Die Bilder von der weißen 5711 haben mich jedenfalls ordentlich angefixt. Ich geh mir kommende Woche mal eine ansehen. Was meint Ihr? Was darf eine sorgsam getragene beim Grauen kosten?
Ergebnis 7.461 bis 7.480 von 10005
-
14.03.2021, 22:25 #7461
Sailking: Alles außer Stahl und was nicht mit Vornamen Nautilus oder Aquanaut heißt, wird doch beim Grauen unter Liste verkauft (+ die zugeteilten Email Worldtimer). Und das ist doch auch vollkommen normal. Nicht normal ist doch eher, was mit Nautilus und Co passiert.
Die Uhr spricht die an, die sie wirklich mögen, da sie nur ihrer selbst wegen gekauft wird. Ist bei meinen anderen PPs nicht anders. Außer vielleicht bei der 5212. Aber die gefällt mir eben. Aber nicht weil, sondern obwohl sie aus Stahl ist.Geändert von Uhrgestein42 (14.03.2021 um 22:28 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
14.03.2021, 22:28 #7462
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
-
15.03.2021, 10:27 #7463
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 850
-
15.03.2021, 10:48 #7464
-
15.03.2021, 12:28 #7465
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Tolle Uhr die 6000g. Kein everybody’s darling und gerade darum spannend. Vielleicht brauche ich die auch noch...
-
15.03.2021, 19:57 #7466
Immer wieder fantastisch!
Welche Referenz hatte der blaue Nachfolger damals?NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
15.03.2021, 20:06 #7467
Das war die 6000G-012, bei der grauen handelt es sich um die 010
Bin total begeistert von der UhrHerzlichst, Carsten
-
15.03.2021, 20:51 #7468
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Weiss jemand, wann bzw. wie lange jeweils die einzelnen Varianten der 6000g gebaut wurden? Gab ja mE drei Varianten:
Ganz schwarz
Grau
Blau
oder?
-
15.03.2021, 20:57 #7469
Ja, und es gab noch eine limitierte 6000g-013 mit silbernem Blatt:
https://www.phillips.com/detail/pate.../HK080120/1064#beyondpatek
-
15.03.2021, 21:59 #7470
In 2005 kam die 6000G-001 mit schwarzem Blatt auf den Markt. 2008 erschien die 6000G-010 mit grauem Blatt und wurde dann nur noch bis 2009 mit Genfer Siegel gefertigt (meine ist eine dieser seltenen Variante :-). Dann bis 2015 mit PP Siegel weiterproduziert. Danach kam die blaue Version, also die 012. Diese wurde dann von der 2mm größeren 6006G in 2017 abgelöst.
Herzlichst, Carsten
-
16.03.2021, 01:31 #7471
-
16.03.2021, 05:40 #7472viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.03.2021, 07:09 #7473
super uhr die 5980A in schwarz
die für mich eigentlich mehr grau ist im tageslicht
schaut im original immer besser aus wie auf den fotos finde ichmfg
michael
-
16.03.2021, 07:57 #7474
Danke Michael
Mir gefällt sie auch besser als die neuen Sport -Chronos und die Farbe wechselt tatsächlich je nach Lichteinfall ständigviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.03.2021, 12:50 #7475Gruß, Peter
-
16.03.2021, 13:36 #7476
Ach, die ist schon schön.
There is no Exit, Sir.
-
16.03.2021, 18:07 #7477
-
17.03.2021, 08:59 #7478
Ich finde immer noch die simple 5167 am schönsten, hoffe dass das irgendwann einmal was wird ...
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
17.03.2021, 09:56 #7479
Ja, ist schon verrückt was mit diesem hässlichen und früher verlachten Entlein passiert ist.
In 2013 hab ich auf meine (gefühlt) keine 3 Monate gewartet.
Wenn das nun mit den Graumarktpreisen bei der 5167 so weiter geht dann können wir bald deine komplizierte 5960 1:1 gegen meine schnöde Dreizeiger Aquanaut tauschen.There is no Exit, Sir.
-
17.03.2021, 14:18 #7480
Haha, genau so, etwa um diese Zeit oder bisschen früher habe ich meine 5060A gekauft. Die war damals schon relativ selten, aber noch recht günstig. Deswegen habe ich sie gekauft, wollte unbedingt die erste Serie haben.Die anderen Aquanauts gabs haufenweise gebraucht und günstig. Hat damals kaum jemanden interessiert.
Vor 5- 6 Jahren hat mir dann schon ein Händler empfohlen, Aquanauts zu kaufen. Habe ich nicht gemacht, weil mir die Daytonas besser gefielen und gefallen.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9999Letzter Beitrag: 10.09.2025, 17:44 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen