*daumen drück!*
Ergebnis 61 bis 80 von 80
Thema: Uhr war gestohlen
-
13.09.2007, 15:02 #61
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
viel Glück!
leider kann ich aber keine Omega spenden, da ich keine habeViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
13.09.2007, 15:14 #62
-
13.09.2007, 15:36 #63Original von Lars_H
An Diebesgut kann man grundsätzlich kein Eigentum erwerben.
Wenn sich der ursprüngliche Besitzer ermitteln lässt, dann wirst Du die Uhr wohl abgeben müssen.Grüße -- Jürgen
-
13.09.2007, 18:40 #64
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
... mach Dir nix draus, -ist ja nur ne Omega...
nein, nur Spass- alles Gute und drück die Daumen...
lg Michaellg michi
-
13.09.2007, 19:02 #65nici356Gast
Tut mir leid, so eine schöne Taucheruhr. Zum weinen...
-
13.09.2007, 19:21 #66
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Ich hoffe sehr, dass es gut geht!!!
Zur Frage der Versicherung:
Im Versicherungsfall der Hausratversicherung wird die Uhr dem bisherigen Eigentümer zum Neuwert ersetzt. Er bekommt also das Geld für eine nagelneue Uhr. Soviel ist schonmal sicher.
Wenn die Uhr danach wieder auftaucht, hat der Versicherungsnehmer meines Erachtens die Wahl, entweder die Entschädigung zurückzuzahlen (und die Uhr zurückzunehmen) oder das Recht auf die Uhr an die Versicherung abzutreten. Die Versicherung wird dann rechtmäßiger Eigentümer.
Da ich davon ausgehe, dass bei einer Omega SMP (anders als einer 20 Jahre alten Submariner) der Neukaufswert höher ist, als der derzeitige Wert, wird er voraussichtlich die Entschädigung behalten. Somit steht die Uhr rechtlich der Versicherung zu. Was die dann daraus macht,liegt in derem Ermessen.
Grüße
ThomasGrüße Thomas
-
13.09.2007, 20:16 #67ehemaliges mitgliedGast
Ich hätte die Uhr einfach nicht mehr..................
Veräußert an Achmed auf'm Flohmarkt..................
-
20.09.2007, 15:50 #68
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
So Leute, heute war ich bei meiner ersten Vorladung.
Mein lieber VK hat quer durch Deutschland und ein wenig in Österreich eingebrochen und seine Beute bei Ebay verkauft.
Der Richter "unterstellt" mir einen Kauf in guter Absicht (oder wie sich das nennt). Ich darf die Uhr behalten, soll diese erst mal nicht verkaufen und wenn, dann den neuen Besitzer melden. Lt. dem wirklich netten Beamten wurde mir aber zugesichert, das die Uhr nicht mehr eingezogen werden kann, bzw. wird.
Da das Angebot bei Ebay auf einen Uhrenfachmann schließen lässt, Box und Papiere dabei waren und er 100% Positive Berwertungen hatte, glaubt man mir.
Für mich war es eine spannende Geschichte mit Happyend. Werde daher noch mehr aufpassen bei Bucht-Käufen und kann nur meinen alten Lehrmeister zum Schluss zitieren:
Ehrlich werd am längsten.
Danke noch mal für Eure Anteilnahme.
Gruß
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
20.09.2007, 15:52 #69
Das hört sich ja super an! Gratulation.
Ich hoffe, dass jetzt alles für dich ausgestanden ist.Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
20.09.2007, 16:34 #70ehemaliges mitgliedGast
und es gibt Sie doch noch die Gerechtigkeit ...
-
20.09.2007, 16:41 #71
was soll man dazu sagen war die Uhr beim Vorbesitzer versichert oder ein Totalverlust für ihn
dann hätte ich trotzdem keine Freude an der Uhr.
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
20.09.2007, 16:53 #72
Ich habe den Fred gerade zum erstem mal gelesen.
Für Dich freut es mich dass es ein gutes Ende genommen hat.
Manch andere Aussagen in diesem Fred in Bezug auf Ehrlichkeit *****n mich an. Ich dachte hier wäre ein wenig mehr Ehrlichkeit unterwegs.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
20.09.2007, 17:07 #73
Glückwunsch auch von mir!
Schön zu "hören", daß einem doch noch Gerechtigkeit widerfahren kann. Freue mich mit Dir!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
20.09.2007, 19:54 #74
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Original von ferryporsche356
Ich habe den Fred gerade zum erstem mal gelesen.
Für Dich freut es mich dass es ein gutes Ende genommen hat.
Manch andere Aussagen in diesem Fred in Bezug auf Ehrlichkeit *****n mich an. Ich dachte hier wäre ein wenig mehr Ehrlichkeit unterwegs.
sei mal nicht zu hart, aber auch überlegt, ob ich die Uhr noch habe
Dank an alle
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
20.09.2007, 19:56 #75
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Na dann aber mal herzlichen Glückwunsch !! Glück gehabt
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
21.09.2007, 03:29 #76
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
Yess, das ist ja erstmal eine schöne Wende der Geschichte, noch schöner wird´s wenn der Depp gefasst wird
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
21.09.2007, 07:05 #77
freut mich für dich,haste eine last weniger
Gruss michael
last 6
-
21.09.2007, 07:41 #78
hallo michael,
dieses "ende" hätte ich nicht erwartet, für dich freut es mich.
hast du zufällig eine info wie der bestohlene entschädigt wurde?
grüsse aus dortmund
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
21.09.2007, 09:43 #79
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Original von 1234marc
hallo michael,
dieses "ende" hätte ich nicht erwartet, für dich freut es mich.
hast du zufällig eine info wie der bestohlene entschädigt wurde?
grüsse aus dortmund
marc-detlef
Hallo Marc-Detelf,
nein, leider keine Info.
Der Einbrecher sitzt wohl, da der Richter ja entschieden hat, das cih die Uhr behalten kann.
Gruß
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
21.09.2007, 12:38 #80
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Original von Bausparer ...Ich darf die Uhr behalten, soll diese erst mal nicht verkaufen und wenn, dann den neuen Besitzer melden. Lt. dem wirklich netten Beamten wurde mir aber zugesichert, das die Uhr nicht mehr eingezogen werden kann, bzw. wird.
Glückwunsch zum (Vorerst?) guten Ausgang.
Für mich klingt es so, als wenn dem Täter der Diebstahl Deiner Uhr derzeit einfach nicht nachgewiesen werden kann bzw. die Uhr keinem seiner Tatorte zugeordnet werden konnte, weil der Besitzer sich z.B. keine Seriennummer o.ä. notiert hatte. Deswegen auch der Hinweis mit der Weiterveräußerung.
Aus eigener Erfahrung kenne ich es nur so, dass Gegenstände, die nachweislich aus einer Straftat stammen bzw. einer konkreten Tat zugeordnet werden können, auch bei gutgläubigem Erwerb ausnahmslos sichergestellt werden.
Auch wenn es sich (wie hier letzte Woche geschehen) um Navigationsgeräte handelt, die bereits vor ca. 2 Jahren aus einem Autohaus gestohlen wurden und deren jetziger Wert irgendwo bei EUR 200,- liegt.
Aber: Andere (Bundes-) Länder, andere Sitten; ich drücke jedenfalls die Daumen!
Torsten.
Ähnliche Themen
-
116718 LN gestohlen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 05.09.2009, 07:59 -
In Frankreich gestohlen...
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.03.2009, 14:01 -
Gestohlen! :-(
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 142Letzter Beitrag: 23.01.2007, 23:00 -
Rolex gestohlen?
Von Adamm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.03.2004, 10:03
Lesezeichen