Na ja, 15 Jahre sind doch ein bißchen hochgegriffenOriginal von Vanessa
Na ja, ne Revi ist durchschnittlich beim normalen Uhrenträger nach 15 Jahren fällig,
Ich würde sagen, dass, je nach Gangenauigkeit, eine Revi spätestens
nach 8 bis 10 Jahren fällig ist.
Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
02.09.2008, 17:36 #41Original von Vanessa
...
Quelle: VRFWirklich traurig.
-
02.09.2008, 17:51 #42Grüße, Jörg
-
02.09.2008, 17:59 #43
Kann man so ned sagen, ich kenne Zwiebeln, die seit mehr als 15 Jahren rennen und ständig getragen werden....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.09.2008, 18:01 #44
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
solche kenn ich auch!!!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
02.09.2008, 18:23 #45Original von Vanessa
Quelle: VRFDas erste Bild auf dem selbst ich als Laie sofort erkenne . hier wurde verdammt viel runter geschliffen
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
02.09.2008, 18:51 #46
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
bei solchen bildern könnt ich heulen..
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
02.09.2008, 19:00 #47
Wird so eine Arbeit wirklich bei Rolex gemacht?
Wie mag das vorher ausgesehen haben, dass so viel Material einfach so verraspelt wird?
-
02.09.2008, 19:02 #48
Nee, Rolex würde hier ein Austauschgehäuse für 350,- empfehlen. Das hat ein Firmenfremder (Branchenfremder? :evil
gemacht. Irgendwann ist halt mal schluß
Soo schlimm find ich die Uhr übrigens garnicht. Wäre sie von Anfang an an meinem Arm, würd ich sie auch so mit Stolz tragen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.09.2008, 19:06 #49
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
echt?
dann hab ich aber lieber 3-4 riesenmacken drin..Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
02.09.2008, 19:06 #50
Pointed guards gibts nimma im Tausch....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.09.2008, 19:07 #51
Na, wenn die mal nicht auch zurechtpoliert sind
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.09.2008, 19:11 #52Original von Donluigi
Nee, Rolex würde hier ein Austauschgehäuse für 350,- empfehlen.
Ich hätte ein Austauschgehäuse für eine Sub teurer geschätzt.Grüße, Jörg
-
02.09.2008, 19:18 #53
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das ist eine GMT
und Tauschgehäuse für dieses Modell gibt es wohl wirkich nicht mehr
-
02.09.2008, 19:30 #54
Tauschgehäuse für Plexisporties kosten - wenn man sie denn noch bekommt - in der tat nur etwa 350,- im Rahmen einer Revision bei Rolex. Wobei ja jeder Konzessionär hier etwas anders rechnet.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.09.2008, 19:46 #55
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.422
wie ein ricola-bonbon nach ner viertel stunde im mund ...
-
02.09.2008, 20:29 #56Original von Vanessa
Pointed guards gibts nimma im Tausch....Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Ist die 1675 runterpoliert?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.02.2005, 17:08
Lesezeichen