Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.371
    Ich hatte das Problem mit meiner 111 auch vor ein paar Jahren. Glücklicherweise ist mein Uhrmacher damals noch an das Original Ersatzteil gekommen und hat mir die Feder für rel. kleines Geld ohne Vollrevi eingebaut. An sich ist das Werk ja ein Traktor. Nur die Auszugsfeder scheint in dieser Version ein Schwachpunkt zu sein. Und natürlich ist es mal wieder typisch, dass man diesen kleinen Eingriff heute mir einer Vollrevi verbinden muss...
    Gruß Frank

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    ...Glücklicherweise ist mein Uhrmacher damals noch an das Original Ersatzteil gekommen und hat mir die Feder für rel. kleines Geld ohne Vollrevi eingebaut...
    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Vielleicht deshalb meine vorschnelle Aussage.

    Grüße
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Seadweller Revision/Reperatur wo?
    Von Mercury im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.07.2020, 15:24
  2. AP Safari 2007 Reperatur
    Von Ferenc im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 13:33
  3. Versuch einer Zeiger-Reperatur
    Von Schorse im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 21:08
  4. Rolex LV Sub Reperatur Kosten
    Von Lanza1982 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 12:09
  5. 7206 Reperatur... Projekt
    Von Rossignol im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •