Hallo Sub5/Thomas,

die 5164A war meine 1. Patek in 2015. Nach langem recherchieren und diversen Besuchen in Läden die Patek angeboten haben, bin ich im Urlaub spontan in die Patek Boutique in München marschiert.

Dort habe ich komplett blauäugig nach einer Aquanaut gefragt. Normalerweise wird man dann immer etwas milde angeschaut. In diesem Fall hiess es: "Ja, haben wir. Allerdings probiert die gerade der Kunde am Tisch neben Ihnen an."

Das war natürlich richtig schlechtes Timing.

Sollte ich meine 5164 tatsächlich um lediglich Minuten verfehlt haben?

Mir war klar, dass der andere Kunde sie nehmen würde. Wer würde die schon liegenlassen?
Gespannt habe ich die Situation am Nebentisch beobachtet bis es schliesslich hieß: "I'll take it."

Jetzt ging es also nur noch ums Bezahlen und weg würde sie sein, "meine" 5164A. Die Kreditkarte wurde eingelesen und,

.........Trommelwirbel!!!.......

Die Karte wies nicht das nötige Limit aus.

Der Kunde kam aus Asien und hat auf dem Weg zum Flughafen noch mal kurz bei Bucherer vorbeigeschaut.
Er hatte, zu meinem Glück, keine 2. Karte dabei und musste die 5164 schweren Herzens liegenlassen.

Jetzt war ich total aufgeregt. Es war auf einmal, völlig unerwartet möglich die 5164, einfach so, zu kaufen.
Mit dem Gedanken hatte ich zwar schon oft gespielt. Aber jetzt, da ich nur noch hätte "ja" sagen müssen, fehlte mir der Mut.

Ich hatte noch nie eine solche Menge Geld für eine Uhr ausgegeben und war für den Moment komplett überfordert.

Den sehr netten Verkäufer habe ich gebeten die Uhr ein paar Tage für mich zurückzulegen bis ich mir klar werden würde ob ich mich trauen würde.

Er hat das tatsächlich gemacht!?! Wir haben dann jeden Tag telefoniert und kurz vor Ende meines Urlaubs bin ich noch einmal zu Bucherer gefahren.

Das war der Beginn meiner immer noch quicklebendigen Leidenschaft für Patek. Habe ich nie bereut. Mega Uhr!

Ein paar Jahre danach bin ich mal wieder zufällig in München gewesen. Diesmal mit einer anderen Patek am Arm. Als ich mich vorgestellt hatte und klar war, dass ich nicht aus München kam, wurde ich immer noch sehr zuvorkommend bedient. Es war aber auch schnell klar, dass man mir nicht unbedingt eine Uhr verkaufen wollte.

So kann sich das ändern. So wie Berettameier denke ich auch, daß es einen Unterschied macht, wenn man mit einem Konzi eine gute Beziehung hat oder eine beginnt. Dabei ist es gar nicht so entscheidend ob man schon viele Uhren gekauft hat. Es geht eher darum sich bei Aquanaut / Nautilus gegen eine Klientel abzugrenzen die die Uhren nur als Spekulationsobjekte sieht und ansonsten kein tieferes Interesse an Horologie hat.

Irgendwie ist die Suche, die Besuche in einer Patek Boutique und die Zeit die man damit verbringt seine Traumuhr zu finden auch ein guter Teil der Erfahrung. Einfach nur hingehen und kaufen wäre ja auch irgendwie nicht das selbe.

Ich wünsche dir auf jedem Fall viel Spaß auf dem Weg zu Deiner 5164A und bin schon gespannt auf Deine Geschichte.