Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.545

    Rundpoliert, runterpoliert usw.....

    Hallo ,

    als Rookie finde ich es immer sehr spannend wenn über den Zustand einer Uhr von den Fachleuten philosophiert wird.

    Es fallen oft begriffe wie Rundpoliert , Zustand der Hörner usw.

    Habe in einigen Threads jetzt festgestellt das es einigen Neulingen genauso wie mir geht . Wie erkennt man das genau ?
    Könnte man nicht einmal in den Classics einen Vergleich einstellen , natürlich mit Fotos , in dem man eine neue und eine stark bearbeitete Uhr gegenüberstellt.
    Hierbei dann deutlich die Merkmale der Bearbeitung herausstellt ?

    Würde mir und vielen anderen bestimmt helfen etwas mehr Fachwissen zu erlangen.
    Sollte es einmal eine Gelegenheit für einen Spontankauf ergeben währen solche Informationen sehr hilfreich.

    Vieleicht bin ich aber auch zu naiv und man kann solche Sachen erst wirklich erkennen und Beurteilen wenn man unzählige Uhren auch in der Hand hatte.

    Gruß
    Ralf
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  2. #2
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Gib mal das Stichwort "Zahnstochertest" in die Suche ein.
    Beste Grüsse, Olli

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Ralf, die Idee ist gut

    Aber wer hat eine runterpolierte Uhr, die er zur Verfügung stellen könnte

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von elmar2001
    Ralf, die Idee ist gut

    Aber wer hat eine runterpolierte Uhr, die er zur Verfügung stellen könnte
    Ich habe eine Subd und glaube die wiegt nur noch die hälfte leider habe ich kein gescheiten Foto und bekomme auch keine guten Bilder hin Aber wer in meiner Gegend wohnt mit ner guten Sub und einem guten Foto...
    Gruß Alex







    Alex

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Keine schlechte Idee - ich denke das kann man auffassen und mal einen Vergleich in die Classics stellen.

    Wird wohl etwas dauern, bis wir genügend Material zusammen haben, aber danke für die Anregung.
    lg Michael


  6. #6
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.545
    Themenstarter
    Danke für die positiven Antworten

    Kann mir schon vorstellen das es einige Mühen macht einen solchen Vergleich aufzustellen und es nicht von heute auf morgen geht.

    Gruß
    Ralf
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Das Bild hier hatte Michi doch schon mal gepostet. So sollte eine Uhr nicht aussehen



    Quelle: VRF/NBTIMES

    ready to win #dot2025

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast


    die hörner schauen aus wie bei der omega!

  9. #9
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Runterpoliert kann bedeuten:

    Hörner (die Stellen, an die das Band angebracht wird) sind nicht mehr länger als der Bandanstoß

    Kronenschutz ist schmaller als im Auslieferungszustand

    Gehäuse ist runterpoliert (Zahnstochertest): Man nimmt einen Zahnstocher und führt diesen um den Gehäuseboden herum. Rutsch man ab (in der Regel auf der "9"-Seite) wurde bereits viel Material abgeschliffen

    Auf den Hörneroberseiten ist ein satinierter Schliff. Glänzen diese Bereiche, ist dort gearbeitet worden.

    Hier Bilder einer "alten" Gurke , die einen sehr guten Zustand vorweist:







    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  10. #10
    GMT-Master Avatar von Straycat
    Registriert seit
    25.11.2005
    Beiträge
    645
    Jau, die ist top

    Mal ein Beispiel, wie es nicht aussehen sollte:



    Gruss vom Peter

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Straycat
    Jau, die ist top

    Mal ein Beispiel, wie es nicht aussehen sollte:




    hmm, da ist nicht allzu viel zu erkennen. hast du davon ein bild von vorne?

  12. #12
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Das hilft!

    Eins darf man nicht vergessen: Uhren sind im Prinzip zum Tragen da. Da kommen hier und da Spuren an das Gehäuse. Und mal ganz ehrlich: nicht alle (Gott sei Dank) sind so "bekloppt" wie wir

    Ein "normaler" Träger freut sich, wenn die gekaufte Uhr wieder glänzt und poliert wurde. Das man dort etwas Material entfernt hat, stört dann niemanden.

    Nur speziell für Sammler ist es interessant, eine jungfräuliche Uhr zu bekommen.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.762
    Blog-Einträge
    47
    Neuwertige Appearance ist nicht alles, gewissee Tragespuren und eine altersbedingte Abnutzung sind mir allemal lieber als zurechtgelaserte Wasserleichen. Und die werden kommen, wenn aufgearbeitete Uhren zunehmend "diskriminiert" werden. Denn ganz ehrlich: soo schlimm finde ich die "abschreckenden" Beispiele hier im Thread nicht, die Uhren haben durchaus ihren Charme.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.267
    gebrauchte Uhren weisen in der Regel immer Tragespuren auf, dies finde ich nicht schlimm, soll sogar so sein.
    Immer wieder aufpollierte Zwiebel die nur glänzen, sind nicht mein Ding

    Mein Motto, innen "hui" aussen "pfui", in maasen natülich, also kein Lochfrass unterm Deckel etc...

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Grundsätzlich bin ich mit dir Tobias einverstanden, aber wenn das Gehäuse nicht mehr ein harmonisches Bild zeigt, ist nichts mehr zu machen. Die Uhren in dem Thread, ich meine die polierten sehen alle schon ziehmlich vergewaltigt aus. Auch der Red SUB hat arg dünne Hörner.

    Gr,
    I

  16. #16
    Original von Big Ben
    Ich habe eine Subd und glaube die wiegt nur noch die hälfte leider habe ich kein gescheiten Foto und bekomme auch keine guten Bilder hin Aber wer in meiner Gegend wohnt mit ner guten Sub und einem guten Foto...
    Gruß Alex
    Einfach zum nächsten Schnitzelessen mitbringen oder hier: 9. Höchstoffizielles Rhein-Main Treffen - Bensheim 2007 --------->
    Gruß, Hannes


  17. #17
    GMT-Master Avatar von Straycat
    Registriert seit
    25.11.2005
    Beiträge
    645
    Das Bild oben sollte als Hinweis dienen, wie man eine wirklich runterpolierter Uhr ablichten kann, stammt original vom Verkäufer - und für meine Ansprüche hatte diese Uhr keinen 'Charme' mehr, denn das Gehäuse hatte mit der ursprünglichen Form keine Gemeinsamkeiten mehr. Hörner waren nahezu spitz zulaufend, unregelmäßig und ohne jegliche Kante - sah wirklich dämlich aus total bescheuert.

    Natürlich hat Vintage seinen Charme - ich liebe cremefarbene Indexe und Zeigerspiele, Kampfspuren auf Gehäuse und Bändern sind kein Thema. Irgendwo hört der Spass aber auf und manches hier lässt einfach nur darauf schliessen, daß die eigene abgenudelte Möhre schön geredet wird, sorry.

    Cheers
    Peter
    Gruss vom Peter

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von COMEX
    Runterpoliert kann bedeuten:

    Hörner (die Stellen, an die das Band angebracht wird) sind nicht mehr länger als der Bandanstoß
    Bei dieser Uhr sind sie zwar noch länger als der Bandanstoss (keine Kunst bei dem Band :twisted aber die Federstege schauen raus und die Bohrungen haben auch nicht mehr wirklich Fleisch zum wegpolieren, ohne dass der Federsteg rausfluppt...

    Aber gut, nach 62 Jahren darf man auch mal etwas schwach auf der Brust sein



    Bye

    Marko

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Reckel

    Aber gut, nach 62 Jahren darf man auch mal etwas schwach auf der Brust sein



    Bye

    Marko
    Ich denke Marko, hiermit hast de den Punkt getroffen, nach 50-70 Jahren sehen die Uhren schließlich nicht mehr neu aus, das muss man aber entweder akzeptieren, oder kein Vintage aus den 50/60-ern haben wollen. Natürlich sind einige Außnahmen immer zu finden, aber Uhren, die Jahrelang getragen worden sind, verschleißen einmal.....

    Gr,
    István

    P.S. Hast du noch mehr Info's über diese Uhr?

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Penzes
    P.S. Hast du noch mehr Info's über diese Uhr?
    Ich mach heut noch ein paar Bilder...
    Ref. 4499 aus 1945.

    Bye

    Marko

Ähnliche Themen

  1. Ist die 1675 runterpoliert?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.02.2005, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •