Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : --- Triathlon --- Nicht nur für Triathleten
ein michael
28.06.2021, 13:24
Wow Glückwunsch:gut:
Den HM schaffe ich auch ohne das Schwimmen und Radeln vorher nicht in dieser Zeit. Tolle Leistung!
Das ist sehr geil - freut mich sehr :gut:
Sailking99
29.06.2021, 10:22
Gratulation. Schön, dass die Leidenschaft weiter geht.
Tri Battle Royale: Wenn man nach 4:43h auf die Laufstrecke geht 8o
Andy Ommsen
18.07.2021, 14:11
...das ist unglaublich, gerade bei den Wetterbedingungen auf dem bike :gut:
Sailking99
18.07.2021, 14:18
Puuhhh, der arme Lionel.
Der wird ganz schön vorgeführt.
Andy Ommsen
18.07.2021, 14:42
Wenn es bei dem derzeitigen Vorsprung bleibt wird das eine Klatsche für Sanders 8o
Aber nur, weil Frodo noch schneller ist ;) Sanders ist ja auch auf 7:30h-Kurs :gut:
Andy Ommsen
18.07.2021, 15:21
..und würde damit auch unter dem aktuellen WR liegen :op:
Sailking99
18.07.2021, 16:39
..und würde damit auch unter dem aktuellen WR liegen :op:
Gilt der denn mit den Hochkurven?
Andy Ommsen
18.07.2021, 17:07
Das war ja ein offizieller Weltrekordversuch, die Strecke und somit die Hochkurve (war ja nur eine beim Wendepunkt) sind abgenickt worden. Für die idealen Bedingungen eben mit möglichst wenig Höhenmetern. Mein Respekt gilt beiden Athleten, Glückwunsch an Frodo für den neuen WR und an Sanders für eine neue PB. Wer nur ein paar Minuten über der alten WR-Marke liegt zeigt, dass er zu den Top-Stars gehört :dr:
Unglaublich ... und das bei DEM Wetter! Aber auch von Sanders stark ...obwohl Frodo ein bisschen mehr pushen ggf. NOCH schneller gemacht hätte ;)
OrangeHand
11.09.2021, 20:11
Ich bin ja kein Triathlet, aber die Atmosphäre derzeit in der Stadt finde ich ganz spannend. Einige trainieren noch an der Promenade. Die Restaurants bieten spezielle Ironman Nudelgerichte an. Die Zufahrt zu meiner Hotel-Tiefgarage ist versperrt. :D
277415
277416
Hey cool, ist glaub ist ein 70.3 TRI in Nizza, oder? Immer wieder toll die Atmosphäre, wobei noch besser morgens früh vor dem Start!!!
Nächste Woche sind wir auch da unten :supercool: Kein TRI, dafür Erholung und sicher auch etwas Sport.
Andy Ommsen
11.09.2021, 21:20
Klasse, so muss das :D
Der IM Nizza ist ein beliebtes aber auch anspruchsvolles Rennen, auf der Radstrecke soll man traumhafte Ausblicke haben, aber die hügelige Strecke mit insgesamt 2400 Höhenmetern wird doch einige Körner kosten und hat es in sich.
Wenn es passt schau Dir den Start morgen früh an, das ist schon ein Erlebnis wenn die Meute sich in's Meer stürzt :gut:
Da scheinen wir uns bezüglich Atmosphäre am Morgen einig zu sein Andy ;)
Andy Ommsen
11.09.2021, 21:47
Ja Stefan, ist immer wieder unbeschreiblich, egal ob als Teilnehmer oder Zuschauer bei einem event mit Schwimmkurs open-water :jump:
OrangeHand
11.09.2021, 22:07
Wenn es passt schau Dir den Start morgen früh an, das ist schon ein Erlebnis wenn die Meute sich in's Meer stürzt :gut:
Ja, den Start werde ich mir auf jeden Fall ansehen. :gut:
Signore Rossi
25.10.2021, 20:17
Woah, meine Nichte hat gestern wieder einen rausgehauen. IM 70.3 Cascais / Portugal: AK gewonnen in 4:54h. 31min schwimmen, 2:44h Rad, 1:31h laufen.
Für den IM Frankfurt nächstes Jahr ist sie auch angemeldet. Ich glaube, ich buche schonmal das Flugticket nach Hawaii ;).
Super :gut: Also beides ;)
Andy Ommsen
25.10.2021, 20:45
Klasse Leistung :verneig:
Das riecht wirklich schon nach Kona-Slot :dr:
IronMichl
26.10.2021, 09:05
Klasse !!!!!!!!!
Respekt!!!!
:gut:
Signore Rossi
07.05.2022, 17:13
Auf irgendeinem dritten Programm und bei sportschau.de im Livestream wird die Langdistanz-WM 2021 auf Utah übertragen! Das coronabedingt verschobene Hawaii-Rennen vom letzten Jahr.
Danke Dir für den Hinweis! Bin jetzt erst mal bei Schalke dabei =)
Morgen früh steigt in Brandenburg die Sub 7-Challenge für Kristian Blummenfelt und Joe Skipper und die Sub 8-Challenge für Nicola Spirig und Kat Matthews.
https://www.sub7sub8.com/
Bitte klickt auf den Link für die Infos. Start ist um 7 Uhr für die Frauen und 8 Uhr für die Männer.
Kurzinfo: Angriff auf die Weltbestzeit unter Laborbedingungen und mit Tempomachern - auch auf dem Rad. Joe Skipper will damit 3:20h fahren, was 54km/h entspricht. Blummenfelt will dafür zwischen 2:20h und 2:25h laufen.
Im Link gibt es auch den Livestream! Ich werde zumindest ab dem ersten Wechsel der Frauen dabei sein :gut:
Cool, Danke Nico! Ist die neue Bestzeit wirklich bei 7:21 8o Habe ich gar nicht mitbekommen!
Ja, aber in Cozumel mit Strömungsschwimmen in 39min. Bei normalem Wasser wäre er auch vielleicht 46 oder 47min geschwommen und damit ähnlich den 7:27h davor.
Ah OK, dann war es ja easy :D
Signore Rossi
04.06.2022, 23:09
Morgen ist auch der IM Hamburg!
Masta_Ace
05.06.2022, 08:01
Am 3. Juli ist Roth. Heuer "nur" als Zuschauer. Da diese allerdings wieder ohne Beschränkungen zugelassen sind, wird das ein Fest :gut:
Ja, das glaube ich :gut: Das müsste ich mir auch mal wieder anschauen, bin aber am 3. Juli leider schon anderswo unterwegs.
Die Sub7Sub8-Challenge ist irgendwie noch nicht so spannend, wie ich es mir erhofft hatte. Bei Kipchoges "Breaking 2" oder später der "1:59" war ich gebannt davor, aber bis jetzt ist hier nicht so viel los. Vielleicht wird es dann auf dem Rad bei den Männern spannend, wenn beide sauschnell fahren wollen.
Ich bin übrigens mal ein Zeitfahren dort auf dem Lausitzring gefahren. Da war ich superlangsam. Diese 20m breite Straße macht, dass man sich langsam fühlt, und das war ich dann auch ;)
Joe Skipper will damit 3:20h fahren, was 54km/h entspricht.
3:16:42h :flauschi: Und damit nach 4:11h in der zweiten Wechselzone :)
Sieht so aus als ob sie es "locker" schaffen :op:
7:31 bei den Frauen:verneig: und 6:44 bei den Männern :verneig: UNFASSBAR 8o Was da doch die "Geltung" und die optimalen Umstände noch einmal an Zeit ausmachen! Der Blummenfelt ist fast schon was kräftig für nen LD-TRI ;)
was für eine krasse performance. Und ja, Stefan, den Blummenfeldt hätte ich mit diesem Körperbau woanders verortet. Hammer ! Jetzt stellt Euch vor, das passiert bei 15Grand und bedecktem Himmel.
Signore Rossi
05.06.2022, 15:10
Habe ich mir auch schon oft gedacht: das einzige, was ich mit dem Blummenfeldt gemeinsam habe, ist der BMI :D.
Mein Kumpel ist in Hamburg eine 4:52'36" auf dem Rad gefahren und das bei echt wenig Vorbereitung. Der Typ ist echt ein Naturtalent! :verneig:
Und Blummenfelt hat meine Marathon-PB geknackt :mimimi:
Krasser Typ! Gewinnt Olympia, macht dann eine 7:21 in seiner ersten Langdistanz, wird Weltmeister in seiner zweiten Langdistanz und heute die 6:44 :verneig:
Was mich heute am meisten erstaunt hat: Die sind 55km/h auf dem Rad gefahren. Wie schnell fahren die sonst bei Mannschaftszeitfahren? 50? 52? Und die Mannschaftszeitfahren in der UCI World Tour sind nur ein Drittel so lang.
Die Radzeiten kann ich auch nicht verstehen 8o Wobei 180km in 3:16 sind doch eher gute 50km/h, was es nicht schmälert. Bei EZF im Rahmen von Rundfahrten hauen die Profis auf eher kurzen Strecken auch grad mal die 50km/h + etwas raus. Ist natürlich dann meist nicht so flach! Wieviele HM hatte die Strecke heut?
3hm pro Runde, also pro 4,5km ;)
Und ich rechne 55,1 km/h: 16 Minuten sind 0,2666 Stunden. 3:16 h sind also 3,2666 Stunden. 180km durch 3,2666 = 55,1.
Ich hab im Kopf gerechnet 180km durch 13 Viertelstunden x 4 und kam auf gute 50, sind aber = 55,38km/h 8o :D
Die Strecke ist jedenfalls topfeben und hat nach der 10km-Anfahrt keine Kurven mehr (zumindest keine, die man merken würde).
Wenn man dann überlegt was es an Kraft und Tempo kostet aus Kurven heraus wieder zu beschleunigen, und x HM zu bewältigen, dann passt es schon eher wieder ins Bild was die hier geleistet haben. Aber auch nur "eher" ;)
chinaschmidt
06.06.2022, 03:05
Ja schon wahnsinnig. Allerdings sollte auch die Leistung der Pacers gewürdigt werden, die fahren ja die ganze Zeit im Wind.
6:40 war meine allerste Zeit im 70.3 🙄
Hamburg waren insgesamt schnelle Zeiten. Wind? Streckenlänge?
Habt Ihr morgen auch nichts zu tun? Dann gibt es für Euch den Ironman Frankfurt :gut:
Der Hessische Rundfunk überträgt das Rennen ab 6:15 Uhr neuneinhalb Stunden lang :)
Signore Rossi
25.06.2022, 20:06
Meine Nichte will sich morgen ihren Hawaii-Slot sichern. Daumen drücken, bitte! :gut:
Cool, Daumen sind gedrückt :gut:
Und danke für den Hinweis Nico, ich hätte es wohl übersehen :op:
Hey Rossi, tolle Sache :gut: Poste gerne ihre Bib-Nummer hier (oder per PN), damit wir das besser verfolgen können :dr:
Mein alter Trainingskamerad Nils Frommhold will sich auch den Hawaii-Slot sichern und Thorsten Schröder von der Tagesschau ;)
Andy Ommsen
25.06.2022, 23:17
Für Frankfurt würde mir derzeit der Dampf fehlen, aber heute habe ich beim Viking-Man in Schleswig die Hälfte absolviert. Schwimmen in der Schlei, den Radsplit bin ich mit einem Schnitt von 33,6 etwas übermotiviert angegangen, das hat sich dann beim Halbmarathon gerächt :D Unterm Strich eine 5:47 h, für den Trainingsrückstand, den ich durch 3 Wochen Italien-Urlaub hatte, bin ich zufrieden :dr:
295987
Klasse durchgezogen Jan :gut:
Gute Sache Jan :gut: Erhol Dich gut!
So, während sich die Felder in Frankfurt sortieren, wartet das nächste Highlight: Ab 10:15 Uhr überträgt das ZDF die Deutsche Meisterschaft aus Berlin :gut: Kurz mal rüberschauen und dann wieder zurück zum IM Frankfurt :)
Andy Ommsen
26.06.2022, 10:18
Thorsten Schröder mit 1:11h beim Schwimmen, auf dem Bike gibt er jetzt richtig Gas. Bin gespannt, ob es klappt mit dem Kona-Slot :dr:
ein michael
26.06.2022, 11:07
Klasse Jan :gut:
Andy Ommsen
26.06.2022, 13:31
Vielen Dank :gut:
Signore Rossi
26.06.2022, 14:13
Meine Nichte liegt auf Platz drei in ihrer AK und holt permanent auf. Nach 12,3km laufen jetzt noch rd. 5:30min Rückstand.
Ja, verfolge ich auch :gut: Und wenn sie so durchläuft, wird sie noch einige einsammeln :verneig:
Das ist Wahnsinn, Rossi. Ich drück die Daumen. Frankfurt IM ist für mich immer was Besonderes. Tolle Bilder wieder in diesem Jahr. Letztes Jahr war ich noch vor Ort.
Signore Rossi
26.06.2022, 15:34
3min Vorsprung auf die zweite bei km 28,8!
Die läuft sooo schön gleichmäßig :gut:
Signore Rossi
26.06.2022, 16:48
9:56:27!
AK gewonnen und Platz zwei aller Agegroup Frauen! Waaaaahnsinn! :jump: :jump: :jump:
Glückwunsch. IM ist eine für mich unfassbare Energieleistung. Immer. Da kann ich nur den Hut ziehen. Umsomehr bei dieser Zeit.
Super! Und was für ein Lauf - da merkt man die Verwandtschaft :gut: ;)
Wahnsinns Leistung, Gratulation :dr:
Signore Rossi
26.06.2022, 19:41
Super! Und was für ein Lauf - da merkt man die Verwandtschaft :gut: ;)
Haha! Lang lang ist’s her, aber trotzdem danke!
Ach ja: Vize-Europameisterin ist sie ja jetzt auch 8o!
:gut:
Wer noch einmal ein paar emotionale Bilder aus Frankfurt sehen will: In zehn Minuten gibt es die letzten Finisher live in hr, also von 21:45h bis 22:05h.
Masta_Ace
27.06.2022, 08:29
Was für ein Triathlon - Wochenende. Und nächste Woche gehts gleich weiter mit dem Wahnsinn aus dem Frankenland :gut:
Signore Rossi
27.06.2022, 08:33
Hihi! :)
https://youtu.be/ZqX43At8H3Y
Sailking99
27.06.2022, 08:48
Super!
:gut:
P.S.:
Und?
Was hat der Sponsor zu Kona gesagt?
Wird das was oder müssen wir hier sammeln und sie dann im R-L-X Trisuit in Kona auflaufen lassen?
Andy Ommsen
27.06.2022, 09:45
Das ist echt ein Knaller, herzlichen Glückwunsch :gut: so eine Leistung bei der ersten Langdistanz rauszuhauen, Respekt!
Ich hoffe, sie zieht das Kona-Ticket, dann kann sie mit Thorsten Schröder im Vorfeld etwas fachsimpeln :D
Masta_Ace
27.06.2022, 09:55
DAS ist echt eine Leistung, boah :gut:
Signore Rossi
27.06.2022, 10:35
Was hat der Sponsor zu Kona gesagt?
Wird das was oder müssen wir hier sammeln und sie dann im R-L-X Trisuit in Kona auflaufen lassen?
Der Sponsor hat selbst schon mal in den 80ern auf Kona gefinished (damals hat man sich aber noch in Roth dafür qualifiziert). Der hat für sowas ein offenes Ohr bzw. offenen Geldbeutel! ;)
Ich hoffe, sie zieht das Kona-Ticket...
Läuft! :gut:
...dann kann sie mit Thorsten Schröder im Vorfeld etwas fachsimpeln :D
Das war lustig! Sie ist ziemlich zeitgleich mit TS ins Ziel eingelaufen. Einer aus der Triathlon-Gruppe hat dann geschrieben, dass sie sich ja noch ein Autogramm von ihm holen könne, worauf ein anderer erwidert hat, dass wenn überhaupt TS sich ein Autogramm von ihr geben lassen kann :D ;).
Andy Ommsen
27.06.2022, 10:59
:rofl:
Wobei TS auch meinen größten Respekt hat, nach dem Schwimmen war er auf Platz 67 (!) in seiner AK. Dann so brachial das Feld von hinten aufzurollen ist schon beeindruckend, nach dem Rad-Split schon auf 7 und im Ziel Platz 4 :gut:
@Rossi:
Damit >>>
Super! Und was für ein Lauf - da merkt man die Verwandtschaft :gut: ;)
... meinte ich eigentlich Dich, denn das >>>
Der Sponsor hat selbst schon mal in den 80ern auf Kona gefinished
... wusste ich nicht! Noch sportlicher, als ich dachte :gut:
Signore Rossi
27.06.2022, 21:59
Habe ich auch so verstanden :gut:. Dennoch ist es bei mir gefühlt seit den 80ern her, dass ich so laufen konnte ;)
Andy Ommsen
07.08.2022, 20:39
Heute stand der Ostseeman 2022 in Glücksburg auf dem Programm, bei dieser Gelegenheit bin ich mit 659 anderen Teilnehmern über die Mitteldistanz an den Start gegangen. Meine Zielzeit lag bei 05:39 Stunden, bedeutet Platz 35 von 82 Startern in der Altersklasse M50 und 238 overall. Schön, dass es wieder solche Events gibt :dr:
298363
ein michael
07.08.2022, 21:04
Sehr cool:gut:
GRATULATION Jan :gut: :jump: Das Ding überhaupt durchzuziehen ist schon klasse :jump:
Super, tolle Leistung! Erhol Dich gut :gut:
Signore Rossi
08.08.2022, 09:26
Sauber! Glückwunsch! :dr:
Hat jemand von Euch das Frauenrennen gestern geschaut? Ich war nur bis zum zweiten Wechsel dabei, dann habe ich mich schlafen gelegt.
Toller Sieg von Chelsea Sodaro beim Hawaii-Debut :verneig: Anne Haug zum dritten Mal (?) Dritte.
Auch geil: Jan Frodeno steht mit Volunteer-Shirt an einem Verpflegungsposten und verteilt Wasser :gut:
Fluzzwupp
07.10.2022, 09:36
Ja hab ich gesehen teilweise.
Gibt es schon eine Erklärung für Laura's Zeitstrafe? Das hat sie ja mal min. das Podium gekostet.
Gerüchteweise Windschattenfahren.
Fluzzwupp
07.10.2022, 09:42
Fand das alles sehr random, im späteren Radverlauf nach der Wende haben sie ja auch einige ins Zelt gestellt.
Signore Rossi
07.10.2022, 09:45
Und meine Nichte hat’s auch gerockt! 10:29:00h. Platz sechs in ihrer AK, Platz 78 Frauen insgesamt :gut:!
Andy Ommsen
07.10.2022, 11:45
Hab auch geschaut und die Zeitstrafe für Laura mitbekommen, war wohl wegen drafting:facepalm:
Die Kampfrichter haben ziemlich viele Zeitstrafen verhängt, m.M.n. etwas überzogen. Die Nichte von Signore Rossi habe ich auch auf dem Tracker gehabt, Wahnsinnsleistung :gut:
Eine junge Dame aus unserer lokalen Triathlonszene konnte auch das Rennen in 11:12 h durchziehen, obwohl sie vor 6 Wochen auf dem Weg zur Arbeit von einem Auto erfasst und vom Rad geholt wurde. Ungeachtet des ärztlichen Rates, nicht an den Start zu gehen, hat sie mit Schiene am Handgelenk/Unterarm weiter trainiert und das Ding durchgezogen.
Der ganze Trip war ja schon bezahlt, und das sind keine paar Euro fuffzig die da auf einen zukommen. Rausgekommen für sie ist Platz 45 von 127 in ihrer AK und Platz 216 bei den Frauen :dr:
Signore Rossi
07.10.2022, 12:51
301580
Masta_Ace
07.10.2022, 12:58
Wahnsinns Leistung und ich saß auch vorm TV. Nachdem dann heute Nacht bei uns am Dorf Feuerwehralarm war, bin ich zwangsläufig aufgewacht und hab dann halt nochmal reingezappt, war dann genau 500m vor dem Zieleinlauf der Siegerin.
Morgen dann nochmal
Tolle Leistung von den deutschen Mädels, und natürlich auch von den beiden erstplatzierten Athletinnen. Aber noch mehr Respekt vor den Finisherinnen "Rossis Nichte" und "Jörgs TRI Verein" :jump:
Und COOLE Aktion von Frodeno :gut: Mal sehen ob er das auch bei den Männern macht :D
Morgen dann nochmal
Dabei :gut:
Sailking99
08.10.2022, 19:11
Schaut keiner?
01kaufmann
08.10.2022, 19:20
Michl, Kai, Stefan und Mario auf jeden Fall. Ich gleich wenn der TV frei ist.
Gruß
Konstantin
Andy Ommsen
08.10.2022, 19:24
...hier auch :dr:
Sailking99
08.10.2022, 19:57
Eindruck nach 1:33h Rennen:
Lange sieht nicht gut aus.
Bei Blumfeldt bin ich einfach nur platt was der für eine Wampe hat.
Angert mit mega Schwimmen. Dem wünsche ich heute nach dem Schwimmen einen ganz starken Tag.
Ich bin ja Kienle ind Sanders Fan.
Sanders scheint heute garnichts zu reissen und Kienle muss jetzt beim Radl Gas geben.
Sailking99
08.10.2022, 20:35
Och nö.
N
5 min Penalty für Angert.
Ja, dumme Situation, aber wahrscheinlich regelgerecht: Wenn Du überholst, musst Du alle überholen, und Florian Angert ist zwischen den Überholten wieder eingeschert.
Sailking99
08.10.2022, 20:56
Ja, so war mein Eindruck auch.
Aber gleich so viele in der Box is schon eigenartig. Früher haben die doch nicht so hart durchgegriffen.
Davon hat ja Lange Draftkönig auch profitiert in der Vergangenheit.
Jetzt hat er auch 5min.
Wow, neuer Streckenrekord fürs radeln mit 4:04:36 auf 180km 8o :jump:
Andy Ommsen
08.10.2022, 23:58
Kienle kassiert O'Donnel und jetzt auf 6 :gut:
Sieht bisher prima aus der Sebi :gut:
Andy Ommsen
09.10.2022, 02:13
Starkes Rennen von dem Norweger und verdient gewonnen :gut: Kienle bei seinem Kona-Abschluss bester Deutscher :D
Unglaublich, wie Iden den Rekord pulverisiert hat :jump:
Und auch sebi auch 7min unter seiner bisherigen Bestzeit! Klasse !
301635
301636
Sailking99
09.10.2022, 10:02
Ich find krass wie schnell das Rennen insgesamt war.
Vor wenigen Jahren war sub8 nich das große Ziel. Jetzt sind fast die ersten 10 sub8.
Frage mich, ob das am fehlenden Wind lag oder die Coronapause so einen Push gegeben hat, weil die Athleten fast 2 Jahre ungestört trainieren konnten.
Wenn Du mit dem letzten Satz etwas andeuten willst, was ich nicht hören mag, dann halte ich das für Quatsch, denn auch im Training wird im Triathlon - zumindest in Europa - dauernd kontrolliert.
Die größten Sprünge in der Breite passieren ja auf dem Rad, und da hat sich in den letzten Jahren die Technik permanent verbessert. Allein die Lenkereinheiten bringen wieder ein paar Watt. Mit der Kraft, mit der Du vor acht Jahren 4:30h gefahren bist, fährst Du heute eben 4:10h. Der Athlet ist kein bisschen besser, die Zeit aber 20 Minuten schneller. Wie Zauberei.
Hinzu kommt bei manchen Athleten die Überwachung der Blutwerte während des Rennens. Sie haben einen Sensor am Oberarm, der permanent Blutwerte misst. So weißt Du in jeder Minute, ob Du nun gerade Kohlenhydrate, Eiweiß, Salz oder Wasser zuführen solltest. Dadurch wird die Energieversorgung optimiert.
Beim Laufen kommen nun die Carbonsohlen. Auch damit - wie durch Zauberhand - läuft jeder Athlet drei oder vier Minuten schneller.
Dass gerade die Norweger trainieren wie die Irren, hilft natürlich auch ;)
Sailking99
09.10.2022, 12:44
Wenn Du mit dem letzten Satz etwas andeuten willst, was ich nicht hören mag, dann halte ich das für Quatsch, denn auch im Training wird im Triathlon - zumindest in Europa - dauernd kontrolliert.
Die größten Sprünge in der Breite passieren ja auf dem Rad, und da hat sich in den letzten Jahren die Technik permanent verbessert. Allein die Lenkereinheiten bringen wieder ein paar Watt. Mit der Kraft, mit der Du vor acht Jahren 4:30h gefahren bist, fährst Du heute eben 4:10h. Der Athlet ist kein bisschen besser, die Zeit aber 20 Minuten schneller. Wie Zauberei.
Hinzu kommt bei manchen Athleten die Überwachung der Blutwerte während des Rennens. Sie haben einen Sensor am Oberarm, der permanent Blutwerte misst. So weißt Du in jeder Minute, ob Du nun gerade Kohlenhydrate, Eiweiß, Salz oder Wasser zuführen solltest. Dadurch wird die Energieversorgung optimiert.
Beim Laufen kommen nun die Carbonsohlen. Auch damit - wie durch Zauberhand - läuft jeder Athlet drei oder vier Minuten schneller.
Dass gerade die Norweger trainieren wie die Irren, hilft natürlich auch ;)
Nein, ich meinte in der Tat, dass sie eben in Ruhe nur trainieren konnten und nicht zwischendurch von Rennen, Reisen, Presseterminen „gestört“ wurden. Aber ja, auch solche unschönen unausgesprochenen Dinge wären natürlich theorethisch leichter möglich gewesen. Aber es sind ja alle schneller und eben nichg nur ein Wunderkind mit Fabelleistungen, was ja häufig bei Doping so auffällig ist.
An die enorme Weiterentwicklung vom Radmaterial mag ich kaum glauben. Die sind doch weitesgehend ausentwickelt schon seit Jahren. Das kann doch nicht so viele Minuten bringen.
Die Ernährung könnte in der Tat interessant sein. Hungerast weiter vorne hat man ja nicht gesehen. Das gab es in den verganngenen Jahren ja schon immer mal wieder wieder.
Die Carbonsohlen sind natürlich schon ein Thema. Die waren ja 2019 noch nicht flächendeckend in Feld, wenn ich mich recht erinnere.
Auf jeden Fall interessant.
Doch, das Material wird jedes Jahr besser, auch wenn nicht alles von außen sichtbar ist.
Die Räder selbst machen Fortschritte. In diesem Jahr sind es vor allem die Lenkersysteme, die nicht nur größenmäßig angepasst sind (was eine echt bessere Kraftübertragung bedeutet), sondern auch aerodynamisch deutlich verbessert, weil sie unten geschlossen sind. Die Lenker sind eben die erste Stelle, an der der Wind auf den Körper trifft. Auch andere Dinge am Rad werden besser: Die verkleideten Umwerfer, verkleidete Kurbeln und Ketten mit deutlich weniger Reibung. Dann: Auf Hawaii sind ja wegen des Windes Scheibenräder verboten. In diesem Jahr hat man zum ersten Mal Laufräder gesehen, die quasi wie ein Scheibenrad sind und nur ein kleines Loch in der Mitte haben (ich könnte mir vorstellen, dass die nächstes Jahr verboten sind). All das bringt in vier Stunden vielleicht immer nur ein bisschen was, aber addiert mag da was zusammenkommen. Reifen machen auch immer weiter Fortschritte.
Was in den letzten Jahren auch Riesenfortschritte gemacht hat: Klamotten. Die Anzüge sind sowohl von der Passform wie auch vom Material ein ziemlicher Gamechanger. Ein Aerodynamikexperte erklärte während des Rennens in Frankfurt: "Der Wind mag keine Haut". Die Anzüge sind für jeden Athleten angepasst, dass es keine Falten gibt, und die Oberfläche geht viel besser durch den Wind - das gleich dann auch an den Socken. Dann sind nur ein paar Quadratzentimeter an den Knien und ums Kinn noch in der Luft, der Rest ist unter Anzug oder hinter Lenker.
Es stimmt, dass die Räder schon vor fünf Jahren so aussahen, aber es war halt nur ähnlich. Tausend Details, die addiert groß sein können.
Ich hab die Zahl jetzt nicht mehr im Kopf, aber auf einer Strecke wie Roth brauchte man mit Top-Material für einen 44er Schnitt (also 4:06 Stunden) "nur" 280 Watt oder so. Klar, muss man mal treten, aber das ist keine unmögliche Zahl. Diese Wattzahl hat Maik Twelsiek 2014 auf Hawaii getreten, da hat das dann "nur" für eine 4:24h gereicht.
Danke Dir für die ausführlichen Beschreibungen Nico! Ich glaub aber die Wattzahlen kann man nicht ganz vergleichen, da doch unterschiedliche Streckenprofile.
Aber mir sind bei der gestrigen Übertragung auch die vielen Details an den Rädern aufgefallen, die ich vorher nicht so wahrgenommen hatte. Da schau ich aber auch nicht > 4 Stunden beim radeln zu ;), und die Kameras haben auch öfter mal ein "Schmankerl" eingefangen wie z.B. ein verkleidetes Schaltrad. Lenkereinheiten sehen irgendwie fast schon bequem aus, und das wäre neben der besseren Aerodynamik ja auch ein weiteres Plus auf der Skala.
Carbonsohle wurde auch thematisiert, und die Messgeräte über alle Körperwerte sind sicher ein großer Fortschritt, sowohl im Training als auch im Wettkampf.
Ich bin sehr gespannt ob Frodo mit all diesen Neuerungen nächstes Jahr auch noch konkurrenzfähig ist. Ich drücke ihm fest die Daumen, dass er verletzungsfrei durchkommt und 2023 mit perfekter Vorbereitung in Hawaii starten kann. Nach den gestrigen Eindrücken fällt es mir aber schwer zu glauben er wird nochmals ganz vorne mitmischen. Obwohl, wenn Seb seine Bestzeit um 7 Minuten verbessert hat, warum nicht auch Frodo? Dann wäre er schon dicht dran!
Ja, ich kenne Frodo ja noch von gemeinsamen Rennen vor 20 Jahren, und von allen heutigen Profis mag ich ihn am liebsten. Ich drücke ihm auch die Daumen, dass er das im nächsten Jahr noch einmal so angehen kann, wie er es sich selber wünscht.
Wenn man aber sieht, dass man aus der Topgruppe raus ein 2:36h laufen muss, um zu gewinnen, dann wird das auch in Topform schwierig. Aber wünschen tu ich es ihm :gut:
Ich kenne ihn nicht persönlich, aber finde ihn auch einen äußerst sympathischen Zeitgenossen und drücke ihm für 2023 ganz fest die Daumen!
IronMichl
10.10.2022, 06:14
Wow.
Erst mal sorry wenn ich erst jetzt.
Bei mir ist im familiären Umfeld gerade etwas heftig Alarm.
Dann noch eigene "Unternehmungen" lassen mein Zeitbudget gerade etwas arg schmal daherkommen.
Trotzdem habe ich die Nacht bei ZDF-online verbracht.
Auch wenn ich das Energy Lab verpasst habe, so war ich dann als die Spitze wieder auf dem Queen-K-Hwy war wieder wach.
Ein toller Wettkampf mit verdienten Siegern.
Und davon gab es m.M.n. sehr viele.
Kommentare zum Wettkampf und zum Ergebnis gibt es ja schon reichlich.
So möchte ich hier noch andere /-s erwähnen.
- ZDF online Live-Übertragung des gesamten Wettkampfes (es waren ja derer 2)
DAS war ja mal ne richtig gute Übertragung.
ZDF mit eigenen Kamerateams vor Ort.
Reporter vor Ort welche berichteten.
Jan S. im Boot auf der Schwimmstrecke ...... cool.
Auch wenn ich noch Potential bei/für solche Übertragungen sehe ....... das war KLASSE !!!!
DANKE auf den Lerchenberg.
Verbesserungen ......... die Experten im Studio vllt etwas aktueller.
Nicole L. machte das gut (m.M.n.) aber da noch eine /-n andere /-n Experten /Expertin dazu damit mehr "Unterhaltung" entsteht fände ich gut.
Daniel Unger ist ja ein Netter der hier (m.M.n.) etwas überfordert und etwas "weit weg" schien.
Da hat es doch sicherlich noch andere "Ex-Größen" welche das machen könnten/würden.
Tja und dann habe ich den Eindruck dass die Ära der "etwas älteren" Athleten vorbei ist/geht.
Die Jungen sind nun angekommen.
Unter 30 Jahre alt, in dem Sport aufgewachsen, von Beginn an mit modernen Trainingsmethoden groß geworden ......
Die Zeit des "Ausprobierens" unterschiedlichster Trainingsmethoden sind vorbei.
Es gibt keine Schwimmer, Radfahrer und Läufer mehr.
Heute sind es Triathleten.
Ich finde das gut denn das ist Fortschritt und Entwicklung.
Schließlich ist dieser Sport ja (immer noch) recht jung.
IronMichl
10.10.2022, 06:35
Material
Meine Güte was tut sich da.
Aquadynamische Anzüge hauchdünn über den aerodynamischen Einteilern.
Carbonlaufschuhe.
Und ann die Räder.
Sorry aber ich muss das sicher nicht alles gut und schön finden.
Oder?
Aber wie sagte mein Coach damals schon?
"Szeis drauf wie das aussieht. Hauptsache schnell!"
Über den Kopf wird die meiste Hitze abgestrahlt.
Deswegen nimmt man aerodynamische Helme welche für mich eine fragwürdige Kühlung des Kopfes freigeben.
Hinterradscheibe ist verboten.
ok.
Dann lassen wir halt in der Mitte ein Loch.
Sorry.
Auflieger welche an Schalensitze erinnern.
Aber Aerodymanik ist Physik.
Und wenn der Windkanal das so ergibt ....... dann isses so.
Und was die Jungs für eine Frequenz an den Tag legen.
Hammer.
Schon beim Schwimmen.
Aufm Rad wird wohl etwas weniger schnell getreten aber beim Laufen ist dann wieder ...... abartig.
Also bis auf die Entwicklung bei den Rädern, welche mir von der Ästethik grad gar überhaupt nicht gefallen und z.T. eine gruselige Sitzposition verlangen, ...... finde ich das toll wie sich das weiter entwickelt.
Sodele.
Schaut auf die Uhr ...... dann wisst ihr nicht nur wie spät es jetzt ist sondern auch dass ich nun ........ was anderes zu tun habe.
Freue mich auch auf Eure Meinung zu meinen obigen Ergüssen.
Wünsche einen glänzenden Start in die Woche
Michl
IronMichl
10.10.2022, 07:34
Für mich DAS Foto der Nacht:
301690
Titel: Sport
Bei der Übertragung kann ja dann in 2023 Sebi Kienle Ko-kommentieren. DAS wär doch was!
+1000 zu, Foto!
Fluzzwupp
10.10.2022, 10:28
Michl kriegst Du eigentlich Geld von der Punkt Punkt Punkt Mafia? :D
IronMichl
10.10.2022, 11:59
Florian,
wer ist die …Mafia???? 8o
IronMichl
10.10.2022, 12:01
Achso
Florian, Du meinst meine gepunkteten Denkpausen welche für die Leser eingebaut sind???? :D
Ok
Verstanden
Andy Ommsen
11.10.2022, 13:10
Thorsten Schröder über seinen zweiten Start auf Hawaii:
https://www.youtube.com/watch?v=EmEABnLT9dw
IronMichl
11.10.2022, 13:36
Danke Jan.
Schön und gut gemachtes Video vom Mr. Tagesschau.
Freut mich für ihn !!!!!!
Aber warum fährt und läuft man in einem schwarzen Dress????
Auf Hawaii?????
Da schwitzt ja schon drinnen beim nix tun.
Michl
Andy Ommsen
11.10.2022, 13:43
Genau DAS habe ich mich auch gefragt :D
Signore Rossi
11.10.2022, 14:51
Pauli-Fan halt.... :ka: ;)
Andy Ommsen
11.10.2022, 18:02
...die leiden gerne :bgdev:
IronMichl
11.10.2022, 18:32
Ja wenn das so ist ……..
Aktuell läuft der Ironman Hamburg, und es gibt eine Live-Übertragung bei YouTube :dr:
siebensieben
04.06.2023, 12:55
...und einen toten Motorradfahrer...und das Rennen geht weiter... ;(
https://www.spiegel.de/sport/triathlon-em-motorradfahrer-stirbt-bei-kollision-mit-athlet-a-99a7d614-e0c2-4982-ad00-915917e1ab17
Habe es auch mitbekommen über die Nachrichten, da ich unterwegs war =(
Auf gerader Strecke, irgendwie unerklärlich, da kann man den Angehörigen nur viel Kraft und den Verletzten vollkommene und schnelle Genesung wünschen !!!!
Ich hab den Crash live gesehen, das war schon viel Verkehr. Relativ enge zweispurige Straße, in beide Richtungen Radfahrer, teilweise in Zweierreihe, dazwischen dann Motorräder für Presse und Wettkampfrichter.
Ist denn einer der beiden auf die falsche Seite als „Geisterfahrer“ gekommen??? Das hört sich ja fürchterlich an 8o
Ich hab‘s nur im Hintergrund gesehen: Dort habe ich ein Fahrrad fliegen sehen, und der Kommentator (Greg Welsh war das übrigens) sprach von einem Motorrad. Da wusste ich nicht, wer von beiden sich irrt.
Eine Wiederholung wurde im Stream dann nicht mehr gezeigt.
Genau gesehen habe ich die Entstehung nicht, aber ich gehe davon aus, dass in eine Richtung zwei Reihen Radfahrer gefahren sind, entgegenkommend ist der Motorradfahrer an der Rad-Spitzengruppe vorbeigefahren. Wer von beiden die paar Zentimeter über die Mittellinie gefahren ist, weiß ich nicht, aber aus den live gestreamten Bilder wird sich das nachvollziehen lassen
Muss man ja dann auch nicht mehr zeigen =(
Ich kenn HH nur von der Kurzdistanz als mehrmaliger Allerweltsteilnehmer, und fand da vor Jahren schon alles relativ "knifflig". Gerade in den "Verschwenkungen/Schikanen" unten am Hafenufer. Aber natürlich gehts da durch die kurze Strecke ggf. auch viel voller zu, und es gab auch nur Wettkampfrichter auf dem Motorrad und keine zusätzlichen Kameramotorräder.
Das Ganze war in Höhe der Spitzengruppe. Position 1 und 2 waren vorbei, dann der Crash zwischen den Fahrbahnen, und Fahrer 3 und 4 (Frodo) mussten bremsen und ausweichen. Und die beiden Führenden haben sich auch umgedreht, was da passiert ist.
Tragische Sache auf jeden Fall, und tolles Statement der Organisation, das noch während der Übertragung verlesen wurde.
Das Rennen war übrigens toll und spannend. Denis Chevrot ist eine 2:31:39 gelaufen :verneig:
Verfolgt Ihr die World Series?
Alex Yee hat letzte Woche in Cagliari gewonnen. Splitzeiten: 17:22, 49:38, 28:31 8o
Habe mir das Schwimmen heute beim Frühstück vom LeMeridian live angesehen...
https://up.picr.de/45777951ng.jpg
Bin am nächsten WE in Roth und werde eine Kumpel bei der Langdistanz supporten! Hat er vor 11 Jahren auch bei mir gemacht, als er wegen Meniskus nicht zusammen mit mir starten konnte! Danach hat’s bei ihm ewig Gründe gegeben nicht zu starten, und jetzt ist er 50 (genau wie ich damals) da hat man dann die Power und Erfahrung :D
Bei meinem letzten Support bin ich selbst knapp 90km mit dem Rad zu verschiedenen Punkten der Strecken gefahren! Werde sicher auch wieder von der Stimmung angefixt, und bekomm schon allein beim verfassen des Beitrags wieder Gänsehaut wenn ich zurück denke!
Sonst noch wer vor Ort in Roth?
Oh geil! Nee, ich bin nicht da, wünsche aber viel Spaß :dr:
Signore Rossi
19.06.2023, 21:50
Leider nicht, da schon anderweitig verplant. Wäre dem nicht so, wäre ich vor Ort um meine Nichte zu supporten! :dr:
Stefan, viel Spaß in Roth :dr:
Für alle, die nicht vor Ort sind: Der Bayerische Rundfunk überträgt das Rennen ab 6:15 Uhr im Fernsehen :)
Freu mich schon riesig. :jump: Alles gepackt, morgen gehts los, und bin fast so nervös wie beim eigenen Start :D
Stefan, viel Spaß in Roth :dr:
Für alle, die nicht vor Ort sind: Der Bayerische Rundfunk überträgt das Rennen ab 6:15 Uhr im Fernsehen :)
Ich Vollpfosten: Durchsuche hier alle Sender und finde den Livestream nicht, sowas!:facepalm: Mrs. Joe klärt mich auf: „is erst morgen“:op:
:rofl:
Ein paar Impressionen! Ist alles Gänsehaut hier, und ALLE sind gut drauf, Athleten, Helfer, Einwohner haben immer Einlächeln im Gesicht. Die reinste Wohlfühloase ist das hier!
315828
315829
315830
315831
Wow, danke für die Bilder :gut:
Guten Morgen vom Fernseher :winkewinke:
Signore Rossi
25.06.2023, 13:00
Ich auch, wenn auch. Ur in Liveticker. Geht ab! :gut:
Signore Rossi
25.06.2023, 16:48
So, die Kröte ist im Ziel: 9:34:04! :gut:
Sensationelle Leistungen. Bin schwer beeindruckt.
Ja, natürlich großartige Leistungen von allen, aber Patrick Lange läuft eine 2:30h, Daniela Ryf fährt eine 4:22h... Wahnsinn! Weltbestleistungen bei Frauen und Männern, stilecht im Ziel von den bisherigen Rekordhaltern mitgefeiert :)
Ja, unfassbar. Nach Schwimmen und 180 Radkilometern noch so einen M hinzulegen, einfach irre.
So, die Kröte ist im Ziel: 9:34:04! :gut:
Glückwunsch an die Nichte :dr:
Wow , tolles Ergebnis Deiner Nichte !!!! Und es sind 6 Rekorde gefallen bei dieser Challenge, 2x beste Radzeit ever unter 4 Std., beste Laufzeit ever mit 2:30, beste Gesamtzeit Frauen und Männer … tja Ich weiß grad nicht was fehlt :D
Es war ein TOLLER Tag hier in Roth der jetzt erst zu Ende geht. 11:11 für meinen Kumpel mega respektabel, und danach noch gemeinsame Party im Finisher Stadion
Schwimmen
315904
Solarer
315902
Laufstrecke am Kanal
315903
Party
315901
Wow, tolle Bilder! Ich habe gute Teile des Rennens im Fernsehen gesehen und konnte die Stimmung dort ein wenig mitbekommen. Ich freue mich für Deinen Kumpel und Dich über das gute Ergebnis :gut: :dr:
Masta_Ace
26.06.2023, 09:32
Ich bin gestern in Roth in der Staffel als Schwimmer gestartet. Ich mach das nie wieder. Ich bekam ca. 300m nach dem Start eine Panikattacke, mir hats im Pulk fast die Luft abgeschnürt. Meinen Neo, den ich mir vor 7 Jahren gekauft hatte, hatte ich jetzt ein paar Jahre nicht mehr dran, zudem war ich die letzten Monate öfter im Fitnesstudio, sodass mir das Teil viel zu eng war. Da kam dann alles zusammen.
Bin dann an den Rand geschwommen, hab mir den Neo noch im Wasser ausgezogen und überreichte diesen einem DLRG Helfer , der ihn mir wieder an den Platz gelegt hat. Bin dann quasi ca. 3,6 km ohne Neo geschwommen. Kam dann auf eine 1:14....
So ein Erlebnis brauch ich nicht nochmal. Unser Läufer, eigentlich ein 2:40 Läufer und Marathonsieger, kam mit der Hitze auch nicht so klar und war im Ziel dann erstmal unter ärztliche Aufsicht.
Wir sind dann relativ bedient abends nach Hause gefahren... Cool war, Frodo hat die Medaillen überreicht :gut:
Bei den Temperaturen gestern war ich dann doch im Nachhinein froh, dass ich aufgrund der langwierigen Lungenentzündung letzten Dezember das Vorhaben Marathon habe sein lassen.
Andy Ommsen
26.06.2023, 10:02
Das ist natürlich heftig, wünsche ich keinem Athleten in so eine Situation zu kommen. Was ich aber klasse finde, dass du durchgezogen hast, ebenso wie euer Team bzw. Läufer :gut:
Vielen Dank an Stefan für die Impressionen, du hast mir mit Roth jetzt einen Floh ins Ohr gesetzt, eine vorsichtige Anfrage bei der OHL ergab schon mal grünes Licht. Als wir gestern gemeinsam die Bilder vom Solarer Berg gesehen haben stand fest: Wenn nochmal eine Langdistanz, dann Roth :dr:
Das selbst ein Mitteldistanz hart werden kann, durfte ich vorgestern in Schleswig bei der zweiten Auflage des Viking-Triathlon erleben. Vorgewarnt vom Vorjahr habe ich es beim Radfahren etwas ruhiger angehen lassen, leider kam der Hammer dann doch wieder mit der Hitze und den Anstiegen beim Halbmarathon. Selbst der eine oder andere Top ten Finisher war der Meinung, dass die Streckenführung beim Laufen mörderisch ist. Ärztlichen support brauchte ich nach dem Zieleinlauf zum Glück nicht, aber nach Aussage meiner Frau sah ich ziemlich sch.... aus (und so fühlte ich mich auch :bgdev:). Unterm Strich kam eine 5:53 h heraus, bedeutet Platz 23 von 40 in der AK 55 und 173 von 244 overall bei den Männern. In 6 Wochen ist Ostseeman, da liegt mir die Laufstrecke deutlich besser ;)
https://up.picr.de/45900579vb.jpg
https://up.picr.de/45900582ao.jpg
https://up.picr.de/45900584by.jpg
https://up.picr.de/45900585xf.jpg
Masta_Ace
26.06.2023, 10:54
Sehr stark, Jan :gut:
Das Vorhaben Roth an sich ist schon echt eine gute Wahl! Die Orga und alles sind grandios, die Stimmung unerreicht.
Ach schade Jörg, das muss man echt nicht haben! Klasse, dass Du es durchgezogen hast, und dafür ist die Zeit doch klasse:gut:. Bei der Staffel hat man natürlich auch immer etwas mehr "Druck" ;). Schade, dass ich es nicht wusste, dann hätten wir sicher kurz Hallo sagen können.
Temperaturen fand ich gestern gar nicht so hart, mein Kumpel war damit auch fein. Aber das ist sowieso immer der jeweiligen Situation geschuldet.
Jann, echt super durchgezogen :gut: Und ich kann natürlich nur :gut: für Start in Roth geben :D Überlege übrigens selbst doch noch mal in einer Staffel zu starten. Radeln wär schon super, denn laufen ist aktuell ja bei mir nicht so richtig möglich mit der Hüfte. Mal sehen ob ich noch nen Schwimmer- in finde. Läufer hätte ich schon. ;)
IronMichl
06.09.2023, 16:55
Ein ganz Großer hört auf.
Jan Frodeno´s letztes Rennen.
Sonntag 10.9.
Nizza
In der ARD ab 06:45 Uhr im Livestream:
https://www.sportschau.de/triathlon/livestream-ironman-maenner-nizza-sportschau-100.html
Masta_Ace
06.09.2023, 18:54
Muss man sehen :gut:
daytonasub
06.09.2023, 20:27
Freu mich drauf, Frodo scheint ja wieder in top Form zu sein.
Gruß
Frank
Yep, auch wenn es „nur“ in Nizza ist. =(
Ja, das ist schade :rolleyes: Ich wünsche ihm einen weltmeisterlichen Abgang :verneig:
IronMichl
06.09.2023, 21:23
Zum Thema "nur" Nizza.
Nizza ist durchaus geschichtsträchtig.
Immerhin lief dort viele Jahre die Langdistanz-WM.
Und dort hat Mark Allen 10x gewonnen !!!
1982, 83, 84, 85, 86, 89, 90, 91, 92, 93.
Schon beeindruckend.
Ich drücke Frodo festest die Daumen.
Sein MD-Test (PTO US Open (Milwaukee, USA) lief jedenfalls hervorragend.
Michl
Klaro :gut::gut: für Frodo :jump:
IronMichl
06.09.2023, 21:30
Hier mal Infos zu "Nizza".
Wikipedia Ironman France (https://de.wikipedia.org/wiki/Ironman_France)
Ja, das frühere Nizza war aber anders mit 4-120-30 oder so :op: Die Strecken würden Frodo aber auch liegen ;)
IronMichl
06.09.2023, 21:33
Und etwas um die 2400Hm auf der Radstrecke gilt es auch wegzustecken.
Das wird spannend. Ich freue mich sehr auf das Rennen :gut:
IronMichl
06.09.2023, 21:36
Frodo aufm Stockerl ........ da würde mir sehr gut gefallen.
buchfuchs1
06.09.2023, 21:55
319612
Bin grad spontan in Nizza, wusste nix vom Thriathlon. Jetzt schon, also seit Gestern.
Ist echt viel los hier, tagsüber kann man den Athleten überall, zu jeder Zeit beim trainieren zuschauen.
Mein neuer Hotelnachbar scheint da auch mitzumachen.
319611
Wow, Dirk - Du bist da, wo wir alle gerne wären :verneig: Schau‘s Dir ein bisschen an und hab Spaß!
Ja Dirk, da MUSST Du dabei sein! Sozusagen RLX-Live-Berichterstatter ;)
IronMichl
06.09.2023, 22:02
Boah Dirk. 8o
Mein Neid ist mit Dir !!!!
Hab Spass daran.
Tipp:
Start ist genial. Egal zu welcher Uhrzeit.
Ziel ist auch eigentlich ein "must do" wenn es dunkel ist und wenn die letzten ins Ziel kommen.
Genieße es!
Michl
IronMichl
06.09.2023, 22:03
Man müßte doch glatt "Frodo´s Uhr" anlegen:
Breitling Superocean Ironman Limited Edition/ (https://zehnvorzwei.de/breitling-superocean-ironman-limited-edition/)
buchfuchs1
06.09.2023, 22:03
Ich flieg leider Morgen wieder zurück, aber erst spät. Bisschen beim Aufbau und der krassen Logistik zuschauen geht Morgen noch.
IronMichl
06.09.2023, 22:05
Och schade.
Nizza ist zwar nicht Kona, da kommt eh nix anderes mit, aber trotzdem sicherlich ne klasse Stimmung.
Die ganzen hypernervösen Athleten die den ganzen Tag wie aufgescheuchte Hühner umnand rennen.
:supercool:
Ach schade, wäre wirklich ein tolles Erlebnis. Aber ein bisschen TRI-Luft im Vorfeld schnuppern ist auch fein!
IronMichl
06.09.2023, 22:08
Besser als garnix auf jeden Fall.
Ist schon eine besondere Athmosphäre.
IronMichl
06.09.2023, 22:09
Aber wie goil wäre/ist das denn:
Buchfuchs Dirk bei der Triathlon WM in Nizza dabei.
:dr:
buchfuchs1
06.09.2023, 22:20
Ich hatte ja keine Ahnung…
IronMichl
06.09.2023, 22:23
Macht doch nix.
Sei einfach neugierig und genieße es.
Michl
buchfuchs1
06.09.2023, 22:32
Das auf jeden Fall.
Sailking99
07.09.2023, 07:10
Wenn Du heute noch Athleten siehst, dann wünsch ihnen virl Erfolg znd ratsch ein wenig mit ihnen.
Das klappt meistens und du bekommst ein Gefühl für denn Sport und die Typen.
Die Meisten sind echt nett und offen.
:gut:
Frodos finaler Ironman am Sonntag ist natürlich Pflichtprogramm! :gut:
Ich finde es sehr schade, er hat ja hier "bei uns" schon mehrere Rennen bestritten und auch das "Tri Battle Royale" gegen Sanders war grandios!
Er ist ein außergewöhnlicher Athlet und äußerst sympathisch, simply the GOAT! :dr:
Wer sich ein bisschen wie Frodo fühlen möchte, es gibt jetzt das passende Bike:
https://www.rennrad-news.de/news/canyon-speedmax-cfr-moonshot-jan-frodeno/
:jump:
IronMichl
07.09.2023, 08:43
Auch im TV kann man live dabei sein.
hr überträgt ab 06:40 Uhr.
Und hr hat Erfahrung mit solchen Übertragungen (Hawaii und Frankfurt).
IronMichl
07.09.2023, 08:49
Wolfgang,
so sehr ich den Frodo ja auch mag aber bis zum GOAT ........ naja.
An "The Man" (Dave Scott) und "The Grip" (Mark Allen) kommt er (leider) nicht dran.
Die beiden sind/waren eine Klase für sich.
Und wenn man nur Einen nennen sollte ...... bleibt nur Mark Allen mit seinen 10 Nizza Siegen zu seinen 6 Hawaii Siegen.
:)
IronMichl
07.09.2023, 08:52
.............
Wer sich ein bisschen wie Frodo fühlen möchte, es gibt jetzt das passende Bike:
https://www.rennrad-news.de/news/canyon-speedmax-cfr-moonshot-jan-frodeno/
:jump:
KAUFEN !!!
Dann liegt es auf jeden Fall nicht mehr am Material.
Schaut halt dann aber schon aweng ......xxxxx....... aus wenn man damit nach 6h von der Radstrecke kommt.
:supercool:
Wolfgang,
so sehr ich den Frodo ja auch mag aber bis zum GOAT ........ naja.
An "The Man" (Dave Scott) und "The Grip" (Mark Allen) kommt er (leider) nicht dran.
Die beiden sind/waren eine Klase für sich.
Und wenn man nur Einen nennen sollte ...... bleibt nur Mark Allen mit seinen 10 Nizza Siegen zu seinen 6 Hawaii Siegen.
:)
Wenn man es "nur" auf die Anzahl der Siege etc. beschränkt, magst du recht haben. Aber ich bin überzeugt dass Frodeno den Sport nachdrücklich beeinflusst hat. Ohne ihn wäre Triathlon nicht dort wo er heute steht. Er hat durch seine Person, seine unkonventionellen Ideen, seine Auftritte neben dem Wettkampf und auch seine Markenpräsenz diesen schönen Sport für viel mehr Menschen interessant gemacht und auf ein neues Level gebracht.
Ich bin ja auch mit Dave Scott, Mark Allen und dem IronWar aufgewachsen und habe alle Siege von Mark Allen als Fan gefeiert, aber trotzdem ist Frodo für mich die historische Nummer Eins. Er
- ist seit 20 Jahren Weltspitze
- hat - anders als die Big Four - Olympia gewonnen
- hat überall Bestzeiten aufgestellt
- und gewinnt Rennen mit schnellster Schwimmzeit, schnellster Radzeit plus schnellster Laufzeit.
Er ist sportlich komplett, dazu supernett, hat eine tolle Familie und hat Generationen von Athleten beeinflusst, geprägt und verbessert.
IronMichl
07.09.2023, 11:38
Da habts sicher recht.
Er ist ein Charakter.
Mensch.
Sportler.
Profi.
Sympathisch.
Er ist/war auch der erste Deutsche (Hawaiisieger) der sich mal in Interviews auszudrücken wusste.
Frodo ist schon klasse!!!
Und auch nicht zu vergessen, er war Sportler des Jahres in D 2015.
Auf jeden Fall ist er ein ganz Großer.
Man darf gespannt sein was er künftig tun wird.
Michl
Masta_Ace
07.09.2023, 13:07
Und er hat nen Ironman im Gegenstrombecken, auf der Rolle und auf dem Laufband gemacht..
Und er hat nen Ironman im Gegenstrombecken, auf der Rolle und auf dem Laufband gemacht..
Ja, der TriAtHome war auch ge*l! :supercool:
Ich hab zum Teil daheim auf der Rolle "begleitet"! :gut:
IronMichl
07.09.2023, 15:10
Den hab ich auch fast komplett gesehen.
War echt ne Nummer.
Das wäre "selbst mir" ne Nummer zuu grass.
:D
daytonasub
07.09.2023, 16:30
Allen gegen Scott war schon eine Wahnsinnsrivalität.
Dann das deutsche Triumvirat Hellriegel , Zäck, Leder + Dittrich und Aschmoneit.
Aber Frodeno hat schon nochmal eine andere Qualität, habe damals den Olympiasieg gesehen.
Nizza zu gewinnen wäre der krönende Abschluß der Karriere.
Gruß
Frank
Masta_Ace
07.09.2023, 20:36
So ein sympathischer Typ und so eine MASCHINE
https://youtube.com/watch?v=iWlU14Aqh4s&si=PpeyefeHaYQfIQDd
Ja, im Gesamtpaket finde ich Frodo auch die No 1. Sooo lange dabei, alles gewonnen was es zu gewinnen gibt, Weltbestzeiten aufgestellt, und dabei immer sympathisch und "menschlich". Gerade auch die Niederlagen, z.B. in Hawaii mit Rücken und trotzdem gefinisht in einer für ihn unterirdischen Zeit als Respekt vor all den anderen Teilnehmern, machen ihn GROSS!
Für morgen sieht Mark Allen Magnus Ditlev, Denis Chevrot und Frodo auf dem Treppchen.
Kann ich je nach Reihenfolge unterschreiben ;)
Auf die Reihenfolge wollte er sich nicht festlegen :D Nur, dass Ditlev oben steht, wenn er sich von Roth erholt hat.
Ok, so ne Aussage ist fast wie, "dass er oben steht wenn er gewinnt" :bgdev:
Sailking99
09.09.2023, 22:15
Ich find‘s total doof, dass man diesen Split mit Nizza und Kona eingeführt hat.
Ich kann es zwar verstehen, aber wenigstens die Profis hätten schon dort bleiben sollen.
Gerade für Frodo jetzt beim letzten Rennen ist es echt schade.
Einige Profis werden jetzt sicherlich auch nur alle zwei Jahre antreten.
Patrick Lange trainiert in den Bergen, ist ein Floh, kann gut abfahren und am Ende 2:30h laufen. Warum der nicht genannt wird, weiß ich nicht ;) Chevrot hat Heimvorteil und ist in Hamburg 2:31h gelaufen. Ditlev ist ein Monster. Ich kenne Frodo noch von früher, bin Fan und drücke die Daumen, aber das wird echt schwierig!
Ich find‘s total doof, dass man diesen Split mit Nizza und Kona eingeführt hat.
Kein Triathlet auf der Welt findet das gut.
Ja, Frodo hat einfach den "Last Race" und Sympathie-Faktor auf seiner Seite. Ich drück ihm natürlich auch die Daumen, finde ihn auf dem Rad einfach ne Wucht.
Bei Lange bewundere ich immer wie ästhetisch er unter Volllast läuft, eine Augenweide.
In acht Stunden geht’s schon los :flauschi:
Was halten wir eigentlich von Patrick Lange? Irgendwie mag ich den nicht so, obwohl es dafür keinen wirklichen Grund gibt.
Siehe oben Nico ;) Aber er kommt auch mir nicht so sympathisch rüber wie ein Frodo oder Kienle. Ggf. tut man ihm da unrecht, aber isso.
Ja :ka: Er macht nichts falsch, aber irgendwie klickt es nicht.
Sailking99
09.09.2023, 22:41
Ich bin mal gespannt, ob es dieses Mal ohne fragwürdige Strafen abgeht.
https://tri-mag.de/szene/profi-diskussion-eine-mittellinie-drei-optionen/
Läuft und keiner dabei ? ;)
Schon ne tolle Gegend da unten, und ein ganz anderes Radrennen mit den Anstiegen und selektiven Abfahrten.
Ich werd jetzt erst mal selbst ne Runde drehen :gut:
Sailking99
10.09.2023, 09:07
Ich partiell schon.
Ich liebe ja den Radteil, aber was ich von der Strecke so sehe spricht mich das nicht so an.
Im Zeitfahrrad Berge rauf ist doch irgendwie nicht das Richtige.
Frodeno liegt augenscheinlich die Strecke nicht.
Im Schwimmen war er ja mega stark.
Sailking99
10.09.2023, 09:11
Ist die Laufstrecke eigentlich auch bergig in Nizza?
Läuft und keiner dabei ? ;)
Von Anfang an dabei ;)
@Sailking: Die Laufstrecke ist topfeben.
hector.berlioz
10.09.2023, 10:36
Ebenfalls TV Teilnehmer
daytonasub
10.09.2023, 11:49
Für Frodo siehts gar nicht gut aus; schade.
Was die auf der Radstrecke veranstalten ist unverantwortlich, Hindernisse auf der Straße damit keiner überholt, gehts noch?
Gruß
Frank
… selbst eben gelaufen, aber dabei.
Eben der Wechsel vom Rad zum Laufen.
Ich finde Sebastian Kienles Kommentare klasse. Gefällt mir und kommt sympathisch und kompetent sowieso rüber.
Andy Ommsen
10.09.2023, 12:34
Der lässigste Wechsel auf die Laufstrecke von Frodo....family first, ich geh dann noch ne Runde Laufen :gut:
Tja, für Frodo wär wohl Hawaii der bessere Abschluss gewesen!
Ich hab ne lockere WM Gedächtnisrunde gedreht und das alte Radl aktiviert =)
Die 319783
319784
Wow, Lange auch im direkten Bildvergleich mit Laidlow der viel dynamischere Läufer.
Masta_Ace
10.09.2023, 13:23
Seit heute morgen am TV dabei bis auf selbst mal ne Runde am MTB.
Lange ist wieder die Laufrakete. Mal sehen wie weit es nach vorne geht. Vorne können die auch noch hochgehen
Masta_Ace
10.09.2023, 13:30
Wow wird das spannend
Podium sollte drin sein für Lange! Weiter vor wird schwierig, ich denke dann müssten die ersten beiden merklich langsamer werden!
daytonasub
10.09.2023, 13:34
Ich glaube Laidlow bricht noch ein, das Problem für Lange wird Ditlev sein.
Mein Problem gleich Basket WM Finale:D
Gruß
Frank
IronMichl
10.09.2023, 13:40
Lange 8o
Sailking99
10.09.2023, 13:54
Kurze Equipmentfrage für Zwischendurch.
Ich möchte gerne wieder mehr Schwimmen und wollte mir so eine Schwimboje zum nachziehen in See für meinen Autoschlüssel, aber auch als Notfallschwimmhilfe zulegen (mich plagen beim Schwimmen seit diesem Jahr zum ersten Mal immer wieder mal Krämpfe im Fuß :kriese: ).
Was nimmt man da?
Restube, weil die spezialisiert sind auf so Auftriebshilfen?
https://restube.com/collections/restubes/products/swim-buoy-by-restube
Was anderes?
Ganz egal?
Hat da jemand Erfahrung?
Zweite Frage Schwimm Neo für Herbst.
Kann man sowas im Laden kaufen oder kommt man um ein Testschwimmen nicht drum herum?
Vor ein paar Jahren hatte ich mal welche anprobiert und kann mich nur noch erinnern, dass Sailfisch nicht passte weil der am Hals mich übel gewürgt hat.
Sailking99
10.09.2023, 13:56
Lange 8o
Der ist leider echt schnell heute. 8o
Nicht gut für meine Favourits. :ka:
Platz 3 erobert und es kann noch weiter gehen :jump:
Zwoter Platz für Lange nach einer unglaublichen Aufholjagd :gut:
Laidlow hat es tatsächlich durchgezogen, Gratulation für ein perfektes Rennen :dr:
buchfuchs1
10.09.2023, 15:09
Wahnsinn, war geil.
Bin extra aufgestanden, hab den Start mitbekommen, bin dann aber wieder eingeschlafen. Seit Kilometer 20 des Rad-Teils dann aber bis zum Ende dabei.
Hat sich gelohnt.
Lange hat mich enorm beeindruckt.
IronMichl
11.09.2023, 07:48
Was für ein Rennen.
War beim Schwimmen schon dabei.
Rad nur zum Teil. /Family-day halt).
Lauf dann mit Unterbrechungen aber ab km 15 (Laidlow) dann im Auto dabei (Beifahrer).
Laidlow absolut beeindruckend.
Ich ging fest davon aus dass er (nach/bei dieser Radfahrt) spätestens ab km 25 L eingehen wird.
Aber ich finde es schön dass in Nizza ein Franzose gewinnt.
Und das auch in dieser beeindruckenden Manier.
Schade finde ich es halt trotzdem dass er nun zwar IRONMAN-Weltmeister ist aber trotzdem Hawaii (noch) nicht gewann.
Lange ist der Hammerläufer.
Respekt was der an Splitzeiten zwischendrin raushaut.
Für Frodo ..... naja.
Hatte ihm durchaus Top-Five zugetraut zumal nach seinem Auftritt bei 70.3 in Milwaukee.
Aber ich denke er kann seinen Frieden finden.
Alles erreicht was ein Triathlet erreichen kann.
Wünsche ihm nun eine schöne Rentnerzeit und bin gespannt wann man ihn wo bei was wieder sehen/hören kann.
Kaffee, Breitling, ........ Triathlon, .......
DANKE Jan Frodeno für die tollen Momente!
@ Dirk
:gut:
Michl
gerne in Erinnerungen schwelgend
Sailking99
11.09.2023, 10:11
Kurze Equipmentfrage für Zwischendurch.
Ich möchte gerne wieder mehr Schwimmen und wollte mir so eine Schwimboje zum nachziehen in See für meinen Autoschlüssel, aber auch als Notfallschwimmhilfe zulegen (mich plagen beim Schwimmen seit diesem Jahr zum ersten Mal immer wieder mal Krämpfe im Fuß :kriese: ).
Was nimmt man da?
Restube, weil die spezialisiert sind auf so Auftriebshilfen?
https://restube.com/collections/restubes/products/swim-buoy-by-restube
Was anderes?
Ganz egal?
Hat da jemand Erfahrung?
Zweite Frage Schwimm Neo für Herbst.
Kann man sowas im Laden kaufen oder kommt man um ein Testschwimmen nicht drum herum?
Vor ein paar Jahren hatte ich mal welche anprobiert und kann mich nur noch erinnern, dass Sailfisch nicht passte weil der am Hals mich übel gewürgt hat.
Noch eine Nachfrage zu dem Neo Thema.
Ich bin (noch immer) kein wirklich guter Kraul-Schwimmer. Aktuell wechsel ich also immer mal wieder in Brust, wenn ich längere Strecken schwimme.
Zusätzlich habe ich das Problem, dass ich beim Schwimmen nicht ins Hohlkreuz fallen soll.
Die meisten günstigern/Anfänger Neos sind ja auf viel Auftrieb bei den Beinen ausgelegt und würden wahrscheinlich diese Hohlkreuzthematik verstärken.
Jedoch habe ich gelesen, dass es inzwischen Brust-Neos gibt.
z.B.:
https://www.orca.com/de-de/vitalis-breast-stroke-manner-neoprenanzug-offene-gewasser?_gl=1*13dnt6m*_up*MQ..&gclid=EAIaIQobChMIiue92IyigQMVoJJoCR2s1g2PEAAYASAA EgJvw_D_BwE
oder
https://eu.zone3.com/products/mens-aspect-breaststroke-wetsuit-1?variant=39998262542420
Das klingt jetzt so, als ob diese Art von Neo genau richtig für mich ist.
Gibt es dazu Erfahrungen hier?
Ich würde in jedem Fall ein Testschwimmen mitmachen, denn da kannst Du die unterschiedlichen Modelle dann wirklich ausprobieren. Ich habe meinen Neo (ich meine der Orca 3.6 war es, mit max Auftrieb :D) vor vielen Jahren im Rahmen eines solchen Testschwimmens gekauft und war wirklich erstaunt wie groß die Unterschiede der Modelle waren.
Eng an der Brust sollte er trocken in jedem Fall sein, sich aber dann im Wasser beim fluten und etwas ausrichten nicht negativ auswirken.
Bzgl. Boje kann ich leider nichts sagen, finde es aber eine gute Sache!
tiefenglanz
11.09.2023, 12:45
Ich habe zum Ende des Rad Rennes zugeschaltet - der Übergang zum Marathon und die Aufholjagd von Lange hat mich echt umgehauen.
Frodo´s Geste, der Familie gegenüber, sowie der Zieleinlauf waren Emotionen pur :verneig:
Sailking99
11.09.2023, 13:04
Ich würde in jedem Fall ein Testschwimmen mitmachen, denn da kannst Du die unterschiedlichen Modelle dann wirklich ausprobieren. Ich habe meinen Neo (ich meine der Orca 3.6 war es, mit max Auftrieb :D) vor vielen Jahren im Rahmen eines solchen Testschwimmens gekauft und war wirklich erstaunt wie groß die Unterschiede der Modelle waren.
Eng an der Brust sollte er trocken in jedem Fall sein, sich aber dann im Wasser beim fluten und etwas ausrichten nicht negativ auswirken.
Bzgl. Boje kann ich leider nichts sagen, finde es aber eine gute Sache!
Naja, es scheint ja wirklich nur diese zwei "Brust"-Neos zu geben.
Ich denke, da kann ich beide bestellen und trocken probieren.
Einer wird schon passen und dann nehme ich halt den besser sitzenden.
Boje habe ich jetzt die Restube bestellt.
Die Frage wäre, ob diese "Brust-Neos" Nachteile beim Kraulschwimmen haben. Dann hättest Du damit nichts gewonnen!
Sailking99
11.09.2023, 14:41
Nach meinen Verständnis nur, dass sie weniger Auftrieb haben (neutrale Lage), aber mehr Beinfreiheit/Beweglichkeit und menr beweglichkeit im Brustbereich.
Warm machen die ja trotzdem. Bei mir gehts ja nicht um irgendwelche Zeiten.
AndreasS
11.09.2023, 18:48
Ich hatte eine normale Schwimmboje, die hat vielleicht 20,-€ bei Amazon gekostet. Hatten die anderen beim Freiwasserschwimmen auch dabei.
Da passt auch der Autoschlüssel rein, weil die eine kleine Tasche hat. Einmal hatte ich auch einen Krampf im See, die Boje hat aber wunderbar funktioniert.
Neo hab ich von sailfish, ich musste einen ganz großen (breiten) nehmen und da gab es nur den. :weg:
Sailking99
04.10.2023, 09:55
So, ich habe jetzt gestern im See mal die Boje getestet und war sehr angetan.
Merkt man nicht wirklich beim Schwimmen, außer man hat Rückenwind. Dann kommt man mit dem Ding ins Gehege.
Die Boje ist auch große genug, um darauf auszuruhen. Das finde ich super und es gibt mir Sicherheit.
Neos hatte ich jetzt Orca und Zone3 bestellt, nachdem ich beide bei B24 im Sortiment gefunden hatte.
Der Orca ist leider zu kurz für im Oberkörper für mich. Sehr schade, der wäre ein gutes Sonderangebot gewesen.
Der Zone3 scheint gut zu passen, aber wegen so einem Schild am Rücken krieg ich den nicht alleine zu.
Das muss ich noch einmal testen wenn jemand zum helfen da ist.
Aber ich bin guten Mutes, dass ich das vielleicht sogar alleine schaffe, wenn das Schild rausgeschnitten ist.
Und dann geht´s ins Herbstwasser. Gestern ging es noch ganz gut, aber viel kälter würde ich es nicht wollen. Das zieht schon enorm Kraft.
Heute ist dann endlich wieder Hawaii :flauschi:
Die Ironman-Weltmeisterschaft der Herren fand ja vor vier Wochen in Nizza statt, die Weltmeisterschaft der Frauen dann heute in Hawaii.
Wer ist dabei? Die Vorjahressiegerin Chelsea Sodaro ist natürlich am Start, dazu Lucy Charles-Barclay, die viermal Zweite war. Daniela Ryf hat schon fünfmal gewonnen und will mit Dave Scott und Mark Allen gleichziehen und sich den sechsten Sieg holen. Aus Bayreuth ist Anne Haug dabei, 2019 Siegerin und Zweitplatzierte im letzten Jahr. Und Laura Philipp ist natürlich am Start, die im letzten Jahr Vierte wurde. Bestimmt gibt es Athletinnen, die ich nicht auf dem Zettel habe - ich bin aber sicher, es wird spannend!
Wo kann ich das sehen? Start ist um 18:25 Uhr MESZ. Auf sportschau.de gibt es einen Livestream ab 18:15 Uhr. Der Hessische Rundfunk überträgt im Fernsehen von 18:15 Uhr bis 19:30 Uhr und von 21:45 Uhr bis 03:45 Uhr.
Habt Ihr Favoritinnen? :jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.