Einen rechtlichen Rat kann ich Dir nicht geben. Ich würde aber mal versuchen, an die Abrechnungen der Vorjahre zu kommen.
Würde dieser eine Heizkörper aufgrund fehlerhafter Montage jetzt absurd hohe Werte liefern, müsste man das an einer alten Abrechnung erkennen können. Hattet Ihr vor 3 Jahren im gesamten Haus 300.000 Abrechnungseinheiten und jetzt sind es dann auf einmal 800.000 Einheiten, würde man argumentativ der Sache schon näher kommen.
Letzten Endes, und das habe ich aus den Kommentaren so auch herausgelesen, könnte es naheliegend sein, dass das Messgerät horizontal montiert wurde und dadurch falsche Werte liefert - oder aber für diesen einen Heizkörper falsche Werte in der Abrechnung hinterlegt sind.
Ich habe gerade mal eine Abrechnung von Minol Brunata angeschaut, schau Dir mal den Wert im Feld "X Bewertung" an. Ist da ein auffallend hoher Faktor beim betreffenden Heizkörper vermerkt? Und was steht unter dem Punkt "Berechnung und Verteilung" (verm. auf Seite 2)?
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Baum-Darstellung
-
30.11.2022, 11:14 #19Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Heizungsproblem HILFE
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.02.2011, 11:14 -
Heizkostenabrechnung korrekt?
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.05.2010, 09:26 -
Heizkostenabrechnung
Von richmenstoys im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.01.2008, 17:04 -
Meine neue Edle: Gutes Geschäft für Rolex und Konzi sowie für mich absolut ok und nicht zu teuer!
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 07.10.2007, 01:24




Zitieren
Lesezeichen