Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baselworld 2019 -der Gerüchtethread
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
[Dents]Milchschnitte
29.12.2018, 05:30
Ich könnte mir vorstellen, dass die Submariner Familie ihre dicken Hörner verliert
HolderFloh
29.12.2018, 09:01
Das wäre äußerst wünschenswert. :gut:
Also die sechstellige GMT (2007) gibt es doch wesentlich länger als die Sub (2010)...könnte mir gut vorstellen das die GMT ein Update bekommt.
eloysonic
29.12.2018, 10:09
Imho wird beides nicht passieren. Eine neue GMT Referenz kam dieses Jahr in quasi unverändertem Gehäuse. Eine Submariner in eleganterem Gehäuse als die GMT halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Das einzige was ich im Bereich des möglichen halte ist eine etwas größere Submariner, aber auch das halte ich für unwahrscheinlich.
Denke Rolex ist gut Beraten nicht alle paar Jahre die Basics einer Uhr zu ändern. Gerade bei der Submariner .
Wenn man überlegt wie lange das Modell 16610 nur leicht modifiziert wurde war der Wechsel zu 116610 schon ein Quantensprung . Also die Gehäuseform jetzt wieder zu ändern :grb: Wobei ich es auch nicht möchte , ich mag sie so wie sie jetzt ist !
na, auf IG schon mal die Werbemittel für die kommende Sub SS 126610LB ausprobiert?:supercool::bgdev:
199970
ja schon, würde aber gut zur SS passen=), da kann man nicht nur die alten Lünetten von der WG aufbrauchen, sondern auch gleich deren Werbemittel weiterverwenden:rofl:
[Dents]Milchschnitte
30.12.2018, 08:06
Eine offizielle blaue Stahl SubDate wäre aber schon was......
vwolpert
30.12.2018, 12:03
Die würde ich auch nehmen - eine coole Sommeruhr für den Strand.
eloysonic
30.12.2018, 12:42
Würde auch Sinn ergeben, bei gleichzeitiger Einstellung der Hulk. Lediglich bei der schwarzen Submariner muß man eine Kleinigkeit ändern um eine Unterscheidung zu dem Modell mit aktuellem Werk zu gewährleisten.
Es wird in Stahl bei Sub oder GMT nix passieren (außer Einstellungen mancher Referenzen)
Series3 ExMoD
30.12.2018, 13:17
2017 war SD-Jahr
2018 war GMT-Jahr.
2019 wird das Sub-Jahr?
Ich könnte mir vorstellen, LV&BLNR weg, dafür was Subiges
Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass die die aktuelle Airking raushauen! Die liegt in letzter Zeit ganz schön oft im Fenster
Weckererwin
30.12.2018, 14:19
Hier fehlt die Funktion "Wettbüro"....Wäre irgendwie lustig
Frau Conny
31.12.2018, 15:11
Kann mir zufällig jemand sagen wo ich eine Ausstellerliste für die Baselword 19 finde?
Auch wenn die Frage hier nicht wirklich richtig aufgehoben ist, vielleicht kann man mir ja trotzdem weiterhelfen; möchte nicht gleich einen neuen Thread dafür eröffnen...
Dank vorab :dr:
Martensit
31.12.2018, 17:01
Ich könnte mir vorstellen, LV&BLNR weg
Das ist auch meine Vermutung. Bei der BLNR ist es bereits beschlossene Sache. Nun auch die Hulk? Wäre durchaus denkbar.
[Dents]Milchschnitte
31.12.2018, 18:08
Die LV wird höchstens eingestellt damit sie mit neuem Kaliber wieder eingeführt werden kann. Warum sollte Rolex die grüne SubDate komplett wegrationalisieren?
Micha2903
31.12.2018, 18:12
Bez. der BLNR bleibt das wohl die spannende Frage: Kommt sie mit neuem Kaliber oder wird sie komplett eingestellt.
Meine Prognose: Die BLNR wird komplett eingestellt, die Sub LV u. andere mit neuem Kaliber. Warum? Weil die BLNR lt. Infos von Genf an die Schweizer Konzis (ok, nicht gesichert aber doch von mehreren Membern hier so gepostet und glaubwürdig für mich) zum Ende des Jahres eingestellt wird. Würde diese Ankündigung auch kommen, wenn bloß das Kaliber gewechselt wird? Eher nicht.....
Martensit
31.12.2018, 18:27
Milchschnitte;5991084']Die LV wird höchstens eingestellt damit sie mit neuem Kaliber wieder eingeführt werden kann. Warum sollte Rolex die grüne SubDate komplett wegrationalisieren?
Weil ein Sondermodell sich dadurch auszeichnet, dass es im Vergleich zum Standardmodell über einen deutlich kürzeren Zeitraum produziert wird und eben etwas Besonderes ist, was sich durch Limitierung hervorheben lässt.
Micha2903
31.12.2018, 19:49
Weil ein Sondermodell sich dadurch auszeichnet, dass es im Vergleich zum Standardmodell über einen deutlich kürzeren Zeitraum produziert wird und eben etwas Besonderes ist, was sich durch Limitierung hervorheben lässt.
Ist denn die 6-stellige LV ein Sondermodell? :grb:
Martensit
31.12.2018, 19:54
Zumindest gab es für die Einführung der LV einen besonderen Grund, nämlich den 50. Geburtstag der Sub. Insofern setze ich das einfach mal voraus. Ich weiß es natürlich nicht, da mir seitens Rolex kein einschlägiges Statement bekannt ist.
Es ist eine Art Sondermodell. Deshalb bekommen die Konzis von Ihr im Gegensatz zur Schwarzen ein Drittel weniger aufs Jahr gerechnet geliefert.
[Dents]Milchschnitte
31.12.2018, 20:17
Eine 116610LV ist sicherlich kein Sondermodell.
War sie noch nie.
Es ist ein ganz normales Modell welches zusammen mit der 116610LN vorgestellt wurde. Niemals gab es bei der 116610LV einen Bezug zur 50er Jubiläums SubDate. Rolex hat dies auch nie so irgendwo hervorgehoben oder kommuniziert. Dass ein paar Konzessionäre dieses Modell im Vergleich zur schwarzen SubDate nur in gewissen Mengen bekommen, bzw. daraus irgendeine ptozentuale Gesetzmäßigkeit ableiten zu wollen ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Es gibt die Uhr in Unmengen, geht mal in HongKong bummeln oder checkt Instagram & Co, da sieht man schnell in welchen Massen dieses „Sondermodell“ verfügbar ist (wenn man bereit ist ein wenig was springen zu lassen)
Martensit
31.12.2018, 20:39
Mit LV meinte ich die fünfstellige Referenz, also den „Kermit“. Dieses Modell kam aufgrund des Jubiläums bzw. im selben Jahr auf den Markt, als sich die Existenz der Sub zum 50. Mal jährte. Der Bezug ist auch ohne ein Statement von Rolex eindeutig, denn ansonsten wäre das schon ein großer Zufall. Die 116610LV ist der direkte Nachfolger und m. E. somit die Fortsetzung der Sondermodellreihe.
So siehts aus. Und dass sie im Vergleich zur schwarzen Sub repartiert ausgeliefert wird ist auch Fakt.
Also ist die 126600 auch ein Sondermodell? (50. Geburtstag der Sea Dweller)
Micha2903
31.12.2018, 21:47
Milchschnitte;5991151']Eine 116610LV ist sicherlich kein Sondermodell.
War sie noch nie.
Es ist ein ganz normales Modell welches zusammen mit der 116610LN vorgestellt wurde. Niemals gab es bei der 116610LV einen Bezug zur 50er Jubiläums SubDate. Rolex hat dies auch nie so irgendwo hervorgehoben oder kommuniziert. Dass ein paar Konzessionäre dieses Modell im Vergleich zur schwarzen SubDate nur in gewissen Mengen bekommen, bzw. daraus irgendeine ptozentuale Gesetzmäßigkeit ableiten zu wollen ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Es gibt die Uhr in Unmengen, geht mal in HongKong bummeln oder checkt Instagram & Co, da sieht man schnell in welchen Massen dieses „Sondermodell“ verfügbar ist (wenn man bereit ist ein wenig was springen zu lassen)
+ 1 :gut:
Sondermodell hin oder her, die 116610LV würde imho der Farbe halber eingestellt, falls eine 126610LB käme. Für zwei bunte Subs neben schwarz sehe ich in Stahl keinen Raum:op:
obiwankenobi
02.01.2019, 00:43
YM kommt neu: Stahlgehäuse mit schwarzer Keramik Lünette und schwarzem Zifferblatt.
Sieht dann aber sehr aus wie eine Submariner::grb:
Kashoggi
02.01.2019, 14:04
https://i.ibb.co/zSMJNFM/Rolex-Yacht-Master-Steel-Ceramic-Bezel-Black-Dial-Bracelet-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-2.jpg (https://ibb.co/ZhjmNSj)
Das Bild ist wahrscheinlich von Mr.Pink, ich habe es aus einem alten Thread.
Die wäre dann für diejenigen, denen die SD43 zu groß ist:bgdev:
Tommy2401
02.01.2019, 19:26
Wie hier im Forum zu lesen ist, wird die Batman wohl eingestellt !? Nun, wenn das nun keine Vorlage für die Experten ist............?;)
Steelwrist
02.01.2019, 19:35
Die obige YM in Stahl mit Gummiband würde mir gefallen.
valoletten
02.01.2019, 20:01
+1
blaue Sub, Einstellung des Weissgoldmodells. Ähnlich wie bei der Pepsi.
vwolpert
03.01.2019, 14:32
...aber dann bitte nicht am Jubilee-Band
Das wär mal was! Wo sind die Fotos her? Photoshop?
blaue Sub, Einstellung des Weissgoldmodells. Ähnlich wie bei der Pepsi.
Aber mit dem Blatt der GG Sub und der Lünette der WG
Aber mit dem Blatt der GG Sub und der Lünette der WG
Ja ja ja!!:jump:
Hallo,
die Explorer, Sub und GMT Reihen nur noch mit neuem Werk.
Früher gab es die Perpetual Reihe auch in Gold. Eine Oyster
Perpetual 39 in Gold wäre eine gute Sache.
Allen einen schönen Abend, viele Grüsse,
Hannes
https://up.picr.de/34813403lb.jpeg
Denkt ihr sowas wird jemals kommen?
Hoffentlich nicht :bgdev:
Uhrendicki
10.01.2019, 23:22
Ich denke schon, das es bald ausschließlich Daytonas mit Cera-Lüni geben wird. An den Modellen am Oysterflex sieht's ja auch super aus. Platin war der Vorreiter, Stahl folgte, dann die Oysterflex......Irgendwie wäre es da logisch die BiCo und Vollgold Modelle auch mit der Cera-Lüni auszustatten.
Darauf würde ich nicht wetten.
Liebe Grüsse,
Thomas
Micha2903
11.01.2019, 07:47
Ich fände die ziemlich cool so...... weiss o goldenes ZB wäre die Frage. Und vor allem: Die sind dann auch verfügbar. Hoffe ich zumindest :op:
So fände ich die Bi-Color Modelle viel ansprechender :gut:
Denke und hoffe, dass Genf nicht alle Lunetten keramisiert. Mit dem gleichen Argument kann man einne DD mit Keramik vorhersagen.
Nicht jedes Modell braucht eine Keramik Lunette und Keramik ist hoffentlich nicht die Designlösung für alles.
ich hoffe, m dass ein teil der Uhren die Metalllunetten behält.
Die Explorer hat die matte Stahlunette als martialisches Alleinstellungsmerkmal.
Glaube das sie weder als Modellreihe verschwindet noch, dass sie Keramik bekommt.
Wäre dann ein unscheinbares Modell mehr im Sporty Einheitsbrei, das in den Rekonstruktionen nicht mal gut aussieht und mehr an Massenwahre aus dem unteren Preissegment erinnert.
Nochdazu gibt es dafür im Gegensatz zur Daytona gar keine Historie.
Auch die YM hat nicht in der gesamten Modellpalette Keramik bekommen.
Die Gummiband Modelle (Ym und D) sind schön, aber vom Design andere Uhren.
Sie sind ein gelungenes Pendant zu Hublot mit dem man Edelmetall Cases tragbarer machen kann.
Aber daraus kann man wohl keinen Trend auf Modellreihen konstruieren.
Und deswegen wird wohl nicht jede Edelmetall Uhr Keramik bekommen.
Bei der Daytona in GG ist doch gerade der gesamthaft vollgoldene Aspekt der Lunette schön.
Da wäre Keramikring ein unpassender Fremdkörper der den Gesamteindruck der beeinträchtigt
WG D würden hingegen zu Stahl verwässern.
Bei den Rolesor Daytonas wäre Keramik nicht besser. Wie nett wäre eine Everose Rolesor Daytona..... aber nur mit Everose Lunette ohne dem Keramikgeschirr.
Liebe Grüsse
thomas
Uhrendicki
12.01.2019, 14:02
Die u.s. Uhren habe ich letztens anprobiert, sie gehören mir aber (noch) nicht. Ist mir wichtig das gleich festzuhalten ;)
Mein Wunsch für Basel: eine Symbiose beider Uhren, also das case mit der Cera Lüni in Kombi mit dem Band der GG.....das wäre MEINE :supercool:
https://up.picr.de/34822044sm.jpg https://up.picr.de/34822048ra.jpg
[Dents]Milchschnitte
13.01.2019, 06:48
Die Umstellung des Gehäuses der GG Uhr ist ja auch schon überfällig. Hat mich ehrlich gewundert, dass sie das nicht im Zuge der Lünettenumstellung gemacht haben
Eine Everrose-Stahl Daytona könnt ich mir wirklich gut für Basel dieses Jahr vorstellen (unabhängig von Keramik oder nicht), v.a. nachdem die GMT so gut ankommt
Bobby177
13.01.2019, 12:49
Ich mag die GG und auch Oysterflex sehr gerne, aber das ZB ist grausam :D
Uhrendicki
13.01.2019, 20:15
Ich find's total cool, sehr sportlich, aber just mein Geschmack;)
Dirk du hast die ZBs ja schon live gesehen. Ich kann Bobby verstehen - auf Fotos wirken die Totis total Gelb. Manche Blätter muss man einfach live gesehen haben ;)
Uhrendicki
13.01.2019, 21:33
Ja, auf jeden Fall. Und außerdem sind und bleiben ja auch die Geschmäcker verschieden;)
Bobby177
13.01.2019, 23:22
Ja natürlich ist jedem der eigene Geschmack gegönnt :).
Steelwrist
14.01.2019, 07:12
Finde die oben gezeigte Daytona in Gelbgold mit Oyster und dem schwarz/champagner Baltt ist die schönste Edelmetall-Rolex. :top:
obiwankenobi
15.01.2019, 09:03
Eine kleine Bitte: kann jemand die 40er Rhodiun YM einmal mit dem schwarzen Inlay der Rose Variante zeigen?
Vielen Dank, wenn das möglich ist.
Jetset_DUS
15.01.2019, 17:47
Wann kommt eigentlich der erste Teaser?
raketenkonstrukteur
15.01.2019, 17:53
Erfahrungsgemäß etwa fünf Tage vor Messestart
Ich würde mich über eine Day Date 40 in Stahl freuen :gut:
Das wird’s wohl nie geben.
Sag niemals nie..
Andernfalls wird es eine Day Date Weißgold mit Olive grünem Zifferblatt.
Mit der machst Du sicher nichts verkehrt, diese Kombi gefällt mir auch sehr gut!
Feuerzunge
16.01.2019, 08:43
Hallo zusammen,
eine Frage: Bei Apple z.B. sickert ja immer wieder mal was durch und ein paar Dinge davon findet man ja dann tatsächlich in den neuen Geräten auch wieder - so wie in den ganzen "Gerüchte-Threads" auch aufgetaucht (Gehäuseform, Face-ID, Kamera...).
In diesem Thread hier scheint überhaupt nur Wunschdenken oder reine Spekulation aufzutauchen (nicht böse gemeint!!). Für "Gerüchte" scheint jeglicher Hintergrund zu fehlen, oder täusche ich mich da? Sickert von Rolex wirklich gar nichts durch? Patentanmeldungen z.B.?
Klar ist es anzunehmen, dass das neue Werk der Pepsi auch in den anderen GMT-Modellen verbaut werden wird. Auch anders farbene Lünetten sind sicherlich machbar. In irgendeinem Beitrag hier wurde auf eine externe Seite verlinkt, in dem eine Daydate mit Saros-Kalender zu sehen ist - das wäre mal was feines - aber in Anbetracht dessen, dass selbst eine Sky-Dweller kaum zu bekommen ist, wie soll dann eine solch neue Uhr vermarktet werden?
Ich bin noch nicht lange zum Thema Rolex unterwegs - wann gab es denn zuletzt eine "echte" Neuheit? Und damit meine ich nicht irgendwelche bunten Lünetten und andersfarbene Zifferblätter.
Grüße Dietmar
... wann gab es denn zuletzt eine "echte" Neuheit? Und damit meine ich nicht irgendwelche bunten Lünetten und andersfarbene Zifferblätter.
2007 - Yacht-Master II
2012 - Sky-Dweller
Feuerzunge
16.01.2019, 08:53
Hallo Hannes, Danke!
Ja, dann wäre es ja mal an der Zeit den Saros-Kalender in die Day-Date einzubauen ;-)
Grüße Dietmar
runner666
16.01.2019, 09:04
Hallo zusammen,
eine Frage: Bei Apple z.B. sickert ja immer wieder mal was durch und ein paar Dinge davon findet man ja dann tatsächlich in den neuen Geräten auch wieder - so wie in den ganzen "Gerüchte-Threads" auch aufgetaucht (Gehäuseform, Face-ID, Kamera...).
In diesem Thread hier scheint überhaupt nur Wunschdenken oder reine Spekulation aufzutauchen (nicht böse gemeint!!). Für "Gerüchte" scheint jeglicher Hintergrund zu fehlen, oder täusche ich mich da? Sickert von Rolex wirklich gar nichts durch? Patentanmeldungen z.B.?
Klar ist es anzunehmen, dass das neue Werk der Pepsi auch in den anderen GMT-Modellen verbaut werden wird. Auch anders farbene Lünetten sind sicherlich machbar. In irgendeinem Beitrag hier wurde auf eine externe Seite verlinkt, in dem eine Daydate mit Saros-Kalender zu sehen ist - das wäre mal was feines - aber in Anbetracht dessen, dass selbst eine Sky-Dweller kaum zu bekommen ist, wie soll dann eine solch neue Uhr vermarktet werden?
Ich bin noch nicht lange zum Thema Rolex unterwegs - wann gab es denn zuletzt eine "echte" Neuheit? Und damit meine ich nicht irgendwelche bunten Lünetten und andersfarbene Zifferblätter.
Grüße Dietmar
Im Gegensatz zu Apple ist Rolex nicht auf Zulieferer oder auf eine outgesourcte Produktionsstätte angewiesen, sodass dort schonmal nichts durchsickern kann. Das einzige wo man eventuell was finden kann ist bei möglichen Patentanmeldungen.
Oder von Kommunikationsagenturen wie Werbeagenturen, PR-Firmen, Messebauer etc.
Aber die Vertragsstrafen sind sicher immens hoch.
2007 - Yacht-Master II
2012 - Sky-Dweller
Na ja, die 116600 und die 126600 würde ich auch schon noch dazu zählen. Zzgl. der neuen Cellini-Reihe, auch wenn die hier kaum jemanden interessiert.
Die Sea-Dweller gab es aber auch schon vor 116600 und 126600.
Sky und YM II waren hingegen komplett neue Modelle mit neuen Komplikationen.
So meinte ich das ;)
mrmarket23
17.01.2019, 00:21
Korrekt, sehe ich genauso. Die 116600 und 126600 sind nur neue Varianten eines seit langem bestehenden Modells. Dann könnte man eher noch die DeepSea mit ihrer extremen Wasserdichtigkeit von 3.900m (wobei sogar jede davon bei Rolex auf rund 4.700m getestet wird) anführen. Aber wirklich etwas Neues waren YM II und SkyD mit ihren technisch durchaus spannenden Komplikationen.
Batman/ Pepsi/ Hulk/ Keramik Daytona etc. waren zwar für den eingefleischten Rolex-Fan jeweils eine Sensation, aber wahrlich keine Innovation. Und ich denke Rolex muss auch keine wirklichen Innovationen bringen. Es geht eher um die liebevolle Pflege und sorgfältige Weiterentwicklung von seit über 50-60 Jahren bestehenden Designs. Modellreihen wie Submariner und GMT sind für mich sowas wie der Porsche 911 in der Uhrenwelt. Designikonen, die man sehr sorgfältig immer wieder etwas modernisiert, ohne dabei die Geschichte aus den Augen zu verlieren. Man kann Rolex also nicht mit Apple vergleichen, welches in der schnelllebigen Technikwelt von Jahr zu Jahr gezwungen ist, wieder irgendwas möglichst innovatives auf den Markt zu bringen.
Die Sea-Dweller gab es aber auch schon vor 116600 und 126600.
Sky und YM II waren hingegen komplett neue Modelle mit neuen Komplikationen.
So meinte ich das ;)
ich würde ja gerne einen Jahreskalender von Rolex kaufen, wenn das Kaliber mal schön eingeschalt werden würde. Das wäre mal was.
Jetset_DUS
17.01.2019, 20:59
Könnte es nicht auch mal eine Sub oder Ex mit Chrono-Funktion geben?
Da würde mich mal ein Entwurf interessieren.
Devisioner
17.01.2019, 22:08
Da isse, die SeaTona!
:D
LG, Marc
Devisioner
17.01.2019, 22:10
Und wer bei der aktuellen Liefersituation nicht warten möchte, nimmt die hier:
201655
:bgdev:
ligthning
17.01.2019, 22:12
Das wäre genial - würde dann meine Daytonas und den Hulk hergeben! Das wäre eine ELWS :jump:
Starker Entwurf, die SeaTona. Besonders gefallen mir die grünen Totalisatoren und die grüne Lünette.
ligthning
17.01.2019, 22:21
Könnte farblich und vom Material her endlos variiert werden - und dann in 41 oder 42mm Durchmesser. Klasse!
ligthning
17.01.2019, 22:45
Da isse, die SeaTona!
:D
LG, Marc
Das Konzept Drehlünette mit Stoppwerk ist ja nicht neu und wird/wurde von vielen anderen Hersteller auch praktiziert. Aber von Rolex wäre das - mit elegantem Gehäuse und für mich gerne ohne Datum - einfach der Hammer :ea:
https://up.picr.de/34860574aa.jpg
Bei Louis Vuitton kann man sich "seine Tasche" bauen lassen. Schade, dass das bei Rolex nicht geht. Wäre wahrscheinlich sowieso nicht bezahlbar.
Jetset_DUS
18.01.2019, 08:36
Da isse, die SeaTona!
:D
LG, Marc
Super! Vielen Dank, dass Du meinen Vorschlag so schnell umgesetzt hast. Genau so hatte ich mir die vorgestellt. Ich hatte zwar nicht zwingend an diese Farbkombi gedacht, aber auch die ist sehr cool. :gut:
...und falls Rolex hier mitliest, ich hätte dann bitte gerne die erste Seatona oder Subtona! ;)
PS: Eine elegante Integration des Datums wäre auch noch was.
obiwankenobi
18.01.2019, 09:22
Erinnert mich alles an das Wunschauto, welches Homer Simpson einmal konzipieren durfte.
Prost!
Oh ja, das kam auch richtig gut an in der Folge :D
Dass ein Diver-Chrono die Modellpalette von Rolex abrunden würde, propagiere ich schon seit Jahren in den immer wiederkehrenden Gerüchte-Threads, wohlwissend dass es eher der Kategorie Wunschdenken zuzuordnen war.
Ich verstehe nicht, warum man in Genf da nicht selber drauf kommt. Die Expertise im Taucheruhrensegment hat man doch über Jahrzehnte hinweg bestätigt. Wenn. so etwas kommt, dann aber bitte nicht mit diesen ganz ganz schlimmen verschraubten Drückern. Abgesehen davon dass sowas absolut unpraktikabel beim Tauchen wäre, so ist es heutzutage doch kein Thema mehr, umverschraubte Drücker auch für höhere Druckfestigkeit in ein Gehäuse zu integrieren.
Geierhorst
18.01.2019, 16:49
Gabs eigentlich schon mal eine Daytona Hulk!?! 🙈🤭
Eine grüne Daytona hatte hier zumindest schon einmal jemand gestaltet meine ich mich zu erinnern. Sah irgendwie nach Lacoste und Tennis aus, keine Ahnung warum:rofl:
Surforbiter
18.01.2019, 22:00
Dass ein Diver-Chrono die Modellpalette von Rolex abrunden würde, propagiere ich schon seit Jahren in den immer wiederkehrenden Gerüchte-Threads, wohlwissend dass es eher der Kategorie Wunschdenken zuzuordnen war.
Ich verstehe nicht, warum man in Genf da nicht selber drauf kommt.
Was willst Du denn unter Wasser stoppen? Deine Zeit beim Sprint von Koralle A zu Koralle B? Ich finde das nur folgerichtig, dass Taucheruhren keine Chrono-Funktion besitzen, denn Du könntest die Totalisatoren unter Wasser nie ablesen. Und eine Wasserdichtigkeit mit 30 oder 60 bar kriegst Du unverschraubt schwer hin.
Stimme dir voll und ganz zu! Rolex baut Uhren welche zu einem bestimmten Zweck geschaffen sind (Rennfahren, tauchen, fliegen, usw.) eine Kreuzung (bspw. rennfahren und tauchen) kann ich mir nicht vorstellen.
Ich vermute stark dass die Stahlgold/Gold Daytona’s mit Keramik Lynetten (nicht zwingend in schwarz) ausgestatteten werden.
Was willst Du denn unter Wasser stoppen? Deine Zeit beim Sprint von Koralle A zu Koralle B? Ich finde das nur folgerichtig, dass Taucheruhren keine Chrono-Funktion besitzen, denn Du könntest die Totalisatoren unter Wasser nie ablesen. Und eine Wasserdichtigkeit mit 30 oder 60 bar kriegst Du unverschraubt schwer hin.
Zum einen gibt es sicherlich Arbeitsschritt oder Tätigkeiten, die der eine oder andere geneigte (Berufs-) Taucher stoppen wollen würde, zum anderen geht es um das technisch Machbare. Einen unter Wasser bis zur angegebenen Tiefe bedienbaren Chrono ohne verschraubte Drücker scheint soooo schwierig zudem nicht zu sein, denn Omega hat diese Anforderung schon mit seinem ersten SMP-Chrono Mitte der 90er realisiert und kräftig damit geworben. Damals ging es um 300m, heute beim PO-Chrono bis 600m. Es geht also mehr ums technische Können als um den tatsächlichen Bedarf, denn da wird heute kein (Profi-) Tauscher mehr allein nur mit einer mechanischen Uhr unterwegs sein, vielmehr haben alle ja ihre Tauschcomputer am Arm, oder? Abgesehen davon finde ich Diver-Chronos optisch einfach sehr attraktiv.
Ich denke kein professioneller oder Sporttaucher geht mit einer Sub mit oder ohne Chronefunktin ins Wasser.
Dafür gibt es Tauchcomputer welche Tiefe, Dauer, Dekostopp, Temp. und alles andere messen.
Was braucht es da eine Chrono Sub :ka:
Jetset_DUS
19.01.2019, 10:53
Ja meint ihr, irgendein professioneller Rennfahrer misst seine Geschwindigkeit mit einer Daytona??? ;) ;) ;)
Darum gehts doch hier gar nicht. Eine Rolex ist ein Luxusartikel und ein Schmuckstück. Die muss in erster Linie mal gut aussehen. Kein Mensch hier kauft sich eine Uhr, die bis 1200 m wasserdicht ist, wenn sie total sch... aussieht.
Was die Technik angeht, so ist es toll, aufzuzeigen, was rein mechanisch möglich ist, aber 95% der Rolex-Käufer interessiert es vermutlich null.
Wenn Rolex auf der BW einen publikumswirksamen Kracher landen will, dann kommt es mind. zu 90 % auf die Optik an. Technisch war an der Pepsi vom letzten Jahr überhaupt nichts neu. Die Uhr lebt nur von der Lünette und dem Band.
Ich finde den Subchrono optisch sehr gelungen u der würde auf der BW einschlagen wie eine Bombe. Da bin ich mir ganz sicher. ;)
eloysonic
19.01.2019, 13:04
Ich bin jemand der die Chronographen-Funktion tatsächlich täglich mehrmals nutzt.
Obwohl ich sehr sorgsam mit meinen Uhren umgehe, hat bisher keiner meiner drei zuletzt genutzten Chronographen, von drei unterschiedlichen Marken, bisher die Garantiezeit von zwei Jahren überstanden ohne MEHRFACH in Reparatur zu müssen.
Der vierte Chronograph ist jetzt im Test, aber eigentlich kann ich schon das Fazit ziehen, mechanische Chronographen sind nicht auf tägliche Nutzung ausgelegt.
Sailking99
19.01.2019, 13:08
Deep Sea oder Sea Dweller in Edelmetall. Wahrscheinlich Rose.
Immer wieder sage ich es. :ka:
Und Ausweitung der Modelle mit Rubber.
Und Daytona mit Datum. (Hoffe ich)
Hulk wird eingestellt.
Surforbiter
19.01.2019, 13:15
Ja meint ihr, irgendein professioneller Rennfahrer misst seine Geschwindigkeit mit einer Daytona??? ;) ;) ;)
Darum gehts doch hier gar nicht. Eine Rolex ist ein Luxusartikel und ein Schmuckstück. Die muss in erster Linie mal gut aussehen. Kein Mensch hier kauft sich eine Uhr, die bis 1200 m wasserdicht ist, wenn sie total sch... aussieht.
Was die Technik angeht, so ist es toll, aufzuzeigen, was rein mechanisch möglich ist, aber 95% der Rolex-Käufer interessiert es vermutlich null.
Wenn Rolex auf der BW einen publikumswirksamen Kracher landen will, dann kommt es mind. zu 90 % auf die Optik an. Technisch war an der Pepsi vom letzten Jahr überhaupt nichts neu. Die Uhr lebt nur von der Lünette und dem Band.
Ich finde den Subchrono optisch sehr gelungen u der würde auf der BW einschlagen wie eine Bombe. Da bin ich mir ganz sicher. ;)
Tja, das ist halt der Unterschied zwischen Rolex und Omega. Wenn es Dir nur auf die Optik ankommt, dann ist die PO mit 45mm doch die Uhr für Dich.
Ich hab mir die 42mm PO auch mal angeguckt, um meine Bahnen im Pool zu messen, aber der nette Verkäufer in PO-Boutique hat mich drauf hingewiesen, dass die Wasserdichtheit ohne Chronometer-Funktion gemessen wird, was immer das heißen soll. Außerdem war sie mir echt zu schwer, um damit zu kraulen.
Und klar werden die wenigsten Rennfahrer eine Daytona zum Zeitmessen verwenden, aber sie könnten es eben. Während eine Chrono-Sub unter Wasser ziemlich nutzlos wäre. Die Totalisatioren könntest Du mit Taucherbrille und 10 Meter unter Wasser nicht ablesen. Und wenn Du nicht am Äquator tauchst, sondern in gemäßigten Breiten, trägst Du Handschuhe, die eben auch richtig große Drücker erforderlich machen.
Ich habe gehört das Rolex einen 4-5 monatigen Produktionsstop fährt. Dies um die gesammten Facilities der Fa Patek zur Unterstützung zur Seite zu stellen damit endlich mal eine mängelfreie Uhr von dort ausgeliefert wird und das Renomee der schweizer Uhrenindustrie gerettet wird.
Series3 ExMoD
19.01.2019, 16:58
Ich bin jemand der die Chronographen-Funktion tatsächlich täglich mehrmals nutzt.
Obwohl ich sehr sorgsam mit meinen Uhren umgehe, hat bisher keiner meiner drei zuletzt genutzten Chronographen, von drei unterschiedlichen Marken, bisher die Garantiezeit von zwei Jahren überstanden ohne MEHRFACH in Reparatur zu müssen.
Der vierte Chronograph ist jetzt im Test, aber eigentlich kann ich schon das Fazit ziehen, mechanische Chronographen sind nicht auf tägliche Nutzung ausgelegt.
Die Odyssee mit deiner Yachtmaster II ist für mich immer noch ein Schock
Was willst Du denn unter Wasser stoppen? Deine Zeit beim Sprint von Koralle A zu Koralle B? Ich finde das nur folgerichtig, dass Taucheruhren keine Chrono-Funktion besitzen, denn Du könntest die Totalisatoren unter Wasser nie ablesen. Und eine Wasserdichtigkeit mit 30 oder 60 bar kriegst Du unverschraubt schwer hin.
Also eine Stoppfunktion Unterwasser macht im professionellen Bereich durchaus Sinn und ist für die Navigation unerläßlich. Professionelle Taucher wissen welche Strecke sie in einer Minute zurücklegen. In Kombination mit einem Kompass auf einer Instrumententafel unerläßlich zur Navigation. Allerdings braucht es hierfür keinen Chrono mit Drückern, die man mit Handschuhen nicht bedienen kann.
Liebe Grüsse
Thomas
Daytona500
20.01.2019, 21:51
Wie wir ja wissen, ist kein vernünftiger Taucher mit dieser Uhr unter Wasser. ;)
Man muss ja nichts unter Wasser stoppen. Man kann ja mit der Uhr tauchen und über Wasser mal irgendwas stoppen. Z. B. die Kochzeit des Frühstückseis ;)
Ich finde, die Uhr sieht einfach saustark aus und würde ein Renner. ...völlig egal, ob man unter Wasser etwas stoppen muss oder kann. ;)
Ich habe gehört das Rolex einen 4-5 monatigen Produktionsstop fährt. Dies um die gesammten Facilities der Fa Patek zur Unterstützung zur Seite zu stellen damit endlich mal eine mängelfreie Uhr von dort ausgeliefert wird und das Renomee der schweizer Uhrenindustrie gerettet wird.
Und jetzt die PP Verkaufsgerüchte! Muss schier was dran sein...
Series3 ExMoD
21.01.2019, 15:13
Ich habe vor zwei Minuten bei Kleinanzeigen ne witzige Anzeige gelesen: Rolex 116610 für 10k
Beschreibung: Wert liegt bei 10k weil Modell ist eingestellt :rofl:
Bobby177
22.01.2019, 18:56
Wie es wäre es den mit einer Sub am Oysterflex und einem roten Inlay :D.
Die Coke GMT aus WG auch am Oysterflex könnte ich mir vorstellen.
Halt ich zwar für unrealistisch, aber bei einer Coke würde das schwarze Oysterflex garnicht so schlecht kommen
Denke mal das Gummiband an Stahl wird ein Wunschgedanke bleiben....
Leider?
Liebe Grüsse
Thomas
Devisioner
24.01.2019, 19:58
Halt ich zwar für unrealistisch, aber bei einer Coke würde das schwarze Oysterflex garnicht so schlecht kommen
202261
Verkehrt wäre die nicht...
LG, Marc
Definitiv, aber bitte am Oyster...
Hat was, danke fürs Photoshoppen :dr:
Och sieht doch gut aus mit dem Oysterflex
Sieht klasse aus, aber wenn dann nur in Edelmetall. Denke nicht, dass Rolex so schnell das Oysterflex an Stahlmodelle bringt.
Uhrendicki
24.01.2019, 22:48
Die würde mir am Oysterflex, in Stahl und auch in Edelmetall gefallen:supercool:
Bobby177
24.01.2019, 23:11
Sag ich doch :D. Die kommt bestimmt zur BW und das in Weißgold:bgdev:
Ich glaube fest an eine Stahl Sporty mit oysterflex auf der Baselworld ;)
raketenkonstrukteur
24.01.2019, 23:46
202261
Verkehrt wäre die nicht...
LG, Marc
Ein Traum, wenn diese als Batman Nachfolger am Oyster kommt werde Ich persönlich bei jedem Konzi vorstellig!. Sieht meiner Meinung viel besser aus als die Keramik Pepsi und besser als die blau schwarze sowieso.
[Dents]Milchschnitte
25.01.2019, 05:59
Muss gar nicht Schwarz-Rot sein. Mir würde ein roter GMT Zeiger und weißer Schriftzug bei der normalen LN bereits reichen.
Eine Neuauflage der Coke wäre wirklich fantastisch:top:
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/03/Rolex-GMT-Master-II-126710-Teaser-Baselworld-2018_10.jpg
Quelle: luxify.de
klazomane
25.01.2019, 12:18
Wenn überhaupt, dann wohl nur am Jubilee.
raketenkonstrukteur
25.01.2019, 12:20
Eine Neuauflage der Coke wäre wirklich fantastisch:top:
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/03/Rolex-GMT-Master-II-126710-Teaser-Baselworld-2018_10.jpg
Quelle: luxify.de
Das wäre wirklich traumhaft. Würde meiner Meinung sogar die Pepsi in den Schatten stellen... Ich bin verliebt.
ligthning
25.01.2019, 12:37
Für all das, was vor Jahren bei den 5-stelligen noch selbstverständlich war (Schwarz, Pepsi, Coke - dazu noch austauschbar), muss heute gebettelt, gehofft und gebangt werden.
Warum müssen wir bei den 6-stelligen jahrelang auf solch eine Vielfalt warten? :motz:
Wenn überhaupt, dann wohl nur am Jubilee.
Ich glaube eher wenn dann an Oyster
Wäre dann neben der Pepsi an Jubi eine sinnvolle Ergänzung und Ersatz für die BLNR falls die wirklich ersatzlos gestrichen wird
dark2010
25.01.2019, 13:29
Ich könnte mir vorstellen, dass die Explorer II auch das neue Kaliber 3285 erhält. Macht für mich nur Sinn.
Für all das, was vor Jahren bei den 5-stelligen noch selbstverständlich war (Schwarz, Pepsi, Coke - dazu noch austauschbar), muss heute gebettelt, gehofft und gebangt werden.
Warum müssen wir bei den 6-stelligen jahrelang auf solch eine Vielfalt warten? :motz:
Früher gab es für 45 Euro einen "Blechring" und jetzt "streitet" man sich darum eine zusätzliche GMT für 8000 Euro kaufen zu dürfen! Schon irgendwie lustig!
luckyrolex
25.01.2019, 18:04
Also ich hab' se schon, die Coke. :dr:
https://up.picr.de/34918998mq.jpeg
Grüße Jochen
luckyrolex
25.01.2019, 18:10
Die GMT rechts im Bild - oder siehst du kein Bild Frank ?
wristory
25.01.2019, 18:14
Frank und ich sehen eine Pepsi, aber keine Coke ;)
luckyrolex
25.01.2019, 18:23
Ahhh so, ihr habt ja im Grunde recht - nur ist der Pepsi-Teil im Laufe der Jahrzehnte ins Schwarze mutiert ... :op:
Hi Hi so kann man es auch sehen ;-)
Alex1981
25.01.2019, 19:53
Eine Neuauflage der Coke wäre wirklich fantastisch:top:
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2018/03/Rolex-GMT-Master-II-126710-Teaser-Baselworld-2018_10.jpg
Quelle: luxify.de
Hammer!
Für eine Deepsea Chrono würde ich sterben... :flauschi:
Micha2903
25.01.2019, 20:13
Da wäre das Drama noch größer als bei der Pepsi.....:op:
Ja die wäre äußerst lecker :ea:
Bobby177
25.01.2019, 22:27
Ich glaube nicht, dass sie in Stahl mit Oyster kommt. Edelmetall gepaart mit Gummi :D
[Dents]Milchschnitte
26.01.2019, 05:19
Neben der Lupe ist das Oysterband ein großes Charakteristikum von Rolex. Die Gummibänder werden große Ausnahmen bleiben.
Und das finde ich auch irgednwie gut so. Für ein paar Edelmetallmodelle ok aber Rolex sollte nicht jeden Trend mitmachen.
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so. ;)
vivicorsi
26.01.2019, 16:12
Haha sehr amüsanter Beitrag :) Danke
ligthning
26.01.2019, 16:19
So schaut es aus für Karl Normal :(
Klappstuhl
26.01.2019, 16:27
Das kann ich so unterschreiben! :rofl:
Du machst deinen Namen Ehre
Hervorragend analysiert und stimmt leider !!!
Stefan79
26.01.2019, 16:50
Sensationeller Beitrag!
Habe herzhaft gelacht
Series3 ExMoD
26.01.2019, 16:54
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so. ;)
Dann beschäftige dich doch mal mit anderen Kronen!
Ich bin dadurch auf die Airking gekommen. Eine grandiose, unterschätzte und im Vergleich sehr günstige Sporty!
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so. ;)
Klasse!:rofl:
202436 Manchmal klappt es, ich habe auch nicht mehr daran geglaubt, aber ich habe die Uhr bekommen.
Surforbiter
26.01.2019, 18:38
Und das finde ich auch irgednwie gut so. Für ein paar Edelmetallmodelle ok aber Rolex sollte nicht jeden Trend mitmachen.
Mit den Oysterflex-Bändern hat Rolex eine Art Lightversion der Golduhren geschaffen, nicht mehr 30k plus x, sondern 18 bis 23k. Damit bespielen sie jetzt drei Preisniveaus: 6-8k, 18-23k und 30+. An Stahlsporties würde das Gummiband keinen Sinn ergeben, weil das Preis-Segment drunter ist ja Tudor-Territorium.
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so. ;)
Einfach nur genial geschrieben, richtig klasse. :gut:
Das trifft es abslolut ins Schwarze und kann scheinbar einfach nur Rolex.
Trotzdem weiß ich leider manchmal nicht, ob ich darüber weinen muss oder nur noch lachen kann. :D
IronMichl
27.01.2019, 09:57
@ Hans
:gut:
Klasse geschrieben.
Schick doch diesen Text mal ans Mutterhaus. :rofl:
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so. ;)
Genau. Warum kauft man eigentlich nicht einfach nur "Platzierungen" für Wartelisten?
Austernstahl
27.01.2019, 11:05
Ich bin sehr gespannt darauf ob es eine neue Submariner geben wird.
Neue Submariner + neues Werk.
Neue Farben (und Kombinationen) bei Cerachrom Lünetten wären denkbar.
Überarbeitung der Milgauss: Bei Omega sind 15000 Gauß Beständigkeit bei verschiedenen Modellen völlig normal.
Es gibt ja auch einen wirklichen Vorteil davon. Damit meine ich nicht die Angst die Uhr beim Eierkochen am Induktionsherd zu magnetisieren, sondern Berufsgruppen die eher mal starken Magnetfeldern ausgesetzt sind. So ein MRT oder NMR Gerät hat schon ganz schön Power, sind natürlich auch Extrembeispiele.
An ein neues Modell wie eine „Seatona“ glaube ich nicht. Schaut man zurück, so hatten Rolex Uhren immer einen wirklichen Nutzen und das Design folgte aus der Funktion. Nicht anders herum.
Um aber auch einen Wunsch zu äußern:
Eine Stahl Sub mit schwarzem Ziffernblatt und blauer Lünette.
Bei der WG Sub ist es mir irgendwie zu viel blau.
Gruß
Jochen
Heridätsch
27.01.2019, 11:08
Rolex sollte mal ein Jahr keine Neuereungen bringen und die Kapazitäten nutzen, um die Altlasten abzuarbeiten :op:
Bigblock1
27.01.2019, 11:57
+ 1
Micha2903
27.01.2019, 11:58
Ich brauche auch nix Neues.... :op:
ligthning
27.01.2019, 12:02
Über was wollen wir uns dann hier ereifern? :ka:
ligthning
27.01.2019, 14:00
Neue Insert Farben :op:
.... und dann meckern, wie blass und verwaschen doch die neuen Farben sind ... :rofl:
Ich brauche auch nix Neues.... :op:
ich schon, eine DJ 41 in GG :flauschi:
ich habe meinen Beitrag zu den Wartelisten mal an Rolex geschickt. Sollte ich eine Antwort erhalten, lasse ich es euch wissen.
ligthning
27.01.2019, 16:31
Bin gespannt, Hans - vermute aber es wird so ähnlich sein, als wenn der Hund den Mond anbellt .... ;)
Micha2903
27.01.2019, 17:03
ich schon, eine DJ 41 in GG :flauschi:
Ok, da wäre ich dabei! Die wäre ja dann wohl auch verfügbar. :gut:
Könnte ja auch gut sein, gab es doch schon mal bei ner DJ.
Rolex sollte mal ein Jahr keine Neuereungen bringen und die Kapazitäten nutzen, um die Altlasten abzuarbeiten :op:
Ich glaube auch das würde nicht wirklich was an den Wartelisten ändern.
IronMichl
27.01.2019, 20:07
Also ich denke dass Rolex doch durchaus die Wartelistenplätze verkaufen könnte.
"...... dann zahlen Sie 1.000€, bekommen ihren Eintrag in die Warteliste und bei Auslieferung bekommen sie sogar 499,-€ auf die Uhr angerechnet."
Oder so ähnlich.
:rofl::rofl::rofl:
Bobby177
27.01.2019, 21:45
Vielleicht gibts auch neue Dials für die YM I - grün Sonnenschliff oder was rotes :D
Martensit
27.01.2019, 21:58
Also ich denke dass Rolex doch durchaus die Wartelistenplätze verkaufen könnte.
"...... dann zahlen Sie 1.000€, bekommen ihren Eintrag in die Warteliste und bei Auslieferung bekommen sie sogar 499,-€ auf die Uhr angerechnet."
Oder so ähnlich.
:rofl::rofl::rofl:
Bei KA habe ich mal eine Anzeige gefunden, bei der jemand tatsächlich seinen „Wartelistenplatz“ verkaufen wollte. Er bekam nach eigenen Angaben den Anruf des Konzi, stellte daraufhin die Anzeige ein ohne die Uhr zu besitzen und verlangte vorab die Differenz in bar, bevor er gemeinsam mit dem Käufer zum Konzi gehen wollte, damit der Käufer die Uhr dann zum LP erwerben kann. Unglaublich.
Fast täglich ein Post oder Talk über die Milgauss bei Rolex auf Insta ;)
Ja aber war das letztes Jahr nicht auch so ?!
old.school
29.01.2019, 19:58
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so. ;)
:top:
Dein Szenario gibts aber auch in der Pay-Variante. Mein Konzi ließ nur gegen Anzahlung (Minimum 500 für "gute" Kunden, ansonsten mehr) auf die "Pepsi"-Warteliste. Es ist unglaublich, für was sich die Leute prostituieren ... Was sagte neulich mein Kollege: "Geld macht billig"
Beste Grüße,
Dirk
92tob911
29.01.2019, 21:31
Find ich super mit der Anzahlung. Würde auch gleich die Hälfte anzahlen. Dann wären die Listen gleich kürzer!!
Fast täglich ein Post oder Talk über die Milgauss bei Rolex auf Insta ;)
Ha! Habe mich gerade hier eingeloggt, um ebenfalls diese Beobachtung zu teilen.
Die Milgauss ist dort tatsächlich überproportional stark vertreten.
Carsten
Jetset_DUS
30.01.2019, 08:15
Find ich super mit der Anzahlung. Würde auch gleich die Hälfte anzahlen. Dann wären die Listen gleich kürzer!!
Listen? Welche Listen? ;)
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so.
Naja. Wenn ich jedes Jahr auf´s neue mich in eine Uhr "verliebe" dann wollte ich wohl keine so richtig gerne haben. Wenn mir eine Neuvorstellung wirklich so gut gefällt, dass ich die unbedingt habne möchte, dann warte ich auch mal etwas länger. Daher ist der Text zwar witzig...aber mehr auch nicht.
[Dents]Milchschnitte
30.01.2019, 09:58
Ich denke es wird sicherlich etwas Neues/Überarbeitetes vorgestellt.
Ich kann aber die Aussage dass man neue Modelle nicht kaufen kann weil sie nicht erhältlich sind nicht nachvollziehen. Klar kann man die kaufen und es gibt auch mehr als genug davon.
Am Beispiel der 126710 und 116500 wird das doch sehr deutlich. Wieviele von diesen super begehrten Modellen gibt es denn alleine hier im Forum? Etliche.
Zählt man dann noch die aktuell verfügbaren bei Chrono24 dazu dann kommt da eine ordentliche Anzahl zusammen. Alleine über 20 GMTs und 20 neue Daytonas sind da alleine in Deutschland sofort verfügbar.
Und dazu kommen dann noch die Uhren die einfach von irgendwelchen Leuten geauft worden sind, denen die ganze Foren- und Internetsache komplett fremd ist, die die Uhren einfach so gekauft haben und quasi nicht öffentlich in einem Forum posten.
Es gibt mehr als genug Möglichkeiten die neuen Modelle zu kaufe, und das jedes Jahr aufs neue. Dass man eventuell etwas tiefer in die Tasche greifen muss ist noch kein Grund zu sagen die Modelle wären nicht kaufbar.
Wenn jemand eine neue Pepsi GMT oder Daytona haben will, dann kann er die Uhr bereits morgen am Handgelenk haben. Wenn sie einem den geforderten Preis nicht wert ist, dann darf man sich auch nicht beklagen.
Heute habt ihr mit dem Listenpreis von über 8K kein Problem - stellt Euch mal vor jemand hätte vor 10 Jahren 8K für eine Stahl Gmt verlangt - Ihr hättet genauso gesagt: "ist es mir nicht wert"
Alles wird teurer - ist halt so :ka:
ANTWORT VON ROLEX
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so.
Ich habe diesen Beitrag mit Anschreiben mal an Rolex, Genf geschickt und … nachfolgende AW erhalten:
"vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir freuen uns über Ihr langjähriges Interesse an Rolex und der Baselworld. Herzlichen Dank auch dafür, dass Sie Ihr Statement mit uns geteilt haben. Gerne möchten wir Ihnen zur Liefersituation folgende Informationen geben:
Wie Sie als Rolex Kenner sicher wissen, ist jede Oyster Perpetual der Inbegriff der Eigenschaften, die den Ruf der Rolex Armbanduhren begründen: Präzision, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit. Aus diesem Grund erfreuen sie sich weltweit großer Beliebtheit und damit verbunden, entsprechend hoher Nachfrage. Dies betrifft in besonderem Maße die stark nachgefragten Oyster Professional Modelle in Stahl. Diese Modelle sehen sich zurzeit weltweit einer enormen Nachfrage gegenüber, welche die Produktion um ein Vielfaches übersteigt. Die Armbanduhren von Rolex werden, getragen vom Know*how und Engagement der über 6.000 Mitarbeiter, an vier Standorten in der Schweiz hergestellt, die auf dem modernsten Stand der Uhrmacherkunst basieren. Durch unser kompromissloses Bestreben nach höchster Qualität und Zuverlässigkeit lässt sich die Produktion in unseren Standorten in der Schweiz aber nur langsam erweitern. Dies ist einerseits bedingt durch die begrenzte Zahl qualifizierter Fachkräfte, andererseits durch die in den verschiedenen Stadien notwendigen rigorosen Qualitätskontrollen. Auch wenn wir heute schon weit mehr Professional Modelle herstellen, so werden die Lieferungen der stark steigenden Nachfrage nicht gerecht. Die Folge sind - wie Sie bereits erfahren mussten - Lieferzeiten von leider oft bis zu mehreren Jahren.
Rolex hat von jeher das Kunden- und Verkaufsgespräch offiziellen Fachhändlern anvertraut. Der Verkauf unserer Rolex Uhren findet ausschließlich über unsere Vertragspartner, ausgesuchte Juweliere statt. Unsere Fachhändler sind unabhängige Unternehmer, die ihr Geschäft selbstständig betreiben. Die Lieferungen der Modelle an die Juweliere erfolgt streng neutral im Rahmen der Verfügbarkeit. Auf die Auslieferung unserer Produkte oder das Führen einer Warteliste seitens der Fachhändler nehmen wir keinen Einfluss. Wir gehen jedoch generell davon aus, dass die Juweliere einen erstklassigen Service bieten.
Wir hoffen, Sie finden dennoch auch auf der diesjährigen Baselworld wieder Gefallen an unseren Oyster Perpetual Modellen und bitten um Ihr Verständnis, dass wir jedwede Online Diskussionen zu möglichen Neuheiten oder Modelländerungen nicht kommentieren.
Wir würden uns freuen Sie weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu dürfen und bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld bezüglich der Wartezeiten."
dark2010
30.01.2019, 13:00
Die Antwort von Rolex finde ich Standard. Für mich keine neuen Erkenntnisse.
Aber danke dir für das Teilen.
haha, danke! :D:gut:
Sind die einfach mal so auf die Online Diskussionen zu möglichen Neuheuten oder Modelländerugenen eingegangen :bgdev:
AW Rolex: Ja, Standardantwort.
Ich war allerdings überrascht, dass sie mir überhaupt geantwortet haben und mein Schreiben war ja auch eine Art von Demonstration meiner Unzufriedenheit. Kundenfeedback, das sollte sie auch mal erhalten.
Rolexplo
30.01.2019, 15:05
Ich finde gut, dass Rolex sich nicht beirren lässt und weiterhin auf Qualität setzt.Gut Ding will Weile haben.
Und die 6000 Mitarbeiter haben auch dann noch ihren Job, wenn die Nachfrage mal weniger werden sollte.
sebo_basel
30.01.2019, 16:20
Das Schreiben von Rolex deckt sich mit der Aussage meines Konzis!
Dort sind inzwischen sämtliche Rolex-Modelle (auch Biocolor etc) vergriffen und er sagt mir,
dass er nix neues geliefert bekommt!! Da ich meine Pepsi bereits habe, glaube ich seinen Ausführungen!
Es gibt halt tatsächlich auf der Welt immer mehr Leute, welche sich Uhren um 10k leisten können und wollen.
Das da ein Defizit in der Verfügbarkeit entsteht ist ja normal.
P.s. Mein Vater hat bei der Explorer II (weisses Blatt) nun auch ca. 2 Monate warten müssen. Dieses Modell
war auch nicht vorrätig!!
Dieses Mail haben sich nicht das erste mal verschickt.
Allerdings ist das Statement plausibel.
Liebe Grüsse
Thomas
Listen? Welche Listen? ;)
:rofl:genau!
Listen? Ja, die gibt es.
Ich habe eine Pepsi am Tag der Vorstellung auf der Baselworld bei Wempe bestellt.
Gekauft hatte ich bis dato bei Wempe vor 10 Jahren nur eine einfache Breitling.
Im Oktober habe ich dann einen Anruf erhalten, und man sagte mir, meine Bestellung, die ich am Tag der Baselworld um 12.23 Uhr aufgegeben habe, wäre nun verfügbar. Keine Geschichte, sondern Fakten, Fakten, Fakten :D
Das Schreiben von Rolex deckt sich mit der Aussage meines Konzis!
Dort sind inzwischen sämtliche Rolex-Modelle (auch Biocolor etc) vergriffen und er sagt mir,
dass er nix neues geliefert bekommt!! Da ich meine Pepsi bereits habe, glaube ich seinen Ausführungen!
Es gibt halt tatsächlich auf der Welt immer mehr Leute, welche sich Uhren um 10k leisten können und wollen.
Das da ein Defizit in der Verfügbarkeit entsteht ist ja normal.
P.s. Mein Vater hat bei der Explorer II (weisses Blatt) nun auch ca. 2 Monate warten müssen. Dieses Modell
war auch nicht vorrätig!!
alles wäre so viel einfacher mit einer Preiserhöhung von 50% auf alle Stahlsporties :bgdev:
Feuerzunge
31.01.2019, 08:37
Jetzt ist der Beitrag hier schon 35 Seiten lang und es ist immer noch kein "handfestes Gerücht" aufgetaucht... Wird Zeit, dass man den Thread-Titel ändert!
Wartelistenpreiserhöhung oder so?
Ich glaube nicht, dass Rolex irgendwas neues bringen wird, also ein "echtes" neues Modell - da wäre bestimmt schon irgendwo was durchgesickert.
Gruß Dietmar
Feuerzunge
31.01.2019, 08:48
Danke ;-)
Also wenn man sich was wünschen dürfte, wäre es eine 114060 LV (oder BLNR bzw. BLRO). Ich bin Fan der Sub No Date und finde, etwas Farbe würde ihr gut stehen.
HG
Peter
UliB: Naja. Wenn ich jedes Jahr auf´s neue mich in eine Uhr "verliebe" dann wollte ich wohl keine so richtig gerne haben. Wenn mir eine Neuvorstellung wirklich so gut gefällt, dass ich die unbedingt habne möchte, dann warte ich auch mal etwas länger. Daher ist der Text zwar witzig...aber mehr auch nicht.
Ironisch geschrieben, somit war ein gewisser Witz beabsichtigt. Die Botschaft war ein Feedbackzur (Liefer)Situation bei Rolex. Rolex hat verstanden, was ich gemeint habe.
...Cellini DD mit Mondfase...
uhrträger
31.01.2019, 14:58
ich denke es wird wieder ein Modell vorgestellt, welches man nicht kaufen kann. Ich darf dann um Aufnahme in eine Warteliste bitten, freue mich wie Bolle und habe noch keinen Cent ausgegeben. Anschließend kann ich mir Bilder der neuen Uhr anschauen und platze vor Vorfreude. Dann vergeht die Zeit, zu meiner Bestellung erhalte ich keine Rückmeldung. Nach den vielen Bildern und Berichten zu dem Objekt meiner Begierde meldet sich die Vernunft und fragt mich, brauchst Du diese Uhr wirklich? Ehe ich mich versehe, steht dann schon wieder die Baselworld vor der Tür und es wird wieder etwas Neues vorgestellt. Ich bitte dann sofort um Aufnahme in eine Warteliste und das Spiel beginnt von vorne. Freude, Euphorie, Ernüchterung und dann wieder Baselworld… und das Beste: Wieder keinen Cent ausgegeben und so geht es Jahr für Jahr. So viel Spaß für kein Geld. Wahnsinn. Ich liebe Wartelisten. Bitte weiter so. ;)
hammer beitrag :D
und für die hier gezeigte version der coke könnte ich vielleicht sogar mit ein paar mal drüber schlafen meinen schmerz bzgl. der nicht erhaltenen BLNR vergessen. die sieht schon sehr gut aus!
Lord Sinclair
31.01.2019, 15:29
Ist der Pressetag heuer eigentlich am 20. oder am 21.3.? Im Internet finde ich nichts dazu.
androtto
31.01.2019, 15:34
Das wäre wirklich traumhaft. Würde meiner Meinung sogar die Pepsi in den Schatten stellen... Ich bin verliebt.
Die Coke kommt bestimmt, da es in den letzten Monaten kaum Stahl gab, vermute ich es wird eine riesige Menge Coke im voraus produziert.
Just in Lager
Kurz nach der Messe wird dann jeder Konzi weltweit beliefert, die Pepsi werden von den Spekulanten storniert und alles ist gut.
Bitte nur noch etwas an den Hörnern abschmirgeln, wenn ich einen Wunsch äußern darf Rolex
Lg
Grüße
Andreas
Nautilus5990
31.01.2019, 15:45
Die Coke kann es nicht geben, da es das Pepsi Rot entzaubern würde. Rolex ist alles, aber nicht doof
Pharmartin
02.02.2019, 23:15
https://www.instagram.com/p/BtY7uH3Hete/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=15vjv6nb6e7ee
Laut Philip Stahl von RPR haben wir einiges zu erwarten....
92tob911
02.02.2019, 23:24
Hab ich auch gesehen. lt. denen werden Hulk, Batman, 116710ln, Pepsi Weißgold, beide EX aus dem Programm genommen.
GMT, kann ich mir vorstellen. Ex hab ich keine Ahnung und Hulk wäre schon eine Überraschung. Dann könnte man wohl auf eine neue SUB hoffen.
Pepsi Weißgold gabs ja auch schon was..
Surforbiter
02.02.2019, 23:31
https://www.instagram.com/p/BtY7uH3Hete/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=15vjv6nb6e7ee
Laut Philip Stahl von RPR haben wir einiges zu erwarten....
"deep 't the past to master the future" -- sein Englisch ist leider so schlecht, dass ich aus dem Geschriebenen manchmal nicht schlau werde.
Dann beschäftige dich doch mal mit anderen Kronen!
Ich bin dadurch auf die Airking gekommen. Eine grandiose, unterschätzte und im Vergleich sehr günstige Sporty!
Du wirst es nicht glauben, ich wollte mir letztes Wochenende eine Air King in Dresden kaufen, der Kommentar beider Rolex Händler bei der Frauenkirche: die Air King ist jetzt genauso ausverkauft wie anderen Modelle...
Einzig die YM ist noch gut erhältlich, wie lange noch...
Ich stehe jetzt bei meinem Händler für zwei Uhren auf der Warteliste, nach der Baselworld vielleicht für drei?
Hulk eingestellt. Ich habs die ganze Zeit befürchtet...X(
92tob911
02.02.2019, 23:58
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, hängt wohl davon ab, ob man eine hat oder nicht. Könnte aber auch sein, dass die auch nur wie die Batman mit neuer Referenz kommmt. Von daher, erstmal abwarten was in Basel offiziell wird. Wobei mein Gefühl sagt, dass die vielleicht wirklich nicht mehr kommt und dafür dann eine neue Farbe ins Spiel kommt bei der SUB wie. Zb. Blau. Dann hätten wir ja schon DIE Messeneuheit. Dat wär doch was.
Würde passen. Hat ja RPR prognostiziert...
92tob911
03.02.2019, 00:10
Wobei dann die Batman, Pepsi, Deepsea und auch noch die Sub blau hätten. Da würde eher rot Sinn machen, wie es sie bei Tudor zb. Schon gibt...
Aber von mir aus können sie alles in blau bringen - mir taugts :-)
Steht auf dem zweiten Bild nicht, dass die Modelle überarbeitet werden, kleineres Gehäuse und so?
Mag ja sein. Trotzdem werden sie in ihrer bisherigen Foem und Farbe verschwinden.
raketenkonstrukteur
03.02.2019, 01:26
Es ist ganz einfach: Handelt es sich um eine offizielle Info von Rolex? Nein! Somit Bullshit!
Kashoggi
03.02.2019, 02:36
Es heißt aber auch Gerüchtethread und nicht gesicherte Informationen von Rolex.
Pharmartin
03.02.2019, 02:42
Es ist ganz einfach: Handelt es sich um eine offizielle Info von Rolex? Nein! Somit Bullshit!
1. ist er super vernetzt und weiß im allgemeinen, wovon er redet
2. hat er die 116500 und
3. die Stahlpepsi vorhergesagt. Das verschafft ihm einiges an credibility ( neudeutsch)
Wiener48
03.02.2019, 02:51
Ist ein netter Typ ja, habe mich erdreistet nach einem Preis zu fragen, hat er mir drei mal geschrieben wie gut er ist und dass niemand nach Preisen fragt. Wie ich dann höflich abgesagt habe hat er mich geblockt, ja ein nettes Kerlchen...
Auf gut Deutsch, ein präpotenter A....!
Pharmartin
03.02.2019, 03:04
Tja, wer mehrere PN Daytona’s, bigcrowns und Ferraris besitzt, der fragt bestimmt nicht nach dem Preis.
Ich kenne ihn nicht und kann nichts über seine Persönlicjkeit sagen.
Jedenfalls dürfte seine Theorie die spärliche Verfügbarkeit der stahlmodelle erklären. Wenn mehrere Linien umgestellt werden....herje
Wiener48
03.02.2019, 03:12
Weiss nicht wen du meinst, aber gerade DER fragt nach dem Preis!
Tja, wer mehrere PN Daytona’s, bigcrowns und Ferraris besitzt, der fragt bestimmt nicht nach dem Preis.
Pharmartin
03.02.2019, 03:17
Ah,sorry,falsch ausgedrückt, ist schon spät;)
raketenkonstrukteur
03.02.2019, 09:33
Es heißt aber auch Gerüchtethread und nicht gesicherte Informationen von Rolex.
Korrekt! Aber es bringt mich auf die Palme wenn solche Aussagen als Fakten deklariert werden.
raketenkonstrukteur
03.02.2019, 09:37
1. ist er super vernetzt und weiß im allgemeinen, wovon er redet
2. hat er die 116500 und
3. die Stahlpepsi vorhergesagt. Das verschafft ihm einiges an credibility ( neudeutsch)
Sorry, aber wenn ich nach Basel 2019 nachträglich diesenThread durchgehe kann ich bestimmt einen Member rausfischen der die vorgestellte Neuheit zufällig erwähnt hat.
Warum kostet eine WG Pepsi mit blauem Blatt eigentlich 40 Riesen bei den Grauen? Es war doch so, dass jeder WG Pepsi Besitzer sein Blatt bei Rolex wechseln lassen kann oder? Woher kommt dann also das riesige Delta zwischen schwarzem & blauen Zifferblatt? Oder übersehe ich hier ein kleines aber feines Detail?
LesPreludes
03.02.2019, 10:09
Man soll nicht alles für bare Münze nehmen was "Graue" einem vorgeben, aber richtig, ein Ladenhüter ist WG-GMT nicht mehr. Dass wirklich jeder das Blatt wechseln konnte bezweifle ich, es stellt sich derzeit grundsätzlich die Frage wie lange ein blaues Blatt zum Wechseln noch verfügbar sein wird. Dann noch die Ungewißheit ob die WG-GMT nach der BaselWorld produziert wird ...die steigenden Goldpreise nicht vergessen ... das alles macht die WG-GMT nicht billiger, aber 40k sind derzeit wohl zu hoch gegriffen meiner bescheidenen Meinung nach.
Der Wechsel war nur ein bestimmtest Zeitfenster möglich. Könnte sein, dass dieses jetzt überschritten ist.
Series3 ExMoD
03.02.2019, 10:22
Mal zusammengefasst:
116610 LV - weg/neu
116710 LN/Blnr - weg/neu
Milgauss - weg/neu
116900 - weg
116719 - weg
Martensit
03.02.2019, 11:50
Das Einstellen bestimmter Modelle kann ich mir gut vorstellen. Das wäre übliche Praxis. Aber eine Rückkehr zu den alten schmaleren Gehäusen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das hieße ja, dass die Gebrauchtmarktpreise für bspw. die sechsstellige Sub erstmals seit Jahrzehnten sinken würden, weil viele nur noch die neuen, schmaleren und auf Vintage getrimmte Modelle haben wollen. Das würde zum einen die Käufer der Sechsstelligen verärgern und bedeutete zum anderen „Kommando zurück“. Ein Ende der Beständigkeit, für die Rolex steht und für die die Marke meines Erachtens auch so begehrt ist. Rolex hat einen Ruf zu verlieren.
Das Einstellen bestimmter Modelle kann ich mir gut vorstellen. Das wäre übliche Praxis. Aber eine Rückkehr zu den alten schmaleren Gehäusen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das hieße ja, dass die Gebrauchtmarktpreise für bspw. die sechsstellige Sub erstmals seit Jahrzehnten sinken würden, weil viele nur noch die neuen, schmaleren und auf Vintage getrimmte Modelle haben wollen. Das würde zum einen die Käufer der Sechsstelligen verärgern und bedeutete zum anderen „Kommando zurück“. Ein Ende der Beständigkeit, für die Rolex steht und für die die Marke meines Erachtens auch so begehrt ist. Rolex hat einen Ruf zu verlieren.
Ich glaube. Nicht dass es Rolex interessiert, ob sie mit einem Schritt zurück die Besitzer der fünfstelligen Serie verprellen würden. Das hat sie beim Facelift der SDDS nicht interessiert und was die WG-Pepsi-Besitzer von der Vorstellung einer Stahlversion hielten, war denen auch herzlich egal. Abgesehen davon dass das breitere Erscheinungsbild der sechsstelligen Referenzen durchaus auch Fans hatte, so wäre es dennoch kein „Schritt zurück“, sollte man wieder schmaler werden und damit vielleicht einen Designfehler korrigieren. Porsche hat ja auch eingesehen, dass die Spiegelei-Lampen nur so mittelprächtig beliebt waren und keiner hat denen die Rückkehr zu runden Scheinwerfern verübelt, oder...?
Martensit
03.02.2019, 12:41
Die Absatzzahlen der WG-Pepsi sind nicht mit denen der Subs vergleichbar. Was passiert, wenn viele Leute ihre sechsstelligen Referenzen in den Markt werfen, weil sie die schmalen Hörner haben wollen? Dann war es das mit der Wertbeständigkeit, die für viele durchaus ein Kaufkriterium war und immer noch ist. Bei Porsche mag das kein Problem sein, denn einen Wertverlust gibt es in den meisten Fällen ohnehin. Aber bei Rolex? Ich weiß nicht...
Eintracht
03.02.2019, 12:50
Da scheint mir aber der Wunsch Vater des Gedankens zu sein. Der auf Wertbeständigkeit achtende Käufer könnte Rolex egaler nicht sein.
Persönlich würde ich die angesprochene gestalterische Besinnung auf die "Heritage" sehr begruessen.
War nie ein grosser Freund des Mopses.
Ich glaub ich krieg Basel-Fieber ...
Surforbiter
03.02.2019, 13:20
Dass hatte ja auch Aurel Bacs vor einiger Zeit mal in einem Interview gesagt, dass es gut sein könnte, dass die Keramik-Subs in 30 Jahren gar nicht sonderlich gesucht und teuer gehandelt werden, weil diese Uhren ja fast Patina-frei gebaut werden. Und diese Reihen wahrscheinlich weniger "Schwund" haben als andere zuvor (die kann man doch locker 4 mal polieren lassen!)
Dennoch glaube ich nicht, dass Rolex in einem Jahr so radikal das Programm umstellt: 42 mm weg und dann noch die Maxi-Cases. dafür Coke und ne blaue Sub? Jede einzelne dieser Neuerungen würde doch eine Baselworld befeuern. Und für so einen deutlichen Kurswechsel läuft es doch momentan zu gut und noch mehr Begehrlichkeiten zu wecken, die nicht erfüllt werden können, führt vielleicht auch irgendwann zu einem Ermüdungsbruch bei Rolex-Liebhabern. Dass Rolex aber langfristig (innerhalb der nächsten 4 oder 5 Jahren) wieder zu eleganteren Gehäusen wechselt (siehe die superschönen 38 mm Chronos von AP) und auch das "Heritage"-Problem angeht, glaube ich sofort.
...dass die Keramik-Subs in 30 Jahren gar nicht sonderlich gesucht und teuer gehandelt werden...
Mal abgesehen von der für mich aus div. Gruenden (:op:) nicht besonders interessanten Zeitspanne:
ist das nicht ein Widerspruch - wenig gesucht und trotzdem teuer gehandelt. Das stellt mein Weltbild jedenfalls auf den Kopf.
Was passiert, wenn viele Leute ihre sechsstelligen Referenzen in den Markt werfen, weil sie die schmalen Hörner haben wollen? Dann war es das mit der Wertbeständigkeit, die für viele durchaus ein Kaufkriterium war und immer noch ist.
:rofl:
raketenkonstrukteur
03.02.2019, 13:40
Zu den Hörnern:
Glaubt ihr wirklich Rolex wird 2019 schmale Hörner bringen? Glaube ich kaum, warum wurde dann die neue Referenz der GMT 126710 ebenso mit dicken Hörnern vorgestellt. Von daher bleiben die Hörner dick meiner Meinung nach. Ist ja auch relativ... wenn man von dicken Hörnern spricht stellen es manche so hin als ob die Hörner 10mm breit wären, dabei wirken sie nur auf Bildern so und am Arm ist es m.A. nach genau richtig. Im Gegenteil- ich empfinde die fünfstelligen Hörner auf Bildern toll aber am Arm als nicht zeitgemäß.
Ich für meinen Teil würde die dicken Hörner keinesfalls gegen schmälere eintauschen. Erfahrungsgemäß stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da.
Zur WG GMT “Kundenprellung”:
Ich denke nicht dass es Rolex egal ist wie sich WG Käufer fuehlen. Rolex hat deswegen jedem WG Besitzer angeboten das ZB auf Blau zu wechseln damit dies als Erkennungszeichen der WG GMT gilt. Wer das nicht gemacht hat, „läuft Gefahr“ zur Unterschicht gezählt zu werden da man annimmt nur eine an Oysterband gebaute Stahluhr am Arm zu haben. Auf lange Sicht denke ich aber die lohnendere Entscheidung.
Martensit
03.02.2019, 13:43
:rofl:
Bist du in der Lage, deine Kritik auch in Worte zu fassen? Oder wolltest du einfach nur mal zündeln und zeitgleich einen weiteren „Beitrag“ abarbeiten?
Ich kann da nur noch lachen. Natürlich geht es mal wieder um die Wertbeständigkeit. Als ob tonnenweise Leute ihre aktuellen Subs auf den Markt werfen weil sie die schmaleren Hörner wollen und dann brechen die Preise ein? Dann gibt es die Subs für 5k gebraucht? Musst du da nicht selbst lachen? Was ist denn zuletzt immer mit eingestellten Modellen passiert? Alle im Preis eingebrochen? Eventuell mögen die Käufer ja die dickeren Gehäuseformen?
Martensit
03.02.2019, 14:04
Das hat doch schon anderen Mehrwert als ein Lachsmiley.
Der Gedanke rührte daher, dass die schmalen Gehäuse in sozialen Medien nach meinem subjektiven Eindruck deutlich mehr Zuspruch erfahren als die Maxicases. Vielleicht ein wenig überzogen, aber nicht unrealistischer als andere Entwicklungen. Nur weil etwas bisher nie geschah, wird es nicht unmöglich.
Da bin ich bei dir, dass vielleicht sogar mehr Leute die schmaleren Hörner bevorzugen. Aber was passiert denn wieder wenn eine Referenz (so beliebt wie die Sub!) eingestellt wird? Es wird argumentiert, dass das Modell so nicht mehr zu bekommen ist, siehe 116600 ... und daher natürlich entsprechend hohe Preise gerechtfertigt seien.
So lange der Markt ist wie er ist aktuell ... sehe ich keinerlei sinkende Preise bei den beliebten Modellen!
Aber who knows?!? ...
LesPreludes
03.02.2019, 14:09
(..) - ich empfinde die fünfstelligen Hörner auf Bildern toll aber am Arm als nicht zeitgemäß.
Ich für meinen Teil würde die dicken Hörner keinesfalls gegen schmälere eintauschen. Erfahrungsgemäß stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da.(..)
Die massiven Hörner vermitteln mir ein Gefühl der Stabilität und Sicherheit. Insbesonders wenn sie aus GG oder WG sind kommen sie optisch stark rüber. Die schmalen Hörner der Fünfstelligen sind mir dann ein Graus wenn sie zur schmalen Ausgangsform noch zusätzlich runterpoliertt wuden
ligthning
03.02.2019, 14:10
Ich z.B. mag die Dicken - hab alle 5-stelligen verkauft, sie waren mir einfach zu zierlich, die Bänder zu klapperig. Aber wie immer ganz mein persönlicher Geschmack. Doch wie die Nachfrage für die aktuellen Modellen zeigt, steh ich da nicht ganz alleine ..... ;)
Wobei mir die Hörner der 126600 mittlerweile besser gefallen, als bei der GMT...
Die in GG wäre ein Traum :flauschi:
92tob911
03.02.2019, 14:12
Es kommen neue Werke rein denke ich und fertig. Sie Suppe wird wie immer heißer gekocht, als sie gegessen wird.
Von der schwarzen Sub hat außerdem keiner was gesagt - egal ob mit oder ohne Datum.
Martensit
03.02.2019, 14:13
Ich mag die dicken Hörner auch viel lieber. Insofern sind wir uns da einig.
Nocu nie nie zuvor war ich so gespannt auf die Baselworld. Mal schauen!
92tob911
03.02.2019, 14:22
Manche wollen echt Verschwörungstheorien aufstellen hier.
Batman, ln und Hulk wenn neu kommen, werden die jetzigen natürlich den Preis halten, warum auch nicht. Die neuen werden wahrscheinlich noch mehr wert sein, weil jeder das Akt. Wieder haben will, es aber nach wie vor nicht einfach zu bekommen sein wird.
Und ansonsten ist doch dann nichts passiert.
Ich glaube, wir versteifen uns hier auf die falschen Modelle. :D
Was wird wohl passieren?
116710 BLNR --> 126710 BLNR
116710 LN --> 126710 LN
116719 BLRO --> 126710 BLRO
116610 LN --> 126610 LN
116610 LV --> 126610 LV
Neue Werke, leichte Änderungen am Gehäuseschliff, Basta. Den Meisten werden die Veränderungen wahrscheinlich nicht einmal auffallen. :ka:
Die Frage ist, was kommt wirklich neu bzw. wird so stark verändert, dass man wirklich von einer Neuheit sprechen kann?
Das könnte eine neue, zusätzliche Farbvariante der Sub Date sein, aber durchaus auch eine in ihrem Aussehen stark veränderte Explorer II. Nur so 'ne Idee..... :)
coolceys
03.02.2019, 14:39
ANTWORT VON ROLEX
Ich habe diesen Beitrag mit Anschreiben mal an Rolex, Genf geschickt und … nachfolgende AW erhalten:
"vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir freuen uns über Ihr langjähriges Interesse an Rolex und der Baselworld. Herzlichen Dank auch dafür, dass Sie Ihr Statement mit uns geteilt haben. Gerne möchten wir Ihnen zur Liefersituation folgende Informationen geben:
Wie Sie als Rolex Kenner sicher wissen, ist jede Oyster Perpetual der Inbegriff der Eigenschaften, die den Ruf der Rolex Armbanduhren begründen: Präzision, Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit. Aus diesem Grund erfreuen sie sich weltweit großer Beliebtheit und damit verbunden, entsprechend hoher Nachfrage. Dies betrifft in besonderem Maße die stark nachgefragten Oyster Professional Modelle in Stahl. Diese Modelle sehen sich zurzeit weltweit einer enormen Nachfrage gegenüber, welche die Produktion um ein Vielfaches übersteigt. Die Armbanduhren von Rolex werden, getragen vom Know*how und Engagement der über 6.000 Mitarbeiter, an vier Standorten in der Schweiz hergestellt, die auf dem modernsten Stand der Uhrmacherkunst basieren. Durch unser kompromissloses Bestreben nach höchster Qualität und Zuverlässigkeit lässt sich die Produktion in unseren Standorten in der Schweiz aber nur langsam erweitern. Dies ist einerseits bedingt durch die begrenzte Zahl qualifizierter Fachkräfte, andererseits durch die in den verschiedenen Stadien notwendigen rigorosen Qualitätskontrollen. Auch wenn wir heute schon weit mehr Professional Modelle herstellen, so werden die Lieferungen der stark steigenden Nachfrage nicht gerecht. Die Folge sind - wie Sie bereits erfahren mussten - Lieferzeiten von leider oft bis zu mehreren Jahren.
Rolex hat von jeher das Kunden- und Verkaufsgespräch offiziellen Fachhändlern anvertraut. Der Verkauf unserer Rolex Uhren findet ausschließlich über unsere Vertragspartner, ausgesuchte Juweliere statt. Unsere Fachhändler sind unabhängige Unternehmer, die ihr Geschäft selbstständig betreiben. Die Lieferungen der Modelle an die Juweliere erfolgt streng neutral im Rahmen der Verfügbarkeit. Auf die Auslieferung unserer Produkte oder das Führen einer Warteliste seitens der Fachhändler nehmen wir keinen Einfluss. Wir gehen jedoch generell davon aus, dass die Juweliere einen erstklassigen Service bieten.
Wir hoffen, Sie finden dennoch auch auf der diesjährigen Baselworld wieder Gefallen an unseren Oyster Perpetual Modellen und bitten um Ihr Verständnis, dass wir jedwede Online Diskussionen zu möglichen Neuheiten oder Modelländerungen nicht kommentieren.
Wir würden uns freuen Sie weiterhin zu unseren treuen Kunden zählen zu dürfen und bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld bezüglich der Wartezeiten."
und genau so ist es.
Rolex baut ca knapp 1 mill Uhren im jähr,mitt circa 1000 Uhrmacher.
Wenn Rolex jetzt 100 Uhrmacher findet und einstellt(wo soll mann die 100 Uhrmacher finden??????!!!!!),
Dann könnten die 1.1 Millionen Uhren bauen.
100.000 mehr im jahr (wovon 1.000 stahl Sportes nur natürlich!-marge wird mitt andere Uhren verdient!!)
bei 5000 Verkaufspunkte von rolex weltweit sind dass 2 Uhren per anno.
Tropfen auf heisse platte...
92tob911
03.02.2019, 14:40
Ich könnte mir vorstellen, dass die Hulk verschwindet und es eine Sub mit rot oder blau geben wird. Das ist zwar jetzt wirklich geraten, aber würde in der Produktpalette Sinn machen.
Oder sie sagen es gibt 3 GMT, jetzt machen wir noch eine dritte Sub in Stahl - wäre auch logisch, aber nein denke die Hulk geht - sagt mir irgendwie mein Gefühl.
Oh Gott es ist so spannend..
Ich glaube, wir versteifen uns hier auf die falschen Modelle. :D
Was wird wohl passieren?
116710 BLNR --> 126710 BLNR
116710 LN --> 126710 LN
116719 BLRO --> 126710 BLRO
116610 LN --> 126610 LN
116610 LV --> 126610 LV
Neue Werke, leichte Änderungen am Gehäuseschliff, Basta. Den Meisten werden die Veränderungen wahrscheinlich nicht einmal auffallen. :ka:
Die Frage ist, was kommt wirklich neu bzw. wird so stark verändert, dass man wirklich von einer Neuheit sprechen kann?
Das könnte eine neue, zusätzliche Farbvariante der Sub Date sein, aber durchaus auch eine in ihrem Aussehen stark veränderte Explorer II. Nur so 'ne Idee..... :)
So wird es vermutlich sein, könnte ich mir auch vorstellen. :op:
David1973
03.02.2019, 15:12
Die neuen Werke werden verbaut werden.
Als echte Neuheit tippe ich auf eine Milgauss mit Drehlünette.
Surforbiter
03.02.2019, 15:17
Mal abgesehen von der für mich aus div. Gruenden (:op:) nicht besonders interessanten Zeitspanne:
ist das nicht ein Widerspruch - wenig gesucht und trotzdem teuer gehandelt. Das stellt mein Weltbild jedenfalls auf den Kopf.
Das nicht bezog sich auf beides: nicht sonderlich gesucht und nicht teuer gehandelt. Sorry, wenn das missverständlich war.
Aber wenn Uhren unverwüstlicher werden (Keramik, Saphir, dicke Hörner, die nicht so schnell wegpoliert werden), steht der Vintage-Nachfrage in 10, 20, 30 Jahren ein höheres Angebot gegenüber. Was sich dann in den Preisen niederschlagen wird. Außer natürlich, die Zahl der Rolex-Sammler steigt noch schneller an.
Pharmartin
03.02.2019, 15:49
Angeblich sind von der nur 500 gebaut worden....das wird diese Referenz in ein paar Jahren sehr begehrt machen....auch wenn die Farbkombinationen IMHO potthässlich ist.
Angeblich diente das blaue Blatt nur dazu, den Verkauf der restlichen WG-GMT Gehäuse s zu triggern, bevor die Stahl-Pepsi auf den Markt kam. Aber wie gesagt, nur Hörensagen.
Warum kostet eine WG Pepsi mit blauem Blatt eigentlich 40 Riesen bei den Grauen? Es war doch so, dass jeder WG Pepsi Besitzer sein Blatt bei Rolex wechseln lassen kann oder? Woher kommt dann also das riesige Delta zwischen schwarzem & blauen Zifferblatt? Oder übersehe ich hier ein kleines aber feines Detail?
Das nicht bezog sich auf beides: nicht sonderlich gesucht und nicht teuer gehandelt. Sorry, wenn das missverständlich war.
Aber wenn Uhren unverwüstlicher werden (Keramik, Saphir, dicke Hörner, die nicht so schnell wegpoliert werden), steht der Vintage-Nachfrage in 10, 20, 30 Jahren ein höheres Angebot gegenüber. Was sich dann in den Preisen niederschlagen wird. Außer natürlich, die Zahl der Rolex-Sammler steigt noch schneller an.
In 30 Jahren?! Bis dahin gibt es bestimmt 3 Mrd. mehr Menschen als jetzt auf der Erdkugel. Da sollten auch ein paar Rolex-Jünger dabei sein.
Als echte Neuheit tippe ich auf eine Milgauss mit Drehlünette.
Hmmmm. Sozusagen die Nische, die seit dem ToG weggefallen ist. Klingt durchaus interessant...... :gut:
LeonardoDaVinci
03.02.2019, 16:10
Einzig die YM ist noch gut erhältlich, wie lange noch...
Auch das ist regional unterschiedlich. Hier in Stuttgart seit Oktober keine mehr im Schaufenster. Weder blau noch grau, weder 40er noch 37er. Auch nix verfügbar bei direkter Nachfrage. Wobei ich den Konzis auch nicht mehr mit ihren Aussagen über den Weg traue.
[Dents]Milchschnitte
03.02.2019, 16:14
Sehe ich grundsätzlich wie Käpt’n Percy.
Wie die Pepsi wird bei den anderen GMTs und den SubDates lediglich das Werk getauscht und das Gehäuse unmerklich verändert werden.
Ich hoffe auf einen roten GMT Zeiger und weißen Schriftzug bei der 126710LN, glaube aber nicht dran.
Bei der Explorer II glaube ich nicht an eine Überarbeitung. Die Uhr werden sie nicht wieder verkleinern. Vor allem nicht da die EXI mit Ihren 39mm optisch recht groß daherkommt.
Blaue Sub mit Jubllee (einfach mal so geraten).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.