Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923

    Zitrus-Presse oder gleich Slow Juicer?

    Meine (zugegebenermaßen simple) Orangen-Presse macht die Grätsche und muss mir eine neue kaufen.

    Gleich die (einfacherer) Frage 1: Könnt ihr mir eine gute (elektrische!) Orangen-Presse empfehlen, die vernünftig ist, aber nicht gleich in Gold aufgewogen wird? So preiswert wie möglich und so teuer wie nötig. Also kein Ramsch, aber ich mag auch keine Uhr dafür verkaufen. Es gibt welche mit 100W, 150W, 300W und 600W. Was braucht man da? Nimmt man eine mit Hebel, oder ohne? Fragen über Fragen.

    Jetzt wird es aber kompliziert: Jetzt laufe ich allerdings auch schon einige Zeit um einen Slow Juicer herum. Und die Frage 2, die ich mir stelle, ist, ob ich mit diesem Slow Juicer auch gleich die Orangenpresse ersetzen könnte. Grundsätzlich kann so ein Gerät ja Orangen auspressen. Und weniger Geräte verstauen zu müssen ist durchaus ein Plus. Und wenn ich nur mal reinen Orangensaft brauche, dann sollte es das auch erledigen können. Aber macht das Sinn? Gerade in Richtung Reinigung und „mal eben schnell machen“ gesprochen? Ist das Geschmacksergebnis wohl das selbe oder werden aus der Schale auch noch Bitterstoffe raus gezogen?

    Was denkt ihr? Brauche ich überhaupt eine separate Orangenpresse? Oder gleich einen Slow Juicer.

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.532
    Frage 1: Wir hatten mal einen Braun Entsafter, der hat nach meiner Erinnerung unter 100 EUR gekostet, hat halbwegs ausgesehen und getan was er sollte. Bis er eines Tages heruntergefallen ist.

    Frage 2: Diese Slow Juicer sind ja sehr stylisch und sicher ein Hingucker. Ob sich die jemals rechnen oder ob es einem das unabhängig davon wert ist, muss jeder für sich entscheiden (ist wohl ähnlich wie bei Espressomaschinen ). "Mal eben schnell machen" und "Geräte verstauen zu müssen" würden mich davon abhalten. Entweder das Ding hat seinen festen Platz auf der Arbeitsplatte, wird täglich genutzt (und gereinigt) oder es verschwindet doch irgendwo im Küchenschrank und "schnell gemacht" wird dann auch nichts mehr.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Genau vor dieser Frage stand ich auch. Allerdings mit dem Slow Juicer als Favorit, da ich auch gern Ingwer im Saft habe. Das ist von Hand bzw. mit einer Reibe/Presse eher suboptimal.

    Ich habe gestern eine Witt by Kuvings C9600S hier in DK bestellt.

    Die Kuvings EVO820 und EVO830 sehen meiner sehr ähnlich.

    Die Öffnung des SJ muss natürlich so groß sein, dass die ganzen Früchte in den Schlund der Maschine passen. Ich habe keine Lust das Obst/Gemüse vorher noch zu zerkleinern.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    „Rechnen“ ist natürlich immer so eine Sache, aber in Hotels finde ich das immer ganz nett mir einen Saft aus allem möglichen frisch zu machen. Ingwer ist durchaus ein wichtiger Bestandteil. Stylisch darf es gerne sein, ist aber kein Muss.

    Meine Orangenpresse räume ich jetzt auch immer weg. In München sind die Küchen ja so klein. Ja, nicht ideal. Aber nutzt halt nix. Daher würde mir ein Teil weniger auch gefallen und lieber ein gutes Gerät. Aber nur wenn es Sinn macht.

    Die Kuvings sind toll, mit 600 Euro oder etwas drunter aber auch schon sehr Premium. Doch Niere verkaufen?

  5. #5
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.301
    Blog-Einträge
    10

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    Du weißt, Dachgeschoss, Straßenverkauf ist da schwierig.

  7. #7
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.532
    Ich will Dir ja die Idee nicht ausreden, aber im Hotel wirfst Du Dein Obst und Gemüse in ein Profigerät, entnimmst Deinen Saft und das war es dann für Dich.

    Die Maschine reinigt dann (hoffentlich) ein dienstbarer Geist und sie bleibt bis zum nächsten Morgen am selben Platz stehen. Zu Hause nimmt Dir die Reinigung vermutlich niemand ab. Und weil Küchen in München klein und Deine da keine Ausnahme ist, wird es dort entweder recht eng oder Du kannst das Teil nach jedem Gebrauch wieder irgendwo verräumen. Mit einer Zitruspresse mag das noch angehen, und auch wenn Du Bodybuilder bist, bei einem mehrere Kilo schweren Juicer ist das doch nicht praktikabel.

    Ich sehe da gute Chancen, dass das Teil anfangs nur am Wochenende und nach einiger Zeit dann nur noch bei "besonderen Anlässen" zum Einsatz kommt. Steht das wirklich dafür?

  8. #8
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.301
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Du weißt, Dachgeschoss, Straßenverkauf ist da schwierig.
    Weil Du schwach bist! Tu es!

    Im Ernst, würde ich mir Orangensaft selbst pressen, müsste es mit so einem Gerät sein!

  9. #9
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.301
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Und weil Küchen in München klein und Deine da keine Ausnahme ist, wird es dort entweder recht eng oder Du kannst das Teil nach jedem Gebrauch wieder irgendwo verräumen
    Elmars Küche ist groß genug für eine Menge Geräte

    Und so sauber, wie bei ihm alles ist, macht ihm das sicher Spaß, das Gerät nach jeder Nutzung zu reinigen

  10. #10
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.532
    Wunderbar, ich nehme dann bei meinem nächsten Besuch zu meinem doppelten Espresso einen spremuta d'arancia con zenzero.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    Der dienstbare Geist fehlt natürlich. Die Frage ist, ob ein Slow Juicer jetzt soooo viel aufwändiger zu reinigen ist als eine Presse, wo ich jetzt ja auch 4 Teile jeweils reinigen muss.

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Wie cool! So eine Maschine hätte ich gerne!

    Elmar, ich würde eine Zitruspresse nehmen und die Smoothies lieber in einem Blender zubereiten.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    Einen Blender habe ich aber das Ergebnis eines Slow Juicers ist ja was ganz anderes als ein Smoothie. Das eine ist „reiner“ Saft, das andere Kleingeschnittenes.

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.454
    Blog-Einträge
    1
    Ja, genau deswegen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.412
    Elmar, was Du suchst ist ein Angel Juicer.
    Alles gescheiter Edelstahl, super Extraktion und viel zu teuer.
    Genau Dein Ding!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    479
    Hi Elmar,

    genau vor der Frage stand ich vor Kurzem auch, Presse oder Slow Juicer?
    Habe mich für den Slow Juicer entschieden und es noch keine Sekunde bereut.
    Orangen (Zitrusfrüchte) musst Du aber vorher schälen, sonst entsaftest Du auch die Schalen und das wir bitter.
    Bei mir ist es nach reichlicher Recherche der "Hurom H320N" geworden – Hurom ist der Erfinder von Slow Juicern.
    Das beste ist wirklich der riesige Einfüllschacht, der auch ganze Äpfel (brauchst Du nicht schälen) frisst.
    Einfach alles was dein Saft werden soll (z. B. Karotte, Apfel, Orange, Mango, Limette) in den Behälter werfen, anschalten und nach kurzer Zeit ist dein Saft fertig genial einfach – einfach genial.
    Schau mal auf "gruene-kueche.de", da findest Du viele Test mit vielen Videos zu den Geräten.

    Grüße Steffen
    —————————————————

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    Zitat Zitat von karon Beitrag anzeigen
    Orangen (Zitrusfrüchte) musst Du aber vorher schälen, sonst entsaftest Du auch die Schalen und das wir bitter.
    Ok, das hatte ich befürchtet. Das ist mir dann doch zu viel Aufwand für einen schnellen Orangensaft. Daher wird es auf beide Geräte herauslaufen, einen Slow Juicer möchte ich trotzdem haben. Ich schau mir mal bei Gelegenheit Deinen H320N an, wenn ich darf. Eilt aber nicht. Aber klingt interessant und Deine Ausführungen auch. Danke.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Einen Blender habe ich aber das Ergebnis eines Slow Juicers ist ja was ganz anderes als ein Smoothie. Das eine ist „reiner“ Saft, das andere Kleingeschnittenes.
    Der von Kuvings kann also auch Smoothies.

    https://kuvings.de/collections/entsa...roducts/evo820

    Das Schälen der Orangen ist nicht so aufwändig. Mit einem Messer grob die Schale entfernen. So zeigen es jedenfalls die Videos.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    So, habe mir eben den ersten Saft gemacht.

    2 Orangen, 5 Äpfel und 200 g Ingwer.

    Der Saft ist gyle. Allerdings auch ziemlich scharf. Der würde sich vermutlich gut als Ingwer-Shot eignen. Oder als Mutprobe.

    Die Reinigung der Maschine hat deutlich weniger als 5 Minuten gedauert.

    Für mich ein guter Kauf. An der Zusammensetzung/Dosierung muss ich noch arbeiten.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.923
    Themenstarter
    scharf ist gut.

    Interessant ist, dass Kuvings eine Orangenpresse als Aufsatz anbietet.

Ähnliche Themen

  1. Slow Juicer - Empfehlungen gesucht
    Von Edmundo im Forum Essen & Trinken
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.11.2021, 15:22
  2. Gute Idee oder lieber gleich verwerfen?
    Von Alexandriner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.09.2018, 21:48
  3. Muss Reifenmarke achsweise gleich sein oder was?
    Von Le Rolexier im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.04.2015, 20:27
  4. Warten oder gleich kaufen
    Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 15:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •