Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
13.08.2011, 10:36 #21
Ist echt ein klasse Corp.-Vid!
Danke für's Einstellen!Gruß,
Martin
-
13.08.2011, 10:41 #22
-
13.08.2011, 10:46 #23
... also aus meiner Sicht wird hier für eine sicherlich in bestimmten Bereichen durch hochautomatisierte Arbeitsschritte geprägte Produktionsumgebung beeindruckend viel Handarbeit gezeigt ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.08.2011, 12:28 #24ehemaliges mitgliedGast
sehr interessant
-
13.08.2011, 13:58 #25
-
13.08.2011, 14:02 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich habs mir gleich ohne Ton angeschaut... Bilderl schauen reicht
Tolles Video, danke!!!LG, Oliver
-
13.08.2011, 14:02 #27
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
taugt ma richtig
Liebe Grüße
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
13.08.2011, 15:49 #28... also aus meiner Sicht wird hier für eine sicherlich in bestimmten Bereichen durch hochautomatisierte Arbeitsschritte geprägte Produktionsumgebung beeindruckend viel Handarbeit gezeigt ...
Vor allem alles sehr hell und weitläufig, das erzeugt ein subjektives Gefühl, das alles zusammen gehört.
-
13.08.2011, 16:13 #29
- Registriert seit
- 05.12.2007
- Beiträge
- 260
Ich verstehe die Frau. Weiß auch nicht. Ist doch bloß französisch.
Die erzählt halt wie toll sie sind usw usw.
finde aber auch, dass beeindruckend viel Handarbeit gezeigt wird.
Massenware ist und bleibt es, aber ich hab auch schon wieder Lust mir eine zu kaufen.
-
13.08.2011, 16:19 #30
Danke fürs teilen!
Es grüßt der Markus
-
13.08.2011, 19:43 #31
Danke fürs einstellen des Videos
"Faszinierend" (Spock)
Auch mein Liebling war öfters zu sehen
Meine GMT Master in Stahl/Gelbgold
-
13.08.2011, 20:48 #32
-
13.08.2011, 20:48 #33
- Registriert seit
- 19.07.2011
- Beiträge
- 62
très bien. merci
-
13.08.2011, 20:48 #34
Danke.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
13.08.2011, 21:08 #35
Vielen Dank für den Hinweis. Wirklich ein sehenswertes Video für jeden Uhrenfreund!
-
13.08.2011, 22:33 #36
sehr interessantes Video
hätte nicht gedacht das die ZB`s noch von Hand bedruckt werden
Have a nice Day
-
13.08.2011, 23:01 #37
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Vielen Dank für's Einstellen. Beindruckend bei Rolex ist besonders die Fertigungstiefe, d.h. dass die so gut wie alles selbst machen (wie gezeigt, an den verschiedenen Standorten).
Ich sehe in der Automatisierung eigentlich nur Vorteile, muss ich ja, beim Aufbau des Werkes in Plan-les-Oates 2004 war ich ein bisschen beteiligt :-) Aber faszinierend finde ich doch am meisten die Handarbeit, das Uhrwerk zusammensetzen und zum Leben bringen.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
14.08.2011, 10:10 #38
- Registriert seit
- 17.01.2011
- Ort
- Darmstadt
- Beiträge
- 13
Das Rolex so einen Aufwand betreibt, hätte ich nicht gedacht. Toll!
-
14.08.2011, 10:23 #39
-
14.08.2011, 10:24 #40
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Wenn's tatsächlich dort so aussieht: sehr aufgeräumt und clean - macht einen guten Eindruck. Wäre auch ein seltsames Werbevideo wenn nicht.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer Spaß macht, immer das selbe Bauteil in eine Uhr zu schieben (Unruh einsetzen, Brücke drauf, nächste GMT bicolor, Unruh einsetzen, Brücke drauf, ....). Das ist die Kehrseite der Handarbeit... Aber ich denke, dort wird es auch eine Rotation geben.
Dass das Video nicht auf die HP von Rolex gehört, ist eigentlich nachvollziehbar. Aber es macht mir Lust auf mehr.Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Wie lange dautert die Produktion einer Rolex Uhr?
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.05.2009, 20:16 -
Drosselt Rolex die Produktion?
Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.01.2009, 10:04 -
Wieviel % der Rolex Produktion entfällt ....
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.03.2006, 19:58 -
Russische Einblicke in ein 3135er (SubmD)
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.09.2005, 09:30
Lesezeichen