Ja, das ist der Schrecken eines jeden Vintage Besitzers. Ich selbst würde mich nicht ans Basteln wagen, denn das ist auch nicht ganz unbedenklich mit dem Tritium ... Ich denke Du brauchst auf jeden Fall einen anderen Zeiger in passender Farbe. Die Suche ist langwierig aber nicht unmöglich.
Grüße
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
30.10.2012, 12:37 #1
Versuch einer Zeiger-Reperatur
Bei meiner Fat Lady ist die Hälfte des Tritiums des 24 Std.-Zeigers rausgebröselt. Ich habe die andere Hälfte dann mit untergeschobenem Folienpapier, fernab der Datumsscheibe, entdernt und hatte nun nur das leere Dreieck. Sah nicht so prickelnd aus.
Daraufhin den alten Chemiebaukasten meines Sohnes genommen und mir selber was zusammengemixt und eingelegt.(Hält bombenfest, ist aber farblich das, was ich rausholen sollte.Dafür leuchtet es sogar! Immer noch besser als dieses leere Dreieck. Der nächste Schritt folgt: Eigelb und Feinpolitur!!
Ich glaube, ich kann damit leben, bis mir ein Originalzeiger über den Weg läuft. Ich suche schon 1 Jahr! (Wer was hat, bitte PN!!)
Aber seht selbst:
Geändert von Schorse (30.10.2012 um 12:42 Uhr)
Besten Gruß,
Schorse
-
30.10.2012, 13:12 #2
- Registriert seit
- 04.09.2009
- Beiträge
- 74
-
30.10.2012, 13:23 #3
...och, von der Ferne und bei Nebel geht das! Bastelei ist gar nicht so schwer, aber immer einen Staubsauger laufen lassen
Wer Zeiger oder Zeigerspiel hat, das farblich zu den dots passt: Her damit!
Geändert von Schorse (30.10.2012 um 13:25 Uhr)
Besten Gruß,
Schorse
-
30.10.2012, 13:47 #4
Ein Tropfen Kaffee drauf und die Farbe passt auch.
Viele Grüße
Heiner
Mer muss och jünne könne!
-
30.10.2012, 13:50 #5ehemaliges mitgliedGast
Mich schüttelts grad.
Bin aber eh nich so der Vintage Fan ....
-
30.10.2012, 14:17 #6
-
30.10.2012, 14:22 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Welche Chemikalien und in welcher Menge hast Du verwendet?
LG, Oliver
-
30.10.2012, 15:02 #8
Tippex...
http://educrazy.files.wordpress.com/...image-axd.jpeg
Bin auch absolut kein Vintage-Fan aber sieht ja ganz gut ausGeändert von Royal-Oak (30.10.2012 um 15:04 Uhr)
Liebe Grüße,Markus!
-
30.10.2012, 15:29 #9
Respekt..ich könnte das nicht! Bei mir wär wohl ein Großteil der Zeiger im Staubsauger verschwunden...
liebe Grüße
Alex
-
30.10.2012, 15:35 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
30.10.2012, 20:15 #11ehemaliges mitgliedGast
-
30.10.2012, 20:18 #12
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Für mich ist das gebastel. Ab zur Revi mit dem guten Stück. Ist doch keine Timex für 9,50 Euro. Beim Porsche schnitzt doch auch keiner seine Dichtungen für den Ventildeckel selbst aus Korkmatten vom Baumarkt.
Wenn deine Brösel abblättern und ins Werk kommen ist eh eine Revi fällig.
-
30.10.2012, 20:22 #13
Ich find's geil, dass der seine Zeiger selbst repariert!
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.10.2012, 20:35 #14ehemaliges mitgliedGast
Keine Frage, finde das auch sehr cool. Wo andere ein Geschiss wegen ein paar Kratzerchen machen, hier mal ein anderes Extrem.
Ich hätte trotzdem kein gutes Gefühl, dass das hält und würde den Mofa-Style bevorzugen:
1655 FRECCIONE BLACK OUT MOFASTYLE
-
30.10.2012, 20:37 #15
Saucool dass du das selber machst!!!
Grüße
Felix
-
30.10.2012, 22:08 #16
und ich sch... mir schon in die Hose wenn ich mal das Band abmache.
RespektGrüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
30.10.2012, 22:44 #17
Ich hoffe, der Krümel bei dem 7-Uhr-Index ist kein Krümel und wenn doch, dass er auf und nicht unter dem Glas sitzt.
Ne, das ist Knäckebrot nach getaner Arbeit!Besten Gruß,
Schorse
-
31.10.2012, 11:46 #18
-
31.10.2012, 11:54 #19
ich hab zum Einfärben damals einen Wasserfarbenkasten genommen und mir genau diesen ocker-vanille-Ton angemixt und auf weißem Papier probegestrichen. Erst wenns passt die Leuchtmasse einfärben. Geht gut!
alles dann aber gut abtrocknen lassen.Gruß Fred
-
31.10.2012, 18:00 #20
- Registriert seit
- 04.09.2009
- Beiträge
- 74
Der Trend geht klar in Richtung DIY :-)
Ähnliche Themen
-
Versuch einer „Erklärung“ der Rolex-Neuheiten 2009
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.03.2009, 09:57 -
Schmuckuhr vs: Sportuhr-Versuch einer Grundsatzdiskussion.
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 21.10.2007, 16:00 -
Versuch einer Annäherung an einen grossen Klassiker !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.09.2006, 08:07 -
Gescheiterter Versuch einer Historienvervollständigung
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.04.2004, 22:55
Lesezeichen