Eventuell kann Dir hier auch der https://www.deutscher-abbruchverband.de/ weiterhelfen, sonst einen Juristen fragen.
Edit: Mir ist allerdings noch nicht klar ob der "Abbrecher" hier auch ein Fachmann ist. Bei solchen Arbeiten sollte man schon wissen was man tut.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Hybrid-Darstellung
-
22.11.2022, 15:45 #1
Geändert von siggi415 (22.11.2022 um 15:48 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.11.2022, 19:12 #2Daytona
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
Was soll denn der Abbruchverband helfen? Wenn die Baumaterialien wieder verwendet werden, ist es wohl eher ein rohstoffsparsamer Rückbau zur Wiederverwendung. Da ist der 360°-Greifer vom Bodo eher nicht im Einsatz...

Auf alle Fälle ist eine Abbruchgenehmigung bei der Bauaufsichtsbehörde erforderlich.
Ob die Wiederverwendung der Baustoffe wirtschaftlich sinnvoll ist für den Rückbauer, steht auf einem anderen Blatt.Beste Grüße
René
Ähnliche Themen
-
Uhr für die Dame des Hauses
Von N-Dee im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.07.2017, 22:45 -
Umbau eines Hauses aus 1908
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.07.2016, 12:55 -
Zoll - der liebe Gott erhalte mir meine guten Ausreden...
Von Drevodom im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.02.2010, 10:30 -
Ich erhalte Spam Mails von meiner eigenen GMX Adresse!?! Was tun?
Von David1973 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2009, 11:01




Zitieren

Lesezeichen