Ist rechtlich schexxxegal. Hauptsache, Du hast überall die zulässige Reifengröße. Wenn die stimmt, kannst Du an jeder Ecke was anderes aufziehehn. Was nicht heißt, das es gut ist...
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
17.04.2015, 18:53 #1
Muss Reifenmarke achsweise gleich sein oder was?
Moin Moin
gestern habe ich die Sommerreifen montiert bekommen. Felgen umstecken für 17,50€ beim Fachbetrieb.
Heute bei der Autopflege fällt mir auf, dass ich auf der Fahrerseite Michelin und auf der Beifahrerseite die von Conti montiert bekommen habe. Das Profil ist sehr ähnlich.
Ist das erlaubt? Muss ich reklamieren? Oder geht das? Ich habe schon wieder Plaque... Natürlich habe ich keinen ans Phone gekriegt... Das Fahrverhalten ist jedoch perfekt..Geändert von Le Rolexier (17.04.2015 um 19:00 Uhr)
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
17.04.2015, 19:01 #2Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
17.04.2015, 19:02 #3
Erlaubt ist es schon. Es müssen nur art- und größengleiche Reifen montiert sein. Ich persönlich würde es aber nicht machen. Ich habe lieber identische Reifen auf einer Achse. Auch was die Profiltiefe angeht.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.04.2015, 19:04 #4Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!
Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.
-
17.04.2015, 19:11 #5
-
17.04.2015, 19:18 #6
Würde ich genau so machen, also Achsweise gleich.
Gruß Toan
-
17.04.2015, 19:18 #7
Profiltiefe ist gleich. Profil ist fast gleich. Ich finde es eigentlich sowieso blöd verschiedene Fabrikate, aber die waren auf die schnelle nicht lieferbar. Daher die unterschiedlichen Marken. Die Reifentypen und Bezeichnungen sind exakt gleich.
Danke erstmal für die Info....was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
17.04.2015, 19:24 #8
Wenn ich es richtig verstehe, sind alle 4 Reifen neu. Oder?
Dann hätte ich aber doch erwartet, dass jeweils identische Reifen auf eine Achse montiert werden.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.04.2015, 19:38 #9
Verstehe ich das richtig, auf der einen Seite Conti, auf der anderen Seite Michelin ? Das würde ich in jedem Fall reklamieren. Rein so fahrtechnisch gesehen ..
Je nachdem was Du für ein Fahrzeug hast mögen das die Assitenzsysteme überhaubt nicht. Da fängt dann bei nasser Strasse auf einmal das ESP an zu leuchten weil es denkt irgendwas stimmt hier nicht ich muss das regeln ;-)
Warst Du bei ATU oder Pitstop?
Geändert von Cleanerco. (17.04.2015 um 19:39 Uhr)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
17.04.2015, 19:49 #10
-
17.04.2015, 20:13 #11
Achsweise würde ich nur gleich fahren. Unterschiedliche Reifen haben unterschiedlichen Grip und Rollreibung; im Normalbetrieb vielleicht kein Problem aber in Extremsituationen schon. Ist es wenigstens ein modernes Auto wo das EsP ggfs. den Schlenker ausgleicht?
Beste Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
17.04.2015, 20:47 #12
212 er T-Modell. Die Michelin sind älter und die Conti vom letzten Frühjahr. Letzen Sommer Conti hinten und Michelin vorne.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
17.04.2015, 21:01 #13
Dann müsste doch sogar die Laufrichtung bei einem Reifen bzw. Zwei Reifen falsch sein, oder?
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
17.04.2015, 21:17 #14
Sehe ich auch so. Werde ich morgen mal checken.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
17.04.2015, 21:33 #15
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
zumindest die neuen Sommerreifen haben keine Laufrichtungspfeile mehr, sondern es steht auf der Flanke "outside"
Gruß
Henrik
-
17.04.2015, 22:01 #16
Conti und Michelin sind in Bezug auf Gummimischung und somit auch Fahrverhalten völlig unterschiedlich. Die Michelin sind eher weichere Reifen und auf Komfort ausgelegt, die Conti sind eher härter und auf höhere Laufleistungen ausgelegt. Die sollen Dir die Reifen vernünftig montieren und nicht so ne Bastellösung.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
18.04.2015, 01:28 #17
würde ich nicht akzeptieren. Eher würde ich noch mit Winterreifen weiterfahren, bis die passenden Reifen da sind.
Gruß,
René
-
18.04.2015, 01:32 #18ehemaliges mitgliedGast
Hmmmm
Ich sehe eher die Conti als weichere Reifen und die Michelin mit höherer Laufleistung.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Tipps-erbetenGeändert von ehemaliges mitglied (18.04.2015 um 01:38 Uhr)
-
18.04.2015, 02:16 #19
-
18.04.2015, 02:30 #20
Ahh jetzt. Na dann ist es doch trivial. Hinfahren und machen lassen...
Gruß,
René
Ähnliche Themen
-
Ein ungleiches Paar oder, es muss nicht immer Rolex sein ...
Von paddy im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.01.2011, 19:22 -
Wie bescheuert muss man sein Teil II (oder der Bescheuert-Thread)
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:13 -
DIE muss es sein ...
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.04.2008, 10:39 -
Eine GMT muss sein!! ABER: alt oder neu??
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.05.2007, 11:17
Lesezeichen