Hier mal straps von Bulang & Sons, sowie Delugs an dem Schwestermodell verbaut. Alle hier gezeugten haben den Vorteil, dass die Federstege ähnlich PP schon integriert sind.
94B9EB1D-D0ED-44ED-843B-F2F111D517BC.jpg
79736666-200F-4A30-85B6-2E7E5A9036A4.jpg
C5E57E6F-CC80-4A40-997A-92E87B10068A.jpg
79D9BF8C-AB91-44F4-B74F-9DFB3B09A7DD.jpg
3685884E-2233-41E2-B660-EE8CBF5EF8E8.jpg
76F11F7E-A2A6-4854-A3DC-A4064AE1B4C3.jpg
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Bandweite meiner 5146
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2021, 12:17 #1Gruß, Peter
-
11.03.2021, 19:52 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 688
-
11.03.2021, 20:27 #3
Ähnliche Themen
-
No love for 5146?
Von Surforbiter im Forum Patek PhilippeAntworten: 70Letzter Beitrag: 23.11.2020, 16:54 -
5146 mit Blatt der 5147
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2019, 18:36 -
5146 G 010
Von obermax im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.07.2016, 21:15 -
Patek 5146 holen...
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 32Letzter Beitrag: 14.12.2014, 21:51 -
Meinungen zur 5146
Von Big Ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.07.2014, 14:43




Zitieren

Lesezeichen