrung mit meinem Q).

Danke schon mal für Erfahrungen!

NyKoN
17.04.2025, 13:38
Ich habe noch einen Napoleon, aber schön öfter auf dem Schickling gegrillt. Das wird definitiv mein nächster Grill.

Tolle Qualität (deutlich hochwertiger als Weber, Napoleon, Broil King) und top Kundenservice. Einzig die Optik ist etwas old school.

heintzi
17.04.2025, 14:33
Was ich bei meinem Burnhard nur mal ausprobiert habe - die Sizzle Zone. Brauche ich nicht, der macht auch so genug Hitze.
Was ich an dem Ding liebe und wo es mich wundert, dass man das bei anderen Herstellern eigentlich nicht sieht - die Schubladen und der "food container", wo man GN 1/2 Behälter einfach reinhängen kann. Wenn es losgeht, ist da die "Rohware" drin - dann wird ein sauberer reingehängt und die fertigen Steaks etc kommen rein, Deckel drauf und nachziehen lassen ...

madmax1982
20.04.2025, 17:34
Hmmh; also 4 passen problemlos drauf. Das waren jetzt ca. 4,5kg insgesamt.

https://up.picr.de/49507291ss.jpeg

Bilder vom Endergebnis gibts keine; die Hendl waren schnell verputzt. Ca 1,5h mit 2 Brennern bei 180-190 Grad.

hadi
20.04.2025, 18:52
Top! :gut:

MisterE
20.04.2025, 20:10
Na das ist doch ein Top-Ergebnis!

heintzi
20.04.2025, 20:10
Schaut gut aus!

madmax1982
20.04.2025, 20:50
War wirklich lecker; wunderbar zart und saftig. 2 hab ich konservativ gewürzt mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Knoblauch und Paprika. Die waren schon gut.
Die anderen beiden mit einer Paste aus Salz, zerdrücktem Knoblauch, geriebenem Ingwer und einer Gewürzmischung für Chicken Tandoori Massala, die ich von meiner Indien Reise mitgebracht habe. Das war sensationell!

buchfuchs1
20.04.2025, 20:57
Geil

Godi
20.04.2025, 21:26
Ich habe noch einen Napoleon, aber schön öfter auf dem Schickling gegrillt. Das wird definitiv mein nächster Grill.

Tolle Qualität (deutlich hochwertiger als Weber, Napoleon, Broil King) und top Kundenservice. Einzig die Optik ist etwas old school.

Vielen Dank - dann werd ich vermutlich den Herman XL ordern.

Godi
23.04.2025, 10:37
Nach viel freundlichem Kontakt mit Daniel von Schickling habe ich nun geordert. Hoffe das gute Teil kommt noch in meinem
Urlaub an sodass ich direkt los grillen kann :)

LG
Timo

Kabelkasper
23.04.2025, 11:03
Hallo Grillfreunde,
ich habe auch nen Weber Grill. Aber so einen ganz einfachen Gasgrill den man auch auf den Tisch stellen kann. Funktioniert super und ich mag das kleine Teil total.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Wie reinigt ihr das Innenteil?
Rost ist klar, Wasserschale auch. Aber Deckel und Wanne? Einfach so ein Grillspray rein und mit Wasser ausspülen? Zumal das Fett was da rauskommt - auf der Wiese oder so generell wird das eine ganz schöne Sauerei.

Oder lasst ihr das so (versotten)?

Ich mag natürlich auch nicht unnütz Chemie Reinpumpen. Verständlich.

Danke euch.

thewatchjoe
23.04.2025, 11:43
Da wir so langsam unseren Balkon herrichten, keimt bei mir das Verlangen nach einem Grill.
Da hier das geballte Wissen vorhanden ist: Was könnt ihr mir da empfehlen?
Gas oder Elektro?

Überwiegend wird da für 2-4 Leute drauf gegrillt. Haben noch zwei Parteien über uns, die ich nicht einräuchern mag.
Ich habe nur mal kurz Google angeschmissen und den Weber Pulse 2000 entdeckt.

Kabelkasper
23.04.2025, 11:50
Habe ja selbst den Weber aus der q Serie. Ich glaube q1200. Gas Betrieb.

Genügt für 4 Personen vollständig. Qualmen tut's wohl auch mit Elektro.

Platzger
23.04.2025, 12:01
Habe den Pulse 2000. Da ich sehr Mühe mit Gas habe, war das für mich die ideale Lösung. Funktioniert perfekt, hat sogar eine indirekte Zone.

thewatchjoe
24.04.2025, 07:39
Zwei Meinungen. Einer Gas. Einer Elektro. Mist :D
Ich schaue mal, ob hier noch wer was dazu schreibt. Habe es zum Glück nicht so eilig.

botti800
24.04.2025, 08:45
Ich kratze einfach alles raus und dann mit dem Kärcher ordentlich durchblastern :D

madmax1982
24.04.2025, 09:04
Und immer schön vom Haus weg Richtung Straße! :D

GPX8888
24.04.2025, 09:36
Zwei Meinungen. Einer Gas. Einer Elektro. Mist :D
Ich schaue mal, ob hier noch wer was dazu schreibt. Habe es zum Glück nicht so eilig.

Kommt darauf an, was genau Du grillen möchtest und was der Grill kosten darf. Wenn Du nur Würstchen oder ab und an einen Schweinehals grillst, reichen die günstigen und kleinen Grills durchaus. Möchtest Du jedoch neben Deinen Filets auch noch eine Gemüsepfanne grillen, etwas Fisch und alles soll nahezu gleichzeitig fertig werden, brauchst schon was Vernünftiges.

Wie so oft, kommt immer darauf an, was am Ende rauskommen soll.

Kabelkasper
24.04.2025, 10:02
Genau. Und da beim nur Würste und paar Steaks drauf kommen genügt mir die kleine Gas schlurre vollkommen.

thewatchjoe
24.04.2025, 10:16
Danke euch. Ein paar Infos helfen sicher weiter bei einer Einschätzung.

Da der Balkon überdacht ist und ich keine Frostbeule bin, darf der Grill gerne möglichst das ganze Jahr über zum Einsatz kommen.
Darum wäre ein Grill, zu dem es auch Extras, wie bspw. einen Pizzastein gibt, nicht verkehrt.

Auf dem Grill landen wohl hauptsächlich Hähnchenfilets, Steaks und Burger und gemüsige Beilagen, wie Mais, Zucchini und Champignons.
Fisch hatte ich noch nicht auf dem Grill, aber das wäre mal cool.

Es darf also gerne etwas vernünftiges sein.

Mit 180cm*250cm ist der Balkon aber alles andere, als riesig, weshalb ich etwas suche, was sich auch verstauen lässt. Ergo: Tischgrill

Schnauzer
24.04.2025, 17:41
Hallo Tobi,

Elektro vs. Gas bezüglich Rauchentwicklung: Ist egal, nicht der Grill raucht, sondern das Grillgut bzw. dessen austretende Flüssigkeiten. Gasgrills entwickeln deutlich mehr Wärme (Pizza !!!) und sind besser temperaturregelbar. Wir sind Team Gas.
Auf unserer Gartenterasse steht ein großer Weber, über den Winter steht auf dem Balkon zusätzlich ein Napoleon Freestyle. Ab dem Zeitpunkt, wenn im Frühling die Balkonmöbel wieder draußen stehen, waren wir bisher dort ohne Grill, da es sonst platzmäßig etwas beengt wäre.
Ab diesem Jahr haben wir einen Burnhard Wayne samt klappbarem Wagen auf dem Balkon, der läßt sich bei zusammengeklapptem Wagen senkrecht an die Wand stellen. Dazu haben wir noch die originale Gussplatte angeschafft. Die ersten Erfahrungen mit dem Grill sind durchwegs positiv, und bei Nichtgebrauch steht er unauffällig in der Ecke.

Grüße, Schnauzer

thewatchjoe
24.04.2025, 18:02
Das klingt echt gut. Danke dir, Schnauzer!
Den Burnhard schaue ich mir mal an.

thewatchjoe
24.04.2025, 18:14
Ich habe eben noch den Napoleon TravelQ Pro0285 entdeckt. Den gibt es auch mit so einem Klappwagen.
Die Grillfläche ist etwas größer, als beim Burnhard, aber er hat kommt nur auf 370°. Burnhard 390°.

Hat jemand Erfahrung mit dem TravelQ?

ictus
24.04.2025, 19:07
Hier auch Team Gas. Wird schneller warm und erreicht höhere Temperaturen. Außerdem brauchst du keinen Strom und hast kein Kabel im Weg herumliegen.
Wir hatten über viele Jahre einen Weber Q 2200 in Gebrauch, der bei meiner Schwiegermutter immer noch gute Dienste verrichtet. Das Teil gibt es solo, mit festem Stand und mit Wagen. Wir hatten Letzteren. Jetzt haben wir hier (mit größerem Balkon) einen Spirit mit Seitenkocher. Schau, dass du mindestens zwei Brenner hast (dann kann man mit der Aluschale unter Grillgut auch mal indirekt grillen). Der 3200 hat IMHO sogar drei Brenner, da kannst du "richtig" indirekt grillen (mittlerer Brenner aus, darüber das Grillgut). Ob 370 Grad oder 390 Grad dürfte IMHO egal sein. Pizza hat auch mit unsrem Q2200 gut funktioniert. An die 500 Grad plus kommst du so oder so nicht ran.

thewatchjoe
24.04.2025, 19:40
Ja, mittlerweile bin ich mit auch recht sicher, dass es ein Gasgrill wird. Da heißt es nur noch: Welches Modell?

ictus
24.04.2025, 20:27
Egal ob Napoleon, Weber oder Burnhard, du wirst vermutlich mit allen glücklich :gut:

GPX8888
24.04.2025, 21:06
Wenn ich in Köln sitzen würde, würde ich mal bei Santos vorbeischauen und mich beraten lassen. Die haben zwar kein Weber, dafür aber viele andere Hersteller in unterschiedlichen Preisklassen. Lass Dich beraten, schau Dir die unterschiedlichen Modelle an und dann nimm mit, was Dir gefällt und auf Deinen Balkon passt. Und denk dran, billig gekauft ist zweimal gekauft :op: :D

ictus
24.04.2025, 21:26
Und vielleicht mal noch im Weber Original Store (https://www.weber.com/DE/de/weber-original-stores/weber-original-store-koln/weber-2297797.html) vorbeischauen. Wir waren mal in dem Store in Remscheid, der ist ganz sehenswert.

thewatchjoe
24.04.2025, 21:49
Danke euch beiden. Bei Santos schaue ich mal vorbei. :dr:
Billig kaufen ist eh selten eine Option, wenn ich mich schon im Forum beraten lasse. :D

Geraldpeter
25.04.2025, 11:40
Mein Tipp für die gusseisernen Roste: Ab in den Backofen, Pyrolyse an und wenn ausgekühlt einfach die lose Asche abspülen. Basta.

Borkenkaefer
28.04.2025, 08:50
Spannend mit der Pyrolyse, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, ich brenn die Roste immer nach dem Grillen frei - einfach 10-15 Mins volle Lotte und die Asche danach abbürsten.

buchfuchs1
29.04.2025, 01:25
Team Pyrolyse

Treo
29.04.2025, 07:21
Gestern ein Spontankauf als „Zubehör“ für den Summit. Eine Griddle

https://blackstone-griddle.de/produkt/blackstone-36-griddle-grillstation-mit-airfryer/

Ich bin gespannt, soll diese Woche geliefert werden

Borkenkaefer
29.04.2025, 08:16
Wow, da bin ich auch auf Berichte gespannt. Überlege dieses Jahr eine Outdoor Küche einzurichten. Als Alternative zur Feuertonne mit Plancha wäre das eine gute Option zumal für die kurzen das Thema Airfryer mega wäre. Die Frage ist nur, brauchts zusätzlich noch einen "normalen" Grill mit Rost oder genügt die Plancha für alles.

Treo
29.04.2025, 09:03
werde berichten, wenn ich das Teil stehen habe und testen konnte.

Ich finde eine Plancha für viele Sachen gut, ersetzt einen Grill meiner Meinung nach allerdings nicht.

Godi
03.05.2025, 13:19
Guten Morgen zusammen,

hat hier jemand den Schickling Henry?

Habe ein gutes Angebot bekommen und bin gerade am überlegen zwischen dem Schickling und Weber Genesis S335

Sind die Dinger wirklich so “langlebig” wie beworben wird? Ich meine Weber hat eine Garantie von 10 Jahren und ist auch sehr kulant (Erfahrung mit meinem Q).

Danke schon mal für Erfahrungen!

So, seit gestern ist nun ein Herman XL im Haus.
Freigebrannt ist er und heute gibts das erste mal dinner vom Grill.

Fasst sich alles super hochwertig an und ich freu mich schon aufs erste angrinsen.

Werde berichten :)

Godi
04.05.2025, 12:31
So!
Gestern ein entrecote auf Spargel und Kartoffel.

https://i.ibb.co/zVp7M7QN/IMG-3194.jpg

Heute gibts mal ein rack ribs zum testen
https://i.ibb.co/wr4khwCj/IMG-2477.jpg

Sub5
04.05.2025, 21:12
Danke euch. Ein paar Infos helfen sicher weiter bei einer Einschätzung.

Da der Balkon überdacht ist und ich keine Frostbeule bin, darf der Grill gerne möglichst das ganze Jahr über zum Einsatz kommen.
Darum wäre ein Grill, zu dem es auch Extras, wie bspw. einen Pizzastein gibt, nicht verkehrt.

Auf dem Grill landen wohl hauptsächlich Hähnchenfilets, Steaks und Burger und gemüsige Beilagen, wie Mais, Zucchini und Champignons.
Fisch hatte ich noch nicht auf dem Grill, aber das wäre mal cool.

Es darf also gerne etwas vernünftiges sein.

Mit 180cm*250cm ist der Balkon aber alles andere, als riesig, weshalb ich etwas suche, was sich auch verstauen lässt. Ergo: Tischgrill

Wesentlich ist, dass du auch indirekt grillen kannst. D.h. zumindest zwei, aber idealerweise drei unabhängige Brenner am Grill hast.
Von denen kannst du dann einen, idealerweise den mittleren Brenner ausschalten und Dinge wie einen Schweinebraten, Grillhuhn und so weiter machen wir auch mit geringer Temperatur grillen. Meines Erachtens ist das das einzige relevante Feature bei der Produkte Entscheidung.

thewatchjoe
05.05.2025, 08:22
Ich habe jetzt nicht Stunden in die Suche investiert, aber bisher ist mir noch kein kompakter mit drei Brennern über den Weg gelaufen.
Hast du da eine Empfehlung?

Nano7777
05.05.2025, 08:51
Also eigentlich sind ja alle Gasgrills mit drei Brennern recht kompakt. Wenn man die Seitenteile nicht anbaut, sind die ca. 65cm breit. Dafür ist dann die Flasche in der Regel unten drin verstaut. Kann daher ohnehin keinen Vorteil bei einem Tischgrill erkennen, denn dann steht ja auch immer noch irgendwo die Flasche rum.

thewatchjoe
05.05.2025, 08:53
Ich schaue mal, dass ich es die Woche zu Santos schaffe und schaue mich mal ganz allgemein um. Dann weiß ich hoffentlich mehr.

Sub5
05.05.2025, 12:59
Ich habe jetzt nicht Stunden in die Suche investiert, aber bisher ist mir noch kein kompakter mit drei Brennern über den Weg gelaufen.
Hast du da eine Empfehlung?

Ganz spontan fällt mir der Weber Spirit ein.
Der ist klein und kompakt. Die Seitentische einfach weglassen.
Vermutlich besser wäre eine kleine Variante von Genesis.


Alles andere erlaubte nur ein abtraten auf direkte Hitze und dir entgeht die Möglichkeit, richtig feines BBQ zu machen.

thewatchjoe
05.05.2025, 13:07
Danke dir. Die sind mir aber für den aktuellen Balkon echt eine Nummer zu groß.
Solange wir hier wohnen, wird es wohl etwas kleineres.
Die nächste Bude hat gefälligst eine große Terrasse oder einen Garten.

thewatchjoe
10.05.2025, 17:37
Der Napoleon TravelQ PRO285X ist es geworden.

https://up.picr.de/49587889oc.jpeg

Bin gespannt.

Sardegna123
10.05.2025, 21:36
Top Gerät. :gut:
Jetzt noch ein Geschirrschrank und alles ist gut..... :D

thewatchjoe
11.05.2025, 07:39
Das ist das aussortierte Geraffel, das aktuell rausfliegt. Zwei Haushalte zu einem und so. :D

Sardegna123
11.05.2025, 19:44
:gut:

madmax1982
01.06.2025, 08:59
Ich liebe die Plancha!
Unglaublich wie gut Gemüse darauf wird! Brutale Hitze, Öl, Gemüse drauf, paar Minuten brutzeln lassen. Dann noch mit Salz und Zitrone würzen, bissl frisches Olivenöl und fertig. Wunderbare Röstatomen, nix verbrannt oder matschig.

https://up.picr.de/49675503wj.jpeg

Godi
01.06.2025, 10:22
Sieht sehr gut aus :dr:

Seit wir eine plancha haben mach ich auch so gut wie alles drauf…
Einfach das beste Grill-Equipment!

dafredy
01.06.2025, 17:42
Plancha war die beste Anschaffung ever!

Und Max, jetzt sehe ich auch woher die Fehleinschätzung bzgl. Rotisserie / Hendl kam: dein Grill hat einen Brenner mehr und ist daher viel breiter:facepalm:

madmax1982
01.06.2025, 18:13
Macht nix Fred! Als ich die Dinger draufgespaxt hab, hab ich mich nur kurz gefragt, ob das Wachteln sind!?!! :D :dr:

Heute haben wir mal den Wokeinsatz probiert. Direkte Vorteile gegenüber dem Herd seh ich jetzt nicht, außer dass die Küche sauber und kalt bleibt.
Lecker war’s trotzdem! :ea:

https://up.picr.de/49678202vx.jpeg

heintzi
01.06.2025, 20:47
Bei Wokeinsatz hat mein Hirn erstmal "Woke" registriert, schon verblüffend.

Ich liebe auch meine Plancha.

Sluggy
02.06.2025, 11:02
Alle hier mit Plancha ohne Loch unterwegs?

kurvenfeger
02.06.2025, 11:45
Bitte mal die ultimative Plancha-Empfehlung hier posten.
Soll einfach gut sein, muss aber nicht zwingend forenkonform bepreist sein ;)

dafredy
02.06.2025, 12:00
Ich habe die Standard-Plancha von Weber zum Weber. Die hat vorne ein Loch, so dass Überflüssiges schon in den "Abfluss" kann und bin damit sehr zufrieden.

Die müsste das glaube ich sein: https://www.weber.com/DE/de/zubehoer/weber-crafted-system/7682.html

madmax1982
02.06.2025, 12:21
Ja, die isses! :gut:

Treo
02.06.2025, 12:38
Bitte mal die ultimative Plancha-Empfehlung hier posten.
Soll einfach gut sein, muss aber nicht zwingend forenkonform bepreist sein ;)

Wenn du ausreichend Platz haben solltest dann seperat

Weber: https://www.weber-grillen.de/gasgrills/weber-slate-gpd-76cm-premium-plancha.html?gad_source=1&gad_campaignid=14209040589&gbraid=0AAAAAD_j9GoGLvfzl4_raDvBasa-1Dqyg&gclid=CjwKCAjwl_XBBhAUEiwAWK2hzu8IVP-7UAaTkRaoYa9sRYw2HoukQRixZVjvMWV0fVy3sWqbIIS9TxoC5 YkQAvD_BwE

die habe ich mir gekauft:
https://www.santosgrills.de/blackstone-plancha-grill-36-mit-airfryer?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=PMax:Alle_Grills_ausser_Gasgrills&utm_content=&gad_source=1&gad_campaignid=17603282850&gbraid=0AAAAAD3jVg4E97MnQarJSzSdGuaQPydv_&gclid=CjwKCAjwl_XBBhAUEiwAWK2hzqiCyq6OgNToqzPZyqdw jmjiJNbcnKm_9ZoN8qMqWzefweeIeJEdwRoC0cMQAvD_BwE

buchfuchs1
02.06.2025, 14:21
Alle hier mit Plancha ohne Loch unterwegs?

Nope, Meine hat ein Loch.
Ist halt bei Gas unsinnig, aber ich bin ja kein Gasgriller.

madmax1982
02.06.2025, 15:05
Warum ist das Loch bei Gas unsinnig?

ibi
02.06.2025, 15:33
Ich gab gestern die Reste der Filetsteaks vom Vortag auf der Plancha gegrillt - sonst immer auf dem Rost.
Geschmacklich waren die Steaks definitiv besser als auf dem Rost.
Zufall oder gibts dafür ne Erklärung?

FriendlyAlien
02.06.2025, 15:41
Das Grillgut liegt mit der ganzen Fläche auf und nicht nur auf den Rippen vom Rost -> mehr Röstaromen ?

Edmundo
02.06.2025, 16:32
Bitte mal die ultimative Plancha-Empfehlung hier posten.
Soll einfach gut sein, muss aber nicht zwingend forenkonform bepreist sein ;)

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/173011-Griller-Weber-amp-Co-Part2?p=7012091&viewfull=1#post7012091

Aus dem Grillsport-Forum, da macht die jemand auf Maß und nach Wünschen, in Massiv, so dass sich nichts verzieht. Mehr geht nicht.

heintzi
02.06.2025, 16:45
Meine Plancha: https://www.grillrost.com/edelstahl-grillplatte-plancha-40-x-30cm-die-universalgroesse-passt-fuer-viele-grills-G-1002

madmax1982
02.06.2025, 16:49
Die sieht doch genauso aus wie die vom Elmar! :bgdev:

Edmundo
02.06.2025, 16:54
Meine ist vorne hochgebogen und hat hinten keine Löcher, damit der Grill nicht vollsifft. Gerade wenn man Burger brät mit Fett will ich nicht dass mir alles in den Grill läuft.

buchfuchs1
02.06.2025, 21:35
Weil wir wohl über völlig unterschiedliche Löcher sprechen, Max.



https://up.picr.de/49683643rv.jpeg

https://up.picr.de/49683644me.jpeg

Daniel200
02.06.2025, 23:14
Ich denke dieses Loch in der Rinne ist gemeint…

349470

buchfuchs1
02.06.2025, 23:33
Ja, ein Missverständnis, sorry.

madmax1982
03.06.2025, 05:49
Ok! =)

Borkenkaefer
04.06.2025, 12:19
Wenn du ausreichend Platz haben solltest dann seperat

Weber: https://www.weber-grillen.de/gasgrills/weber-slate-gpd-76cm-premium-plancha.html?gad_source=1&gad_campaignid=14209040589&gbraid=0AAAAAD_j9GoGLvfzl4_raDvBasa-1Dqyg&gclid=CjwKCAjwl_XBBhAUEiwAWK2hzu8IVP-7UAaTkRaoYa9sRYw2HoukQRixZVjvMWV0fVy3sWqbIIS9TxoC5 YkQAvD_BwE

die habe ich mir gekauft:
https://www.santosgrills.de/blackstone-plancha-grill-36-mit-airfryer?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=PMax:Alle_Grills_ausser_Gasgrills&utm_content=&gad_source=1&gad_campaignid=17603282850&gbraid=0AAAAAD3jVg4E97MnQarJSzSdGuaQPydv_&gclid=CjwKCAjwl_XBBhAUEiwAWK2hzqiCyq6OgNToqzPZyqdw jmjiJNbcnKm_9ZoN8qMqWzefweeIeJEdwRoC0cMQAvD_BwE

Hey René,

hast du schon erste Erfahrungen, ich liebäugle wie gesagt auch damit :-)

Danke und Gruß
Andreas

Treo
04.06.2025, 18:16
Ja ein paar, habe sie jetzt 3-4 genutzt.

Wenn man den Platz hat :gut:
Auf der großen Fläche ist es schon top und nicht zu vergleichen mit einer Plancha für nen Gasgrill. Das ist echt Kinderkram! (Habe ich auf nen Summit 670)

Qualität (Rost) vom Blackstone geht so, werde ich vermutlich wandeln und den großen Weber kaufen (selbe Maße).

kurvenfeger
04.06.2025, 22:40
Auf der großen Fläche ist es schon top und nicht zu vergleichen mit einer Plancha für nen Gasgrill. Das ist echt Kinderkram! (Habe ich auf nen Summit 670)

Now you got my attention! Erzähl? Einen Summit bekommst Du doch auch bumsheiß, ergo auch die Platte. Wo liegt der entscheidende Vorteil?

Platz habe ich leider eh keinen mehr.

Treo
04.06.2025, 23:06
Der Platz und die Hitzezonen auf der Griddle selbst.

Mach mal 4 Burger nebst Bacon und Zwiebeln… gleichzeitig. Schaffst du auf dem Weber mit Plancha nicht. Vom Komfort ganz zu schweigen.

kurvenfeger
04.06.2025, 23:32
Toll - jetzt mag ich nen Burger….

Aber ich bekomme nen Eindruck. Ich habe tatsächlich immer nur die Patties auf dem Grill gemacht.

madmax1982
05.06.2025, 05:30
Der Platz und die Hitzezonen auf der Griddle selbst.

Mach mal 4 Burger nebst Bacon und Zwiebeln… gleichzeitig. Schaffst du auf dem Weber mit Plancha nicht. Vom Komfort ganz zu schweigen.

Ich seh da kein Problem. Ein Bild mit Burgern hab ich jetzt nicht; aber das hier taugt zur Veranschaulichung meiner Meinung nach ganz gut:

Auf dem Rost links mach ich problemlos 12 Burger; auf der Plancha die Zwiebeln. Die Buns werden auf der zweiten Ebene vorgewärmt.

https://up.picr.de/49675503wj.jpeg[/QUOTE]

thewatchjoe
10.06.2025, 13:55
Wir haben gestern wieder den TravelQ angeschmissen.

Langsam groove ich mich damit ein und es macht echt Laune.

https://up.picr.de/49712090th.jpeg

https://up.picr.de/49712089yd.jpeg

heintzi
10.06.2025, 14:18
Bei uns gab es gestern auch mal wieder einen leichten Snack.

349774

Sailking99
10.06.2025, 14:31
Sag, dass Du in Deutschland lebst ohne zu sagen, dass Du in Deutschland lebst. :D

thewatchjoe
10.06.2025, 14:31
Geil!

NOmBre
12.06.2025, 10:34
Nach 13 Jahren Napoleon Triumph 325 Gas grillen fängt dieser langsam und sicher an sich komplett in Rost umzuwandeln. Dünn wie Papier ist das Blech wo die Brenner befestigt sind. Auch der Grillrost, Fetttropfblech und der komplette Korpus.

Hatte ihm schon die zweite Fettwanne gekauft und das 3 Rost, jetzt ist endgültig Schluss. Auch weil ich kein gutes Gefühl mehr habe beim Grillen...

Bestellt hab ich jetzt einen Monolith Two 55. Mal wieder mit Kohle grillen. Hab mich intensiv damit beschäftigt... Bin gespannt wann das Faberge Ei des modernen Mannes endlich geliefert wird :D

buchfuchs1
12.06.2025, 11:07
Gute Wahl!

mask
12.06.2025, 11:36
Hat jemand schon mal die Brenner und das Crossover bei einem Weber Gasgrill selbst gewechselt ? Das dürfte ja kein großes Thema sein oder ?
Und wie seht ihr das mit dem Austausch des Druckreglers ?

Mein Genesis ist nun umme 11 Jahre alt.

NOmBre
12.06.2025, 12:26
Also Druckregler und Schläuche hab ich nicht angerührt...

mask
12.06.2025, 20:52
Aber gerade das sollte denke ich nach 10 Jahren mal neu kommen.

NOmBre
23.06.2025, 12:44
Heute kam mein Monolith two in 55.... aber leider komplett hinüber. entweder ist der Karton umgefallen oder was weiß ich. Von außen sah alles gut aus.... Die Halterung aus Edelstahl ist auf der einen Seite komplett verbogen... totalschaden.
Mal schauen wie schnell Grillfürst reagiert.

https://up.picr.de/49760132uv.jpg

https://up.picr.de/49760133oa.jpg

NyKoN
23.06.2025, 12:51
Schade drum. Grillfürst hat einen sehr guten, flotten und kulanten Kundenservice.

Sailking99
23.06.2025, 14:26
Wow. 8o

Uhromat
23.06.2025, 14:30
Ich habe mir jetzt die Weber Grillschalen (groß und klein) in Keramik (Guss war mir zu schwer/unhandlich) für Fisch, Gemüse, Kleinteile etc. gekauft.
Bin sehr zufrieden; gutes überschaubares Invest (< 50€ jeweils) und gut zu handhaben sowie Spülmaschinenfest.
Ein Unterschied zu den Edelstahlschalen wie Tag und Nacht :-)

PS
Es darf halt nicht auf den Boden fallen; die erste Lieferung hat der Paketdienstleister uns in Scherben vor die Haustüre gelegt ...

NOmBre
24.06.2025, 17:15
Also grillfürst hat sich gemeldet, bekomme einen Ersatz. Das sind schon Mal gute Neuigkeiten, lediglich warten muss ich halt... Aber solange am Ende alles gut wird.

Das Gestell vom Monolith hab ich schon Mal aufgebaut und macht nen guten Eindruck!

https://up.picr.de/49763997cf.jpg

https://up.picr.de/49763998ax.jpg

thewatchjoe
26.06.2025, 14:04
Zwar nicht meine Grills, aber beim Abendevent am Dienstag gab es Ochsen auf dem Grill und danach wurde auf der Plancha Kaiserschmarren gemacht. Sensationell!

https://up.picr.de/49769335zs.jpeg


https://up.picr.de/49769336cf.jpeg

NOmBre
26.06.2025, 17:06
geiloo

Daniel200
26.06.2025, 17:47
Mega :jump:

pelue
26.06.2025, 18:27
Der Napoleon TravelQ PRO285X ist es geworden.

Bin gespannt.

Den haben wir heute auch gekauft (das Modell ohne den Grillwagen). Wird übers Wochenende "eingegrillt". Ich freu mich!

thewatchjoe
26.06.2025, 18:37
Top, mir macht der echt Laune! Letztes Wochenende vier ausgewachsene Esser begrillt. :gut:

salvatori
27.06.2025, 12:03
Hallo Tobi,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen Grill als unseren Broilking Monarch. Wie zufrieden bist du mit dem kleinen Teil, kannst du deine Erfahrungen schildern?

Es dürfen sich auch gerne Member melden, die ebenfalls so kleine Grills haben

Danke schon mal für deine /eure Antworten

thewatchjoe
27.06.2025, 13:35
Sehr gerne, Christoph. Auch wenn mir jeder Vergleich fehlt. Er wird sicher nicht so heiß, wie größere und indirekt ist bei zwei Brennern zwar möglich, aber eben mehr auf Sparflamme.

Ich bin mit dem Grill aber total happy.
Meiner Meinung nach für Balkon und Camping echt perfekt, da sich der Rollwagen falten lässt und man bspw. die Flasche zwischen den Beinen festmachen kann. Wird auf mich einfach alles halbwegs schön durchdacht. Ob man den Wagen auch mit Flasche noch klappen kann, weiß ich aber nicht.

Der Grill heizt schnell auf, wenn ich beide Brenner zu Beginn auf Vollgas stelle. Wenn man den Grill offen lässt beim Grillen, wird es natürürlich nicht mehr ganz so heiß. Wirklich Temparatur baut sich nur auf, wenn man den Deckel geschlossen hält.
Auf dem Rost findet ganz entspannt Fleisch für eine kleine Familie mit guten Essern Platz. Hatte letztes Wochenende zwei 250g Filets , fünf Bratwürste, acht (kleine) Hähnchenspieße und acht Cevapcici auf dem Grill und noch genug Platz, das Gemüse, das ich direkt vorher gegrillt hatte, Stück für Stück warm zu halten. Das war schon echt cool und alles ließ sich ohne viel Aufwand fast gleichzeitig fertig grillen.

Reinigung easy. und dann steht er hier hochkant an der Wand.

pelue
27.06.2025, 18:55
Bin beim Einbrennen. Heiß wird er schonmal.

350596

01kaufmann
04.07.2025, 11:54
Gestern wurden beim Nachbarn ein paar amtliche US Black Angus T-Bone Steaks von Don Carne auf den Grill geschmissen. :gut:

https://up.picr.de/49795994an.jpg

https://up.picr.de/49795995qx.jpg

https://up.picr.de/49795996ns.jpg

https://up.picr.de/49795997dk.jpg

VG
Konstantin

mazelmarcel
04.07.2025, 13:46
https://up.picr.de/49796313by.jpeg

NOmBre
04.07.2025, 17:06
nach ewigen hin und her mit der Spedition kam heute endlich der Ersatz.... und was soll ich sagen außer ein wahres träumchen.
Anzünden geht fix, Temperatur bringt er nach 15 min, absolut genial!!
erstes angrillen dann morgen!!

https://up.picr.de/49796984hj.jpg

https://up.picr.de/49796985ox.jpeg

NOmBre
04.07.2025, 19:12
zwar nur was kleines aber muss mich noch reinfinden...

absolut entspannt

https://up.picr.de/49797326ii.jpg

NOmBre
05.07.2025, 13:06
sau gut...

https://up.picr.de/49799308wl.jpg

https://up.picr.de/49799309pd.jpg

https://up.picr.de/49799310nb.jpg

https://up.picr.de/49799313om.jpg

thewatchjoe
05.07.2025, 13:12
Sieht top aus und du scheinst zufrieden. :gut:

Nur wer legt denn seine abgenagten Maiskolben zurück auf den Fleischteller?

NOmBre
05.07.2025, 13:22
:D war gerade nix anderes da :D

ja bin echt mega zufrieden....

thewatchjoe
05.07.2025, 13:51
So muss das sein. :gut:

NOmBre
06.07.2025, 17:29
gestern selbst gefangene Forellen noch über Nacht in Lake eingelegt.... Heute früh aufm kamado bei 120 Grad über Apfelholz Pellets für 90min geräuchert... saftig, rauchig einfach herrlich! für mich ist der kamado ein Alleskönner!

https://up.picr.de/49804104gd.jpg

https://up.picr.de/49804106yf.jpg

Platzger
06.07.2025, 17:58
Sind die nicht arg klein? Gibt es in Deutschland kein Schonmass?

NOmBre
06.07.2025, 18:45
ich glaube das Bild täuscht. die kleinste war 34 die große 40cm.

Schonmaß bei unserem Gewässer ist 28, wobei ich erst ab 32cm mitnehme...

Platzger
06.07.2025, 19:14
Alles klar :gut::dr:

oskrnbg
08.07.2025, 16:25
Grad mal den Weber Goanywhere für 135€ auf Am... bestellt. Mal schauen ob der was kann. Ich lebe allein, hab einen kleinen Balkon und esse kein Fleisch. Für bisschen Gemüse und einen Veggie-Bratling sollte er ausreichen.

ottovski
08.07.2025, 18:16
... :gut:

der reicht auch für mehr!

351116

351117

oskrnbg
08.07.2025, 19:08
Ja geil! Sieht gut aus!

Krokodil
10.07.2025, 18:50
Sizzle Magic.

https://up.picr.de/49817552zd.jpg

Daniel200
11.07.2025, 17:06
Yummy :ea:

Krokodil
11.07.2025, 18:17
Daniel! :dr:

oskrnbg
12.07.2025, 08:24
https://i.postimg.cc/8C8XYvys/IMG-9160.jpg (https://postimg.cc/dhB9khcK)

https://i.postimg.cc/NFVkHhSL/c634f5d9-709c-4808-bb7c-ac6f79488cd2.jpg (https://postimg.cc/BPTKrzqG)

Gestern Burger gegrillt. Bin sehr zufrieden!

Krokodil
12.07.2025, 11:22
Sehr schön, Oskar. :gut:

Es wird sicher nicht lange dauern, bis ein neuer, größerer Grill bei Dir steht. Die Frage ist eigentlich nur, ob noch dieses oder erst nächstes Jahr. ;)

thewatchjoe
12.07.2025, 12:10
Nice, Oskar! Scheint zu funktionieren.
Das mach schon echt hat Laune.

Leider schon wieder eine Woche her bei uns.
https://up.picr.de/49822956ks.jpeg


https://up.picr.de/49822957zj.jpeg

Daniel200
12.07.2025, 19:38
Ich habe das Moped gerade auch nochmal angerissen…

https://up.picr.de/49824267rp.jpg

thewatchjoe
14.07.2025, 08:14
Sag das nächstes Mal früher, damit ich vorbeikommen kann. :D

Uhromat
14.07.2025, 09:33
meine neuen Weber Schalen für empfindliches Grillgut + Fisch :gut:

https://up.picr.de/49831335qv.jpg

pelue
14.07.2025, 10:27
Hier Hähnchenspieße. Wir sind super zufrieden mit dem kleinen Napoleon. Macht Spaß.

351391

thewatchjoe
14.07.2025, 10:42
Top, Peter! Ich bin damit auch echt happy und bisher war es noch immer zu viel, als zu wenig, was wir gegrillt haben. Insofern mehr als ausreichend.

NOmBre
14.07.2025, 10:47
Am Samstag habe ich das erste Mal smoked 3-2-1 ribs vom kamado grill gemacht. gegrillt wurde über Marabukohle 6std lang bei 120-130 grad.
Rub war Carolina rub und Magic dust.

Hat Spaß gemacht, einmal geregelt hält der Grill über Stunden Hinweg die Temperatur.

konnte also entspannt im Garten arbeiten und abends wurde serviert!

Absolut geiles teil...

https://up.picr.de/49831449dm.jpg

https://up.picr.de/49831451la.jpg

https://up.picr.de/49831452xr.jpg

thewatchjoe
14.07.2025, 10:55
Boa, das sieht schon sehr lecker aus, Dominik!

NOmBre
14.07.2025, 11:08
Danke dir!

War mein erstes mal Low and slow grillen. Hab mich das mit meinem Gasgrill nie getraut...

Mal schauen was ich kommendes Wochenende so zaubere. Vielleicht mach ich smashed burger von der Feuerplatte von Monolith. Macht jedenfalls schon echt Spaß.

Sailking99
14.07.2025, 12:13
Wie zufrieden warst Du denn mit dem Ergebnis?
Ich fand nach ein paar Mal den Aufwand für 3-2-1 zu hoch für das was ich rausbekommen habe und bin irgendwann darauf über gegangen einfach die Rippchen ganz lange bei niedriger Temperatur drauf zu lassen und regelmäßig zu bepinseln.
Ich schließe aber auch nicht aus, dass ich irgendwo einen Fehler drinnen hatte.

NOmBre
14.07.2025, 12:34
also die Folienphase war bei mir nicht dicht genug gewickelt fand ich auch etwas aufwändig.
Da es meine ersten waren wollte ich es halt mal nach Lehrbuch machen.
Werde sie wahrscheinlich das nächste Mal auch etwas anders garen.
Der Mob zum Schluss hätte ruhig 2 bis 3 mal wiederholt werden können.
So war ich schon zufrieden. Auseinander gefallen sind sie nicht, sondern schon nochit Biss. Das mag ich aber.
Rinderrippen sollen wohl noch saftiger sein!

dj74
14.07.2025, 15:33
Ich mache Rippchen im Sous-Vide. 36 Std. Bei 64°C. Dann 15 Minuten mit direkter Hitze bräunen und dann noch mal etwa 30 bis 45 Minuten moppen mit indirekter Hitze. Ergebnis sind Spareribs, die sich freiwillig vom Knochen fallen lassen. :ea:

NyKoN
14.07.2025, 16:46
Ich mache im Ei einfach 5/0/0 ungewickelt, trocken gewürzt, ca. 110 Grad. Wird super.

Sailking99
14.07.2025, 16:49
So mach ich das inzwischen auch.

NOmBre
14.07.2025, 17:07
ok interessant :) und etwas mehr Rauch nächstes Mal. Leider haben meine chunks nicht wirklich geräuchert hatte sie zu weit weg von der Glut.

Daniel200
14.07.2025, 17:45
Sag das nächstes Mal früher, damit ich vorbeikommen kann. :D

Wird gemacht :dr:

ibi
14.07.2025, 22:39
Hat jemand die ultimative Gewürzmischung / Marinade für klassische Chicken Wings?
Und wie bekomme ich die Aussenhaut knusprig?

Die hier waren schon gut, geht aber sicherlich noch besser
Hier war Ankerkraut Texas Chicken, Tomatenmark und etwas Sonnenblumenöl mit im Spiel.

351419

lordbre
15.07.2025, 06:53
ich würde die Würzmischung selbst herstellen und die Wings noch mit einer selbstgemachten BBQ-Sauce glacieren. Rezepte für beides gibt im Netz, z.B. hier (https://barbecuebible.com/recipe-type/marinades-sauces-rubs/).

Gewürzmischung ist immer Geschmackssache, aber selber herstellen ist immer besser, als die fertigen Mischungen. Auch wenn die sicher qualitativ ok sind.

NOmBre
19.07.2025, 21:45
Heute Kindergeburtstag und Hamburger gemacht auf der Feuerplatte.

echt geile Sache.

https://up.picr.de/49849693rc.jpg

https://up.picr.de/49849694zw.jpg

kurvenfeger
19.07.2025, 21:59
Auf dem Foto schaust bissi aus wie Tim McIlrath.
Wenn Du auch so singen kannst, dann buche ich Dich auch für den nächsten Kindergeburtstag zum Burger grillen ;)

thewatchjoe
19.07.2025, 22:32
Hammer, Dominik! :verneig:

Baggybadehose oder habe ich einen Knick in der Optik?

NOmBre
19.07.2025, 22:51
:D:dr::gut:

@tobi, Flamingo in babyblau h&m Marke Schieß mich tot....

war vorher im Pool abfrischen. Echt ein schöner Tag heute mit Familie und Verwandtschaft und Freunden.

Full House!

NOmBre
23.07.2025, 19:47
Heute schon den ganzen Tag überlegt was man relativ fix und ohne großen Aufwand Grillen könnte.... Ein frisches Händl gab's net, daher mich mit frischen Schenkel zufrieden gegeben. Dazu gibt's Kartoffeln... Die Hähnchen Teile mit Carolina rub mariniert. Die Kartoffeln klassisch mit Öl, Salz, Paprika und Rosmarin.

Zuerst Low and slow bei 130C eine Stunde mit Pellets gesmoked dann hoch ziehen auf 200C für ne Kruste und Finish.

Darunter hab ich ne Schale mit Kartoffeln getan nach dem smoken.
Fürs erste Mal absolut zufrieden. Innen saftig, außen Kross. Kartoffeln waren gar, einige schön knusprig. Absolut genial.
Temperatur Steuerung absolut easy! Gegrillt hab ichot Marabukohle! :)

https://up.picr.de/49865038jb.jpg

https://up.picr.de/49865039dq.jpg

https://up.picr.de/49865040as.jpg

https://up.picr.de/49865041vk.jpg

thewatchjoe
24.07.2025, 08:00
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Und man liest aus jedem deiner Posts, dass die Anschaffung einfach richtig war. :gut:

Das nehme ich mir nun auch mal so ähnlich fürs Wochenende vor.

NOmBre
24.07.2025, 11:39
Danke dir Tobi,

ja gestern war einfach schönes Wetter und hatte Lust drauf. War auch echt entspannt alles herzurichten und Grill anzünden geht mit dem Keramik Ei eh hervorragend. Einmal die Luft eingestellt, hält der die Temperatur fast perfekt. Konnte dann die Kids entspannt abholen und in der Zeit (60 min) hat der Grill seinen Dienst getan :-)

NyKoN
24.07.2025, 15:38
Das ist absolut entspannt. Ich habe vor Kurzem Brisket gemacht, einmal eingeregelt lief das Ei 48 Stunden wie ein Uhrwerk mit 110-120 Grad.

NOmBre
24.07.2025, 17:08
Hast du dann ein big Green Egg? Oder auf welchen Ei grillst du so?

NyKoN
24.07.2025, 17:20
Ich habe auch einen Monolith, nur in rot.

Sailking99
24.07.2025, 18:11
Erzählt mir mal was zum Big Green Egg / Monolith.
Aufheizzeiten?
Kann man nur Longjobs oder auch mal fix Würschtl für die Kids?
Was macht ihr darauf?
Warum ist das der bessere Grill?
Was vermisst man?
Würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder nie mehr?
Und so weiter.
Ich bin gespannt, weil spätestens im Herbst muss ein neuer Grill her. Entweder wieder Gas oder eben doch mal was anderes.
:dr:

NOmBre
24.07.2025, 19:04
Mein Napoleon Gasgrill war nach 13 Jahren einfach durch mit Rost. Also Aufgang Schale, Roste, Deckel...
Zudem war die Hitzeverteilung einfach nicht mehr so gut keine Ahnung warum.
Außerdem WOLLTE ich wieder mit Kohle grillen. Ja klingt blöd aber bissle Feuer feeling, Kohlengeruch.

Aufheizzeiten: Mit elektrischen Heißluftföhn geht das Sau schnell ein Glutnest zu erzeugen. Maximal 1 min. Deckel zu, oben und unten Luft auf, Kamineffekt im Ei macht den Rest. Du sparst dir den Anzündkamin und die warterei... Ein Kumpel von mir hat die Zeit von anzünden bis hin zu fertig ist die Wurst gestoppt. Ich wäre mit dem Gasgrill vielleicht 5 min schneller gewesen. Tatsächlich liegt die Stärke aber nicht nur im flach grillen (Wurst, Steak, Gemüse) sondern in den sog. long Jobs. Heißt über viele Stunden lang bei niedriger Temperatur smoken oder garen. Das konnte ich mit meinem Gasgrill zwar auch aber ständig schwankte die Temperatur stark, womit ich es damit aufgegeben hab. Zudem ist Gas unbeaufsichtigt immer so ne Sache. Und die kleine smoker Pipe war auch ein Witz. So richtig Rauch hat man da nicht hinbekommen...

Fix Würschtel geht natürlich! Man sollte aber beim direkten Grillen den Deckel steht's geschlossen halten nach dem Motto if you are looking you are not cooking. Das hat den Hintergrund, würdest du ständig den Deckel offen lassen kommt unkontrolliert zuviel Luft an die Kohle, die Kohle und das Ei wird so richtig ungemütlich heiß und vieles würde verbrennen. Ein Roastbeef natürlich liebt Hitze und das ist auch eine Stärke dieses Grills. Die Temperatur aber von heiß wieder runter zu bekommen dauert sehr lange aufgrund der Wärmespeicherung.
Ansonsten am Ende vom grillen Deckel zu und Luft zu, die Kohle erstickt und kann wieder verwendet werden. Achtung: Kauf nur hochwertige Holzkohle! Niemals Briketts, niemals billig Baumarkt Kohle. Die qualmt, schmeckt nicht und bietet auch nicht so eine hohe Effizienz wie z.b. Marabukohle, spanische Steineiche oder einfach große Buchenholz Kohle.
Pizza backen geht auch ist aber mit hohen Kohleverbrauch verbunden. Pizza Napolitano eher dann in einem speziellen Ofen. Mehr als 380-400C würde ich dem Ei nicht zumuten wollen.

Warum der bessere Grill? Einfache Ascheentfernung, smoken, Low and slow, flach grillen, heiß grillen und backen alles kein Problem. Für mich ist das Keramik Ei ein alles Könner ohne viel Schnickschnack.

Ich vermisse eigentlich im Vergleich zu meinem Gasgrill nichts. Wirklich nichts.
Klar ist Kohle etwas teurer als Gas aber das ist zu verschmerzen.

Ich würde ihn tatsächlich wieder kaufen. Hätte ich das Geld übrig hätte ich mir den größeren le Chef gegönnt, aber mehr als 2000 Euro wollte ich nicht ausgeben.

Ob jetzt monolith, big Green Egg, Kamado joe ist jetzt auch so ne Glaubenssache.
BG Egg war mir zu teuer... zudem nur eine Filz Dichtung.
Kamado joe der Service wohl schlecht und das Grillrost System taugte mir nicht.
Bei monolith gefällt mir das höhenverstellbare Grillrost System, teilbare Reflektor Steine, Tropfschalen, Feuerplatte. Lange Garantie. Da passt find ich das Preis Leistung Verhältnis. Zudem gab's jetzt zum neuen monolith two ein neues Gestell was ich optisch schöner finde als das Alte. Daher hab ich jetzt zugeschlagen.
Wie gesagt wenn ich das Geld hätte und den Platz nimm den Größeren, wir grillen oft nur zu viert da reicht der Classic locker aus...

Ansonsten gibt's auf YouTube sehr viele tolle Videos und Tutorials sowohl von BG Egg, Monolith und Co...

z.b.
https://youtu.be/uGqDp6scsUM?si=y1UNs3YsPrB_DtKM

Benny ist eigentlich ganz witzig auch wenn er manchmal übertreibt....

NOmBre
24.07.2025, 19:23
Das fand ich auch Klasse. Marco greulich hat's echt drauf.
https://youtu.be/61czrBjXtDY?si=26StsW5kqaBwQIHw

NyKoN
24.07.2025, 22:10
Erzählt mir mal was zum Big Green Egg / Monolith.
Aufheizzeiten?
Kann man nur Longjobs oder auch mal fix Würschtl für die Kids?
Was macht ihr darauf?
Warum ist das der bessere Grill?
Was vermisst man?
Würdet ihr ihn immer wieder kaufen oder nie mehr?
Und so weiter.
Ich bin gespannt, weil spätestens im Herbst muss ein neuer Grill her. Entweder wieder Gas oder eben doch mal was anderes.
:dr:

Also ich finde das Big Green Egg sicherlich im Bereich der Keramikeier am Schönsten, aber der Monolith macht nichts schlechter und kostet die Hälfte. Das Dichtungsthema ist letztlich egal.

Ich heize ganz simpel ein: Kohle in den Korb, 2-3 Wachs- / Bastanzünder, alles auf und in 15 Minuten hat man ein Glutnest. Mit etwas Erfahrung hat man nach insgesamt 30 Minuten die Wunschtemperatur.

Ich mache nur Longjobs und ganze Teile im Ei. Alles Kurzgebratene mache ich auf dem Gasgrill. Grundsätzlich geht das schon auch, ist mir aber zu aufwendig.

Als einziger Grill geht das Ei schon, aber das muss man wollen. Für mich braucht es 3 Geräte: Gasgrill, Ei und ein Pizzaofen, aber das ist individuell verschieden.

Sailking99
25.07.2025, 10:59
Vielen Dank Euch.
Ich habe jetzt mal einen BGE und Monolith Händler in der Nähe rausgesucht und werde die mal abklappern und mir einen Eindruck verschaffen.
Die BGEs scheint es mit ordentlich Rabatt gerade zu geben, da scheint mir auf den ersten Blick der Preisunterschied garnicht so groß zu sein.
Die Hauptfrage ist die Größe für mich.

NOmBre
25.07.2025, 12:36
Ein BGE in Größe L ist der gute Allrounder finde ich. für 4-6 Leute absolut entspannt. Anfassen und vergleichen ist natürlich immer Top. Ein Kumpel hat das XL BGE das ist schon echt ne Hausnummer :D

Ich hätte ja gerne noch einen Grillkurs auf dem Ei besucht aber da gibt's momentan nichts bei uns.

Sailking99
25.07.2025, 13:58
Ok. Danke Euch.
Ich werde mal versuchen die anzufassen.
Nach erster kurzer YT Recherche macht mit der der Kamado Joe Connect total an.
Die Idee, dass das Ding sich selber anheizt find ich total super.
Gefühlt habe ich nämlich schon genug Grills in meinem Leben angemacht und hingeregelt. :D
Schlechter Service gefällt mir hingegen garnicht. :(

NyKoN
25.07.2025, 15:27
Meines Erachtens ist das ein gutes Angebot:

https://www.grillfuerst.de/Monolith/Classic/Keramikgrill-Classic-Pro-2-0-schwarz-mit-Gestell-Starterpaket.php?gad_source=1&gad_campaignid=17248181717&gbraid=0AAAAADqUgO2UD2_VonMoqGvtJF2hB5Ioo&gclid=EAIaIQobChMIzuHZ243YjgMVM4r9BR3pdBOyEAQYASAB EgKwKfD_BwE

Das BGE L mit diesem Zubehörumfang kostet sicher 700-800€ mehr.

Sailking99
25.07.2025, 16:31
In der Tat. Ein gutes Angebot.
Ich werde mich, denke ich, zwischen dem Monolith und dem Kamado Joe entscheiden.
Ich will die Möglichkeit gleichzeitig direkte und indirekte Hitze zu haben. Das scheint mir das Big Green Egg mit dieser einheitlichen Deflektorplatte nicht zu bieten.

Beim Monolith würde ich aber die neue Version mit dem angepassten Stand haben wollen.
Der Grill kann bei mir nicht auf der Terrasse stehen bleiben und wird an die Grillstelle vorausichtlich immer von seinen Parkplatz gerollt werden müssen. Je stabiler und größer die Rollen also besser, weil es nur so feines Kopfsteinpflaster bei uns gibt.

Von der Größe muß ich echt mal schauen. Aktuell liegen beim Grillen mit dem Gasi ja immer Gemüse/Spargel 10 Würschtl 2-4 Nacken und noch ein wenig Kleinzeug, wie Käse auf dem Grill. Da habe ich bei den Large Grills irgendwie noch gar keine Fantasie wie das gehen soll. :grb:

NOmBre
25.07.2025, 20:32
Von Monolith gibt's nen tollen "Buggy" find ich persönlich ganz Schick aber auch ambitioniert der Preis. Wenn du ihn aber öfter schieben musst wären die großen Räder von Vorteil.

https://www.grillfuerst.de/Monolith/Zubehoer/Tische-Buggys.php

Kamado joe connected in der tat gutes Gerät. Im Grill-Sportverein Forum wird aber oft beschrieben dass die Einheit überhitzt und kaputt geht. Mir wäre es auch zuviel Technik.

Will den Joe nicht schlecht reden...

https://www.grillsportverein.de/forum/threads/meine-erfahrungen-zum-kamado-joe-konnected.374174/

Das anzünden ist mittels Heißluft Fön echt ein Klacks.

Deinem Grill-Profil zufolge würde ich zum großen le Chef tendieren.

NyKoN
25.07.2025, 20:37
Als one and only Grill wollte ich das Ei aber nicht. Den Heißluftföhn brauchst net, 2-3 Wachs-Bast-Bällchen gehen genauso gut.

NOmBre
25.07.2025, 20:43
Tendenz geht zum zweiten Ei :bgdev:

NyKoN
25.07.2025, 20:52
Gasgrill mit Sizzle und einen Pizzaofen, dann biste gut aufgestellt.

Dr.MTB
26.07.2025, 21:41
Tendenz geht zum zweiten Ei :bgdev:

:rofl:

Um auch etwas zum Thread beizutragen, ich habe diese Woche einen Schickling bestellt. Bin gespannt und werde berichten. :dr:

Mat.Bo
27.07.2025, 12:38
:rofl:

Um auch etwas zum Thread beizutragen, ich habe diese Woche einen Schickling bestellt. Bin gespannt und werde berichten. :dr:

Darauf bin ich gespannt. Habe die Firma auch in der engeren Wahl.

Sailking99
28.07.2025, 11:12
Kamado joe connected in der tat gutes Gerät. Im Grill-Sportverein Forum wird aber oft beschrieben dass die Einheit überhitzt und kaputt geht. Mir wäre es auch zuviel Technik.



Ich hab mal ein wenig rumgeschaut und kann eigentlich gar nicht so viel dazu finden. :ka:
Hast Du da ein paar Links für mich, welche Dich vom Kauf abgehalten haben?
Gerne per PN.
:dr:

Godi
29.07.2025, 05:37
Nice- ich ha mir dieses Jahr ja auch einen Schickling vors Haus gestellt und bin sehr zufrieden.
Er wird unfassbar heiß, so dass der Otto Wilde Beefer gar nicht mehr wirklich zum Einsatz kommt…

Tolles teil

riedlein
29.07.2025, 09:01
„Grill Sportverein Forum“.
Ich bin immer wieder überrascht, was es alles gibt. Muss ich gleich mal reinschauen.

Sailking99
29.07.2025, 09:09
Mach´s lieber nicht.
Du bist schneller Mitglied als Du Bratwurst sagen kannst und brauchst dann ständig ein neues und bessere und sowieso ein weiteres Sportgerät.
Glaub mir. :op:

P.S.: Die Burger Buns nach Okraschote sind nach wie vor Best in class. :ea:

Jenson
29.07.2025, 10:24
„Grill Sportverein Forum“.
Ich bin immer wieder überrascht, was es alles gibt. Muss ich gleich mal reinschauen.

nicht anmelden... is schlimmer als hier mit den kaufanreizen ;)

riedlein
29.07.2025, 14:38
noch schlimmer als hier? Oha, dann überlege ich es mir besser nochmal. :mimimi:

Sailking99
29.07.2025, 15:30
Hast Du schon einen 911?
:D

NOmBre
29.07.2025, 20:15
:rofl::rofl::rofl::rofl:

NOmBre
31.07.2025, 19:03
Heute zum Geburtstag für 15 Leute gegrillt. Es gab indirekt Hähnchen Teile vom Monolith.

zum Schluss etwas Mais für die Kids.

Allen hat's geschmeckt echt entspannt.
https://up.picr.de/49893707ks.jpg

https://up.picr.de/49893708uv.jpg

https://up.picr.de/49893709du.jpg

https://up.picr.de/49893710ag.jpg

itsmedee
01.08.2025, 08:32
Schaut gut aus! Das Verhältnis Fleisch/Gemüse auch einwandfrei! :D

thewatchjoe
01.08.2025, 08:43
Das sieht überragend aus! Abgefahren, wie viel man da in einem Rutsch reinkriegt.


Das Verhältnis Fleisch/Gemüse auch einwandfrei! :D
:rofl:

NOmBre
01.08.2025, 08:52
Das waren jetzt 5,5 kg Hähnchen Geflügel, Schenkel... unten hätte ich noch bissle Platz gehabt so für vielleicht nochmal 500g... Grillfläche ist halt nur durch Grillfläche zu ersetzen. :dr:

Aber war echt cool, einmal anzünden, Luft und Temperatur einregeln und nach ca 1,5h alles fertig. War echt saftig und selbst von den "Rentnern" höchstes Lob.

Dr.MTB
03.08.2025, 20:42
Krass Dominik, was du da alles unterkriegst und sieht auch top aus! :gut:

Hier kam am Wochenende der Schickling. Der Aufbau hat sich ganz schön gezogen, weil sämtliche Flächen foliert sind und alleine das entfernen der Folien echt Zeit in Anspruch genommen hat. Es macht alles einen sehr hochwertigen Eindruck - das darf man aber wohl auch erwarten. Was ich auch erwartet hätte ist, dass alle Teile dabei sind. Dem war leider nicht so. Es fehlen ein paar Schrauben, eine Querstange für den Gasschlauch und die gesamte Powerzone... Das finde ich - gerade in der Summe und bei der Preisklasse - schon heftig. Habe eine Mail geschrieben und bin mal gespannt. Nutzen kann man ihn natürlich trotzdem und ist auch kein Drama, aber es dämpft die Freude etwas.

Das erwartete mich zu Hause 8o:rofl:
https://up.picr.de/49905346il.jpeg

Am Bestimmungsort angekommen:
https://up.picr.de/49905291ww.jpeg

NOmBre
03.08.2025, 21:55
Schick, der Schickling :D

hoffentlich kommen die fehlenden Teile auch bald. Ist schon ärgerlich. Aber solange nix kaputt ist wie bei meiner ersten Lieferung, sind die fehlenden Teile auch ein Klacks.

R.O. Lex
03.08.2025, 22:30
Grill Dweller :ea: :dr:

Nano7777
04.08.2025, 14:00
Am Wochenende durfte auch bei uns das Egg mal wieder ran…

Steak Tartar von der Wassermelone

352441

352440

Surf and Turf mit Zwiebelchutney, Chilimayo und Süßkartoffelfritten

352443

352442

Creme Brulee und Basilikumeis

352444

Lecker war’s

Vanessa
04.08.2025, 14:10
Schaut gut aus....was ist das am Spieß im Fleisch?

Nano7777
04.08.2025, 14:18
Das ist das „Surf“ vom „Surf an Turf“. Eine Riesengarnele. Die sind auf dem Bild darunter noch auf dem Grill zu sehen.

Vanessa
04.08.2025, 14:20
Jetzt seh ichs.....:ea:

lordbre
04.08.2025, 16:02
Zu spät, mir hat’s als letzten Post im Thread Michis Frage angezeigt.

alphie
05.08.2025, 15:55
Ohhhh, Mannnn. Ich glaube, ich brauch einen Monolith.

Wenn man sich das Video ansieht ....

Dabei habe ich einen feinen Gasgrill Zuhause, aber mit Kohle schmeckt´s halt besser.

Sailking99
05.08.2025, 16:53
Absolut. Genau meine Gedanken. :kriese:

alphie
05.08.2025, 18:12
Und jetzt ?!?

Sailking99
05.08.2025, 18:16
Erst mal Urlaub und Ochsenkotelett vom der Holzkohlengrillstelle. :flauschi:

Danach Besuch bei verschiedenen Grillhändlern zur Klärung ob Monolith oder Kamado Joe und in welcher Größe. Hilft ja nix.
Ganz ohne Grill ist doch auch nix.

alphie
05.08.2025, 22:37
Ganz ohne zwei Grills ist nix ��

Nano7777
06.08.2025, 07:05
Ganz ohne zwei Grills ist nix ��

Das kann ich nur bestätigen. Ein Gasgrill ist schnell angeheizt, flexibel und ich möchte ihn nicht missen. Aber als Ergänzung möchte ich auch auf Holzkohle nicht mehr verzichten. Zwei Grills sind auf jeden Fall besser als einer… Der Vertical Smoker kam vor dem Egg und ist ehrlicherweise inzwischen verzichtbar…

[352489

Wie hier jedoch schon völlig zurecht erwähnt wurde geht der Trend zum „Zweitei“ und auch ein Pizzaofen hat seine Berechtigung…

352490

Und wer sich ernsthaft die Frage stellt, ob man(n) mehr als einen Grill „braucht“ trägt sicher auch täglich die gleiche Uhr…

NyKoN
06.08.2025, 07:09
Ich bin im "Eine-Uhr-aber-3-Grills-Team" ;)

Krokodil
06.08.2025, 10:29
René :verneig:

NOmBre
06.08.2025, 11:06
geilooooo :D

alphie
06.08.2025, 16:26
Bei dem Foto von René verliert man jegliche Grillgerätkonsumhemmung!

alphie
07.08.2025, 18:56
ʹve pulled the trigger ��

Dieses Forum schadet mir. Dieses Forum schadet mir. Dieses Forum schadet mir. Dieses Forum ….

timeZone
08.08.2025, 08:01
Allgäuschickling :supercool:

352536

352537

352538

352539

352540

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

alphie
08.08.2025, 09:35
Männergrill.
Bei der umlaufenden Haltestange hat jemand mitgedacht.
So kann man auch nach der 8. Halben noch am Grill stehen.

Edmundo
08.08.2025, 11:02
Ohne Isolation viel Spaß :bgdev:

Sailking99
08.08.2025, 11:06
ʹve pulled the trigger ��

Dieses Forum schadet mir. Dieses Forum schadet mir. Dieses Forum schadet mir. Dieses Forum ….

Gratulation. Was hast Du genommen?

alphie
08.08.2025, 13:21
Danke.
Ich habe das Classic 2.0-Bundle bei Grillfürst bestellt. Jemand hatte den Link hierzu ja hier gepostet (danke!).
Der Preis ist wirklich attraktiv!

Soll kommende Woche geliefert werden. Bin gespannt u werde berichten.

NyKoN
08.08.2025, 13:36
Gern geschehen. ;)