Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes G-Klasse Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
babyhonu
31.01.2021, 16:51
Ideal bei dem Wetter :)
261365
babyhonu
31.01.2021, 17:28
Darf ich fragen, wo Fu den gefunden hast? Geschlossene Wölfe sind ja nicht so häufig.
Hier in Holland findet man machmal sehr gute, große Auswahl , Kollege von mir hat dort vor Jahren mal einen kurzen GE 280 / glaube Bj 82/ 83 in blau mit Tropendach ( super Selten ) gekauft
Einfach mal stöbern und ab und an rein schauen oder nachfragen !
https://www.g-zuna.nl
19842005
31.01.2021, 22:47
Danke Thomas für den Tip.
Hier in Holland findet man machmal sehr gute, große Auswahl , Kollege von mir hat dort vor Jahren mal einen kurzen GE 280 / glaube Bj 82/ 83 in blau mit Tropendach ( super Selten ) gekauft
Einfach mal stöbern und ab und an rein schauen oder nachfragen !
https://www.g-zuna.nl
Moonwalker
03.02.2021, 10:05
Wenn man den Wolf mal mit in den Urlaub nehmen will :D
261532
einer der Tage in Belgien, leider nur im Rückspiegel, G 4x4??? hoch breit Lufthutze....Pritschenwagen....sah schon sehr geil aus...
Gruss
Wum
Berettameier
05.02.2021, 20:40
Hatten wir hier schon einen Link auf die digitale G Parade?
https://www.instagram.com/tv/CIX5TrqiHqc/
Moonwalker
05.02.2021, 22:03
:gut::dr:
19842005
08.02.2021, 18:08
Nachdem ich mich seit ewiger Zeit nach jedem G umgeschaut habe, kann ich nun Vollzug melden.
Ex-Japaner mit sehr guter Karosse und wenigen Kilometern. Ich glaube nun habe ich automäßig fertig.
262130
Glückwunsch :dr: (und Danke das Christian Streich nun gegen alle Bundesliga Mannschaften gewonnen hat:supercool:)
kurvenfeger
08.02.2021, 18:38
Glückwunsch Uwe, steht schick da!
Aber ist der Rechtslenker als Ex-Japaner?
Berettameier
08.02.2021, 18:51
Ich vermute sehr stark, dass es ein Linkslenker ist. Sehr viele Mercedes aus der damaligen Zeit waren in Japan Linkslenker. Warum? Weil es cool ist und sich original deutsch anfühlt.
Muigaulwurf
08.02.2021, 18:53
Mein G55 aus Japan war auch linkslenker. Das gehört da zum „Originalfeeling“.
kurvenfeger
08.02.2021, 19:16
Again what learned. Dann ist das natürlich sehr fein.
19842005
08.02.2021, 19:46
Lieben Dank,
ja es ist ein 500er in der Ausführung für den japanischen Markt.
Es war offensichtlich üblich, die G´s in der Linkslenkerversion zu ordern.
Aus meiner Sicht haben die G´s aus Japan den Vorteil, in einem sehr guten Blechzustand zu sein. Das war für mich ausschlaggebend.
262151
Donluigi
08.02.2021, 20:03
Jaa, Rost ist besser an Japan-Gs. Und besser ausgestattet sind sie meistens auch
babyhonu
08.02.2021, 21:15
Herzlichen Glückwunsch zum G :dr::op::gut: und allzeit gute Fahrt !
Unbedingt Hohlraum konservieren / versiegeln lassen , wenn er es nicht schon ist !
Was muss man bei einem Auto aus Japan umrüsten , um Ihn hier zulassen zu können ?
Habe da keinerlei Ahnung =(
https://up.picr.de/40507468by.jpeg
Sirius2003
08.02.2021, 22:04
Was muss man bei einem Auto aus Japan umrüsten , um Ihn hier zulassen zu können ?
Habe da keinerlei Ahnung =(
Normalerweise die Scheinwerfer und das Radio.
Die meisten Japaner kaufen linksgelenkte Autos, da sie der Meinung sind, dass die Autos so konzipert wurden und daher auch so am besten sind. So habe ich das jedenfalls verstanden, und ich habe bei meinen zwei Japanreisen keinen Porsche, Ferrari, Lamborghini und ich meine auch keinen Mercedes als Rechtslenker gesehen.
19842005
08.02.2021, 22:06
Besten Dank.
Mike Sander Fettpackung kommt.
Für die Zulassung muss nach meiner Kenntnis die Schaltung der Beleuchtung angepasst werden. Wie genau, kann ich aber nicht sagen. Das Command-System kannst Du hier nicht nutzen. Muss man auf ein europäisches Command oder eine Aftermarketsystem umrüsten.
Offenbar haben viele Ex-Japaner irgendwelche Elektronikspielereien verbaut. Sieht man an den Autos, die in mobile sind häufig. Bei mir zum Glück nicht der Fall, bis auf eine Rückfahrkamera.
Der Pflegezustand der Autos ist aber tatsächlich ziemlich gut.
Besten Dank.
Mike Sander Fettpackung kommt.
Wie lange hält so eine Mike Sander Fettpackung eigentlich?
D.h. Wie oft sollte man das wiederholen?
Danke fmx
Donluigi
09.02.2021, 06:55
Normalerweise die Scheinwerfer und das Radio.
Die meisten Japaner kaufen linksgelenkte Autos, da sie der Meinung sind, dass die Autos so konzipert wurden und daher auch so am besten sind. So habe ich das jedenfalls verstanden, und ich habe bei meinen zwei Japanreisen keinen Porsche, Ferrari, Lamborghini und ich meine auch keinen Mercedes als Rechtslenker gesehen.
Das Radio musst Du nicht tauschen für die Zulassung. Aber die haben andere Frequenzen, die Radios sind hier also nicht beauchbar. Und ja, die Japaner lieben Elektronikquatsch - Radio, TV, DAB, skurrile Antennen - you name it. Bei einem meiner Roadster wurden die vor Ort so lieblos ausgebaut, dass alle Clips der ansonsten perfekten Armaturenbrettinlays abgebrochen waren und das Ding übelst klapperte. Hat über 1.000 gekostet, das wieder zu richten.
19842005
09.02.2021, 07:11
Ich habe meinen Lada Niva direkt nach der Auslieferung fetten lassen. Jetzt bekommt er alle 2 Jahre eine Auffrischung. Grundsätzlich hängt das aber vom Nutzungsprofil ab. Bei geringer Beanspruchung würde ich das Intervall verlängern.
Wie lange hält so eine Mike Sander Fettpackung eigentlich?
D.h. Wie oft sollte man das wiederholen?
Danke fmx
Spongehead
09.02.2021, 09:16
So unterschiedlich sind die Aussagen zu Mike Sander...
Ich persönlich halte es eher für eine lebenslange Korrosionsschutzfüllung.
Wie komme ich darauf ?
Hab meinen 2012er Defender mit Sander-Fett fluten lassen.
Schaue ich heute in den Rahmen oder die Hecktraverse oder in Hohlräume, so ist alles benetzt.
Im Sommer kriecht es durch Kapillarkräfte sogar nach oben.
Und es tritt an der Motorhaube schonmal aus, wenn der Wagen in der Sonne steht.
Jetzt, nach fast 10 Jahren sehe ich keinen Grund, die Versiegelung zu wiederholen.
Es sei denn es wurde geschraubt, getauscht, entfernt. Dann sollte man nachbessern.
So sieht es hinter meinen Heckleuchten aus:
https://abload.de/img/fc696793-e089-42e3-8e3km3.jpeg (https://abload.de/image.php?img=fc696793-e089-42e3-8e3km3.jpeg)
Ich denke (hoffe) in den Schwellern wird das schon dauerhaft sein, am Unterboden wird man das möglicherweise öfter wiederholen müssen.
Ist das am Unterboden eigentlich so richtig fett? Ich denke da an irgendwelche Arbeiten, greift man da so richtig ins Fett?
Danke fmx
Donluigi
09.02.2021, 12:08
Ich seh das auch als quasi einmalige Angelegenheit an. Grad bei Autos, die man eh entsprechend schont.
Wenn du die Schlurre zu oft mit dem Kleister zumörtelst, findest du eh keinen Spengler mehr, der dir da irgendwas richtet :op:
babyhonu
09.02.2021, 14:51
Normalerweise die Scheinwerfer und das Radio.
Die meisten Japaner kaufen linksgelenkte Autos, da sie der Meinung sind, dass die Autos so konzipert wurden und daher auch so am besten sind. So habe ich das jedenfalls verstanden, und ich habe bei meinen zwei Japanreisen keinen Porsche, Ferrari, Lamborghini und ich meine auch keinen Mercedes als Rechtslenker gesehen.
Besten Dank für die Info, habe mich damit nie beschäftigt, wieder was gelernt :D
Habe meinen hiermit Holraum versiegeln lassen Anticorvit BW366 , direkt bei Mercedes !
Hat bei dem kurzen damals so um 1300 Euro gekostet und Auto war 4 Tage in der Werkstatt, Bleche abbauen / Radinnenverkleidungen raus, sauber machen und dann alles zwei mal behandelt, dann abtropfen / trocknen lassen und alles wieder zusammen bauen.
Wurden so 17 Liter von dem Zeug verwendet, wenn ich das noch recht in erinnerung habe :grb:
Richt heute noch im Sommer nach dem Zeug :), nach fast 3 Jahren
Wollte das so nach 5 - 6 Jahren dann erst wiederholen ?!
262209
https://www.fuchs.com/de/de/produkt/product/9737-anticorit-bw-366/
Moonwalker
09.02.2021, 15:05
Schöner Kurzer, viel Spaß damit :gut:
19842005
09.02.2021, 16:23
Nachbehandlung macht an den Stellen Sinn, die ggf. durch mechanische Belastungen angegriffen werden; insbesondere Unterboden und Radkästen.
Hier bilde ich mir zumindest ein, dass auch nach Hochdruckreiniger-Aktionen es nicht schaden kann. Die Hohlräume würde ich auch einmal vernünftig machen, dann sollte es gut sein.
Natürlich spielt auch die Nutzung ne Rolle. Der Lada wird bei uns nicht geschont. Das soll beim G schon anders werden.
Donluigi
09.02.2021, 16:25
Grad beim G ergibt das Sinn. Ich staune immer wieder, wie rostanfällig die Biester sind.
Moonwalker
15.02.2021, 13:35
262642
babyhonu
17.02.2021, 12:43
262642
Sehr nice :gut::verneig:
Moonwalker
17.02.2021, 14:35
Thomas :dr:
Elektrikfrage:
Ich würde gerne so einen Schalter verwenden um einen Arbeitsscheinwerfer damit zu schalten.
Gibt es dazu auch eine passenden Stecker wo ich die Kabel einbinden kann und kennt jemand die Belegung?
Beleuchtung sollte auch funktionieren.
262825
262826
Hat der Schalter eine Teilenummer?
Moonwalker
17.02.2021, 15:10
Die Verkabelung ist ziemlich vermurkst, ich habe aber gerade noch einen Stecker gefunden, da ist das Gegenstück montiert.
Die Belegung muss ich dann halt herausfinden.
Da waren unzählige Schalter montiert, teils aus der ehemaligen Funkanlage, die Funktion lässt sich aber nicht mehr nachvollziehen.
Bei einem anderen Schalter waren nur runde Kabelschuhe aufgesteckt, ich hätte das ganze aber gerne kurzschlusssicher...
Der Mera Schalter entspricht weitestgehend der Warnblinkanlagenschalter. Die 7 ist die Beleuchtung des Schalters selbst. Der Volvo 140 hat den/die gleichen Schalter/Belegung, eventuell kann hieraus ein Schaltplan ausgelesen werden.
So in etwa:
1- 15
2- 49
3- 30
4- R
5- L
6- 9a
edit
6 -an Klemme 49a , (nicht 9a)
siggi415
17.02.2021, 16:40
Bei Scheinwerfer solltest Du aber ein Relais verbauen, sonst könnte es durchaus sehr warm werden, Günni. ;)
262834
Edit: Schalter würde ich erst mal bei Hella suchen, waren früher gerade bei Einsatzfahrzeugen verbaut.
Moonwalker
17.02.2021, 19:00
Danke für den Input, der Scheinwerfer soll hauptächlich beim rückwärtsfahren den Breich ausleuchten.
Braucht so ein LED Strahler ein Relais?
Die Leistungsaufnahme ist glaub nicht so hoch.
siggi415
17.02.2021, 20:24
LED hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm:facepalm: Hat wahrscheinlich dann keine 100 Watt :ka:
Moonwalker
17.02.2021, 21:14
25 - 30Watt
siggi415
17.02.2021, 22:47
Dann doch über Relais, sicher ist sicher.
Moonwalker
20.02.2021, 10:44
Alles muss raus! Das bringt locker ne Sekunde auf die 1/4 Meile :D
263061
263062
19842005
20.02.2021, 11:16
Alles schön frei zum Arbeiten!
Moonwalker
20.02.2021, 12:54
Der Scheibenrahmen...das übliche Drama. Ist aber die einzige, große Baustelle.
Moonwalker
24.02.2021, 10:30
So, oberes Armaturenbrett ist raus.
263520
fireball
24.02.2021, 10:54
na da hast ja noch Arbeit vor dir - Scheibenrahmen einmal neu ...
Moonwalker
24.02.2021, 13:29
Das, meiste ist geschafft, der Blechdengler kommt halt besser ran wenn das Oberteil weg ist. Ist aber nur der untere Rahmen angefressen.
Bei der Gelegenheit wird dann alles schön konserviert bis Oberkante. Wischerbereich sieht gut aus, wird alles schön gefettet und dann is gut.
Zum Glück sind die Türen und sonstige Falze so gut wie rostfrei. Scheuerleisten hab ich weg, da kommen teils neue Spreizmuttern rein und komplett Edelstahlschrauben.
Moonwalker
27.02.2021, 13:41
Für die Wolf Besitzer: Puch.at hat gerade ne Frühjahrsaktion mit 20% auf lagernde Artikel.
Moonwalker
04.03.2021, 13:18
Die Scheuerleisten sind ne Katastrophe von der Konstruktion her.
Äußerlich und optisch gut, aber darunter bzw. innerlich schön vergammelt.
Da der Mist recht teuer ist, versuche ich die zwei angefressenen zu retten.
264119
264120
Wenn das Armaturenbrett schon raus hast würd ich den Lüftermotor tauschen. Der fängt irgendwann das Quitschen an.
GTI-YY10
26.03.2021, 10:26
...gestern habe ich meinen G500 verkauft, nie ist mir der Abschied von einem Auto so schwer gefallen, als der Käufer den Motor in meiner TG gestartet hat, Gänsehaut pur, beim Wegfahren dann zuzuschaun, Katzenjammer....Bye, Bye, G
Stellvertretend für all die schönen und spannenden Momente mit dem G, noch dieses Bild aus Sardinien Juni `19...
https://up.picr.de/40830538ee.jpg
Aber eins steht mal fest, es kommt wieder ein V8, den Sound werde ich nicht lang vermissen wollen....
Moonwalker
26.03.2021, 10:41
Schade, aber nach dem "G" ist vor dem "G" :]
Alex_rs46
26.03.2021, 14:05
Sehr schönes Bild!
Ich kann deine „Trauer“ mitfühlen auch wenn ich selbst nie einen G hatte...
Armer Irrer, wie kannste nur verkaufen?
siggi415
26.03.2021, 14:18
Vielleicht kommt ja ein neuer G, Stefan? ;)
Moonwalker
02.04.2021, 21:18
Schluss mit Schabernack
266353
madmax1982
03.04.2021, 09:12
:D
Moonwalker
10.04.2021, 13:41
So, meine Hauptbaustelle ist behoben. Sollte die nächsten 30 Jahre halten :supercool:
266861
266862
266863
266864
Moonwalker
15.08.2021, 15:26
Die anfangs gutaussehenden Stoßdämpferaufnahmen haben sich als "selbstzerstört" entpuppt.
275282
275283
Also raus mit dem Müll...
275289
275290
275284
Neue Trägerrohre, Federkonsolen und verbesserte Aufnahmen reingebraten...
275285
275286
timeZone
15.08.2021, 15:29
... saubere Arbeit, TIPTOP :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Moonwalker
15.08.2021, 15:29
Noch ein paar KONI Schockers dazu...
275291
Und schon wieder im Einsatz :supercool:
275293
Muigaulwurf
15.08.2021, 17:39
Echt saubere Arbeit, von „gebraten“ würd ich da jetzt nicht sprechen.
Moonwalker
15.08.2021, 19:06
Der Schweißer ist ein echter Profi, egal ob Alu oder Edelstahl, die Schweißnähte sind echt top.
War aber trotzdem ne kernige Aktion. Ohne Abheben der Karosserie hätte es nicht geklappt. Keiner wusste vorher so genau was auf uns zukommt aber meine beiden Daimler Cracks finden immer eine Lösung. Hab zwei Tage ausgesehen wie der örtliche Kaminfeger - nur in Rostrot.
Bei der Gelegenheit hab ich die Karosserie jetzt 25mm höhergelegt. Das war ohne technische Veränderungen möglich und fällt nicht wirklich auf.
Diese Woche kommen vorne auch noch neue Dämpfer rein.
Sehr geile Arbeit und ein immer coolerer G! :gut:
Moonwalker
15.08.2021, 20:48
thx :dr:
in drei Wochen kommen Recaros rein. Enorm wichtig, wenn man mit 80km/h in ne "lange Rechts" driftet :D
alex.avalanche
18.08.2021, 09:06
... saubere Arbeit, TIPTOP :gut:
#1 :jump:
Moonwalker
20.08.2021, 19:22
Heute vorne auch die Konis reingeknallt. Ist das schön, eine Schraube oben, ein Schraube unten - feddich.
Kein Federspanner und Gedöns notwendig.
275671
Moonwalker
02.09.2021, 15:11
Falls noch jemand Lust auf ein Offroadtraining hat, bei mir um`s Eck gibt es am 15.10. ein Event - nur für die Militär G`s.
https://mb-offroad.com/project/der-wolf-ist-los/?et_fb=1&PageSpeed=off
Hab mich mal angemeldet, so 10 Fahrzeuge sollten insgesamt zusammenkommen - ansonsten wird das nix.
Ich war letzten Monat auch auf einem Offroad Training in Biberach.
Ich war total begeistert und kann es jedem empfehlen, nächstes Jahr muss ich sowas nochmal machen …
Was gibt es noch als Alternative zu Biberach ( außer experience Center, das ist mir zu weit und zu teuer!)
Sehr cool Günni, viel Spaß mit dem Gerät :dr:
Moonwalker
22.11.2021, 20:03
Ich war letzten Monat auch auf einem Offroad Training in Biberach.
Ich war total begeistert und kann es jedem empfehlen, nächstes Jahr muss ich sowas nochmal machen …
Was gibt es noch als Alternative zu Biberach ( außer experience Center, das ist mir zu weit und zu teuer!)
Das spezielle "Wolf" Event haben sie in Biberach platzen lassen =(
Im Nachhinein bin ich froh dass ich mir die Kohle gespart habe. Im Offroadpark kostet der Tagespass 30 Euro.
Kommst du hier aus der Gegend?
Das spezielle "Wolf" Event haben sie in Biberach platzen lassen =(
Im Nachhinein bin ich froh dass ich mir die Kohle gespart habe. Im Offroadpark kostet der Tagespass 30 Euro.
Kommst du hier aus der Gegend?
Nein, ich bin aus der Nähe von Mannheim bzw. Heidelberg
Google mal nach Langenaltheim. Ob es da jedoch spezielle Wolf Events gibt kann ich nicht sagen.
alex.avalanche
23.11.2021, 09:59
:jump:
Moonwalker
23.11.2021, 11:11
Google mal nach Langenaltheim. Ob es da jedoch spezielle Wolf Events gibt kann ich nicht sagen.
Langenaltheim kenn ich, von der Homepage her.
Ich war im Oktober im Offroadpark Bayern bei Ingolstadt. Mit dabei waren drei Jungs von meiner Schrauberwerkstatt - alle mit Geländeerfahrung.
Das war ein super Tag und ich konnte einiges an Erfahrung sammeln.
Das Wolf Event wäre sicher nett gewesen aber da gehts um die Kohle und die paar Anmeldungen haben denen wohl nicht gereicht.
282488
282489
AndreasS
23.11.2021, 13:04
Cool, das macht bestimmt viel Spaß. :gut:
Das ist alles ziemlich weit weg von mir :-(
Gibts nichts im Odenwald ? :-))
Moonwalker
23.11.2021, 17:53
Von mir aus sind das auch knapp 200km, nach BC wären es 20 Minuten =(
In Baden-Württemberg gibt es gar nix, Spaßverbot :weg:
Moonwalker
23.11.2021, 19:16
Warum ich die 3G Regel bevorzuge...
282572
Im Hohenlohische gibt es die hier:
https://www.hirschfeld.de/event/0023889-offroad-gelaende-kuenzelsau/
https://www.adventuresteinbruch.de/#unser-standort
Stimmt, der Adventuresteinbruch! Ist 15 Minuten von mir weg und ich sollte da mal als Instruktor für LKW anfangen mit meinem Kat.
Muss mal schaun ob ich paar Filmchen hochladen kann.
Hab jetzt auf meinem G die 20 Zoll Winterräder unseres Macan´s aufgezogen:D
282626
siggi415
24.11.2021, 11:35
Sieht mit den Rädern wie ein Matchbox Auto aus. :D
AndreasS
24.11.2021, 12:28
Das geht doch vom Lochkreis her gar nicht. :D
Moonwalker
24.11.2021, 12:31
Hat nicht Porsche auch 130/5?
AndreasS
24.11.2021, 12:33
Normal ja, aber der Macan hat 5x112.
Moonwalker
24.11.2021, 12:46
Ist ja auch kein richtiger Porsche :D
Stimmt, der Adventuresteinbruch! Ist 15 Minuten von mir weg...
Dann sind wir vermutlich auch nicht so weit auseinander entfernt... KÜN ist von mir (Richtung HN) ca. 50 km weg.
fireball
24.11.2021, 15:30
Stimmt, der Adventuresteinbruch! Ist 15 Minuten von mir weg und ich sollte da mal als Instruktor für LKW anfangen mit meinem Kat.
Muss mal schaun ob ich paar Filmchen hochladen kann.
Hab jetzt auf meinem G die 20 Zoll Winterräder unseres Macan´s aufgezogen:D
282626
Kannst du mir sagen was das für ein Parkbühne ist? Bist du damit zufrieden? Danke
Die Parklifter sind von Eurolifter (pkw-hebebuehnen.eu). Sind recht gut, bisher nichts negatives. Die Ersten seit 2016. Tiptop.
Einen haben wir mit einem Pneumatischen Wagenheber ausgestattet zum Radsatz wechseln.
Und bezüglich Lochreis G/Porsche: passt natürlich nicht. Die Räder haben wir nur davorgestellt.
Dann sind wir vermutlich auch nicht so weit auseinander entfernt... KÜN ist von mir (Richtung HN) ca. 50 km weg.
sieht so aus.
fireball
24.11.2021, 18:15
Danke fib schau ich mir mal an.
Tach zusammen, ein Fraund sucht für seinen G eine neue Felgen-Reifen-Kombi. Es soll zwischen den beiden liegen, weniger offroad als die mit den BF Goodrich und weniger Gangstarap als die auf dem Blauen:
282969
282970
Habt Ihr da Ideen/Vorschläge?
Moonwalker
12.12.2021, 12:04
283709
Ich habe eine Frage bzgl. der aktuellen Konditionen bei Kauf eines Neuwagens. Mir liegt ein Angebot vom Stammhändler für einen G 400d vor. Der Nachlass beträgt 9%. Passt das? Austausch gerne auch über PN.
Beste Grüße
Jürgen
nobeluhren-store.de
15.12.2021, 17:37
Servus Jürgen, 9 bis 12% waren optimal (wenn kein Pressenachlass in Betracht kam)! Nach meiner Info gibt es aber leider seit dem 1.12. auf G gar keinen Nachlass mehr.
shocktrooper
15.12.2021, 18:06
Der Nachlass ist gut. Insbesondere seit Mercedes den Händlern beim G die Margen gekürzt hat und sofort verfügbare Vorführer oder Jahreswagen für etwa Neupreis gehandelt werden. Wie lange ist denn die Lieferzeit? 2023?
Danke Euch.
Ach ja, die Lieferzeiten. In der Auftragsbestätigung würde Q4/2024 stehen.
Der Nachlass ist gut. Insbesondere seit Mercedes den Händlern beim G die Margen gekürzt hat und sofort verfügbare Vorführer oder Jahreswagen für etwa Neupreis gehandelt werden. Wie lange ist denn die Lieferzeit? 2023?
Muigaulwurf
15.12.2021, 20:30
Ich glaub zur Zeit ist jeder Nachlass >0% ein Gewinn.
Ach ja, die Lieferzeiten. In der Auftragsbestätigung würde Q4/2024 stehen.
Bitte was??? 2024?
Da würde mir die Vorfreude vergehen.
So lange auf ein Auto, sorry, nur ein Mercedes, zu warten.
Da würde ich mich umorientieren.
shocktrooper
15.12.2021, 20:54
So hat man wenigstens Zeit zum freuen und sparen. Ein G ist ein G ist ein G.
riedlein
15.12.2021, 20:58
3 Jahre Wartezeit für einen stinknormalen G? Wer macht denn so etwas mit?
shocktrooper
15.12.2021, 21:00
Tja, Rolex-Interessenten kennen diesen Trick.
The Banker
15.12.2021, 21:02
:bgdev:
GTI-YY10
16.12.2021, 10:10
...ich häng mich mal dran, gibt es eigentlich demnächst eine MOPF beim G? Z. B. MBUX, etc.
Würde dann auch mal wieder einen G500 bestellen...
Lieber Gruß
Frank
Ich glaub zur Zeit ist jeder Nachlass >0% ein Gewinn.
Kommt drauf an, wieviel Preiserhöhungen bis 2024 noch kommen. :bgdev:
Falls Auslieferung IV/2024 mit Verbrennerfahrverbot in Innenstadt ab 2025 zusammenfällt, könnte es mit dem "Gewinn" eventuell Geschichte sein. 8o
CK-METALLART
16.12.2021, 13:12
Hallo Jürgen,
der Nachlass ist gut, habe vor zwei Monaten nen G63 bestellt und 8% bekommen, hatte bei zwei weiteren Händlern/Niederlassungen angefragt, da war max. 3% drin.
LT ist bei mir 3 Quartal 2023.
Ich habe noch vor dem 10.8. nen G63 bestellt und bei mir sind es 14%.
Lt 3.Q. 2023.
GTI-YY10
19.01.2022, 12:10
Aktueller Stand: G500 = 4.Q/2024, event. 3.Q/2024 wenn bis Ende Jan. `22 bestellt wird...
Frank
Micha2903
19.01.2022, 12:29
Wartet man ehrlich solange auf ein Auto????
Fahre am Freitag einen G63 Probe, Mir nannte man auch Ende 2024 als Lieferdatum.
Patrizzi
19.01.2022, 13:37
Im Dez. einen G63 bestellt. Lieferdatum Mitte 2025.
Donluigi
19.01.2022, 13:55
Lol, da ist doch schon das Facelift am Start.
Signore Rossi
19.01.2022, 14:11
Im Dez. einen G63 bestellt. Lieferdatum Mitte 2025.
Unglaublich... wer kauft die ganzen Dinger? :grb: :ka:
An der Halbleiterkrise kann es doch nicht bloß liegen?
Unglaublich... wer kauft die ganzen Dinger? :grb: :ka:
An der Halbleiterkrise kann es doch nicht bloß liegen?
Das würde mich, ganz im Ernst, auch interessieren. Versuchen die ggf. die Zulassungszahlen zu reduzieren, um Flottenverbräuche zu senken? Bestellen die Reddit-WSB- / Insta-Influencer- und Bitcoin-Millionäre in Massen? Jemand weitere Ideen?
Verrückte Zeiten.... Ich musste 9 Monate auf meinen warten, das fand ich schon ziemlich heftig und ich habe ernsthaft überlegt, die Bestellung deswegen zu canceln.
Ich bin aber froh, ihn doch genommen zu haben, denn wie sich mittlerweile rausstellt, war dies wohl mein letzter Neuwagenkauf mit einem VerbrennermotorX(
Wenn ich offen sprechen darf, ich wüsste nicht, ob ich 2025 noch so ne Kiste neu auf den Hof gestellt bekommen möchte.
Und zu den Lieferzeiten, die werden sehr schnell in sich zusammenfallen, wenn es nicht mehr richtig Kohle über Liste gibt. Ein nicht unerheblicher Anteil der Besteller wollen gar nicht das Auto, sondern den Reibach, den sie damit hoffen machen zu können.
Sollte das allerdings weiter so belieben, dann bleibts wohl auch bei drei Jahren Liefezeit.
Moonwalker
19.01.2022, 15:07
Ich fahr schon mal vor. :flauschi:
286330
shocktrooper
19.01.2022, 15:18
Der G wird ja nach wie vor auch noch für militärische Verwendung und in diversen Schutzausführungen gebaut.- Vielleicht gibts da Großkunden/Lieferverpflichtungen, die man vorrangig einhalten muss? :ka:
Roland90
19.01.2022, 15:27
Das Problem am G ist, da wird noch sehr viel in Graz in Handarbeit gefertigt.
Seit 1979 ist er in Produktion und es wurden trotz immenser Nachfrage gerade erst die 400.000er Marke gerissen. Nach 43 Jahren.
Zum Vergleich der Cayenne hat nach 18 Jahren schon die 1 Mio Autos Marke überschritten.
Dazu kommt, Nachfrage hoch wie noch nie auch weil der Nachfolger rein elektrisch werden soll.
Deswegen die langen Lieferzeiten.
Und zu den Lieferzeiten, die werden sehr schnell in sich zusammenfallen, wenn es nicht mehr richtig Kohle über Liste gibt. Ein nicht unerheblicher Anteil der Besteller wollen gar nicht das Auto, sondern den Reibach, den sie damit hoffen machen zu können.
Sollte das allerdings weiter so belieben, dann bleibts wohl auch bei drei Jahren Liefezeit.
Wie oft man das bei Rolex schon gehört hat :D
....
Wie oft man das bei Rolex schon gehört hat :D
Korrekt, also alles Profymaster hier in dem Bereich:)
Andy Ommsen
19.01.2022, 15:45
Der G wird ja nach wie vor auch noch für militärische Verwendung und in diversen Schutzausführungen gebaut.- Vielleicht gibts da Großkunden/Lieferverpflichtungen, die man vorrangig einhalten muss? :ka:
Zumindest fällt ein nicht geringer Teil der Produktion in diesen Bereich, die Nachfrage des G als Basismodell für die sondergeschützten Fahrzeuge ist derzeit sehr hoch. Die Auftragsbücher bei ASC, Alpha Armouring, INKAS etc. sind so voll wie die Wartelisten beim Konzi für ein Sportmodell :D
...
Dazu kommt, Nachfrage hoch wie noch nie auch weil der Nachfolger rein elektrisch werden soll.
Deswegen die langen Lieferzeiten.
...
Ob das ein wirklicher Grund ist kann ich nicht beurteilen, ich kann nur für mich sprechen und ich würde inzwischen sofort gegen eine vollelektrische G-Klasse tauschen - wenn sie eine vernünftige Reichweite besitzt, weiterhin 3,5t ziehen kann und optisch nicht allzusehr verhunzt wird.
Roland90
19.01.2022, 15:49
Kann ich verstehen und der G wird auch als E Auto seinen weg gehen.
Gibt aber viele die nochmal einen fetten V8 wollen.
GTI-YY10
19.01.2022, 17:39
...hatte mit Christian und Ralf einen netten Austausch per PN, bzw. Telefon... danke nochmal... ich bestelle morgen den G, Lieferzeit ist natürlich krass, egal, ich vermisse den G wie kein anderes Auto bisher... Elektro kann mir gestohlen bleiben, V8 ist V8, ich verspreche auch wieder eine artgerechte Nutzung... lieber Gruß
Frank
Daniel200
19.01.2022, 18:39
Habe gerade mal bei Mobile geguckt, es ist der Wahnsinn wie die Dinger über Liste gehandelt werden 8o
Moonwalker
19.01.2022, 18:53
Vielleicht hilft es hier ja wie beim Konzi, wenn man Beifang (C-Klasse, E-Klasse) dazubestellt :bgdev:
Andi S. aus V.
19.01.2022, 19:20
Das würde mich, ganz im Ernst, auch interessieren. Versuchen die ggf. die Zulassungszahlen zu reduzieren, um Flottenverbräuche zu senken? Bestellen die Reddit-WSB- / Insta-Influencer- und Bitcoin-Millionäre in Massen? Jemand weitere Ideen?
Ich war vor ein paar Jahren mal geschäftlich in Moskau. So viele G auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen. Es geht wohl ein sehr großer Teil in den Export.
Patrizzi
20.01.2022, 11:58
.
Vielleicht hilft es hier ja wie beim Konzi, wenn man Beifang (C-Klasse, E-Klasse) dazubestellt :bgdev:
Auch die Modelle kann der Konzi nicht ohne Wartezeit liefern. :dr:
Aktuell 2025. Bis dahin wird der Drops gelutscht sein. Daher die Mondpreise…
letzte Woche eine Schallmauer durchbrochen: mehr als 200€ für eine Tankfüllung. Da will ich mir garnicht vorstellen wie das 2025 aussehen wird.
shocktrooper
20.01.2022, 19:30
Autobahntankstelle :bgdev: ?
Patrizzi
20.01.2022, 19:35
Ich habe letzte Woche in der Schweiz gleich teuer getankt wie in DE. Das war wirklich magisch.
Autobahntankstelle :bgdev: ?
nee, Ultimate in der Stadt.
Patrizzi
21.01.2022, 10:43
Lieferdatum vom G63 von 2025 auf drittes Quartal 2024 aktualisiert.
Du hast lt. Avatar auch einen Hund? Für mich bisher das beste Hundeauto das ich hatte. Vor allem für den Hund :gut:
Roland90
21.01.2022, 13:18
letzte Woche eine Schallmauer durchbrochen: mehr als 200€ für eine Tankfüllung. Da will ich mir garnicht vorstellen wie das 2025 aussehen wird.
3 Euro werden wir sehen, sind dann beim G/ GT3 ca. 270 Euro.
Teuer aber bei einem Fahrzeugpreis von 200k .... naja mei. Zahlen und gut ist :ka:
siggi415
21.01.2022, 13:20
3 Euro werden wir sehen, sind dann beim G/ GT3 ca. 270 Euro.
Teuer aber bei einem Fahrzeugpreis von 200k .... naja mei. Zahlen und gut ist :ka:
So zu denken muss man sich erst mal leisten können.
Roland90
21.01.2022, 13:22
So zu denken muss man sich erst mal leisten können.
In der Tat, z.b in dem man einen G63 AMG für 200.000 Euro bestellt. ;)
Nichts anderes wollte ich sagen.
Chefcook
21.01.2022, 13:27
3 Euro werden wir sehen, sind dann beim G/ GT3 ca. 270 Euro.
Teuer aber bei einem Fahrzeugpreis von 200k .... naja mei. Zahlen und gut ist :ka:
Beim Lotus gehen dann immer noch spaßige fast 400km für unter 100 Euro ;)
Roland90
21.01.2022, 13:50
Nur zur Info, das sollte keine soziale Diskussion werden ob jeder mal lässig für knapp 300 Euro volltanken kann.
Ich wollte nur sagen, dass bei Autos vom Schlag eines G AMG, 911 GT3, Ferrari, Lambo oder Mclaren die Spritkosten auch bei 3 Euro pro Liter nur eine Untergeordnete Rolle spielen.
Nur mal ganz grob:
Man fährt 15.000 km pro Jahr damit und braucht großzügig gerechnet 20 Liter im Schnitt auf 100km.
Dann ergibt das 3000 Liter Super Plus im Jahr ca je 3 Euro.
Ergebnis: 9000 Euro.
Das sind bei 200.000 Euro Fahrzeugpreis 4.5 % des Fahrzeugwertes im Jahr.
Kann ja jeder selbst beantworten ob das kriegsentscheidend für einen Kauf ist.
Ein 100 PS Benziner Golf kommt mit 7 Liter aus, ergo hat er ca. 1/3 der Spirtkosten eines solchen Autos, kostet aber nur 10% vom Preis eines G 63AMG. Dort spielt der Spritpreis eine echte Rolle. Bei einem 200K Auto ? Meiner Meinung nach nicht wenn man ehrlich ist.:ka:
shocktrooper
21.01.2022, 14:55
Ah, ist doch sonnenklar. Je teurer das Wägelchen im Anschaffungspreis, desto mehr sinken die Spritkosten in Relation dazu. Mal schauen, ob ich von dem Sparkonzept meine Frau überzeugen kann :gut:
Zum Thema: Vor so zwei Jahren dacht ich mir, so ein G500 als Exitauto fürs Pensionärsdasein wärs doch. Preise für einen zwei-/dreijährigen um die 80 K. Okay, auf die Agenda. Heute kostet der damals 2/3-jährige etwas mehr, ist dafür aber fünf Jahre alt und der zwei oder dreijährige kratzt immer noch den Neupreis.
Also alles wie gewohnt, Rolex-Besitzer kennen diesen Trick. :dr:
Gestern hab ich mit meinem Verkäufer gesprochen.
Er sagte mir, dass wenn ich nochmal einen G bestellen möchte, solle ich Gas geben. Laut seiner Info sind die Autos nur noch ein paar Tage bestellbar. Danach wohl „ausverkauft“! Was danach kommt …. Konnte er mir noch sagen ( FL oder andere Motoren ?? )
LZ ist momentan Mitte/Ende 24
Bin jetzt echt am Überlegen ob ich noch einen Slot bestelle. Bis dahin ist meiner 4,5 Jahre alt.
Chefcook
21.01.2022, 20:34
Wär geil, find ich.
Nur zur Info, das sollte keine soziale Diskussion werden ob jeder mal lässig für knapp 300 Euro volltanken kann.
Ich wollte nur sagen, dass bei Autos vom Schlag eines G AMG, 911 GT3, Ferrari, Lambo oder Mclaren die Spritkosten auch bei 3 Euro pro Liter nur eine Untergeordnete Rolle spielen.
Nur mal ganz grob:
Man fährt 15.000 km pro Jahr damit und braucht großzügig gerechnet 20 Liter im Schnitt auf 100km.
Dann ergibt das 3000 Liter Super Plus im Jahr ca je 3 Euro.
Ergebnis: 9000 Euro.
Das sind bei 200.000 Euro Fahrzeugpreis 4.5 % des Fahrzeugwertes im Jahr.
Kann ja jeder selbst beantworten ob das kriegsentscheidend für einen Kauf ist.
ka:
Und selbst dieses Kosten relativieren sich- da diese Betriebsausgaben sind........:D
...
Ich wollte nur sagen, dass bei Autos vom Schlag eines G AMG, 911 GT3, Ferrari, Lambo oder Mclaren die Spritkosten auch bei 3 Euro pro Liter nur eine Untergeordnete Rolle spielen.
Nur mal ganz grob:
Ich wollte auch keine Spritpreisdiskussion lostreten, es ist wie es ist...
Wobei ich sagen muss, gegen den G63 sind die oben genannten Fahrzeuge beinahe Pippifatz im laufenden Betrieb. Einen 911er fahr´ich locker auch mal unter 10l, bei Richtgeschwindigkeit auf der AB kein Problem, ein aktueller Ferrari ein Schlückchen mehr.
Der G63 lässt sich auch mit etwas Mühe eigentlich nicht unter 20l bewegen, in der Stadt bei ganz normaler, eher zurückhaltender Fahrweise immer über 20l. Selbst auf der AB wird es nicht besser. Bei 90kmh mit Glück und ohne Gegenwind vielleicht 12-14l. Bei 120 kmh schon spürbar mehr und bei 130 kmh sind die 20l dann schon locker geknackt.
Der einzige Vorteil ist, dass es mit Hänger auch nicht mehr arg viel schlimmer wird, das ist dem relativ egal.
https://i.imgur.com/iCs9Kc5.jpg
Ich glaube das ist auch noch ein grosses Problem bei der aktuellen Elektroautogeneration. Die Reichweite mit Hänger bricht dramatisch ein und E-Autos mit 3,5t Hänger gibt es überhaupt noch nicht?
Apropos Autobahn: Das sinnloseste Extra, welches ich je bestellt habe war das AMG drivers package. Früher war da wenigstens noch ein Gutschein für die drivers academy dabei, heute zahlt man irgendwas mit 2000€ und kann dann 240kmh anstatt 210 kmh fahren. Genau einmal hab´ ich es genutzt, um zu schauen wie schnell er denn fährt: Bei genau 245 km/h auf dem Tacho wird er abgeriegelt. Dann wird der Verbrauch aber wirklich Bugatti-esque :)
Wie auch immer, ich freu mich jedesmal wenn ich in die Kiste einsteige:-)
Was ziehst Du da hinterher? Eine Raffinerie?
lars0607
22.01.2022, 15:04
Bei mir liegt der Verbrauch nach 55.000 km bei 22,3 l.
Drivers Package würd ich auch nicht nochmal bestellen, mit dem Wagen ist cruisen angesagt.
286467
Andy Ommsen
22.01.2022, 15:19
Unsere G wiegen ja etwas mehr, daher auch der etwas höhere Verbrauch :D
Drivers-Package gibt's leider nicht, bei 160 km/h abgeregelt ;)
https://up.picr.de/42882793eh.jpg
Was ziehst Du da hinterher? Eine Raffinerie?
Sparsamen Zweitwagen ?
Kronenträger
22.01.2022, 15:28
Jan, gepanzert? 8o
Gruß
Thomas
Andy Ommsen
22.01.2022, 15:44
Ja, nackt ohne Insassen 4,7 t :gut:
Kronenträger
22.01.2022, 17:07
Bei Dir wäre ich ja schon mal neugierig, was Dein Job ist. Heiß und gefährlich ... :grb:
Solche Autos finde ich faszinierend, aber auf den Bedarf, eines fahren zu müssen, würde ich lieber verzichten wollen.
Gruß
Thomas
Was ziehst Du da hinterher? Eine Raffinerie?
Ja da hat die Kreativagentur ordentlich einen rausgehauen:
Discover the unknown
Roadtrip
by Porsche
Ein Taycan fährt elektrisch in die letzten Winkel Europas und entdeckt unbekannte Orte, Leute, etc.
Wofür der Hänger bei so einem Marathontrip gebraucht wird, lässt sich nur vermuten :)
Bin heute die Schrankwand von AMG gefahren. Unglaublich....
Muigaulwurf
28.01.2022, 21:56
Die G-Klasse hat jetzt Bestellstopp, weil die Lieferzeit mittlerweile schon so lange ist.
GTI-YY10
29.01.2022, 10:14
...meine Bestellung eines G500 von letzter Woche wurde rückwirkend storniert...die nächsten News zur sog. cool-down-Phase der Bestellannahme beim G von MB kommen am 04.02., lieber Gruß
Frank
PS: Wer jemanden kennt, der jemanden kennt, der einen G500 oder G63 verkaufen möchte, bin interessiert...merci...
Moonwalker
06.02.2022, 10:45
287275
287275
Bei dir würden die Kotflügelverbreiterungen gut rüberkommen. Die überstehenden Reifen find ich immer nicht schön.
Moonwalker
06.02.2022, 14:07
Sind schon bestellt. Optisch wie praktisch und natürlich auch gesetzlich, geht das eh nicht.
neunelfer
06.02.2022, 15:51
Der G hat ja auch die aerodynamic einer Schrankwand. Kein Wunder verbraucht der…;)
Kronenträger
06.02.2022, 18:57
Und wie fährt sich das? Könnte mir vorstellen, dass Du mit so einer Verbreiterung den Bereich des negativen Lenkrollradius verlässt und anschließend bei jeder Bremsung gleichzeitig am Lenkrad korrigieren musst?
Gruß
Thomas
Moonwalker
06.02.2022, 19:16
Meinst du meinen?
Kronenträger
06.02.2022, 19:51
Ja, genau.
Gruß
Thomas
Moonwalker
06.02.2022, 21:47
Das ist kein G63, das ist ein Panzer! Mein Hochgeschwindigkeitsbereich endet bei ca. 100km/h :D
Ansonsten pendelt sich das zwischen 70 umd 90km/h ein.
Problematisch wird da überhaupt nichts, solange die Spur ordentlich eingestellt ist, die Lager der Längslenker, Stabis und Spurstangen ok sind.
Bei den Militärausführungen darf man da nicht so kompliziert denken, durchschlagen ohne Technikprobleme steht im Vordergrund.
Mir bringt die Größe nochmal 1,5cm mehr Bodenfreiheit, in der Rahmenmitte komm ich jetzt so insgesamt 35cm.
Kronenträger
06.02.2022, 22:24
Okay, danke. Hätte ehrlich gesagtvauch nicht gedacht, dass da was problematisch wird. War nur die Frage, ob Du's merkst. Wenn nicht, umso besser.:gut:
Gruß
Thomas
GTI-YY10
14.02.2022, 10:01
...Mercedes war so nett und hat mir 4 Tage lang einen G63 überlassen, für ein Wochenende ging es mit dem G in den bayer. Wald...
Unglaublich wie viel mehr Performance der G63 ggü. meinem (ex-) G500 hat und wie präsent der Klang ist, jetzt müssen die nur noch meine Bestellung akzeptieren :bgdev:
Was leider nicht ganz so schön ist, ab 130km/h wirds ungemütlich laut in dem Wagen, nicht wegen Sound, sondern wegen der Windgeräusche, mhm, das hatte ich so nicht mehr in Erinnerung...bissel schade...
Gruß
Frank
https://up.picr.de/43024658be.jpg
linklater
14.02.2022, 13:44
https://m.youtube.com/watch?v=HSYg-YNS6bc
Morgan911
14.02.2022, 21:13
Der Spot wird den schönen Wagen nicht gerecht.
GTI-YY10
14.03.2022, 10:46
G350, jung, gebraucht, 30% über Liste :ka:
Etwas bessere Ausstattung als mein (ex-)G500, u. a. diesmal mit Burmester, bin schwer begeistert, endlich wieder ein G :gut:
https://up.picr.de/43199547la.jpg
https://up.picr.de/43199548wa.jpg
Lieber Gruß
Frank
Andy Ommsen
14.03.2022, 10:49
Klasse Teil, Glückwunsch zu Neuzugang :dr:
Ist echt Wahnsinn, wie die Dinger im Preis angezogen haben!
hummtidummti
14.03.2022, 22:05
Wie? Gebraucht und 30% mehr als der Neupreis? Das ja irre... aber schickes Gefährt. Allzeit knitterfreie Fahrt?
mazelmarcel
15.03.2022, 08:01
Luxusforum halt ;), Glückwunsch und sichere Fahrt :gut:
Andy Ommsen
15.03.2022, 10:31
Wie? Gebraucht und 30% mehr als der Neupreis? Das ja irre... aber schickes Gefährt. Allzeit knitterfreie Fahrt?
Schau mal bei den G63 AMG, da sind es derzeit bis zu 40% über Liste für junge Gebrauchte :D
GTI-YY10
15.03.2022, 11:15
@Jan, Thomas, Matthias, danke für die Glückwünsche :dr:
Nochmal zur Erinnerung, der G hatte eine Lieferzeit von (völlig absurden) 3 Jahren, dann kam der Bestellstopp seitens Mercedes, jetzt geht grad nix, niemand weiß ob/wann und mit welchen Motoren es weitergeht, event. läßt sich der G als "Professional" (diesmal aber kein eigenständiges Modell beim 463A, sondern nur eine Ausstattungsoption) noch dieses Jahr bestellen, LT?
Wenn man jetzt einen G fahren möchte, bleiben nur die jungen GW, ich denke, so schnell werden sich die GW-Preise nicht normalisieren, im Gegenteil, der Markt wird "leer" gekauft, alles völlig gaga, aber der G ist in seinem Segment konkurrenzlos und ich mag ihn einfach :top:
Fürs "Grobe" (mein G ist einfach noch zu jungfräulich, Achtung Plattitüde: Der Vorbesitzer war Zahnarzt) hab ich mir den Ineos Grenadier bestellt, bzw. reserviert.
Der Grenadier soll ca. Ende 2022 auf den Markt kommen und ab April konfigurierbar sein, mit 6-Zylinder BMW Motor :D
Lieber Gruß
Frank
GTI-YY10: cool, gratuliere. Ich habe letztes Jahr meinen W463 G350d mit rund 200.000 km verkauft (Jagdauto) und ihn nun so vermisst, dass ich mir gerade wieder einen zulege. Die Preisentwicklung in dieser Zeit ist... auaaaa :D
Moonwalker
15.03.2022, 14:15
Im Moment fällt ja ein nicht unerheblicher Absatzmarkt weg. Vielleicht werden die offenen Bestellungen ja dann diesem, unserem Lande zugeteilt ;)
Glückwunsch Frank zum G !!!
30% Aufpreis ist OK wenn man bedenkt, dass ich letzte Woche meinen G500 aus 2017 fast zum gleichen Preis verkauft habe wie damals gekauft.....;)
Allerdings wurde auch meine Bestellung G63 durch die PE heute 16k€ teurer......:facepalm:
Moonwalker
24.03.2022, 19:55
289946
289947
289948
289949
Roland90
24.03.2022, 19:57
Sehr geil Günni :gut:
Was dem GT3 die Rennstrecke ist dem G die Dreckgrube. Artgerecht Haltung nennt man das :dr:
Moonwalker
24.03.2022, 20:00
So siehts aus Roland. 25 Sek. auf 100 aber bei der Wattiefe kackt jeder 911er ab :D
War ein schöner Tag im Steinbruch Langenaltheim.
siggi415
24.03.2022, 20:37
Watt willste mehr, dafür sind die Kisten gebaut worden. :gut:
Moonwalker
24.03.2022, 20:49
Ja, mit polierten 21 Zöllern auf dem G500 kommst da höchstens mit dem ADAC wieder heim.
Das A und O ist einfach die Bodenfreiheit und die kurzen Überhänge vorn und hinten.
Meine Jungs fahren JEEP Grand Cherokee und Mercedes ML, da ist auch recht schnell Feierabend.
Gerade beim Benz sind die elektronischen Helferlein nur von Nachteil.
Nice sind immer die Kita-Geländewagen wie Tuareg und Co. Die bohren sich an steilen Abhängen in den Boden und Vati hat 2000€ Schaden am Stoßfänger :gut:
GTI-YY10
26.04.2022, 10:39
...wehe wenn man einmal mit dem G-Virus infiziert ist, der G350 darf nach 6 Wochen und 2.000 gefahrenen km wieder gehen, gekommen ist ein G500 (V8 ist V8 ;-)), Ausstattung und Farbe wie der G350, zuzügl. Night-Paket, lackierter Reserveradring und - die hätte ich diesen Winter gut gebrauchen können - Standheizung mit FB.
Wieder jung, gebraucht und 10% über Liste, die GW-Preise scheinen leicht zu fallen...
Der G500 bietet ggü. dem G350 wieder ein ganz anderes Fahrerlebnis...am Thema "G63" bleib ich aber weiterhin dran...
Der Diesel passt aber auch gut zur Charakteristik des G, ausreichend gut motorisiert, angenehm leise, nahezu vibrationsfrei und läßt sich deutlich unter 9L fahrn...hat auch was, wäre was als daily...aber 2 G :grb:
https://up.picr.de/43485538qg.jpg
https://up.picr.de/43485529yo.jpg
https://up.picr.de/43485531sd.jpg
https://up.picr.de/43485530gd.jpg
Gruß
Frank
...wehe wenn man einmal mit dem G-Virus infiziert ist, der G350 darf nach 6 Wochen und 2.000 gefahrenen km wieder gehen, gekommen ist ein G500 (V8 ist V8 ;-)), Ausstattung und Farbe wie der G350, zuzügl. Night-Paket, lackierter Reserveradring und - die hätte ich diesen Winter gut gebrauchen können - Standheizung mit FB.
Wieder jung, gebraucht und 10% über Liste, die GW-Preise scheinen leicht zu fallen...
Der G500 bietet ggü. dem G350 wieder ein ganz anderes Fahrerlebnis...am Thema "G63" bleib ich aber weiterhin dran...
Der Diesel passt aber auch gut zur Charakteristik des G, ausreichend gut motorisiert, angenehm leise, nahezu vibrationsfrei und läßt sich deutlich unter 9L fahrn...hat auch was, wäre was als daily...aber 2 G :grb:
https://up.picr.de/43485538qg.jpg
https://up.picr.de/43485529yo.jpg
https://up.picr.de/43485531sd.jpg
https://up.picr.de/43485530gd.jpg
Gruß
Frank
Sehr schöner G in selenitgrau. Vor allem wurde er ziemlich schonend wohl eher auf Langstrecke bewegt.
13,3 Liter.... Das habe ich ehrlich gesagt noch nie geschafft ( ausser auf der Autobahn in der Schweiz ..lol )
siggi415
26.04.2022, 16:25
Einfach Geil :gut:
Ich hab ja meinen G verkaufen müssen.
Gezwungenerweise. Angebot war nicht abzuschlagen.
Wg. Verwahrentgelt Immobile vom Erlös erstanden.
It's a Wahnsinn !
Andy Ommsen
26.04.2022, 23:48
@Frank: Herzlichen Glückwunsch, sehr geiles Gerät :gut:
GTI-YY10
29.04.2022, 23:35
...danke an Euch für die Glückwünsche, was mich allerdings wundert, es kam noch kein Kommentar zu den Scheinwerferschutzgittern am G500 (so fürs Grobe von der Vorbesitzerin gedacht ;-)) *Scherz*
Apropos Grob, am Mittwoch wars dann so weit, der Ineos tritt als Vorserien-/Erprobungsfahrzeug eine kleine Roadshow (on-road ;-)) an, ich durfte als Beifahrer mit (roten) Hosenträgergurten festgezurrt mal mitfahrn...ich denke, hier lohnt ein eigener Thread...mach ich dann auch mal auf...nur kurz, Respekt, was die sich trauen...
https://up.picr.de/43508484un.jpg
...bevor jetzt der Hinweis auf "OT" kommt, im Hintergrund mein G350, der Ordnung halber :supercool:
LG
Frank
Hallo,
eine Frage an die G-Piloten:
Welche Ausstattungen sind für einen G350 Bj. 2017/2018 für Euch wichtig?
Hat jemand die aktuelle Preisentwicklung verfolgt? Ich gehe mal davon aus, dass die Preise nicht sinken, sondern höchstens stagnieren?
Freue mich auf Input!
GTI-YY10
16.05.2022, 09:13
Richard, 06/20218 war der Modellwechsel, du möchtest noch den W463 (alte Modell, vor Juni `18), gell?
Die Preise haben auf hohem Niveau schon leicht nachgegeben und werden weiter sinken, ich beschäftige mich seit Februar mit der Preisentwicklung, daher die Annahme (bleibt aber eine Annahme).
Ausstattung beim neuen 463A, unbedingt: AMG-Line, Night-Line, Edelstahl-Paket, Burmester, Schiebedach, AHK, WIDESCREEN, Multibeam, Standheizung, DAB+, etc.
Viel Erfolg bei der Suche....Frank
Hallo Frank,
danke für deinen Input. Ich meinte den Vorgänger, der bis 2018 gebaut wurde.
Natürlich würde ein G500 mehr Spaß machen, da scheue ich aber die Unterhaltskosten.
Meint ihr, dass um die 90.000 Euro für einen gut ausgestatteten G350 mit ca. 50tkm realistisch sind? Oder muss man eher mit mehr Geld rechnen? Vielleicht beschäftigt sich ja noch jemand mit dem Gedanken?!
GTI-YY10
24.05.2022, 19:37
Servus Richard,
einen guten Überblick erhältst du bei Mobile.de und der Mercedes Verkaufsplattform "Junge Sterne", wird dir aber sicherlich bekannt sein.
Wenn du es nicht super eilig hast, warte noch ab, die Preise fallen weiter...der GW-Markt war Anfang des Jahres total überhitzt, das normalisiert sich jetzt.
Man kann auch die Preisentwicklung des G63 und event. auch des G500 nicht auf den G350 eins-zu-eins übertragen, ich versuche gerade meinen G350 (463A) privat zu vermarkten, ich sag mal so, schwierig ;-((
Und nur als kleiner Denkanstoß, bei angenommenen 10.000km per a sind die Unterhaltskosten eines G500 auch nicht deutlich höher als beim Diesel, der Werterhalt eines G500 wird langfristig aber deutlich höher sein als beim Diesel, der G500 wird nicht mehr gebaut als V8 und nächstes Jahr durch einen 6-Zylinder Benziner ersetzt....
Lieber Gruß
Frank
Moonwalker
19.06.2022, 14:56
Hier mal ein paar Pics vom Offroad Park Langenaltheim.
Was für ne Sauerei :D
295563
295564
295565
295566
295568
295569
295570
295572
295571
Roland90
19.06.2022, 14:57
Das! nenne ich mal im Dreck Spielen :verneig:
Sehr geil:gut:
Moonwalker
19.06.2022, 15:06
Ja, machte wirklich Spaß.
Und immer der dumme Spruch: "fahr du mal als erster, du hast ja nen Geländewagen, wir nur SUV's!"
Danke, leck mich :D:D
In Afrika ist es üblich und von Vorteil Wasserdurchfahrten erst zu durchwaten.
Dafür bieten sich SUV Fahrer prima an ;)
Moonwalker
19.06.2022, 15:40
In den Pfützen geht's zum Glück nicht ums Überleben =)
Es geht hier nur um Fun aber den Lehmdreck hab ich jetzt satt. 1 Tag fahren, 3 Tage putzen.
Heino2001nrw
19.06.2022, 16:33
Sieht nach jeder Menge Spaß aus! Top!
Wie bekommst Du denn das Auto wieder sauber? Drei Tage jeden Tag zwei Stunden kärchern?
Sonnige Grüße
Christian
Moonwalker
19.06.2022, 17:23
Das ist wahrhaftig ein Problem. Die offroadparks stellen nicht wirklich eine Waschmöglichkeit zur Verfügung und da wir meist an Sonntagen oder so wie jetzt am Feiertag dort waren, geht an den Waschboxen natürlich gar nichts. und so dreckig wie wir da rauskommen darfst du an die Boxen gar nicht hinfahren, die erschießen dich vor Ort.
In dem Fall hatten wir noch gute zwei Stunden Heimfahrt bei 30 Grad Außentemperatur. Da ist der Schlamm komplett durchgetrocknet.
Es ist nicht so dass der gnadenlos am Fahrzeug klebt, im Gegenteil der fällt eigentlich relativ leicht wieder ab aber du musst ja trotzdem den ganzen Rahmen durchblasen, vor allem Bremsanlage und Lenkgestänge.
Sonst gibt es später Probleme.
Noch viel wichtiger ist natürlich ein freier kühler.
Meine anderen Jungs fahren diese Jeeps und haben Vielspeichen Felgen montiert.
Da mussten wir nach einem Kilometer schon anhalten weil die Unwucht so groß war dass du überhaupt nicht fahren konntest.
Also sind wir am Waldrand gestanden und haben mit Ästen den groben Dreck aus allen möglichen Hohlräumen gepuhlt.
Der Innenraum war eigentlich relativ sauber, da genügt einmal nass rauswischen. ebenso die Ladefläche, da lag nur der dreckige Bergegurt, das ist schnell erledigt.
Ich habe dann an der G-Klasse den groben Dreck auf einem Feldweg abgekratzt und bin abends gegen 21:30 Uhr an die Waschbox.
Kabelkasper
20.06.2022, 09:15
Sau stark
siggi415
20.06.2022, 10:33
Sau stark
+1 :gut:
Einfach den Dreck dranlassen, andere kaufen da 6 Flaschen Mud Spray, bis der so aussieht :verneig:
siggi415
20.06.2022, 11:07
Das ist nicht nur etwas oberflächlicher Dreck, heintzi. Das ist richtig dicke Kruste, die runter muss. Dafür braucht man eher Bauschaum als Mud Spray. ;)
Edit: Viel Spaß übrigens wenn Lehm mal richt durchgetrocknet ist, dann kannste gleich zum Meissel greifen. :op:
Nett, dass du den Jeep rückwärts durch die Pfütze ziehst :gut:
isistar185
20.06.2022, 12:06
Ich habe dann an der G-Klasse den groben Dreck auf einem Feldweg abgekratzt und bin abends gegen 21:30 Uhr an die Waschbox.[/QUOTE]
..und hast dann bis zum nächsten Morgen dein Auto gewaschen:bgdev:
siggi415
20.06.2022, 13:18
Nein Isi,
wie Günni ja schrob wird man in einer Waschbox mit so einer Verschmutzung sofort erschossen. Da setzt sich nicht nur der Ölabscheider zu und man kann die Klumpen dann mühsam wegschauffeln und entsorgen.
Zum Glück hat unsere Tankstelle auf dem Land noch eine Box mit dem Hochdruckreiniger, wo man mit so was rein darf...
Moonwalker
20.06.2022, 13:58
Ja, man will es sich ja nicht ganz verscherzen.
Hab gerade noch so nen S100 Motorradreiniger gekauft, damit werd ich den Motorraum angehen.
Ansonsten ist alles wieder im normalen Bereich.
Moonwalker
20.06.2022, 14:41
Nett, dass du den Jeep rückwärts durch die Pfütze ziehst :gut:
Die Revange ließ nicht lange auf sich warten :D
295642
siggi415
20.06.2022, 14:48
Prima und Mutti gleich noch nen Kuchenteller getöpfert. :gut:
Moonwalker
20.06.2022, 15:15
Geschlossenes Scheibenrad, wegen CW Wert und so :op:
siggi415
20.06.2022, 15:26
Hier aber eher FW Wert. ;)
Moonwalker
27.08.2022, 13:21
Hier ist auch gar nix los =(
Poste ich halt Ersatzteile :D
299469
299470
Sehr schön
Endlich mal was vernünftiges und keine Schwimmsattelscheisse hier.
Moonwalker
27.08.2022, 16:28
Das sind hier überholte Sättel mit neuen Kolben und Dichtungen.
Kosten zusammen gerade mal 300€, wohlgemerkt, für 4-Kolben Sättel.
Für die alten hol ich mir jetzt den Repsatz, kostet unter 30€
Die Bremsschläuche werden durch Stahlflex ersetzt.
Kann sein, dass die Schläuche irgendwann altersbedingt von innen zuquellen und dann geht die Bremse fest.
alex.avalanche
27.08.2022, 19:33
Kämpfe bei meinem G aktuell mit einem schlecht reproduzierbaren Problem bei der Tankentlüftung bzw. am Kraftstoffdruckregler.
Wegen Saisonzulassung befindet sich der Wagen aktuell noch in der Sommerpause, so dass ich nun ernsthaft in die Problemsuche eingestiegen bin.
Fotos folgen :kriese:
Moonwalker
27.08.2022, 19:38
Was für ein Baujahr hast du?
alex.avalanche
28.08.2022, 11:10
Ist ein 463.270 aus 09/2011.
Moonwalker
28.08.2022, 11:25
Ah ok, ist dann schon die "recht neue Technik" gegenüber den 461ern.
Ich stecke in den Benzinern nicht so weit drin.
Vielleicht kannst du hieraus (Teil) Infos entnehmen, zumindest geht es um die Pumpe bzw. Tankentlüftung und du kannst Parallelen finden.
https://www.multi-board.com/board/index.php?thread/88515-puch-230-ge-benzinpumpen-problem-was-meint-ihr/
Eventuell bringt dich die Suchfunktion dort noch weiter.
alex.avalanche
31.08.2022, 10:35
Ganz vielen Dank Günni :gut:
Über diesen Youtuber bin ich bei den Themen Rolex Explorer und Filson Briefcase ("the Rolex Explorer of bags") gestolpert.
Als Mann von taste gibt der Gute zu allem möglichen seinen Senf.
Aber immer irgendwie so, dass man Spass hat ihm zuzuschauen. Find' ich.
https://www.youtube.com/watch?v=aPH6iS2cj9c
Richtig wiedergefunden hab ich mich an der Stelle:
"am i going to sell it ? probabliy !
am i going to miss it ? definetely !"
[QUOTE=Moonwalker;6862535]Hier ist auch gar nix los =(
Poste ich halt Ersatzteile :D
...und ich ein ganzes Auto - G55 AMG
300527
300528
300529
300530
300531
300532
300533
300532
Sorry OT:
Klaus, kann es sein, dass ich den 718 mit dem Fehlfarben Interieur im Hintergrund heute am frühen Nachmittag in der Maximilianstr. gegenüber von der Regierung gesehen hab? Ist der zu verkaufen? Bitte paar Eckdaten per PN oder aufs Handy (hast eh noch, oder). sau geil. 8o
Grüße
Christian
Ja, mach mal hinne, Christian! Final Countdown.
Donluigi
15.09.2022, 17:37
Über diesen Youtuber bin ich bei den Themen Rolex Explorer und Filson Briefcase ("the Rolex Explorer of bags") gestolpert.
Als Mann von taste gibt der Gute zu allem möglichen seinen Senf.
Aber immer irgendwie so, dass man Spass hat ihm zuzuschauen. Find' ich.
https://www.youtube.com/watch?v=aPH6iS2cj9c
Richtig wiedergefunden hab ich mich an der Stelle:
"am i going to sell it ? probabliy !
am i going to miss it ? definetely !"
Ich bin heilfroh, daß meiner weg ist und werd mir auch nicht nochmal einen kaufen.
Ich bin heilfroh, daß meiner weg ist und werd mir auch nicht nochmal einen kaufen.
sicher?
https://www.youtube.com/watch?v=NwHbJ7HN1sU
:)
ich fand die Argumentation interessant. musste googlen was "to flip sb. off" bedeutet.
die soziale Komponente ist schon so ne Sache und die Anpöbeleien nehmen zu; manchmal subtil manchmal drastischer vorgetragen.
aber das diskutieren wir besser nicht aus unter unserer Luxus-Kuppel.
mittellaender
16.09.2022, 10:54
Ich bin heilfroh, daß meiner weg ist und werd mir auch nicht nochmal einen kaufen.
Weshalb bist du froh, dass er weg ist?
Ja, mach mal hinne, Christian! Final Countdown.
:jump:
Moonwalker
22.10.2022, 12:05
302384
Hallo zusammen,
haben heute unseren neuen G500, in Chinablau mit Superior Line Leder Nappa macchiatobeige / espressobraun, übernommen.
https://up.picr.de/44635792zv.jpeg
https://up.picr.de/44635793xp.jpeg
https://up.picr.de/44635794pq.jpeg
https://up.picr.de/44635795bo.jpeg
VG
Ali
Herzlichen Glückwunsch!
Supertolle Farbkombination!
kurvenfeger
03.11.2022, 07:12
Challenge: wie gestalte ich einen recht krassen Offroader so, dass er reinsten Luxus versprüht und so gar nichts mehr mit seinen Wurzeln gemein hat?
Ali: Hold my beer!
Ganz herzlichen Glückwunsch! Gefällt mir - zumindest neu - sehr gut, mal was nicht Alltägliches. Ich hoffe Du hast keine barzenden Kinder oder Hautiere :D
Berettameier
03.11.2022, 07:24
Wunderbar! Das ist eine der schönsten Farbkombinationen, wie ich finde! Glückwunsch! :dr:
Dominik_0212
03.11.2022, 07:44
Richtig richtig schön dein Neuzugang. Allzeit gute Fahrt. :dr:
Wie lange musstest Du warten, wenn ich fragen darf?
Generell kann man das „Chinablau“ nicht mehr konfigurieren, richtig?
Tudompan
03.11.2022, 07:45
zum niederknien :verneig:
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :dr:
isistar185
03.11.2022, 08:14
Was ein Brecher. Gratulation:dr::jump:
Newbie01
03.11.2022, 08:21
Klasse Farbe und ich finde den 500er die beste Wahl, weil mehr als ausreichend motorisiert.
Der G63 ist einfach zu straff gefedert.
Und ja. Ich bin beide gefahren.
SteveHillary
03.11.2022, 08:26
Wie wunderschön sieht der G in dieser Farbkombi aus?? Nie gesehen - ein Traum! Herzlichen Glückwunsch!!!!
The Banker
03.11.2022, 08:28
Herrlicher Benz in "babyblau" :verneig:!
GTI-YY10
03.11.2022, 08:36
Ali, klasse, tolle Farbkombination, warum hast du kein Night-Paket (I und II) genommen?
Frank
Geil :dr::gut:
Schönes Gegengewicht zu den dutzenden schwarz-grauen G63, die ich mir täglich anschauen muss.
Grüße
Christian
Herzlichen Dank für die Glückwünsche!
VG
Ali
Hallo Dominik,
wir hatten eine Wartezeit von ca. 18 Monaten.
Das Chinablau ist eine Farbe aus der G-Manufaktur Linie und nennt sich seit kurzem
G manufaktur vintageblau.
VG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.