Der Daimler war im Grunde die direkte Konkurrenz zum S-Type der Schwestermarke, nur dass er seine 7 Liter Hubraum auf 12 anstatt auf 6 Zylinder wie bei Mercedes verteilte. Die "Sindelfinger" Werkskarosserien waren zudem stets sehr nüchtern im Vergleich zur flamboyanten Konkurrenz aus England, Italien oder Frankreich. Doch einige Sonderkarosserien aus dem Ausland sorgten ebenfalls für Furore. Hier drei meiner liebsten:

Barker Boat Tail Tourer



Saoutchik Torpedo Roadster



Und natürlich der "Schwarze Prinz" des italienischen Rennfahrers Conte di Trossi, den er selbst entworfen haben soll.
Heute im Besitz von Ralph Lauren.