Ergebnis 8.461 bis 8.480 von 10005
-
04.12.2021, 23:53 #8461
-
04.12.2021, 23:53 #8462
-
04.12.2021, 23:59 #8463
Danke Peter
Auch für deinen Beitrag zu der Uhr. Das hat mich noch einmal auf diese Uhr aufmerksam gemacht.
Es ging mir ähnlich wie bei der 5524G. Erst nach einiger Zeit hat sich mir die Besonderheit und Schönheit dieser Uhr erschlossen. Und Liebe auf den zweiten Blick hält nicht selten länger. Zudem mag ich es ja auch so gern wie du, Uhren mit anderen Bändern zu kombinieren. Dafür eignet sich die 5320 in der Tat ganz hervorragend!Geändert von Uhrgestein42 (05.12.2021 um 00:00 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
05.12.2021, 08:16 #8464
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 564
Carsten, nochmals herzlichen Glückwunsch zur 5320. Ich freue mich mit Dir.
Viele Grüße
Uwe
-
05.12.2021, 09:00 #8465
Gratuliere Dir Carsten zum Neuerwerb, auch wenn ich die Liebe zu dieser Uhr nicht teile
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
05.12.2021, 09:30 #8466
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.751
Glückwunsch auch von mir zur 5320. Ich hatte die vor etwa einem Jahr erstmals am Arm und war begeistert. Was mich allerdings störte, ist der Umstand, dass die 5320 mehr oder weniger als Lagerware gehandelt wurde. Und seitdem frage ich mich, ob das eine bewusste Entscheidung von PP ist oder dem Umstand geschuldet, dass diese Modell nicht sonderlich beliebt ist.
Seit Erscheinen der 5236 ist meine Liebe für die 5320 dann gänzlich erloschen.Herzliche Grüße
Felix
-
05.12.2021, 09:40 #8467
Felix. Kannst Du mir die Aussage mit der Lagerware erklären ? Meinst du damit, dass diese Uhr so wie 90% aller Patek Uhren zügig und aus dem Schaufenster erhältlich ist ? Schmälert eine vorhandene Verfügbarkeit die Optik einer Uhr ?
Gruß, Peter
-
05.12.2021, 10:29 #8468
Danke Uwe!
Danke Andreas! Und ja, unsere Geschmäcker sind in der Tat sehr unterschiedlich. Aber das is ja auch gut so.
Peter, du bist mir zuvorgekommen. Eine Erläuterung dieser Aussage wäre wirklich sehr hilfreich. Stehe da komplett auf'm Schlauch. Ich kann das ja eigentlich nur missverstanden haben. Sonst wären viele meiner Pateks nicht begehrenswert und ich müsste Nautilus tragen, obwohl ich die doch gar nicht will
Und Felix, ich finde die 5236 auch nicht schlecht. Insbesondere das Innenleben. Mit der Anzeige bin ich mir noch nicht ganz sicher. Aber vielleicht braucht die Uhr auch ein wenig, um wie die 5320 in meiner Gunst zu wachsen. Aber den zweifachen Preis wäre sie mir heute und auch morgen nicht wert.Herzlichst, Carsten
-
05.12.2021, 10:46 #8469
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.751
Carsten, Peter,
vielleicht täuscht mich mein Eindruck, aber hier im Münchner Raum ist kaum etwas „zügig und aus dem Schaufenster“ verfügbar, jedenfalls wenn wir über das sprechen, was PP Grand Complications nennt (und ich meine keine Minute Repeater oder ähnliche application pieces). Von daher war mein Eindruck, dass es von der 5230 entweder besonders viel gibt oder sie besonders unbeliebt ist. Ist natürlich ein sehr subjektiver und lokaler Eindruck.Herzliche Grüße
Felix
-
05.12.2021, 10:57 #8470
Ich schiele seit einiger Zeit auf die 5320. Bei einem Gebrauchtuhrenhändler war eine kurzfristig verfügbar für knapp 25% unter LP. Ich habe sie nicht genommen da ich sie erstmal am Arm testen wollte und der Händler nicht gerade "vor der Tür" beheimatet ist.
Bei meinem Düsseldorfbesuch am Freitag lag ebenfalls eine 5320 im Schaufenster eines PP-Konzis, die ich mir dann gerne mal zusammen mit der Rolex 126719 BLRO anschauen wollte - bei ernsten Kaufinteresse an beiden Uhren, auch zusammen. Der Verkäufer hat es abgelehnt mir die Uhren zu zeigen. Dies sei nur nach vorheriger Terminabsprache mit geschultem Personal möglich!!! Die spinnen doch, das ist ne Uhr und keine Mondrakete!!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
05.12.2021, 11:06 #8471
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
986: Glückwunsch zur 5905A, der Stahl Klopper.
Frank: Glückwunsch zur 5905R, die elegante.
Carsten: Glückwunsch zur 5320, die unterschätzte und der günstigste EK von PP.
Aber Deine Aussage zur 5236, daß sie Dir den zweifachen Preis heute und auch morgen nicht wert wäre, ist ja so nicht ganz richtig, denn der Preisunterschied zwischen 80K und 112K ist bei weitem nicht so groß.
Nichts desto trotz sind es alles schöne Uhren, und Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.
Gruß Rom
-
05.12.2021, 11:13 #8472
Auch wenn es so wäre, würde ich sie doch immer noch genauso mögen. Was schert es mich, ob sie viele mögen. Und gerade die Grand Complications sehe ich sehr häufig. Gerade sah ich bei verschiedenen Konzessionären auch diverse 5270.
Aufgrund der Tatsache, dass ich häufig in einer Gegend zur gleichen Zeit die gleichen Uhren bei den Konzessionären im Fenster sehe, habe ich mal nachgefragt. PP Deutschland bekommt von einem Modell eine Charge, die dann auf die Konzessionäre verteilt wird. So sieht man kurz nach Auslieferung überall die gleiche Uhr und schließt darauf, sie sei nicht sonderlich gefragt. Ich finde es nicht sehr klug, so vorzugehen. Bei mehreren Konzessionären am gleichen Ort nicht sonderlich hilfreich.Herzlichst, Carsten
-
05.12.2021, 11:17 #8473
-
05.12.2021, 11:23 #8474
-
05.12.2021, 12:02 #8475
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.751
Genau der Vergleich mit der 5236 zeigt es doch. Die habe ich bislang nirgends in der Auslage gesehen, geschweige denn mehrfach gleichzeitig in München. Und ich bezweifle auch, dass das jemals passiert. Die Wertung, was also eine „kluge“ Vorgehensweise ist (bezogen auf was überhaupt), scheint mir daher etwas vorschnell.
Vielleicht heißt es ja auch nur, dass PP von der 5320 sehr viel mehr produziert als von der 5236. Aber auch das wäre natürlich eine nicht völlig irrelevante Erkenntnis, jedenfalls für mich.Herzliche Grüße
Felix
-
05.12.2021, 12:11 #8476
Zum einen ist die 5236 eine Neuvorstellung. Anfangs sind sie meistens heiß begehrt. Und ja, sie wird wohl schon aufgrund des Werks in geringeren Stückzahlen gefertigt. Aber auch wenn sie nur eine im Jahr davon bauen, würde sie mir deshalb nicht besser gefallen.
Keine Grand Complication von PP wird in übermäßig großen Mengen gebaut. Zudem ergibt sich eine gewisse Exklusivität immer auch über die begrenzte Zeit, die ein Modell gebaut wird. Das ist auch für mich nicht ganz irrelevant. Ich denke für keinen Sammler.Herzlichst, Carsten
-
05.12.2021, 13:41 #8477
Mega Glückwünsche lieber Carsten. Hier teile ich Deine Liebe nicht, das soll aber nicht Deine Freude trüben. Egal was bei PP, mit der Zeit lohnt es sich auf die eine oder auf die anderen Weise
Ich hoffe alle Deine Beauties bekommen viel Tragezeit.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
05.12.2021, 14:04 #8478
Mega Dank lieber Behrad
Man stelle sich vor, alle stünden nur auf die Blonden. Was würde bloß aus den Brünetten?
Ja, tragen tue ich sie alle. Und aktuell verkleinere ich meine Sammlung etwas, damit sie alle noch öfter drankommen.Herzlichst, Carsten
-
05.12.2021, 14:39 #8479
Carsten. Nee, Ballonseide ist nicht meins!
Business-Kleidung, WG-Daytona am Arm und in dem Laden habe ich schon 6-stellig gekauft!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
05.12.2021, 14:41 #8480
Sehr schöne PP Carsten!; Gratuliere! Die würde ich gerne Mal in echt sehen.
Finde Deine Einstellungen zu Uhren sehr gut.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9999Letzter Beitrag: 10.09.2025, 17:44 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen