Kai von Vatchvice bewirbt praktisch ungetragene deutsche Pepsis in wenigen Wochen. Was glaubst du, woher der die bekommt?
https://watchvice.de/collections/neue-rolex-kaufen
Ergebnis 2.761 bis 2.780 von 2787
-
04.10.2025, 17:22 #2761
- Registriert seit
- 19.03.2018
- Beiträge
- 63
Habe ich auch immer gedacht. Es geht aber nicht nur um 2/3 Uhren die da an den Grauen gehen. Das wird im Großen Stil gemacht.
Da werden Pakete mit beliebten und unbeliebten Rolex Modellen sowie Modelle von anderen Marken geschnürt. So dass beide Seiten profitieren.
Stammkunden mit guter Historie werden natürlich auch bedient. Die kaufen in der Regel aber auch nicht alles. So viele Superreiche wird es nicht geben. Ich bezweifle das diese sich so sehr für eine Stahl-Daytona oder Pepsi interessieren.Gruß, Carl
-
04.10.2025, 17:54 #2762
- Registriert seit
- 02.01.2023
- Beiträge
- 28
-
04.10.2025, 18:08 #2763
Zur Corona-Zeit hatte ein namhafter Konzi zu f2f-Gespräch eingeladen, also Maske zu Maske…, das war 2021, mein letzter Kontakt zu einem Konzi überhaupt.
Bei der Aktion wurde jedwedes „Wunschkonzert“ genullt, Warteliste ade.
Dafür konnte man schriftlich EINE konkrete Kaufabsicht unterschreiben.
Damals wollte ich die Starbucks.
Nie wieder etwas gehört.
War von der Stimmung was Verfügbarkeit und Zuteilung anging aber schon klar, dass das nix wird.
Halt Schicksal eines Normalsterblichen.
Für meine Neue bin ich nunmehr gleich zum Grauen, egal, denn frei nach dem Motto: hoffst Du noch, oder trägst Du schon.
Der Aufpreis ist schnell vergessen.
-
04.10.2025, 19:55 #2764
-
04.10.2025, 20:14 #2765
-
04.10.2025, 22:59 #2766
Ich habe mich diese Woche mit zwei befreundeten Rolex Konzis unterhalten. Mit dem einen war ich zusammen in der Schule, der Kontakt ist nie abgerissen. Mit dem anderen gehe ich so vier mal im Jahr zum Essen. Ich bekomme in der Regel verlässliche Aussagen dazu, wann ich eine bestimmte Uhr bekomme.
Die übereinstimmende Aussage beider Konzis war folgende:
Es gibt eine große Liste für Anfragen ohne Kundenhistorie. Alle Einkäufe, älter als ein Jahr zählen im Wesentlichen nicht mehr zur Kundenhistorie. Kunden ohne Bezug zu der Stadt, in der der Konzi ansässig ist, kommen in der Regel auch auf diese Liste. Damit sollen Flipper, die einfach bei jedem Konzert eine Uhr bestellen (oder Ihr Interesse bekunden) ausgeschlossen werden. Diese Liste wird geführt, um den Vorgaben von Rolex zu entsprechen.
Dann gibt es eine deutlich kleinere Liste mit Kunden, die tatsächlich eine relevante Bestellung aufgeben.
Die Pepsi ist momentan wohl die am schwersten zu bekommende Uhr. Hintergrund sind zum einen Herstellungsprobleme und zum anderen der Umstand, dass Rolex einen großen Teil der Produktion vor Einführung der Zelle in die USA geliefert hat.
Listen für die Pepsi und die Daytona in Stahl werden nicht mehr geführt. Das wird Interessenten auch gleich kommuniziert.
-
04.10.2025, 23:39 #2767
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 492
Die gingen aber nur bis zum 1. August nach USA. Seither gibt es da 39% Zoll. Gemau damit man jetzt erstmal gar nichts mehr schicken muss, gingen vorher ganz viele da hin.
Herstellungsprobleme sind eher meiner Meinung nach eine Umschreibung für die Herstellung wird teurer als bei den anderen Farben und sei es durch viel mehr Ausschuss. Dass dem so ist, sieht man daran, dass die blau/rote Keramik offenbar viel "leichter" zu produzieren ist, wenn sie in ein Weissgoldgehäuse kommt. Leichter heisst: Beim Stahlmodell kann es das Geschäft schwerer machen, weil es die Marge deutlich reduziert. Ergo schraubt man die Stückzahl nicht noch höher, obwohl auch die doppelte Zahl weit unter der Nachfrage wäre und die Begehrlichkeit immer noch genauso da wäre.
Mag sein, dass die Pepsi in Stahl im Moment schwieriger zu bekommen ist als die Daytona. Aber es ist bestimmt nicht die Rolex, die am schwierigsten zu bekommen ist. Gibt genug andere Exoten. Da fallen off catalog sofort die Rainbow Daytona und die Le Mans ein. Was kostet 'ne Rainbow Liste? Etwa 1/3 der 350k aufwärts, die sie grau gebraucht kostet, richtig? Aber auch vermeintlich einfachere Sachen, die offiziell gelistet sind: Welcher Rolex Händler hatte schon mehr als eine 1908 in Platin im Laden? Könnte mir sogar vorstellen, dass manch ein Konzi noch gar keine da hatte. Wenigstens eine Pepsi und Daytona wird er hingegen meist sogar im Tresor haben. Bei manch einem - oder eher vielen - ist sogar eine unverkäufliche zum Anprobieren da.Geändert von donesteban (04.10.2025 um 23:42 Uhr)
-
05.10.2025, 16:53 #2768
Die Vorgabe von Rolex ist wohl kaum, dass der Kunde (Schmuck-) Umsatz für eine Uhr machen soll. Da muss man zwischen den Interessen von Rolex und denen des Konzis unterscheiden.
Mit Flippern haben die Konzis gar nicht so große Probleme, solange die Seriennummer/Kaufdatum etc. nicht einsehbar im Internet auftauchen.
Die am schwersten zu bekommenden Uhren sind die Off-Katalog-Modelle. Pepsis werden relativ häufig ausgeliefert. Produktionsprobleme führen die Konzis gern als Ausrede auf. Die sind immer bei dem Modell, nach dem du fragst
-
05.10.2025, 17:26 #2769
Entschuldige, aber ich lasse mir ungern das Wort verdrehen. Ich habe mit keiner Silbe von irgendwelchen Schmuckkäufen gesprochen. Kauf historia bedeutet, dass du über Jahre hinweg beim gleichen Händler alle paar Jahre eine Rolex kaufst. In meinem persönlichen Fall alle zwei Jahre ein Modell. Das ist von Rolex gewollt.
Zu den Off Catalogue Modellen, habe ich die Aussage bekommen, dass ich das völlig vergessen kann. Das ist für mich auch in Ordnung solltest du hier irgendwelche anderen eigenen Erfahrungen haben, wäre das sicher sehr interessant.
Die Aussage zur Pepsi wurde getroffen, obwohl ich kein Interesse an dem Modell hatte. Ich selber hatte vor etwa zehn Jahren mal die Pepsi in Weißgold gekauft und dann noch ein paar Jahren bei meinem Konzi in Zahlung gegeben.
-
05.10.2025, 20:06 #2770
Nö, Schmuck habe ich ja auch deswegen in Klammern geschrieben.
Off-Katalog-Modelle bekommen wohl nicht mal alle Konzis, also nur als eine der besten Kunden eines größeren Konzis möglich. Meine letzte Info war, dass momentan selbst sechsteilige Umsätze nicht für die Puzzle oder Le Mans reichten.
Kernpunkt meines Posts war, dass nicht alle Aussagen, die du von einem Rolex-Konzi bekommst wahr sind oder dem Willen von Rolex entsprechen. Solange dein Schulkontakt gegenüber dir verbindlich bei der Zuteilung ist, kann dir das aber eigentlich egal sein.
-
05.10.2025, 20:34 #2771
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 525
Ich weiß aus 1.Hand (GF u. Owner Rolex-Konzi), dass sehr viele Modelle nicht an normale Kunden gehen. Natürlich nur die, bei denen auch ein Aufpreis gezahlt wird. Als die Keramik-Daytona neu eingeführt wurde, ging fast alles von ihm nach Asien. Er bekam 22k netto pro Uhr. Des Weiteren hat er ein eigenes zweites Geschäft gegründet, bei dem er im Hintergrund die Fäden zieht. Dort werden Modelle hingeschoben, die dann mit Aufpreis verkauft werden. So verdient er 2x. Was ein Grauer kann, kann er auch selber....
-
05.10.2025, 21:05 #2772
-
05.10.2025, 21:24 #2773
-
05.10.2025, 21:45 #2774
2 Pepsis pro Monat pro Konzi finde ich relativ häufig. Die Nachfrage ist natürlich größer als das Angebot.
-
05.10.2025, 22:23 #2775
- Registriert seit
- 19.03.2018
- Beiträge
- 63
-
05.10.2025, 22:26 #2776
-
Gestern, 08:53 #2777
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 492
Das ist bestimmt nicht bei allen Konzis so. Einfaches Beispiel ist jetzt Bucherer. Rolex weiss, was denen geliefert wurde und weiss auch, was sie wo verkaufen.
Und auch sonst wird manch ein Konzi dieses Risiko nicht eingehen. Das mag zwar lange gutgehen, wenn man es gut genug versteckt. Aber wenn es rauskommt, ist Schluss mit Rolex.Geändert von donesteban (Gestern um 08:55 Uhr)
-
Gestern, 10:07 #2778
- Registriert seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 76
Und selbst wenn, ist es ein kalkuliertes Risiko der einzelnen Konzis v.a. wenn man damit rechnet nicht sofort erwischt zu werden und zur Hochzeit hat man sehr schnell sehr viel Geld machen können da ja so gut wie jede Rolex-Uhr nachgefragt war.
Allein, dass es Leute gibt die 30k für eine Hulk bezahlt haben.
Jetzt kann man mal hochrechnen was für Margen dann der Konzi einstreicht und wenn das nur zwei Jahre gut geht, dürfte der ein oder andere bestimmt einen hohen 6-stelligen Betrag erwirtschaftet haben.
Ein Dieb rechnet ja auch nicht damit erwischt zu werden
-
Gestern, 18:24 #2779
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 525
Nein, anderes Bundesland. Aber wohl verbreiteter als man denkt. Ich kann es ihm irgendwie nicht mal verdenken. Warum? Wer weiß denn heute, wie sich das alles in 5 - 10 oder 20 Jahren entwickelt. Wäre ja nicht das erste Mal in der Geschichte, dass vermeintliche Luxusgüter nicht mehr gefragt sind. Und dann? Liegt alles in Schaufenstern und muss an den Mann/Frau gebracht werden.
Bei den größeren Ketten schließe ich sowas eher aus, aber bei inhabergeführten Konzis kann das immer sein.
-
Heute, 03:42 #2780
- Registriert seit
- 17.01.2025
- Beiträge
- 8
Habe auf die Meteoriten Pepsi 2.5 Jahre gewartet - in der Schweiz.
Ähnliche Themen
-
Dinge, auf welche wirklich niemand gewartet hat
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 30.08.2019, 12:30 -
Wie lange habt Ihr auf Eure Birkin Bag gewartet?
Von harlelujah im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.08.2019, 16:25 -
Na also lange drauf gewartet.....
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.09.2006, 19:07 -
wie lange habt ihr schon "einen in der krone"???
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.07.2004, 20:34
Lesezeichen