Zitat Zitat von Spooky75 Beitrag anzeigen
Ja, ihr habt schon recht, das MY ist klar um einiges größer bzw. variabler. Aber realistisch gesehen: wann brauch ich das? Ich fahr zu 95% alleine mit dem Auto. Das "normale" Gepäck für 2 Personen bekomme ich mit Sicherheit irgendwie unter. Größere Urlaube mit mehr als 2 Personen sind nicht geplant und wenn doch notwendig, würd ich eh' einen Bus mieten.
Auf der anderen Seite soll das Model 3 jetzt wesentlich ruhiger und komfortabler sein...klar: das mit dem Max-Speed find ich auch doof .
Letztendlich gefällt mir das Model 3 nach dem Facelift optisch auch einfach wesentlich besser, so dass ich es jetzt mal probiere.
Ich fahre jetzt seit fünf Jahren Model 3 und habe mir auch mal überlegt auf ein Model Y umzusteigen ... allerdings ist mein Usecase genau der gleiche wie bei Dir: Maximal zwei Personen mit Gepäck und da ist das Model 3 weder zu gross noch zu klein. Der Kofferaum hat zwar eine "normale" Klappe und öffnet sich nicht wie ein Kombi oder SUV, dennoch ist der Kofferraum erstaunlich gross und ich bekomme locker zwei grosse Koffer, zwei Handgepäckkoffer, zwei Sporttaschen und noch Kleinigkeiten in den Kofferraum ... und wenn das nicht reicht, ist ja immer noch Platz auf der Rückbank. Zumindest habe ich in den letzten fünft Jahren noch nie ein grösseres Auto vermisst.

Das Model 3 Highland gefällt mir auch sehr gut und wenn es ein Performance geben würde, würde ich wahrscheinlich umsteigen. Ich bin bisher nur mal drin gesessen und muss sagen, dass die Qualitätsanmutung wirklich um Welten besser ist und die Tests bestätigen das ja auch.