Ergebnis 1 bis 20 von 314

Thema: Freier Fall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von thegoat
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.264
    AP hat anscheinend mal wieder die Preise erhöht. Die 15510 gibt es nun für schmale 28.300 Taler.
    VG Axel

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.277
    Zitat Zitat von thegoat Beitrag anzeigen
    AP hat anscheinend mal wieder die Preise erhöht. Die 15510 gibt es nun für schmale 28.300 Taler.
    Ich habe eben mal aus Interesse in den Armbanduhren-Katalog von 2003 geschaut. Da wird einem ja schwindelig:

    RO 15202: 11.600€ (heute 35.600€)
    RO Chrono: 11.900€ (heute 38.100€)
    ROO Chrono (The Beast): 14.300€ (heute 46.700€)

    Grob gerundet haben sich die Preise verdreifacht - und ja, ein wenig mehr Substanz gibt es dafür auch.

    Auch spannend: eine Uhr, die ich bei Preisvergleichen gerne heranziehe, ist die Rolex GMT Master (auch in Stahl am Stahlband). Die kostete 2003 ganze 3.720€ (heute 10.500€) und der Preis hat sich auch fast verdreifacht. Bei Omega das Gleiche: die Speedmaster Handaufzug lag bei 2.180€, heute kostet die Speedmaster Handaufzug 7.600€ - mehr als Dreifache.

    To cut a log story short: AP befindet sich in bester Gesellschaft.
    Viele Grüße
    Ralf

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von thegoat
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.264
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Ich habe eben mal aus Interesse in den Armbanduhren-Katalog von 2003 geschaut. Da wird einem ja schwindelig:

    RO 15202: 11.600€ (heute 35.600€)
    RO Chrono: 11.900€ (heute 38.100€)
    ROO Chrono (The Beast): 14.300€ (heute 46.700€)

    Grob gerundet haben sich die Preise verdreifacht - und ja, ein wenig mehr Substanz gibt es dafür auch.

    Auch spannend: eine Uhr, die ich bei Preisvergleichen gerne heranziehe, ist die Rolex GMT Master (auch in Stahl am Stahlband). Die kostete 2003 ganze 3.720€ (heute 10.500€) und der Preis hat sich auch fast verdreifacht. Bei Omega das Gleiche: die Speedmaster Handaufzug lag bei 2.180€, heute kostet die Speedmaster Handaufzug 7.600€ - mehr als Dreifache.

    To cut a log story short: AP befindet sich in bester Gesellschaft.
    Danke für die Info! Wobei sich mir dann wieder die Frage stellt warum ne RO dreimal so teuer wie ne GMT is? An der Qualität kann es ja nicht liegen.
    VG Axel

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.277
    Zitat Zitat von thegoat Beitrag anzeigen
    Danke für die Info! Wobei sich mir dann wieder die Frage stellt warum ne RO dreimal so teuer wie ne GMT is? An der Qualität kann es ja nicht liegen.
    Die Frage kannst du bei vielen Produkten stellen - nicht nur bei Uhren.
    Und die Antwort ist stets schlicht und einfach: Marke und deren Begehrlichkeit.
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Freier Uhrmacher - UK?
    Von Perseus im Forum Omega
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2021, 09:59
  2. In freier Wildbahn.....
    Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 15:09
  3. Erster freier Tag
    Von Explorer1958 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 13:30
  4. Daytona + freier Fall = HEUL
    Von Harlock im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 15:15
  5. in freier Wildbahn mit Neuerwerb...
    Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •