Eine weitere Orientierung zu tauglichen Pflegeprodukten gibts hier:
http://www.fahrzeugpflegeforum.de/of...isse/?e784d6ad
Neben Lupus-Autopflege sei auch Autopflege24 als sehr gut sortierter Autopflege-Online-Shop empfohlen.
Ergebnis 1.781 bis 1.800 von 2997
-
30.05.2014, 18:45 #1781ehemaliges mitgliedGast
Hallo Marcus,
Vielen Dank für den Hinweis.
Habe es eben gecheckt, es funzt in der Tat nicht. Das Original des Textes war eine PN an ein Member, die ich kopiert und hier nochmal für alle mit leichten Änderungen eingefügt habe, da ich mir dachte, dass die Tips noch mehr Leute interessieren könnten. Warum es nicht funzt, weiss ich nicht, in der Original-Mail klappt es.
Wer also Interesse an der Mail hat, PN an mich, ich schicke sie dann noch mal raus.
-
30.05.2014, 18:59 #1782Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
30.05.2014, 19:01 #1783ehemaliges mitgliedGast
Die hatte ich auch empfohlen...... Sehr guter Laden.
-
30.05.2014, 19:07 #1784Onkel CGast
Meguiars-Produkte gibt es meistens bei amazon am günstigsten.
-
31.05.2014, 08:44 #1785
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.05.2014, 09:10 #1786Onkel CGast
FALSCH!FALSCH!FALSCH!FALSCH!
Weiß doch jeder, dass VOR dem Polieren erst einmal eine intensive Grundreinigung notwendig ist.
-
31.05.2014, 09:34 #1787ehemaliges mitgliedGast
Warum extra ein Video ? Das macht doch jeder so...
-
01.06.2014, 12:26 #1788
Gestern konnte ich beim Boxster endlich die Kurzversion eines Frühjahrsputzes vollenden. Innenraum reinigen, Lederpflege, Waschen, Kneten, Wachsen. Nicht perfekt, aber besser als nichts:
20140531-DSC00975.jpg
Knete ist übrigens phänomenal. Was die aus dem Lack rausholt, Wahnsinn! Der Lack fühlt sich danach an wie ein Spiegel.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.06.2014, 15:41 #1789
- Registriert seit
- 30.05.2014
- Beiträge
- 16
Hi,
MacLeon Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Welches Wachs und welche Knete hast du genommen?
Gruß Florian
-
09.06.2014, 11:16 #1790
-
09.06.2014, 11:20 #1791
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Der mochte aber nur den Fahrer nicht!
Der Philip
-
09.06.2014, 11:40 #1792Onkel CGast
so wird es gewesen sein,
-
09.06.2014, 13:00 #1793ehemaliges mitgliedGast
Haettest Du mal wenigstens auf der anderen Seite geparkt
....und alles an Sand, was bei Euch runterkommt, verschont uns hier wenigstens
-
09.06.2014, 14:57 #1794
-
09.06.2014, 15:23 #1795
-
29.06.2014, 17:48 #1796
- Registriert seit
- 30.05.2014
- Beiträge
- 16
So,
Hier mal was aktuelles vom alten Eisen. Ich bin gerade in der Phase, in der ich mich um das Zubehör kümmere.
Aktuell auf der Liste, stehen:
- Bord-Werkzeug
- Ersatzrad
- Wagenheber
- Kennzeichenhalter
- Felgen
- Radkappen
Überall stand ich vor der Frage Make or Buy .... Ich habe mich überall für den patinierten und gepflegten Zustand entschieden. Wenn es geht, geht es und wenn nicht, dann nicht.
Hier das Beispiel Kennzeichenhalter der S-Klasse W116, die auch neu zu beziehen gewesen wären:
Den Ausgangszustand habe ich kurz mit APC vorbehandelt und dann mittels einiger MFTer und Elsterglanz poliert, poliert, poliert .... Die Verunreinigungen waren hartnäckig, aber ich habe sie gepackt. Mit 2 - 3 Polierdurchgängen.
Beide Seiten wurden bearbeitet. Vor und Rückseite. Ich glaube, dass es gut aussieht, wenn die Rückseite des vorderen Halters sich in der Frontstossstange spiegelt.
Da nach Kennzeichenmontage nur noch der Rahmen sichtbar ist, wird der definitiv nicht vernachlässigt:
Nach kurzem Entfernen der Polierrückstände per IPA, ging es ans Topping:
Cleaner Fluid Regular wurde in Wolkenform aufgetragen, lüftete kurz ab und wurde wieder auspoliert
Danach kamen 2 Schichten Autobahn. Ich weiß eigentlich, dass 1 Schicht reicht, aber was soll der Geiz.
Hier beim Ablüften zu sehen und am Ende noch das Finish-Pic.
Mit besten Putzgrüßen.
FlorianMein Opa sagte immer: "WAS NÜTZT EIN TIGER IM TANK, WENN EIN ESEL AM STEUER SITZT!"
-
01.07.2014, 21:57 #1797
Nachdem meine Großbestellung von Lupus inzwischen eingetroffen ist, habe ich heute an meinem seit fünf Jahren nicht mehr gepflegten Lancia einen ersten Test der Produkte durchgeführt, bevor ich damit an den Boxster rangehe.
Stelle fest, dass ich wohl noch unbedingt Knete brauche für diese kleinen Pünktchen (Harz oder so?), die beim Waschen trotz Microfaserhandschuh nicht runtergingen. Für einen schnellen Test war mir das aber egal, zumal der Lancia die Alltagskarre ist, bei der mir Kratzerchen etc. eigentlich eher egal sind.
So sah der Lack auf dem Dach vorher aus.
Einmal mit Meguiars Ultimate Compound und dem orangenen Polierpad poliert. Schon viel besser.
Dann nochmal mit Menzerna PF2500 und dem weißen Polierpad drüber. Wahnsinn.
Und dann Meguiars Professional Paste Wax #16 aufgetragen. Das Zeug ist ja ultra ergiebig... Die Dose wird bis ans Lebensende reichen, glaube ich.
Aus Zeitmangel habe ich dann den Rest des Lybras nicht bearbeitet, das reicht aber erstmal als Test. Irgendwann am Wochenende gehe ich dann noch mal in Ruhe dran und bis dahin werde ich noch Knete besorgen.
Danke an Tom für die guten Empfehlungen!
-
01.07.2014, 22:54 #1798
Sieht gut aus, Jan.
Knete rulez! Damit holt man sehr viel aus dem Lack.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.07.2014, 23:04 #1799
Boa, hat ned mal jemand Lust, das mit meinem Auto zu machen??
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.07.2014, 09:58 #1800
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen