Hallo,
Du kannst selbst messen zwischen den Hörnern und an der Schließe. Das Maß der 5146 kenne ich auch nicht.
Ansonsten empfehle ich immer wieder den Konfigurator bei ABP. Die machen Dir, was Du willst.![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Bandweite meiner 5146
-
11.03.2021, 05:28 #1
- Registriert seit
- 14.04.2010
- Beiträge
- 14
Bandweite meiner 5146
Hallo,
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie die genaue Bandweite fuer meine 5146 ist.
Weiss jemand auch wo man sommerlich bunte Lederarmbaender bekommen kann? Camille Fournet hat leider keine.
Vielen Dank!
David
-
11.03.2021, 05:59 #2#beyondpatek
-
11.03.2021, 07:14 #3
Am Anstoß sind es 20mm und an der Schließe 16mm. Also eine sehr übliche Dimension und freie Auswahl bei den Bändern. Es gibt so viele Anbieter. Gur finde ich noch Bulang & Sons, A Connected Man, Kaufmann, Camille Fournet, ...... Kommt darauf an, was du genau suchst.
Herzlichst, Carsten
-
11.03.2021, 07:14 #4
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Ich kann Kaufmann sehr empfehlen. Netter Kontakt per email auf deutsch, Band konnte ich frei konfigurieren (also abweichende Maße zu den Beispielen auf der Homepage), die Patek Federstege mit dem Knubbel habe ich eingeschickt, und das Band mit montierten Stegen zurückbekommen. Alles ohne Aufschlag, Band war um die 150 Euro und in gut einer Woche bei mir. Würde ich jederzeit wieder machen.
Viele Grüße
Stephan
-
11.03.2021, 07:59 #5
- Registriert seit
- 14.04.2010
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Vielen Dank fuer die Antworten, ich werde mal kucken gehen!
-
11.03.2021, 10:07 #6
Kann dir noch Jean Rousseau empfehlen. Die haben auch viele hellere, sommerliche Bänder im Sortiment.
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
11.03.2021, 12:17 #7
Hier mal straps von Bulang & Sons, sowie Delugs an dem Schwestermodell verbaut. Alle hier gezeugten haben den Vorteil, dass die Federstege ähnlich PP schon integriert sind.
94B9EB1D-D0ED-44ED-843B-F2F111D517BC.jpg
79736666-200F-4A30-85B6-2E7E5A9036A4.jpg
C5E57E6F-CC80-4A40-997A-92E87B10068A.jpg
79D9BF8C-AB91-44F4-B74F-9DFB3B09A7DD.jpg
3685884E-2233-41E2-B660-EE8CBF5EF8E8.jpg
76F11F7E-A2A6-4854-A3DC-A4064AE1B4C3.jpgGruß, Peter
-
11.03.2021, 16:44 #8
Das Band auf dem vorletzten Bild passt in dem Licht zumindest m.M. nach am besten
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
11.03.2021, 19:52 #9
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
-
11.03.2021, 20:27 #10
-
11.03.2021, 20:38 #11
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Das war mir schon klar, andere Bänder mag ich auch gerne. Es geht eher um die Reibung Stahlfedersteg auf Goldgehäuse. Das bewegt zumindest die Rolexträger im Hauptforum.
-
11.03.2021, 21:11 #12
Für meine Golduhren nutze ich auch nur güldene Federstege. Bei Platin mag es etwas weniger ausmachen. Aber hartes Metall auf weiches Metall sollte man schon vermeiden.
Herzlichst, Carsten
-
12.03.2021, 09:29 #13
Ja ich habe davon gehört. Allerdings hatte ich auch schon sehr viele Golduhren in der Hand mit Stahlfederstegen, die teils Jahrzehnte getragen worden sind, bei denen man keinen bzw. kaum Verschleiß in den Bohrungen erkennt.
Bei Goldbändern hingegen, allen voran bei der 1675/8 oder 1680/8 kommt es häufig zu ausgeschlagenen "Innenecken" zwischen den Hörnern, das ist das größere Problem.
Zudem kommt hinzu, dass ich rein "rechnerisch" meine Uhren jeweils nur 6-7 mal pro Jahr trage, deshalb mache ich mir persönlich da keine Sorgen, aber das kann ja jeder halten wir er möchteGruß, Peter
Ähnliche Themen
-
No love for 5146?
Von Surforbiter im Forum Patek PhilippeAntworten: 70Letzter Beitrag: 23.11.2020, 16:54 -
5146 mit Blatt der 5147
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2019, 18:36 -
5146 G 010
Von obermax im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.07.2016, 21:15 -
Patek 5146 holen...
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 32Letzter Beitrag: 14.12.2014, 21:51 -
Meinungen zur 5146
Von Big Ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.07.2014, 14:43
Lesezeichen