lass es machen. Im Nachhinein, wenn die Garantie ausgelaufen ist, ärgerst du dich.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
16.05.2025, 13:41 #1
Regulieren lassen oder lassen?
Ich bin mit meiner PanoReserve ja super glücklich. Allerdings bewegt sie sich seit Beginn eher am oberen Rand des Vertretbaren, was den Vorgang betrifft. Ich schätze das auf ca. +10 sec am Tag ein. Und da ich die Uhr über das ganze Jahr im Berufsalltag trage, muss ich alle paar Tage ein bisschen korrigieren. Keine große Sache - aber das geht bei GO doch bestimmt ein bisschen besser.
Offiziell ist der Anspruch seitens GO an die Ganggenauigkeit bei diesem Kaliber -5 bis +10 Sekunden. Keine Chronometernorm, das ist mir schon klar.
GO hat mir freundlicherweise angeboten, die Uhr einzusenden, so lange sie noch in der Garantie ist.
Was würdet ihr machen? Am Ende wird irgend etwas verschlimmbessert…oder ist man da beim GO Service auf der sicheren Seite?
Oder sind vielleicht auch meine Ansprüche zu hoch und ich sollte mich besser mit den +10 sec/d abfinden?Gruß Frank
-
16.05.2025, 13:58 #2liebe Grüße
Alex
-
16.05.2025, 14:50 #3
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 360
machen, regulieren wird's bessern
Liebe Grüsse, Guy
-
16.05.2025, 14:53 #4
Frank, probiere doch mal, Deine Preziose in verschiedenen Positionen abzulegen, wenn Du sie nicht trägst....
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
16.05.2025, 15:31 #5
-
17.05.2025, 20:15 #6
Ich bin auch der Meinung machen lassen.
Da ich auch eine PML habe, kenne ich die Gangwerte des Werkes und kann diese Abweichungen nicht nachvollziehen.
-
17.05.2025, 20:23 #7
Glashütte Original hat auch einen Abholservice/Unternehmen unter Vertrag auf den man sich verlassen kann.
Einfach bei Glashütte Original anrufen und alles mit der Seviceabteilung besprechen.
(TAG der Abholung, Zeitfenster angeben ....) GO sendet dir auch im Vorfeld ein Päckchen mit Transportbox für deine Uhr.
-
17.05.2025, 22:02 #8
-
04.07.2025, 08:24 #9
Hier mal ein großes Lob für den Service von GO!
Meine Uhr wurde mit dem Werttransport abgeholt, auf Garantie reguliert und wieder retourniert.
Das Ganze begleitet von einer sehr regelmäßigen und transparenten telefonischen Kommunikation (Uhr ist angekommen / Uhr wird geprüft / Uhr wird reguliert / wann dürfen wir zurücksenden). Vorbildlich!
Im Ergebnis läuft sie jetzt knapp unter +6 sec / d. Das ist immerhin innerhalb der Chronometer Norm, obwohl das Werk ja gar keiner ist.
Ich bin zufrieden damit. Zumal der Vorgang absolut gleichmäßig ist. Null Schwankungen zu beobachten.Gruß Frank
-
05.07.2025, 21:46 #10
Danke für deine Rückmeldung Frank!
Super wenn Du mit dem Ergebnis und mit dem Service von Glashütte Original zufrieden bist 😉
-
05.07.2025, 23:21 #11
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.161
Und schön, wenn auch die guten Sachen berichtet werden. Danke, das hört sich wirklich super an.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.07.2025, 08:42 #12
+6 Sek/d hört sich "super" an?????
Beste Gruesse , Tom
-
06.07.2025, 10:01 #13
Man kann aber auch jeden positiven Beitrag schlecht reden, oder schreiben ✍️
Wer sich "etwas" auskennt kann es aber einordnen 😀
Frank, ich wünsche dir noch viel Spaß mit deiner Glashütte Original.
-
06.07.2025, 18:49 #14
Das Handaufzugs'Kaliber 65 ist schon eine Augenweide.
Ich hab mal ein Bild, Quelle Glashütte Original eingefügt.
upload pic
-
06.07.2025, 19:54 #15
-
06.07.2025, 23:40 #16
-
07.07.2025, 09:41 #17
Jep Andre, Glashütte Original ist ein Verfechter der 3/4 Patinen,
so wie man das im Bild oben erkennen kann.
Meine Sicht ....
*Eine Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung mit gravierenden Unruhkloben'Brücke,
*dazu sehe ich noch verschraubte Goldchatons,
*Kanten angliert/poliert
*Stahlteile poliert
*Schrauben gebläut
+Streifenschliff auf der Platine..
Das ist MEINE Sichtweise, musst Du aber nicht mit mir teilen ��
In dem Sinne wünsche ich dir eine gute Zeit.Geändert von Pete-LV (07.07.2025 um 09:43 Uhr)
-
07.07.2025, 14:07 #18
-
07.07.2025, 16:18 #19
Manchmal sehen die Augen nur das, was sie sehen wollen
Die GO Kaliber sind schon klasse. Das einzige was ich nicht sooo sehr mag, das sind die mit Gold ausgeschwemmten Gravuren. Die "schlichtere" Ausführung von Lange und Grossmann ist mehr mein Ding. Aber das ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.Geändert von Uhrgestein42 (07.07.2025 um 16:20 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
Gestern, 08:16 #20
3/4 Platine und wunderschöne Schwanenhälse sind für mich DAS Merkmal für Kaliber aus Glashütte
liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
16610 geht inzwischen mehr als 70 Sek. / Woche vor - Regulieren lassen ?
Von FRED im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.08.2011, 16:54 -
Speedmaster in München regulieren lassen
Von pelue im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2010, 10:00 -
regulieren oder lassen?
Von PRSD im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.05.2009, 14:59 -
-5sec/Tag regulieren lassen?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:42 -
Oris weg oder lassen?
Von Masta_Ace im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2005, 20:57
Lesezeichen