Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93
  1. #41
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter

  2. #42
    Richtig....DER Dweller bleibt.
    Hab auch Anfang 2000 eine gekauft und wieder irgendwann wieder verkauft.Letztes jahr wieder eine 2004er SD gekauft und die bleibt
    grüsse micha

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was ist von "neuen" noch verklebten 16600 aus 2007 - 2009 zu halten, die ca. 8 bis 8,5 k€ kosten sollen? Oder doch lieber eine 2008-er in 1-er Zustand für 6 k€, die dann aber ggf. aufgearbeitet ist? Davon wäre ja auszugehen.

  4. #44
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Wenn Du ein konkretes Angebot siehst, verlinkte es im Shoppingguide, stelle dort Deine Fragen dazu und dort wird Dir geholfen:

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da habe ich keinen Zugriff, kann weder Threads erstellen noch lesen.

  6. #46
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Da habe ich keinen Zugriff, kann weder Threads erstellen noch lesen.
    Geht ganz einfach und schon wird dir geholfen.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ndlern-Preisen
    VG
    Udo

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für die Info.

  8. #48
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    sie glüht förmlich im Abendrot




  9. #49
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    908
    Sehr schön Flo!
    Liebe Grüße, Florian

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auf eine 16600 hätte ich auch mal wieder Lust. Die Uhr mit dem besten Proportionen!!!
    Nur beim Dial haben die modernen Maxis die Nase vorn.

  11. #51
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2015
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Theobald_Tiger Beitrag anzeigen
    Auf eine 16600 hätte ich auch mal wieder Lust. Die Uhr mit dem besten Proportionen!!!
    Nur beim Dial haben die modernen Maxis die Nase vorn.
    Ich weiß gar nicht warum so viele die Maxi Dials besser oder schöner finden?
    Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mich für die alten Dials entscheiden zumindest bei der SD.

  12. #52
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2015
    Beiträge
    23
    Für mich die stimmigste Uhr mit dem meisten Potenzial

    16600 Rulez

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Ja, die Proportionen sind einfach genial!

    Z 43.jpg

    Wobei ich auch glaube, dass ein Maxi-Dial das Erscheinungsbild nicht stören würde.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Eine Hornbohrung hat einen weniger "eleganten" Charakter. Dazu kommt, dass die Seadweller bis dato eine technische "Krönung" von Rolex war.
    Diesen Eindruck der Uhr bündelt man einheitlich im Forumsbegriff "toolwatch".
    Kernig, robust, perfekt - DER Uhr.

    Und die Y war die letzte ihrer Art.

    Geht mir mit der 16710 auch so, einfach die klassische Rolex.

  15. #55
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    6
    Die Uhr ist einfach der Wahnsinn - toller Bericht!

  16. #56
    Sea-Dweller Avatar von tommate13
    Registriert seit
    02.03.2010
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    1.008
    Der Uhr ist eine geniale Toolwatch, egal ob mit oder ohne Hornbohrungen. Sie macht alles mit, geht durch dick und dünn.
    Sie ist einfach Der Uhr!!
    VG
    Thomas

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen


    In guter Gesellschaft im Sommer 14, vlnr: 116000, 114270, 16800 matt, DER UHR, 2x Random-LV.
    Und im Herbst 14 lag die 114270 schon bei mir
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  18. #58
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.658
    Ist hier einer, der eine 16600 und eine 116600 sein Eigen nennt und den Tragekomfort der beiden vergleichen kann?
    Also jetzt nicht so 1-5 Tage am Arm, dann wieder verkauft, sondern lange Perioden nacheinander und WIRKLICH vergleichen kann?
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  19. #59
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ja, was willst Du wissen im Sinne von Tragekomfort?
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  20. #60
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.658
    Eigentlich nur, ob sich die beiden Uhren in etwas gleich tragen....ich weiß, recht subjektiv, aber trotzdem..... ;-)
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •