Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : --- Triathlon --- Nicht nur für Triathleten
AndreasS
09.07.2019, 22:58
Super, Roland. Meinen Glückwunsch. :)
Raul Endymion
10.07.2019, 07:38
Wahnsinn Roland. :gut:
Herzlichen Glückwunsch.
roland.mue@me.com
10.07.2019, 12:00
Dankeschön für die Glückwünsche!!!! Es wird mir erst heute langsam bewusst, wieviel genau an diesem einzigen Tag perfekt zusammen passen muss um das Ziel zu sehen. Eine unbeschreibliche Grenzerfahrung - Langdistanz mache ich aus heutiger Sicht aber nie wieder.
Masta_Ace
10.07.2019, 14:37
Glückwunsch Roland und willkommen im Club ;)
Das sagst du heute ;) warte mal ein paar Monate...
So eine LD ist schon echt eine Wundertüte, es kann letztlich nicht alles rund laufen. Insofern - gerade als Agegrouper - froh und stolz übers Finishen sein uva dankbar, dass man es überhaupt machen kann :gut:
Gute Erholung und genieß den Stolz
Sailking99
10.07.2019, 17:28
Super! :gut:
Herzliche Gratulation und ganz viel :verneig: !
Erzähl doch mal ein wenig.
Wie viel Aufwand hast Du reingsteckt.
Wie ging es Dir im Rennen, etc...
jagdriver
10.07.2019, 17:30
Chapeau Roland!:gut:
Gruß
Robby
roland.mue@me.com
11.07.2019, 16:26
Nochmals Danke, mit so einer Reaktion habe ich gar nicht gerechnet. Auf Anregung von Sailking99 darf ich kurz berichten: ich hatte bis 2016 keine Ahnung von Triathlon; war zwar ein ambitionierter Mountainbiker, konnte aber weder schwimmen (iS von richtiger Kraultechnik) noch laufen. Anlässlich eines beabsichtigten Badetags im Wörthersee kamen meine Frau und ich zufällig bei der an diesem Tag stattfindenden Ironmanveranstaltung vorbei. Ich wollte mir kurz die Hitec Triathlonbikes ansehen und bat meine Frau darum, für 10 Minuten zusehen zu können. Da sie derartige Massenveranstaltungen nicht besonders mochte, willigte sie nur widerwillig ein.
Wir waren an diesem Tag nicht mehr baden.
Statt dessen bis zum Schluß Fähnchenschwingend im Zielbereich. Und dann eröffnete mir meine Frau "Das machen wir auch".
Ich habe diesem Vorhaben zu diesem Zeitpunkt ungefähr die gleiche Chance eingeräumt, wie einem Mondflug.
Zudem war nach der ambitionierten Anschaffung von Laufschuhen klar, dass dies ohne professionelle Anleitung nichts wird. Im Internet einen Trainer gefunden und mit unserer Idee konfrontiert. Dieser hat uns dann darüber aufgeklärt, dass es mindestens zwei Jahre Vorbereitungszeit benötigt.
Ab diesem Zeitpunkt haben wir mit Trainingsplan trainiert. 6 Tage die Woche, ca 15h die Woche: Mo: Ruhetag, Di: Intervalltraining laufen, Mi: schwimmen, Do: Intervalltraining Rad; Fr: schwimmen, Sa: lange Radeinheit, So: long jog.
Im Winter, sich Abends nach der Arbeit aufzuraffen und schwimmen zu gehen, wenn es draußen finster ist, stürmt und regnet, statt auf der Couch zu bleiben, viel mir am schwersten. Darüber hinaus muss man mit fortlaufender Zeit vieles dem Ziel unterordnen; Familie und Freunde, Freizeit, andere Interessen, einfach fast alles dreht sich nur noch ums Training. Das ist am ganzen Triathlon eigentlich das schwerste.
Im jähr 2018 sollte es so weit sein; jedoch bekam ich eine Woche vor dem Start eine Lungenentzündung. Zwei Jahre Vorbereitung vergeblich...
Ich habe meine Frau nolens volens dazu gedrängt doch anzutreten (es war ja beabsichtigt es gemeinsam zu tun) und musste daher zusehen. Das war unglaublich hart.
Als sie dann gefinisht hat war ich doch überwältigt....
Heuer sollte es dann endlich auch für mich klappen. Kurz vor dem Wettkampfstart die nächste Niederlage: Neoprenverbot da der Wörthersee mittlerweile fast 28 Grad hatte. Ich gehöre beim Schwimmen zu Neigungsgruppe "Stein" und habe die Auftriebshilfe bitter nötig. 500 sind daher gleich nicht beim Start erschienen.
Schwimmausstieg nach 1:43. Hauptsache überstanden.
Radfahren ist von den drei Schwächen meine geringste; 5:57 für die 180k. Über 30km/h Schnitt. Trotz Hagelsturm, Blindflug, Sturzbächen über der Straße, abgebrochenen Zweigen auf der Strecke und Abfahrten mit völlig durchnäßter Kleidung bei 12 Grad und Windböen, welche mit den Windempfindlichen Hochquerschnittsfelgen wirklich gefährlich waren.
In der Wechselzone saßen etliche Teilnehmer in Thermofolien gehüllt und haben vor Nässe und Kälte gezittert. Für viele war der Wettkampf hier zu Ende.
Dann nur noch der Marathon zum Schluss. Mein Trainer gab mir folgende Strategie auf den Weg: "Es sind nicht 42k, sondern 17 x 2,5k von Labestation zu Labestation. "2,5 k kannst Du immer laufen, egal wie. Und in der Labe gehst Du, trinkst und ißt und dann wieder 2,5k." Das hat gut funktioniert. Weh tat es trotzdem sehr.
Auf der Strecke von wildfremden Menschen mit einer Begeisterung angefeuert, als wäre ich Frodeno höchstpersönlich. Und natürlich von meiner Frau, meinen besten Freunden und den inzwischen ebenfalls zu Freunden (weil so ein gemeinsames Ziel mit viel gemeinsamer Vorbereitung verbindet) gewordenen Vereinskollegen.
Schließlich habe ich es bis ins Ziel geschafft. Es wird mir erst heute langsam bewusst, was alles an genau diesem einzigen Tag zusammen passen muss um Das Ziel zu sehen. Das schlechte Wetter war am Ende mein Glück, weil ich Hitze nicht so gut vertrage (Tage davor hatte es in Klagenfurt noch 38 Grad).
Ich musste dann noch wegen Schüttelfrost ins Medical um bekam eine Infusion (ich war in guter Gesellschaft), dann war alles gut.
Viele melden sich gleich am nächsten Tag für den innerhalb von 48h ausverkauften Ironman im nächsten Jahr an. Ich nicht. Ich habe das meiste aus meinem Körper herausgeholt und mit noch mehr Aufwand bin ich vielleicht 20 Minuten schneller. Ob 13:40 oder 13:20, das ist es mir nicht wert. Ich kann mir aber gut vorstellen, bei diversen 70,3 (Halbdistanz) Ironman teilzunehmen.
Meine Frau möchte sich jetzt übrigens für Hawaii qualifizieren.....
Danke fürs lesen.
AndreasS
11.07.2019, 16:59
Danke für deinen Beitrag. :gut:
Die geringste Schwäche von den dreien. Das gefällt mir. :)
Wow Roland, ganz großes Kino! :verneig:
Danke für den Bericht!
ein michael
11.07.2019, 17:48
Danke für deinen Bericht:gut:
Jetzt bestätigt sich für mich, dass nur laufen bei einem Teamsprinttria teilzunehmen, für mich völlig ausreichend ist :D
Vielen Dank für Deinen Bericht, Roland!
Und schade: Das hätte ich gerne vor drei Jahren schon gelesen ;) Es wäre toll gewesen, hier Deine Vorbereitung mitzuerleben, Deine Hochs und Tiefs, Deine guten Einheiten und die Verzweiflungen. Vielleicht mag sich ja Deine Frau hier anmelden und ihre Vorbereitung für Hawaii teilen ;)
Ich habe diesen Sport fast 25 Jahre betrieben, davon mehrere Jahre als Profi und in der Nationalmannschaft. Einen Ironman habe ich nie gemacht ;)
Masta_Ace
11.07.2019, 20:08
Nico Roth könnten wir doch machen ;)
Roland, ganz großes Kino!! Herzlichen Glückwunsch nochmal zum Finish und Frau :)
Und ja, das Langdistanz Training fand ich auch härter als den Wettkampf selbst..
Sailking99
11.07.2019, 20:51
Roland, Du hast meinen höchstes Respekt. :verneig:
Vielen Dank für die Zusammenfassung. :dr:
Klasse Bericht Roland, danke dafür ....und ich kann es wirklich nachfühlen, hab mich an meine LD in Roth erinnert. Nur war es da mega heiß statt kalt ...auch nicht so prickelnd. Es war mein erster, und ich bin froh alles auf mich genommen und ihn durchgezogen zu haben, aber auch mein letzter. Danach immer mal wieder gerne ne HD oder kürzer. ;)
Masta_Ace
16.07.2019, 20:37
DAS ist Roth, so ne Reportage gab es noch nie:
https://youtu.be/bq3bam6JDrk
Alleine von Minute 6 bis zum Schwimmstart, die Musik, die Blicke in die Gesichter - es gibt wenige Momente im Leben, in denen man so intensiv fühlt, lebendig zu sein, wie 15 Minuten vor einem LD Start.... Gänsehaut... Minute 20:45 Einfahrt solarer Berg....
...ich bekomm IMMER Gänsehaut wenn ich den Solarer sehe, oder darüber spreche...und jetzt grad beim schreiben auch :verneig: sooooooooooooo genial!...wie das ganze Rennen mit allem drumherum, der ganze Landkreis LEBT Triathlon:gut:
IronMichl
27.07.2019, 17:32
Mal was für Triathleten und Liebhaber mech. Uhren hier.
218313
Signore Rossi
28.07.2019, 10:31
Genau das richtige für die Jungs mit M-Dot Tattoo auf der Wade! :gut:
Sailking99
28.07.2019, 23:16
Was ist ein M-Dot Tatoo?
:ka:
Signore Rossi
28.07.2019, 23:33
Hier ein paar Beispiele (https://www.pinterest.com.mx/pin/515451119844934411/) ;)
Sailking99
29.07.2019, 07:09
Ach so. :facepalm:
Danke. :dr:
IronMichl
27.09.2019, 13:30
Und hoch damit denn es kommt .........
12.Oktober 2019
Hawaii steht an.
Kann Frodo "zurück" kommen?
Kann Patrick Lange "triplen"?
Oder doch mal wieder ein NichtDeutscher?
Ich beginne mal mit meinem Tipp.
"Frodo".
Er wird ganz weit vorne ausm Wasser kommen,
er wird aufm Rad dann nicht "warten" bis die anderen kommen,
er wird aufm Rad "zügig" fahren (nicht Vollgas) um die Verfolger zu einem recht hohen Tempo zu zwingen,
und beim Lauf ........
So tippe ich auf Frodeno <7:55h
Michl
jetzt schon gespannt
Wenn er nicht wieder verletzt ist, oder Defekte hat etc., dann kann ich mir auch vorstellen, dass er es wie in FFM angeht ...also vorneweg! Spannend wird sein, ob Lange gegenüber FFM wieder so stark beim Laufen ist wie bei den letzten beiden IM Hawaii. DAS sind wohl die beiden TOP Favoriten, und ich würde es Frodo nach den letzten beiden Seuchenjahren noch mal gönnen!
Mal sehen wer sich dann noch so "einmischen" kann.
Werde wie immer die letzten Jahre im Stream/am TV live dabei sein :gut:
IronMichl
27.09.2019, 13:40
So und damit auch hier mal etwas ganz gering "Off Topic" ist, ich aber nicht unbedingt im "großen Bereich" posten wollte ......
......... hier ein Auspackthread.
(mein erster!)
Ein Päckchen per Post.
(Danke an Ramona die so nett war es gg Unterschrift entgegen zu nehmen)
222940
Päckchen ist also offensichtlich von BREITLING
222941
Schachtel in der Schachtel
222942
Boahhhhh jetzt noch n Behälter .....
222943
Und da es ja nicht sonderlich schwer ist zu erraten was da drinnen ist (in diesem Thread mit dem vielsagenden Titel) .......
Tataaaaaaa
222944
One of 300
Ob die "117" auf dem Lünettenschutz was zu sagen hat .....?????
222945
Mal kurz anlegen ......
222946
Zifferblatt schimmert blau/schwarz je nach Lichteinfall und Intensität
222947
So.
Aber gleich wieder weggepackt denn die wird erst am 12.10.2019 abends angelegt.
Pünktlich zum Start ....... anläßlich meines 25er Jubiläums ...... :supercool:
Michl
einpackend
Hey cool ... hast Du es also gemacht:gut: ...wenn man einen solchen Bezug dazu hat! Bekommt die auch der Sieger?
Wie sieht den die Rückseite aus? Gravur 3,8 180 42,125?
IronMichl
27.09.2019, 17:00
Stefan,
für Dich hab ich nomma aufgemacht.
222965
Nur, warum kann man den Deckel nicht "gerade" drauf setzen???? :grb:
222966
Michl
schon wieder kopfschüttelnd
DANKE :gut:
Und Du hast recht ... find ich auch blöd so schief... und kann ja nicht so schwer sein 8o
IronMichl
27.09.2019, 19:33
"Eigentlich" nicht. :rolleyes:
Also ...mach mal gerade :bgdev:
IronMichl
27.09.2019, 21:19
Also ...mach mal gerade :bgdev:
Klar.
SOO kann ich das ja nicht lassen.
Bekomme einen Anruf wenn ich in Luzern (die Backup) abholen kann.
Dann hab ich die (jetztige) dabei zum Graderücken.
Und glaub mir.
Die hat den Deckel dran gerade drauf.
Wie jetzt Backup :grb: ...gibts noch eine?
IronMichl
27.09.2019, 21:46
klar. :rofl:
Ich tippe auf Frodo, und er wird auch schneller laufen als Patrick Lange :)
IronMichl
28.09.2019, 02:08
Nico;)
AndreasS
28.09.2019, 13:16
Ich hab mal eine kleine Technikfrage, passt im Rennradthread vielleicht nicht so richtig.
Für nächstes Jahr spiele ich mit dem Gedanken, mich mal an eine Mitteldistanz zu wagen. Wo genau weiß ich noch nicht, aber wahrscheinlich so im August oder September.
Jedenfalls möchte ich deswegen kein Triathlonrad kaufen, zumal ich mit meinem Wilier sehr zufrieden bin. Allerdings müsste ich mir einen anderen Lenker besorgen, also entweder einen Triathlonlenker, bei dem die Bremse unten und die Schaltung oben ist, oder eben nur so einen Aufsatz und den normalen Rennradlenker dran lassen.
Eigentlich bin ich mehr für die zweite Variante, da ich ja nicht nur bei Triathlonveranataltungen mit dem Teil fahre, sondern auch mal im bayerischen Wald oder so rumgurke. Abgesehen davon fahre ich wahrscheinlich auch nicht um den Sieg. :D
Was meinen die Profymaster, kann man das so machen oder spricht etwas dagegen?
Signore Rossi
28.09.2019, 13:51
Klar, kann man ohne weiteres machen. Ich habe meine erst MD auch mit meinem alten Alurenner und einem Aufsatz gemacht. Ein TT-Bike hatte ich zwischenzeitlich auch mal, aber inzwischen wieder verkauft. Wie Du selbst sagst, wirst Du wahrscheinlich nicht um den Sieg kämpfen, und bei den Streckenprofilen der Wettkämpfe, die ich gemacht habe, ist der zeitliche Gewinn durch ein TT echt überschaubar. In meiner Leistungsklasse finde ich es zum Teil schon fast albern, was die Leute da an Material in die Wechselzone schieben.... :rolleyes:
En besonderes Vergnügen ist es außerdem, wenn Du bei Deinem Wettkampf den einen oder anderen Profychecker auf mit seinem Highend-Material hinter Dir lässt :D ;)
AndreasS
28.09.2019, 14:34
Hehe, danke Dir. Ich glaub, so werde ich es machen.
Andere Laufräder kaufe ich noch, dann sollte ich gut gerüstet sein.
Was das Material angeht, ich finde es auch krass, was da teilweise rumsteht bzw. wen man dann bei langen Anstiegen manchmal überholt. :) Andererseits, wenn jemand Bock auf das beste Material hat, warum nicht. Ich hätte aber auch keinen Bock, dass ich mit Aerohelm und allem Pipapo unterwegs bin und mich dann jemand auf dem Mountainbike mit Badehose überholt.
Wenn Du den Aufsatz vernünftig nutzen möchtest Andreas, dann solltest Du wohl auch was am Sattel machen. Das Besondere am TRI Rad ist ja der steilere Sitzrohrwinkel, so dass der ganze Oberkörper nach vorne kippt und man sich besser auf en Lenker legen kann, ohne dass man im Bauchbereich "einquetscht". Es gibt spezielle Sattelstützen, mit dem der Sattel weiter nach vorne kommt.
Was das Material angeht ... wenn man für SICH das Beste rausholen möchte, oder es bestmöglich "bequem" haben möchte, dann macht auch gutes Material Sinn. Ganz abgesehen davon, dass es einfach cool aussieht :supercool:. ..ganz abgesehen davon, Auto fahren kann man auch immer mit Golf statt Porsche, und eine Swatch zeigt im Zweifel die Uhrzeit genauer an als die Daytona ;)
AndreasS
28.09.2019, 16:05
Das stimmt, Stefan. Eine andere Sattelstütze brauche ich ja bei beiden Varianten, deswegen habe ich das nicht erwähnt.
Wie konnte ich nur denken, dass Du nicht dran denkst :gut:
AndreasS
28.09.2019, 16:12
Sorry, so sollte das nicht rüberkommen. :weg:
Sailking99
28.09.2019, 16:33
Ich tippe auf Frodo, und er wird auch schneller laufen als Patrick Lange :)
Ich glaube (und hoffe) auch, dass Frodo noch einmal zuschlägt.
Er ist schon länger auf Hawaii zum akklimatisieren und scheint entspannt zu sein.
Kienle tut grad irgendwie viel rum. Grad hat sein Trainer auf IG gepostet wie sie an der Aero Position rumoptimieren.
Ich hab da kein gutes Gefühl. Er sieht auch so dünn aus. :grb: :ka:
Lange hab ich zuletzt nicht auftauchen gesehen. Aber irgendwie glaub ich nicht dran, dass da was dieses Jahr geht.
Aber vielleicht wird ja auch dieses Jahr die Phalanx der Deutschen gebrochen.
Scheinen ja doch einige internationale Atlethen dieses Jahr gut unterwegs zu sein.
Freue mich auf jeden Fall auf das Rennen. :flauschi:
Sorry, so sollte das nicht rüberkommen. :weg:
war doch auch nicht so angekommen :dr::D
Signore Rossi
28.09.2019, 16:47
...abgesehen davon, dass es einfach cool aussieht :supercool:...
:facepalm:
Stimmt, DAS hatte ich natürlich vergessen zu erwähnen... ;)
Das Auge fährt mit ...sagt doch der Volksmund :D
Lenkeraufsatz, Sattelstütze und Sattel kann ich Dir leihen, Andreas :gut:
Sehr cool Nico :gut: ...da kann er es auch mal wirklich testen bevor er wirklich umrüstet.
Hoffe Dir gehts besser !
Danke, tut es! Das verschiebt sich bei mir immer, erst Halsschmerzen, dann Schnupfen, jetzt Husten. Geht aber schneller als sonst vorbei :gut: ;)
Habe gerade auf Kicker-online gelesen, dass Faris Al-Sultan kein Visum für Hawaii bekommt. Selbst Ironman Champion und Trainer des Siegers der beiden letzten Jahre P. Lange! Das KANN doch nicht sein, nur wegen eines arabischen Namens?
Habe ich auch gelesen. Denke, dass es daran liegt, dass er ein Touristen-Visum beantragt hat, aber als Nationaltrainer einreisen wollte.
OK ... kenne mich da nicht aus...also "eigene Dummheit"?
Glaube ja ;) Als Tourist kann nur einreisen, wer eine Urlaubsreise plant. Wenn Du aber Bundestrainer bist und die Reise zum Job gehört, brauchst Du ein anderes Visum. Das ist schwieriger zu bekommen.
Ich habe das so verstanden, dass Faris als Tourist einreisen wollte, und das ging eben nicht.
...finde es trotzdem "bizarr" ...aber dann ist's so. Danke fürs "aufklären" :gut:
Masta_Ace
12.10.2019, 14:01
In meiner Leistungsklasse finde ich es zum Teil schon fast albern, was die Leute da an Material in die Wechselzone schieben.... :
In deiner, das stimmt natürlich :D
IronMichl
12.10.2019, 18:20
Gleich gehts los. :jump:
Sailking99
12.10.2019, 18:36
Los gehts.
Sailking99
12.10.2019, 18:37
Wer macht‘s heute?
Nochmal Lange?
Is Frodeno wieder voll da?
Is Kienle fit?
Einer der Amis?
Ein Australier?
Und bei den Damen?
Wieder Ryf?
Lucy Charles?
Kippt True wieder um? (Hoffentlich nicht)
Ich glaub bei den Damen gehts mal wieder nicht an Ryf vorbei.
Bei den Jungs glaube ich an Frodeno oder Kienle.
Bei den Damen klar Ryf.
Bei den Männern hoffe ich auf Frodo. Wurf wird sehr stark sein. Und ich hoffe auf Top10 für Nils Frommhold :gut:
Sailking99
12.10.2019, 19:21
Puuhh, Kienle sah nicht gut nach dem Schwimmen aus.
Ist bei Euch die Streamingqualität auch so naja? :grb:
Ich bin jetzt erst zu Haus ... Frodo macht das!
Ryf bei den Frauen ist eigentlich ne klasse für sich!
Sailking99
12.10.2019, 19:33
Ja, is nicht gut.
Genauso wie der Schwätzer. :facepalm:
Bin mal gespannt wann es den Brownlee zerlegt.
Der gast ja irrsinnig an.
Sieht aber wahnsinnig gut aus auf dem Rad :gut:
Sailking99
12.10.2019, 19:44
Hat aber mal kurz den Anker gezogen, als Frodeno vorbei geflogen ist. 8o
Masta_Ace
12.10.2019, 20:09
Bin gespannt wann Wurf - Kienle - Sanders vorne auflaufen. Bis Hawi sollten sie dran sein
Was ist denn mit Böcherer 8o?
Der war schon seit Tagen zahnkrank und ist wohl mit Krämpfen raus.
Für Lange übrigens sauschwierig, der fährt alleine - in den letzten Jahren konnte der immer mit anderen mitfahren.
..Danke für die Info. Jo, Lange wird wohl auf den Zug hinter sich "aufspringen" müssen.
IronMichl
12.10.2019, 20:38
Das wird ne rischdisch spannende und enge Kiste.
Frodo macht das ganz cool und abgezockt.
Lange ist alleine.
Browni wird platzen (spätestens ausm Energylab hoch)
Sanders und Wurf? Nicht einschätzbar.
Kienle? Der muss erst mal die Radlücke schließen. Und das kostet.
Michl
jetzt daheim suchend nach Infos da Stream ........ megaschlecht.
Sehr interessantes Gespräch mit dem Aero-Spezialisten :gut:
Sailking99
12.10.2019, 20:54
Aus für Lange? 8o
Sailking99
12.10.2019, 20:57
Sehr interessantes Gespräch mit dem Aero-Spezialisten :gut:
Ja, sehr. :gut:
Ohhh jeeeh 8o
Aus dem Nichts ...
Sailking99
12.10.2019, 20:58
Und so, dass da gleich der Arzt kommen muss. :kriese:
IronMichl
12.10.2019, 21:08
Ohohhhhh. ;(
1 Favorit weniger.
Leider.
Hatte mir ein IronWar II gewünscht.
... bitter und schade! Auch wenn ich Frodo die Daumen drücke!
Was ist denn mit Ryf 8o
IronMichl
12.10.2019, 21:12
... bitter und schade! Auch wenn ich Frodo die Daumen drücke!
Was ist denn mit Ryf 8o
Wie immer.
Ruhe bewahren.
Wird schon.
Sailking99
12.10.2019, 21:14
Hat der Frodo eigentlich ein kleineres Hinterrad?
Sieht irgendwie so aus.
Macht aber keinen Sinn, würde ich meinen.
IronMichl
12.10.2019, 21:15
Wo schaut ihr????
Sportschau Stream ...ab 21:45 Uhr dann HR 3 auf TV!
IronMichl
12.10.2019, 21:17
Dachte ich mir.
Geoblocking lässt mich draussen. :motz:
IronMichl
12.10.2019, 21:17
Naja.
DIE halbe Stunde schaffe ich auch noch so.
Du wirst ja hier bestens versorgt ;)
Sailking99
12.10.2019, 21:22
Dachte ich mir.
Geoblocking lässt mich draussen. :motz:
Probiers doch mal mit nem VPN browser.
Sailking99
12.10.2019, 21:43
Sorry liebe Kommentatoren, aber wenn man mit Fieber an den Start geht dann ist man kein Held sondern einfach nur doof. :ka:
Gerade solche Profis wie Lange müssten das doch besser wissen.
Hallo Michl :winkewinke:
HR3 läuft :gut:
IronMichl
12.10.2019, 21:52
Bin dran.
DANKE.
PL :facepalm:mit Fieber .....
IronMichl
12.10.2019, 21:55
Scheibenbremsen !?!?!? :ka:
Laut Aerodynamikfachmann vorhin ... 2Watt bei 45km/h Nachteil. Machst Du mit rasierten Beinen (4Watt) locker wieder wett!:D
Die 4W für rasierte Beine waren bei 35 km/h, bei 45 km/h waren es 8W, oder? ;)
IronMichl
12.10.2019, 22:23
Was hat eine Scheibenbremse jetzt hier in Kona für Vorteile??????
Verstehe es nicht.
Nico ...Kann ich jetzt nicht mehr genau sagen, aber ich glaube Du liegst richtig.... bei mir sind es nur 2W ..ich rasier nur ein Bein um die Scheibenbremsen rauszuholen und fahr eher die 35 :bgdev:
Michl ... ist halt inzwischen "etabliert" ....wobei es ja auch noch genügend OHNE gibt.
IronMichl
12.10.2019, 22:27
Ich hab keine Scheibenbremse.
Muss ich jetzt die Wolle wachsen lassen? :facepalm:
...na klar ...sonst gehts schon in Richtung "Aero-Doping" :op::bgdev:
Scheibenbremsen sind wie früher Carbonrahmen. Die Old-Schoolers wollten sie nicht sehen, aber heute gibt‘s nichts anderes mehr. Michl: Gewöhn Dich dran ;)
... wobei es immer noch Alu, Stahl und TITAN gibt ...und geben wird! "Problem" ist halt, dass dann auch Laufräder nicht mehr ans neue Radl passen etc.
IronMichl
12.10.2019, 22:42
Ich bin halt Old-Schooler. :flauschi::flauschi:
Hab heute quasi 25. Jubiläum.
Und das beste daran ist ja ........ das Shirt passt noch. :supercool:
IronMichl
12.10.2019, 22:59
"Warum hatten die Marathonläufer in Doha solche Probleme mit den Bedingungen?"
"Die haben nix drauf." O-Ton Th. Hellriegel
:rofl:
...:D ... stimmt.
Bzw. ....er hats ja nachher erläutert ...die trainieren und laufen halt nicht gezielt genug auf solche Bedingungen.
Die beiden wollten nicht mehr "führen" ...das haben sie jetzt davon, Frodo macht ERNST 8o Einfach genial wie locker er aussieht, wie eng die Arme sind ... SCHÖN anzusehen
Gibt nen neuen Streckenrekord heute :gut:
IronMichl
12.10.2019, 23:32
Ich zitiere mich mal selber vom 27.09.
Und hoch damit denn es kommt .........
12.Oktober 2019
Hawaii steht an.
Kann Frodo "zurück" kommen?
Kann Patrick Lange "triplen"?
Oder doch mal wieder ein NichtDeutscher?
Ich beginne mal mit meinem Tipp.
"Frodo".
Er wird ganz weit vorne ausm Wasser kommen,
er wird aufm Rad dann nicht "warten" bis die anderen kommen,
er wird aufm Rad "zügig" fahren (nicht Vollgas) um die Verfolger zu einem recht hohen Tempo zu zwingen,
und beim Lauf ........
So tippe ich auf Frodeno <7:55h
Michl
jetzt schon gespannt
IronMichl
12.10.2019, 23:33
Frodo schaut sehr konzentriert und "relaxed" aus.
Wer will den denn schlagen?????
Signore Rossi
12.10.2019, 23:52
Boris Stein mit sensationeller Radzeit! :gut:
IronMichl
13.10.2019, 00:00
Und der Schweizer :jump:
IronMichl
13.10.2019, 00:01
Scheint so als würde aufm Podium wieder deutsch gesprochen werden könnte.
Ist aber noch zu früh.
Den Sanders (der mit diesem unmöglichen "Laufstil") kann man überhaupt nicht einordnen.
Apps ...kurz "weggenickt" ... bin wohl vom Laufstil von Sanders aufgewacht 8o Aber den kennen wir ja schon ... Wahnsinn, dass er trotzdem so flott ist.
Frodo bisher sehr sehr überzeugend ...aber, es kann noch soooo viel passieren!
IronMichl
13.10.2019, 00:17
Kienle wird noch kommen.
Aber an Frodo wird er wohl ........
IronMichl
13.10.2019, 00:17
Anne Haugg :jump:
Die Mädels machen es auch richtig gut ...,al sehen was nach vorne geht und ob D Ryf noch kommt.
HM ist durch ... Vorsprung > 3min. Kienle ziemlich konstant 2min hinter T O`donnel
Die drei Deutschen, die wir auf dem Podium sehen wollten, werden wir wohl bekommen ;)
IronMichl
13.10.2019, 00:55
Haug gibt Gas.
IronMichl
13.10.2019, 00:56
Boris Stein??????
Masta_Ace
13.10.2019, 00:57
Die Anne hat aktuell die besten Karten! Starke Pace
IronMichl
13.10.2019, 00:57
Und der Schweizer Koutny könnte noch auf 4 kommen. :D
Ich meine Frodo, Sebi und Anne Haug :D
IronMichl
13.10.2019, 01:09
Achso.
;)
ehemaliges mitglied
13.10.2019, 01:26
So – nach zeitversetztem Einsatz nun auch live :jump:
Tragisch mit Lange.
Aber Frodo bärenstark – 1:59:40 war historisch – aber das Rennen heute auch – wie immer seeehr beeindruckend :verneig:
IronMichl
13.10.2019, 01:31
Ich hoffe Sebi kann Platz 3 halten !!!
Haug wird die bisher führend "schlucken" ...Frage ist was noch von hinten kommt. Frodo weiter souverän , Sebi muss jetzt fürs Podium kämpfen :gut:
IronMichl
13.10.2019, 01:36
Bei Frodo gehts jetzt halt auch um die Endzeit.
Aktuell Zielzeitprognose 7:46h 8o
Die Kilometerangabe oben stimmt nicht.
IronMichl
13.10.2019, 01:53
Anne :jump:
IronMichl
13.10.2019, 01:57
Energy Lab is ja sooooo geil. :kriese:
Frodo auf Kurs ...Anne JETZT vorbei :jump:
IronMichl
13.10.2019, 02:00
Wow Anne. :dr:
IronMichl
13.10.2019, 02:01
Is aber noch weiiiiiiiit.
IronMichl
13.10.2019, 02:06
7:52:39h gilt es zu unterbieten.
Das wird knapp aber reichen.
Puh ....Sebi muss kämpfen!
IronMichl
13.10.2019, 02:11
Ich fürchte ......
Jungs, ich verabschiede mich schonmal hier. War schön! Gute Nacht.
IronMichl
13.10.2019, 02:15
Guhds Nächtle.
Wow.
Frodo :dr:
YES FRODO ......mit Rekord :gut::dr::jump:
IronMichl
13.10.2019, 02:22
Sebi lauuuuuuuuf !!!!!
IronMichl
13.10.2019, 02:27
Yessssssssss
...und Sebi auf die DREI :jump: ....wenn auch knapp!
Guts Nächtle zusammen!
...und nachher mit dem Doppelsieg aufwachen ?!:gut:
IronMichl
13.10.2019, 02:31
Jetzt werde ich aber die Daumen für Anne im Bettchen drücken.
Danke Euch.
War ein tolles Rennen.
Guhds Nächtle.
Jawoll ...Doppelsieg ...Glückwunsch an die Sieger und all die vielen Finisher :dr:
ehemaliges mitglied
13.10.2019, 09:30
Bin ich zu deppert – ist Boris Stein ausgestiegen – finde seim Resultat nicht. :grb:
IronMichl
13.10.2019, 09:46
Der dürfte ausgestiegen sein.
Hatte ihn schon um 00:56 Uhr "vermisst".
Gratulationen an alle Finisher.
Gute Besserung allen DNF´s (bes. Patrick Lange)
:dr:
Schönes Relaxen nun auf der Insel (oder Nachbarinsel (-n).
und dann irgendwann eine gesunde Heimkehr.
:dr:
Sailking99
13.10.2019, 10:21
Sag mal, Michi, Du schaust doch manchmal die letzte Stunde bevor das Ziel zu geht.
Wo wird das denn übertragen?
Ich bin leider beim Wechsel zu Laufen eingepennt.
Jetzt schau ich nachher die Fernsehaufzeichnung.
Ganz interessant fand ich das Interview mit Frodeno und Dan Laorang vor dem Rennen.
https://youtu.be/D9B0s-YUwOY
Sailking99
13.10.2019, 10:22
https://youtu.be/b0lhbCO_JhE
Schön war's hier! Danke Euch für die kurzweilige Unterhaltung :dr:
Wahnsinn übrigens, wie Alistair Brownlee (Platz 21), Lionel Sanders (Platz 22), Josh Amberger (Platz 33) und Maurice Clavel (Platz 37) noch durchgereicht worden sind.
IronMichl
13.10.2019, 11:25
Sag mal, Michi, Du schaust doch manchmal die letzte Stunde bevor das Ziel zu geht.
Wo wird das denn übertragen?
Ich bin leider beim Wechsel zu Laufen eingepennt.
Jetzt schau ich nachher die Fernsehaufzeichnung.
Also wenn ich das schaute dann bei
Ironmanlive.com
Da konnte man die Aufzeichnung bzw den Stream "vor- und zurück spulen"
Hab aber heute noch nicht schauen können.
Signore Rossi
13.10.2019, 12:22
Gestern mit meinem Kumpel angemeldet! :jump:
https://youtu.be/U3XviGQ9DqI
ehemaliges mitglied
13.10.2019, 16:22
https://youtu.be/YuacF82954k
:D
IronMichl
13.10.2019, 17:03
So'n "Penner" . (Mr. Brownlee)
Ganz schlechter Stil.
Sailking99
13.10.2019, 17:09
Kriegt man für sowas eine Verwarnung wegen unsportlichen Verhalten?
Gerade die Ironmanszene ist ja so besonders stolz auf ihren Spirts
ehemaliges mitglied
13.10.2019, 17:16
So'n "Penner" . (Mr. Brownlee)
Ganz schlechter Stil.
Dem ist nixhts hinzuzufügen :dr:
IronMichl
13.10.2019, 17:24
Kriegt man für sowas eine Verwarnung wegen unsportlichen Verhalten?
Gerade die Ironmanszene ist ja so besonders stolz auf ihren Spirts
Da ist der Mr. Brownlee aber offensichtlich noch nicht angekommen.
Vielleicht ist es in der OD-Szene anders und man benimmt sich da so seinen (besser platzierten) Konkurrenten gegenüber.
Wie man es deutlich sehen kann/konnte hat der Mr. Brownlee auch in dieser Disziplin "Verbesserungspotential".
Damit macht er sich bestimmt auf Jahre viele Freunde im "Feld" ....der DEPP!
Mochte ihn noch nie, aber wie sagt man so schön "in der Niederlage sieht man die wahren Sieger" :dr:
"Er war schon immer n Penner" :D
Muigaulwurf
14.10.2019, 20:15
Falls ihr beim Tria nicht so ausseht solltet ihr euch fragen ob ihr wirklich mit dem nötigen Ernst und der passenden Vorbereitung an den Start geht:
https://i.ibb.co/4PnV5gh/2-A43-C216-553-F-4-F8-A-B797-41051-CA88-B5-A.jpg
:D ...vielleicht soll das den NEO ersetzen ;)
IronMichl
14.10.2019, 23:24
:rofl:
zeugt von einer semiprofesdionellen Einstellung
Sailking99
18.10.2019, 22:47
Falls jemand eine Zusammenfassung vom Rennen sucht.
https://youtu.be/9R6yTRHHCFM
IronMichl
19.10.2019, 11:16
:gut:
Tiptop.
Dankeschön.
Sailking99
19.10.2019, 16:00
Ich hab gestern noch die Race Review von Lionel Sanders geguckt.
Sehr interessant. Er und Brownlee haben sich dann am Ende zusammengetan und sind heim gelitten.
Ich denke der Sanders braucht einfach endlich einen anständigen Trainer. :ka:
ein michael
19.10.2019, 18:00
Danke fürs einstellen des Videos!
Sailking99
20.10.2019, 08:15
Gerne. Hier ist auch noch das erwähnte Sanders Video, falls es jemand interessiert.
https://youtu.be/_KfUwZjwHto
Heute Abend im Sportstudio: Anne Haug und Frodo. ZDF 23 Uhr.
IronMichl
26.10.2019, 17:50
Dabei !!! ;)
Danke, freue mich auch schon auf die beiden im Sportstudio :gut:
Ich sehe gerade: Vorher läuft eine Live-Show mit Thomas Gottschalk. Könnte also später als 23h werden ;)
ehemaliges mitglied
26.10.2019, 18:28
Schöne Doku auf HR zum Ironman - in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/hr/player/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS83MTA5OA/ironman-2019-der-harte-weg-zum-ziel
IronMichl
27.10.2019, 00:07
Beide kommen (mMn) recht sympathisch rüber.
Gut fand ich Frodos Statemant auf die Team Bahrein Frage.
Jetzt aber Guhds Nächtle. ;)
IronMichl
27.10.2019, 00:08
Schöne Doku auf HR zum Ironman - in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/hr/player/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS83MTA5OA/ironman-2019-der-harte-weg-zum-ziel
Danke.
Schöne Zusammenfassung.
Sailking99
27.10.2019, 10:23
Beide kommen (mMn) recht sympathisch rüber.
Gut fand ich Frodos Statemant auf die Team Bahrein Frage.
Jetzt aber Guhds Nächtle. ;)
Was war oder ist denn das für eine Frage und welche Antwort gab er?
IronMichl
27.10.2019, 10:33
Schau mal in der ZDF Mediathek.
Da findest das sicherlich.
Das separat hier zu schreiben ......... :oops:
Wie startet man(n) ein Training, um den Triathlon zu meistern?
ehemaliges mitglied
27.10.2019, 11:10
8o
Mal wieder eine wunderbare Frage aus dem Hause pemi
:rofl:
pemi, es gibt natürlich verschiedene Streckenlängen. Kennst Du Dich an ein bisschen aus? Hast Du Sporterfahrung?
Wir haben hier jemanden an Bord, der mit Null Sporterfahrung und einigem Übergewicht innerhalb von anderthalb Jahren eine Olympische Distanz gemeistert hat.
IronMichl
27.10.2019, 18:28
Wie startet man(n) ein Training, um den Triathlon zu meistern?
- Engagiert
- Motiviert
- baldigst möglich
:gut:
Ansonsten schließe ich mich der Frage von Nico an.
AndreasS
27.10.2019, 19:16
Also, auf meinen ersten Triathlon habe ich mich zwei Wochen vorbereitet, weil ich vorher gar nicht an sowas gedacht habe. Eine Woche vor dem Wettkampf bin ich das erste Mal auf einem Rennrad gesessen.
Sagen wir, ich wurde immerhin nicht letzter.
Ich bin auch meinen ersten Halbmarathon so gut wie ohne Vorbereitung gelaufen, man kommt ins Ziel, aber ich habe die letzten fünf km nur noch geflucht. :ka: Spaß macht das so jedenfalls nicht.
Ich würde empfehlen, sich einem Verein anzuschließen. Oft machen das Skiclubs oder eben Sportvereine, die entsprechende Abteilungen haben. Da hat man meistens erfahrene Leute und die Mitgliedschaft kostet ungefähr gar nix. Ich zahle im
Jahr einen 20er oder so.
jagdriver
27.10.2019, 20:33
Gibt aber auch etliche Trias die nicht im Verein sein.
Viele sind ziemliche Eigenbrötler - vorsichtig ausgedrückt - und alles nur
keine Teamplayer. (okay, die gibt es auch Im Verein).
Gruß
Robby
AndreasS
27.10.2019, 20:40
Das stimmt schon, aber wenn man sowas machen möchte und Hilfe braucht, finde ich einen Verein nicht so schlecht. Mir sind z.B. Tipps aus erster Hand immer lieber als von irgendwelchen Leuten im Internet. Girl natürlich nicht fürs Forum. :)
Hab meinen ersten TRI vor langer Zeit auch aus dem "Stehgreif" gemacht, wobei ich immer schon viel gelaufen und/oder geradelt bin. Vorher 2x im Becken gewesen und geprüft ob ich 500m überlebe ...und ab ging es. Geniales Erlebnis, weil miserabel geschommen, und danach auf dem Radl und beim Lauf fast nur noch überholt.
Danach aber dann auch in einen Verein, schon allein um das richtige Schwimmen regelmäßig und unter Anleitung zu lernen.
Sailking99
27.10.2019, 21:37
Ich hab mich ein Jahr vorbereitet.
Laufen und Radln war ich vorher schon regelmässig.
Im Herbst vor dem Triathlon kam dann schwimmen dazu.
Hab einfach versucht nach Möglichkeit jede Woche alle drei Sportarten, jedoch aber mindestesten zwei Sportarten zu machen.
Hab alles nach Gefühl gemacht.
Damit bin ich sehr gut durchgekommen.
Meine Frage wäre auch, was man schon macht und was das Ziel ist.
Triathlon ist einfach trainingsintensiv. Das muss man wissen und die Familie bzw. die Partnerschaft muss es mitmachen.
IronMichl
27.10.2019, 21:46
..................
Triathlon ist einfach trainingsintensiv. Das muss man wissen und die Familie bzw. die Partnerschaft muss es mitmachen.
........
+ 1
chinaschmidt
28.10.2019, 05:32
Ich würde am Anfang zweimal Schwimmen, am besten im Verein/Gruppe. Weil sehr technisch und Das am Am
Anfang besser zu korrigieren ist. Distanz egal, Hauptsache im Becken.
Drei mal Radfahren, davon einmal etwa länger. Wenigstens drei Mal Laufen, davon einmal länger und einmal intensiver.
Nach zwei, drei Monaten würde ich dann mal über eine Struktur nachdenken (Verein, Coach, Gruppe, Trainingsplan, etc)
Wichtig finde ich, sich an das Volumen zu gewöhnen und zu sehen, wie das ins „normale Leben“ integriert werden kann.
Ich würde am Anfang zweimal Schwimmen, am besten im Verein/Gruppe. Weil sehr technisch und Das am Am
Anfang besser zu korrigieren ist. Distanz egal, Hauptsache im Becken.
Drei mal Radfahren, davon einmal etwa länger. Wenigstens drei Mal Laufen, davon einmal länger und einmal intensiver.
Nach zwei, drei Monaten würde ich dann mal über eine Struktur nachdenken (Verein, Coach, Gruppe, Trainingsplan, etc)
Wichtig finde ich, sich an das Volumen zu gewöhnen und zu sehen, wie das ins „normale Leben“ integriert werden kann.
DAS ist aber schon ambitioniert zum Einstieg mit 8 Einheiten die Woche 8o, und ein wenig Kraft/Stretch sollte gerade für die Rumpfmuskulatur auch nicht fehlen.
chinaschmidt
28.10.2019, 12:36
Stimmt. Aber ich finde, habe die Erfahrung gemacht, dass Frequenz hilft. Da sind dann schon auch mal 15/20min Läufe dabei.
Bei Kraft/Stretch binning bei dir
...kommt halt drauf an was man bisher an Sport gemacht hat. Sofern wenig, besteht halt die Gefahr, dass man überlastet. Läuft/radelt man eh schon fast jeden Tag, dann ist das natürlich einfacher.
Sailking99
28.10.2019, 15:08
Und kommt auf die Distanz an. :op:
...natürlich auch ...wobei ich bei Einsteigern mal nicht davon ausgehe, dass es > Olympische Distanz losgeht.
IronMichl
28.10.2019, 16:52
Ich habe soeben mal im "Rennrad-Thread" was zum Thema ROLLENTRAINING geschrieben was ich gerne auch hier einstellen möchte.
Also .....
Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen:
War ein Stündchen auf der Rolle. So wenig Lust hatte ich lange nicht mehr.
Tja.
Also das trifft meinen "Helfernerv" und da ich z.Zt. "rippenmäßig" stark eingeschränkt bin habe/nutze ich die Zeit.
In meinem Umfeld war/bin DER Rollenkönig ........... und nehme DAS nun mal als Anlass mich mal etwas über das Training auf der Rolle auszulassen.
Werde das auch im Begleitthread (Triathlon/ Rennrad) parallel posten.
Nun denn.
Ich werde zunächst hier ein paar Rollenbasics kundtun.
Die sind für alle gleich.
Dann werde ich Beispiele für versch. Rollentrainings geben.
Weitere Rollenpläne gerne auf Anfrage unter Angabe von diversen Daten.
- Alter
- Gewicht
- Background (Strasse oder Triathlet)
- gewohnte Umfänge
- Zielsetzung (Tri OD oder MD oder LD, wann, wo?)
- usw
Was ist Rollentraining?
Rolle ist die mMn effektivste Art ein Training unter gleichmäßigen Bedingungen mit verkürztem Zeitansatz durchführen zu können.
Dazu setzen wir versch. Formeln zur Berechnung an/ein.
(Dass die z.T. "hinkt" ist klar aber ich habe noch keine einfachere und passendere gefunden)
Rollentraining (ff RT) ist anstrengend.
Anstrengender als draussen auf der Strasse zu fahren.
Ständig Zug an der Kette, keine Bergabrollpassagen usw.
Berechnung Zeit
Deswegen berechnen wir das RT wie folgt.
KEINE Km!
Das funzt nicht.
Wir rechnen Zeit.
Aufgrund der höheren Intensität rechnen wir RT zeitlich mit dem Faktor 1,5.
Also 1:00 Std draussen entspricht 0:40 Std auf der Rolle.
1:00 Std RT entspricht 1:30 Std Fahrzeit draussen
Das nehmen wir bitte als FAKT einfach so hin.
Für die "km-Schreiber" rechnen wir das RT wie folgt:
Triathleten rechnen (ob es nun so hinkommt oder nicht, es wird so gerechnet):
Ein Stundenmittel von 30km!
Das ist ein Schnitt den man auf dem MTB nicht, im Frühjahr auf dem Rad draussen kaum und im Sommer recht gut, und im Wettkampf allemal schafft (schaffen sollte)
Radfahrer in der Gruppe fahren das auch leicht mal.
Deswegen: Einfach so rechnen und keinen großen Kopf machen ob es denn nicht doch eher 28,6 oder 30,7 km/h sein könnten.
Läßt sich auch einfach rechnen und das ist hier (mir) recht wichtig.
Es geht auch lediglich darum Umfänge recht passend dokumentieren zu können
Demnach rechnen wir:
1:00 Std draussen gefahren schreiben wir das an km auf was gefahren wurde.
1:00 Std RT sind demnach 45km. (egal was an Inhalt gefahren wurde)
Man erkennt dann recht schnell dass diese Formel sehr gut passt.
ok?
Wem das nicht gut genug scheint kann sich ja selber eine Formel oder Vorgehensweise kreieren.
Als eine unabdingbare Vorraussetzung gilt es ein Herzfrequenzmessgerät bzw ein Wattmessgerät am Rad
und einen Trittfrequenzsensor.
Falls es diesen (noch) nicht hat, habe ich Trittfrequenzen unten angegeben welche durch 4 teilbar sind.
Also 15 Sek lang die Umdrehungen zählen (immer unten zB), mal 4 ergibt die TF/Min.
Weiter empfehlenswert eine große Uhr mit Sekundenangabe/-zeiger.
Ventilator
TV (für die lang und weiligen "Geradeauseinheiten")
Beispiele
(Wirklich Beispiele denn man kann unendlich kreativ sein)
Beispiel 1
RT als Grundlagenausdauertraining 0:40 Std.
Einfahren (ff EF) ges. 15 Min.
5 Min. im untersten Belastungsbereich mit Trittfrequenz (ff TF) 82-86
5 Min. " " " " TF 86-90
5 Min. " " " " TF 90-94
Hauptteil (ff HT)
15 Min. im Grundlagenausdauerbereich (GA1) bei TF 94+
Ausfahren (ff AF) ges. 10 Min.
5 Min. TF 90-94
5 Min. lockerst "dahinnudeln"
--------------------------------
Beispiel 2
RT als Techniktraining
1:00 Std.
EF ges. 15 Min
3x 5 Min mit ansteigender TF (wie oben im Bsp. 1)
HT
2x15 Min Einbeinserien (ff EB Serie) mit 5 Min. lockeres Pedalieren zwischen den 2 Serien
Hier braucht man die (o.a.) große Uhr (Bahnhofsuhr o.ä.) geradeaus im Blick zu haben.
--------
15 Min EB Serie
(Für einen schönen runden Tritt. Quasi, immer wenn der Sek.zeiger oben ist ....... tut sich was
Also 5x3 Min.
30 Sek. re. Bein (li. Fuss raus aus dem Pedal)
30 Sek. locker (inkl. einfädeln ins Pedal)
30 Sek. li. Bein (re. Fuss raus aus dem Pedal)
30 Sek. locker (inkl einfädeln ins Pedal)
1 Min. locker
AF 10 Min lockerst
------------------------------------------------------
Es ist zu empfehlen sich VORHER das geplante RT auf einen Zettel zu schreiben.
NICHT einfach mal draufhocken und dann ....... schaun mer ma.
DAS funktioniert nicht !!!!
Zettel schreiben !!!
Für das o.a. RT sähe der Zettel dann wie folgt aus:
(Den kann man auch zu mehrmaligem Gebrauch aufheben)
-----------------------------------
Technik 1:00 Std.
EF 15
15 EB Serie
5 locker
15 EB Serie
AF 10
-----------------------------
Beispiel 3
RT als Krafttraining
EF 20 Min. (in 5Min.-Sprüngen wechselnde TF)
HT 10-15-10-5 Min. Kraftausdauer (ff KA)
TF 50 im GA2 Bereich
dazw. 5 Min TF 100+
AF 15 Min sehr hochfrequent beginnen und bei 90 aufhören
--------------------------------
Der Zettel dazu sieht da wie folgt aus:
EF 20 wx TF
10 TF 50
5 TF 100+
15 TF 50
5 TF 100+
10 TF 50
5 TF 100+
5 TF 50
AF 15 mit TF 100 absinkend bis 90
----------------------------------------
Das solls jetzt mal gewesen sein.
Das sind 3 Beispiele welche man jetzt zum Einstieg sehr gut fahren kann.
Im Verlauf einer Saison und je nach Zielvorgabe wird es dann schon noch anders.
Das ist ist auch alles andere als langweilig.
ICH
- brauche da nur selten TV (nur bei GA1 Einheiten die länger als 1 Std gehen)
- hab ein max. RT von 4:44 Std
- fahre gerne Rolle
- um es mit den Worten von Anne Haug zu sagen "Ich mag es wie es weh tut".
Bei Fragen gerne fragen.
Hier wenn es es für die Allgemeinheit interessant ist/scheint oder auch gerne per PN.
So lange ich noch untätig hier rumhänge habe ich ja Zeit.
Und so schaut das bei mir aus:
225236
Und mein "Ausblick":
225237
So.
Und jetzt "Feuer frei".
Rolle is geil
Michl
Sailking99
31.01.2020, 11:36
https://www.cyclingnews.com/news/team-ineos-announce-signing-of-cameron-wurf/
Cameron Wurf fährt das erste halbe Jahr für Ineos Rennen und bereitet sich das zweite halbe Jahr auf Kona vor?
Was ist denn das für eine wirre Strategie für einen Ironman? :ka:
Also ohne entsprechendes Schwimm- und Lauftraining im auch schon im ersten Halbjahr braucht er doch gar nicht ernsthaft nach Kona oder sonst wohin zu einem IM. Allerdings werd ich nicht ganz schlau aus dem Artikel ... einerseits als Ersatz für Kiryenka ...andererseits "auf Abruf" (was ja ggf. Training in den anderen Disziplinen erlaubt).
Ich frage mal hier sicher weiß das einer von euch.
Elektrische Schaltung am RR.
Wird vorne auf die 2 Kettenblätter auch elektronisch geschaltet?
Und
Wenn ich bei der manuellen Schaltung hinten die Gänge durchschalte muss ich ab einer gewissen Übersetzung vorne an den Kettenblätter etwas korrigieren, damit die Kette nicht am Umwerfer streift. Muss man diese Korrektur auch bei einer elektrischen Schaltung machen? Mir geht es hauptsächlich um die Shimano Ultegra di2.
Seid ihr prinzipiell zufrieden mit einer elektrischen Schaltung?
Wie sind Eure Ladefrequenzen. Nach jeder Tour oder nur bei Bedarf. Alle 1000km??
Sieht man den Ladezustand in der App?
Vorne wird auch elektrisch geschaltet, und die Korrektur der Kettenlinie macht der Umwerfer automatisch :gut:
Ich selber schalte analog, aber ich fahre viel mit Leuten, die elektrisch schalten, und mein nächstes Rad hat garantiert auch eine elektrische. Habe auch noch nie erlebt, dass einer einen Ausfall hatte.
IronMichl
22.02.2020, 15:08
eTap ist top.
Ladung zwischendrin mal aber ohne jegliche Kontrolle.
Ausfälle?
Bisher (seit 3 Jahren) nicht.
Empfehlung!!!
Danke für Eure Einschätzungen und Infos zu der elektr. Schaltung👍👍
Ich habe an einem Rad die DI und auf einer Rundfahrt einen Kabelbruch für den Umwerfer vorn. DAS nervt halt extrem und passiert bei einer "klassischen" Schaltung eben nicht. Persönlich würde ich auch immer eine knackige, analoge Campa jeder anderen Schaltung vorziehen .... OK eTap hat was, weil es noch cleaner aussieht.
IronMichl
22.02.2020, 18:34
Stefan,
ich hatte auch schon mal Riss Bowdenzug.
:facepalm:
Da stand ich auch ganz schön doof da.
Mittels Werkzeug dann die Justierung so eingestellt dass ich ohne schalten heim kam.
Sailking99
22.02.2020, 20:30
Persönlich würde ich auch immer eine knackige, analoge Campa jeder anderen Schaltung vorziehen .... OK eTap hat was, weil es noch cleaner aussieht.
+1
Ich gebe auch zu bedenken, dass eine klassische Schaltung zu Hause wartbar ist. Da muss man schon ordentlich was verbrechen, dass man die nicht repariert bekommt. Wenn bei einer elektrischen sich was in der Elektronik zerlegt, dann isses vorbei. :ka:
Bei uns gibt‘s ja Rennradler wie Sand am Meer. Elektrische Schaltungen sehe ich aber noch nicht so viel.
Stefan,
ich hatte auch schon mal Riss Bowdenzug.
:facepalm:
Da stand ich auch ganz schön doof da.
Mittels Werkzeug dann die Justierung so eingestellt dass ich ohne schalten heim kam.
Klar ... es ist aber einfach ein zusätzlicher Faktor drin, der einen Defekt verursachen kann. Ist sicher eher selten, sollte aber auch nicht ganz auf Seite geschoben werden bei einer Entscheidung PRO/CONTRA "E"
IronMichl
22.02.2020, 21:03
Naja.
Als "Fehlerquelle" bei der eTap sehe ich zB leerer Akku.
Aber selbst das ist dann im Falle des Falles händelbar.
Ich mag die eTap.
Bislang in 3 Jahren damit ca. 15.000km ohne Probleme gefahren.
Leerer Akku ist für mich keine Fehlerquelle ..... sondern Blödheit :bgdev:
Andy Ommsen
22.02.2020, 22:30
Fahre seit 3 Jahren die Dura Ace Di2 an meinem Tria-Rad, noch nie Probleme gehabt.....bis auf einmal Fehlerquelle Akku leer, eigene Blödheit. :facepalm: Macht sich aber bei der Dura Ace zum Glück so bemerkbar, dass erstmal nur der Umwerfer vorne nicht mehr geht, somit war Heimfahrt noch möglich.
Auf dem Trainings-Rennrad (Scott) aber klassische Shimano 105er.
Am Tria-Rad ist eine elektronische Schaltung natürlich Gold wert, weil man zwei "Schalthebel" haben kann, also unten und vorne :gut:
Stimmt ...DA macht es wirklich richtig "Sinn". Mit den Händen am Basislenker, z.B. bei einem Anstieg, dann auch noch "vorne"schalten zu müssen ist ziemlich "doof" ....da hilft eine elektronische richtig weiter.
Signore Rossi
14.03.2020, 08:05
Erst hat der Triathlonverein gestern sämtliche Trainingsaaktivitäten eingestellt, und dann kam (wie eigentlich zu erwarten) die Absage bzw. Verschiebung meines geplanten Wettkampfs.... =(
235508
Das ist blöd ... aber wohl verständlich! Denke da wird auch noch einiges an Absagen kommen! Finde aber der Veranstalter versucht wirklich viel an Alternativen zu bieten!
Trainieren ist dann eh allein sicherer ... Problem wird schwimmen, denn die Aussengewässer sind noch recht frisch, und die Bäder würd ich eher meiden.
Bei uns haben alle Bäder dicht gemacht...
Signore Rossi
14.03.2020, 11:23
... Problem wird schwimmen, denn die Aussengewässer sind noch recht frisch, und die Bäder würd ich eher meiden.
:op:
235522
;)
Na denn .... fang ich gleich wieder an wenn ich in D bin ;)
IronMichl
02.04.2020, 15:50
Mal was von "Frodo":
https://tri-mag.de/szene/jan-frodeno-will-ironman-langdistanz-zu-hause-absolvieren/
Wäre ja ne coole Sache ... wie schon im anderen Thread jemand sagte ... so ein Indoor Wettkampf der Top Leute hätte was :D
IronMichl
11.04.2020, 09:49
Frodo
Tri@home
Coole Sache.
Sein Schwimmen war arszkalt bei 13°C.
Jetzt hockt er auf der Rolle und fährt mit erzählen und ratschen die 180km.
Ich unterstütze diese Aktion und hab auch schon was gespendet.
Wer ist noch dabei?????
IronMichl
11.04.2020, 13:53
Jetzt joggt er.
Also 4::44h bin ich auch mal auf der Rolle gefahren.
Aber nun noch 42km aufm Laufband..... :kriese:
Respekt wie er das macht und
hoffentlich
durchzieht.
IronMichl
11.04.2020, 14:58
Sensationell!!!!!
Nach einem kleinen tech. Defekt am Laufband:
"Ach, ein paar km mehr oder weniger........!"
:rofl:
Schon ne coole Socke :gut::supercool:
Frodo ist durch ... hab auch noch ne Kleinigkeit dazu gegeben ...DAS geht auch noch weiterhin ;)
Das Rad hab ich mal nicht genommen .... wie soll ich bitte sonst 150.000 Lose auf den Gewinn durchschauen :ka: :D
IronMichl
11.04.2020, 20:13
Ich hab auch "gespendet".
Also ohne irgendwelche Hoffnungen.
Aber die Aktion finde/fand ich absolute Spitze!!!!!
Und sein "Ansinnen" erst recht.
chinaschmidt
12.04.2020, 06:48
Ironman zuhause in 8h-irgendwas... Hut ab!!
Ach ja, gespendet habe ich etwas. Fand ich ne gute Aktion.
Signore Rossi
18.10.2020, 09:01
Da schwimmen sie um den Felsen.... ohne mich! :mimimi:
252774
252775
Aber das die Spanier den Wettkampf überhaupt durchziehen können / dürfen finde ich schon irgendwie strange... :ka:
DAS wundert mich jetzt aber auch! Welcher ist das Rossi ?
Bin ich der Einzige der heute die PTO Championship in Daytona anschaut? :jump:
Seit 16:00 Uhr die Frauen und ab 18:00 Uhr die Männer. Auf Sportschau.de im Live-Stream. :gut:
Männer natürlich erst um 20:00Uhr. :facepalm::oops:
IronMichl
06.12.2020, 17:50
Auweia.
90km geradeaus mit 0,0Hm.
:facepalm:
Dafür aber keine Kurven und Ecken.
Sorry aber für meinen Geschmack .......... nee.
Habs ehrlich gesagt nicht mitbekommen ... 8o ...das es noch Wettkämpfe gibt! Vielleicht schau ich mal rein ...wobei ich ungern streame bei sowas.
Aber Danke für den Hinweis :gut:
IronMichl
06.12.2020, 18:45
4 Runden laufen, zack, hast 20km.
Und die Strecke kennst schon vom Radeln. :supercool:
Signore Rossi
06.12.2020, 19:41
Da ist aber die Creme de la Creme am Start! :gut:
Michl, Höhenmeter gäbs wenn die Steilkurven in die Strecke eingebaut wären. :D
Ich bin froh dass überhaupt sowas geboten wird. :gut:
Anne und Laura haben ja schon gut vorgelegt, jetzt mal schauen was die Jungs machen. :)
IronMichl
06.12.2020, 20:03
Stümmt.
Is wie Triathlon unter Laborbedingungen.
:D
Sailking99
06.12.2020, 20:23
Passend dazu.
https://youtu.be/S_0ItJ_OWkg
Sailking99
06.12.2020, 20:26
Seit wann schwimmt denn Gomez so gut?
Ich hab gerade erst zugeschaltet.
Wie oft mussten die denn in diesem Teich auf und ab?
P.S. Darf man inzwischen draften? Die sind so eng aufeinander? 8o
...aber schon öde auf dem Rundkurs beim radeln zuzuschauen 8o ... dann noch die Überrundungen, da wird's halt "voll"!
Sailking99
06.12.2020, 21:47
Kienle hat wohl aufgeben.
Signore Rossi
06.12.2020, 22:00
...aber schon öde auf dem Rundkurs beim radeln zuzuschauen 8o ...
Aber echt...
Klar, ist nicht so spannend wie die Wüste in Hawaii :D
IronMichl
06.12.2020, 22:04
Also das ist doch nur noch durch "Rolle fahren" zu toppen.
Sorry aber...... gefällt nicht.
Sollnse doch lieber 5 Runden auf der Nordschleife drehen.
Sailking99
06.12.2020, 22:30
Brownlee hats zerlegt.
Bruder Brownlee Zeitstrafe.
Enges Feld.
Spannend.
Long und v.Berg rollen Alls noch mal auf ...hatte zwischendurch nicht mehr geschaut ;)
Aber Long mit offenem Trikot ... ich dachte das wäre gegen die Etikette :grb:
Sailking99
06.12.2020, 23:34
Boah. Der Long und der vom Berg hauen gerade was raus.
Vom anderen Stern.
...und bezahlen am Ende dafür! Um Platz 2 ff. war es wirklich spannend, immer wieder wechselnde Reihenfolge. Das Format mit den ganzen Runden finde ich trotzdem selbst als Zuschauer ermüdend.
Laura Lindemann, Triathletin aus Potsdam, lief heute bei der Leichtathletik-DM in der Halle die 3.000m. Sie lief 8:58min., wurde damit Deutsche Vizemeisterin und erreichte die EM-Norm :gut:
IronMichl
21.02.2021, 17:01
Upps.
Flotttt.
:gut:
Das ist schon krass als TRI bei den Spezialistinnen so weit vorne zu liegen :gut:
Signore Rossi
28.06.2021, 11:30
Meine Nichte hat gestern in 4:48:30 Ihre erste Mitteldistanz gefinisht. 2:37:42 Rad und den anschl. Halbmarathon in 1:34:25h.
RESPÄÄÄÄKT! :verneig: :verneig: :verneig:
IronMichl
28.06.2021, 11:32
Klasse !!!!!!!!
Respekt, Lob und Anerkennung!!!! :gut:
WOW ... DAS ist man ne Ansage ...gerade auch den HM noch in DER Zeit :gut::gut::gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.