Seite 1 von 8 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 144
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    "Kellneruhr" - wie ich nun diesen Begriff wirklich nachvollziehen lernte

    Nach langer Abstinenz mal wieder, wenn auch leider bilderlos, ein Post von mir.

    Ich war jüngst wieder zum alljährlichen und obligatorischen Sudfrankreichurlaub in der Bucht von St Tropez.
    Dieser Urlaub gestaltet sich zwingend nicht spektakulär, da ich diese 14 Tage voll der Erholung widme (Schlafen, Essen, Lesen [Fallada, Camu, Irving und Ludlum]); kein Strand, sondern nur garten und Pool.

    Und nachdem die letzten beiden dortigen Aufenthalte nur zu 90% entspannt waren, hatte ich dieses Jahr 10% mer Muße für schweifende Blicke an Handgelenke.

    Nun, man kann davon ausgehen, dass in dieser Gegend zur Sommerzeit, sich einiges an Gutbetuchtem aufhält; je näher an St Tropez, umso mehr.

    Es war so frappierend wer alles unsere allerliebste Uhrenmarke trägt, dass ich teilweise vom Glauben abfiehl, bzw. mir das Tragen meiner 16610 richtig madig gemacht wurde.

    "Kellneruhr", wie von manchen abschätzig die Stahlmodelle genannt, ist da fast harmlos.

    Tatsächlich tragen dort (Ste maxime, Port Grimaud, St tropez) extrem viele Kellner und andere Servicekräfte, Lieferanten, etc. Sporties.

    Man verstehe mich nicht falsch, ich gönne jedem seine Uhr.
    Erschreckend war für mich einfach die Erkenntnis, wie sehr der Ausdruck "Kellneruhr" leider einer realistischen Wahrheit entspricht.

    Ich werde meine erste Krone, meine 16610, immer "lieben" und will auch nie mehr darauf verzichten, aber was mir vorher nicht klar war ist, wie schnell eine (mir) aus damaliger Sicht zenithisch exklusiv angesiedelte Uhr, doch plötzlich "gewöhnlich" werden kann.

    Es ist wohl der Fluch eines Kronenstahlmodells, dass die Begehrlichkeit eine Krone zu besitzen so hoch ist, dass sich die Stahlmodelle nicht davor schützen können, von wem sie getragen werden.

    Und es ist erschreckend, mit welch wenigem Respekt und mit welch geringer Wertschätzung diese Stahlmodelle (und leider auch noch teurere Modelle) getragen werden, nur um allzeit den "Status" am Handgelenk zu publizieren.
    Denn viele Träger verwechseln nur zu gern Lässigkeit mit Schlampigkeit.

    Natürlich können mir Leser meiner Worte jetzt die Retourkutsche darlegen, dass die von mir "angeklagten" Sportieträger doch ob der Robustheit und Alltagstauglichkeit nichts besseres tragen können, ja sogar vielleicht nichts anderes tragen sollten.

    Dagegen halte ich aber, dass es Alltagssituationen gibt, wo das Einsatzgebiet einer Sportie nicht angebracht/nicht schmeichelhaft ist.
    Im Service schätze ich Bescheidenheit des Personals und nicht das mitbuhlen gegenüber Gästen, man wäre auf gleicher finanzieller Höhe wie der Kunde. Das ist einfach keine gute Schule.
    Und im Handwerk tuts auch ne Swatch Irony, allein schon, um die Krone für den Feierabend zu schonen.

    Mir wurde auf einen Schlag klar, wie einzigartig und wertvoll, dass von mir entwickelte Gefühl für diese Uhrenmarke ist, dass dieses Gefühl (leider) nicht jeder teilt.

    Meine Worte klingen möglicherweise recht kritisch, ich denke aber, dass ich nicht alleine mit dieser Beobachtung stehe.

    Hier im Forum ist es einfach schön, dass die Fahne hoch gehalten wird. Dass muss so weitergehen!

    So long.

    Flo

  2. #2
    Haben die ach alle ein Zerti?


    Strandkonzialarm!



    HarryH
    Time prevents things to happen all at once.
    (Aufschrift auf einem T-Shirt)

  3. #3
    macx
    Gast
    Es ist wohl der Fluch eines Kronenstahlmodells, dass die Begehrlichkeit eine Krone zu besitzen so hoch ist, dass sich die Stahlmodelle nicht davor schützen können, von wem sie getragen werden.




    Mann oh Mann aus welchem Elfenbeinturm bist du den gekrabbelt ??

    Manch guter Kellner verdient den Gegenwert einer Stahl Sub oder GMT in einem Monat , und wenn ihm die Uhr gefällt , warum soll er sich nicht eine kaufen ?
    Wenn du dich unter das gemeine Volk geworfen fühlst dann kauf dir doch was 20.000 euro aufwärts und deine Seele hat Ruhe .
    Ich pack das nicht !
    also Gruß
    Matthias
    PS
    Camus heißt Camus und nicht Camu

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Na, St. Tropez hat eigentlich eine sehr geringe Strandkonzi-Dichte, wenn überhaupt.

    Ich denke es handelt sich hierbei um den/die jeweiligen Pächter oder Inhaber des Restaurantes,
    welchen, natürlich aus Höflichkeit vor dem Status,kein Trinkgeld gegeben wird.
    Have a good one

    Jörg

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also die Kellner in St. Tropez müssen ganz schön auf den Hund gekommen sein. Für mich war immer die Stahl/Gold die Oberkellneruhr.

  6. #6
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Das wird bestimmt lustig. DER Sommerloch-Thread für mich.

    P.S.: Möchte jemand meine jetzt wertlose, entwürdigte SubD für nen Appel und nen Ei? - Bitte keine PN!
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  7. #7
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Na und ich dachte der Begriff Kellneruhr wurde in Venedig geprägt.

    Ich empfinde es allerdings nicht als unangenehm, wenn der Kellner eine Uhr trägt, welche auch ich als das non plus ultra halte. Im Gegenteil.

    Der Pâtissier, wo ich hier französisches Gebäck kaufe trägt eine S/S Daytona, und somit einer teurere Uhr, als ich sie habe. Donnoch kaufe ich dort stets sehr gerne ein. Ich habe immer wieder einen guten Grund ihn aufzufordern die Preise zu senken.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich habe Respekt von einem Kellner, der sich lange Abende um die Ohren schlagen musste bis das Geld für ein Sporty zusammen ist.

    Der Kellner oder der Handwerker mit einer Rolex sind mir 100 mal lieber als ein Poser mit Hummer, der vor einigen Wochen hier mal behandelt wurde.

    In der Einkommensklasse eines Kellners sind irgend was um die 4.000 Euro kein Pappenstiel, die mal einfach so an einem freien Samstag beim Konzi ausgegeben werden. Und wenn dann jemand lange auf einen Wunsch hin spart und wahrscheinlich auf etwas anderes wirklich verzichten muss, dann freut mich das für ihn von ganzem Herzen.

    ...und wenn der Kellner auch die gleiche Uhr trägt wie ich: also mal ehrlich: bin ich "besser" als ein Kellner? Nein! wir zwei haben einfach nur den gleichen Uhrengeschmack! Mich stört das jedenfalls in keinster Weise!


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    macx
    Gast
    Original von Smartass
    Das wird bestimmt lustig. DER Sommerloch-Thread für mich.

    P.S.: Möchte jemand meine jetzt wertlose, entwürdigte SubD für nen Appel und nen Ei? - Bitte keine PN!
    behalt sie ruhig aber meide st.tropez

    gruß
    matthias

  10. #10
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    komm nie in unser Autohaus da trägt der Verkäufer ne SubD und ein ex Kollege von ihm hat ne SD aber der schafft jetzt bei ner Bank überall im Service gibt es Stahlsporties
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  11. #11

    RE: "Kellneruhr" - wie ich nun diesen Begriff wirklich nachvollziehen lernte

    Also ich würde durchaus in Betracht ziehen, dass es sich hierbei nicht um Originale handelt. Im Berliner KaDeWe wird man bspw. viele Sporties bei den (leider nicht so gut verdienenden) Mitarbeitern sehen, welche alle vom Strandkonzi aus dem letzten Urlaub sind.

    Andererseits ist es natürlich vielleicht auch nicht ganz verwunderlich, wenn Menschen, denen täglich eine (echte) Rolex unter die Nase gehalten wird, irgendwann auch eine haben wollen, was dann budgetbedingt vielleicht mit einem Fake endet...

    Dass Rolex hier nicht effektiv einzugreifen vermag, verstehe ich allerdings nicht...

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Ich wäre etwas enttäuscht, wenn ich in mindestestens mittelmäßig teuren Cafés von schlecht bekleideten Kellnern bedient werde, und dazu gehört dann im Zweifelsfall auch die Swatch.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348

    RE: "Kellneruhr" - wie ich nun diesen Begriff wirklich nachvollziehen lernte

    Original von _Stefan_
    Dass Rolex hier nicht effektiv einzugreifen vermag, verstehe ich allerdings nicht...
    Tun sie ja... sie werfen massenweise Stahlware auf den Markt, aber die kommt nicht an, weil sie von Spekulanten gebunkert wird
    Viele Grüße,
    Eiko.

  14. #14
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Da der mediterane Mensch ja per se nicht zu den Posern zählt, und dezente Zurückhaltung und Understatement zu seinen allseits bekannten, grundsätzlichen Wesensmerkmalen gehört, wie das Platin zum Nordeuropäer, gehe ich mit 100%iger Sicherheit davon aus, dass jeder Garcon sein sauer verdientes Trinkgeld darin investiert, ein absolut echtes Stück Luxusuhr am Arm sein eigen nennen zu dürfen.

    Sowas Ähnliches hatten wir schon öfters: "Italien - da wird Rolex gelebt" .... oder so ähnlich
    MAC

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794

    re

    sorry, das geschreibsel ist aus meiner sicht so dämlich, dass einem nichts mehr einfällt.

    kaufst Du rolex aus exklusivitätsgründen, um Dich vom Volke abzuheben? Glaub mir, jeder wirklih reiche lacht jetzt in sich hinein, wenn er von Dir und Deinem Stahlsportie liest.

    Wie kann man sich seinem Urlaub solche pseudo-elitären Gedanken machen? Wer bist Du, dass Du klagen darfst, was andere tragen, weil Du es schon trägst.

    Soviel Naivität gibts doch gar nicht, meiner Ansicht nach kann jeder kaufen was er will und tragen wie er will, die Menschheit hat schon genug GUt-Menschen und Aufpasser, die darauf achten, wie man sich zu verhalten hat. Da fehlt mir gerade noch jemand, der festlegt, welche Schicht welche Uhr tragen darf und wieviel Respekt der Träger der UHr zollen muss, weil sie ja Deiner Ansicht nach kein gebrauchtsgegenstand ist, sondern offensichtlich ein Mythos von Statussymbol, der zu Pflege verpflichet.

    Ganz armes Statement, flojo...
    Nos vemos!
    famoso_lars

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Original von ferryporsche356
    In der Einkommensklasse eines Kellners sind irgend was um die 4.000 Euro kein Pappenstiel, die mal einfach so an einem freien Samstag beim Konzi ausgegeben werden.
    hmm da wäre ich mir bei manchem Kellner in St. Tropez nicht so sicher. Ich habe in meiner Ausbildung mal gelernt, dass man niemals über einen Menschen und sein Einkommen spekulieren und ihn danach beurteilen sollte.

    Aber das nur nebenbei.

    Ich finde es völlig in Ordnung, wenn jeder der mag, sich eine Rolex kauft. Und ein stahl Sportie ist auch für jeden erschwinglich, wenn er auf den einen oder anderen Urlaub oder das neue Auto verzichtet.

    Ich finde es eher nett, wenn man sich schöne Uhren anschauen kann, egal wer sie trägt.

    Gruß,

    Martin

    edit: mit der Zitat Funktion umzugehen ist scho schwer
    Gruß,

    Martin

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943

    RE: "Kellneruhr" - wie ich nun diesen Begriff wirklich nachvollziehen lernte

    Original von Flojo74

    Man verstehe mich nicht falsch, ich gönne jedem seine Uhr.


    Im Service schätze ich Bescheidenheit des Personals und nicht das mitbuhlen gegenüber Gästen, man wäre auf gleicher finanzieller Höhe wie der Kunde.


    ...wie einzigartig und wertvoll das von mir entwickelte Gefühl für diese Uhrenmarke ist...


    Flo
    Gruß, Jochen

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Original von Smartass
    Das wird bestimmt lustig. DER Sommerloch-Thread für mich.
    Will auch Popcorn
    Have a good one

    Jörg

  19. #19
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Ich freu mich einfach immer, wenn Menschen schöne Uhren tragen.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Also Jungs cool down - ich lese aus Flo's Posting nicht heraus das er sich solzial über den Kellner stellt. Viel mehr, was ich nachfühlen kann, selbst in seiner Rolex etwas besonderes, auf das auch hier einige lange sparen müssen sieht und einfach die Rolex ihres Nimbus der Exklusivität beraubt fühlt.

    Ja auch für micht ist eine Uhr dieser Preisklasse etwas besonderes und entsprechend gehe ich damit um - nicht schön anzusehen wenn dann in Massen der selbe Gegenstand auf taucht und, wie Flo schreibt, recht resektlos behandelt und zu Schau gestellt wird.

    Fakt bleibt aber einfachmal das Rolex im Jahr 1 Mio. Uhren vertickt und das seit Jahrzenten - also is nix mit Exklusivität. Speziell bei den SubD nicht, die sind halt mal die Einstiegsdroge.

    Nichts für ungut - ich mag meine kaum seltenere GMT auch wenn es sie viel öfter gibt als es mir lieb ist.

    Fakes sind ein anderes Thema - können einem schon hin und wieder die Lust an der echten verderben.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

Ähnliche Themen

  1. gab es diesen Pin wirklich ?
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:27
  2. Fake Alarm oder gibt es diesen Aufkleber wirklich?
    Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •