Seite 176 von 379 ErsteErste ... 126156166174175176177178186196226 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.501 bis 3.520 von 7570
  1. #3501
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.458
    Ja, ich habe denen mal gezeigt wie das geht. Im M3 mit Winterrädern!

    Der dortige Ladepark mit 10 Stalls ist öffentlich und ballert mit bis zu 350 kW ordentlich rein. Günstig ist es über meinen Ladekartenanbieter mit 0,35 ct auch noch, dazu kann man nen gescheiten Espresso trinken, sich mal die Hände waschen und sich schöne Autos anschauen. Ist von mir 15 Min. weg und eine willkommene Abwechslung vom Home-Office Alltag.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  2. #3502
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.458
    Aber der guten Ordnung halber:

    Natürlich ballert im M3 niemand mit 350 kW.

    350 kW gelten nur für 800V Bordnetz-Fahrzeuge, zum Beispiel die Taycans oder der KIA EV 6, der Ioniq 5 oder auch Audi eTrons.
    Bei 400 V Bordnetzen (zum Beispiel von M3) wären es dann max. 175 kW an diesen Ladesäulen. Max. kann das M3 bis zu 250 kW aufnehmen, was für ein Fahrzeug dieser Klasse recht viel ist.
    Natürlich werden diese Werte nicht permanent erreicht, sondern nur punktuell. Dies ist Abhängig vom Ladestand und der Batterietemperatur.

    So, wollte ich für die Interessierten mal noch (ungefragt) nachreichen - hoffentlich so einigermaßen korrekt dargestellt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  3. #3503
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.926
    Heute Probefahrt eines Freundes. Konnte leider nicht mitmachen. Ist zwar nur der kleine aber ein Mega Auto

    00B604D6-C735-4CC8-B135-1F89D3DC99BF.jpg
    Gruss
    Peter


  4. #3504
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.458
    Wenigstes hattet Ihr Glück mit dem Wetter!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #3505
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    18.994
    Blog-Einträge
    4
    Der EQS ist halt schon ein mächtiges Auto - sicher fantastisch zu fahren. Deutlich über 5 Meter sind schon eine Ansage, mit 4 Rad Lenkung recht wendig und mit diesem Riesen Akku kommt er halt auch richitg weit. Der Preis ist halt auch so eine Sache - ist einfach ein Luxusschlitten - nicht mehr und nicht weniger
    Ich seh das aber aktuell recht entspannt - die E-Autos die wir jetzt fahren sind schon ganz gut, aber die nächste Generation in 3-4 Jahren wird wohl die leidige "Wie weit kommt man damit" Frage vergessen lassen
    lg Michael


  6. #3506
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.703
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Ich seh das aber aktuell recht entspannt - die E-Autos die wir jetzt fahren sind schon ganz gut, aber die nächste Generation in 3-4 Jahren wird wohl die leidige "Wie weit kommt man damit" Frage vergessen lassen
    Ich gebe Dir recht, dass die jetzigen E-Autos schon sehr gut sind. Allerdings denke ich nicht, dass die E-Autos in Zukunft sehr viel grössere Akkus bekommen werden und auch mit dem Verbrauch (ich verbrauche mit meinem Model 3 Performance im Schnitt 18kW/100km) wird man nicht mehr sehr weit nach unten kommen. Auch finde ich 400-500km Reichweite mit einem Akku mehr als genug. Ich denke in Zukunft wird es darauf ankommen, wie gut das Ladenetz ausgebaut ist. Aus diesem Grunde finde ich die ganzen Subventionen von Deutschland für E-Autos eher negativ (wie eigentlich alle Subventionen), ich hätte mich ehrr darüber gefreut, wenn das Geld in den Ausbau der Infrastruktur geflossen wäre.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #3507
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    18.994
    Blog-Einträge
    4
    Klar das Laden wir auch schneller gehen, dann muss man keine 1000km Reichweite haben, braucht man ja auch jetzt schon nicht wirklich. Aber man sagt ja, das die Energiedichte pro jahr ca. 20% zunimmt, also sich in spätestens 5 Jahren verdoppelt. Viel größer müssen die Akkus nicht werden, aber wenn die um 30-50% noch zulegen, dann wird das für fast alle Nutzer absolut ausreichen. Wenn sie noch besser werden im Winter und das werden sie, bzw sind es jetzt schon, dann geht es wirklich nur noch um die Infrastruktur. Ich bin aktuell mit dem Model Y nach 1000km knapp unter 20kW/100 denke im Sommer komme ich da fix noch runter. Zudem ich jetzt auch noch etwas mehr mit dem Auto "spiele"
    lg Michael


  8. #3508
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.703
    Hallo Michael

    Gratulation zum Model Y. Ich fahre seit fast drei Jahren ein Model 3 und bin mehr als zufrieden mit der Reichweite und dem Verbrauch im Sommer wie auch im Winter.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #3509
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    822
    Ich hab hier seit zwei Wochen den Leasing Vertrag für nen X5 45e liegen, Faktor 0,9…. Volle Hütte für knapp 110k.
    Aber ehrlich gesagt, nachdem ich mir Ihn live bei BMW mal angeschaut habe, sprang kein Funke über, sicher ein guter Verbrenner mit etwas Elektroreichweite, aber wie gesagt, es springt bei mir kein Funke über.

    Wenn ich mir die ganzen Schalter und Knöpfe ansehe…. ist mir das einfach Zuviel, ich habe mich dazu entschieden das Model 3 im Sommer gegen das Model Y Performance upzugraden.
    Mit meinem Model 3 P bin ich nun seit März schon 35 tkm, begeisterte km, gefahren, Langstrecke absolut kein Problem.

    Anbei Bild mit den Winterpneus…
    D7A46AE9-E85A-4855-8A80-F2413501D328.jpg
    Den ollen Porsche nicht beachten.
    Geändert von Achim993 (28.12.2021 um 23:38 Uhr)

  10. #3510
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Klingt nach der richtigen Entscheidung. Das Model Y P wird dir sicherlich mehr Spaß machen als so nen Hybrid. Vorallem preislich.
    Die Felgen passen gut zum Tesla Rot.

    Für mich geht es jetzt in die Endphase beim Warten auf meinem Ioniq 5. Schiff soll Anfang Januar mit den Fahrzeug in Bremerhaven ankommen.
    Geändert von Departed (29.12.2021 um 08:43 Uhr)

  11. #3511
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.458
    Rot steht dem M3 echt gut. Mir geht es recht ähnlich wie Achim: Die „normalen“ neuen Autos (und ich meine damit schon die gehobene dt. Mittelklasse reizt mich aktuell 0. Mein Schwager hat nen neuen Q5 - der Inbegriff von „Gewollt“ für mich. Kollege mit neuem 5er Touring: „Ja, ist nett - aber flashen ist was anderes.“

    Vielleicht vergeht das ja wieder - aber aktuell reizt mich in meiner Konfektionsgröße (die entspricht bei meiner wohl ewigen Lieblingsmarke der Größe 5(er) ) nichts mehr.

    Und ja, Achim, schade, dass bei dem ollen Porsche der Motor ausgebaut ist. Sonst wäre der schon nett
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  12. #3512
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    1.665
    Ab Morgen hab ich mal "bis nächstes Jahr" den Taycan zum testen... nur den "kleinen", aber mir ging es um Größe, Lenken/Wendekreis und auch "Ladenutzung" beim reisen... dann weiß ich, ob es ein M3P oder eben der Taycan wird...

    Optisch ist er für mich eines der schönsten EV derzeit. Neben unserem Modell Y richtig grazil.
    Das Y geht bei uns auf jeden Fall wieder weg... Plus ist die Mehrgröße, Minus ist die Mehrgröße, bei schlechter Federung als das M3 (sagte auch der Ranger von Tesla), schlechte Rundumsicht und diese Riesen Kofferraumklappe, die ich schon 2x im Parkhaus oben angehauen habe

    IMG_6469.jpg

    IMG_6475.jpg

    IMG_6472.jpg
    , JP

  13. #3513
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.703
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    … und diese Riesen Kofferraumklappe, die ich schon 2x im Parkhaus oben angehauen habe
    Lustig, genau das was bei vielen ja einer der grössten Kritikpunkte beim Model 3, dass es dort nur eine kleine Kofferraumklappe gibt. So unterschiedlich sind die Prioritäten.

    P.S. Du weisst aber schon, dass man die Heckklappe in jeder Stufe anhalten und auch speichern kann?

  14. #3514
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    1.665
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    (...)
    P.S. Du weisst aber schon, dass man die Heckklappe in jeder Stufe anhalten und auch speichern kann?
    Anhalten, ja. Speichern nein. Ok muss ich sofort checken. Ich doofkopp...
    , JP

  15. #3515
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    1.665
    Ich bin zu blind, finde die Einstellung der Kofferraum Höhe nicht im Menü?
    , JP

  16. #3516
    Deepsea Avatar von itsmedee
    Registriert seit
    20.12.2020
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    1.116
    Du öffnest den Kofferraum. Dann machst du ihn mit dem Taster beim Kofferraum wieder zu und drückst den Taster, wann du die gewünschte Höhe erreicht hast einmal kurz - dann bleibt der Kofferraum in dieser Position stehen. Dann drückst du den Taster nochmals lang bis er piepst, dabei speichert er die Position.
    Gruß, Dietmar

  17. #3517
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    5.961
    Kann man übrigens auch manuell machen. Einfach händisch auf die gewünschte Höhe bringen, Knopf bis zum Piep gedrückt halten, fertig.
    Ciao, Carlo

  18. #3518
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.703
    Carlo hat es richtig erklärt
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #3519
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.926
    Ich hätte gerne eine große Klappe im M3
    Gruss
    Peter


  20. #3520
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.703
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Ich hätte gerne eine große Klappe im M3
    Ich auch. Deshalb kann ich es gar nicht verstehen, dass dies beim Model Y als negativ ansieht
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •