Darf ich in diesem Zusammenhang nochmal ein artverwandtes Thema rauskramen?! Mein Konzi meinte, die Grundeinstellung bei der Glidelock-Schließe sei ‚Band komplett eingefahren‘. Die Begründung klingt plausibel: Dann könne ich das Band beim spontanen Taucheinsatz kurzerhand größer machen. Nun bin ich aber einer der wenigen Sub-Besitzer, der nicht regelmäßig auf Tauchstation geht - deshalb die Frage: Hat es tatsächlich Auswirkungen auf die Stabilität des Bandes, wenn ich jetzt im Sommer die äußeren Einstellungen der Glidelock-Schließe nutze und im Winter weiter reingehe? Oder sollte die Ausgangsposition des Bandes tatsächlich immer eher Richtung Innenseite gehen - sprich: Ein Bandelement wieder rein? Danke Euch!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Bandglieder an der 41 er Sub
Baum-Darstellung
-
14.07.2021, 21:24 #4Beste Grüße
Torben
Ähnliche Themen
-
Bandglieder von AP ?
Von Essentials im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.03.2017, 11:43 -
Bandglieder GMT/MG
Von PBW im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.08.2015, 17:38 -
Was sind das für Bandglieder???
Von ducsudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.07.2007, 15:58 -
Massive Bandglieder !
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.09.2006, 21:50




Zitieren
Lesezeichen