Ergebnis 181 bis 200 von 231
-
28.02.2024, 15:10 #181
"Tauschgehäusenummer"? Sowas würde ich sehr gern mal sehen. Hast Du da vielleicht ein konkretes Beispiel?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
28.02.2024, 15:26 #182Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
28.02.2024, 15:37 #183
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass der Link nicht die Antwort auf meine Frage ist, gell?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
28.02.2024, 15:46 #184
Doch. Da siehst Du so ein Tauschgehäuse mit der berühmten "44er" Nummer.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.02.2024, 16:15 #185
Tut mir wirklich leid, dass ich nochmal nerven muss, aber in den Bildern sehe ich lediglich zwei Nummern (4411 und 5513). Was hat es denn konkret damit auf sich? Sind das wirklich Rolex-Gravuren? Klärt mich bitte auf, denn sowas ist mir bislang noch nicht untergekommen.
Ich kann zu diesem Thema nur soviel sagen, dass bspw. IWC die Gehäuse tauscht (und damit eine perfekte Gehäuseaufbereitung vorgaukelt), ohne dass man da das so ohne weiteres mitbekommt.Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
28.02.2024, 16:31 #186
5513 ist die Referenznummer und 4411 ist der Anfang der Serialnummer und 44 bedeutet, dass es ein Tauschgehäuse ist.
Schöne Uhrengrüße,
Daniel
-
28.02.2024, 16:35 #187
Das ist bei Rolex eben anders. Da hatte Dein früheres Gehäuse dann die Nummer 1234567 und das Tauschgehäuse die Nummer 44xxxxx (bitte beachten: Die Nummer 1234567 ist als Beispiel gedacht und muss nicht der Nummer einer Uhr entsprechen, die Du hast, und bei der Tauschgehäusenummer steht jedes x für eine weitere - nicht notwendig gleiche - Ziffer).
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
28.02.2024, 17:00 #188
Wieder etwas dazugelernt! Danke für die Infos!
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
28.02.2024, 17:30 #189
Bei der 116520 meiner Frau war es keine Revision, sondern eine Reparatur. Bei meiner BLRO war es ursprünglich eine Garantiesache wegen des Werkes, dabei wurde dann festgestellt, dass die Lünette gebrochen war. Daraufhin habe ich über meinen Konzi ausrichten lassen, dass die Uhr bitte dann in den Neuzustand gebracht werden soll. Da ich schon Erfahrung mit Lasern bei der 116520 hatte, habe ich dann den Wunsch geäussert, die Uhr auflasern zu lassen, da ich kein Materialabtrag durch Polieren wollte.
Robert: Man sieht nix! Die Uhr ist wie neu!
Ist aber deutlich teurer als eine Revision...In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!
-
28.02.2024, 17:52 #190
Dann stelle ich jetzt mal die Frage, die wahrscheinlich jeden hier interessiert: was kostet sowas?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.02.2024, 19:10 #191
-
28.02.2024, 19:23 #192ehemaliges mitgliedGast
Aber ich muss nochmal nachfragen : verbindet sich das aufgetragene Material so mit dem Gehäuse, dass sich das auch nicht mehr lösen kann ? Ich kann mir das so schlecht vorstellen, ohne dass das miteinander „verschmelzt“ irgendwie … hätte da stets im Kopf „ist irgendwie nur geklebt und poliert „ (?)
-
28.02.2024, 19:48 #193
Hast Du Terminator 2 gesehen? Den T 1000? So ungefähr kannst Du Dir das vorstellen.
-
28.02.2024, 19:50 #194
1)
"Lasern" = Laserschweissen
2)
Das Metall vom Gehäuse war ja früher mal flüssig. Beim Laserschweissen geht man punktuell wieder diesen Weg. Es werden Kerben wieder mit dem ursprünglichen Material gefüllt.
Dabei wird ganz dünner Edelmetalldraht mit einem Laserblitz in die Kerbe reingeschmolzen. Alles was übersteht wird danach plan geschliffen und wieder poliert.
Da ist dann von der Kerbe nichts mehr erkennbar. Das kann man beliebig oft wiederholen.
Wie beim T1000!
Geändert von GeorgB (28.02.2024 um 19:53 Uhr)
Servus
Georg
-
28.02.2024, 19:56 #195
- Registriert seit
- 09.11.2021
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 73
Funktioniert das auch mit Goldmodellen?
Wollte mal einen geerbten Goldring verdicken lassen, das ging aber wohl nicht. Hatte damals auch an so etwas gedacht.
-
28.02.2024, 19:58 #196
Nice - finde ich auch nicht teuer.
Wenn ich daran denke, dass Käufer gerne eine Uhr zum Totalschaden rechnen, wenn die Uhr „getragen“ ist.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
28.02.2024, 20:10 #197
Mal so eine Frage zwischendurch: In welcher „Range“ könnten denn die Herstellkosten für ein neues Edelstahlgehäuse der betreffenden Referenz liegen?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
28.02.2024, 20:15 #198
-
28.02.2024, 20:20 #199
-
28.02.2024, 20:23 #200
Dachte ich auch gerade, aber mit Gewindeschneiden und Politur würde ich jetzt eher Richtung € 100,- gehen.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
Pepsi Ende, Heli-Flug, Forentalk & Meer: die R-L-X & Luxify Session 54 ist da! -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 31.10.2023, 22:08 -
Wenn der Konzi anruft... Pepsi liegt bereit für Sie.
Von JCW im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 02.10.2020, 20:47 -
Problem: Liegt's am neuen 6er iPhone oder am IOS8? Hat das vielleicht noch jemand?
Von mactuch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.09.2014, 19:30 -
Wo liegt eigentlich das Problem ? ? ?
Von parkettbulle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.09.2008, 17:13 -
Liegt es eigentlich am Wetter
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.12.2004, 14:05
Lesezeichen