Willkommen Namenloser,

zunächst, ist das sicher eine DateJust? Ich meine, die Red. 6917 wäre eine Oyster Perpetual Date. Dann passt das mit dem Datum (keine Schnellverstellung). Du kannst das auch einfach prüfen: Lässt sich die Krone von der Aufzugsposition nur einmal oder in zwei Stufen herausziehen (erste Stufe wäre Datumseinstellung, zweite Zeigerstellung).

Zwei Minuten Abweichung pro Tag sind schon heftig. Wenn das Werk nicht komplett verstellt ist (was sich leicht beheben ließe, doch warum hat man das nicht vor Verkauf festgestellt?), dann dürfte tatsächlich eine Revision fällig sein. Ein guter (ich sage nicht "einfacher") Uhrmacher sollte das hinbekommen, sofern er Zugang zu ggf. benötigten Teilen hat.

Warum die Revision des Traktorenwerks einer Date (oder auch frühen DateJust) beim Konzi 1100-1200 Euro kosten soll, kann ich nicht so recht nachvollziehen (oder sind die Preise tatsächlich so in die Höhe geschossen?). Und dies mit dem Goldgehäuse und dem Diamantblatt zu begründen, erscheint mir auch fragwürdig, es geht doch nur um das Werk und das Gangverhalten.

Was hat denn die Mama für die Uhr bezahlt? Vielleicht wäre eine Rückgabe die stressfreiere Option?