Ich versteh zwar auch kein Wort, aber das Video ist klasse!Danke fürs posten!
Mich wundert es nur, das man das Video nicht auf der Rolex HP bewundern kann.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
12.08.2011, 23:21 #1ehemaliges mitgliedGast
Einblicke in die Rolex Produktion (Video)
ich versteh zwar kein wort, fands aber ganz nett anzuschaun.
-
12.08.2011, 23:33 #2Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
12.08.2011, 23:33 #3
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Michael,
Danke fürs Einstellen! Man sieht Ansatzweise wie viel Rolex automatisiert hat.Gruß
Elmar
-
12.08.2011, 23:41 #4
Danke für`s einstellen
, jetzt hab ich schon wieder Lust mir ne Uhr zu kaufen
.....daaaaaannnnnkkeee
__________________________________________
von mir aus......
-
12.08.2011, 23:43 #5ehemaliges mitgliedGast
Danke Michael. Das Wort "Rolex" kommt öfter vor. Das habe ich verstanden.
-
13.08.2011, 00:50 #6
-
13.08.2011, 02:58 #7
Danke fürs Einstellen !!!
beste Grüße Tobi
[
“There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
-
13.08.2011, 05:43 #8
Hi Jörn, wenn ich dich richtig interpetiere, findest du diese automatisierte Fertigung nicht gut. Richtig? Warum?
Handarbeit produziert nicht zwingend bessere Qualität, eine autom. Fertigung hingegen kann reproduzierbare Ergebnisse gleichbleibend hoher Qualität in ungleich höherer Menge "raushauen". Insofern finde ich es gut, dass Rolex nicht freihändig über´m Knie absägt...Saludos
Carsten
-
13.08.2011, 07:08 #9
...."nicht freihändig über'm knie absägt"
danke fürs video michael,klasseGruss michael
last 6
-
13.08.2011, 07:14 #10
Genial, vielen Dank!
Beste Grüsse, Olli
-
13.08.2011, 08:07 #11
Klasse
, würd ich gerne mal live sehen...
-
13.08.2011, 08:11 #12
Einfach nur schön anzuschauen.
Gruß Gerd
-
13.08.2011, 08:23 #13
Danke fürs einstellen!
-
13.08.2011, 08:26 #14
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Danke für´s Einstellen. Interessantes Video.
LG
Michael
-
13.08.2011, 09:06 #15
Super danke
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
13.08.2011, 09:11 #16
Toll!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.08.2011, 09:22 #17
Feines "Frühstücksfernsehen"...
Danke!Gruß, Georg
-
13.08.2011, 09:34 #18
Sehr Cooooool! Danke!
-
13.08.2011, 09:39 #19
Sehr interessant. Feines Video. Danke sehr
-
13.08.2011, 09:50 #20
- Registriert seit
- 26.03.2011
- Beiträge
- 129
schön anzuschauen war echt interessant. Ich wusste z.b. nicht, dass Rolex an den unterschiedlichen Standorten jeweils einzelne Bauteile fertigt und die dann am Schluss zur Endmontage gehn wie in der Automobilindustrie. Was auch interessant war irgendwo hieß es dass trotz aller Automatisierung der Mensch ins Zentrum der Produktion gestellt wird. Ich persönlich halte das für eine gute Philosophie weil man nur auf diese Weise Massenproduktion und Manufaktur unter einen Hut bringen kann :-)
Ähnliche Themen
-
Wie lange dautert die Produktion einer Rolex Uhr?
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.05.2009, 20:16 -
Drosselt Rolex die Produktion?
Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.01.2009, 10:04 -
Wieviel % der Rolex Produktion entfällt ....
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.03.2006, 19:58 -
Russische Einblicke in ein 3135er (SubmD)
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.09.2005, 09:30
Lesezeichen