Seite 334 von 449 ErsteErste ... 284314324332333334335336344354384 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.661 bis 6.680 von 8971
  1. #6661
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.135
    Sehr schön

  2. #6662
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.195
    Zitat Zitat von Flre Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!


    Gerade erst gesehen. Wunderschön
    Beste Grüße, Dirk

  3. #6663
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Ich will keinen extra thread aufmachen, deshalb hier ein paar mehr Bilder.

    Es geht um diese 5402, frühe C-Serie, welche seit gestern bei mir ist. Ich finde sie super, dial ist makellos und im Band / case vorhandene Kratzer sieht man live quasi nicht. Das Werk läuft einwandfrei, ich habe aber einen guten AP-Uhrmacher, der mir die Tage eine Werksrevi macht.

    Beim case bin ich mir unsicher, ob ich gleichzeitig mal die Kanten "nachschärfen" lassen soll (mein Uhrmacher könnte das sehr gut), oder nicht.

    Falls es schon mal poliert wurde, was ich mir gut vorstellen könnte, würde ich das case leicht polieren / Kanten nachschärfen lassen. Wenn es unpoliert ist, hätte ich Hemmungen und würde es so lassen.

    Mir fehlt einfach der Blick dafür, weil ich kaum ältere AP´s in der Hand hatte.

    Was meint ihr daher zum case ? Unpoliert, bzw. eine Hemdsärmelpolitur über die Jahrzehnte, oder poliert ??





































    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #6664
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    ich kann Dir leider keine Antwort auf diese Frage geben, Jürgen - kenne mich selbst zu wenig aus.
    Wie auch immer: Eine tolle Uhr! Glückwunsch zur „Echten Jumbo“

  5. #6665
    Milgauss
    Registriert seit
    26.11.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    208
    Wenn mich die Bilder nicht täuschen (die sind irgendwie runterskaliert), dürfte das Gehäuse schon einmal poliert sein.

    Ich würde die Uhr niemals von einem freien Uhrmacher polieren lassen. Der Schliff einer AP ist doch besonders. Da würde ich vielleicht mal AP ranlassen.

    Glückwunsch zur UR RO die sieht toll aus.

  6. #6666
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Danke Euch beiden. Bin mal auf weitere Meinungen gespannt. Mit den Bildern hier ist das ja so seine Sache, max. 500 MB...
    Ggfls. kann ich die Bilder per email schicken, wenns hilft.

    dkh99: Mein Uhrmacher ist kein freier, sondern ein echter Profi beim Konzi, der sich mit dem Werksschliff von AP sehr gut auskennt. Sonst würde ich ihn nicht ran lassen.
    Dennoch will ich die Kanten nur machen lassen, wenn die Uhr nicht unpoliert ist.

    Hier mal ein Bild von der Schließe. Da ist definitiv noch keiner drüber, denke ich. Muss aber nichts heißen...


    Viele Grüsse, Jürgen

  7. #6667
    PREMIUM MEMBER Avatar von LynX
    Registriert seit
    02.07.2020
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    662
    Die Kleine mal gestern wieder ausgeführt:

    25860-baby.jpg
    Gude!
    Stephan

  8. #6668
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.344
    Jürgen, ich würde am Gehäuse nichts machen lassen, schaut gut aus.


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #6669
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Danke Wum.

    Ich überlege es mir mal. Werde aber wahrscheinlich nichts oder nur ein ganz sanftes drübergehen machen lassen, keine richtige Politur.
    Viele Grüsse, Jürgen

  10. #6670
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Danke Wum.

    Ich überlege es mir mal. Werde aber wahrscheinlich nichts oder nur ein ganz sanftes drübergehen machen lassen, keine richtige Politur.
    So wie ich das sehe, wurde da schon poliert, gerade an den Bandgliedern. Die Kanten wirken etwas rund. Wobei einem der Winkel und die Spiegelungen schon einen Streich spielen können. Das sieht man in natura sicher nicht so gut, die Fotos sind ja sehr vergrössert (schreibst ja selber das man es nicht gut sehen kann). Also ich würde die Uhr nicht zum polieren geben. Und wenn, würde ich sie - wie dkh99 scheibt - nur zu AP direkt geben.

    Die Uhr hat halt Tragespuren und ist trotzdem sehr schön. Viel Freude damit

    Welcher Jahrgang hat die Uhr?
    Liebe Grüsse, Felix

  11. #6671
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    739
    Poste doch mal ein Foto der Uhr am Arm, so als Vergleich zu den Grossaufnahmen.
    Liebe Grüsse, Felix

  12. #6672
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.946
    Tolle Uhr Jürgen, Gratuliere

    Die Kasparov liebe ich Stephan


    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  13. #6673
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Andreas - vielen Dank !

    Sehr schöne Dual time im Mega Zustand.
    Viele Grüsse, Jürgen

  14. #6674
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.271
    Tolle Uhr, Jürgen. Glückwunsch.

    Zu deiner Frage bezügl. einer Aufarbeitung von Gehäuse und Band: das würde ich davon abhängig machen, was der Zweck der Anschaffung ist.
    Wenn du die Uhr tragen möchtest, würde ich nichts machen lassen. Die Uhr sieht klasse aus und du schreibst ja, dass die Tragespuren live kaum auffallen und damit wohl nicht weiter "stören". Und durchs Tragen "lebt" die Uhr ja auch weiter und wird mehr Patina bekommen.

    Wenn die Uhr als Wertanlage für den Safe gedacht ist, würde ich Gehäuse und Band der RO durch einen AP-Uhrmacher aufarbeiten lassen, wenn die Uhr eh eine Revi bekommt.
    Viele Grüße
    Ralf

  15. #6675
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Danke Ralf und Felix.

    Hier gerne mal ein Bild am Handgelenk. Ich habe mich entschlossen, weder Gehäuse noch Band polieren zu lassen. Die Uhr gefällt mir top, genau so, wie sie ist und kann so auch entspannt getragen werden. Evtl. lasse ich lediglich das Band leicht bürsten. Das hat sehr viele einzelne Kratzerchen, die gerade in meinem Bürolicht besonders gut sichtbar sind.

    Eine Werksrevi bekommt sie auf jeden Fall. Tagsüber geht sie recht genau, wenn ich sie aber über Nacht ablege, hat sie morgens 4-5 Minuten Nachgang. Das liegen bekommt ihr anscheinen nicht. Sie will action am Handgelenk...



    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #6676
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Ich finde es übrigens sensationell, wie sich das Blatt bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verändert.

    Schaut euch mal diese 4 Vergleichsbilder an. Alle hintereinander draußen im natürlichen Licht gemacht, lediglich etwas mehr und weniger abgeschattet...










    Viele Grüsse, Jürgen

  17. #6677
    Gerade erst gesehen - was für eine sensationeller Uhr, lieber Jürgen....

    Glückwunsch zu diesem tollen Neuzugang....

    LG
    Oliver

  18. #6678
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.344
    schaut top aus!!


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #6679
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Gegenüber einer 15202ST sieht sie natürlich deutlich runder aus. Aber wenn ich mir Bilder von damals anschaue, waren die nie so scharf wie heutzutage. Poliert worden ist sie, wie stark kann ich nicht sagen.

  20. #6680
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.250
    Oliver - was magst Du trinken ?

    Wum wird natürlich mit eingeladen...

    Watchwinder kriegt erst einen drink, wenn er sagt, dass sie super aussieht...

    Aber, stimmt natürlich, dass eine 15202 schärfer ist. Ist ja bei Rolex vintage, z.B. 1675 - 126710 genau so.

    Ich glaube auch, dass die 5402 nicht ganz so breite Fasen hatte, wie die 15202, bin mir aber nicht sicher. Weiss auch nicht genau, ob sich bei der 5402 über die Jahre da etwas geändert hatte. Sie wurde ja über einen recht langen Zeitraum gebaut.
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Neue AP's.........
    Von PCS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 14:03
  2. Zeigt her Eure MOP`s
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47
  3. Zeigt mir Eure DJ
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •