Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes G-Klasse Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
Spacewalker
08.08.2019, 19:00
Unverständlich, genau wie bei den 911er Cabrios. :rolleyes:
Berettameier
08.08.2019, 19:11
Im Gegenteil es wirkt so,
als wenn Dich das sehr positiv zu bewertende Werstatt-Engagement in Deiner
Passion für den G noch bestärkt.
Es ist tatsächlich so, Gerrit. Ich bin Techniker und seit Jahrzehnten ist es so, dass neue technische Produkte (auch Mercedes) verbesserungswürdig sind. Die ersten Modelle einer Baureihe haben eben leider manchmal Probleme. Das war sogar beim 124er in den 80ern so.
Schlimm wäre es, wenn der Hersteller und die Werkstatt das nicht ernst nehmen. Aber nein, ich erlebe genau das Gegenteil:
- Volles Engagement seitens Werk und Werkstatt.
- Absolut transparente und ehrliche Aufklärung dem Kunden gegenüber.
- Sofort stellte man mir eine C-Klasse als Ersatzwagen hin. Heute wurde ungefragt die C-Klasse gegen eine E-Klasse getauscht, damit ich nicht so „leiden“ muss und ich den Entzug des G bestmöglich verkrafte.
Das sind Dinge, die mir im Kundenumgang sehr gut gefallen und ich bin sehr sicher, dass genau dieses Problem in der zukünftigen Produktion behoben wird. :gut:
Bei einem Geländewagen empfindliche Elektronik am Bodenblech zu platzieren ist mM generell fragwürdig - auch ohne den Kondensatschlauch der Klima. Wassereinbruch ist doch im Geländeeinsatz nichts was ausgeschlossen werden kann ... :grb:
Sehe ich nicht so. Selbst alte Professional-Modelle konnten zu viel Wasser im Fußraum nicht ab. Da musste man die Elektrik entweder abdichten oder weiter nach oben verlegen. Die alten Gs waren da auch anders konstruiert. Der Fußraum war nicht dicht und manche Modelle hatten richtige Wasser-Ablauflöcher im Boden.
Der neue G ist sehr dicht. Laut technischen Daten ist die Wattiefe sogar größer als beim alten G. Dass der neue G sehr dicht ist, merkt man, wenn die Standheizung läuft und man neben dem Wagen steht. Aus den Lüftungsschlitzen in der D-Säulen treten deutliche Luftstrom-Geräusche hervor. Öffnet man dann eine Tür, ist Ruhe.
Ich schätze also, dass durch Unterboden, Türrahmen usw. kein Wasser eindringen wird. Und die Tür öffnet sowieso kein gesunder Mensch im Wasser, da dann der schöne Teppich kaputtgeht.
Hochdruckreiniger muss das Auto ja auch abkönnen.
Danke für die Info Christian.
Da werd ich gleich mal den Fußraum bei meinem checken.
Ja, mach das mal, Lars. Wenn man das Problem früh genug wahrnimmt, bleiben die Schäden evtl. geringer?! Unser lokales Autohaus kennt sich damit jetzt ja auch schon aus. ;)
Eine sehr sympathische Einstellung zu den Problemen und ein erfrischender Kontrast zu dem mittlerweile etablierten „Fehler dürfen nicht passieren“-Denken. Fehler (bis zu einem gewissen Grad) als normal hinzunehmen macht das Leben entspannter und die Lernkurve steiler. Natürlich gibt es Grenzen, aber nichts ist fehlerlos (vor allem wo Menschen arbeiten) und mit steigender Komplexität umso mehr.
Milou, danke für die Bilder vom Dachzelt. Wirklich klasse :gut:
Berettameier
12.08.2019, 10:55
Eine sehr sympathische Einstellung zu den Problemen [...]. Fehler (bis zu einem gewissen Grad) als normal hinzunehmen macht das Leben entspannter [...]
Danke, Jonathan. Gerade bin ich etwas unentspannter geworden, denn die Werkstatt hat angerufen. Ich bekomme definitiv einen neuen Kabelbaum, aber der ist frühestens Anfang Oktober(!!!) lieferbar. 8o
Ich hätte nicht gedacht, dass das soooo lange dauert und das wirft mich gerade emotional etwas zurück. ?( Und dennoch ist es ein Luxusproblem, denn mir steht eine kostenlose E-Klasse als Ersatzwagen zur Verfügung und wenn die Sonne scheint, nehme ich eh das gute alte Elfer Cabriolet.
Hoffentlich geht das flott mit der Reparatur.
Wieder etwas, was mit dem Lada Niva nicht passiert wäre - der hat keine Klimaanlage :D
Muigaulwurf
12.08.2019, 11:39
Danke, Jonathan. Gerade bin ich etwas unentspannter geworden, denn die Werkstatt hat angerufen. Ich bekomme definitiv einen neuen Kabelbaum, aber der ist frühestens Anfang Oktober(!!!) lieferbar. 8o
Ich hätte nicht gedacht, dass das soooo lange dauert und das wirft mich gerade emotional etwas zurück. [...]
Mercedes und Ersatzteilverfügbarkeit ist laut meiner Erfahrung eine Sache für sich. Aber bedenke: auch bei anderen Herstellern dauert ein Kabelbaum ewig, weil der erst in Serbien bei Leoni neu gebaut werden muss. Kabelbäume sind hoch individuell heutzutage, da hat kein Hersteller einen in einem Lager liegen.
https://up.picr.de/36507420vw.jpeg
... ungewöhnliches Trio... ;)
Danke, Dennis. Jetzt kann ich mich an Deinen Fall erinnern. Bei mir ist es leider nicht besser geworden. Heute früh war noch alles normal, aber heute Nachmittag nicht. Der Motor sprang gar nicht mehr an. Keine Fehlermeldung, volle Batterie. Mehrere Versuche inkl. Aussteigen, Verriegeln, Entriegeln brachten nichts. MercedesMe-Servicetaste gedrückt. Hier das Ergebnis von vorhin:
218986
Der neue G63 ist der beste derzeit erhältliche Geländewagen auf der Welt, jedenfalls aus meiner Sicht. Und selbst der erfüllt nicht meine Ansprüche... :kriese:
Aber so schnell gebe ich nicht auf, denn wenn er läuft ist er genial. Ich gebe ihm eine zweite und auch dritte Chance. :top:
Hi
sowas ist mir bei einer Probefahrt mit einem G500 Anfang des Jahres passiert. Während der Probefahrt kurz angehalten, Motor ausgemacht mitten auf der Strasse, weil ich jemanden getroffen hatte, nach 2 Min eingestiegen, Start/Stop gedrückt und nix ging mehr.... Alles mögliche versucht für 20 Minuten..... Dann, kurz bevor ich den Service anrufen wollte ein letzter Startversuch und auf einmal ist er wieder angesprungen. Keinerlei Fehlermeldungen etc waren während des Ausfalls zu sehen oder zu hören.
Wie es dann weiterging weiss ich leider nicht, da es ein Vorführer war. Habe nur eine info beim Verkäufer interlassen und ein Auto bestellt :-)
Ja, das hat mich nicht davon abgehalten aber erklären kann ich es mir bis heute nicht.
Berettameier
15.08.2019, 19:26
Meiner scheint tatsächlich kein Einzelfall zu sein. Ich hatte ja im Urlaub auch Probleme mit dem Batterieladestand. Mein Verkäufer hat auch noch so einen weiteren Fall.
Berettameier
27.08.2019, 20:48
Der GLE ist auch betroffen. Gleiches Problem wie bei meinem G. Jetzt mit Rückruf:
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2019/08/rueckruf-wegen-kondenswasser-fuer-den-gle/
Da scheint die Konstruktion über mehrere Baureihen identisch zu sein und denselben Mangel zu haben.
Berettameier
02.09.2019, 21:37
G63 6x6 für EUR 750,-. Schönes Spielzeug! :ea:
https://www.mercedes-fans.de/magazin/news/mercedes-benz-g63-amg-6x6-von-traxxas-klein-er-aber-grossartig-originalgetreues-rc-modell-vom-g63-amg-6x6.14981
Ob es damit zusammen hängt?
https://m.focus.de/finanzen/boerse/angeblich-wegen-diverser-maengel-mitten-in-niedersachsen-hier-stehen-tausende-neue-mercedes-auf-einem-alten-flugplatz_id_11097187.html
Berettameier
17.09.2019, 08:26
Aktueller Zustand meines G:
222284
222285
Der neue Kabelbaum ist eingetroffen, passt aber nicht 100%ig zu meiner Ausstattung und muss angepasst werden. Außerdem wird noch entschieden, ob das Armaturenbrett auch noch raus kommt oder ob die Kabel dahinter dranbleiben können.
Moin!
Wird einem bei einem Leasing der Ausfall gutgeschrieben, oder ist das persönliches Pech, auch wenn es sich um einen Rückruf handelt?
Bei einem Leasing bekommt man in der Regel ein kostenfreies Ersatzfahrzeug.
Bei so einem G würde ich sowas in Richtung E-Klasse, GLE, GLC 43 erwarten.
Die Rate wird dann entsprechend angepasst, man bleibt aber mobil.
Christian, ich drücke Dir und Deinem G die Daumen, dass er bald wieder voll funktionsfähig und zuverlässig bei Dir ist und Dir ganz viel Freude bereitet!
Alex_rs46
17.09.2019, 10:33
Das du da mitmachst Christian:verneig:
Für mich wäre das der letzte Mercedes.
Ich drücke dir aber dennoch die Daumen dass das bald wieder in Ordnung ist!
Kresse8o
Und ein renditejäger aergert sich über abgezogene folien bei ner datejust :rofl:
Für mich wäre das der letzte Mercedes.
Ärgerlich ist das auf jeden Fall. Fehler können immer passieren. Entscheidend ist - finde ich-, dass damit vernünftig umgegangen wird. Wie wir hier mitbekommen durften, hat man sich zügig auf die Fehlersuche gemacht und arbeitet seitdem engagiert an der Behebung. Christian hat direkt ein Ersatzauto und wenig später ein höherklassiges Ersatzauto-Upgrade bekommen. Wenn der Fehler nach der Reparatur nachhaltig behoben ist, wäre ich als Kunde voll und ganz zufrieden und würde auch weiterhin Mercedes kaufen.
Roland90
17.09.2019, 10:54
Das du da mitmachst Christian:verneig:
Für mich wäre das der letzte Mercedes.
Also ob das bei anderen Marken nicht auch passieren könnte :ka:
Es kann immer was schief laufen. Niemand ist immer zu 100% perfekt.
Hatten wir gerade auch bei einem eher peniblen Kunden. Da kam alles zusammen. Zulieferer Mist gebaut, Mitarbeiter was falsch verstanden und daher hat was nicht gestimmt und noch ein paar Kleinigkeiten.
Das ist Menschlich und kann passieren auch wenn man sich sehr bemüht. Da bringt es auch nichts die ganze Firma oder Marke generell zu verteufeln. Kann man machen, ist aber nicht meine herangehensweise.
Viel wichtiger ist, wie mit den Problemen umgegangen wird und ob man sich in einem solchen Fall dann richtig Mühe gibt dem Kunden zu helfen.
Wie du so schön schreibst, Roland. Fehler können immer und irgendwo passieren. Ob nun bei Dacia oder Bentley...
Ich sage immer, bei einer Reklamation erkennt man einen guten Lieferanten.
Kommt aber schon auf die Preisklasse drauf an. Und in dieser Dimension ist es für mich eine Selbstverständlichkeit das man sich ordentlich drumm kümmert. Alles andere wäre nicht hinnehmbar.
Alex_rs46
17.09.2019, 12:07
Natürlich...
Da habt ihr absolut recht!
Aber hier im G Thread waren schon einige Ausfälle die mich nachdenklich machen!
Die G-klasse ist eine meiner persönlichen Traumautos, aber wenn die Qualität nicht die ist, wie sie versprochen wird (und das ist beim G besonders hoch) dann würde ich das Auto auch nicht mehr haben wollen und wäre im gesamten enttäuscht.
Ich habe bis vor kurzem 2 C-Klassen nacheinander gefahren und die waren zu 1000% zuverlässig, schade das der 3x teurere G da nicht mithält.
Dennoch möchte ich betonen das ich es gut finde das Christian geduldiger ist, als ich es jemals wäre!
Vollkommen richtig! Aber wenn man sich als Spaltmaßkönige und Qualitätserfinder feiern lässt, hat man halt auch selbst die Latte hoch gelegt.
Vom 03.08. bis heute ist ja schon eine Zeit lang.
Bei unserem e-smart war irgendeine Schalteinheit im Akkupack defekt. Reparatur- und Ersatzteillieferzeit glatte 6 Monate.
Das Fehler "passieren dürfen" ist ja, unabhängig davon, keine Frage.
siggi415
17.09.2019, 13:27
Ich sage immer, bei einer Reklamation erkennt man einen guten Lieferanten.
Richtig, hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. :gut:
Donluigi
17.09.2019, 13:30
Na, da hätt ich ja mal Bock drauf. Die kriegen den doch nie wieder in Erstauslieferungsqualität zusammengeschustert. :kriese:
Na, da hätt ich ja mal Bock drauf. Die kriegen den doch nie wieder in Erstauslieferungsqualität zusammengeschustert. :kriese:
Da habe ich auch meine Bedenken. Ich selber bin da aber auch extrem empfindlich im Hinblick auf Knarzgeräusche und so Zeug.
Drücke die Daumen, dass das Fahrzeug nachher tatsächlich wieder im Neuzustand ist und Du viele Jahre Freude damit hast! :dr:
Och, hängt von der „Erstauslieferungsqualität“ ab - das Originalklappern kriegen die wieder hin :bgdev:
Bei meinem Mercedes haben zumindest von Anfang an Schiebedach, Instrumenteneinsatz, B-Säulenverkleidung und Gurthöhenverstellung geklappert ... insofern ist mein Respekt von der Erstauslieferungsqualität nicht gerade hoch.
Donluigi
17.09.2019, 13:42
Preis hin oder her: der Qualitätsstandard ist doch der selbe. Was man bezahlt, sind die Extras, die Sonderkonstruktion und natürlich das Prestige, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ein G "besser" gebaut wird als eine C-Klasse.
Berettameier
17.09.2019, 17:50
Die kriegen den doch nie wieder in Erstauslieferungsqualität zusammengeschustert. :kriese:
In diese Richtung habe ich auch etwas Bedenken. Ich werde natürlich alles genauestens beobachten und bei jeder Kleinigkeit wieder in die Werkstatt fahren. Ich bin sehr empfindlich und pingelig bei Knarzgeräuschen, schief sitzenden Teilen usw.
@cineast: Bisher klapperte rein gar nichts an meinem G. Alles wirkte sehr solide und wertig.
Positiv stimmt mich, dass angeblich jeder Schritt konsequent mit den Fachleuten/Teams in Graz abgestimmt wird. Die lokale Werkstatt macht also nichts in Eigenentscheidung, sondern lässt sich von den Spezialisten leiten.
Wäre der G mein Eigentum, dann hätte ich langfristig (über viele, viele Jahre) Bauchschmerzen. Diesen G habe ich aber ganz bewusst geleast. Denn mir war vorab nicht klar, ob ich den neuen G überhaupt mag und meistens sind die ersten Modelle einer neuen Baureihe fehleranfällig bzw. wichtige/schöne Ausstattungen werden erst mit den Jahren überhaupt erst möglich.
In jetzt noch 3,5 Jahren kommt die Kiste weg und der nächste G kommt. Daher kann ich entspannt damit leben, dass da schon so tiefgreifend dran repariert wurde.
Ich frage mich manchmal auch, wie sich die Reparatur rechnet. Das muss doch in die Zehntausende gehen, wenn die da wochenlang dran arbeiten?! Da stelle ich mir die Frage, ob die meine G nicht besser hätten ausschlachten sollen. Mercedes verkauft ja auch junge Gebrauchtteile. Mir hätten die dann einen neuen evtl. günstiger bauen können??? :ka:
Ich betone auch nochmal, dass die Werkstatt mich exzellent bedient und informiert. In der ganzen Zeit fahre ich ein E-Klasse T-Modell mit guter Ausstattung. Der E hatte erst etwas über 1.000 km runter und ist überdurchschnittlich ausgestattet. Ich kann ihn „normal“ nutzen. Tja, ich baue gerade eine Terrasse usw. Die ehemals neue E-Klasse sieht jetzt schon ziemlich fertig aus. Kann ich nicht ändern und ist mir egal...
Sehr gefreut hätte ich mich über einen coolen Ersatzwagen, der sogar richtig Freude bringt, z. B. anderer AMG oder S-Klasse. :D
Anspruch habe ich durch die Mobilitätsgarantie übrigens nur auf irgendeinen verfügbaren Wagen. Und die Leasingraten werden durch den Ausfall nicht reduziert oder gar gestrichen, sondern das ist Pech. Das entspricht so auch der gängigen Rechtsprechung.
Letztlich kann ich mit dem Leasing-G aber genauso viel Kilometer fahren, wie vertraglich vereinbart. Die Kilometer, die ich nun mit dem Ersatzwagen fahre, werden nicht auf meine Leasing-Kilometer angerechnet. Insgesamt kann ich in den vier Jahren nun also kostenfrei mehr Kilometer fahren.
Bin gespannt, was weiter passiert. Ich werde Berichten. :top:
... und meistens sind die ersten Modelle einer neuen Baureihe fehleranfällig bzw. wichtige/schöne Ausstattungen werden erst mit den Jahren überhaupt erst möglich.
Das ist der ewige Zwist: alt aber bewährt vs. jung und innovativ
Ich hab ja einen der letzten W463 (bis 2018) genommen. Und wenn ich hier so mitlese bin ich mit der Entscheidung ganz zufrieden (obwohl es da natuerlich auch weitere Gruende gab). Probleme 0.
Der Vergleich hinkt aber auch weil meiner ein (PFUI !) Diesel ist und dann noch ein Professional.
Unter meinen Fussmatten sieht es übrigens so aus:
https://www.ozzzy.de/WS/Poden.jpg
Berettameier
18.09.2019, 05:52
DAS ist mal ein dem G angemessener Fußraum. Gefällt mir sehr. :gut:
fireball
18.09.2019, 07:19
Wenn das Ding dann wenigstens nen Tempomat hätte, oder hat sich da was geändert?
Übrigens, laut Insta hat der Dieter B jetzt auch den neuen G am start...
DAS ist mal ein dem G angemessener Fußraum. Gefällt mir sehr. :gut:
Wo ich gerade das cleane Foto sehe mit den zwei Pedalen ... was waren das noch Zeiten im /8 Schalter mit 5(!) Pedalen. Da konnte man fast durcheinander kommen.
Muigaulwurf
18.09.2019, 08:22
Handbremse und was noch? Spritzwasserpumpe?
Wenn das Ding dann wenigstens nen Tempomat hätte, oder hat sich da was geändert?
Hat ein Unimog einen Tempomat ?
Wo ich gerade das cleane Foto sehe mit den zwei Pedalen ... was waren das noch Zeiten im /8 Schalter mit 5(!) Pedalen. Da konnte man fast durcheinander kommen.
mein W114 hat nur 4 Pedale ;)
Zu faul zum schalten, wie?
:dr:
Der Automatik Waehlhebel als Lenkradschaltungsvariante macht auch ganz schön Arbeit :dr:
Elchtest reloaded
https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article227154651/Berlin-Tiergarten-Mitarbeiter-vom-Hotel-Adlon-Kempinski-legen-Luxuswagen-auf-die-Seite.html
G-Proof über den Iron-Schökl oder „G geht immer“
für diejenigen dies‘ noch nicht kennen: 100% (https://m.youtube.com/watch?v=u3SSAk1bVYo) ( ca. 24 Minuten )
Berettameier
15.10.2019, 13:14
Liebe G-Interessenten!
Die Reparatur meines G63 ist noch immer nicht abgeschlossen. Am 04.10. habe ich die Werkstatt unangekündigt besucht, um nach dem Status zu fragen. Die Auskunft des Meisters war, dass er wieder läuft, aber sie noch mit Resten zu kämpfen haben. Außerdem soll noch eine lange Testphase folgen, damit ich nicht später ständig irgendwelche Fehler habe.
Dabei hatte der Meister einen unangenehm verzweifelten Gesichtsausdruck. Es kann nur Kopfkino sein, aber ich glaube, dass die Werkstatt derzeit arge technische Schwierigkeiten hat und nicht klar kommt. Man sagte mir, dass ich noch so 2-3 Wochen warten müsste (also bis Ende nächster Woche), aber man das nicht genau wisse und dass man mich stets auf dem Laufenden halten würde.
-> Ich habe seitdem nichts mehr gehört.
Auch habe ich meinem Verkäufer die aktuelle Situation per Email geschildert und ihm freundlich(!) erklärt, dass ich langsam nervös werde und außerdem der Herbst kommt. Ich benötige den G für schweren Anhängereinsatz auf matschigen Feld- und Waldwegen. Mit der E-Klasse (Ersatzwagen) ist so ein Einsatz schwer oder kaum möglich.
-> Auf diese Email vom 07.10. habe ich bis heute keine Antwort bekommen.
Dies alles lässt gerade die Stimmung bei mir stark kippen. Ich bin kurz davor, auszurasten und eine Frist zur Reparatur zu setzen und/oder einen G als Ersatzwagen zu fordern. Mir ist völlig klar, dass die Werkstatt das Recht hat, den Wagen zu reparieren und dann auch noch nachzubessern. Die Frage ist jedoch, ab wann mir wirklich ein Schaden entsteht und welcher Zeitraum für die Reparatur noch angemessen ist oder auch nicht. Den Wagen habe ich jetzt etwas über 7 Monate. Davon war er etwas über 2 Monate in der Werkstatt. Ob das Verhältnis noch ok und aus Sicht einen Unabhängigen auch noch zu tolerieren ist, weiß ich nicht. :ka:
Ich werde vermutlich Ende der Woche nochmals den aktuellen Stand abfragen und wenn ich nichts Vernünftiges höre, dann lasse ich evtl. einen Anwalt einen freundlich fordernden Brief aufsetzen. Was meint Ihr? Übertreibe ich? Oder ist das der richtige Weg?
Verzweifelte Grüße!
Alex_rs46
15.10.2019, 14:03
Das wäre m. M. nach der richtige Weg!
Vor deiner Geduld hab ich höchsten Respekt... ich hätte dies nicht.
Ich weiß auch nicht ob ich noch ein zusammengeschusterten G wollen würde.
Der Wagen ist richtig geil, wenn er den läuft.
Aber für nen G zahlen und E fahren würde ich persönlich ungern.
Was meint Ihr? Übertreibe ich?
Im Gegenteil! Ich bewundere eher, dass du bislang so verständnisvoll bist. Ich persönlich hätte schon lange die Geduld verloren und auch kein Lust mehr auf das Auto. Hört sich für mich stark nach Montagsauto an...
definitiv über den anwalt spielen, dann kommen sie in die gänge, hatte vor jahren ein sehr ähnliches thema mit volvo, nach dem AW brief
gings dann zügig zum neuen motor...
siggi415
15.10.2019, 15:01
Tut mir sehr leid für Dich, Christian. Hier würde ich jetzt das Gespräch mit dem Chef des Autohauses suchen, die bisherigen Ansprechpartner müssen/wollen sich hier offensichtlich bedeckt halten.
ehemaliges mitglied
15.10.2019, 15:23
Ungefähr 30% der Zeit stand Dir der Wagen nicht zur Verfügung, ich nehme aber mal an, dass Mercedes 100% Deiner Kohle hat. Ich würde auch letztmalig ein Gespräch mit dem Filialleiter/Inhaber suchen, wohl wissend, dass dieser nichts dafür kann, aber dieser Zustand ist ja wohl mehr als unbefriedigend, und dann den Rechtsweg beschreiten und den Wagen wandeln. Hier fahren zwar etliche G63 herum, ich weiß aber natürlich nicht, ob und wie oft diese in der Werkstatt standen. Das erinnert mich stark an meinen ehemaligen Chef, dessen G230 Cabrio -ich meine 21x- in die Werkstatt musste, um dann schlussendlich gegen einen G500 getauscht zu werden.
Moin Christian, ich denke, dass Du guten Gewissens einen Anwalt einschalten kannst. Du hast das nun lange und freundlich mitgemacht, was ich respektabel finde. Wenn Du nun einen G brauchst, dann spricht m.E. nach der nunmehr vergangenen Zeit nichts dagegen, einen Anwalt einzuschalten. Und man kann Schriftsätze so und so formulieren, damit will ich sagen, dass die Angelegenheit auch unter anwaltlicher Zuhilfenahme nicht "bissig" werden muss.
Berettameier
15.10.2019, 17:07
Danke für Eure Meinungen. :top: Der Tenor ist ja ganz eindeutig.
Ich habe dann doch schon vorhin nochmal in der Werkstatt nachgefragt. Mir wurde gesagt, dass der Wagen Mitte/Ende nächster Woche fertig wird. Damit kann ich leben.
Rein vorsorglich habe ich das Telefonat per Email zusammengefasst und nochmals an den Serviceleiter und meinen Verkäufer geschickt. Darin habe ich auch freundlich, aber ganz deutlich gesagt, dass nach Ende der 43. KW meine Geduld ausreichend strapaziert ist und ich dann keinen anderen Weg sehe, als mir rechtlichen Beistand zu holen, wenn bis dahin keine akzeptable Lösung da ist.
-> Ich werde berichten.
ehemaliges mitglied
15.10.2019, 17:08
Viel Erfolg :gut:
Viel Erfolg :gut:
Von mir auch!
avalanche
15.10.2019, 18:30
MB hat einen neuen, individuellen Kabelbaum gestrickt, der wurde durch deine Werkstatt eingebaut. Dann sollte die Kiste doch eigentlich wieder flott sein, oder übersehe ich etwas :grb:
Alex_rs46
15.10.2019, 18:43
Ich drück die Daumen!
CarloBianco
15.10.2019, 18:45
Ich auch! Deine Geduld finde ich übrigens ebenso bemerkenswert wie das Verhalten von Mercedes. Müsste ich in Stuttgart diese Entscheidung treffen, hätte ich dir schon längst ne neue Karre vor die Tür gestellt, mit ner Familienpackung Ferrero Küsschen im Handschuhfach.
Waschi.1
15.10.2019, 18:59
Ich auch! Deine Geduld finde ich übrigens ebenso bemerkenswert wie das Verhalten von Mercedes. Müsste ich in Stuttgart diese Entscheidung treffen, hätte ich dir schon längst ne neue Karre vor die Tür gestellt, mit ner Familienpackung Ferrero Küsschen im Handschuhfach.
+1
Hab letzte Woche einen G500 bestellt für Ende 2020. Ich hoffe das mir sowas nicht passiert.
Berettameier
15.10.2019, 21:04
MB hat einen neuen, individuellen Kabelbaum gestrickt, der wurde durch deine Werkstatt eingebaut. Dann sollte die Kiste doch eigentlich wieder flott sein, oder übersehe ich etwas :grb:
So ungefähr sollte es sein. Ich habe es so verstanden, dass die Werkstatt einen Standard-Kabelbaum nehmen musste und den anpassen musste an mein individuelles Fahrzeug. Grund: individuelle Kabelbäume sind nicht als Ersatzteil lieferbar. Ich weiß auch, dass das Anpassen an mein Auto eine unglaublich komplexe Leistung sein muss. Angeblich hat die Werkstatt sich tagelang ein Konzept überlegt, wie sie es machen wollen.
Was man da aktuell und konkret an meinem Wagen jetzt noch machen muss, hat man mir nicht gesagt. Genau das bereitet mir Sorgen. Ich fragte, ob es denn noch Fehlfunktionen gäbe und man druckste rum nach dem Motto, dass da noch Tests folgen müssen usw. Auf meine nochmalige Frage, ob denn schon alles funktioniert, bekam ich weder ein „ja“ oder ein „nein“.
Ich habe keine genaue Kenntnis über den aktuellen Stand. Daher mein Gefühl, dass da etwas ganz doll im Argen ist. :kriese:
@waschi: Da würde ich mir weniger Sorgen machen. Die lernen jetzt hoffentlich in kurzer Zeit ganz viel dazu.
siggi415
15.10.2019, 21:11
Ich drück Dir die Daumen, Christian :gut:
Kranzbach
16.10.2019, 10:54
ich drücke Dir die Daumen. Habe ja ähnliches letztes Jahr mit meinem G63 durch gehabt. Ich denke auch, dass Du deine Geduld extremst bewiesen hast und wenn das nächste Woche kein gutes Ende findet, würde ich auch anwaltlich das ganze ins Endspiel bringen. Macht auf Dauer ja auch alles keinen Spaß.
Seinerzeit hatte ich zumindest einen G500 als Leihwagen gehabt. Den 400 Euro Gutschein als "Entschädigung" für Serviceleistungen nach 6 Wochen am Stück ohne mein Fahrzeug empfand ich persönlich dann als Hohn - wenn man schaut, was das Fahrzeug theoretisch pro Woche kostet. Zu dem Zeitpunkt war das Fahrzeug keine 6 Monate alt, aber 5 mal in der Werkstatt und insgesamt 9 Wochen abgängig, inkl. Blechschaden bei Auslieferung an der Abdeckung Reserverad (der Ersatz hat ein halbes Jahr gedauert).
Trotzdem habe ich mit dem G immer Spaß.. trotz aller Probleme. Man liebt ihn.. oder man hasst ihn.
uhrenfanatiker
16.10.2019, 16:48
Das hört sich ja alles nicht so gut an.
Hast du den Wagen geleast? Wenn ja würde ich auf jeden Fall den Nutzungsausfall geltend machen bzw. die Differenz zum doch deutlich günstigeren Ersatzwagen.
Ich habe (zum Glück) noch nie erwähnenswerte Probleme mit einem Auto gehabt, so dass ich nicht weiß, ob und wenn ja wie viel Geduld ich hätte. Jedenfalls sollte man bei dem Preis deiner G-Klasse "zumindest" erwarten können, dass sie vernünftig läuft und wenn nicht vernünftig und zügig repariert wird. So komplex ist das Auto nun auch nicht wie Werkstatt gerne tut ;)
avalanche
16.10.2019, 18:40
Ich habe keine genaue Kenntnis über den aktuellen Stand. Daher mein Gefühl, dass da etwas ganz doll im Argen ist. :kriese:
Ob das noch im Kompetenzbereich einer MB-Werkstatt liegt, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht wäre dein Wagen bei diesem speziellen Fall im Werk besser aufgehoben. Wünsche dir, dass du deinen G63 zeitnah und in einwandfreiem Zustand entgegennehmen kannst.
Berettameier
16.10.2019, 21:25
Besten Dank Euch allen nochmals für den Support! :top: Ich verspreche, spätestens Ende nächster Woche zu berichten, was daraus geworden ist.
Drücke Dir die Daumen, mein Lieber.
Berettameier
18.10.2019, 16:46
Tja, etwas (freundlichen) Druck zu machen, hilft anscheinend.
Heute Mittag:
Der Verkäufer rief an. Freundliches Gespräch. Er kann mich verstehen. Es gibt keinen zweiten vergleichbaren Fall beim neuen G. Man findet definitiv eine Lösung zu meiner vollsten Zufriedenheit, sofern der Wagen nicht wie versprochen Ende nächster Woche fertig wird.
Heute Nachmittag:
Anruf aus der Werkstatt. Sie haben bemerkt, wie wichtig mir der Wagen ist und die Arbeit daran auf Prio 1 gesetzt. Der Wagen ist fertig! 8o :jump:
Natürlich bin ich gleich hin. Hier in Kürze:
- Die Werkstatt hatte zu Beginn gehofft, dass das Werk den Wagen zurück holt.
- Das Werk bestand auf eine Reparatur seitens Werkstatt und hat sich um die Lieferung des neuen Kabelbaums gekümmert.
- Der neue Kabelbaum passte in großen Teilen nicht zum Wagen. Das Werk sagte, dass die Werkstatt anpassen muss.
- Meine Werkstatt fühlte sich zeitweise extrem allein gelassen und zu wenig unterstützt durch das Werk.
- Beide Meister haben so eine umfangreiche Aktion bei einem Neuwagen noch nie durchgeführt. Sie haben den reinsten Horror durchgemacht und hätten nicht gedacht, dass das tatsächlich repariert werden soll. Aber sie müssen sich an alle Anweisungen aus dem Werk halten.
- Zwei Flaschen Wein gab es als Entschädigung.
Bin jetzt erst 10-15 km gefahren. Bisher funktioniert alles und mir fällt nichts auf. :top:
ehemaliges mitglied
18.10.2019, 17:08
Freut mich - dann hoffen wir mal auf „Ende gut - alles gut!“
Wobei mich das Verhalten des „Werks“ schon ein bisserl irritiert...
genau was ich dachte :dr:
Freut mich zu hören, Christian! :dr:
Alex_rs46
18.10.2019, 17:31
Glückwunsch...
Und immer gute Fahrt!
Hoffentlich passts endlich.
Die Aussage der Werkstatt würde ich nicht unbedingt ernst nehmen.
Damit hat man nur den schwarzen Peter weiter geschoben und seine mangelnde Information und die lange Reparatur gerechtfertigt.
In meinen Augen nichts weiter als ne Ausrede, aber das ist im Endeffekt auch egal, solange alles wieder funzt!
Freu mich für dich Christian
Berettameier
18.10.2019, 18:01
Die Aussage der Werkstatt würde ich nicht unbedingt ernst nehmen.
Damit hat man nur den schwarzen Peter weiter geschoben und seine mangelnde Information und die lange Reparatur gerechtfertigt.
In meinen Augen nichts weiter als ne Ausrede,...
Das kann natürlich sein. Wirklich erfahren werde ich das nie. Aber solange jetzt alles ok ist, spielt es wirklich keine Rolle mehr.
Du hast ja einiges cutomizen lassen. Hast Du mal daran gedacht ob ev. in der Werkstatt unwillentlich ein Schaden initiiert worden sein könnte ?
Ich hab das mal mit einem Toyota Land Cuiser 7er Serie V8-Turbodiesel erlebt.
Der Wagen war fabrikneu und hatte staendig episodenhafte Leistungsverluste. Bevorzugt in entlegenen Flusstaelern natuerlich ohne Handyempfang X(
Zu allem Ueberfluss war ich einer ziemlichen Hähme ausgesetzt, weil bis dato der unkaputtbare 1HZ 6-Zylinder Saugdiesel (in Afrika) die Referenz war und dem V8 mit seiner "vielen Elektronik" und dem Durst auf besonders cleanen Diesel (50 ppm) ziemliches Mistrauen entgegenschlug.
Bei mir war es schlussendlich ein defekter "injector driver", eine kleine Alubox mit elektronischen Steuerelementen für 4 Zylinder, die beim Einbau einer Zweitbatterie im Motorraum umgesetzt wurde weil sie im Weg war und dabei wohl einen Schuss abbekam.
Das Problem bei Toyota ist: die sind so arrogant, dass die einfach überzeugt sind, dass bei ihnen keinen Teile mehr kaputt gehen :ka:
War aber wenigstens nicht teuer und seither läuft mein Safari-Schnuffel so problemfrei wie ich es Dir jetzt nur wuenschen kann.
Berettameier
18.10.2019, 21:50
Du hast ja einiges cutomizen lassen. Hast Du mal daran gedacht ob ev. in der Werkstatt unwillentlich ein Schaden initiiert worden sein könnte ?
Ja, das habe ich auch in Betracht gezogen. Vor den Umbauten habe ich nach Erfahrungen und Seriösität von LeTech (der Umbaufirma) gefragt. Der MB-Verkäufer empfahl LeTech ausdrücklich und gab grünes Licht, obwohl es sich um ein Leasingfahrzeug handelt.
Dennoch ist mir klar, dass sowas auch Probleme bei Gewährleistungsansprüchen geben kann. Als ich den Schaden hatte, war die MB-Werkstatt aber so fair und hat gleich ganz offen kommuniziert, dass das nichts mit meinen Umbauten zu tun haben kann. Es war ganz klar, dass es ein Fehler ab Werk war. Für diese eindeutige Ansage bin ich meiner Werkstatt sehr dankbar! :top: Die hätten ja auch alles abstreiten und jegliche Arbeiten verweigern können mit der Begründung, dass der Wagen nicht mehr original ist. Dann hätte ich vermutlich die Beweislast gehabt. Oder ich wäre mit dem Fehler zu LeTech gegangen.
Aber soweit ist es ja glücklicherweise nicht gekommen. :dr:
Heute Nachmittag:
Anruf aus der Werkstatt. Sie haben bemerkt, wie wichtig mir der Wagen ist
Lölchen :tongue:
...
Dennoch ist mir klar, dass sowas auch Probleme bei Gewährleistungsansprüchen geben kann. ... Für diese eindeutige Ansage bin ich meiner Werkstatt sehr dankbar! :top: Die hätten ja auch alles abstreiten und jegliche Arbeiten verweigern können mit der Begründung, dass der Wagen nicht mehr original ist. ...
Stimmt genau. Insofern fand ich auch Dein rel. moderates und verstaendnisvolles Auftreten angemessen (wenn ich das richtig rausgelesen habe).
Berettameier
19.10.2019, 09:27
Ja, Milou. Gerade zu Beginn, als ich den Wagen abgegeben habe, war ich ganz klein mit Hut. Als ich dann Tage später hörte, dass Wasser im Fußraum war, dachte ich zunächst daran, dass LeTech ja Kabel zum Dachträger geführt hat (für die LED-Lightbar). Da hätte ja ein Fehler vorliegen können und irgendwo Wasser eindringen können. Da hätte ich dann natürlich auch zu gestanden, wie sich das gehört.
Außerdem bin ich im Frühjahr auch schon durch einen Bach/kleinen Fluss gefahren. Die zulässige Tiefe habe ich dabei aber nicht ansatzweise erreicht. Auch hier hätte irgendwo etwas passiert sein können. Dann wäre das aber wiederum in der Garantie gewesen.
siggi415
19.10.2019, 10:21
Ende gut, alles gut. Das wünsche ich Dir jetzt, Christian. :gut:
Berettameier
19.10.2019, 16:21
:top: :dr:
224516
The Banker
19.10.2019, 17:58
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir nun hoffentlich viel Freude mit dem Boliden Christian.
neulich auf dem Hof beim Off Road Center meines Vertrauens:
https://www.ozzzy.de/WS/6x6.jpg
lars0607
14.11.2019, 10:51
Ziemlich ruhig hier.
226550
Berettameier
14.11.2019, 11:48
Ja, sieht gut aus Lars! :dr: Läuft Deiner bisher fehlerfrei? Bei mir bisher nach der großen Reparatur schon! :gut:
lars0607
14.11.2019, 12:13
Bisher alles tip top. Batterie muss ich ab und zu mal ans Ladegerät klemmen.
Ich denke das liegt daran, dass ich viel Kurzstrecke fahre.
Lass ich beim nächsten Service überprüfen.
Freut mich, dass Deiner wieder läuft.
Berettameier
14.11.2019, 12:26
Batterie muss ich ab und zu mal ans Ladegerät klemmen.
Genau damit ging es bei mir los im Juli. :bgdev: Ich hatte immer wieder die Meldung im KI, dass ich den Motor starten solle und die Batterie einen kritischen Ladezustand hat.
-> Wenn Du tatsächlich ganz kurze Strecken fährst, evtl. noch Standheizung nutzt, dann kann das aber auch wirklich sein.
-> Ansonsten sieht unser Autohaus auch bestimmt mal unter die Verkleidungen und Teppiche und prüft, ob da nichts nass ist.
uhrenfanatiker
14.11.2019, 14:33
-> Wenn Du tatsächlich ganz kurze Strecken fährst, evtl. noch Standheizung nutzt, dann kann das aber auch wirklich sein.
Das darf trotzdem bei einem neuen Auto nicht sein. Wir haben immer einen Stadtwagen, der täglich zwischen 2 und 10km ausschließlich in der Innenstadt gefahren wird - der Wagen hat noch nie die Autobahn gesehen. Selbst nach 2 Jahren ist die Batterie noch perfekt und nie eine Meldung gehabt.
Wenn die Meldung nach ein paar Kurzstreckenfahrten (immer wieder) kommt, ist grundsätzlich ein Elektronik-/Batterieproblem vorhanden, das schleunigst überprüft werden sollte, bevor noch mehr passiert. :op:
babyhonu
19.11.2019, 20:31
Mal etwas ältere kurzer G aus 2011 :)
226956
226957
226958
226959
und vor paar Tagen im Schnee :gut:
226960
226961
Love this Car :verneig:
19842005
19.11.2019, 21:51
Sehr schöner G! Die Generation zwischen 2011 und 2015 steht bei mir auch noch auf der Todo- Liste.
babyhonu
20.11.2019, 09:43
Ist einer der letzten kurzen aus 2011 , dann wurde die Produktion leider eingestellt =(
alex.avalanche
20.11.2019, 09:59
:jump: superschön!
Andi S. aus V.
20.11.2019, 22:16
Ist einer der letzten kurzen aus 2011 , dann wurde die Produktion leider eingestellt =(
Final Edition?
babyhonu
21.11.2019, 14:36
Final Edition?
Nein, die Final Edition gab es nicht mit Standheizung ( oder nur nach zu rüsten )
Aber genau so ausgestattet wie Final Edition , nur mit Standheizung !
Hatte damals auch nach Final Edition geschaut, aber da waren viele völlig runter gerockte dabei und schon weit über 100000 km auf der Uhr :rolleyes:, bin duch 1/2 Europa gefahren um was vernünftiges zu finden ( vor gut 2 Jahren )
Den habe ich letztlich bei Garmisch gefunden :gut: mit nur 22000 km auf dem Tacho , jetzt gerade mal 35000 km runter
Die Preise für die Kurzen, selbst nicht Cabrios :mimimi:, sind unglaublich mitlerweile
Kein Rost nix , war wie gerade vom Band gerollt !
Rückruf der aktuellen G Klasse :-(
UPS.... Die Kabelbaum Probleme sind wohl doch größer als befürchtet.
https://www.msn.com/de-de/auto/nachrichten/rückruf-wegen-verkabelung-mercedes-g-klasse-w-463/ar-BBXlNea?MSCC=1574863546&ocid=spartanntp
Ich bin heute wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Bzw beinahe:
Durch unerwartete Umstände wurde mir eine G Klasse angeboten. 350er BLUETEC aus 2014 mit 100.000 km.
Ich wollte schon immer mal einen G haben.
Aber nie ernsthaft. Weil alle zu teuer waren.
Spricht prinzipiell etwas gegen einen 350er Diesel aus 2014 mit 211 PS?
Waschi.1
03.12.2019, 21:57
Freitag gibt es einen als Vorgeschmack von der Niederlassung übers WE zum Geburtstag. Feiner Zug :verneig:
fireball
03.12.2019, 23:20
Ich bin heute wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Bzw beinahe:
Durch unerwartete Umstände wurde mir eine G Klasse angeboten. 350er BLUETEC aus 2014 mit 100.000 km.
Ich wollte schon immer mal einen G haben.
Aber nie ernsthaft. Weil alle zu teuer waren.
Spricht prinzipiell etwas gegen einen 350er Diesel aus 2014 mit 211 PS?
Außer Rost am Scheibenrahmen nichts klasse Auto, richtige Motorisierung.
GTI-YY10
04.12.2019, 09:32
Ich bin heute wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Bzw beinahe:
Durch unerwartete Umstände wurde mir eine G Klasse angeboten. 350er BLUETEC aus 2014 mit 100.000 km.
Ich wollte schon immer mal einen G haben.
Aber nie ernsthaft. Weil alle zu teuer waren.
Spricht prinzipiell etwas gegen einen 350er Diesel aus 2014 mit 211 PS?
....würde ich ohne GW-Garantie nicht kaufen (wollen)...fahr doch erstmal Probe den 350er G und schau dann weiter...
....würde ich ohne GW-Garantie nicht kaufen (wollen)...fahr doch erstmal Probe den 350er G und schau dann weiter...
Mache ich. Aber wenn dann vom Gefühl alles passt, will ich ihn auch nehmen.
Junge Sterne Garantie ist dabei.
Das Thema Fahrverbote für Euro5 könnte ein Showstopper sein.
GTI-YY10
04.12.2019, 12:51
Mache ich. Aber wenn dann vom Gefühl alles passt, will ich ihn auch nehmen.
Junge Sterne Garantie ist dabei.
...na dann, hop :gut:
siggi415
04.12.2019, 13:29
Mache ich. Aber wenn dann vom Gefühl alles passt, will ich ihn auch nehmen.
Junge Sterne Garantie ist dabei.
Einen G kauft man mit dem Herz, dem Verstand muss hier die Garantie reichen. :gut:
Waschi.1
04.12.2019, 18:50
Einen G kauft man mit dem Herz, dem Verstand muss hier die Garantie reichen. :gut:
:D
Waschi.1
06.12.2019, 20:33
So Tag 1 mit dem G500. Schönes Auto :D
Was für ein Fahrgefühl... ich hab mich verliebt. :gut:
Nur die Verbrauchsanzeige scheint kaputt zu sein :rofl:
22.5l/100 km im Durchschnitt
R.O. Lex
06.12.2019, 22:45
Nur die Verbrauchsanzeige scheint kaputt zu sein :rofl:
22.5l/100 km im Durchschnitt
Stimmt, kommt mir auch etwas wenig vor. :bgdev:
GTI-YY10
07.12.2019, 09:35
...bei mir (neuer G500, EZ11/18), Schnitt über 15 Tkm ziemlich exakt 13L, allerdings (so gut wie) kein Stadtverkehr, BAB mit max 110Km/h, sonst viel Landstraße und Alpen, etwas Gelände...
atelier14
07.12.2019, 10:16
So Tag 1 mit dem G500. Schönes Auto :D
Was für ein Fahrgefühl... ich hab mich verliebt. :gut:
Nur die Verbrauchsanzeige scheint kaputt zu sein :rofl:
22.5l/100 km im Durchschnitt
Das ist ja anfangs immer so bis sich der Antriebsstrang ein wenig eingelaufen hat.
Mein neuer G500 463A mit EZ 02/19 lag auf den ersten 1k km auch in dieser Region, aktuell bin ich bei ca. 17-18l/100km und da sind auch mal paar Stücke BAB mit 160-180 km/h dabei.
lars0607
12.12.2019, 13:01
Leider nicht meiner, wurde aber artgerecht bewegt.
228812
Ich habe mich aus Interesse vor längerem mal für die Buchung des neuen G Class Experience Centers in Graz angemeldet und war auf der Warteliste.
Heute kam die email, das ab sofort Buchungen ab März für die ersten Interessenten gemacht werden können.
Max 23 Personen, 9-17h, Gesamt 4h Fahrerlebnis, Mittagsessen, Werksführung Magna, Shuttle Hotel oder Flughafen
Preis 1780 Euro / Person
Schade, dass Mercedes hier preislich so reinhaut. Hätte echt Bock drauf gehabt, aber nicht für den Kurs!
Muigaulwurf
25.12.2019, 09:18
https://www.youtube.com/watch?v=5Mp2dcdFAcQ&feature=share
Anscheinend gibts bei der G-Klasse doch eine Grenze ab der sie nicht mehr unzerstörbar ist.
linklater
25.12.2019, 10:33
Warum macht man so etwas?
chrisom-77
25.12.2019, 10:49
Ohne die Hintergründe zu kennen: vermutlich aus dem gleichen Grund, weshalb Hunde sich die €ier lecken...
Kai_Krone
25.12.2019, 18:47
vermutlich aus dem gleichen Grund, weshalb Hunde sich die €ier lecken...
Die wollen den Mercedes damit säubern? :dr:
Muigaulwurf
25.12.2019, 18:47
Weils kitzelt?
avalanche
25.12.2019, 19:28
Oder der BRABUS 800 "BLACK OPS" endlich geliefert wurde und kein Stellplatz mehr frei ist?
avalanche
25.12.2019, 19:36
Warum macht man so etwas?
Hier gibt's übrigens die Erklärung dazu ;)
https://www.youtube.com/watch?v=us3dPeONpMo
Berettameier
25.12.2019, 19:37
Warum macht man so etwas?
Weil man ein Sohn eines schwerreichen Russen ist, Langeweile hat oder zu viel komisches Zeugs getrunken und geraucht hat oder auf Publicity hofft. Oder weil man testen will, ob die Werksgarantie noch greift. :bgdev: -> Dämliche Aktion! :flop:
Dann eher sowas zu Weihnachten:
229753
avalanche
25.12.2019, 19:46
LOHAS sind in Russland noch nicht so verbreitet :D
Berettameier
25.12.2019, 22:02
Übrigens habe ich meinem G vor Weihnachten doch mal eine Wäsche gegönnt. So sah er vorher aus:
229771
229772
Alle paar Monate muss das irgendwie sein. Hält bei mir aber nicht lange. Der nächste Feldweg, die nächste Pfütze, was auch immer - der Spieltrieb siegt dann. :D
lars0607
27.12.2019, 21:14
229898
Berettameier
04.01.2020, 15:36
Schöner Spielplatz, Lars!
Ich war heute im Wald spielen. Die Ausgangssituation, ein sog. „Hänger“, der im Sturm nicht ganz herunter kam:
230469
Der Ablauf:
230470
230471
Das Ergebnis:
230472
=) Und genau für solche Fälle habe ich die Seilwinde am G. Man arbeitet einfach sehr komfortabel und in ganz sicherer Entfernung.
Alex_rs46
04.01.2020, 17:32
Sehr cool!!!
Vielen Dank für‘s zeigen!
Dafür ist so ein Gerät da:verneig:
Bissle was über Brabus:
https://www.youtube.com/watch?v=rEZ0eRy2gAI
Moonwalker
06.01.2020, 13:13
Ich war gestern kurz im Benzo-Museum. Es läuft derzeit ne Sonderausstellung zum "G".
Ist alles relativ übersichtlich aber wenn man grad in der Nähe ist...
Hat jemand von Euch zufällig seine Trittbretter am neuen G Pulverbeschichten lassen ?
Falls ja, wie ist die Erfahrung damit und wen könnt Ihr empfehlen im Raum Heidelberg u Umgebung?
Was kostet der Spaß?
Berettameier
21.01.2020, 08:35
Meine Trittbretter sind komplett schwarz beschichtet. Ich habe es bei LeTech machen lassen. Kostet ca. EUR 700-1.000,-, wenn ich mich recht erinnere inkl. Montage.
Die originalen Trittbretter werden komplett zerlegt, der Stahl beschichtet und dann wieder alles zusammengebaut. Die Qualität bei LeTech ist top! Meiner Meinung braucht man da etwas Erfahrung.
An meinem alten G hatte ich das auch machen lassen bei einer Firma aus der Nähe von Gotha. Das hat nicht lange gehalten und fing irgendwann an, abzublättern.
Danke für Deine Info.
Le Tech sind ca 1,5h von mir entfernt und ich bin da voll bei Dir mit der Erfahrung in so einem Bereich.
Ich werde dort mal anrufen
Meine Trittbretter sind komplett schwarz beschichtet. Ich habe es bei LeTech machen lassen. Kostet ca. EUR 700-1.000,-, wenn ich mich recht erinnere inkl. Montage.
Die originalen Trittbretter werden komplett zerlegt, der Stahl beschichtet und dann wieder alles zusammengebaut. Die Qualität bei LeTech ist top! Meiner Meinung braucht man da etwas Erfahrung.
An meinem alten G hatte ich das auch machen lassen bei einer Firma aus der Nähe von Gotha. Das hat nicht lange gehalten und fing irgendwann an, abzublättern.
Berettameier
01.02.2020, 11:11
232518
schönes bild, super auto!
Und richtig benutzt wird es auch noch:gut:
Wann kommt der neue kurze G zu uns nach Deutschland????
F.Porter
03.02.2020, 20:16
Als Zweitürer? Ist sowas geplant?
Frage an die Profis: Lässt sich die G-Klasse eigentlich wie der Range Rover auf Knopfdruck absenken? Ich liebäugle sehr mit diesem Fahrzeug. Leider gibt es bei uns in der TiefGarage eine niedrige Stelle, für die die G-Klasse leider 1-2 cm zu hoch ist. Zumindest laut den Maßen im Prospekt.
Muigaulwurf
09.02.2020, 15:14
Die G-Klasse hat immer Schraubenfedern, für Luftfederung musst du zu einem Nachrüster wie ORC gehen.
avalanche
09.02.2020, 23:38
Habe heute diesen Artikel gelesen. Sind Puch und Mercedes eigentlich bis auf den Motor baugleich :grb:
Deutsche stehen auf Schweizer Armee-Puchs (https://www.blick.ch/auto/abgefahren/lorinser-aus-alt-mach-neu-deutsche-stehen-auf-schweizer-armee-puchs-id15737996.html)
Habe folgendes gefunden:
Puch G und Mercedes G
Der unterschiedliche Markenname Puch G bzw. Mercedes-Benz G-Klasse resultierte aus der zwischen den beiden Partnern vereinbarten Vertriebsverantwortung: In Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Jugoslawien bzw. dessen Nachfolgestaaten (Serbien, Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien/Herzegowina), Großbritannien (W 461) und in Teilen Afrikas wurde der Geländewagen als Puch G, in allen anderen Ländern als Mercedes G verkauft.
Die Aufteilung der Vertriebsregionen wurde im Jahr 2000 beendet. Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 10 Prozent der G-Klasse mit einem Puch-Emblem ausgestattet und rund 90 Prozent mit dem Mercedes-Stern.[12] Auch wenn die Geländewagen seit 2000 standardmäßig als Mercedes-G die Fabrik verlassen, bietet das Puch-Kompetenzzentrum von Magna weiterhin die entsprechenden Symbole für eine nachträgliche optische Umrüstung auf Puch G an.
Den ersten Puch G in den USA fährt Arnold Schwarzenegger. Für den Österreichbesuch des Papstes Johannes Paul II. im Jahre 1983 wurden am Papamobil anstelle der Mercedes-Benz-Markenzeichen solche von Puch angebracht.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_G-Klasse#Puch_G_und_Mercedes_G
avalanche
10.02.2020, 21:36
Danke, Wolfgang :gut:
Moonwalker
26.06.2020, 13:50
Der Wolf.... Hurtz!!
245248
245249
245250
245251
siggi415
26.06.2020, 14:02
Deiner, Günni?
Moonwalker
26.06.2020, 14:23
Es ist kompliziert :D
Ein guter Bekannter wollte ihn loswerden. Der Zustand ist weit über Durchschnitt, LKW Zulassung und in 2 Jahren "H" fähig.
Buy the Seller also. Preis gut unter einer gebrauchten 116520
Habs mir ein paar Nächte überlegt aber ich hab einfach zu wenig Stellplätze. CLS, SLK, Harley. Ich müsste ihn auf die Straße stellen und dafür wäre er zu schade, zumal die Nachbarn wohl auch nicht begeistert wären. Geht eh schon eng zu.
Dass der Wolf aber nicht zu einem Assi geht, der ihn vollends zusammenranscht war klar.
Der Schwager hat bereits einen 300G, ist nebenberufl. Jäger und da war die Entscheidung gleich klar.
Angerufen, Schwarzgeldbestand gecheckt, eingeloggt.
Jetzt hab ich dafür ein lebenslanges Sondernutzungsrecht ;)
Er hält ihn artgerecht in Wald und Flur, Münsterländer hinten, Silberbüchse vorne. Dafür kann er den 300er schonen.
Mit MetallicLack fährt man nicht auf die Pirsch :]
Hab ihn übers Wochenende zum rumgurken geholt. Handschuhfach repariert und hier und da ne Ölung verpasst.
Ist natürlich sehr rustikal mit 30cm Schaltweg aber macht unheimlich Fun.
Irgendwann hol ich mir auch noch einen, 3Door in Zivil wäre ok.
siggi415
26.06.2020, 14:55
:gut:
Wölfe werden halt nicht mehr. Wenn die BW alles abgestoßen hat ist es rum.
Ich fahr meinen auch jeden Tag in die Firma und für Erledigungen. Macht irgendwie mehr fun als mit dem E-klassenkombi. Nur der Hund will net mitfahrn?
G-Experience Center Graz
https://up.picr.de/39327991zu.jpeg
https://up.picr.de/39329156uk.jpeg
https://up.picr.de/39329155kv.jpeg
https://up.picr.de/39329154el.jpeg
https://up.picr.de/39329153nu.jpeg
https://up.picr.de/39329152xm.jpeg
https://up.picr.de/39329130iq.jpeg
https://up.picr.de/39328042cs.jpeg
https://up.picr.de/39328038gm.jpeg
https://up.picr.de/39328037er.jpeg
https://up.picr.de/39328035gd.jpeg
https://up.picr.de/39328033ok.jpeg
https://up.picr.de/39328032oo.jpeg
https://up.picr.de/39328025el.jpeg
https://up.picr.de/39328015xl.jpeg
F.Porter
30.08.2020, 15:11
Danke für die Bilder. Schaut echt toll aus. :) Wie sind denn deine Eindrücke vom ganzen?
Moonwalker
30.08.2020, 16:01
Hammer Bilder! Macht sicher viel Spaß, wenn auch mit Hosenflattern 8o
Hallo,
jeder Teilnehmer bekommt für die 4 verschiedenen „Parkouren“ jeweils einen G, es sind alle Motorisierungen von 350 bis G63 vorhanden.
Wir waren jeweils vier Teilnehmer pro Parkour und der Instruktor gibt per Funk die Anweisungen.
Zwischen den einzelnen Parkouren gibt es ca. 10 Minuten Pause, wo man die Fahrzeuge tauscht und in der Zeit wurden diese desinfiziert.
Um die Mittagszeit gibt es ein Mittagessen in einem Hangar in dem auch verschiedene Sachen über den G ausgestellt sind.
Der neue G hat mich, von den Fahreigenschaften im Gelände, und auch sonst sehr überzeugt, obwohl ich das zunächst kritisch sah.
Es war für mich ein sehr gelungener Tag der auch den Austausch mit anderen G-Fahrern brachte.
VG
Klasse Bilder @W100. Was sicher ein super Tag.
Ich habe den Wolf als Wehrpflichtiger fahren dürfen, ebenfalls Artgenrecht auf den Truppenübungsplatz. Eine Neuauslieferung mit weniger als 300 km auf der Uhr. Genial. Das riesige Lenkrad, wie ein Traktor, war bei Langsamfahrt im Gelände hilfreich. Auf der Landstraße konnte man sich so ab 80 km/h gut verkrampfend daran festhalten, wenn der Seitenwind alles ins schwimmen brachte.
Berettameier
30.08.2020, 19:02
Ganz herzlichen Dank für den Bilderbericht, W100!:gut: Da würde ich auch gern mal mitmachen. :ea:
Das sieht nach einer Menge Spaß aus.
shocktrooper
30.08.2020, 19:11
Ich hätte da eher ne Menge Angst 8o
madmax1982
31.08.2020, 16:00
Hammer! Aber auf keinen Fall wollt ich da Beifahrer sein!
lars0607
31.08.2020, 18:47
Das sieht nach Spaß aus.
Als ich das letzte Mal 2018 in Graz zur Werksbesichtigung war, gab es das Experience Center noch nicht. Wir sind zum, bzw. auf den Schöckel gefahren249278249280
alex.avalanche
01.09.2020, 16:38
Hänge mich beim Thema mal ein, da ich nach Aufarbeitung meiner Trittbretter (Stichwort Kontaktkorrosion des Aluprofils - die Bilder in den einschlägigen G-Klasse Foren sind leider keineswegs übertrieben...) ebenfalls eine hochwertige und v.a. haltbare Beschichtung aufbringen lassen möchte.
Danke für Deine Info.
Le Tech sind ca 1,5h von mir entfernt und ich bin da voll bei Dir mit der Erfahrung in so einem Bereich.
Ich werde dort mal anrufen
Patrizzi
11.10.2020, 22:10
Vielleicht kann mir einer der G-Profymaster sagen, inwieweit die Lieferzeiten für eine G-Klasse zutreffend sind?
Letzte Woche eine neue bestellt und sie soll anscheinend zu Beginn 2022 kommen.. da nun Geduld absolut keine meiner Stärken ist - wie sind da die Erfahrungswerte?
Freue mich über Rückmeldung!
GTI-YY10
12.10.2020, 07:28
Nicolas, blättere hier in dem Thread mal etwas zurück da findest du einiges dazu...
Bei mir (G500) waren es ca 6 Monate zw Bestellung und Lieferung, wurde dann auch taggenau eingehalten, war aber vor Corona und kann jetzt komplett anders sein...
Ich muss leider auch noch mind. 1 Jahr meinen Alten weiterfahren. Aber mit 30.000 km gilt er wohl als gerade eingefahren;)
252479
252480
F.Porter
12.10.2020, 19:21
Das lässt sich doch aushalten, Frank. :D
Berettameier
12.10.2020, 19:26
Frank, Du wohnst gar nicht so weit weg. Bin da groß geworden. :dr:
Hallo Christian
Viele Grüße aus Deiner Heimat
alex.avalanche
21.10.2020, 16:53
Aus aktuellem Anlasse eine Frage an das allwissende Forum:
Wer hat bei seinem Würfel bereits eine Getriebespülung (Tim Eckart Methode) durchführen lassen?
Zwischenzeitlich gibt es eine ganze Reihe von Anbietern - mit breitem Preisgefüge. Auch sind nicht alle mit Bühne bzw. Grube entsprechend für eine G-Klasse ausgerüstet. Ich würde mich deshalb über Empfehlungen im PlZ-Bereich 6/7 (gerne auch via PN) sehr freuen :gut:
Moonwalker
22.10.2020, 16:12
Hab ich an meinem CLS vor ein paar Wochen machen lassen - 7G-Tronic.
Getriebespülung inkl. Wandlerspülung, Filter, Dichtungen usw. hat mich 330€ gekostet. Ja, die haben keine goldenen Schraubenschlüssel ;)
War ne schöne Suppe die da rausgelaufen ist, kann ich nur empfehlen.
Leider ist mein Schrauber in 88433, wir dir nix nützen.
Wurde vor vielen Jahren auch von ZF Mannheim angeboten, war damals ohne Problem (E-Klasse).
Hab kürzlich hierzu ein Video von den Autodoktoren gesehen, was auf mich einen guten Eindruck gemacht hat.
Auf der Seite von Liqui Moly ist es zu sehen und scheinbar auch welche Werkstätten es mit diesem Gerät machen.
https://www.liqui-moly.com/de/de/service/tipps-und-themen/detail/news/professioneller-automatik-getriebeoelservice-mit-liqui-moly-2692.html
Ich selbst habe keine Erfahrung damit, aber eventuell kann jemand anderes etwas dazu sagen, falls es nix taugt. ;)
Hab gerade kurz im AMG-Forum geguckt und da wird mehrfach gutes von Racecartec in 71157 Hildrizhausen berichtet.
Ja kann ich so unterschreiben. Sehr gute Adresse der Ralf!
GTI-YY10
23.10.2020, 11:25
...jetzt schon bald 2 Jahre bei mir...allerdings ist der G nicht mehr mein Alltagswagen...
Frank
https://up.picr.de/39704434xp.jpg
alex.avalanche
23.10.2020, 12:00
Danke euch :gut:
Werde nach Durchführung der Spülung berichten.
shocktrooper
23.10.2020, 12:02
Wie schauts bei euren G`s eig. mit Rost aus? War das angeblich nicht mal die einzige Schwachstelle beim G?
Berettameier
23.10.2020, 12:50
Altes Modell: Ja, Rost ist ein heftiges Thema, leider. Sogar die letzten Baujahre sind davon nicht verschont. Besonders gut sollen die Modelle so ab Mitte der 1990er Jahre bis Modelljahr 2000 sein. Ab 2001 wiederum ganz schlecht aufgrund der damaligen Umstellung auf wasserbasierte Lacke.
Neues Modell: Keine Ahnung. Bisher sind sie vermutlich noch zu neu, um Rost zu sehen.
Wie hängt das zusammen? Wasserbasierte Lacke und Rost?
sebastian089
23.10.2020, 13:33
Neues Modell: Keine Ahnung. Bisher sind sie vermutlich noch zu neu, um Rost zu sehen.
Darauf würde ich nicht wetten.
Kann mich noch gut erinnern wie schockiert ich war, feststellen zu müssen, dass selbst bei Vorführern/Ausstellungsfahrzeugen an den Scharnieren schon Rost zu finden war. Da ich für die aufgerufenen Summen doch ein Weilchen arbeiten muss, habe ich das Kapitel G für mich geschlossen.
sebastian089
23.10.2020, 13:36
Wasserbasierte Lacke und Rost?[/QUOTE]
MB hatte bei der Umstellung den Prozess nicht unter Kontrolle und wohl kontaminierten Lack nicht rechtzeitig entsorgt, daher das Rostproblem bei manchen Autos mitte der 90er.
fireball
23.10.2020, 13:38
Rost und abblätternde Zierleisten sind doch Bestandteil des Bestellvertrages oder etwa nicht?
MB hatte bei der Umstellung den Prozess nicht unter Kontrolle und wohl kontaminierten Lack nicht rechtzeitig entsorgt, daher das Rostproblem bei manchen Autos mitte der 90er.
Oh! Das ist bitter.
Berettameier
23.10.2020, 14:55
MB hatte bei der Umstellung den Prozess nicht unter Kontrolle und wohl kontaminierten Lack nicht rechtzeitig entsorgt, daher das Rostproblem bei manchen Autos mitte der 90er.
Genau so war es. Je nach Baureihe waren meines Wissens die Zeitpunkte der Umstellung unterschiedlich. Bei den G jedenfalls war das zum Modelljahr 2001 und es soll schlimm gewesen sein.
Andi S. aus V.
23.10.2020, 15:38
Wie schauts bei euren G`s eig. mit Rost aus? War das angeblich nicht mal die einzige Schwachstelle beim G?
Bei meinem (Bj. 2003, kurz) habe ich schon ein paar Probleme, wo Bleche zusammen laufen, z.B. hinten unten seitlich, bei den Rücklichtern "um die Ecke". Und dann beidseitig unten hinter den Türen am Übergang vom Seitenwandblech zum Schweller. Das Auto ist jetzt seit gut 10 Jahren bei mir und es wurde auch schon mal oberflächlich was gemacht, aber jetzt muss das richtig repariert werden.
Moonwalker
23.10.2020, 15:58
Neben den Heckleuchten ist auch der Falz sehr problematisch. Hier gibt es oft Haarrisse in der Kante, die fast nicht zu sehen sind.
Im Prinzip ist jeglicher Wartungsstau beim G tödlich.
253221
shocktrooper
23.10.2020, 17:06
Also nur bei älteren? Ich hatte schon geglaubt, Rost wär auch noch bei neueren, 4,5 Jahre alten, ein großes Thema. Hab jedenfalls beim Händler vor ein paar Tagen bei einem 2016er schon Rost an den Scharnieren und den Türkanten gesehen.. 8o
Moonwalker
23.10.2020, 18:58
Ich sag mal so, du kaufst hier einen Mythos, Emotionen und den Neid des Nachbarn :bgdev:
Mein nächster wird nicht jünger als Baujahr 1992, da brauch ich wegen Lochfraß nicht reklamieren.
Ansonsten, hier schon mal die Nummer von Maastricht +31 43 356 2222 :D
fireball
23.10.2020, 19:21
Wie gesagt es gibt so ein paar Stellen da Rosten Sie fast alle. MAcht aber nix gehört halt dazu
Le Rolexier
07.11.2020, 14:59
Der Wolf.... Hurtz!!
245248
245249
245250
245251
Sehr schön. Ich dachte ich wäre allein...254267
Le Rolexier
07.11.2020, 15:05
254268
Ich will mal provokativ behaupten, dass es kaum Fahrer eines modernen G gibt, die ihr Auto so lieben und mehr oder weniger so gut kennen wie die Wolf-Fahrer. ������
Donluigi
08.11.2020, 08:19
Der sieht echt geil aus.
Moonwalker
08.11.2020, 11:24
Sehr schön. Ich dachte ich wäre allein...
Ich bin leider nur im Geiste bei dir :]
Den gezeigten Wolf hab ich meinem Schwager vermittelt, weil ich keinen Stellplatz hatte =(
Jetzt hab ich nen Stellplatz, aber keinen Wolf X(
De Erwerb ist aber fest in Planung, Wölfe vom Händler sind hier im Süden echt schwer zu bekommen.
500km zu fahren, um nur mal zu schauen, ist mir zu anstrengend.
Meist sieht man ja schon auf den Bildern dass es Schrott ist. Aber ich bleib dran.
Le Rolexier
08.11.2020, 12:36
Für Informationen zum Thema Kauf eines Wolfs stehe ich gerne zur Verfügung.
madmax1982
08.11.2020, 14:06
Was muss man denn heute für den ordentlichen Wolf ausgeben?
Moonwalker
09.11.2020, 10:19
Das was ich so sehe, liegt zwischen 16K und 22K. Neuwertige liegen auch mal bei 40K, aber dafür hol ich mir keinen Wolf.
Wobei 16K nicht komplett grottig und 22K nicht sehr gut sein muss.
Die Militär-Händler haben meistens einen Preis im Angebot, der gilt dann aber für ne ganze Fahrzeugpalette die auf dem Hof steht. Man muss also vor Ort sein um sich ein Bild zu machen.
Von Privat ist auch eher schwierig da die Beschreibung meist nicht informativ genug ist.
Oft kommt dir der Spachtel schon auf den Bildern entgegen und der zugeschmierte Rahmen wird dann als "kein Rost" bezeichnet.
Mit Arbeiten im Innenraum oder behandelbaren Roststellen an den Türen könnte ich leben. Auf ne Vollrestauration hab ich keinen Bock.
Oder umfangreiche Schweißarbeiten könnte ich selber nicht leisten.
Kommt auch immer drauf an, wo der Wolf gelaufen ist. Für den Auslandseinsatz aus der TransAll geschmissen oder der vom Schirrmeister, der damit maximal ins Offizierscasino gefahren ist.
Ich seh das als ziemliches Haifischbecken und wie gesagt, hier in meinem Umkreis von 100-200km ist nix zu holen. Für Tipps bin ich aber sehr dankbar.
Tja, mit den G ist das schlecht. Suche lieber nach einem Puch, also die Schweizer Armeeausführung. Die sind zwar vom Lack her meist ausgeblichen aber haben sogut wie kein Rost da die Schweizer sehr gut konserviert haben. Die Motoren sind dann aber keine Diesel sondern meist der 230 Benziner. Fährt ein klein wenig agiler...ist aber nicht wesentlich.
Leider kosten die Dinger im brauchbaren Zustand immer größer 15t€. Als Budget brauchst du 20t€ weil es kommt immer was dazu....und wartungsfrei sind die G alle bei weitem nicht. In der Werkstatt kostet das richtig Geld, wenn du selber schrauben kannst und willst ist es gut machbar.
Ansonsten gibt es nur ganz wenig Altzernativen, eine ist bei mir gerade im Anflug denn ich hatte die gleiche Suche wie du aber mich anderweitig entschieden.
alex.avalanche
09.11.2020, 21:54
Ja kann ich so unterschreiben. Sehr gute Adresse der Ralf!
Top Mann :gut:
Hab‘ dort zwischenzeitlich Spülung und ein paar andere Kleinigkeiten durchführen lassen :)
alex.avalanche
09.11.2020, 21:54
Der sieht echt geil aus.
:jump:
Le Rolexier
09.11.2020, 22:21
Was muss man denn heute für den ordentlichen Wolf ausgeben?
20tausend sollte man schon in die Hand nehmen und noch 3000 für unerwartete Investitionen in der Hinterhand haben. Dann hat man aber einen bleibenden Wert. Wertverlust haben gepflegte Wölfe nicht.
Zur Besichtigung jemanden mitnehmen, der sich mit dem Wolf auskennt und die neuralgischen Punkte kennt. Das bessere Auto ist immer der bessere Kauf. Restaurierobjekte können schnell zum Fass ohne Boden werden. Auch eine Probefahrt deckt nicht immer alles auf. Auf regelmäßige Wartung achten und sich beim Kauf Rechungen vorlegen lassen.
Ich hätte da auch noch einen im Angebot.
2016 nach langer Suche in Freiburg gefunden. Der Wagen hatte nur 26.000 km gelaufen, was aufgrund der Abnutzungserscheinungen an diversen Teilen auch glaubhaft ist. Im Ganzen ein perfektes Auto ohne die sonst bekannten Wehwehchen beim Wolf.
Zugegebenermaßen habe ich auch wirklich Glück gehabt, da ich damals nur bedingt Ahnung hatte und nur einen befreundeten KFZ Mechaniker beim Kauf dabei hatte.
Erst heute ist mir aber bewusst, was ich da wirklich gekauft habe.
Ein Bekannter hat nach wirklich langer Suche einen nicht gerade günstigen Wolf gekauft. Was dort an Rost, technischen Problen und fehlenden Teilen zu Tage getreten ist, geht auf keine Kuhhaut. Tatsächlich muss man mMn heute min. 20.000 Euro in die Hand nehmen, um etwas passendes zu finden. Und selbt dann kann es aufgrund der hohen Nachfrage und der Bereitwilligkeit zum Pfusch immer wieder zu Überraschungen kommen. Oft stehen die guten auch am anderen Ende der Republik und mal eben Anschauen ist schwierig. Insgesammt alles nicht ganz einfach, aber der Wolf mach dann halt doch irre Spaß und die ungläubigen Blicke der anderen Autofahrer sind einem garantiert sicher.
Cheers, Patrick
https://s12.************.net/images/201110/sgfxivy3.jpg
So, jetzt sollte auch das Bild passen.
https://up.picr.de/39836947lz.jpg
Moonwalker
10.11.2020, 11:11
Top :gut:
alex.avalanche
10.11.2020, 12:01
Gefällt mir sehr sehr gut :jump:
Moonwalker
15.11.2020, 10:57
Who the Fuk needs Alcantara? :D
254965
Who the Fuk needs Alcantara? :D
ich gebs zu... :D
https://up.picr.de/39869630bx.jpeg
Moonwalker
01.12.2020, 19:05
Am Samstag letzte Woche wollte ich einen Wolf abgreifen, Kaufentscheidung war zu 98% gefallen. Hardware top + buy the seller.
Der Wagen stand aber gute 3 1/2 Stunden von mir entfernt, war also schwierig unter der Woche vorher mal eben kurz vorbeizufahren.
Am Freitag dann beim Schatzmeister die Dublonen geholt, Chauffeur klar gemacht und nochmal mit dem VK telefoniert.
Wie es der Teufel will, kam am Freitagmittag ein anderer Interessent und hat den direkt mitgenommen.
Wenn jemand was hört oder weiß, wäre ich dankbar. Suche kein Restaurierungsobjekt.
250G, Baujahr 1990 - 1992, LKW Zulassung wäre nice, der oben genannte war von der Substanz und vom Plegezustand richtig gut und lag bei 22K.
Thanks :dr:
babyhonu
02.12.2020, 15:02
Love Short ;):)
Hier noch andere mit kurzem G, sieht man ja nur noch sehr, sehr selten=(
Bilder bitte :gut:
256304
256305
256306
256307
256308:gut:
Mein erster G war ein kurzes Modell – fand den zu Beginn der G-Liebe einfach
stimmiger. Ausserdem mag ich diesen Zweitürerlook sehr gern.
Aber der sehr kurze Radstand hat ausserhalb des Geländes schon etwas genervt.
Da ist der "Lange" dann schon viel angenehmer zu fahren.
Dennoch finde ich auch heute noch, dass die kurze Karosserie sehr sehr klassisch
und stylish ist. Man sieht den Kurzen kaum noch im Strassenverkehr...!
Viel Spaß mit dem schicken Tool.
Gerrit
19842005
02.12.2020, 16:02
Wunderschöner G in der 90er Variante ;)
Andi S. aus V.
02.12.2020, 20:48
Love Short ;):)
Hier noch andere mit kurzem G, sieht man ja nur noch sehr, sehr selten=(
Bilder bitte :gut:
Ja, hier:
https://up.picr.de/39999681ri.jpeg
Mir hat der kurze von den Proportionen auch immer besser gefallen. Und wir sind nur zu zweit, von daher auch ausreichend. Für lange Strecken haben wir ihn bisher gar nicht eingesetzt, kann aber nächstes Jahr noch kommen. Es ist ein G 270 CDI, Bj. 2003, seit Ende 2010 bei uns.
Die Trittbretter an deinem gefallen mir, hab ich mir auch schon überlegt, nachzurüsten.
babyhonu
02.12.2020, 23:56
Trittbretter hatte er auch nicht , das war das erste was ich nachgerüstet habe !
Meiner ist aus 01/2011 , 350 Diesel / Bluetec einer der letzten aber keine Final Edition , Vollausstattung und Standheizung und gerade mal 44000 Km runter!
Im Gelände war der noch nie !
Fahre eher mal längere Strecken und meist nur von Oktober bis März , also mehr Winterauto !
256341
Habe Ihn seit 2 1/2 Jahren , davor hatte ich auch langen, aber wie Du schreibst , gefallen mir die Proportionen auch besser beim kurzen:gut:
Läuft in Graz ... und während bis 2016 die Produktion normal anstieg ist das Wachstum in den letzten Jahren schon
fast exponentiell.
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2020/12/produktionsrekord-400-000-g-klassen-vom-band-gelaufen/
Gruß
Gerrit
Moonwalker
07.01.2021, 17:18
Howlin' in the Winterwonderland :supercool:
259347
259349
CarloBianco
08.01.2021, 17:00
Gesehen vor einer afrikanischen Botschaft, die etwas andere G-Klasse.
https://abload.de/img/img_92216tkyc.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_92216tkyc.jpeg)
https://abload.de/img/img_9220e8kry.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_9220e8kry.jpeg)
ws. trägt da jemand seine Visa zusammen ;-)
Diese San-G's kenne ich noch aus meiner BW-Zeit! Dank des hohen Schwerpunkts hat ihn am Hang dann auch gleich einer auf dem Außenspiegel abgelgt :D
Moonwalker
26.01.2021, 18:12
Es ist vollbracht, am Wochenende endlich nen "G" geholt.
Erstauslieferung an die Niederländische Armee in 1995.
290 GD mit LKW Zulassung. Zustand ist insgesamt über dem Durchschnitt, Kleinigkeiten sind natürlich zu machen.
Insgesamt aber genau das was ich gesucht habe.
260823
260824
260825
Muigaulwurf
26.01.2021, 18:26
Glückwunsch!
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Berettameier
26.01.2021, 20:06
Sehr schön! Der macht bestimmt Spaß!
Moonwalker
26.01.2021, 20:25
thanks :dr:
siggi415
26.01.2021, 20:54
Günni,der nun mit dem Wolf tanzt, gratuliere. :gut:
Alex_rs46
26.01.2021, 20:55
Glückwunsch Günni:verneig:
Und falls es im AD Kreis nicht genug Schnee gibt, sag Bescheid...
Ich finde sicherlich eine Herausforderung für den G:D
Donluigi
27.01.2021, 07:28
Nice. Was haste vor damit?
Moonwalker
27.01.2021, 09:54
@Alex: hier in Ringingen fängt es grad wieder an :motz: Die Reifen sind ziemlich runter, da nützt der Allrad dann auch nicht viel. Neue sind schon unterwegs.
@Don: Entschleunigung, Downsizing, whatever...:supercool:
Hab den Panzer am Sonntag von Köln runtergefahren - Ruhepuls 50 oder so :D
Le Rolexier
27.01.2021, 12:32
Glückwunsch zum 290er. Den finde richtig schön..!!
Hier nochmal mein Wolfi..
260902
Leider nicht meiner, aber was ist das für ein Teil. :]
Stand in der Bielefelder Innenstadt auf einem Parkstreifen.
https://abload.de/img/k-20201123_10503066kh9.jpg (https://abload.de/image.php?img=k-20201123_10503066kh9.jpg)
https://abload.de/img/k-20201123_105044mekw4.jpg (https://abload.de/image.php?img=k-20201123_105044mekw4.jpg)
https://abload.de/img/k-20201123_1051035ukqi.jpg (https://abload.de/image.php?img=k-20201123_1051035ukqi.jpg)
Moonwalker
27.01.2021, 14:53
WTF?
260915
Muigaulwurf
27.01.2021, 15:10
schönes Teil! So ein ganz kleines bisschen vermisse ich meine G dann doch wenn ich eure Bilder seh.
Moonwalker
27.01.2021, 15:42
Fib, sehr schön. Selbst restauriert?
Günni, ich kann dir leider nicht sagen, was das war.
Sehe ich jetzt hier auch das erste Mal. =(
Fib, sehr schön. Selbst restauriert?
Ja, ist mein Job.
Moonwalker
27.01.2021, 16:43
gut zu wissen, wenn ich mal ne fachliche Fachfrage habe :D
Lacktechnisch isser aber nur außen gemacht worden. Musste schnell gehen, meine Frau hat meinen E-Kombi bekommen und ich stand ohne Auto da.
260931
260932
Weiß ja auch sonst keiner hier. :D
LG
Christian
Patrizzi
27.01.2021, 17:06
Rein aus Interesse - erzählt mal, was einen an nem Wolf reizt. Nicht gehässig o.ä. gemeint, interessiert mich nur, was Liebhaber daran schätzen. Den Komfort, der an die Tage bei der Bundeswehr erinnert ja sicher nicht?
shocktrooper
27.01.2021, 17:31
DAS interessiert mich auch. Ich denke ja immer mal wieder über mein kommendes Rentner-Exit-Auto nach. Da könnte mich ne G-Klasse schon reizen. Was macht die alten Militärvehikel besser als ne 4, 5 Jahre alte zivile G-Klasse? Lust am schrauben? Abwesenheit von Elektronik? Coolness?
Dich nervt es nicht wenn ein Strauch deine Seite verkratzt
Ich reg mich jedes mal auf, wenn ich einen G auf der Straße sehe, der an diversen neuralgischen Stellen rostet. Das passt m.E. nicht zum Premium-Anspruch (und auch nicht zum Premium-Preis). Den Stress hätte ich beim Wolf jetzt nicht...
19842005
27.01.2021, 18:03
Sehr schöne Wölfe!
Glückwunsch zum kurzen 290er!
Moonwalker
27.01.2021, 18:09
Für mich ist es ein gewollter Rückschritt in Sachen Technik. Ich bin Auto/Motorradliebhaber seit Kindesbeinen an und hab dann eine Lehre auf dem Gebiet gemacht und der G hat die Technik, die ich gelernt habe.
Ein guter Grund für mich ist aber auch die Tatsache, dass ein Auto (abgesehen vom 911er und Exoten) nur noch ein Verbrauchsgut ist.
Ich finde die Beträge die hier verheizt werden nur noch pervers.
Wenn ich da meinen CLS als Beispiel nehme, kommt mir die Galle hoch. Du pflegst und wartest dein Auto überdurchschnittlich und dann kommt die Blutgrätsche der Regierung und halbiert den Wert des Fahrzeugs einfach. Siehe Abgasskandal mit allen dazugehörigen Maßnahmen.
Sehe ich so nicht mehr ein.
Ist ein Stück weit ein Kampf gegen das System aber mit dem G macht das Spaß.
170€ Steuer, 250€ Versicherung, das wars. Da bleibt genug Budget für Basteleien.
...Werterhalt nicht zu vergessen... und
-Spass
-Daumenhocherlebnisse
-Überall reinfahren und wieder Raus!
-Anhänger ziehen leicht gemacht
-Wenn die Söhne fahren mit ihren Kumpels
-nochmal : Entschläunigung
-Kein Neid bei den Kunden
-Die Frau fährt nicht mit :bgdev:
-der alte Hund hat auch keinen Bock mehr so hoch zu hopsen :bgdev:
-ein Wolf hat Vollausstattung: Scheibenwischer, Heizung, Licht, und
-Heckantrieb, Straßenallrad, Geländeallrad, untersetzung vorne / hinten
-die Mitarbeiter zögern bei Gehaltsvorderungen
und und und....
Moonwalker
27.01.2021, 18:41
... genau :gut:
siggi415
27.01.2021, 19:41
:rofl:
-die Mitarbeiter zögern bei Gehaltsvorderungen
:bgdev:
Moonwalker
30.01.2021, 15:38
261199
261200
261201
19842005
30.01.2021, 16:10
Das sieht aus, als hättet ihr viel Spass gehabt!
Moonwalker
30.01.2021, 16:15
Nur ein bisschen eingesaut :]
19842005
30.01.2021, 16:23
Darf ich fragen, wo Fu den gefunden hast? Geschlossene Wölfe sind ja nicht so häufig.
Moonwalker
30.01.2021, 16:52
Ist bislang auch der einzige kurze den ich gesehen habe.
Anscheinend gibt es vom Baumuster 461450 nur gut 1800 und vom 461337 nur knapp 1000 Stk.
Erstauslieferung war bei meinem an die Niederländische Armee mit Funkausbau von der DASA.
Moonwalker
30.01.2021, 16:53
Gefunden hab ich ihn von privat Nähe Aachen.
19842005
30.01.2021, 17:06
Klasse, besten Dank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.