Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes G-Klasse Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
kurvenfeger
14.12.2023, 15:07
Und ein Fahrwerk für 15 K drin damit er auch in Parkhäuser reinkommt.
What? Ein G braucht ein 15k Sonderfahrwerk fürs Parkhaus? :rofl:
Das ist das Absurdeste, was ich in letzter Zeit gehört habe.
19842005
14.12.2023, 15:45
What? Ein G braucht ein 15k Sonderfahrwerk fürs Parkhaus? :rofl:
Das ist das Absurdeste, was ich in letzter Zeit gehört habe.
Ja klar, wie im Golf. Airride in hochwertig…
What? Ein G braucht ein 15k Sonderfahrwerk fürs Parkhaus? :rofl:
Das ist das Absurdeste, was ich in letzter Zeit gehört habe.
Vielleicht kann er ja die Karre runterlassen damit er nicht höher als 2,00m ist. :supercool:
The Banker
14.12.2023, 16:12
DAS ist wohl der Hintergrund :D.
itsmedee
14.12.2023, 16:59
15k fürs Fahrwerk sind schon eine Ansage, aber vielleicht kommt man damit mühelos unter den Schranken. :D
Richtig schöne Kombi! :verneig:
enfroschn
14.12.2023, 17:47
324273
Was ne geile Karre Günni, das wäre wohl auch meine Richtung für den Umbau beim Wolf…:gut:
Welchen Motor hast du drin?
Moonwalker
14.12.2023, 20:08
So viel ist da nicht gemacht, die Räder bringen einiges an Bodenfreiheit. Ich wollte kein Fahrwerk, das ist auf dire Dauer nix für die Antriebsmechanik.
Hab leider nur den 290er, ohne Lader. Entschleunigt aber das Leben brutal :D
Parkhäuser sind tabu, würde zu bürgerkriegsähnlichen Aufständen führen ;)
19842005
14.12.2023, 20:46
So viel ist da nicht gemacht, die Räder bringen einiges an Bodenfreiheit. Ich wollte kein Fahrwerk, das ist auf dire Dauer nix für die Antriebsmechanik.
Hab leider nur den 290er, ohne Lader. Entschleunigt aber das Leben brutal :D
Parkhäuser sind tabu, würde zu bürgerkriegsähnlichen Aufständen führen ;)
Ein megageiles Fahrzeug!
19842005
14.12.2023, 20:49
Neulich mal die Sperren freigefahren…
324795
Tipptopp, Günni und Uwe. Schön, dass die Autos auch gefordert werden. Das würde mir auch Spaß machen :gut:.
Moonwalker
14.12.2023, 21:40
Ein megageiles Fahrzeug!
THX :dr: https://www.instagram.com/g_force.one?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==
Populusque
14.12.2023, 22:06
@Uwe
Na, bei 3,6 Meter brauchst Du wenigstens kein 15K Fahrwerk! :D
@Günni
Ich bekomme es einfach nicht gebacken meinen alten 300D fertig zu bekommen.
Mit 88PS weiß man, wie cool auch langsam sein kann!
:gut:
Donluigi
14.12.2023, 22:25
Den kleinen G werd ich mir kaufen.
Moonwalker
15.12.2023, 09:57
@Uwe
Na, bei 3,6 Meter brauchst Du wenigstens kein 15K Fahrwerk! :D
@Günni
Ich bekomme es einfach nicht gebacken meinen alten 300D fertig zu bekommen.
Mit 88PS weiß man, wie cool auch langsam sein kann!
:gut:
An was liegt es denn?
324273
Sehr schönes Ding! Und dann noch aus Ulm, meiner bald-Heimat ;)
Hatten wir das hier schon?
https://www.youtube.com/watch?v=Z759b8FkTjQ
Jupp. Ich finde den cool.
Wie bereits im Ineos Grenadier Thread geschrieben waren wir vor gut vier Wochen bei LeTech. Die kannte ich bisher auch nicht, aber ein beeindruckendes Unternehmen. Sie haben für Mercedes u. a. die Portalachsen für den 4x4hoch2, AMG 6-Rad,… entwickelt und gebaut.
Für Brabus bauen sie deren Sixwheeler. Brabus liefert den G an, sie schneiden ihn auseinander und verlängern ihn. Im Vergleich zum AMG mit Starachsen hinten hat der Brabus hinten die aufgehängten Portalachsen drin. Kostet 1,4 Mio + Mehrwertsteuer…
Ansonsten bauen sie auch ihren Lennson auf Basis vom Wolf - ähnlich wie Atacama und Lorinser.
https://up.picr.de/46802602cx.jpg
https://up.picr.de/46802604ss.jpg
https://up.picr.de/46802605un.jpg
https://up.picr.de/46802606ou.jpg
https://up.picr.de/46802607hb.jpg
https://up.picr.de/46802609gh.jpg
Roland90
20.12.2023, 16:11
Für Brabus bauen sie deren Sixwheeler. Brabus liefert den G an, sie schneiden ihn auseinander und verlängern ihn. Im Vergleich zum AMG mit Starachsen hinten hat der Brabus hinten die aufgehängten Portalachsen drin. Kostet 1,4 Mio + Mehrwertsteuer…
Ganz so schlimm ist es nicht, er kostet 1.4 Millionen inklusive deutscher Mwst. :D
https://www.brabus.com/de/cars/cars-for-sale/C4S371.html
Die Aussage kam von einem der Mitarbeiter… Aber egal wie, ist und bleibt ein Schnäppchen :bgdev:
Baut AMG den 4x4 hoch 2 eigentlich selbst? Hatte die Gelegenheit so ein Gefährt zu fahren. Ist schon wirklich irre.
Kronenträger
25.12.2023, 12:14
Würde mich mal interessieren, ob der 6x6 außer Showfaktor irgenwas besser kann als der 4x4.
Evtl. beim Fahren im ganz weichen Untergrund etwas besser bzgl. Einsinken - ansonsten fallen mir nur Nachteile ein.
Gruß
Thomas
Muigaulwurf
25.12.2023, 19:20
Der 6x6 ist ursprünglich eine Plattform des australischen (und anderen) Militärs und der ursprüngliche Vorteil ist die größere Nutzlast.
Kronenträger
25.12.2023, 21:43
Wieder was gelernt.:gut:
Aber mit diesem neuen Wissen würde ich mir die Frage stellen, warum nicht gleich ein Unimog? Der schleppt bestimmt noch mehr, ist ziemlich sicher noch geländegängiger, zwar etwas breiter und mutmaßlich auch schwerer, aber zur Fallschirmlandung taugt wohl auch der 6x6 eher nicht. Ist der 6x6 am Ende je für irgendein Militär gebaut worden? Kann ich ja auch mal googlen.
Gruß
Thomas
Muigaulwurf
25.12.2023, 23:59
Die Militär-6x6 haben keine Portalachsen und sind daher niedriger und schmäler als ein Unimog, im Prinzip also ein verlängerter G mit mehr Nutzlast.
Die Portalachsen sind eine AMG-Sache.
Und wie gesagt: der 6x6 wurde fürs australische Militär gebaut, die haben über hundert davon. Und wird wohl in kleinerer Stückzahl auch von anderen genutzt.
Sardegna123
26.12.2023, 13:41
Ab Frühjahr soll die G-Klasse wieder bestellbar sein. Aber das genaue Datum steht noch nicht fest. Bin noch überlegen ob als 400D oder 500E.
GTI-YY10
27.12.2023, 11:46
500E? :grb:
VG
Frank
Muigaulwurf
27.12.2023, 12:24
500er Benziner als Mildhybrid?
GTI-YY10
27.12.2023, 14:31
Joe vermutlich meint Sardegna den, da der V8 im G500 ja (leider) zukünftig entfällt, würde ich (bei der Wahl zw. neuem G500 als 6-Zylinder und dem G400) zum G400 greifen, ich hatte vom 463A sowohl G500 und auch den G400, der G400 ist dem G500 in den Fahrleistungen fast ebenbürtig und der Soundvorteil vom G500 fällt ja zukünftig weg, spricht vieles (eigentlich alles) für den G400...
Mein Grenadier ist vor Weihnachten noch verkauft worden und der G63 wurde quasi aus dem Winterschlaf gerissen, zum Besuch über die Festtage durfte ich mit dem G63 1x quer durch Deutschland fahren (naja, fast, Bayern, Thüringen, Hessen und Niedersachsen), ein Wohltat das Auto, eine Wellnessoase auf Rädern, der macht soviel Freude, fährt auch auf kleinen Straßen z. B. durch den Thüringer Wald schön flink, kein bischen sperrig oder lenkt so unbeholfen wie der Grenny, einmal G, immer G :dr:
Meine Begeisterung für den G63 kennt keine Grenzen (außer event. an der Tankstelle, da fließen dann die Tränen ;-))...
Frank
Roland90
27.12.2023, 16:32
Mein Grenadier ist vor Weihnachten noch verkauft worden
Du hast den Grenadier verkauft Frank ? Hatte ich gar nicht mitbekommen. 8o
Warum dass denn ? Hab den Thread immer gerne gelesen.
GTI-YY10
27.12.2023, 17:40
Roland, ja, verkauft, der hellblaue Fieldmaster ist gegangen (genau zwei Tage vor Heiligabend) und Mitte Januar `24 kommt der beige Utility 2-Sitzer, für den Wechsel gibt es u. a. folgende Gründe, N1 (NFZ) Zulassung beim Utility (spart ca. 800,- EUR Steuern per a), Benzin statt Diesel (der 6 Zylinder BMW Diesel mag im X5 oder 5er gut sein, im Grenny ist der sehr, sehr ruppig), mehr Platz auf der Ladefläche für den Camperausbau im 2-Sitzer, ...
ABER: Eigentl. ist das Thema Grenadier bei mir durch, der bevorzugte Einsatzfall (aber eben nicht MEIN Einsatzfall) für den INEOS ist 100% nur Gelände, die on-road-Eigenschaften sind m. M. nach echt bescheiden, die Lenkung ist vorsichtig ausgedrückt ein Relikt der 70er-Jahre, ich bedauere total in der ersten Euphorie nochmal einen Grenadier bestellt zu haben, der Utility steht daher auch schon bei den diversen Online-Portalen zur Vermarktung drin...die G-Klasse (463A, ab 06/2018) ist für mich (das darf ein Förster gern anders sehen) der bessere Kompromiss aus off-/onroad und in der Summe der Eigenschaften (u. a. auch Werterhalt, Händlernetz, Ausstattungsumfang, Performance,...) das geeignetere Fahrzeug...
Liebe Mods, falls nicht gewünscht, bitte löschen, ein Bild vom kommenden Grenadier...im Grenadierfaden möchte ich mich mit allzu negativer Kritik zurück halten, da gibt es ne Menge Leute die sich auf den Grenadier freuen und so solls ja auch sein...
https://up.picr.de/46841630ra.jpg
Frank
Roland90
27.12.2023, 17:58
Danke für die Info Frank und ich kann’s sehr gut verstehen.
Bei mir wird’s aus diesen Gründen irgendwann auch ne G Klasse werden (und weil ich immer schon eine wollte) =)
Wäre dann der neue Defender nicht eine Alternative? Der fährt sich Onroad besser
GTI-YY10
27.12.2023, 18:18
Wäre dann der neue Defender nicht eine Alternative? Der fährt sich Onroad besser
Micha, gute Idee, ich habe Kontakte zu IA Deutschland, vielleicht findet sich ja die Möglichkeit bei einem JLR Händler zu tauschen (Utility Grenny gegen New Defender), müsste den aber vorher mal probefahrn, man liest da nicht nur gutes drüber...danke für den Tipp :dr:
Frank
Wieder was gelernt.:gut:
Aber mit diesem neuen Wissen würde ich mir die Frage stellen, warum nicht gleich ein Unimog? Der schleppt bestimmt noch mehr, ist ziemlich sicher noch geländegängiger, zwar etwas breiter und mutmaßlich auch schwerer, aber zur Fallschirmlandung taugt wohl auch der 6x6 eher nicht. Ist der 6x6 am Ende je für irgendein Militär gebaut worden? Kann ich ja auch mal googlen.
Gruß
Thomas
Wenn du dir den Militär 6x6 im Vergleich zu AMG bzw. Brabus abschaust, dann wirst du feststellen das die eigentlich keine Ähnlichkeit haben. Die haben z. B. an der C-Säule ein zusätzliches Fenster,…
Die Militärversion wurden in der Regel ohne Aufbau oder mit Pritsche geliefert. Hier die schwedische Version: https://www.evocars-magazin.de/video-mercedes-g-klasse-6x6-in-der-schwedischen-armee/
Der AMG hat hinten Starachsen, während der Brabus hier auch Portalachsen hat.
Hypophyse
30.12.2023, 15:42
Peak Oil
https://up.picr.de/46856010ye.jpg
Sardegna123
30.12.2023, 16:30
500E? :grb:
VG
Frank
Ja, sorry. Der neue 500 MH war gemeint. Bin halt am überlegen, ob ich nicht das aktuelle Modell nehmen soll. Bin aber nicht so der "über LP Zahler". Klappt schon bei Rolex nicht, geschweige denn bei nem Auto.
GTI-YY10
30.12.2023, 16:41
Ja, sorry. Der neue 500 MH war gemeint. Bin halt am überlegen, ob ich nicht das aktuelle Modell nehmen soll. Bin aber nicht so der "über LP Zahler". Klappt schon bei Rolex nicht, geschweige denn bei nem Auto.
...und unabhängig vom Preis, der neue G (ab Frühjahr 2024) wird sehr umfangreich modifiziert, u. a. mit hinterer Einzelradaufhängung und optional, bzw. beim G63 serienmäßig sehr, sehr komplexer Fahrwerkstechnik (ein System aus dem aktuellen SL), da wäre ich jetzt auch erstmal eher zurückhaltend, kann gut funktionieren, muss aber nicht...
Ich denke, das neue Modell noch in 2024 zu bekommen, wird ohnehin recht schwierig, ich strecke aber vorsichtshalber mal die Fühler aus, bin auch mal gespannt wie der neue LP dann ausfällt, könnte mir beim G63 einen LP von 200k+ vorstellen...
Berichte doch mal bitte wie es bei dir weitergeht...:dr:
Frank
Sardegna123
30.12.2023, 17:06
Mache ich gerne Frank. Ich neige aufgrund derselben Überlegungen (early adopter) eher zum aktuellen Modell. Aber Aufschlag fällt mir halt schwer....bzw LP bei nem 2 Jahre altem Auto
Peak Oil
https://up.picr.de/46856010ye.jpg
Hallo Roland,
Toller G! Ist die Farbe Cavansitblau-metallic?
Hypophyse
30.12.2023, 21:44
Das weiß ich nicht, habe ihn für euch vor einem Hotel fotografiert. :dr:
Liebe G-Klasse Kenner und Fans,
ich überlege mir einen G500 zu kaufen.
Ich versuche es kurz zu machen:
Plan ist einen G500 aus Japan zu kaufen.
Es gibt in Stuttgart einen Händler, der sehr gute Fahrzeuge hat.
Nach seiner Aussage absolut rostfrei und somit eine sehr gute Basis für eine Versiegelung
Als Baujahr finde ich 2001 bis 2004 interessant.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit nem G aus Japan ?
Danke schon einmal vorab
Olli
19842005
31.12.2023, 17:40
Liebe G-Klasse Kenner und Fans,
ich überlege mir einen G500 zu kaufen.
Ich versuche es kurz zu machen:
Plan ist einen G500 aus Japan zu kaufen.
Es gibt in Stuttgart einen Händler, der sehr gute Fahrzeuge hat.
Nach seiner Aussage absolut rostfrei und somit eine sehr gute Basis für eine Versiegelung
Als Baujahr finde ich 2001 bis 2004 interessant.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit nem G aus Japan ?
Danke schon einmal vorab
Olli
Moin Olli,
ich habe seit fast 3 Jahren einen Japan-Rückkehrer. Ist ein G500 aus 2005; damals mit etwas über 80tkm gekauft.
Die Japaner haben tatsächlich ein sehr gutes Blech. Das war für mich das wichtigste.
Für die Technik brauchst halt nen kompetenten Schrauber.
Ich würde es immer wieder so machen…
Das wäre auch in etwa die Laufleistung der Fahrzeuge, die Herr Remmert am Start hat
marcel-wien
31.12.2023, 19:30
G500 ist toll. V8 und nicht so prollig wie der g63:dr:
Donluigi
01.01.2024, 10:30
Ich hatte diverse Japaner, auch einen G. Probleme kann die in Japan verbaute Entertainment-Elektronik machen. Die bauen gern wildes Zeug ein mit interessanten Antennen, es gibt auch diverse Mautsysteme, die recht weit in die Bordelektronik greifen können. Insbesondere beim Ausbau sind die Japaner nicht zimperlich, abgebrochene Laschen und Pins bei diversen Innenverkleidungsteilen sind nicht selten, was in kostspieligen Austauschaktionen oder in nervigem knarzen im Innenraum resultieren kann. Die km- Stände kann man idr mit dem Faktor 2-3 multiplizieren, weil japanische Autos viel im Stau stehen. Ansonsten muss man wissen, dass Japaner sehr autoaffin und leidenschaftliche Sammler sind, wenn ein Auto das Land verlässt, hat das einen Grund. Und Schnäppchen sind auch extremst selten geworden. Vorteil ggü deutschen Autos ist meist weniger Rost und bessere Ausstattung.
Ich hatte diverse Japaner, auch einen G. Probleme kann die in Japan verbaute Entertainment-Elektronik machen. Die bauen gern wildes Zeug ein mit interessanten Antennen, es gibt auch diverse Mautsysteme, die recht weit in die Bordelektronik greifen können. Insbesondere beim Ausbau sind die Japaner nicht zimperlich, abgebrochene Laschen und Pins bei diversen Innenverkleidungsteilen sind nicht selten, was in kostspieligen Austauschaktionen oder in nervigem knarzen im Innenraum resultieren kann. Die km- Stände kann man idr mit dem Faktor 2-3 multiplizieren, weil japanische Autos viel im Stau stehen. Ansonsten muss man wissen, dass Japaner sehr autoaffin und leidenschaftliche Sammler sind, wenn ein Auto das Land verlässt, hat das einen Grund. Und Schnäppchen sind auch extremst selten geworden. Vorteil ggü deutschen Autos ist meist weniger Rost und bessere Ausstattung.
Danke Dir für die Insights
LG
Olli
Der elektrische G kann einen 720 Grad Turn machen, quasi die Panzer Drehung: https://www.youtube.com/watch?v=HYUwFVLyPI8
shocktrooper
12.01.2024, 07:48
360 Grad reichen auch schon. Bin gespannt, ob er das immer kann oder ob die Elektronik das nur bei entsprechendem Untergrund (Offroad) freigibt.
Chefcook
12.01.2024, 07:50
Quatsch. Aus Prinzip (!!!!!111) muss man sich immer mindestens zweimal, jedenfalls eine gerade Anzahl um sich selbst drehen. Dass man sonst *****n muss, weiß doch jedes Kind.
shocktrooper
12.01.2024, 07:57
Eh klar. Einmal linksrum, einmal rechtsrum, damit sich die unterschiedlichen Drehimpulse aufheben
Muigaulwurf
14.01.2024, 22:44
Und damit das Kabel sich wieder abwickeln kann :op:
GTI-YY10
01.02.2024, 09:17
https://up.picr.de/47023196jc.jpg
Das meistgeliebte Extra zur Zeit, die Standheizung, kurz vor Ankunft am Fahrzeug (z. B. auf dem Rückweg einer Wanderung) per APP die SH einschalten, I like.. toll gemacht von Mercedes, Frank
kurvenfeger
01.02.2024, 09:26
In der Farbe finde ich den soooo schön!
Aber Standheizung per App kann sogar unser VW Tiguan.
GTI-YY10
01.02.2024, 09:53
Aber Standheizung per App kann sogar unser VW Tiguan.
Interessant zu hören, Can, mein letzter VW Camper (T6.1 California aus 12/22) konnte das (noch) nicht, trotz 2x SH (Wasser und Luft)...deswegen feier ich das jetzt beim G...Frank
In der Farbe finde ich den soo
Aber Standheizung per App kann sogar unser VW Tiguan.
Die Farbe vom G ist wirklich Klasse :gut:
P.S. Standheizung UND Klimatisierung per App kann mein Tesla auch :bgdev:
Die Farbe vom G ist wirklich Klasse :gut:
P.S. Standheizung UND Klimatisierung per App kann mein Tesla auch :bgdev:
Das wars dann aber auch mit den Gemeinsamkeiten ;)
Das wars dann aber auch mit den Gemeinsamkeiten ;)
stimmt, denn der G kann keine Standkühlung und vor allem … er kann nicht ‚leise‘ - schade.
Andy Ommsen
02.02.2024, 23:17
Für "leise" wurde der G bisher auch nicht gebaut ;)
stimmt, denn der G kann keine Standkühlung und vor allem … er kann nicht ‚leise‘ - schade.
Leider kann er das bald.
Der V6 Hybrid wird sicher leiser werden, zum EQG muss man nichts weiter dazu sagen .
Dann weiß man seinen V8 noch mehr zu schätzen.
Moonwalker
03.02.2024, 18:17
Für die Treiber von älteten 460/461/463ern, bei Puch.at gibt es 20% auf viele Teile und Zubehör.
19842005
04.02.2024, 17:47
Für die Treiber von älteten 460/461/463ern, bei Puch.at gibt es 20% auf viele Teile und Zubehör.
Danke für den Tip!
https://m.bild.de/regional/hessen/frankfurt-aktuell/fachkraeftemangel-suche-lehrling-biete-mercedes-g-klasse-87031740.bildMobile.html
Nachdem der Verkauf des 11ers hier so gut geklappt hat nun kurz und knapp ein Bild vom neuen Vehikel. Mein Dauergrinsen müsst ihr euch einfach dazudenken
327625
Grüße Efthi
Donluigi
13.02.2024, 14:53
Allzeit gute Fahrt! :gut:
Dominik_0212
13.02.2024, 18:29
Kann ich mir vorstellen, dein Dauergrinsen. =)
Ich möchte auch einen, aber meine Frau wird mit dem Gefährt nicht warm… X(
Allzeit gute Fahrt mit dem Geschoss. :dr:
Gute Fahrt und weiterhin viel Spaß und Freude mit dem G. Ich muss mir das Grinsen noch max. 44 Tage verkneifen…
itsmedee
14.02.2024, 08:57
Krasse Wandlung von Tief zu Hoch :D
Aber eine ausgezeichnete Wahl! Allzeit gute Fahrt!
Muigaulwurf
14.02.2024, 09:20
Viel Spaß damit! Das Bild sieht aus als hättest du ein Modellauto fotografiert. :D
das bild ist mega, auto sowieso!
Herzlichen Dank liebe Leute…
Und schon in der Werkstatt das Ding…:facepalm:
Muigaulwurf
22.02.2024, 11:38
Woran haperts?
GTI-YY10
23.02.2024, 08:58
Leuchtet die Motorkontrolllampe?
Frank
F.Porter
23.02.2024, 10:04
Herzlichen Dank liebe Leute…
Und schon in der Werkstatt das Ding…:facepalm:
Uuu nein, was ist da los? Das tut mir leid zu hören. Hoffe nichts Wildes.
Es gingen so ziemlich alle Kontrollleuchten an, welche verbaut sind….
Laut MB ein defektes Steuergerät…mal schauen, kann es später wieder abholen.
Gruß Efthi
Hallo, hat hier jemand Erfahrung wo ich eine Auspuffanlage in Edelstahl für meinen <w463 G350 Professional aus 2017 bekomme?
6zyl. Diesel 245ps
Danje
Lg
Hallo Efthi75,
Hat ähnliches Problem bei meinem G. Ursache war ein aufgescheuertes CAN-Bus Kabel im Fahrersitz welches in einer starken Rechtskurven durch die eigene Schwerkraft das Kabel gegen Fahrzeugmasse brachte.
Hat etwas gedauert bis das gefunden wurde.
Lg
Simon
Moonwalker
23.02.2024, 22:25
Hallo, hat hier jemand Erfahrung wo ich eine Auspuffanlage in Edelstahl für meinen <w463 G350 Professional aus 2017 bekomme?
6zyl. Diesel 245ps
Danje
Lg
Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das meiste aus eigener Herstellung : https://www.goeckel.de/mercedes_benz_G-Klasse_W463,W461,W460.htm
Dominik_0212
23.02.2024, 23:24
Es gingen so ziemlich alle Kontrollleuchten an, welche verbaut sind….
Laut MB ein defektes Steuergerät…mal schauen, kann es später wieder abholen.
Gruß Efthi
Sind die W463 so Fehleranfällig, also allgemein?? :grb:
GTI-YY10
24.02.2024, 10:01
Sind die W463 so Fehleranfällig, also allgemein?? :grb:
Allgemein, ist leider zu allgemein, vereinfacht ausgedrückt, bis 06/20218 (also 463) ist Rost das Hauptproblem und der 350er Bluetec zickt auch gern in Sachen NOx-Sensoren, ab 06/2018 (also 463A) sind es eher Probleme mit SG und Sensoren...selbst betroffen war ich mit einem G500 aus 10/2018.
Ein G350, ein G400 und ein G500 aus späterer Produktion waren absolut unauffällig, der aktuelle G63 AMG ist auch top, bisher war nix...
Was ich aus meiner Erfahrung sagen kann und was ich so von Freunden/Bekannten höre, die Probleme treten i. d. R. direkt nach dem Kauf auf, also auf den ersten km, wenn die Werkstatt dann einen guten Job macht, ist Ruhe...
Frank
Moin in die Runde,
Sind die mattlacke in weiß eigentlich geeignet für die textile Autowäsche oder ist da Handwäsche angesagt?
Also nachdem der Austausch eines Steuergeräts nichts brachte, wurde weitergesucht:
Ergebnis war ein Loser Stecker…alles wieder tutti.
Gruß Efthi
Moonwalker
25.02.2024, 10:15
Dann gute Fahrt und sei nicht G-nervt :D
Dominik_0212
25.02.2024, 12:04
:D
Weiß jemand ab wann der neue G, also W465, beim Händler steht bzw. ab wann bestellbar ist..? Sollte ja irgendwann in diesem Jahr sein…
GTI-YY10
28.02.2024, 11:09
Stand heute laut MB Niederlassung allerdings gilt die Aussage nur für Deutschland startet am 26. März die Verkaufsfreigabe für den neuen G
Frank
paninaro
25.03.2024, 20:57
https://up.picr.de/47310219yw.jpg
Könnte der von LeTech sein: https://up.picr.de/47310250fl.jpg
GTI-YY10
25.03.2024, 22:29
...morgen ist es dann soweit, auf den W463A folgt der W465...Motoren, Technik, etc. ist ja alles soweit schon bekannt, der neue LP vom G63 tät mich interessieren...und was sich optisch getan hat, vermutlich aber net viel...
Frank
Dominik_0212
26.03.2024, 07:40
...morgen ist es dann soweit, auf den W463A folgt der W465...Motoren, Technik, etc. ist ja alles soweit schon bekannt, der neue LP vom G63 tät mich interessieren...und was sich optisch getan hat, vermutlich aber net viel...
Frank
Korrekt, wollte ich auch schreiben. Ist irgendwas über eine Präsentation von dem neuen Modell bekannt…?
GTI-YY10
26.03.2024, 13:36
Korrekt, wollte ich auch schreiben. Ist irgendwas über eine Präsentation von dem neuen Modell bekannt…?
...du fragst nach dem "Wo"? ... in Graz im Experience-Center, Frank
Newbie01
26.03.2024, 13:37
Das Fahrwerk ist sehr spannend….
Ich fand bisher den G63 immer zu straff, zu „hoppelig“. Für mich war der 500er immer die beste Wahl.
Das könnte sich jetzt ändern.
Muigaulwurf
26.03.2024, 14:20
[...]
Das könnte sich jetzt ändern.
weil?
Newbie01
26.03.2024, 15:10
Weil der G63 ein neues hydraulisches Fahrwerk bekommt…
Muigaulwurf
26.03.2024, 15:12
Danke :dr:
Dominik_0212
26.03.2024, 15:54
Sieht durchaus interessant aus… :dr:
https://youtu.be/BqoxNKOmhm4?si=bvKNC8RS0thiDIHP
Dominik_0212
27.03.2024, 08:28
:gut:
Seit heute kann man den auch bei MB online konfigurieren. :dr:
GTI-YY10
27.03.2024, 09:25
leider noch nicht in D...
Explorer2_993
27.03.2024, 09:31
Über ein paar Umwege kommst du hin:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/motorization/CCci/DE/de/G-KLASSE/GELAENDEWAGEN
GTI-YY10
27.03.2024, 12:41
Über ein paar Umwege kommst du hin:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/motorization/CCci/DE/de/G-KLASSE/GELAENDEWAGEN
Danke, hab den G63 mal auf die schnelle konfiguriert, hier der Code:
M2XYM3EQ
Frag jetzt mal meinen Mercedes Kontakt nach der Bestellmöglichkeit und Lieferzeit in D.
Frank
CK-METALLART
27.03.2024, 14:44
Ich hab meinen jetzigen mal nachkonfiguriert, puh, knapp 260000€ würde ich dafür nicht zahlen. Ich hab im November meinen bekommen und mit Rabatt 206000€ gezahlt und da waren seit Bestellung schon 2 Preiserhöhungen drin. Klar das neue Modell hat wieder einige neue Features, aber das ist mir alles keine 60000€ wert.
MVNM9ZM5
F.Porter
27.03.2024, 17:05
Über ein paar Umwege kommst du hin:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/motorization/CCci/DE/de/G-KLASSE/GELAENDEWAGEN
Mut zur Felge, stark. :gut:
Dominik_0212
27.03.2024, 17:14
Hier mal meine Konfiguration, war doch über den Endpreis überrascht…
MPWYQ2GQ
Ob die Zusammenstellung so Sinn macht bzw. Man die Sonderaustattung wirklich in dem Umfang braucht, ist mehr als fraglich. Habe diesbezüglich auch keine „Referenzwerte“…
Hmm, 60000 Euro Aufpreis? Also meine Ausstattung von meinem G63 kostet ca 10000 Euro Aufpreis gegenüber letztem Jahr. 230000 anstatt 220000 Euro . LP brutto Deutschland
MVDELCWF
GTI-YY10
28.03.2024, 17:11
Bei mir ebenfalls plus ca. 10k EURO ggü dem G63 AMG aus Jan. '23... aber alles wurscht, Charge des Neuen für '24 ausverkauft und exakt 0% Nachlass, für mich hat es sich somit erledigt ... Frank
Diese Woche wurde der V8 im G500 ja leider „Geschichte“. Umso größer ist die Freude noch einen „echten“ 500er fahren zu können. Diese Woche abgeholt, einer der letzten…
329898
329899
329900
329901
Dominik_0212
28.03.2024, 22:59
Glückwunsch zu der tollen G-Klasse und allzeit gute Fahrt. :gut:
GTI-YY10
28.03.2024, 23:03
...in den G gehört einfach ein V8 :dr:
Viel Freude :dr::gut:
Herzlichen Glückwunsch, sehr geschmackvolle Farbkombination!!
neunelfer
28.03.2024, 23:35
Das wäre meiner: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/onlinecode/CCci/DE/de/MZ2Y239T/?pid=direct_link_entry
Dominik_0212
29.03.2024, 00:00
Das wäre meiner: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/onlinecode/CCci/DE/de/MZ2Y239T/?pid=direct_link_entry
Schaut gut aus, wirst Du ihn bestellen..?
Herzlichen Glückwunsch, sehr geschmackvolle Farbkombination!!
Danke Euch!
GTI-YY10
29.03.2024, 09:25
Das wäre meiner: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/onlinecode/CCci/DE/de/MZ2Y239T/?pid=direct_link_entry
Night II würde ich noch mit rein nehmen und ICH würde Mercedes so lange belatschern bis sie mir in Verbindg. mit den goldenen Felgen auch schwarze oder silberne Bremssättel montieren würden, rot passt so gar nicht zum G (meine Meinung)...FRank
Auch wenn du sie nicht benötigst, denk mal an die AHK, kann manchmal ganz praktisch sein...z. B. beim Schnüren der Wanderschuhe am Heck vom Auto, einfach den Fuß drauf stellen...
Explorer2_993
29.03.2024, 10:33
Kann man doch auch einfach mit schwarzen Bremssätteln konfigurieren, oder habe ich hier einen Fehler?
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/onlinecode/CCci/DE/de/M44QYW7X/?pid=direct_link_entry
GTI-YY10
29.03.2024, 11:37
Kann man doch auch einfach mit schwarzen Bremssätteln konfigurieren, oder habe ich hier einen Fehler?
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/onlinecode/CCci/DE/de/M44QYW7X/?pid=direct_link_entry
...scheint hier zu gehen, in meiner Konfi fliegt das AMG Performance Paket raus, sobald ich die roten Bremssättel abwähle, warum auch immer :ka:
Frohe Ostern :-))
Frank
Sardegna123
30.03.2024, 19:37
Ist die neue G-Klasse nun bestellbar, da sie jetzt im Konfi ist? Oder sind da Verbeugungen notwendig? Dann können sie das Auto gerne behalten....
shocktrooper
30.03.2024, 19:50
Bestellbar ja. Das dem Händler für 2024 zugesagte Kontingent dürfte aber schon weg sein. Dann heißts nach der Bestellung halt warten. Evtl. gibts da auch Wartelisten, Rolex-like halt ;)
GTI-YY10
30.03.2024, 20:01
Micha, Aussage von heute (Ostersamstag) von meinem VK der MB Ndl., die GL priorisiert die Interessenten und teilt die Quoten dann zu, 2024 als LT ist nahezu unmöglich, 2025 wird schwer, 2026 ist realistisch, ich stehe auf einer Art "Warteliste" (der VK hat mich da mal drauf gesetzt, ohne mein Zutun, weil ich schon einen G fahre), näheres dann 1 Woche nach Ostern, hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, aber so schauts halt aus (in Bayern zumindest), lieber Gruß Frank
Edit sagt, Sascha war schneller und deckt sich mit seiner Aussage...
shocktrooper
30.03.2024, 20:21
Tja, mir schwant Schlimmes, wenn die Nachfrage bleibt und die Produktion nicht nachkommt. Man hat sicher schon interessiert zu Porsche und den RS-Modellen geschielt. Zwangsleasing mit irrwitzigem Faktor, Beikauf von einem CLA und einem EQS, vielleicht noch ne Mercedes Uhr.. =(
Und dann keine NL mehr und nur noch eigenständige Händler..
Sardegna123
30.03.2024, 20:56
Vielen Dank für die Infos! Werde nächste Woche mal nachhören. Habe den Eindruck, dass die Preise für Gebrauchte etwas zurückkommen. Oder täusche ich mich da?
Dominik_0212
31.03.2024, 00:05
Vielen Dank für die Infos! Werde nächste Woche mal nachhören. Habe den Eindruck, dass die Preise für Gebrauchte etwas zurückkommen. Oder täusche ich mich da?
Sehe ich auch so, die Preise für Gebruachtwagen normalisieren sich etwas.
Sardegna123
04.04.2024, 19:57
Habe heute mal in der Region bei 3 MB Händlern angerufen. Mehr oder weniger keine Chance auf eine G-Klasse. Ich telefoniere mal noch ein bisschen herum, so leicht gebe ich nicht auf. Habe aber den VK freundlich aber auch deutlich gesagt, was ich von dem "Stammkunden-Regionalgeschwafel" halte. MB soll mal einfach die Produktion auf die Autos umstellen, welche die Kunden haben wollen. Da stehen sich so viele Modelle die Füße platt....
shocktrooper
04.04.2024, 20:18
Ist halt so :ka:
MB wird kein eigenes Werk bauen und Magna hat in den letzten fünf Jahren die Kapazität schon verdoppelt. Bedank Dich bei den Rappern und Fußballern, die vor 10, 12 Jahren den Hype entfacht haben. Und dass die Händler die Benz-Kunden, die jedes Jahr zwei, drei Autos kaufen oder den Spediteur oder Bauunternehmer, der alle Jahre wieder sich mit 10 Sprintern oder 5 Actros eindeckt, bevorzugen, liegt auf der Hand.
Newbie01
04.04.2024, 20:34
Habe heute mal in der Region bei 3 MB Händlern angerufen. Mehr oder weniger keine Chance auf eine G-Klasse. Ich telefoniere mal noch ein bisschen herum, so leicht gebe ich nicht auf. Habe aber den VK freundlich aber auch deutlich gesagt, was ich von dem "Stammkunden-Regionalgeschwafel" halte. MB soll mal einfach die Produktion auf die Autos umstellen, welche die Kunden haben wollen. Da stehen sich so viele Modelle die Füße platt....
Dr. Jörg Burzer, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG. Produktion, Qualität & Supply Chain Management
Das wäre der richtige Ansprechpartner. Ich bin mir sicher, der freut sich über Deine Expertise :top:
Ich bekomme jetzt noch einen der letzten VFL G63. Wißt Ihr, ob ich abgesehen vom neuen Fahrwerk und der (kleinen) Mehrleistung beim Neuen große Änderungen verpasse?
Ist halt so :ka:
MB wird kein eigenes Werk bauen und Magna hat in den letzten fünf Jahren die Kapazität schon verdoppelt. Bedank Dich bei den Rappern und Fußballern, die vor 10, 12 Jahren den Hype entfacht haben. Und dass die Händler die Benz-Kunden, die jedes Jahr zwei, drei Autos kaufen oder den Spediteur oder Bauunternehmer, der alle Jahre wieder sich mit 10 Sprintern oder 5 Actros eindeckt, bevorzugen, liegt auf der Hand.
Ich entdecke erstaunliche Parallelen zu bestimmten Uhrenmodellen...8o
shocktrooper
04.04.2024, 22:23
:dr:
Donluigi
05.04.2024, 06:47
Oh wow!
Da Fisker quasi pleite ist, sollte Magna ja wieder mehr Kapazitäten haben...
GTI-YY10
05.04.2024, 10:02
Hier werden eure Frage bezüglich LT, Motoren, Preisen, etc beantwortet...
Interessant auch die Gegenüberstellung alt vs neu, z. b. ist der neue G63 ca. 60kg schwerer geworden...
https://jesmb.de/21497/
Frank
Seit Ende Februar mein neues Spielzeug
330303
GTI-YY10
05.04.2024, 11:00
Ich bekomme jetzt noch einen der letzten VFL G63. Wißt Ihr, ob ich abgesehen vom neuen Fahrwerk und der (kleinen) Mehrleistung beim Neuen große Änderungen verpasse?
schau mal hier...
https://mbpassion.de/2024/03/optionale-komfort-features-fuer-die-neue-g-klasse-generation/
Frank
Sardegna123
05.04.2024, 12:12
So, habe eine Zusage für eine Quote. LT Ende 2025.
Werde nächste Woche die Bestellung dann fix machen. Eine Hilfe benötige ich: Tendenz geht zum 450er Diesel. Was würde für den 500er sprechen? Die Tankstellenbesitzer müssen nicht antworten. :op:
Danke u Gruß
Andy Ommsen
05.04.2024, 12:15
Kraft kommt durch Kraftstoff, nimm den 500er :D
Roland90
05.04.2024, 12:19
Für den 500er spricht mMn überhaupt nichts.
Außer man mag partout keinen Diesel. Der 450d ist fast genauso schnell aber braucht bedeutend weniger sowie 10k günstiger Grundpreis.
Ohne den V8 gäbe es für mich jetzt überhaupt keinen Grund den 500er zu nehmen.
Muigaulwurf
05.04.2024, 12:30
Sind die G dann jetzt auch alle Mild-Hybrid?
Roland90
05.04.2024, 12:31
Ja, alle
Prima, dann kann ich den G von der Wunschliste streichen als Neuwagen.
So, habe eine Zusage für eine Quote. LT Ende 2025.
Werde nächste Woche die Bestellung dann fix machen. Eine Hilfe benötige ich: Tendenz geht zum 450er Diesel. Was würde für den 500er sprechen? Die Tankstellenbesitzer müssen nicht antworten. :op:
Danke u Gruß
Laut meinem Verkäufer sind die Quoten für 2025 noch garnicht draussen. Sie werden erst noch festgelegt.
Hast du schon ne Auftragsbestätigung für 2025?
So, habe eine Zusage für eine Quote. LT Ende 2025.
Werde nächste Woche die Bestellung dann fix machen. Eine Hilfe benötige ich: Tendenz geht zum 450er Diesel. Was würde für den 500er sprechen? Die Tankstellenbesitzer müssen nicht antworten. :op:
Danke u Gruß
Gratuliere :gut: Aus eigener Erfahrung mit dem G350d finde ich diesen zum Charakter des Fahrzeuges sehr passend. Würde daher vermutlich beim neuen wieder zum (nun 450er) Diesel tendieren. Ist aber Geschmacksache und hängt vielleicht auch vom Nutzungsverhalten ab.
GTI-YY10
05.04.2024, 12:54
So, habe eine Zusage für eine Quote. LT Ende 2025.
Werde nächste Woche die Bestellung dann fix machen. Eine Hilfe benötige ich: Tendenz geht zum 450er Diesel. Was würde für den 500er sprechen? Die Tankstellenbesitzer müssen nicht antworten. :op:
Danke u Gruß
nimm den Diesel, der 500er ist "nur" ein Sechszylinder mit annähernd gleichen Fahrleistungen und der Diesel ist angenehm laufruhig, die wirst begeistert sein...
Frank
19842005
05.04.2024, 13:13
Prima, dann kann ich den G von der Wunschliste streichen als Neuwagen.
Genauso! Wieder ein potenzieller Neuwagen weniger!
Sardegna123
05.04.2024, 14:07
Genauso! Wieder ein potenzieller Neuwagen weniger!
Glaubst Du ernsthaft, es wird dann einer weniger verkauft?
Sardegna123
05.04.2024, 14:09
Laut meinem Verkäufer sind die Quoten für 2025 noch garnicht draussen. Sie werden erst noch festgelegt.
Hast du schon ne Auftragsbestätigung für 2025?
Das kann sein, aber das Autohaus weiß ungefähr, wie viel es bekannt. 0brigens ist die Antwort deines VK dieselbe, die GT-Interessierte vom Posche VK bekommen, denen er nix verkaufen will/kann oder darf.
Das kann sein, aber das Autohaus weiß ungefähr, wie viel es bekannt. 0brigens ist die Antwort deines VK dieselbe, die GT-Interessierte vom Posche VK bekommen, denen er nix verkaufen will/kann oder darf.
:supercool: Wollte Dich nicht pers. angreifen. Wenn Dein Autohaus es schon weiß, dann ist es ja super für Dich.
Frage an Dich, welchen GT3 hast angefragt?
Sardegna123
05.04.2024, 15:11
Alles gut!!!! Ich hatte Interesse an dem Spyder RS. Aber nur i.v.m. nem Taycan o.ä. Nein, danke. :ka: Dann halt nicht und ich lebe immer noch glücklich. Einen ähnlichen Zirkus würde ich beim G auch nicht mitmachen. Einzig 12 Monate Mindesthaltedauer werden verlangt/erwartet/gefordert. Aber damit kann ich gut leben.
19842005
05.04.2024, 18:00
Glaubst Du ernsthaft, es wird dann einer weniger verkauft?
Sicherlich nicht. Freue mich da nur über den positiven Effekt auf die Wertstabilität der V8 500er…
Sardegna123
05.04.2024, 20:23
Die bleiben sicher stabil. Aber wer seinen V8 liebt, dem ist das eher egal. Er wird ihn unter normalen Umständen eh nicht verkaufen..... Ich stehe der neuen Technik offen gegenüber. Geil wird er eh werden, in jeder Motorisierung.
Newbie01
05.04.2024, 22:24
Wenn Du das sagst…
GTI-YY10
08.04.2024, 11:57
AMG steht ja ugs für All Mein Geld, kann ich beim G63 nicht bestätigen, Service A (nach 1 Jahr, ca. 5.000km, Werkstattcode 505, keine Zusatzarbeiten) ca. 410,- Euro inkl. MWSt., passt, weiter so... Frank
GTI-YY10
11.04.2024, 23:01
...heute kam der Anruf von Mercedes, alle Quoten für 2024 sind bereits weg für den neuen G, bis auf eine...
Bis Freitag nächster Woche darf ich überlegen, ob ich für dieses Jahr (vorauss. LT im 3. Quartal `24) noch mitspielen möchte, Model (Motorisierung) und Ausstattung wären frei wählbar, der Rat kam, nimm den Diesel, die ausgewogene Motorisierung.
Nach einem Nachlass habe ich gar nicht erst gefragt...
Weil ich bei meinem G63 die MWSt. nicht ausweisen kann, ist man an einem Ankauf meiner G-Klasse seitens Mercedes eher nicht interessiert :flop:
Zu 98% werde ich aber ich nicht wechseln, die Veränderungen sind beim G63 eher marginal, ob sich das lohnt :ka:
Ein, zwei schlaflose Nächte und dann fällt die Entscheidung....
Frank
https://youtu.be/rZQAs2DT9Yc
Hier dürfte die Beschaffung leichter fallen... 8o
Dominik_0212
01.06.2024, 17:59
Hat eigentlich schon einer das neue Modell bestellt? :dr:
...heute kam der Anruf von Mercedes, alle Quoten für 2024 sind bereits weg für den neuen G, bis auf eine...
Bis Freitag nächster Woche darf ich überlegen, ob ich für dieses Jahr (vorauss. LT im 3. Quartal `24) noch mitspielen möchte, Model (Motorisierung) und Ausstattung wären frei wählbar, der Rat kam, nimm den Diesel, die ausgewogene Motorisierung.
Nach einem Nachlass habe ich gar nicht erst gefragt...
Weil ich bei meinem G63 die MWSt. nicht ausweisen kann, ist man an einem Ankauf meiner G-Klasse seitens Mercedes eher nicht interessiert :flop:
Zu 98% werde ich aber ich nicht wechseln, die Veränderungen sind beim G63 eher marginal, ob sich das lohnt :ka:
Ein, zwei schlaflose Nächte und dann fällt die Entscheidung....
Frank
Hallo Frank,
ich habe heute früh meine Bestellung für den G63 (Lieferung Q1/2025) unterschreiben dürfen. Meinen Ersten G63 habe ich letztes Jahr 11/2023 bekommen.
Ich freue mich doch tatsächlich auf das "Neue" Modell. So marginal finde ich die Veränderungen gar nicht. Mich hat es schon ein wenig gestört, dass es bei meinem jetzigen keinen TouchScreen gibt. Keine Wireless Ladefunktion etc. Die Thematik mit der Verbesserung von Windgeräuschen usw. finde ich auch super. Jetzt kann man natürlich sagen, dass es einfach dazu gehört nicht immer auf dem aller Neuesten Stand der Technik zu sein wenn man einen G fährt usw. Die kleinen Annehmlichkeiten sind für mich dann doch ganz nett.
GTI-YY10
03.06.2024, 10:08
Florian, Gratulation :dr:
Wenn es dann soweit ist, poste hier bitte mal Bilder vom W465 und schreib was dazu...die Sache mit den Windgeräuschen (sagen wir mal ab 120km/h aufwärts) finde ich ja auch lästig am G, bin mal gespannt was du dazu zu berichten hast...
Ich bin ja grad dabei meinen G63 zu vermarkten, ich steig erstmal für eine gewisse Zeit aus dem G-Klasse Thema aus, mir fehlt momentan einfach der Einsatzfall für den G. Ist und bleibt aber (m)ein Traumwagen, besonders der G63 verbindet für mich alles, was ein begehrenswertes Auto ausmacht, Optik, Sound, Performance, 4x4-Konzept, etc.
Was ich aber auch fairerweise sagen muss, die Kosten im laufenden Betrieb beim G63 sind doch nicht unerheblich, mir etwas too much, das muss man sich wirklich leisten wollen, so gesehen steht AMG doch für All-Mein-Geld :bgdev:
Nochmal, herzlichen Glückwunsch und eine kurze Wartezeit :dr:
Frank
Hallo Frank,
ich habe heute früh meine Bestellung für den G63 (Lieferung Q1/2025) unterschreiben dürfen. Meinen Ersten G63 habe ich letztes Jahr 11/2023 bekommen.
Ich freue mich doch tatsächlich auf das "Neue" Modell. So marginal finde ich die Veränderungen gar nicht. Mich hat es schon ein wenig gestört, dass es bei meinem jetzigen keinen TouchScreen gibt. Keine Wireless Ladefunktion etc. Die Thematik mit der Verbesserung von Windgeräuschen usw. finde ich auch super. Jetzt kann man natürlich sagen, dass es einfach dazu gehört nicht immer auf dem aller Neuesten Stand der Technik zu sein wenn man einen G fährt usw. Die kleinen Annehmlichkeiten sind für mich dann doch ganz nett.
Apropos Wireless. Kann Mercedes denn im neuen G endlich auch Wireless CarPlay`?
Ich habe gerade meinen G63 nach 4 Jahren abgegeben und hole heute einen der letzten "alten" G63 in Graz ab. Freue mich schon sehr, ist bei all seiner Imperfektion ein Auto, was trotzdem sehr viel Spaß macht. Ich konnte meine Bestellung nicht auf den neuen umschreiben, daher habe ich (auch mit der Unsicherheit, wann man den neuen tatsächlich geliefert bekommt) zur Sicherheit die Zuteilung behalten (bestellt habe ich Ende 2021...).
Muss dann mal in der Praxis schauen, wie groß die Verbesserungen sind und ob sich am Ende ein Upgrade lohnt. Am meisten würde mich glaube ich eine Verringerung der Windgeräusche freuen, mein alter hat schon ab 60-70 km/h Lärm gemacht....
Erstmal Lieben Dank an alle.
Fotos werden natürlich gemacht und hochgeladen. Eine kleine Review mit Bezug auf mein Empfinden natürlich auch. Um ehrlich zu sein was mich ein wenig stört ist das Neue, doch ziemlich filigran wirkende Lenkrad. Das gehört für mich doch eher in einen GT oder SL als in den G. Da finde ich das jetzige robuster, eben mehr G-Like.
Aber so ist das eben. Ansonsten für mich wie gesagt nur sinnvolle Verbesserungen. Ob diese dann die 15% Mehrpreis rechtfertigen sei dahingestellt. Aber die Preiserhöhungen sind wir ja schließlich auch von unseren Uhren her gewöhnt :D
https://up.picr.de/47986517wq.png
alex.avalanche
16.06.2024, 14:01
Nachdem die Verriegelung der Hecktür meines Würfels ohne erkennbaren Grund ausgefallen war, hatte ich zunächst auf den Stellmotor getippt.
Die Ursache war letztendlich aber erstaunlich unspektakulär ;)
https://up.picr.de/48050550kn.jpg
Nun habe ich jedoch das Problem, die richtigen Befestigungsclips zu finden... die auf den einschlägigen Seiten vermerkten 4639880278 scheinen es jedenfalls nicht zu sein:
https://up.picr.de/48050551hi.jpg
Nach einiger Recherche bin ich auf die A0019915698 gestoßen, die allerdings nicht (mehr) im MB Onlinekatalog erscheinen.
Deshalb nun die Frage an das allwissende Forum: welche Verkleidungsclips sind verbaut bzw. wo bekomme ich Ersatz für meinen 463270 (aus 01/2011)?
https://www.puch.at/de/produkte-ersatzteile/g-klasse/w463/g-350-cdi-2015-2018/karosserie/heckscheibe/clip-0019915698/
alex.avalanche
16.06.2024, 19:50
https://www.puch.at/de/produkte-ersatzteile/g-klasse/w463/g-350-cdi-2015-2018/karosserie/heckscheibe/clip-0019915698/
Besten Dank Micha, wieder was gelernt :gut:
Moonwalker
16.06.2024, 21:02
333921
333922
fussball9999
16.03.2025, 09:27
Hallo zusammen :)
bin am Überlegen als nächsten Firmenwagen den G580 zu bestellen, hat jemand hierzu persönliche Eindrücke?
Was kann man an Rabatt raushandeln beim Elektro-G?
Danke euch !
riedlein
16.03.2025, 10:47
Warum ist eine der ersten Fragen immer die nach Rabatten?
Die erste Frage war doch die nach persönlichen Eindrücken. :D
Außerdem: Ist in der Autowelt doch vollkommen normal und legitim. So what?
GTI-YY10
16.03.2025, 16:38
...persönlichen Eindruck, hab ich leider keinen zum Elektro-G, Rabatt beim G (eventuell nur bei den Verbrennern) in D exakt 0, Stand: Jan. '25
fussball9999
16.03.2025, 20:11
Genau, bei Verbrennern ist es 0, wobei die Zeiten, dass der 63er über Liste geht, auch vorbei sind.
Elektro ist denke ich nochmal anderes Thema, was Rabatt angeht, ich werde selber mal nachfragen.
Explorer2_993
16.03.2025, 20:54
G580 Erfahrung habe ich eingeschränkt. Ist ein geiles Teil, im Gelände extrem gut (auch wenn das hier vermutlich die wenigsten brauchen).
Er hat noch kleine Kinderkrankheiten, aber die sollten sich nach und nach auch schließen.
Verbrauch ist ordentlich...unter 30 kWh/100km bekommt man ihn nahezu nicht gefahren, auf der Autobahn sind locker 35 kWh/100km drin.
Aber zum Fahren absolut entspannt, die Windgeräusche aber auch typisch G (465). Wenn die Reichweite passt und Langstrecke damit nicht auf Punkt 1 der Ansprüche steht ein cooles Fahrzeug!
Die Zuladung ist eben auch nicht allzu viel, sollte man auch bedenken.
Edit: Was man auch noch sagen sollte...die Box am Heck ist nicht sonderlich toll, ist aus Plastik und echt klapperig, ich würde das Ersatzrad nehmen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.