Seite 89 von 150 ErsteErste ... 396979878889909199109139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.780 von 2997
  1. #1761
    Onkel C
    Gast
    Natürlich nicht, es ging auch mehr um das Thema "Opti-Coat". Beim Kneten ist aber trotzdem noch einiges runtergekommen, hätte ich nicht gedacht.

  2. #1762
    Onkel C
    Gast
    Die Vorbereitung für das Zeug ist etwas zeitaufwändig, nach dem Kneten habe ich den Wagen noch einmal komplett mit einer IPA-Lösung abgewischt. Das Auftragen von Opti-Coat war dann aber recht einfach und ging auch schnell vonstatten. Es ist ziemlich sparsam in der Anwendung, ich habe nur etwa 6ml von der 20ml-Dosis verbraucht.

  3. #1763
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.595
    Eine Politur mit Wachs ist aufwändiger und ich fand das Ergebnis klasse.

    Rheinische Grüße, Frank

  4. #1764
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zur Knete (habe ich noch nie benutzt)....wie viel braucht man denn da ? Wird die dann weggeschmissen oder kann man die reinigen ? wird die "als Wurst ruebergerollt" oder einfach draufgepappt und wieder abgezogen ?

  5. #1765
    Onkel C
    Gast
    Ist eigentlich relativ simpel: Erst den Wagen waschen und trocknen, damit kein Sand, Staub und ähnliche Schleifpartikel mehr auf dem Lack liegen. Dann aus der Knete (wird in 50-bis-100-Gramm-Portionen geliefert, Konsistenz wie Fensterkitt, also schwer und zäh) ein Stück abreißen, plattdrücken, dass Du sie mit Zeige-Mittel- und Ringfinger über den Lack schieben kannst. Vor dem Start immer mit einem einfachen Detailer die Fläche anfeuchten, damit die Knete gut gleiten kann! Dann nur mit wenig Druck über die Fläche wischen. Knete funktioniert durch ihre Klebrigkeit, nicht durch Reibung.
    Schönes Video dazu:
    Geändert von Onkel C (18.05.2014 um 13:26 Uhr)

  6. #1766
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, ich dachte bis dato, man muss sie immer draufpappen und dann wieder abziehen...aber drueber schieben wird natuerlich schneller gehen.

  7. #1767
    Onkel C
    Gast
    paar bessere Bilder:



    Ich bin beeindruckt. Wenn das jetzt auch noch ein wenig hält, hat es sich gelohnt.

  8. #1768
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hast Du auch die Felgen mit dem Opti-Coat behandelt und wenn ja, ging das easy ?

  9. #1769
    Onkel C
    Gast
    Nein, mit den Felgen habe ich gar nix gemacht, außer waschen, natürlich. Das Opti-Coat ist aber auch ausdrücklich für Felgenbehandlung vorgesehen.

  10. #1770
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, habe ich gelesen - deswegen meine Frage.

  11. #1771
    Onkel C
    Gast
    Das Zeug ist dünnflüssig und leicht zu verteilen, sollte auf Felgen also ziemlich easy von der Hand gehen.

  12. #1772
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Freaks
    Wer von Euch benutzt denn eine Poliermaschine? Ich hätte große Lust, dieses Jahr mal die Waschstrassenspuren an meinen Fahrzeuge zu beseitigen. Mit Hand polieren ist vergebene Liebesmühe, das musste ich feststellen. Ich weiß aber nicht, wie viel Erfahrung bei der Verwendung von (Excenter-)Poliermaschinen erforderlich ist, um akzeptable Resultate zu erzielen. Zweitens fehlt mir ausreichendes Wissen darüber, was alles an Zubehör gebraucht wird, um zu arbeiten (Polituren, Pads, etc.). Gibt es Empfehlungen für Maschinen, die gut genug, aber nicht zu teuer sind, um ein Mal pro Jahr verwendet zu werden?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #1773
    Onkel C
    Gast
    Ich hab mich zu dem Thema auch mal umgeschaut, bin aber für mich persönlich zu dem Resultat gekommen, dass ich, weil ich wie Du null Erfahrung mit Polierarbeiten habe, das Geld für eine Maschine besser in einen Profi investieren werde.

  14. #1774
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.513
    Ich hab unsere Poliermaschine weggeschlossen, nachdem einige selbsternannte Checker von Fahrzeugkanten den Lack wegpoliert haben.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #1775
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Das war aber bestimmt eine Rotationspoliermaschine, oder? Die sind wohl wesentlich aggressiver und daher Waffen in den Händen der Ungeübten. Excenterpoliermaschinen sollen da wesentlich sanfter zur Sache gehen, soviel weiß ich schon mal.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #1776
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.513
    ah okay, guter Einwand
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #1777
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lies dich mal hier zu dem Thema ein:

    http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php

  18. #1778
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Danke, bin ich dabei. Die haben aber keine r-l-x-approved Garantie.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #1779
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So, da ich immer wieder nach Tipps für die empfehlenswertesten Hilfsmittel gefragt werde, habe ich auf Wunsch eines befreundeten Members mal eine kleine Liste erstellt, was sich derjenige zulegen sollte, der sich entschlossen hat, die Autopflege in die eigene Hand zu nehmen. Profis wie Poolz etc. dürften über einen deutlich grösseren Bestand verfügen, aber jeder hat ja mal angefangen.


    1. Zuerst fangen wir mit dem Waschen an.

    Dafür braucht man ein gutes Waschmittel, einen Microfaser-Waschhandschuh, einen Abstreifer, um das gröbste Wasser nach dem Waschen zu entfernen und 2 gute und sehr saugfähige Microfasertücher (Autoleder und so ein Zeug ist Nachkriegsmethode).


    http://www.lupus-autopflege.de/Chemi...-Shampoo-473ml


    http://www.lupus-autopflege.de/Lupus...Waschhandschuh


    http://www.lupus-autopflege.de/Orang...Trocknungstuch
    (2 davon nehmen, die braucht man!)


    http://www.lupus-autopflege.de/Chemi...ut-Water-Blade



    So, das waren schon mal die Sachen, um die Kisten mit der Hand zu Waschen. Die sorgfältige Wäsche ist nämlich das A und O. Wer hier pfuscht, verreibt nur den Dreck auf dem Lack beim Polieren.




    2. jetzt gehts ans Polieren.
    Dafür braucht man erst mal 2 verschiedene Polituren (abrasiv und weniger abrasiv), mehrere unterschiedliche Polierschwämme, am besten eine Handpolierhilfe und auch wieder diverse Microfasertücher, um auszupolieren. Die oben erwähnten Orange Towels nimmt man nur und ausschliesslich zum Trocknen nach dem Waschen, nicht für Polituren oder Wachs.


    http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...erhilfe-orange


    http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...ierhilfe-weiss


    http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...olierhilfe-rot


    http://www.lupus-autopflege.de/Lake-...andpolierhilfe


    (Von den Pads nimmt man jeweils 2. Orange ist am abrasivsten, weiss etwas weniger, rot ist später fürs Wachs; die haben Klett dran und werden einfach auf die gelbe Handpolierhilfe geklettet)



    Für etwas tiefere Kratzer:


    http://www.lupus-autopflege.de/Megui...Compound-450ml


    Oder auch:


    http://www.lupus-autopflege.de/Megui...e-Polish-473ml


    Und softer:


    http://www.lupus-autopflege.de/Menzerna-PF2500-1Liter



    Mit den Polituren muss man rumexperimentieren, es kommt drauf an, wie stark der Lack abgenutzt oder auch die Härte des Lacks ist (MB zB ist glaube ich relativ hart)


    So, jetzt die Tücher zum Auspolieren der Polituren z.B. die hier:


    http://www.lupus-autopflege.de/Lupus...-STAFFELPREISE
    (Davon nimmt man am besten mal 1/2 Dutzend, die braucht man immer)



    3. Innenraum und Leder:


    Die 2 erst mal für den Kunststoff im Innenraum:


    http://www.lupus-autopflege.de/Megui...otectant-473ml


    http://www.lupus-autopflege.de/Megui...Detailer-473ml


    Jetzt das Leder. Dafür braucht man erst mal einen vernünftigen Reiniger, eine Bürste und dann ein Pflegemittel. Am besten sind die Produkte vom Lederzentrum.


    http://shop.lederzentrum.de/glattled...k-1-liter.html


    http://shop.lederzentrum.de/glattled...ngsburste.html


    http://shop.lederzentrum.de/glattled...h-1-liter.html




    4. Felgen und Reifen:


    http://www.autopflege24.net/ap24shop...nreiniger.html


    http://www.autopflege24.net/ap24shop...fenpflege.html


    http://www.autopflege24.net/ap24shop...cator-pad.html




    5. Cabrioverdeck:


    Am besten normal mit mildem Verdeckreiniger waschen, wenns geht kein Hochdruckreiniger, dann imprägnieren. Hiermit:


    http://www.lupus-autopflege.de/303-C...ble-Fabric-Kit




    6. So, dann brauchts ab und zu nochmal einen sogenannten Trockreiniger, den man aussen auf der Karosserie verwendet, zB um getrocknete Wassertropfen oder Blütenstaub etc. mit nem Microfasertuch runterzuwischen. Hiermit zB:


    http://www.autopflege24.net/ap24shop...-detailer.html


    Oder


    http://www.lupus-autopflege.de/Surf-...Detailer-710ml




    7. jetzt gehts ans Wachsen.
    Dafür nehme ich seit 30 Jahren immer carnaubahaltige Hartwachse, keine Versiegelungen, da ich den Glanz des Carnaubas schöner finde. Zum Auftragen nimmt man wieder die gelbe Handpolierhilfe mit den roten Pads oder solche Pads, davon habe ich sicher 30 Stück:


    http://www.lupus-autopflege.de/Lupus-Applicator-Pad


    (Davon würde ich mal 1/2 Dutzend bestellen, kann man immer gebrauchen)



    Hartwachs:


    http://www.lupus-autopflege.de/Megui...aste-Wax-311gr


    Oder


    http://www.lupus-autopflege.de/Megui...aste-Wax-311gr


    Oder


    http://www.lupus-autopflege.de/Megui...e-Wax-16-310gr
    ( ich habe zwar alle 3 Wachse, aber das ist mein Favorit, auch von Preis-Leistung her)



    So, das wäre mal die Grundausstattung.

    Weniger bringt nix, wenn man es halbwegs vernünftig angehen will. Fragt nicht, wie gross mein Depot ist, der Poolz ist neulich beim Anblick fast kollabiert, und das ist selbst eine PTM.

    Alle Artikel, die ich hier empfohlen habe, habe ich selbst zumeist langjährig getestet und weiss, was sie bringen.

  20. #1780
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank für Deine Mühen, Tom, das ist wirklich sehr hilfreich. Also ... wäre sehr hilfreich. Leider funktioniert keiner Deiner Links.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •