Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der SPORTWAGEN-Thread
http://up.picr.de/22810184dg.jpg
http://up.picr.de/22810198ki.jpg
Jössas! 8o
Eine Stierherde auf der Insel! Da bekommen die Schafe bestimmt Angst... :D
Bogserhai
14.08.2015, 15:57
Diese Woche in der Firma.
http://up.picr.de/22817596lt.jpg
Muigaulwurf
14.08.2015, 16:46
Cool!
Das "Frontgesicht" sieht aus der Perspektive witzig aus. Verschmitzt grinsend.
The Banker
14.08.2015, 16:58
Hammerhai :gut:!
Bogserhai
14.08.2015, 17:39
:dr:
Hammerhai :gut:!
sausapia
18.08.2015, 16:42
http://up.picr.de/22855989od.jpg
ehemaliges mitglied
19.08.2015, 07:27
FUGG!?!?!?! 8o
https://www.youtube.com/watch?t=47&v=8ba-w5Pk6ho
ehemaliges mitglied
27.08.2015, 14:47
https://www.youtube.com/watch?v=e9F1YDjkJys
max mustermann
27.08.2015, 20:26
Sehr geil, danke! :gut:
96870
ehemaliges mitglied
04.10.2015, 15:03
https://www.youtube.com/watch?v=WjLJ6i8iYJc
ehemaliges mitglied
04.10.2015, 15:31
Mich dünkt es gab einen leichten Frühstart...
... btw: was der MX-5 in dem Feld macht - außer früh starten - erschliesst sich mir nicht wirklich...
Aber trotzdem geiles Video. :dr:
ehemaliges mitglied
04.10.2015, 15:35
Das Dragrace war Teil eines Autotests, da war der Miata halt mit dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=0mZBouwiYGU
Chefcook
04.10.2015, 17:05
Wie viel der Bentley aus seiner Traktion macht finde ich schwer beeindruckend!
geil das Pfeifen vom Kompressor der Z06 :gut:
ehemaliges mitglied
08.10.2015, 21:41
Da sag noch einer der MX-5 sei ein Weiberauto
https://www.youtube.com/watch?t=1&v=tQ3x462rlmg
Auch wenn MX5 nicht mehr ganz original und Herr Serwanski Testfahrer bei Königsegg (https://www.linkedin.com/pub/robert-serwanski/44/aa1/394) ist ... ;)
Aber wie er wesentlich leistungsfähigere Elfer verbläst :rofl:
harleygraf
08.10.2015, 23:03
Bin heute Abend hinter einem Jaguar F- Type R gefahren. Habe im Dunklen zunächst gar nicht erkannt, was für ein Auto das ist. Zumal die Bremslichter und die dritte breite Bremsleuchte unterhalb der Dachabrisskante extrem hell sind ( und blenden!!)
Aber der Sound war gut! Ging auch recht flott ab...
Muigaulwurf
10.10.2015, 18:45
Aber der Sound war gut!
Ein Besitzer meinte mal, dass einem das Gespritzel und Gesprotzel recht schnell auf den Keks geht.
Die "Holy Trinity" von Paul Bailey im Test.
https://youtu.be/zUPfLHPUelE
ich nehm an, das ist entstanden, bevor er den 918 in eine Menschenmenge geschmissen hat.
Sailking99
11.10.2015, 22:16
Ich hab keine Ahnung was das ist, aber irre Wägen.
http://youtu.be/kcIuVJiYauA
Bei einigen hab ich nicht einmal eine Idee was das sein kömnte.
:grb:
ehemaliges mitglied
26.10.2015, 18:54
http://youtu.be/q8uScC566rI
Da sag noch einer der MX-5 sei ein Weiberauto
https://www.youtube.com/watch?t=1&v=tQ3x462rlmg
wie er dem GT3 im Heck hängt ist echt beeindruckend :gut:
CarloBianco
03.11.2015, 11:11
Wo wir grad bei Japanern sind: Den Mazda RX7 mochte ich immer recht gerne, in allen Generationen. Den RX8 weniger, und mit ihm schien auch das Kapitel von Mazdas Sportwagen mit Wankelmotor endgültig geschlossen zu sein.
Doch nun präsentiert man in Tokyo die Studie RX Vision, die angeblich einen Ausblick auf einen neuen Sportwagen geben soll. Und tatsächlich soll das Ding einen vollkommen neuen Rotationskolbenmotor mit ca. 300 PS bekommen.
Das Design finde ich gelungen, moderner und intelligenter als AMG GT und F-Type, an denen sich seine Abmessungen orientieren. Mazdas erster Wankel-Sportwagen Cosmo feiert in zwei Jahren 50. Geburtstag. Da bin ich mal gespannt.
http://abload.de/img/1esrt5.jpg (http://abload.de/image.php?img=1esrt5.jpg)
http://abload.de/img/2dpqe8.jpg (http://abload.de/image.php?img=2dpqe8.jpg)
http://abload.de/img/3d8o90.jpg (http://abload.de/image.php?img=3d8o90.jpg)
Donluigi
03.11.2015, 11:16
Hm, sieht irgendwie aus wie alle anderen aktuellen SPortwagen. Bissi Aston, bissi Mercedes, bissi Jaguar. Der erste RX war noch richtig eigenständig, das fehlt mir hier. Lediglich das extrem unaufgeregte Heck gefällt mir richtig gut. Aber paßt zum RX-7. Der war immer irgendwie okay und irgendwie dann doch eher langweilig. Die Revisoren werden sicherlich auch diesen Entwurf massen- und kostenkompatibel zurechtvergewaltigen.
Muigaulwurf
03.11.2015, 11:27
[...]
Das Design finde ich gelungen, moderner und intelligenter als AMG GT und F-Type[...]
Ich finde den überhaupt nicht anders als GT und F-Type, sondern genau die gleiche Formensprache. Dennoch interessant, wär schön wenn er so kommt.
CarloBianco
03.11.2015, 11:55
Klar, Frontmotor und Heckantrieb geben natürlich die Proportionen vor. Aber ich finde ihn dennoch sehr eigenständig und ich mag vor allem das Spiel von konvex und konkav, von Licht und Schatten bei seinen klassischen Grundlinien. Ebenso den Mangel von Schmuck, den langen Radstand und das moderne Lichtdesign. Aber wie Tobias sagt, bleibt zu hoffen, dass das nicht alles wegrationalisiert wird.
Besonders gespannt bin ich aber auf den Wankelmotor. Angeblich sollen seine alten Nachteile, hoher Öl- und Spritverbrauch, ausgemerzt sein. Und dann wäre es ein spannendes Motorkonzept, das es sonst nirgendwo mehr gibt.
Chefcook
03.11.2015, 12:23
Das Heck bedient sich beim zweiten RX7 mit der Form der Rückleuchten und die Schnauze zeigt, was Mazda schon seit Jahren als Markengesicht im Angebot hat. Insofern nicht überraschend, aber dennoch ziemlich gut und auch kein Plagiat.
Roland90
03.11.2015, 13:18
Er sieht auf jeden fall weit teurer aus als man bei einem 300 PS Sportler erwarten dürfte.
Ich finde den schön:gut:, muss nur noch der Innenraum passen.
Lecker Lotus in der Klassikstadt
Nur 3 Weltweit in der Lackierung
Mit Titanabgasanlage.
Erstbesitzer aktiver F1 Fahrer
108475
CarloBianco
07.01.2016, 20:20
Renault ist nicht nur eine der ältesten Autofirmen der Welt und einer der erfolgreichsten Motorenhersteller der Formel 1, sondern war für einige Zeit auch für flinke Sportwagen unter dem Banner von Jean Rédélés Alpine bekannt, für manche der französische 911.
Nachdem in den 90ern Schluß war, hat man kürzlich die definitive Rückkehr einer Alpine für den 16. Februar 2016 bekannt gegeben. Mit 1000 kg, Mittelmotor und 300 PS eine Ansage an Porsche Cayman und Alfa 4C, zumal wohl um einiges günstiger.
Wie ich finde ein äußerst erfrischendes Revival, nicht zuletzt für die ganzen Verlust-der-Vielfalt-Heuler, mich vorneweg. Der Le-Mans-Prototyp sowie erste Renderings geben wohl einen guten Eindruck des fertigen Produkts. Ich bin gespannt.
http://abload.de/img/1_166ll93.jpg (http://abload.de/image.php?img=1_166ll93.jpg)
http://abload.de/img/17qxsg.jpg (http://abload.de/image.php?img=17qxsg.jpg)
http://abload.de/img/2egym1vcufa.jpg (http://abload.de/image.php?img=2egym1vcufa.jpg)
http://abload.de/img/3w6z17d3uzi.jpg (http://abload.de/image.php?img=3w6z17d3uzi.jpg)
Danke für die Info. Da bin ich auch mal gespannt. Fand die alten Alpine genial...
ehemaliges mitglied
07.01.2016, 21:23
Ja, sie war spektakulär, aber für Zwerge:op:
Und die Neue ist bestimmt nicht viel anders=(
Zwerge? Ok, jetzt wird's interessant für mich...danke, Carlo!
CarloBianco
07.01.2016, 21:49
Hihi, ich glaub nicht, dass die im 21. Jahrhundert ein Auto für Zwerge rausbringen. Aber klar, bei den Franzosen weiß man nie ;)
Ich bin ein Zwerg :D
Und mein R5 Turbo Alpine war auch geil. Leider nicht sonderlich zuverlässig und die Ersatzteile - damals war ich Zivi - nicht wirklich günstig.
cinquecento
14.01.2016, 19:00
Und hier passen sogar 4 Peronen rein :-)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=110195&stc=1
Renault ist nicht nur eine der ältesten Autofirmen der Welt und einer der erfolgreichsten Motorenhersteller der Formel 1, sondern war für einige Zeit auch für flinke Sportwagen unter dem Banner von Jean Rédélés Alpine bekannt, für manche der französische 911.
Nachdem in den 90ern Schluß war, hat man kürzlich die definitive Rückkehr einer Alpine für den 16. Februar 2016 bekannt gegeben. Mit 1000 kg, Mittelmotor und 300 PS eine Ansage an Porsche Cayman und Alfa 4C, zumal wohl um einiges günstiger.
Wie ich finde ein äußerst erfrischendes Revival, nicht zuletzt für die ganzen Verlust-der-Vielfalt-Heuler, mich vorneweg. Der Le-Mans-Prototyp sowie erste Renderings geben wohl einen guten Eindruck des fertigen Produkts. Ich bin gespannt.
http://abload.de/img/1_166ll93.jpg (http://abload.de/image.php?img=1_166ll93.jpg)...
Sehr geil! :gut: Wenn der so kommt, können sich einige warm anziehen.
miboroco
15.01.2016, 11:09
Herrlich der Mustang Shelby
ehemaliges mitglied
15.01.2016, 13:44
Sehr geil! :gut: Wenn der so kommt, können sich einige warm anziehen.
Na ja....der sieht erstmal nur interessant aus, die Front unverkennbar eine Anlehnung an die alte Alpine, das Heck erinnert mich ( beim weissen Fahrzeug ) an das Audi A7 Coupe...ob der Hobel aber richtig Power hat oder sich in die Linie von Duster o.ae. einordnen muss, wird sich erst noch zeigen.
dapro.ma
15.01.2016, 14:08
Hihi, ich glaub nicht, dass die im 21. Jahrhundert ein Auto für Zwerge rausbringen. Aber klar, bei den Franzosen weiß man nie ;)
Na ja, sagen wir mal 20.Jh, Italiener...: Agostini mit Lamborghini Countach für Zwerge:
http://up.picr.de/24285879ci.jpg
...oder siehe mein Avatar :supercool:
CarloBianco
15.01.2016, 15:47
Na ja....der sieht erstmal nur interessant aus, die Front unverkennbar eine Anlehnung an die alte Alpine, das Heck erinnert mich ( beim weissen Fahrzeug ) an das Audi A7 Coupe...ob der Hobel aber richtig Power hat oder sich in die Linie von Duster o.ae. einordnen muss, wird sich erst noch zeigen.
Klar, wird sich zeigen. Renault hat allerdings immer wieder bewiesen, dass sie höchst konkurrenzfähige Sportautos bauen können, von der Straße über die Rennstrecke bis zur Formel 1. Ich glaube nicht, dass man sich bei der Wiederbelebung des Namens Alpine lumpen lässt und einen aufgebrezelten Duster präsentiert. Wär ja schade ;)
https://www.youtube.com/watch?v=XbCeiavmVtg
Donluigi
15.01.2016, 15:51
Hm, Formel 1 mag stimmen, aber insbesondere die nachfolgenden Alpines waren doch eher Poserkarren mit zweifelhafter Optik und rachitischer Leistung.
Muigaulwurf
15.01.2016, 15:57
Aber die aktuellen Megane RS (Cup) und Clio RS sind richtig gut gemacht und besonders auf der Nordschleife für Preis/Leistung beliebte Sportflitzer, ich denke also dass die Alpine auch gut wird.
Chefcook
15.01.2016, 16:01
Das seh ich auch so. Renault kann schon sportliche Autos bauen. Das alte Modell vom Clio RS in der Cup-Ausführung mit 200 PS, Handschalter und wirklich göttlichem Fahrwerk war eine ganz besondere Granate.
CarloBianco
15.01.2016, 16:08
Yep, der Sport Spider z.B. war auch cool. Die letzten Alpines bin ich leider nie gefahren, aber der A610 wurde und wird von vielen Journalisten als hoch kompetente, günstige Elfer-Alternative gelobt.
Donluigi
15.01.2016, 16:25
Lügenpresse! :motz: Bei meinem Renault-Dealer rottet einer mit dem Vermerk "Unverkäuflich" in der Halle. Natürlich ist der unverkäuflich. Wer sowas fährt, trägt auch Silberstein-Uhren.
max mustermann
15.01.2016, 16:33
Die haben in Temeswar eine Fabrik gebaut für die Alpine und gleich daneben eine Müllverbrennungsanlage, um die unverkäuflichen Gurken gleich wieder zu verbrennen.
Bitte wer will denn einen Renault Sportwagen?? 8o
max mustermann
15.01.2016, 16:36
Aber die aktuellen Megane RS (Cup) und Clio RS sind richtig gut gemacht und besonders auf der Nordschleife für Preis/Leistung beliebte Sportflitzer, ich denke also dass die Alpine auch gut wird.
Alles Vorderradler.
Der R5 Turbo war gut, der hatte Heckantrieb.
Muigaulwurf
15.01.2016, 16:46
Klar, alles Vorderradler, muss man mögen, meins wärs nicht. Aber dafür keine schlechten Autos.
Muigaulwurf
15.01.2016, 16:47
Lügenpresse! [...]
Eben, wenn schon jemand etwas als "Elfer-Alternative" anpreisen muss hat er einiges nicht verstanden. So ein Auto ist entweder ein gutes Auto für sich, oder eine "Elfer-Alternative" die sie nie sein wird.
cardealer
15.01.2016, 16:49
ob der Hobel aber richtig Power hat oder sich in die Linie von Duster o.ae. einordnen muss, wird sich erst noch zeigen.
naja so viele Duster wie ich auf der Straße sehe wäre es Renault sich recht wenn er sich dort einordnet.
Wenn das Auto so kommt wird es seine Käufer finden:gut:
CarloBianco
15.01.2016, 17:05
Clio V6, Sport Spider und die Alpines hatten auch Hinterradantrieb und waren höchst fahraktive Autos. Die AMS bezeichnet den A610 übrigens als "wohl beste Alpine aller Zeiten": www.auto-motor-und-sport.de (http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/renault-alpine-a-610-turbo-im-fahrbericht-heckmotor-franzose-zum-porsche-jagen-4078379.html)
Ich bin jetzt auch kein ausgemachter Renault-Fan, aber dass man dort keine sportlichen Autos bauen kann, die keiner will, trifft es nicht. Nach dem Motorsport-Heritage von Renault würden sich manche deutsche Hersteller die Finger lecken.
Chefcook
15.01.2016, 17:11
Die neue Alpine wurde / wird gemäß diversen Presseberichten zusammen mit Caterham entwickelt, wobei Renault für die Motoren, Styling, Elektronik und Großserienstandards verantwortlich sein soll, während Caterham sich um Fahrwerk, Bremsen und Chassis kümmert. Wenn das nicht nach einer vielversprechenden Kombination klingt, weiß ich auch nicht weiter...
So schaut's aus, da muss man sich mit Sicherheit keine Sorgen machen, ob dieses Auto sportlich genug wird.
Roland90
15.01.2016, 18:20
Auf jeden Fall hab ich Lust auf mehr.
Es dürfte spannend werden.
Donluigi
15.01.2016, 18:20
Clio V6, Sport Spider und die Alpines hatten auch Hinterradantrieb und waren höchst fahraktive Autos. Die AMS bezeichnet den A610 übrigens als "wohl beste Alpine aller Zeiten": www.auto-motor-und-sport.de (http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/renault-alpine-a-610-turbo-im-fahrbericht-heckmotor-franzose-zum-porsche-jagen-4078379.html)
Ich bin jetzt auch kein ausgemachter Renault-Fan, aber dass man dort keine sportlichen Autos bauen kann, die keiner will, trifft es nicht. Nach dem Motorsport-Heritage von Renault würden sich manche deutsche Hersteller die Finger lecken.
Deswegen ist die Alpine 610 auch so schwer begehrt, auf allen Treffen ständig zu finden und einen Preisrekord nach dem anderen brechend.
max mustermann
15.01.2016, 18:36
Es gibt nur eine Alpine Renault..... und der ist (für mich zumindest) eines der schönsten Autos seiner Zeit.
Die Zielgruppe der neunen Alpine kennt den 110er vielleicht gar nicht..... :ka:
https://www.youtube.com/watch?v=fDF1pAzltD4
110346
CarloBianco
15.01.2016, 18:47
Deswegen ist die Alpine 610 auch so schwer begehrt, auf allen Treffen ständig zu finden und einen Preisrekord nach dem anderen brechend.
Nur weil der Markt ihn nicht will, muss es ja kein schlechtes Auto sein. Und dass man ihn so selten sieht, liegt vielleicht auch daran, dass es nur gut 800 Stück gibt. In ner dunklen Farbe mit schönen Felgen find ich ihn cool.
ehemaliges mitglied
15.01.2016, 20:02
Warten wir mal ab, in jedem Fall ist es begruessenswert, dass Grosserienhersteller auch Nischen bedienen und die letzten Jahre haben ja auch gezeigt, dass Renault das Motorenbauen nicht verlernt hat.
Sehr geil! :gut: Wenn der so kommt, können sich einige warm anziehen.
Sieht erstmal ziemlich gut aus. Mal sehen, was letzten Endes davon übrig bleibt, wenn der Wagen wirklich kommt.
ehemaliges mitglied
02.02.2016, 18:40
https://youtu.be/lLMhxFoLIsk
Cooler Sound von coolen Autos - nennt mich Albern :bgdev: - aber ich hab's ganz durchgeschaut.... :dr:
labskaus
07.02.2016, 18:02
400 Nm ab der 1. umdrehung! :D (ohne "sound" allerdings...)
Hatte diese Woche das Vergnügen, sowohl den neuen BMW M4 als auch den Lotus Exige probezufahren...
112765
112766
Vor allem der Lotus hat es mir angetan, bin bisher noch nichts vergleichbares gefahren. Der M4 ist dabei im Vergleich ein Familienauto...
John Wayne
13.02.2016, 15:55
Magst Du ein bisschen mehr zum Lotus Fahrverhalten erzählen?
Muigaulwurf
13.02.2016, 17:26
Hast du dir bewusst den Roadster rausgesucht, oder war der nur grade verfügbar?
Magst Du ein bisschen mehr zum Lotus Fahrverhalten erzählen?
Gern!
In den Innenraum gelangt man erst wenn man sich ein ein wenig zusammengefaltet hat, dort angekommen konnte ich mich mit meinen 1,84 m problemlos und überraschend bequem entfalten. Bekannterweise fällt das Cockpit recht spartanisch aus - alles wirklich Wichtige ist jedoch vorhanden.
Aufgrund des niedrigen Gesamtgewichtes (ca. 1160 kg) reagiert der Wagen sofort auf kleine Veränderungen bei der Gasapplikation - auch die kleinste Veränderung des Fußwinkels wird in Vortrieb umgesetzt. Das gleiche Gefühl bei der Lenkung ohne Servounterstützung - blitzschnell und ohne Verzögerung lenkt die Echse ein. Gleichzeitig gibt die Lenkung jegliche Veränderung des Untergrundes direkt an die Fahrerhände weiter - fährt man über eine Zigarettenkippe weiß man sofort ob das eine Filterzigarette oder eine Selbstgedrehte war...
Beim Motor kommt ein aufgeladener V6 von Toyota zum Einsatz, der tadellos funktioniert. Für einen Japaner völlig unerwartet, böllert und röhrt es, dass es eine wahre Freude ist. Die Drehmomententfaltung kam mir dabei sehr linear vor. In engen Kurven konnte ich den Lotus erstaunlich schnell und leicht kontrollierbar in einen ansatzweisen Drift bringen. Mehr habe ich mich aber nicht getraut - mir fehlte einfach das Gesamtgefühl für das Auto...
Die Rundumsicht war etwas eingeschränkt, dank Rück- und Seitenspiegel jedoch problemlos. Für sicheres Einparken gibt es nen Abstandspiepser.
Zusammenfassend hat mich der Lotus positiv überrascht. Wenn man keinen großen Gepäckraum braucht, bereit ist beim Komfort ein paar Abstriche zu machen und den Dreh beim Einsteigen raus bekommen hat, hat man hier sogar einen erstaunlich alltagstauglichen Sportwagen.
Hast du dir bewusst den Roadster rausgesucht, oder war der nur grade verfügbar?
Es war leider nur der Roadster verfügbar...
eben abgeholt.... mein neuer Renner.....
112809
112810
cinquecento
13.02.2016, 18:34
:gut:
The Banker
13.02.2016, 18:35
Glückwunsch :dr:!
harleygraf
13.02.2016, 18:38
Congrats, Christoph!:dr:
Irgendwie scheint "Rot" ja echt im Trend zu liegen....
Das Rot steht dem Auto gut zu Gesicht....super..:gut::gut::gut:
Danke, rot ist der Hammer auf dem Auto... Bin echt happy den so genommen zu haben...
:dr:
Der würde mir auch gefallen..
John Wayne
13.02.2016, 20:47
Danke Bernd.
Wow!! Viel Freude, Christoph :dr:
Der GTS ist toll, viel Spaß damit!
Danke Bernd.
Immer wieder gerne!
John Wayne
13.02.2016, 21:36
Schöner GTS. Haste Bilder vom Innenraum?
ehemaliges mitglied
13.02.2016, 22:33
Sag mal, Steffen - wird das doch noch was bei dir mit nem Spaßmobil:gut:
John Wayne
13.02.2016, 22:56
Nein, ich brauch ne Wohnung. :mimimi:
ehemaliges mitglied
13.02.2016, 23:15
Ja und? Was hat das eine mit dem anderen zu tun... Du bist doch Wahlschweizer:bgdev:
Schöner GTS. Haste Bilder vom Innenraum?
mache ich morgen...
Nein, ich brauch ne Wohnung. :mimimi:
Verkaufste halt 3-4 von deinen Weckern und dann ist auch ein Spassmobil drin.
Nein, ich brauch ne Wohnung. :mimimi:
Hast PN. Nein, ich will nix für das Zelt. :rofl:
Nein, ich brauch ne Wohnung. :mimimi:
raus aus Zürich, rein nach Bäch.... die Steuerersparnis finanziert das Spassauto und die Wohnung hat privaten Seezugang....
CarloBianco
16.02.2016, 18:50
Wir hatten es ja neulich (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118162-Der-SPORTWAGEN-Thread?p=5015275&viewfull=1#post5015275) schon, aber seit vorhin ist die neue Alpine bestätigt - wenn auch nur zu 80% ;)
Jetzt keine Überraschung und auch kein Oberhammer, aber die Zitate an die Vergangenheit sind in meinen Augen gut gelungen ohne ins retroesque abzurutschen. Und wenn die Eckdaten von unter 1100 kg, gut 250PS und um die 40k € für die Basisversion stimmen, dann füllt sie eine Lücke aus, die so momentan nicht besetzt ist.
http://abload.de/img/2udp33.jpg (http://abload.de/image.php?img=2udp33.jpg)
http://abload.de/img/44nq8e.jpg (http://abload.de/image.php?img=44nq8e.jpg)
https://www.youtube.com/watch?v=r7qZGtNPMlA
Mehr in der AMS (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/neuer-renault-alpine-2017-daten-preise-fotos-7450883.html).
Klingt doch gut - mal sehen, wie das Auto in der Endversion auf die Strasse kommt...
CarloBianco
16.02.2016, 19:55
Ja Hannes, das muss man sehen. Angeblich entspricht das heute vorgestellte (und hier gezeigte) Auto zu 80% der Serienversion, vermutlich geht es nur noch um Details. Besonders auf den bewegten Bildern finde ich sie ganz hot. Und wie man hört, soll auf dem Auto nirgends ein Renault-Logo zu finden sein, wie beim Vorbild auch.
Rein vom Zahlenmaterial und der Optik sehr vielversprechend!
Vespapapa
17.02.2016, 11:17
Hübsch hässlich.
Donluigi
17.02.2016, 11:32
Hihi, beim Renaultkonzi mal signalisiert, daß mich das Ding interessiert.
CarloBianco
17.02.2016, 12:00
Cool, würde mich interessieren, was sie antworten. Angeblich soll das Ding ja in gut einem Jahr im Laden stehen.
Donluigi
17.02.2016, 12:05
Renaultkonzis sind lausige Kommunikatoren. Auf die Probefahrt für meinen Twizy hab ich monatelang warten müssen und etliche kommunikatorische Anläufe unternommen. Die sind wohl immer bissi überfordert, wenn sich mal tatsächlich jemand für deren Produkte interessiert :ka:
Logo, denen fehlt es einfach an Erfahrung im Umgang mit Kunden :bgdev:
CarloBianco
19.02.2016, 10:55
Ein Hyper-Sportwagen aus Carbon – braucht eigentlich kein Mensch. Aber was McLaren Special Operations nächsten Monat in Genf präsentiert, ist schon hyper geil.
Der bereits ausverkaufte P1 ohne Lack in komplett blau-gefärbtem Carbon, mit hochglanzschwarzen Felgen, Sitzen aus Mikrofasern und blauen Nähten sowie einem Abgashitzeschild belegt mit 24 karätiger Goldfolie. Dürfte ich ein Auto aus der Holy Trinity auswählen, this is it.
http://abload.de/img/mclaren-p1-by-mso_0165qzl.jpg (http://abload.de/image.php?img=mclaren-p1-by-mso_0165qzl.jpg)
http://abload.de/img/mclaren-p1-by-mso_022krmv.jpg (http://abload.de/image.php?img=mclaren-p1-by-mso_022krmv.jpg)
http://abload.de/img/mclaren-p1-by-mso_03lkokm.jpg (http://abload.de/image.php?img=mclaren-p1-by-mso_03lkokm.jpg)
http://abload.de/img/mclaren-p1-by-mso_050oqff.jpg (http://abload.de/image.php?img=mclaren-p1-by-mso_050oqff.jpg)
http://abload.de/img/mclaren-p1-by-mso-badj2q4l.jpg (http://abload.de/image.php?img=mclaren-p1-by-mso-badj2q4l.jpg)
Und nahezu alltagstauglich scheint die Karre auch zu sein =)
https://www.youtube.com/watch?v=9VQ3ROolkyU
Muigaulwurf
19.02.2016, 11:18
Was ist denn das für ein Gurt? Ein einklickbarer Vier- oder Sechspunktgurt?
Roland90
19.02.2016, 11:21
Der P1 ist einfach ein sagenhaftes Auto. Er wirkt wie ein gespannter Muskel
Ralle#67
19.02.2016, 15:26
https://www.youtube.com/watch?v=qa4aL6Kkv6w :verneig:
Cheers
Ralf
Ralf, danke für das Video! :gut: :verneig:
CarloBianco
19.02.2016, 16:35
Ja, schönes Video :gut: Und ein killer Auto. Gibt auch irgendwo ein Video, wo er auf der Viertelmeile einen Veyron abledert. All in all vermutlich das schnellste Serienauto, was es bis dato gegeben hat.
Roland90
19.02.2016, 16:56
Kommt zwar darauf an was man als am schnellsten betrachtet aber auf der Nordschleife ist der 918 zumindest schneller. Extrem gut die Leistung wenn man das Konzept des
Porsche mit einem vollwertigen Elektroantrieb mit dem Kompromisslosen und viel leichteren P1 vergleicht.
http://www.automativ.de/keine-657-mclaren-ist-nicht-schneller-als-porsche-id-39470.html
Egal es sind beides sagenhafte Traumwägen wobei mich die Ingenieursleistung beim Porsche deutlich mehr beeindruckt als beim P1. Schade das es keinen Zahlen vom LaFerrari gibt. Aber die Blöße will Ferrari sich wohl nicht geben.
CarloBianco
19.02.2016, 17:41
Kommt darauf an, wem man Glauben schenkt. Inoffiziellen Quellen zufolge soll der P1 schneller gewesen sein, sogar recht deutlich: www.carthrottle.com (https://www.carthrottle.com/post/mclaren-p1-has-beaten-porsches-nurburgring-lap-record-by-10-seconds/). Auf Trofeos munkelt man sogar etwas von 6:30.
Aber is ja auch auch wurscht, den P1 find ich vielleicht einen Tatsch cooler, den Porsche aber auch mega geil und zweifellos klassisch schöner. Ferrari engagiert sich traditionell nicht auf dem Nürburgring, keine Ahnung warum. Einen sehr ausgiebigen und schönen Vergleich der drei gibt´s hier:
https://www.youtube.com/watch?v=q3YPTkBRaOk
Ich habe mal gelesen, dass auf zwei Runden am Stück (also Nordschleife), sogar der 991 Turbo S schneller ist, als der 918. Ich weiß nicht, wie das mit den Hybrid-Systemen von P1 und LaF aussieht...
Muigaulwurf
19.02.2016, 20:32
Ich kann mir vorstellen der LF wird nicht so extrem abfallen wird wie die anderen beiden, weil der sein Hybridsystem nur als Kers nutzt und nicht ganz so stark auf das Hybridsystem angewiesen ist.
Meine Elise:
113284
Ich liebe die zickige, mittlerweile 19 jährige Lady.
cinquecento
19.02.2016, 21:15
Elise hat was.
Irgendwann will ich so was auch noch.
Falls ich dann noch, ohne Hilfe, rein- oder rauskomme :op:
AndreasS
19.02.2016, 22:31
Grad die MkI ist perfekt. :verneig:
Muigaulwurf
19.02.2016, 23:08
Jahaa - geil! :verneig:
Deine Exige S1 ist dann aber obergeil! :verneig::verneig:
Ist der Motor noch komplet original? (Steuergerät?)
Laufleistung? Schon überholt?
Der ist ja einer der verrücktesten 4 Zylinder überhaupt, aber auch sehr pflegebedürftig.
Muigaulwurf
19.02.2016, 23:22
Danke, deine Farbe ist auch Aluminium, oder?
Mittlerweile nicht mehr komplett original - läuft schon auf Emerald und hat die Nockenwellenräder schon eingestellt.
Genau, Aluminium (B22) und nicht New Aluminium (B35) wie die meisten S1. Deine Exige auch?
Wer hat denn das mapping gemacht?
Ich finde den Klang des VHPD so krass, also den Motorklang an sich, auch mit leisem original Auspuff. Und der Leerlauf - hmm ein Ohrenschmaus - wie ein Sack Nüsse.
Ein Traum.
Dagegen schei.. ich auf Ferrari V8, Porsche Boxer, Lambo V12, Bach, Mozart, Elvis, Pavarotti usw.
Muigaulwurf
20.02.2016, 08:59
Erwischt, meine ist tatsächlich New Aluminium.
Das Mapping hat Komotec gemacht. Der Vorbesitzer hat mir zwar davon abgeraten zu Komotec zu gehen und wollte mich eigentlich nach England schicken, aber ich kann mich nicht beschweren. Saubere schnelle Arbeit, gut dokumentiert und ansonsten hab ich mich auch gut aufgehoben gefühlt.
Der VHPD ist schon ein lustiges Ding und im normalen Straßenverkehr garnicht so kapriziös und ungemütlich wie viele Leute immer behaupten.
CarloBianco
25.02.2016, 11:33
McLaren gibt weiter Gas und präsentiert den 570 GT mit Glasdach, Heckklappe, luxuriösem Interieur, softer abgestimmten Fahrwerk und fast so etwas wie einem Kofferraum. Genau so stark und teuer wie ein 991 Turbo S und vielleicht die einzige echte Alternative, nur über 300 kg leichter.
Find ich ziemlich cool, was die Engländer da machen.
http://abload.de/img/1c2rxp.jpg (http://abload.de/image.php?img=1c2rxp.jpg)
http://abload.de/img/3g8pnh.jpg (http://abload.de/image.php?img=3g8pnh.jpg)
http://abload.de/img/2xwrl3.jpg (http://abload.de/image.php?img=2xwrl3.jpg)
http://abload.de/img/4lpox3.jpg (http://abload.de/image.php?img=4lpox3.jpg)
https://www.youtube.com/watch?v=m1YSSo0HLwY
Muigaulwurf
25.02.2016, 11:40
Gefällt mir gut :gut: die besten Proportionen hat für mich aber immer noch der 675LT
Das mit der Heckscheibe ist witzig.
CarloBianco
25.02.2016, 11:48
Stimmt, der 675 ist vielleicht der schönste :gut: Aber halt auch unbezahlbar.
Dass man mit 540 und 570 nun exakt auf Turbo und Turbo S zielt, finde ich recht geschickt von McLaren. Da wird vermutlich der eine oder andere Porsche-Kunde schwach.
Muigaulwurf
25.02.2016, 11:55
Aber das mit der Ablage auf Kopfhöhe ohne weitere Ladungssicherung finde ich aber grade bei dem Auto bisschen fahrlässig.
CarloBianco
25.02.2016, 12:05
Hab ich auch erst gedacht, aber es gibt wohl einen "retaining loop to safely secure luggage".
Keine Ahnung wie es funktioniert, aber so steht es hier: cars.mclaren.com (http://cars.mclaren.com/sports-series/570gt/overview)
Muigaulwurf
25.02.2016, 13:39
Ah, lediglich nicht Pressefototauglich.
Ich seh grad, die Klappe scheint man beidseitig öffnen zu können. :gut:
Den 570 finde ich extrem lässig! :gut:
Muigaulwurf
25.02.2016, 16:45
Lässiger wär nur ein gelber Boxster :gut:
Lässiger wär nur ein gelber Boxster :gut:
miamiblau :op:
Muigaulwurf
25.02.2016, 17:07
Nein, ich seh den Hannes eher in einem gelben Boxster. :D
Vespapapa
25.02.2016, 17:16
Gefällt mir gut :gut: die besten Proportionen hat für mich aber immer noch der 675LT
Das mit der Heckscheibe ist witzig.Da versaut man sich die Klamotten und zerkratzt den Lack ! :motz:
Lässiger wär nur ein gelber Boxster :gut:
:rofl:
Finde McLaren auch hochinteressant - wundert mich, dass hier so wenig darüber zu lesen ist...
http://www.evo.co.uk/mclaren/15780/watch-mclaren-f1-vs-mclaren-p1
CarloBianco
24.06.2016, 13:06
Da beschwer ich mich noch, dass es kaum noch goldene Felgen gibt...
...Manchmal frag ich mich, warum es so gut wie keine goldenen Felgen mehr gibt. Vielleicht haben sie uns der Subaru Impreza oder andere Gewächse der 90er Jahre verdorben. Aber die güldenen Campagnolos der historischen Vorbilder fand ich immer ziemlich cool...
...zack, zum 50. Jubiläum des Miura bringt Lamborghini einen Aventador Miura Homage in historischem Farbschema. Geil!
https://abload.de/img/miuraaduff.jpg (http://abload.de/image.php?img=miuraaduff.jpg)
https://abload.de/img/miura-homageinu69.jpg (http://abload.de/image.php?img=miura-homageinu69.jpg)
https://abload.de/img/miura-homage1vlu44.jpg (http://abload.de/image.php?img=miura-homage1vlu44.jpg)
Donluigi
24.06.2016, 13:10
niice!
Den finde ich auch mal nett. Wobei er dem Miura - meiner Meinung nach - nicht das Wasser reichen kann...
Roland90
24.06.2016, 13:46
Der Goldton war beim Miura aber deutlich gelber oder täuscht das ?
CarloBianco
24.06.2016, 14:25
Das obere Foto täuscht etwas, Roland. Das war auch eher so ein rotstichiger Goldton.
Der Miura ist natürlich begehrenswerter. Aber noch lieber hätte ich einen Plexi-Daytona :ea:
https://abload.de/img/daytona1axuik.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona1axuik.jpg)
https://abload.de/img/daytona2cxu6o.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona2cxu6o.jpg)
https://abload.de/img/daytona36rudh.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona36rudh.jpg)
Roland90
24.06.2016, 14:36
Danke Carlo :dr:
Ich finde beide wahnsinnig schön.
Aber auch wenn es dafür haue gibt, mir gefallen die Autos mit Motor hinter den Sitzen von Lamborgini und Ferrari besser als die GTs. Also Countach besser als Miura usw.
Von Innen sind die Alten aber dermaßen schön da fragt man sich wie sowohl Ferrari als auch Lamborghini in den 80 teilweise so unschöne Innenräume bauen konnten.
CarloBianco
24.06.2016, 15:07
Der Miura hatte den Motor aber auch schon hinter den Sitzen ;)
Insgesamt bin ich eher ein Freund der klassischen Proportionen und zudem sind die Autos in der Regel auch etwas alltagstauglicher. Dennoch gibt es Mittelmotor-Sportwagen die ich sehr verehre, darunter Stradale, Miura, Stratos und 308. Alles eine Frage des Geschmacks :dr:
Roland90
24.06.2016, 15:25
Stimmt beim Miura hab ich grade total gepennt.
Muigaulwurf
24.06.2016, 16:06
Da hast du nicht nur gepennt, sondern richtig danebengelangt. Miura als Frontmotorfahrzeug tse tse...
Roland90
24.06.2016, 16:18
Ich weis selbstverständlich wo der Miura den Motor hat Joe. Ich hatte beim Tippen nur den Ferrari Daytona vor Augen, hab dann aber über die Lambos geschrieben:wall:
Der Plastikinnenraum in den 80er und 90ern ist aber auch teilweise dem Insassenschutz geschuldet. Gegen so ein altes Armaturenbrett möchte ich im Falle eines Unfalls jedenfalls nicht mit dem Kopf gegenprallen. Zudem müssten ja auch noch Airbags usw. untergebracht werden.
Roland90
24.06.2016, 16:52
Das stimmt allerdings.
Aber die Kippschalter und die wunderschönen Rundinstrumente hätten sie gerne so lassen können
Das war doch alles zeitgemäß und ehrlich gesagt bei fast allen Herstellern extrem häßlich.
Oder schau dir doch nur die Unterhaltungselektronik aus der Zeit an.
Da waren die 80er auch so mit das optisch schlimmste, was je produziert wurde.
CarloBianco
24.06.2016, 18:03
Vielleicht liegt es daran, dass die 80er einen prägenden Teil meiner Jugend ausgemacht haben, aber ich find da gab´s gutes Zeug.
Von der Mode über die Ghettoblaster bis den zu Interieurs von Autos:
https://abload.de/img/aston-martin-v8-vantafou32.jpg (http://abload.de/image.php?img=aston-martin-v8-vantafou32.jpg)
https://abload.de/img/ferrari-328-interior2xu0t.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-328-interior2xu0t.jpg)
https://abload.de/img/aston-martin-lagonda-11ubp.jpg (http://abload.de/image.php?img=aston-martin-lagonda-11ubp.jpg)
Von der reinen Ästhetik sind eh die 50er mein Favorit:
https://abload.de/img/102zmuyr.jpg (http://abload.de/image.php?img=102zmuyr.jpg)
https://abload.de/img/250bwus8.jpg (http://abload.de/image.php?img=250bwus8.jpg)
https://abload.de/img/5000b6u0e.jpg (http://abload.de/image.php?img=5000b6u0e.jpg)
Ferraritreffen letztes Wochenende am Stilfserjoch
125495
125492
125493
125494
Roland90
05.07.2016, 20:38
Wahnsinn :verneig:
Wenn die alle fast zeitgleich die Motoren anmachen muss das sich anhören wie an Silvester. Überall Feuerwerk.Nur schöner
CarloBianco
11.08.2016, 18:18
Die Informationen verdichten sich, zum wie ich finde spannendsten Comeback des kommenden Jahres.
Nachdem Computerspiel-Millionär Les Edgar 2013 die kleine englische Sportwagen-Marke übernahm, tut sich endlich mal wieder was im Hause TVR. Man beauftragte den F1-Konstrukteur und McLaren-Designer Gordon Murray mit einem Chassis. Und zwar in dem von Murray selbst entwickelten, als revolutionär gefeierten iStream Carbon, einem Stahlrohrrahmen in Kombination mit Composite-Sandwich-Modulen. Das Auto erhält eine ultraleichte Karosserie aus Glasfaserkunststoff, optional wird es ein Karbon-Kleid geben. In beiden Fällen soll das Gewicht unter 1200 kg bleiben.
Der 5.0 Liter V8 ist in der Basis ein Ford Coyote, wie er im aktuellen Mustang zum Einsatz kommt, allerdings von Cosworth komplett überarbeitet, mit einer Trockensumpfschmierung versehen und an die 500 PS stark. Wie bei TVR üblich sind elektronische Helferlein rar. ABS ist an Bord, vielleicht noch eine Servolenkung - und das war’s. Mit einem Leistungsgewicht jenseits eines 991 Turbo S also nix for the faint hearted. Neben dem Namen Griffith wird eine andere alte TVR-Tradition gewiss auch wiederbelebt: Laut wird er sein.
Wie das Auto aussieht ist noch geheim, aber es gibt hier und da erste Teaser. Neben dem Coupe wird es definitiv auch einen Roadster geben. Preislich soll es wohl bei 80k losgehen. 400 Vorbestellungen gibt es bereits, die neue Fabrik in Wales soll 2017 ihren Betrieb aufnehmen.
https://abload.de/img/tvr29k3n.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvr29k3n.jpg)
Auf der London Motor Show wurde ein verdecktes Tonmodell gezeigt, das beeindruckende Proportionen erahnen lässt.
https://abload.de/img/tvrlmsqykum.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrlmsqykum.jpg)
https://abload.de/img/tvrlmsback54jq8.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrlmsback54jq8.jpg)
https://abload.de/img/tvrteaser0okuh.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrteaser0okuh.jpg)
Ich bin gespannt :)
Oh ja, schön, wenn solche Marken wieder zum Leben erweckt werden.
Roland90
11.08.2016, 20:13
Macht Lust auf mehr :gut:
ehemaliges mitglied
11.08.2016, 20:18
Muss nur annähernd so clever konzipiert sein wie die alten Modelle und es wird mit Socherheit ein Erfolg. :D
https://youtu.be/32u6KPTALxg
CarloBianco
11.08.2016, 23:13
Der Tuscan is doch supercool! Die letzten TVRs waren zweifellos exzentrische Autos, aber ich finde es immer wieder erstaunlich, wie eine so kleine Firma wirklich alles selbst produziert hat. Von den aus vollem Alu gefrästen Schaltern im Innenraum über die Armaturen bis hin zum Motor! - ohne auf Großserientechnik zurück zugreifen. Mehr Extravaganz und Spaß für's Geld gab's nirgends. Und ich bin mir sicher der neue Griffith mit Carbon-Chassis wird ein ernst zunehmender, kompetenter Sportwagen. Für echte Männer halt ;)
Hammer! Da freue ich mich richtig drauf... :jump:
Ich durfte letztens mal einen Chimaera 500 fahren... Wahnsinnig geil! Seitdem überlege ich ernsthaft, ob man auch mit einem Rechtslenker-Wagen im Linksverkehr zurechtkommen könnte...
thegravityphil
12.08.2016, 08:53
Thema TVR fand ich das hier ganz amüsant: https://www.youtube.com/watch?v=32u6KPTALxg
Ich find die Kisten fantastisch.
die Type soll lieber Frauenzeitschriften lesen .... :D
Gruss
Wum
Street Bob
12.08.2016, 09:25
Die Ästhetik der späten TVR verschließt sich mir völlig, von deren unbestrittenen Qualitäten ganz abgesehen. Nach Vixen und Grantura ist bei mir nach dem 3000M mit dem guten alten Essex Schluss. Aber ich bin ja schon alt 8o
Würde ich mein Lieblingsdesign final definieren müssen, wären folgende Autos nebeneinander auf der Bühne:
- Lambo Miura
- Bizzarini Strada
- Ferrari BB
- Ford GT 40
Carlos Auswahl an Dashboards fand ich klasse! Ein schönes Armaturenbrett mit einer ordentlichen Uhrensammlung fasziniert mich genauso wie das Exterieur und wäre für mich im Zweifel kaufentscheidend, wenn ich weiter träumen darf. ;)
Damit wären für mich einige Ferraris der 80er raus, wie zum Beispiel der 512 BBi. Runde Uhren in eckigen Gehäusen finde ich furchtbar.
CarloBianco
12.08.2016, 10:18
...Ein schönes Armaturenbrett mit einer ordentlichen Uhrensammlung fasziniert mich genauso wie das Exterieur...
Geht mir genauso :dr:
Die Ästhetik der späten TVR verschließt sich mir völlig, von deren unbestrittenen Qualitäten ganz abgesehen. Nach Vixen und Grantura ist bei mir nach dem 3000M mit dem guten alten Essex Schluss...
Ich fand die letzten Modelle zwar cool, aber sicher sehr speziell. Doch dass nach dem 3000M nichts mehr kam, empfinde ich nicht so. Der Griffith ist für mich eines der schönsten Autos der 90er und der Tuscan war auch hübsch, besonders als Roadster. Wie die Dinger gehen und klingen ist ja eh sensationell. Aber ich habe auch einfach große Sympathie für die Marke.
https://abload.de/img/griffith500trk5d.jpg (http://abload.de/image.php?img=griffith500trk5d.jpg)
https://abload.de/img/tuscan7z0jw0.jpg (http://abload.de/image.php?img=tuscan7z0jw0.jpg)
TVR :verneig: 1,5 Jahre lang gefahren, nur Ärger gehabt und trotzdem würde ich heute bei nem guten Griffith Angebot zuschlagen....
nur Ärger gehabt
Du hast aber auch ein Händchen für spannende Exoten :rofl:
Edit: Countach (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/74099-Alfa-vs-Porsche?p=1498107&viewfull=1#post1498107)
Roland90
12.08.2016, 15:55
Michi die Beschreibung vom Lambo ist ja mal göttlich :rofl:
Und Nico, Danke für den Link :gut:
Trotzdem würde ich unbedingt mal einen fahren wollen. Hoffentlich klappt es mal. Optisch gibt es kaum einen faszinierenderen Sportwagen.
CarloBianco
12.08.2016, 16:22
Hihi, den Thread les ich auch immer wieder gerne.
Den Countach anniversary hättste mal behalten sollen, die gehen langsam aber sicher auf ne halbe Mille zu ;)
Ich hab lange gebraucht, um mit dem Auto warm zu werden, die späteren sind bis heute nicht meine große Liebe.
Aber den originalen Entwurf empfinde ich mittlerweile als große Kunst, ganz große Kunst.
https://abload.de/img/lamborghinicountachlpy6ktc.jpg (http://abload.de/image.php?img=lamborghinicountachlpy6ktc.jpg)
https://abload.de/img/lamborghinicountachlpa2kka.jpg (http://abload.de/image.php?img=lamborghinicountachlpa2kka.jpg)
Du hast aber auch ein Händchen für spannende Exoten :rofl:
Edit: Countach (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/74099-Alfa-vs-Porsche?p=1498107&viewfull=1#post1498107)
Nico, der 3000er lief immer, ist nur unterwegs regelmäßig mit Elektronikproblemen ausgestiegen, bevorzugt bei 160 auf der AB :motz: Dabei war da gar nicht mehr die Devise "Lucas-Prince of Darkness"
Carlo: Wenn der Hund ned gschissn hätt..... meine (jetzige) Frau hat sich geweigert, mit diesem Auto mitzufahren, wie auch in dem RS, dem Typhoon, usw.....hach, was war Autofahren damals ruhig :D Mittlerweile setze ich mich darüber hinweg, weil ich mit nem RS Capri liebäugel...
Morgan911
12.08.2016, 18:43
In Hamburg sind nur die Luden mit der Kiste rumgefahren.
In Hamburg sind nur die Luden mit der Kiste rumgefahren.
Stell Dir mal vor, es wären Versicherungsvertreter gewesen- whoa, da ist doch gleich der Ruf beim Teufel!
Morgan911
12.08.2016, 19:58
8o
Roland90
12.08.2016, 20:44
:rofl:
Ist doch völlig wurscht. Ich glaub wenn du so ein Auto fährst hast du andere Probleme (z.B besagte fehlende Wärmedämmung :D)
Inzwischen kommt so ein alter Lambo aber sicher auch gut an.
Muigaulwurf
13.08.2016, 10:32
[...]
Inzwischen kommt so ein alter Lambo aber sicher auch gut an.
...wenn er nicht vor dem Ankommen abbrennt, ja :D
Street Bob
13.08.2016, 11:45
Bin auf den neuen Honda NSX gespannt, vor allem auf Rundenzeiten.
180k für einen Japaner ist schon eine Ansage.
Donluigi
14.08.2016, 11:25
Weil? Ist doch die übliche Hausnummer für Autos in der Kategorie. Luxusjapaner waren noch nie sonderlich billiger als ihre europäischen Pendants, warum auch?
ehemaliges mitglied
14.08.2016, 12:07
Bin auf den neuen Honda NSX gespannt, vor allem auf Rundenzeiten.
180k für einen Japaner ist schon eine Ansage.
Der Preis relativiert sich aber deutlich, wenn man überlegt, dass man dafür gleich VIER Motoren bekommt... ;) :dr:
Roland90
14.08.2016, 12:25
Der ist doch segmentüblich eingepreist.
180 TSD sind für die Technik und den Aufwand sicher nicht zu viel. Ein 991.2 Turbo S kostet gut 20K mehr und ist ,,nur ein 11er"
Sehr teuer empfinde ich da im Vergleich eher den Ford GT für 500.000 €. Und ich bezweifle das der schneller oder exklusiver sein wird als der NSX. Zumindest in Europa
CarloBianco
14.08.2016, 13:39
Der NSX ist ein tolles Auto, sowohl optisch als auch technisch.
In meinen Augen hat er aber zwei Mankos. Er ist zu schwer und er kam zu spät. Sein sicher härtester Konkurrent, der gleich teure und gleich starke McLaren 570, ist gut 400kg leichter. Die Technik ist zudem nicht mehr so sci-fi wie vor einigen Jahren als das Auto angekündigt wurde. Mittlerweile scheinen mit weniger Aufwand und Gewicht ähnliche Ergebnisse erzielbar.
Ganz leicht wird er es daher in Europa nicht haben. Aber besonders in den USA und Japan findet er hoffentlich genug Fans, zu wünschen wäre es dem Auto.
Street Bob
15.08.2016, 11:57
Weil? Ist doch die übliche Hausnummer für Autos in der Kategorie. Luxusjapaner waren noch nie sonderlich billiger als ihre europäischen Pendants, warum auch?
Yep, im Grunde hast Du Recht. Ich hatte da zunächst den Nissan GT-R Premium Edition im Blick, allerdings ist der bei vielen gleichen Eckdaten nicht sonderlich leicht.
Deshalb bin ich auf die Rundenzeiten gespannt. Motoren bauen kann Honda, da bin ich mir sicher.
Da es hier wohl keinen Lambo Thread gibt, Aventador =)
http://up.picr.de/26527030cn.jpg
http://up.picr.de/26527036gd.jpg
Roland90
16.08.2016, 20:42
Gott finde ich dieses Auto scharf :verneig:
Den einmal zu bewegen das wäre es.
Hatte der Vermieter bei dem ich den Gallardo gemietet habe auch im Angebot.
Aber über die Preise und die Kaution reden wir lieber nicht :weg:
BTW: warum eigentlich keinen Lambo Thread ? Hat hier keiner einen Stier aus Sant' Agata im Stall ?
Und dann brennt der Stall ab? Neee..... las mal. ;)
Roland90
16.08.2016, 22:49
Och inzwischen wird schon nicht mehr so schlimm sein mit den Stieren. Halt nicht im Leerlauf Gas geben dann passt das schon.
Vom Auftritt packt mich so ein Lambo immer wieder. Vor allem die großen V12 finde ich unfassbar begehrenswert und schlicht und einfach geil:supercool:
@Roland: den Aventador habe ich gestern in dunkelgrün metallic und Platin farbenen Felgen gesehen, sehr spannend. Ich durfte nur leider kein Foto machen.
Roland90
17.08.2016, 11:59
Warum denn das ?
Wer verbietet den Fotos von so einem Auto machen ?
Oder war das an einem speziellen Ort ?
Wir haben doch einen einen Volkswagen-Marken-Thread. :bgdev:
Roland, letzteres ist richtig.
Moin! Da ich keine Ahnung habe wohin, frage ich mal hier. :)
Hat jemand Connections zu einem Händler von Alufelgen (Oz, Sparco) und/oder Fahrwerken? Vielleicht im Köln Bonner Raum? :)
Donluigi
24.08.2016, 09:18
Hau mal den Mario aka Redsub hier im Forum an.
andreas40
21.09.2016, 07:57
Hat sich hier schon jemand näher mit dem McLaren 540C befasst?
harleygraf
15.10.2016, 21:39
Cool.
Ein Freund von mir war neulich bei McLaren/FFM.
Mit der ernsten Absicht, einen zu kaufen.
Allerdings hat man ihm keinen der beiden im Showroom stehenden Wagen für eine Sitzprobe aufgeschlossen.
Es sei "grundsätzlich unüblich, dass sich Kunden in die Autos setzen dürfen".
Probefahrt gar nicht möglich..
Der einzige gebrauchte McLaren war zunächst nicht auffindbar.
Als er schließlich doch noch entdeckt wurde, war er so verdreckt, dass man meinem Freund eine Besichtigung nicht zumuten mochte.
Er hat jetzt einen 458 Spider bestellt....:D
Allerdings hat man ihm keinen der beiden im Showroom stehenden Wagen für eine Sitzprobe aufgeschlossen.
Es sei "grundsätzlich unüblich, dass sich Kunden in die Autos setzen dürfen".
Ist ja ein Showroom. Don´t touch!
In der Motorworld BB ist reinsetzen und probefahren bei McLaren und Lotus möglich!
harleygraf
16.10.2016, 14:27
Danke, Bernd.
Zu spät.....
http://up.picr.de/28134611ei.jpg
ehemaliges mitglied
26.01.2017, 21:18
Da schau, ein neuer NSX,... :gut:
Mal schauen, ob er mehr Erfolg wie sein Vorgänger in Europa haben wird.
http://youtu.be/DcHHRyeX-M0
harleygraf
26.01.2017, 22:28
Schöne Farbe, dieses Silber.
Insgesamt ein schönes Auto, finde ich.
Corvette1
27.01.2017, 09:23
Sieht klasse aus finde ich. Erinnert mich aber irgendwie an den neuen Ford GT.
Weiß einer was der Honda für einen Motor hat ?
Muigaulwurf
27.01.2017, 09:52
Einen 3,5l V6 Turbo und ich glaube zwei E-Motoren an der Vorderachse und einen E-Motor als Verbrennerunterstützung.
Corvette1
27.01.2017, 10:10
Einen 3,5l V6 Turbo und ich glaube zwei E-Motoren an der Vorderachse und einen E-Motor als Verbrennerunterstützung.
Danke :dr:
Habe gerade mal gegoogelt:
Etwas über 500PS bei 1800kg und 180k€. Och neee. Da würde ich mir garantiert keinen Honda für kaufen.....
Aber klasse sieht er trotzdem aus :D
Roland90
27.01.2017, 10:19
Schon schick, den alten NSX fand ich aber reizvoller, vieleicht liegts auch an Ayrton Senna, den ich immer untrennbar mit diesem Modell verbinde.
Der steht noch ganz weit oben auf meiner: Will ich mal fahren Liste (wenn auch nicht ganz oben ;))
Muigaulwurf
27.01.2017, 11:07
Ich denk beim "alten" NSX eher an Mr.Wolf.
ehemaliges mitglied
27.01.2017, 11:25
Die damaligen NSX Konkurrenten Porsche 964 und Ferrari 348 hatte ich, und die hatten da durchaus das Nachsehen in einigen Belangen. Honda hatte mit dem alten NSX einen Ferrari auf die Räder gestellt, diesen aber mit Porsche Qualität geliefert. Technisch raffiniert mit dem V-Tech Hochdrehzahlmotor und Pleuel aus Titan, sowie Aluminium Achsteile.
Ein reinrassiger Sportwagen mit perfekter Sitzposition, perfekter Schaltung kurz und knackig leichtgängig, perfekter Schweißnaht und Lederziernaht,… oder eben alles zu perfekt. Fahrdynamisch ist der NSX für mich, über dem 964er und 348er. Den aufgerufenen Preis für einen Underdog mit einem Brot und Butter Produzenten Image, wollten damals viele eben nicht berappen, ich auch nicht.
Den neuen NSX finde ich interessant. :gut:
Aber der alte strahlt für mich etwas Besonderes aus. Liegt vermutlich daran dass man ihn so selten sieht.
Ein schönes Video zum alten NSX:
https://www.youtube.com/watch?v=53c6o_cNPEo
Ein, wie ich finde, schönes Video:
https://www.drivetribe.com/embed/QT7kcnEgSwGQFCHCm57pXQ?postId=Qd5veAy4Tc-ViyWzDDv4gQ
Nicht nur zum R8 Spyder, sondern vielmehr über (m)einen Lieblingspass vor der Haustüre! :)
ehemaliges mitglied
17.02.2017, 22:08
Hahntennjoch:gut: Ich liebe ihn:dr:
ehemaliges mitglied
02.03.2017, 21:08
6:52,01 auf der NS für den Lambo Huracan ist schon eine Ansage. 8o
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/fahrbericht-lamborghini-huracan-performante-rekord-nordschleife-11661572.html
Muigaulwurf
03.03.2017, 08:32
Die Stimmen werden aber laut dass das Video schneller läuft als das Auto fährt.
ehemaliges mitglied
03.03.2017, 09:23
Die Kamera am Haupbild ist sehr nahe am Boden montiert, dadurch kann der Eindruck durchaus entstehen. Am kleinen Bild, wo die Onboard Sicht zu sehen ist, würde ich nicht erkennen, dass da z. B.: das Zupfen an der Schaltwippe, oder die Lenkbewegungen schneller als normal ablaufen.
Vielleicht ist es auch nur: was nicht sein darf, kann nicht sein. ;)
Muigaulwurf
03.03.2017, 09:36
Da gibts schon recht gute Ansätze. Und wenn du ein Video minimal schneller machst, dann merkst du das nicht am Lenkrad oder am zupfen. Wir reden hier von 10 Sekunden auf 7 Minuten.
http://www.bridgetogantry.com/blog-did-lambo-fake-that-laptime/#more-5701
Ich bin keiner der vorschnell "fake" schreit, aber die Jungs haben einen überzeugenden Ansatz.
Die Jungs von Ringfreaks haben ebenfalls Zweifel und haben hierzu auch das Huracan-Video mit dem vom 918 verglichen:
https://www.facebook.com/ringfreaks.de
ehemaliges mitglied
03.03.2017, 10:51
Die Ansätze sind durchaus plausibel und möglich. Aber werden die Zeiten nicht offiziell gemessen? Schwer vorstellbar, dass Lamborghini für eine Fake Nummer da mitspielt.
Muigaulwurf
03.03.2017, 11:40
Die Zeiten werden offiziell von dem Hersteller gemessen, der das Auto fährt. Alle anderen werden ausgeschlossen. Also völlig manipulationsfrei und legitim durchführbar.
Wenn die Sport Auto so einen Test macht, dann glaub ich das. Aber nicht bei einem Hersteller. Was meinst wie Alfa auf die Wahnsinnszeit mit der Giulia kommt?
Fluzzwupp
03.03.2017, 12:07
das von ringfreaks zeichnet ja ein sehr deutliches Bild pro 918. da haette man ja noch ne Pinkelpause machen koennen gegenueber dem Lambo
ehemaliges mitglied
03.03.2017, 13:08
Was meinst wie Alfa auf die Wahnsinnszeit mit der Giulia kommt?
... anderer Fahrer. ;)
... oder wie Valentino sagte: es gibt keine langsamen Motorräder, nur langsame Fahrer. Kann man auch auf die Autos umlegen.
In einer Ausgabe von SportAuto fuhr Wolfgang Kaufmann mit einem Gemballa 11er um einige Sekunden schneller, wie der Tester von SportAuto. Als ein Leser die Frage stellte: was ist die Zeit von einem SportAuto Tester wert, wenn ein anderer diese erheblich unterbietet? SportAuto meinte damals, dass dadurch die Vergleichbarkeit vorhanden ist, wenn immer der gleiche Fahrer den Supertest mit unterschiedlichen Modellen fährt und dass es immer einen schnelleren Fahrer geben kann.
Fluzzwupp
03.03.2017, 14:14
der Alfa Fahrer ist auch gefahren wie ein Irrer. das der nicht abgeflogen ist war schon mehr Glück als Können teilweise. sah zumindest so aus als ob er 2-3x fast abgeflogen wäre
ehemaliges mitglied
03.03.2017, 14:49
Für den einen ein Irrer, für den anderen ein Könner,... wurde aber eh im Alfa Thread ausgiebigst diskutiert. ;)
Muigaulwurf
03.03.2017, 15:08
... anderer Fahrer. ;)
Gut, mag sein. Aber andererseits die Theorie mit den Zeiten gepaart damit, dass Porsche wohl keinen langsamen Fahrer mit dem 918 auf die Strecke geschickt hat, lässt mich halt skeptisch sein.
ehemaliges mitglied
03.03.2017, 15:23
Der andere Fahrer war zwar auf die QV bezogen, aber ein gewisses Maß an Skepsis ist in der heutigen Zeit auch nicht verkehrt. :dr:
Muigaulwurf
03.03.2017, 15:42
Mein "anderer Fahrer" war auch auf den Sportauto Beitrag mit dem Gemballa bezogen. Und dann der Gedankensprung zum 918 und Huracan. Also missverständlich geschrieben.
Muigaulwurf
04.03.2017, 11:23
https://www.youtube.com/watch?v=9kq3fJmQLok&feature=share
CarloBianco
04.03.2017, 11:51
=)
Die Zeit is zweifellos suspekt. Scheinbar sind die nicht nur mit Slicks gefahren, sondern haben auch noch am Video gedreht. Hihi, wie peinlich wenn das rauskommt. Und mal wieder fragt man sich: Quo vadis VW/Audi?
Porsche hat uns ja auch nie die ganze Panamera-Runde gezeigt, doch niemand stellt die Zeit in Frage. An der recht authentisch belegten Killer-Runde vom Fabio wird dagegen immer wieder gezweifelt :dontgetit:
ehemaliges mitglied
04.03.2017, 12:19
Joe, jetzt sehe ich es auch, dass die am Video was gedreht haben. :rofl:
Donluigi
04.03.2017, 12:32
der Alfa Fahrer ist auch gefahren wie ein Irrer. das der nicht abgeflogen ist war schon mehr Glück als Können teilweise. sah zumindest so aus als ob er 2-3x fast abgeflogen wäre
...weil nicht sein kann, was nicht sein darf :ka:
ligthning
04.03.2017, 16:46
Gestern auf der Retro Classics Stuttgart 8o
http://up.picr.de/28490033py.jpg
Micha2903
04.03.2017, 19:16
Der muss aber in eine Garage Helmut.....:op:
ligthning
04.03.2017, 20:38
Das wäre nicht das Problem, Micha ......... :supercool:
ehemaliges mitglied
05.03.2017, 08:38
Wie sagte einst Steve McQeen im Film Thomas Crown "one of these red italian things". Auch wenn dieser blau ist, dürfte es keiner von den 10 originalen NART Spyder von Chinetti sein, denn da fehlt noch eine Null vor dem Komma. ;)
CarloBianco
05.03.2017, 10:31
Yep, der ist später umgebaut worden und damit heute weniger wert als das Coupe, das er mal war. Der letzte echte NART Spider ist für 25m übern Tisch gegangen.
ligthning
05.03.2017, 10:54
Ja, ist eine "conversion by", hier noch ein Bild vom Innenraum
http://up.picr.de/28498367vc.jpg
Fluzzwupp
05.03.2017, 12:13
...weil nicht sein kann, was nicht sein darf :ka:
ich sage lediglich wie das für mich aussah, kann gar nicht beschreiben wie shiceegal mir das ist wer da welche Zeit fährt:rolleyes:
ligthning
05.03.2017, 12:37
Noch einige Impressionen von der aktuellen Retro Classics
http://up.picr.de/28499554qc.jpg
http://up.picr.de/28499555ba.jpg
http://up.picr.de/28499556wk.jpg
http://up.picr.de/28499557vo.jpg
http://up.picr.de/28499558su.jpg
http://up.picr.de/28499559do.jpg
http://up.picr.de/28499560zq.jpg
Sehr interessanter Preis für die Pagode!
ligthning
05.03.2017, 21:54
Ja, ist schon ein richtiges Schnäppchen ..... :bgdev:
ehemaliges mitglied
06.04.2017, 22:29
Der Miura leider auch schon lange kein Schnäppchen mehr, mal etwas anders in Szene gesetzt.
http://www.kidston.com/kidston-movie-item/68/A-Winter
CarloBianco
08.09.2017, 18:32
Die Informationen verdichten sich, zum wie ich finde spannendsten Comeback des kommenden Jahres...
Da isser nun, mit Gordon Murrays Carbon-Chassis, Cosworth V8 Saugmotor, 500 PS auf 1250kg, Sechsganggetriebe und einem Leistungsgewicht jenseits eines SLR oder 458 für unter 100k Euro. Geil.
https://abload.de/img/0uwsdk.jpg (http://abload.de/image.php?img=0uwsdk.jpg)
https://abload.de/img/2kzs07.jpg (http://abload.de/image.php?img=2kzs07.jpg)
https://abload.de/img/3vpsg5.jpg (http://abload.de/image.php?img=3vpsg5.jpg)
https://abload.de/img/5bbsvw.jpg (http://abload.de/image.php?img=5bbsvw.jpg)
https://abload.de/img/4m7seb.jpg (http://abload.de/image.php?img=4m7seb.jpg)
www.tvr.co.uk/new-car (https://www.tvr.co.uk/new-car)
ehemaliges mitglied
08.09.2017, 19:04
Hat von der Seite und schraeg hinten irgendwie 'was vom Toyota 86, das Armaturenbrett erinnert an Lego oder die Suesswarenstaende vor den Kassen im Supermarkt, aber ansonsten :gut:
Muigaulwurf
10.09.2017, 20:27
schön mit Zagato-doublebubble :gut:
CarloBianco
11.09.2017, 09:45
Ja, geil! Und je mehr man über die Karre erfährt, desto beeindruckter bin ich. Ein hochmoderner Sport-GT nach alter Schule.
In meinen Augen sowohl konstruktiv als auch gestalterisch ein geniales Design. Das Ding wird ein absolutes Brett :gut:
https://abload.de/img/tvrimage3-min4ssmm.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrimage3-min4ssmm.jpg)
https://abload.de/img/tvrimage1-mint1s7q.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrimage1-mint1s7q.jpg)
https://abload.de/img/tvrimage4-minmhskx.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrimage4-minmhskx.jpg)
https://abload.de/img/tvrimage2-minloskb.jpg (http://abload.de/image.php?img=tvrimage2-minloskb.jpg)
www.gordonmurraydesign.com (http://www.gordonmurraydesign.com/news-articles/gordon-murray-design-celebrate-the-first-uk-showing-of-their-istream-carbon-manufacturing-technology-in-the-new-tvr-sports-car-at-goodwood.html)
Hier ein paar erste Live-Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=lUeCXMPmyvk
Muigaulwurf
11.09.2017, 09:45
Ich muss sagen dass er mir auch ziemlich gut gefällt.
AndreasS
11.09.2017, 10:41
Ja, den finde ich auch sehr gut. Der Auspuff wie beim SLR, sehr cool. :)
schwerer Fehler in der Konstruktion.......................das Lenkrad sitzt auf der falschen Seite:op:
Muigaulwurf
11.09.2017, 11:24
...nicht automatisch :op:
[...]
https://abload.de/img/tvrimage4-minmhskx.jpg (https://abload.de/img/tvrimage4-minmhskx.jpg)[...]
Airstreamer
11.09.2017, 11:35
Der Wagen gefällt mir ausgesprochen gut ! Ich weiß gar nicht, wie die den für den kleinen Preis bauen können ?
Gruß Ralf
Der Wagen gefällt mir ausgesprochen gut ! Ich weiß gar nicht, wie die den für den kleinen Preis bauen können ?
Gruß Ralf
Die Lüftungsdüsen sind vom Ford Fiesta/LR Defender,
da haben Sie schon ins untere Regal gegriffen.
Muigaulwurf
11.09.2017, 11:58
Lenksäule und Keyless Go vom Fiesta ST usw. Das ist bei Kleinserienherstellern doch immer so, dass die Teile woanders zukaufen. Preissache.
CarloBianco
11.09.2017, 12:26
Immerhin haben sie das Gehäuse der Düsen customized und sie passen sich gut ins Armaturenbrett. Ansonsten finde ich es erstaunlich wie viel TVR hier mal wieder selbst gemacht hat, da gab es schon deutlich teurere Autos mit weitaus mehr Teilen aus Billigkarren.
Find ich auch innen ziemlich cool und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
https://abload.de/img/griffithintyrp73.jpg (http://abload.de/image.php?img=griffithintyrp73.jpg)
Airstreamer
11.09.2017, 17:03
Immerhin haben sie das Gehäuse der Düsen customized und sie passen sich gut ins Armaturenbrett. Ansonsten finde ich es erstaunlich wie viel TVR hier mal wieder selbst gemacht hat, da gab es schon deutlich teurere Autos mit weitaus mehr Teilen aus Billigkarren.
Find ich auch innen ziemlich cool und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
https://abload.de/img/griffithintyrp73.jpg (http://abload.de/image.php?img=griffithintyrp73.jpg)
Wenn ich mir die Bilder hier von den neuen Mec's ansehe, dann erkenne ich bei den Details der Armaturenbretter auch nur Kunstoffteile welche mit Aluminium bedampft wurden. Die Teile kommen zwar aus dem eigenen Stall, aber hochwertig ist anders.
Daher finde ich gerade bei einem Kleinserienherstellern wie TVR den Preis für den neuen Griffith angemessen.
cardealer
11.09.2017, 17:41
Ich weiß nicht warum man unbedingt das Rad neu erfinden muss:ka: die Schalter sind tausendfach bewährt also zukaufen und rein damit:gut: Spart Entwicklungskosten und macht das Auto zuverlässiger. Schönes Auto :gut:
CarloBianco
11.09.2017, 18:33
Lüftungsdüsen hin oder her, das gesamte Monocoque besteht aus einer revolutionären Carbon-Aluminium-Struktur, die neue Maßstäbe bezüglich Steifigkeit und Crashsicherheit setzen soll. Die Karosserie ist ebenfalls aus Carbon gefertigt und der Ground-Effect-Unterboden komplett geschlossen. Das Auto ist in dieser Form momentan einzigartig auf dem Markt und der Preis von 90k £ für die Launch Edition ist nicht nur angemessen, sondern schlichtweg sensationell :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.