Interessantes Thema:
Was passiert eigentlich mit der Uhr, wenn die Versicherung dem Bestohlenen den Schaden bereits bar abgegolten hat ?
nice day
Peter
Ergebnis 21 bis 40 von 80
Thema: Uhr war gestohlen
-
13.09.2007, 08:26 #21
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Uhr war gestohlen
Sehr ärgerlich
Da hilft - bevor Du auch nur einen Ton gegenüber Behörden von Dir gibst - nur der fachkundige Rat eines guten Juristen.
-
13.09.2007, 08:29 #22--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
13.09.2007, 08:30 #23
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.439
Themenstarter: Sofern Du Aufwendungen die Uhr betreffend hattest, ist denkbar, dass der tatsächliche Eigentümer Dir diese ersetzen muss und Du bis zu dessen Ersatz von einem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen kannst. Klär das mal mit einem Anwalt.
Everything that kills me makes me feel alive
-
13.09.2007, 08:40 #24
Wie kam das eingentlich heraus? Verjährt sowas nicht?
Üble Sache, drücke Dir die Daumen das es doch noch gut für Dich ausgeht.
Alex
Alex
-
13.09.2007, 08:41 #25Original von DAILY
Interessantes Thema:
Was passiert eigentlich mit der Uhr, wenn die Versicherung dem Bestohlenen den Schaden bereits bar abgegolten hat ?
nice day
Peter
..dann fordert die versicherung von dir das geld zurück
grüsse aus dortmund
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
13.09.2007, 08:51 #26
Wie würde es sich verhalten wenn die Uhr zwischenzeitlich -vor der Benachrichtigung natürlich- auf einer Börse oder sonstwo verkauft wurde und die Anschrieft des neuen Käufers nicht bekannt ist?
Man könnte sie auch beim Spielen verzockt haben....
-
13.09.2007, 09:02 #27
hallo,
hilft dir alles nichts.
solange du den verkäufer nicht "dran kriegen kannst" bist du der dumme.
aber wie schon gesagt: bevor man den behörden wilde geschichten auftischt .. ab zum anwalt.
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
13.09.2007, 09:05 #28Original von Donluigi
Aach, Behörden darf man schon mal belügen
-
13.09.2007, 09:11 #29Original von Donluigi
Aach, Behörden darf man schon mal belügen
Kenn mich da ein wenig aus.
Bausparer:
Die Geschichte tut mir sehr leid für dich. Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.09.2007, 09:16 #30
-
13.09.2007, 09:21 #31Original von Donluigi
Aach, Behörden darf man schon mal belügen
-
13.09.2007, 09:22 #32Original von 1234marc
hallo,
hilft dir alles nichts.
solange du den verkäufer nicht "dran kriegen kannst" bist du der dumme.
aber wie schon gesagt: bevor man den behörden wilde geschichten auftischt .. ab zum anwalt.
marc-detlef
Ja, du hast recht. Man versucht sich etwas zurechtzulegen um dann festzustellen das der "normale" Gang einfach richtig ist.
Ab zum Anwalt.
-
13.09.2007, 09:23 #33Original von Flojo74
Original von Donluigi
Aach, Behörden darf man schon mal belügen
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.09.2007, 09:29 #34
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Leider kann so was immer mal passieren, wenn man im/übers Internet kauft.
War das Angebot denn SO gut, dass Du die Details wie z.B. Papiere/Umbox etc. ignoriert hast?
Oder war hier ein Profi am Werk, der die passenden Accessoires gleich mitgeliefert hat?
Trotzdem: Toi, toi, toi!
Gruß,
Steffen
-
13.09.2007, 09:31 #35Original von OrangeHand
Original von Flojo74
Original von Donluigi
Aach, Behörden darf man schon mal belügen
was der bauer net weiß, macht ih net heiß
aber echtes belügen? nein, niemals herr richter...
-
13.09.2007, 09:32 #36
ärgerliche Geschichte...kann man wohl nur unter der Rubrik shit happens abbuchen...
zum Thema Moral ein kleiner opptortunistischer Nachtrag...
wg. lausiger 1.000€ würde ich mich niemals kriminalisieren lassen...
...dann lieber mal am Wochenende den Kaviar weg lassen...ist hart geht aber...Martin
Everything!
-
13.09.2007, 09:38 #37
hallo,
... geht das wirklich mit dem kaviar ??????????
marc- detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
13.09.2007, 09:41 #38Original von Mawal
wg. lausiger 1.000€ würde ich mich niemals kriminalisieren lassen...
Da steht NICHT: "Ich würde mich niemals kriminalisieren lassen."
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
13.09.2007, 09:49 #39
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Fabiansky
Themenstarter: Sofern Du Aufwendungen die Uhr betreffend hattest, ist denkbar, dass der tatsächliche Eigentümer Dir diese ersetzen muss und Du bis zu dessen Ersatz von einem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen kannst. Klär das mal mit einem Anwalt.
...guter Gedanke!Stichwort: Eigentümer-Besitzer-Verhältnis...
... in diesem Zusammenhang mal eine Frage:
laut Rolex Köln gibt Rolex keine Auskunft (mehr) darüber, ob eine Uhr/Seriennummer als gestohlen gelistet ist - man überprüfe das nur bei einer Revision in Köln (!) - wie kann man beim Gebrauchtrolexkauf diesbezüglich Sicherheit herstellen?Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
13.09.2007, 09:50 #40
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
RE: Uhr war gestohlen
Original von Bausparer
Hallo zusammen,
habe mal bei Ebay eine Uhr gekauft. Jetzt habe ich Post von der Polizei bekommen, das diese Uhr gestohlen war.
Hat jemand von euch schonmal eine solche Erfahrung gemacht?
Das ganze ist jetzt über 1 1/2 Jahre her.
Danke & Gruß
Michael
Ich kenne so eine Erfahrung, ein Freund bekam die gleiche Nachricht wie du, hatte die Rolex von einem Juwelier erworben der wiederum hatte sie von einem Anwalt und der von einer Versicherungsauktion, und da lag die Lösung.
Die Uhr war gestohlen, polizeilich gemeldet, auch bei Rolex, aber dann
irgendwann wieder aufgetaucht. Da die Versicherung bezahlt hatte gehöte sie nun der Versicherung. Diese ließ sie versteigern ohne kundzutun, daß sie nun nicht mehr Diebesgut war und so hatte der Rechtsanwalt und später der Juwelier und dann mein Freund gemeldetes Diebesgut was gar keins mehr war.
Also erstmal checken ob die Uhr nicht wieder völlig legal im Verkehr ist und dann weitersehen!!!
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
-
116718 LN gestohlen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 05.09.2009, 07:59 -
In Frankreich gestohlen...
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.03.2009, 14:01 -
Gestohlen! :-(
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 142Letzter Beitrag: 23.01.2007, 23:00 -
Rolex gestohlen?
Von Adamm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.03.2004, 10:03
Lesezeichen