Schon eine schöne Maschine. Denke auch, dass die 54er Siebe passen, DC macht das ja jetzt auch nicht nur zum Trotz. Klar 58mm ist schon eine Art Standard, aber wer 5000 für eine Maschine ausgibt, muss jetz beim Zubehör auch nicht mehr sparen.
Ich nutze auch ganz viel das Einersieb bei allen meinen Maschinen und in den meisten Fällen klappt das mit unterschiedlicher Mahldauer super. Gibt ganz wenige Kaffees die etwas zickig sind, aber ich trimme dann eher auf das 1er. Hab auch das IMS Single Sieb, aber mit dem darf man keinen bodenlosen Siebträger verwenden, zumindest bei mir eine mega Sauerei.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2023, 19:34 #1lg Michael

-
29.01.2023, 21:25 #2
Gibt manches nur nicht, darum gehts. Das lohnt sich halt für viele Hersteller nicht da Markt zu klein und nicht rentabel. Funktioniert schon, sonst würde das DC ja nicht machen. Muss man nur berücksichtigen, dass es ein eingeschränktes Zubehörangebot gibt. Wenn einem das nichts ausmacht, dann ist es ja völlig in Ordnung.
Nach meiner Erfahrung nimmt man entweder das Einersieb oder das Zweiersieb. Zusammen gibt es nur unbefriedigende Ergebnisse. ich würde eher ein kleines Zweiersieb nehmen. Das gibt es zum Beispiel von VST in 15g (aber ich glaube nicht für 54mm). Das ist auch nicht viel mehr, als man in ein Einersieb rein tut. Mit 7g kommt man da ja auch nicht aus und muss überfüllen.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10





ist sexy
Lesezeichen