cool
der Klumpen im Härtetest
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
12.12.2008, 16:30 #1
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
meine DEEPSEA auf 3900 m getestet !!!
Nach dem Erwerb der Uhr am 4. Sept, trieb mich die Frage:
"3900m Wasserdicht, wer soll das nachprüfen!!!"
Aber wo ein Wille, da auch ein Weg ....., nach div. Telefonaten mit einem Freund, fanden wir die Idee klasse und arbeiteten an der Umsetzung, den weltweit 1. Test auf 3900m ausserhalb von Genf zu starten.
Also wurde der Test für Chronos mit meiner eigenen Uhr bei Sinn in Frankfurt eingestielt.
Bei Sinn Spezialuhren in Frankfurt testen viele Uhrenmagazine, da sie ein zertifiziertes und geeichtes Prüfgerät haben, dass bis jenseits der 10 000m testen kann.
Ein Novum war aber die Tatsache, dass ich meine eigene Uhr zum Test mitbringen musste/durfte.
Rolex hatte Chronos zwar eine Fotouhr geschickt, die war aber offen und nicht für "Wasserspiele" geeignet.
Ich habe mir ernsthaft die Frage gestellt, was passiert (Worst-Case- Szenario) wenn irgend etwas schief geht und ich mit einem haufen Schrott (für ca. 7000€)in der Tasche wieder nach Hamburg fahren muß?
Die Uhr war gerade mal gut 2 Wochen alt und wollte ich das Risiko wirklich eingehen?
Nach kurzer Bedenkzeit, hörte ich ein leises "JA", das dann immer lauter wurde.
Ich sagte mir, wenn sie es nicht schafft, dann hat sie auch keine Daseinsberechtigung ...., no risk no fun!
Aber ich sagte mir auch: "Marcus, Relax ist´s Rolex!" wenn man einer Marke in der Uhrenwelt vertrauen kann, dann DIESER!
Getestet haben wir auf exakt 3900m, auch wenn die Uhr laut Patentschrift bis 4900m ausgelegt ist.
Wir dachten nur, sollte jenseits der 3900m etwas was passieren, dann wäre es bestimmt schwieriger mit der Kulanzregulierung
Aber es ist ja ALLES gut gegangen, die Uhr läuft wie am 1. Tag und ich habe schon ein kleines Abenteuer mit meiner Deepsea erleben dürfen!
Also hier ein paar Bilder, den ganzen Artikel mit Fotos ab Montag in der neuen Chronos
P.S. Hätte ich einen Bugatti Veyron, würde ich die 407 km wohl auch mal in Nardo testen
.... gut das ich keinen habe!
auch wenn man schon eine Uhr hat, die bis 4000m geht, ist der Zeiger des Druckmessers noch gaaaaaanz am unteren Ende!
Bei einer Submariner mit 30 bar sieht man gar keinen Ausschlag des Zeigers
-
12.12.2008, 16:33 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
12.12.2008, 16:35 #3
Genial! Den Bericht konnte ich gestern Abend schon in der neuen Chronos lesen
-
12.12.2008, 16:36 #4falkenlustGast
Schön, wenn man sich auf sein Material verlassen kann. Und über Reserven verfügt....
Die Chronos werde ich mir kaufen, von der Uhr bin ich ja ebenso begeistert wie du auch....
Seit über zwei Monaten: the one and only, hatte ich auch schon seit Jahren nicht mehr...
-
12.12.2008, 16:42 #5
aah endlich gibts den angekündigten Bericht
Coole Sache, fängt man eigentlich zu schwitzen an, wenn sich der Zeiger den 390bar nähert?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.12.2008, 16:42 #6
Super Bericht, Danke
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
12.12.2008, 16:46 #7
RESPEKT!
Sabber, ich glaub ich muss mich doch mal umsehen!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
12.12.2008, 16:46 #8
Vielen Dank für den Bericht
Aber ich sagte mir auch: "Marcus, Relax ist´s Rolex!" wenn man einer Marke in der Uhrenwelt vertrauen kann, dann DIESER!
Grüße Frank
-
12.12.2008, 16:52 #9
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Original von Muigaulwurf
aah endlich gibts den angekündigten Bericht
Coole Sache, fängt man eigentlich zu schwitzen an, wenn sich der Zeiger den 390bar nähert?
.... da ich ja Fotos machen musste, mit Ausleuchten etc beschäftigt war, hatte ich gar keine Zeit um lange über die 390 bar nachzudenken.
Es war auch recht unspektakulär und ging sehr schnell.
Dr. Schonefeld von Sinn meinte nur, wenn es plötzlich einen Druckabfall auf den Messinstrumenten geben würde, wäre das ein Zeichen dafür, dass die Uhr implodiert sei
Das hatte er mit anderen Marken schon mehrfach erlebt
-
12.12.2008, 17:05 #10brechtheldGast
Wäre natürlich ein teures Vergnügen eine DeepSea implodieren zu sehen !!
Aber bestimmt ein Vergnügen !!
-
12.12.2008, 17:12 #11Original von brechtheld
Wäre natürlich ein teures Vergnügen eine DeepSea implodieren zu sehen !!
Aber bestimmt ein Vergnügen !!
aber nur für schadenfrohe LeuteGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.12.2008, 17:12 #12
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Deshalb testete IWC -- wenigstens bis zu meinem letzten Besuch --- nur leere Gehäuse. Ohne Reserve im Druck. Alles andere wäre zu teuer. O-Text IWC-Mann: "Es git doch immer wider Spannige im Glas, und do könne mr nit jeedesmool e Wärgg kabutt mache."
Auch da gibt's kleine Unterschiede zu Rolex.
-
12.12.2008, 17:15 #13ehemaliges mitgliedGast
Lässig
Danke
-
12.12.2008, 17:16 #14
-
12.12.2008, 17:17 #15
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Marius
Hätte es geknallt,dass Telefonat mit dem Rolex Service wäre dann so verlaufen:
Rolex Deutschland, Guten Tag, was kann ich für sie tun?
- Äääääääääääääääääääääääääääääääh, ich hätte da einen Garantiefall bei einer neuen Uhr !
Was ist denn mit der Uhr?
- Sie ist nicht wasserdicht!
Dann gehen sie doch bitte zu Ihrem Konzi und lassen sie einmal prüfen!Er ist speziell geschult .....
- ist nicht nötig, sie ist bestimmt nicht mehr wasserdicht !!!!
-
12.12.2008, 17:24 #16
-
12.12.2008, 17:33 #17
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
12.12.2008, 17:52 #18
Toller Bericht und tolle Idee !!!
Dann warte ich mal sehnsüchtig bis Montag !!!Viele Grüße,
Daniel
-
12.12.2008, 17:56 #19
cool......, ein Härtetest mal anders
und schön sauber ist sie jetzt bestimmt auch noch
..........ich teste dann mal meine Milgauss gegen Magnetstrahlenes grüßt Tobias
-
12.12.2008, 18:00 #20
Top - Danke fürs Einstellen
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
Ähnliche Themen
-
Introduciere bei euch als erste meine neue Single Red Deepsea, Jacques Piccard Edition
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 240Letzter Beitrag: 24.07.2009, 12:50 -
Endlich... meine Deepsea!
Von TTR350 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 19.11.2008, 07:02 -
Meine Neue! (Kein DeepSea-Auspackthread)
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.09.2008, 02:04 -
SUB-LV für 3900€ (Neu) kaufen
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 10.06.2006, 16:00 -
PATEK PHILIPPE Nautilus in Edelstahl Ref. 3900 / 1
Von X-E-L-O-R im Forum Patek PhilippeAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.04.2005, 16:30
Lesezeichen