Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tatort Vol. II
Mogli369
22.09.2019, 18:52
Soll ein Krimi ohne allzu viel Klamauk werden . Bin auf jeden Fall dabei :dr:
Hört sich gut an :gut:
Jubilado
22.09.2019, 20:15
Dabei :dr:
HD_Klaus
22.09.2019, 20:23
"Sie haben einen Fluchtinstinkt wie eine Schildkröte" ;) !
Dabei und- finde ihn bis jetzt ganz gut.
Der Ludwig Maria Pohl warˋs bestimmt... Generalschlüssel und durchgeknallt.
Bluedial
22.09.2019, 21:01
1A-Ton- und Musik:gut::gut:
harleygraf
22.09.2019, 21:06
Cool
Uhrendicki
22.09.2019, 21:09
Bin positiv überrascht, echt gut bis jetzt
Uhrendicki
22.09.2019, 21:10
Und jetzt noch CCR im Hintergrund
Uhrendicki
22.09.2019, 21:13
Überhaupt klasse Musik:gut:
.....und dazu Chop Suey mit Sauerbraten....:ea:
ligthning
22.09.2019, 21:53
Mal wieder so richtig aus dem Leben der Kripo gegriffen - ist Tatort eigentlich nur noch Klamauk und Nonsens? Mir fehlte da nur noch Didi Hallervorden als Wachtmeister ..... :oops:
ehemaliges mitglied
22.09.2019, 22:05
Bisserl was ist dran Helmut ;) :dr:
Mal wieder so richtig aus dem Leben der Kripo gegriffen - ist Tatort eigentlich nur noch Klamauk und Nonsens? Mir fehlte da nur noch Didi Hallervorden als Wachtmeister ..... :oops:
Der Chef von Lessing und Dorn sieht doch aus wie Didi Hallervorden;) Allerdings fand ich diesen Tatort wenig klamaukig zu den sonstigen Weimaraner Tatorten, leider.
harleygraf
22.09.2019, 22:42
Das hat mir nun gerade gefallen, dass der Weimarer Tatort heute nicht ganz so sehr auf Klamauk getrimmt war....
Also mein Fazit lautet , er wird nicht in die ewige Bestenliste eingehen aber ich fühlte mich gut unterhalten .
IronMichl
23.09.2019, 08:43
Nette Sonntag-Abend-Unterhaltung. :gut:
docpassau
23.09.2019, 08:59
war gut, nicht mehr, nicht weniger
Hochemer
23.09.2019, 10:50
Hat gefallen.
Gruß...Lothar
Nüchtern betrachtet hat er mir nicht mal angetrunken gefallen :ka:
harleygraf
29.09.2019, 12:20
Die Kritik für den heutigen Stuttgarter Tatort liest sich verheißungsvoll!:gut:
Uhrendicki
29.09.2019, 12:34
Der Tatort Stuttgart ist mittlerweile mein Favorit. Richy Müller und Felix Klare gemeinsam mit Carolina Vera Squella sind ein ganz tolles Schauspieler-Ensemble. Meist klasse Fälle und wenig Klamauk.
Bin gespannt (werde es aber wohl zeitversetzt schauen müssen)
Stuttgart, bin ich dabei...
Jubilado
29.09.2019, 19:30
Hier auch :dr:
Stuttgart Tatort ist Pflicht.
ligthning
29.09.2019, 19:59
Auch dabei
HD_Klaus
29.09.2019, 20:04
Stuttgart-Tatort ist ein Muss !
Uhrendicki
29.09.2019, 20:11
So, habs doch noch rechtzeitig geschafft, Fernseher läuft, bin gespannt;)
IronMichl
29.09.2019, 20:37
Bin raus.
So a Schmarrn.
harleygraf
29.09.2019, 20:42
Find‘s gut bis jetzt.
Warum nuschelt das Mädel so?
Echt nuschelt sie, hab ihr nicht zugehört, find ihn bisher klasse...
hab ihr nicht zugehört
Ja dann frag Dich mal, warum! Wobei - nee, hast ja Recht.... ;)
Umgeschaltet auf the Voice.... und DAS will was heißen :facepalm:
HD_Klaus
29.09.2019, 21:18
So ein Schmarrn heute ! =( :wall:
ligthning
29.09.2019, 21:25
Glaube, der Tatort und ich werden einfach keine Freunde mehr - schon wieder so ein Krampf!
Da nützt auch der Richy Müller nichts mehr .... :motz:
ehemaliges mitglied
29.09.2019, 21:31
Da nützt auch der Richy Müller nichts mehr .... :motz:
Traurig - aber wahr :ka:
Also als Tatort Weimar wär‘ die Story echt ‚ne Bank gewesen.
„Die dämonische Diana“
:bgdev:
Jubilado
29.09.2019, 21:47
Das war nett ausgedrückt: Zeitverschwendung
Die zweite Hälfte war schon ein schmarrn, gab aber schon schlimmere, die Kampfszene fand ich richtig gut, und die kleine, mit scheinbar undeutlichen Aussprache, war auch nicht schlecht...
Hoffentlich Entschädigt uns demnächst Murot
ThorstenD
29.09.2019, 22:11
War speziell, meins aber auch nicht.
Was fürn Schrott.... Das war jetzt der zweite Stuttgart Tatort, den wir und gegeben haben. Letztens war es „Stau“. Ähnlich bescheuert, wenn auch völlig anderes Thema. Ich glaube, dass war der letzte Stuttgarter Tatort für uns.
harleygraf
29.09.2019, 22:39
Fing gut an, aber dann nur noch okkulter Scheiß...
Nur die kleine Nuschlerin war echt süß.
Uhrendicki
29.09.2019, 22:40
Also es gab definitiv schon bessere aus Stuttgart
Ach „Stau“ fand ich jetzt aber so schlecht nicht....
Die Macher diesen Tatorts haben viel Energie aufgebracht wirre Bildsequenzen einzuspielen, die künstlerisch anspruchsvoll wirken sollen, dabei aber die Handlung außer acht gelassen haben. Dann diese völlig verwirrenden und kaum nachzuvollziehenden Beziehungen der Protagonisten....
Ganz schlimm. Völlig absurd. Und dann auch noch ein Tatort ohne Mord.
....Auch die Szene wo sie den okkulten Kreis aufgelöst haben und von den 20 Leuten keinen festhalten konnten, stattdessen aber eine Handyortung der langsam flüchtenden Verdächtigen in Auftrag gaben.....:D Zum Schluss, als die Nuschlerin auf dem Band Richtung Verbrennung unterwegs war und der junge Kommissar sie nicht beim ersten mal festhalten konnte, sagte ich zu meiner Frau, dass er jetzt auch ein Handyortung braucht um zu erfahren, wo sie hinfährt.:rofl:
buchfuchs1
29.09.2019, 23:17
Also keine klare Empfehlung?
ehemaliges mitglied
29.09.2019, 23:22
Weit davon entfernt....
Ohh murot kommt wohl erst am 20.10.
Keilerzahn
30.09.2019, 06:24
„... kleine Nuschlerin war echt süß ...“
erstaunlich wie viele hier diese Protagonistin erwähnen ;)
@ Dirk: vielleicht doch sehenswert :)
ich muß wohl doch noch mal die Videothek bemühen...
Mei... ewig lockt das Weib...
Und diese jungen Dinger...
https://youtu.be/HY-oH_6xcZ0
IronMichl
30.09.2019, 07:04
Bin ich ja grad froh zwar der Erste aber nicht der Eunzige gewesen zu sein der ausstieg bzw als "Schmarrn" bezeichnet zu haben.
henri_san
30.09.2019, 09:12
"Stau" fande ich grandios, den gestrigen totaler Schrott
California
30.09.2019, 09:27
"Stau" fande ich grandios, den gestrigen totaler Schrott
bin der selben Meinung. :dr:
Donluigi
30.09.2019, 10:44
„Stau“ war sehr geil. Gestern hab ich weggeschaltet. Danke fürs Ohr.
Das war gestern nix, ausser ein paar schöne alte Autos und einer jungen Schauspielerin, von der ich gerne mehr gesehen hätte...
..also zeitlich, Screentime, ...nicht was ihr hier denkt...:bgdev:
ligthning
30.09.2019, 12:44
... die Augen von ihr sind grandios!
Sie hat sicher eine Zukunft als Darstellerin.
Hochemer
30.09.2019, 13:44
Wollte auch wegschalten, habe es aber nicht geschafft. Bin eingeschlafen.
Gruß...Lothar
Der tiefe Schlaf läuft grad auf HR
Donluigi
30.09.2019, 22:19
Nicer Übergang!!
Und komplett unbeabsichtigt... :rofl:
Thom_257
01.10.2019, 16:46
... die Augen von ihr sind grandios!
Sie hat sicher eine Zukunft als Darstellerin.
Saskia Rosendahl hat aber auch schon eine ordentliche schauspielerische Vergangenheit. Sie ist schon beinahe 10 Jahre aktiv und hat unter anderem hat sie bei der Serie Weissensee und einem Taunuskrimi mitgespielt. Schau einfach mal bei Wiki nach.
buchfuchs1
16.10.2019, 22:16
Grad auf MDR :Der höllische Heinz
buchfuchs1
16.10.2019, 22:23
Grad auf MDR Der höllische Heinz
Gerade gesehen- am Sonntag wird es wieder kultig - Felix Murot kommt zurück! :jump:
Hier mal ein Bericht nebst Story. Angeblich soll er aber langweilig bzw. teilweise sehr langatmig sein, gegenüber der letzen Murots, obwohl mit der angelehnten Story von John Carpenter mehr drin gewesen wäre- sogar ein Kanibale spielt mit (einer der durchgeknallen Knackis). Sch... drauf- Murot ist absolute Plficht (für mich) :flauschi: :verneig:
Er ist der Mann für die besonderen Fälle: Wenn Ulrich Tukur als wunderbarer Kommissar Murot auf Mörderjagd geht, können sich die Zuschauer auf einen ungewöhnlichen „Tatort“ einstellen. Unvergessen etwa der vielfach preisgekrönte Krimi „Im Schmerz geboren“ von 2014, eine großartig gemachte Hommage an den Italowestern, oder in diesem Jahr der Film „Murot und das Murmeltier“, in dem der Kommissar ein- und denselben Tag immer wieder durchlebt. Auch der neue Einsatz für Murot ist ein ausgefallener Beitrag zur beliebten ARD-Reihe.
Wiesbaden-“Tatort“: Das erwartet die Zuschauer
In „Tatort: Angriff auf Wache 08“ der am Sonntag, 20. Oktober um 20:15 Uhr im Ersten läuft, wird so viel geballert wie sonst nur in Hollywood-Filmen. Kein Wunder: Der Film von Regisseur Thomas Stuber und Drehbuchautor Clemens Meyer lehnt sich an den berühmten Actionthriller „Assault – Anschlag bei Nacht“ von John Carpenter an und zitiert auch andere Klassiker wie „Die Nacht der lebenden Toten“. Doch trotz unzähliger Schießereien, vieler Leichen und einer gigantischen Explosion hängt der Spannungsbogen in diesem „Tatort“ immer mal wieder bedenklich durch. Der ironische und mit Reminiszenzen an Hollywood gespickte Krimi nimmt seine Figuren und die Story einfach nicht ernst genug, um den Zuschauer zu packen.
„Tatort: Angriff auf Wache 08“: Darum geht es
Eigentlich wollte LKA-Kommissar Felix Murot ja nur seinen alten Kumpel Walter Brenner (Peter Kurth) besuchen, der gemeinsam mit der Kollegin Cynthia Roth (Christina Große) auf einer abgelegenen Wache Dienst schiebt. Der Polizeiposten im hessischen Nirgendwo wird gerade abgewickelt und zu einem Museum umfunktioniert, und ausgerechnet dorthin verschlägt es die junge Jenny (Paula Hartmann), die auf der Flucht vor einer mordlüsternen Gang ist, nachdem sie einen der Halunken in Notwehr erschossen hat. Dass auch noch ein Gefangenentransporter mit einer Reifenpanne auf dem Hof der Polizeiwache strandet, entspannt die Situation nicht gerade. Die Gangmitglieder umstellen das Gebäude und eröffnen das Feuer, in der Wache sitzen Murot und ein paar Kollegen sowie Jenny und zwei durchgeknallte Strafgefangene in der Falle und wehren sich ihrer Haut so gut sie können. Hilfe kann leider keine angefordert werden, weil die Telefonleitung gekappt wurde und seltsamerweise nur ein einziges Handy zur Verfügung steht, mit dem nur ein (misslungener) Notruf abgesetzt werden kann.
Kritik:
Nur eine von vielen Unwahrscheinlichkeiten, über die man getrost hinwegsehen könnte, wenn dieser „Tatort“ spannend wäre. Doch genau das ist er nicht, das Gefühl permanenter Bedrohung, das Carpenters Klassiker aus den siebziger Jahren auszeichnet, bleibt aus. Stattdessen finden die Eingeschlossenen immer mal wieder Zeit für tiefsinnige Gespräche und lernen sich dabei wie beim Betriebsausflug näher kennen. Aber wer weiß, vielleicht machen ja auch die rund um die Wache postierten Killer in diesen Szenen eine kleine Pause.
Die Bewertung: 2 Pistolen
1 Pistole: Lieber nochmal mit dem Hund raus.
2 Pistolen: Puh! Eher was für echte Fans.
3 Pistolen: Kann man nichts falsch machen.
4 Pistolen: Gucken! Spricht am Montag jeder drüber.
Bericht / Text von folgender Seite: https://www.swp.de/unterhaltung/tatort-wiesbaden-kritik-ulrich-tukur-felix-murot-angriff-auf-wache-08-krimi-sonntag-39208573.html
Signore Rossi
19.10.2019, 11:26
Tukur find' ich immer geil! :gut:
Bei Murot auf keinen Fall dabei
harleygraf
20.10.2019, 20:11
Yes!
Hatte schon Angst der Hund kriegt was ab...
Die Musik ist schon mal top
Mogli369
20.10.2019, 20:22
Hinrichtung! Welche Richtung? :bgdev:
Fred v Jupiter
20.10.2019, 20:23
Bis jetzt top.
Und ja, die Musik gefällt.
:D
Mogli369
20.10.2019, 20:24
Da rollen heute Köpfe!
ligthning
20.10.2019, 20:37
Nicht dabei!
Erst dabei, aber jetzt raus.
Ist nix für mich.
Mogli369
20.10.2019, 20:42
Mit Tatort hat das nicht viel zu tun.
buchfuchs1
20.10.2019, 20:42
Strange
IronMichl
20.10.2019, 20:45
Unn tschüsssssss.
watch-watcher
20.10.2019, 20:46
Unn tschüsssssss.
Ich auch.
madmax1982
20.10.2019, 20:47
Very strange aber dabei!
Uhrendicki
20.10.2019, 20:49
Quentin Tarantino für Arme:ka:
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich bislang noch keinen Tatort mit Tukur gesehen habe
FriendlyAlien
20.10.2019, 20:49
John Carpenters - Assault – Anschlag bei Nacht
Goil
HD_Klaus
20.10.2019, 20:50
Die Polizistin schießt den Gefangenen ins Bein und sagt: "Will noch jemand humpeln?" ;) !
Den schönen RO80 wie ein Sieb durchschossen :facepalm:
madmax1982
20.10.2019, 20:55
Der RO80 war nie ein schönes Auto
Donluigi
20.10.2019, 21:09
Weird.
ehemaliges mitglied
20.10.2019, 21:10
Der RO80 war nie ein schönes Auto
DOCH - in hellblau-metallic ein Traum :verneig:
Signore Rossi
20.10.2019, 21:16
Was ein hanebüchener Unsinn! :rofl:
Aber mir gefällt‘s! :D
madmax1982
20.10.2019, 21:18
Ach, der wird gut.... :D
harleygraf
20.10.2019, 21:18
Irgendwie so unwirklicher Quatsch, dass es schon wieder cool ist....:bgdev:
Spacewalker
20.10.2019, 21:19
Hat gerade im Moment was vom A-Team. :D
Fiona111
20.10.2019, 21:20
Ich hätte gerne die Schere:rofl:
Covenant
20.10.2019, 21:20
Nocn nie so gelacht beim Tatort :D
Die Musik ist auf jeden Fall super, ich warte die ganze Zeit dass sich der Kanibale in nen Vampir verwandelt...
Donluigi
20.10.2019, 21:25
Ich hätte gerne die Schere:rofl:
„NEIN!“
Fiona111
20.10.2019, 21:27
„NEIN!“8o
Selten so nen Driss gesehen :wall:
Strange aber geil.
Möchte nicht wissen, was der Typ mit der Axt draußen alles angerichtet hat... 8o
madmax1982
20.10.2019, 21:32
Ich finds krass, dass Will Wheaton den Kannibalen spielt! 8o
Reverend_O
20.10.2019, 21:38
John Carpenters „Assault“ ist ein absoluter Klassiker. Damals war das Setting aber zumindest einigermaßen „realistisch“.
Insofern: als Fan absolut geil (z.T. sind das quasi wörtliche Zitate). Aber eigenständig funktioniert der Film (leider) aus meiner Sicht nur bedingt.
madmax1982
20.10.2019, 21:45
Ok! :grb:
Donluigi
20.10.2019, 21:47
Nee, das war nix. Aber geile Akteure.
Hab mich gut unterhalten... “Assault” kannte ich nicht, scheint ja wirklich abgekupfert worden zu sein....
hector.berlioz
20.10.2019, 21:51
Passt schon !
HD_Klaus
20.10.2019, 21:51
Ich fand ihn gut! Was meine Frau dazu gesagt hat, möchte ich hier lieber nicht schreiben ;) !
Endlich mal was außergewöhnliches. Geiler Tatort!
Der war doch total unrealistisch. :D
Der Stahlmann
20.10.2019, 22:08
war ein wircklich sehr außergewöhnlicher Tatort ;) :D
och menno, habe mich so auf Murot gefreut und dann das. Verschwendete Zeit. Einhellige Meinung hier im Familienrat.
Ich fand den Strange aber gut. Null Handlung, aber tolle Darsteller. Da war auch ein wenig Walking Dead dabei. Zombies kommen im Dunkeln und greifen durchs Fenster:rofl:
vandehölln
20.10.2019, 22:36
Polizei erschießt bei Einsatz 3(?) Personen im Hinterzimmer.
Clan nimmt Rache indem sie sinnlos duch die Stadt fahren und Leute abknallen, kommen zufällig zu der quasi aufgelassene Polizeistation und ballern bisschen rum (den Gefangenentransport kann man ja dazupacken).
Murots Assistentin checkt am Schiessstand was Sache ist, lässt Handy orten und schickt SEK hin.
SEK ballert bissl rum und befreit alle noch lebenden Personen.
Et voila bissl unrealistischer (2019 und keiner hat ein Handy eingesteckt etc) aber dennoch solider Tatort ist fertig, der Zombieshice war nix...
Endlich ein Tatort, der die tägliche Polizeiarbeit realistisch und ungeschönt darstellte. Ohne Quotenzwang. Holy shit ;)
Fred, in deinem Viertel vielleicht. :D
Alda! Anderthalb (?) Jahre fiebere ich dem neuen Murot Tatort entgegen. Und jetzt? Sitze ich hier und frage mich - was zum Teufel DAS war?!
Skyfall trifft auf Walking Dead und die siebte Staffel Homeland? Nee, bei aller Liebe aber das war echt enttäuschend.
Raul Endymion
21.10.2019, 08:24
Ich fand ihn toll.
Eine schöne Hommage an Carpenters Klassiker. Vom Vorspann, der Musik und allen möglichen Zitaten, der Vorlage mehr als nur gehuldigt. Allerdings war da schon eine große Menge an Fan Service drinnen. Wer Carpenters Assault nicht kennt, dürfte hier wenig mit anfangen können.
Donluigi
21.10.2019, 08:48
Und das dürften die wenigsten kennen. Tatort ist lupenreine Mainstreamunterhaltung, da will ich nicht irgendwelche Vorlagen studieren müssen, um mit dem Sujet was anfangen zu können. Ich muß ja auch nicht der Alte Mann und das Meer gelesen haben, um im Traumschiff drin zu sein.
Schön ausgedrückt.
Was für ein Schrott. Ich bin nach ca. 45 Minuten weggerüsselt, das kommt beim Tatort selten vor.
Ich sehe es eigentlich genau anders- es gibt wenige kultige Tatorte bzw. Tatort Darsteller von denen man aufgrund der "Typen" erahnen kann, in welche Richtung es läuft (unabhängig, ob man diese nun mag oder nicht). Ausnahmen sind für mich u. a. Münster (Thiel & Boerne), Hamburg (Tschiller), Weimar (Lessing & Dorn), Dortmund (Faber & Team) und eben Wiesbaden. Gut, mal mehr und mal weniger gelungen, aber die Typen retten es eigentlich immer (wenn man sich darauf einlässt).
Die Tatorts von Murot sind allesamt ziemlich strange und ich finde man muss sich darauf einlasse, dass einen etwas erwartet, was zeitweise der Logik entbehrt oder das Thema schon krass verfilmt ist. Fing mit dem zweiten Murot an (Das Dorf) und gipfelte in einen für mich besten Tatorts überhaupt (Im Schmerz geboren). Der letzte (Murot und das Murmeltier) fand ich auch astrein (ganz im Gegensatz zu meiner Frau, die keine Murot bis heute mag und auch gestern mehr den Kopf geschüttelt hat als geradeaus geschaut :D). Ich mag ihn und gehe ohne Erwartungen in einen Murot Tatort- funktioniert so immer, so grundverschieden und sinnvoll / sinnlos sie auch sein mögen.
@Percy- Dein Zeitgefühl muss Dich trügen- der letzte Tatort von Murot war doch das täglich grüßende Murmeltier, müsste eigentlich dieses Jahr Jan. oder Febr. gelaufen sein.
Übrigens- der nächste Murot in 2020 dürfte seinem Arbeitstitel nach auch nicht ganz normal werden- "Die Ferien des Monsieur Murot" :dr:
Hochemer
21.10.2019, 10:54
Selten so einen Unfug gesehen. Komplett unrealistisch und langatmig.
Gruß...Lothar
Wer Carpenters Assault nicht kennt, dürfte hier wenig mit anfangen können.
Ich denke, da genau liegt mein Problem.
Und das dürften die wenigsten kennen. Tatort ist lupenreine Mainstreamunterhaltung, da will ich nicht irgendwelche Vorlagen studieren müssen, um mit dem Sujet was anfangen zu können. Ich muß ja auch nicht der Alte Mann und das Meer gelesen haben, um im Traumschiff drin zu sein.
:D Korrekt. ;)
Die Tatorts von Murot sind allesamt ziemlich strange und ich finde man muss sich darauf einlasse, dass einen etwas erwartet, was zeitweise der Logik entbehrt oder das Thema schon krass verfilmt ist. Fing mit dem zweiten Murot an (Das Dorf) und gipfelte in einen für mich besten Tatorts überhaupt (Im Schmerz geboren). Der letzte (Murot und das Murmeltier) fand ich auch astrein
Da bin ich vollkommen bei Dir. Deshalb habe ich mich ja auch so drauf gefreut. Aber Hommage hin oder her, dieser war über weite Strecken langweilig, gierte nach mehr und wusste nicht, wohin des Weges. Auch nach ner Nacht drüber Schlafen kann ich hier die Finesse, die Kunst, die speziell Im Schmerz Geboren für mich zum besten Tatort aller Zeiten macht, einfach nicht wiederfinden.
@Percy- Dein Zeitgefühl muss Dich trügen- der letzte Tatort von Murot war doch das täglich grüßende Murmeltier, müsste eigentlich dieses Jahr Jan. oder Febr. gelaufen sein.
Du hast vollkommen Recht! 17.2.19 8o Zwischen "Es lebe der Tod" (übrigens auch ein genialer Murot) und dem Murmeltier war die lange Pause.....
Wer bin ich, mit Tukur war wohl der größte Schwachsinn in der Tatort Hystorie, gleich danach kommt diese Folge: Angriff auf Wache 08.
Eine Aneinanderreihung von absolut sinnlosem Schwachsinn, fernab jeglicher Realität :flop:.
Reverend_O
21.10.2019, 14:51
Mal abgesehen von der individuellen Qualität der aktuellen Tatortfolge: Wo steht eigentlich, dass ein Tatort "realitätsnah" sein muss?
Gerade der Tatort lebt v.a. von seinen z.T. herausragenden schauspielerischen Leistungen, den ausgefallenen Sujets und eher hochwertigeren Produktionen.
Bei der verfügbaren Menge an mehr oder weniger "realistischen" Kriminalfilmen und -serien will ich Sonntag Abend nicht noch einen Film sehen, der "aus dem echten Leben" gegriffen ist.
Edit: Ich empfehle allen, den "Murot" als Anlass zu nehmen, die verwendete Vorlage von John Carpenter anzusehen: Ein echter Klassiker und, was Spannung & Suspense, Inszenierung und auch musikalische Untermalung angeht, heute noch absolut sehenswert...
Fehlte nur noch Leutnant Frank Drebin. (Nackte Kanone)
HD_Klaus
21.10.2019, 16:44
Wer bin ich, mit Tukur war wohl der größte Schwachsinn in der Tatort Hystorie, gleich danach kommt diese Folge: Angriff auf Wache 08.
Eine Aneinanderreihung von absolut sinnlosem Schwachsinn, fernab jeglicher Realität :flop:.
Komm....jeder Tatort mit Till Schweiger ist doch 1.000 x schlimmer !
Hier schon mal der Stoff des nächsten Murot- dürfte auch nicht jedem schmecken.... :bgdev:
LKA-Ermittler Felix Murot (Ulrich Tukur) will es sich in seinen Ferien einfach nur gutgehen lassen. Im Garten eines örtlichen Restaurants genießt er mit einem Glas Wein die Ruhe, als er eine ungewöhnliche Bekanntschaft macht. Im Restaurant sitzt Walter Boenfeld (ebenfalls Ulrich Tukur), der Felix wie aus dem Gesicht geschnitten scheint. Die beiden kommen ins Gespräch und verbringen den Abend gemeinsam mit dem einen oder anderen Glas Alkohol zu viel. Am nächsten Morgen wacht Felix in den Klamotten seines Doppelgängers auf dessen Hollywoodschaukel auf. Er muss schließlich feststellen, dass Walter noch in der Nacht auf der Landstraße überfahren wurde. Der Kommissar verdächtigt Walters Frau Monika (Anne Ratte-Polle), von der das Opfer noch gesprochen hatte, sie wolle ihn umbringen. Mit der Identität seines Doppelgängers beginnt Felix, undercover zu ermitteln.
Keilerzahn
21.10.2019, 17:22
Was für ein gyler Scheiß. Ich mag so was :gut:
Nach einer Nacht schlafen, finde ich ihn sogar besser....dachte eigentlich ich kenne die Vorlage Von Carpenter auch nicht,
Nachdem ich es bei YouTube eingegeben habe, meine ich mich Dunkel zu erinnern...
Im Schmerz Geboren, war für mich das beste was ich unter der Tatort Marke gesehen habe, aber war dass ein typischer Tatort, Nein.
Was ist denn ein typischer Tatort? Schimanski galt früher als untypisch, Kressin war es aber 10 Jahre vorher schon, für mich waren die typischen Tatorte Typen wie Veigl und Lenz, Derrick fand ich als Kind typisch, war aber gar kein Tatort.
Letztendlich muss er mich gut unterhalten, da darf er auch unrealistisch sein und ich muss die Charaktere mögen und Tukur mag ich und Schweiger eben nicht...
Hier schon mal der Stoff des nächsten Murot- dürfte auch nicht jedem schmecken.... :bgdev:
LKA-Ermittler Felix Murot (Ulrich Tukur) will es sich in seinen Ferien einfach nur gutgehen lassen. Im Garten eines örtlichen Restaurants genießt er mit einem Glas Wein die Ruhe, als er eine ungewöhnliche Bekanntschaft macht. Im Restaurant sitzt Walter Boenfeld (ebenfalls Ulrich Tukur), der Felix wie aus dem Gesicht geschnitten scheint. Die beiden kommen ins Gespräch und verbringen den Abend gemeinsam mit dem einen oder anderen Glas Alkohol zu viel. Am nächsten Morgen wacht Felix in den Klamotten seines Doppelgängers auf dessen Hollywoodschaukel auf. Er muss schließlich feststellen, dass Walter noch in der Nacht auf der Landstraße überfahren wurde. Der Kommissar verdächtigt Walters Frau Monika (Anne Ratte-Polle), von der das Opfer noch gesprochen hatte, sie wolle ihn umbringen. Mit der Identität seines Doppelgängers beginnt Felix, undercover zu ermitteln.
Klingt doch super
Edit: Ich empfehle allen, den "Murot" als Anlass zu nehmen, die verwendete Vorlage von John Carpenter anzusehen: Ein echter Klassiker und, was Spannung & Suspense, Inszenierung und auch musikalische Untermalung angeht, heute noch absolut sehenswert...
Und genau das hat mir gestern alles komplett gefehlt . Für mich kam aber auch gar nichts bei diesem Tatort rüber.
Manchmal glaubte ich mich in einer ungewollten Komödie zu befinden =(
Hier schon mal der Stoff des nächsten Murot- dürfte auch nicht jedem schmecken.... :bgdev:
LKA-Ermittler Felix Murot (Ulrich Tukur) will es sich in seinen Ferien einfach nur gutgehen lassen. Im Garten eines örtlichen Restaurants genießt er mit einem Glas Wein die Ruhe, als er eine ungewöhnliche Bekanntschaft macht. Im Restaurant sitzt Walter Boenfeld (ebenfalls Ulrich Tukur), der Felix wie aus dem Gesicht geschnitten scheint. Die beiden kommen ins Gespräch und verbringen den Abend gemeinsam mit dem einen oder anderen Glas Alkohol zu viel. Am nächsten Morgen wacht Felix in den Klamotten seines Doppelgängers auf dessen Hollywoodschaukel auf. Er muss schließlich feststellen, dass Walter noch in der Nacht auf der Landstraße überfahren wurde. Der Kommissar verdächtigt Walters Frau Monika (Anne Ratte-Polle), von der das Opfer noch gesprochen hatte, sie wolle ihn umbringen. Mit der Identität seines Doppelgängers beginnt Felix, undercover zu ermitteln.
DAS klingt doch wieder besser.... =)
FriendlyAlien
21.10.2019, 19:18
In der Programmzeitschrift steht eindeutig -> Krimi-Persiflage.
Also geliefert wie bestellt.
Mir hat's gefallen. ( und ich bin Fan von: der Kommissar , Tatort mit H.J.Felmy, etc.)
Uhrendicki
21.10.2019, 19:19
Das war für mich der erste und letzte Tatort mit Tukur:motz:
Donluigi
21.10.2019, 19:35
Anne Ratte-Polle - kannste Dir nicht ausdenken, sowas.
Das ist bestimmt ne Maschine :op:
pfandflsche
22.10.2019, 07:39
sooo...kann jetzt auch mitreden.quasi aus der mediathek heraus.
carpenters filmische vorlage kenne ich auch.sicherlich ein moderner klassiker aber nun auch kein meisterwerk der filmkunst.allerdings hat der film mehr..sagen wir...düstere stimmung/spannung als der tukur-klamauk.das es ein solcher werden würde,muss jedem,der mehr als einen "tatort" mit ihm sah,schon vor einschalten der glotze bewusst sein. bei murot erwarte ich gewissen dialog-witz und eine story weitab vom üblichen krimiblödsinn,der ohnehin mit realitätsnaher ermittlungsarbeit soviel zu tun hat wie ich mit stilsicherem geschmack.mich öden die ewig gleichen sichtbeton-wohnblasen und eames-stuhl-ansammlungen um montröse esstische herum unglaublich an.dazu noch ein aus den schienen gesprungenes töchterlein und fertig ist die langeweile.
krimi-persiflage trifft es auch nicht.das war eine persiflage auf so manches genre.bis hin zum kurzen ausflug in die horrorsparte.gewünscht hätte ich mir einen breiteren auftritt des herrn mit der repetierflinte ("meine pumpgun hat samenstau").der hätte gerne auch noch die am gürtel mitgeführten 12-er-patronen vor seinem abtreten verfeuern dürfen.regelrecht geärgert hat mich der anscheined niemals leer werdende fünfschüsser .38er des herrn mit der kugelaltlast im rücken.
ja.es war von der ersten bis zur letzten minute ein einziger klamauk.hatte sachliche fehler und zudem unlogisch.aber dennoch habe ich durchgehalten.erneut ansehen wie "im schmerz geboren" werde ich ihn mir garantiert nicht.auf den nächsten tukur-tatort freue ich mich allerdings.
HD_Klaus
22.10.2019, 07:48
Gut analysiert, schlecht zu lesen (aber ich schätze, Du lässt die kaputte Tastatur bald reparieren, oder?) ;)
IronMichl
22.10.2019, 07:58
Gut analysiert, schlecht zu lesen (aber ich schätze, Du lässt die kaputte Tastatur bald reparieren, oder?) ;)
+1 (nein)
harleygraf
27.10.2019, 21:52
Heute keiner „Tatort“ geschaut?
War lieber in Mexico.Hätte ich mir aber sparen können, so langweilig kann der schlechteste Krimi nicht sein....8o
Lohnt sich der Schweizer heute?
IronMichl
27.10.2019, 21:54
Naja.
Ich war in Luzern. (Als "Luzerner" quasi Pflicht)
Hätte ich mir aber sparen können, so lang und weilig kann kein F1 Rennen sein.
:grb:
kurz gesagt Stefan: nein, lohnt sich nicht.
Mogli369
27.10.2019, 21:58
Schlechter Tatort!
ligthning
27.10.2019, 22:01
Also mir hat er heute gut gefallen und Spannung war auch drin - dafür ausnahmsweise mal kein Klamauk :gut:
Guter Luzerner Tatort ist wie Jungfrau mit 14 Enkeln. Gibt’s nicht
Signore Rossi
27.10.2019, 23:04
Also mir hat er heute gut gefallen und Spannung war auch drin - dafür ausnahmsweise mal kein Klamauk :gut:
Sehe ich genauso, Helmut. Der Signora hat er aber auch nicht gefallen.... :ka:
Donluigi
28.10.2019, 07:48
War der letzte mit dem Ermittlerteam. Good riddance.
Jubilado
28.10.2019, 11:12
Ich fand den Luzerner Tatort ganz gut. Da gab es schon schlechtere.
Anschließend noch aus der Mediathek den Tukur Tatort vom letzten Sonntag.
Was soll man da sagen?
Gut gemacht? Eindeutig ja!
Handlung? Hanebüchen.
Aber alles in allem sehr unterhaltsam und darauf kommt es ja meiner Meinung nach an.
Heute keiner „Tatort“ geschaut?
War lieber in Mexico.Hätte ich mir aber sparen können, so langweilig kann der schlechteste Krimi nicht sein....8o
Lohnt sich der Schweizer heute?
Naja.
Ich war in Luzern. (Als "Luzerner" quasi Pflicht)
Hätte ich mir aber sparen können, so lang und weilig kann kein F1 Rennen sein.
:grb:
:rofl:
Spacewalker
28.10.2019, 19:15
22:00h RBB Tatort von 1981. Die Geburt einer "Tatort"Legende. :)
Donluigi
28.10.2019, 19:42
Schimanski-Tatorte sind brutal schlecht gealtert. Kann ich nicht mehr anschauen, because scheisse. Was für Zeiten müssen das gewesen sein, dass man sowas als bahnbrechend empfunden hat?
Carsten65
28.10.2019, 19:57
Schimanski-Tatorte sind brutal schlecht gealtert. Kann ich nicht mehr anschauen, because scheisse. Was für Zeiten müssen das gewesen sein, dass man sowas als bahnbrechend empfunden hat?
Du hast damals ja noch in die Windeln geschixxen. ;)
Für uns ältere Semester waren sie bahnbrechend und sind heute noch Kult. :op:
:dr:
avalanche
28.10.2019, 20:17
Die gestrige Folge macht mir den Abschied vom "Tatort Luzern" sehr leicht ;)
Ich hätte mir als neuen Kommissar aus der Schweiz z. Bsp. Roeland Wiesnekker gut vorstellen können. SRF setzt stattdessen auf die unbekannten Ermittlerinnen TESSA (Carol Schuler) und ISABELLE (Anna Pieri Zuercher). Budget wurde bereits vor Drehbeginn im November massiv zusammengestrichen, und statt zwei wird bloss eine Folge pro Jahr ausgestrahlt. Die beiden Frauen in Zürich werden es wohl schwer haben, sich überhaupt zu etablieren.
Schimmi, Thanner und Hänschen waren quotenmässig schon eine sichere Bank :gut:
Uhrendicki
28.10.2019, 22:31
Da sagt gerade die Frau Poppinger (Poppinga) Herr Schimaniak zu Horst Schimanski:gut:
Einfach Klasse, auch noch nach 38 Jahren:gut:
ligthning
28.10.2019, 22:57
Das waren noch Zeiten: Der Tatort kam vom Ruhrort, und die Telefone hatten noch ein Spriralkabel. Der Ford Taunus wurde mit einem Schlüssel geöffnet und im Schnellimbiss gabs noch Bluna und einen Flipper ..... herrlich :dr:
Spacewalker
28.10.2019, 23:02
Und es musste nicht in jedem Satz mindestens ein englisches Wort untergebracht werden. :D
Uhrendicki
28.10.2019, 23:06
Und jetzt steht der Schimi vor dem Polaroid-Plakat mit Hansjörg Felmy:dr:
Cool auch die Rockergang um Ralf Richter und Uwe Fellensiek;)
ligthning
28.10.2019, 23:13
Niemand hat ein Handy am Ohr - niemand guckt in einen Computer. Und trotzdem wird der Fall gelöst :jump:
Uhrendicki
28.10.2019, 23:28
:dr::gut:
Schimanski-Tatorte sind brutal schlecht gealtert. Kann ich nicht mehr anschauen, because scheisse.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Zum Teil echt schwierig. Dann lieber so Klassiker wie die mit Schwarzkopf oder Felmy.
Uhrendicki
29.10.2019, 14:15
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Zum Teil echt schwierig. Dann lieber so Klassiker wie die mit Schwarzkopf oder Felmy.
Einspruch: natürlich gucke ich auch gerne die erwähnten Klassiker, aber die Duisburger Tatorte sind für mich eine tolle Zeitreise in meine frühe Jugend und lassen mich auch immer wieder schmunzeln ;)
War ja auch fernab vom Anspruch etwaiger Allgemeingültigkeit. Nur kam mir das von Tobias beschriebene Phänomen durchaus bekannt vor.... =)
Uhrendicki
03.11.2019, 12:43
Gerade gesehen, heute Abend kommt der Tatort aus Münster.:dr:
ligthning
03.11.2019, 12:51
Münster ist Pflicht! :jump:
Münster find ich immer schwierig. Glaube, ich schau erstmal F1 und warte auf Euer Feedback.
harleygraf
03.11.2019, 12:59
Münster find ich immer schwierig. Glaube, ich schau erstmal F1 und warte auf Euer Feedback.
Same here.:dr:
Münster ist super. Dabei!:jump:
docpassau
03.11.2019, 14:04
Hier Tatort im TV und F1 aufm iPad. Kann beides entweder super oder enttäuschend werden
Münster find ich immer schwierig. Glaube, ich schau erstmal F1 und warte auf Euer Feedback.
Ich hätt´s nicht besser sagen können ;).
Mogli369
03.11.2019, 16:12
Münster :dr:
Bei Münster macht`s die Mischung , etwas Klamauk in einem spannendem Krimi = Gut . Zuviel Klamauk = geht so bis schlecht .
Heutige vorab Kritiken versprechen ersteres , deshalb freu ich mich drauf .
Spacewalker
03.11.2019, 16:28
Für mich Pflichtprogramm. Alleine schon, weil ich alle Protagonisten gerne sehe. :gut:
ROLlingEXport
03.11.2019, 16:39
Beim Münsteraner Tatort immer dabei. :dr:
Donluigi
03.11.2019, 16:54
Münster war mal super. Die letzten Episoden waren aber eher lauwarm.
IronMichl
03.11.2019, 18:35
Münster ist Pflicht.
Ein F1 Rennen KANN garnicht besser sein.
Ausserdem reicht da eine 2 Minuten Zusammenfassung um das Wichtige zu sehen.
Beim Tatort funzt das weniger gut.
;)
Wir sind heute auch dabei.
guenter01
03.11.2019, 20:27
Dabei :)
IronMichl
03.11.2019, 20:36
Klasse
ligthning
03.11.2019, 21:01
Jetzt schon 100 Tatort-Punkte!
Einer der besten aus Münster!
IronMichl
03.11.2019, 21:45
Tiptop Tatort.
ligthning
03.11.2019, 21:46
Das war Münster vom Feinsten - wenn Klamauk, dann so :dr:
Für mich perfekt gemacht, da hat eigentlich nur noch der Wiesmann gefehlt ....
„Vaddern, halt doch endlich mal die Sabbel“ :rofl:
Spacewalker
03.11.2019, 21:48
Hat gefallen. :gut:
Top, aber Alberich kam mir diesmal zu kurz :D
Mogli369
03.11.2019, 21:52
Der war gut!
ROLlingEXport
03.11.2019, 21:54
Fand ihn auch sehr gut.
ThorstenD
03.11.2019, 21:59
Fand den auch gut, aber Münster kann eh alles.
ehemaliges mitglied
03.11.2019, 22:01
Solide - herrlich: Der junge Börne!
IronMichl
03.11.2019, 22:04
Top, aber Alberich kam mir diesmal zu kurz :D
:rofl:
Aber sie wurde wenigstens heftigst geknutscht.
Uhrendicki
03.11.2019, 22:07
Klasse, so muss Münster sein:gut::gut::gut:
Der war richtig gut! Bester Tatort aus Münster, soweit ich mich erinnere.:gut:
Der Stahlmann
03.11.2019, 22:43
seit langem mal wieder ein richtig guter Tatort :gut: Cola mit Rotwein :D
Och, einer der deutlich besseren Münsteraner war das heute. :gut:
Hat spaß gemacht, fand ich richtig gut.
Dann schließe ich mich gerne der einhelligen Meinung an , sehr gut trotz Klamauk :gut:
Hochemer
04.11.2019, 14:52
Abendunterhaltung vom Feinsten. Ein Tatort, wie er sein soll. Münster ist wie immer Spitze.
Gruß...Lothar
Münster, Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigt :gut:
Endlich mal wieder ein klassisch-solider Münsteraner Tatort!
ehemaliges mitglied
10.11.2019, 20:21
Wenn ich sowas sehe, könnte ich .....
Uhrendicki
10.11.2019, 20:21
Tatort aus Berlin. Ich fang mal an
Made in Germany, wortwörtlich genommen.:facepalm:
guenter01
10.11.2019, 20:32
Bin (noch) dabei :)
Uhrendicki
10.11.2019, 20:33
Made in Germany, wortwörtlich genommen.:facepalm:
:bgdev::rofl:
Bin auch am Start :winkewinke:
Carsten65
10.11.2019, 20:42
Und tschüss
Wenn ich sowas sehe, könnte ich .....
Ja, war auch kurz davor....
Jubilado
10.11.2019, 21:14
Verwirrend..:rolleyes:
Die Kritik in der SZ war euphorisch. Bin gespannt, nehme ihn auf und schaue die nächsten Tage mal, außer er wird hier zerpflückt ;)
harleygraf
10.11.2019, 21:31
Bin heute auch nicht live dabei....
Surforbiter
10.11.2019, 21:49
Tolle Kamera, coole Motive, und die Geschichte war als Kontrastmittel zu all der Jubiläums-Pietät auch nicht doof. Mir hat er gefallen.
ehemaliges mitglied
10.11.2019, 21:54
+1 :dr:
War alles in allem nicht schlecht.
Donluigi
10.11.2019, 22:00
Saugut! Auf Meret Becker steh ich bissi.
ja, der war gut heute. Ich mag die Berliner immer mehr !
Der Tatort heute gehört zu den besseren aus 2019.
Signore Rossi
10.11.2019, 22:13
Spannend, und nicht von Anfang an vorhersehbar. Hat mir gut gefallen. Nur dem Karow seine Arroganz geht mir immer bissi auf den Zeiger.
Uhrendicki
10.11.2019, 22:18
Von mir ein "gut" für diesen Tatort.
Mal was ganz anderes, nicht vorhersehbar und das Duo Waschke/Becker irgendwie cool
harleygraf
10.11.2019, 22:45
Saugut! Auf Meret Becker steh ich bissi.
Echt?
Die finde ich furchtbar....
Donluigi
10.11.2019, 22:52
Denk ich mir.
Ich bin eingeschlafen......Völlig verwirrender Handlungsstrang und absurde Szenen und Dialoge. Anfangs dachte ich, der alte Richter wäre der Nachbar des Kommissars und die besagte Leiche , bis der wieder auftauchte.
Die Gefahr bei solchen „typisch“deutschen Tatorten ist immer, dass man wegschaltet oder einschläft weil die Handlung erst im letzten Viertel klar wird.
Ganz klar nicht meins.
ligthning
10.11.2019, 23:46
Habs heute gar nicht erst versucht :weg:
Naja, fand ihn so la la, Mag das Berliner Ermittlerduo nicht so..
California
11.11.2019, 06:52
uns gefiel er ganz gut. :gut:
Ich mag die beiden.
Mir hat er auch gut gefallen; zwar sehr aber gut konstruiert.
pfandflsche
11.11.2019, 20:57
ja,der war richtig gut...alles dabei....würzige und bissige dialoge, scheitern an sich selbst, den umständen, an zufällen....dazu eine stringent erzählte story mit überraschungen und so richtig dreckige orte,tatorte,gestank und für insektenfreunde gab es auch noch running gags.
am besten war die bude des kommissars...nackte betonwand...verschrammt, zerfurcht, bunkerartig.....gefällt!
alles in allem eine der besten tatortfolgen in 2019 und der für mich bislang beste „berliner“.
...gestern die Aufzeichnung gesehen und auch für gut befunden, passte zum Sendetermin ;)
Carsten65
17.11.2019, 17:00
Schaut heute wer die Odenthal?
"Tod im Häcksler" war ja mehr Zustandsbeschreibung einer Region als Krimi, da bin ich auf die heutige Fortsetzung gespannt...:D
Die Pfalz von oben. Wie kann man bei diesem Titel da nicht einschalten? :)
ligthning
17.11.2019, 17:09
Dabei - vermisse aber immer noch Kopper. War für mich eine interessantere Type als die Odenthal ... :ka:
Die Pfalz von oben. Wie kann man bei diesem Titel da nicht einschalten? :)
Selbst als nicht Pfälzer schalte ich ein :dr:
Uhrendicki
17.11.2019, 19:49
Bin auch dabei;)
Mogli369
17.11.2019, 20:33
Dito
Erinnert mich irgendwie an Copland
pfandflsche
17.11.2019, 21:50
stimmt.....copland made in provinz.
hat mir gut gefallen....juuuut....der zerknautschte herr becker mit erkennbarer maskenbildner-plautze....der gemeinsame btm-gebrauch mit frau folkerts vielleicht eine spur zu dick aufgetragen. aber sonst hatte das ding schon einen gewissen charme.
Ja, gut heute. Incl. des showdowns. „In der Bullenweide“, hihi.
harleygraf
17.11.2019, 21:55
Für nen Odenthal war er ziemlich gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.