Find ich gut.

				Ergebnis 3.941 bis 3.960 von 5033
			
		Thema: Aquanaut
- 
	10.01.2021, 11:25 #3941OMG  , arbeitest du im Bergbau? , arbeitest du im Bergbau? Herzlichst, Carsten Herzlichst, Carsten
 
- 
	10.01.2021, 11:27 #3942
 
- 
	10.01.2021, 12:01 #3943
 
- 
	10.01.2021, 12:43 #3944Mein Frau sagt immer zu dem Thema Kratzer: „Wenn die Uhr das nicht abkann, dann hätte sie keine Uhr werden dürfen.“  There is no Exit, Sir. There is no Exit, Sir.
 
- 
	10.01.2021, 13:54 #3945ja so muss sie aussehen 
 
 sauber getragenmfg 
 michael
 
- 
	10.01.2021, 14:53 #3946Nee, so muß sie definitiv nicht aussehen!  Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n] Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
 
- 
	10.01.2021, 15:32 #3947Mir gefällt das, eine Uhr einfach tragen. Da kommen auch als Schreibtischsitzer derartige „nutzungsbedingte Erinnerungen“ zu Stande. Warum immer aussehen, wie aus dem Laden. Welcher Träger schafft das schon. 
 
- 
	10.01.2021, 16:21 #3948
 
- 
	10.01.2021, 16:40 #3949Dann ist das doch schön für dich. Mir gelingt das nicht, aber bei der Uhr achte ich auch nicht so pingelig darauf. Hände wuseln immer rum. Ich suche den Uhr - Fremdkörperkontakt aber auch nicht bewusst  passiert mir einfach. passiert mir einfach.
 Carsten und du hast so viele schöne Uhren. Die können ja kaum Tragezeit bekommen, dann passiert (der einzelnen) auch weniger Ohne Signatur Ohne Signatur
 
- 
	10.01.2021, 16:49 #3950Ich bewege zwei Fahrzeuge, die ich sehr lieb habe. Das eine sieht fix und fertig aus und wird nicht nur gebraucht, sondern auch verbraucht. Das andere ist immer ziemlich sauber bis sehr sauber und jeder Fleck stört mich.  Mit Logik ist das nicht erklärbar. Mit Logik ist das nicht erklärbar.
 
 Ich korrigiere die Aussage „So muss eine Uhr aussehen.“ zu „So darf eine Uhr aussehen, wenn es einem gefällt.“ Mir gefällt es bei manchen Uhren. Bei anderen nicht. Und keineswegs würde ich absichtlich einer Uhr Schaden oder Gebrauchsspuren hinzufügen. Aber es ist so herrlich entspannend, wenn man nicht zu sehr aufpassen muss. Genau wie mit meinem einen Auto. Irgendwann haben persönliche Gebrauchspuren vielleicht sogar ihren Charme. Wie bei einem Holzfußboden mit Hobeldielen. Die ersten Macken stören sehr. Irgendwann sind so viele drin, dass der Boden so schön ist wie noch nie.#beyondpatek
 
- 
	10.01.2021, 16:50 #3951Milgauss  
 - Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 205
 Vielleicht zur Klarstellung: Ich ziehe meine Uhren grundsätzlich zu allen gröberen Anlässen aus - Sport, Hausarbeiten, etc., sogar zum Geschirrspülen die Aquanaut (Gewohnheit, wäre ja nicht erforderlich). Keinesfalls will ich, dass schnell soviel Gebrauchsspuren wie möglich erkennbar sind. 
 
 Fakt ist aber, dass die 5167 meine Alltags Brot-und-Butter Uhr ist, nahezu täglich am Arm und die gezeigten Gebrauchspuren tatsächlich nur von 10 Jahren umsichtigen "schreibtischtragen" entstanden sind. Ich nehme Rücksicht auf die empfindlichen mechanischen Werke, selbstverständlich, aber ich packe die Uhr nicht in Watte und damit kommen automatisch Alltagsspuren rein. Ich denke, dass bei entsprechender Vergrößerung alle Uhren nach gewisser Zeit ähnlich ausschauen.
 
 Christopher
 
 Ein aktuelles Bild nach der Aufarbeitung, aber auch schon wieder 6 Monate getragen.
 
   
 
- 
	10.01.2021, 16:56 #3952Da hast du natürlich Recht! Die einzelne kommt mittlerweile seltener zum Zug. Aber man sieht das ja auch bei Vintage Uhren. Ich mag's wenn die in Würde gealtert sind. Wie bei uns selbst. Wir bekommen auch Falten über die Jahre. Aber nicht unbedingt Narben  
 
 Aber entscheidend ist ja, dass man Spaß an und mit seiner Uhr hat Herzlichst, Carsten Herzlichst, Carsten
 
- 
	10.01.2021, 19:22 #3953
 
- 
	10.01.2021, 21:34 #3954Danke für eure Antworten. Meine ist im Juni 5 Jahre alt. Ich werde die Aufarbeitung dann vielleicht im Zuge einer Revision machen lassen. 
 
- 
	10.01.2021, 22:05 #3955GMT-Master  
 - Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 566
 [QUOTE=Uhrgestein42;6503222]Da hast du natürlich Recht! Die einzelne kommt mittlerweile seltener zum Zug. Aber man sieht das ja auch bei Vintage Uhren. Ich mag's wenn die in Würde gealtert sind. Wie bei uns selbst. Wir bekommen auch Falten über die Jahre. Aber nicht unbedingt Narben  
 
 Carsten, sehe ich genauso. Auch ohne gleich eine PTM zu sein hege und pflege ich meine Uhren, sie können sich alle sehen lassen. Mein Konzi schüttelt immer den Kopf, mit dem Hinweis, dass das schließlich Gebrauchsgegenstände sind. Tja, und auf mich selbst bezogen kann ich Dir beipflichten, ich bin auch gealtert und Narben brauche ich eigentlich nicht. Allerdings habe ich mich vor ein paar Monaten dermaßen mit dem MTB auf die Klappe, Pardon, auf‘s Knie gelegt, dass da eine Narbe geblieben ist, die man im Sinnbild bei einer Uhr nicht haben möchte. Der Unterschied ist nur, dass man die Uhr zur Revi geben kann, mich leider nicht. 
 
 Gruß
 Uwe
 
- 
	10.01.2021, 22:11 #3956Uwe, sie's mal so. Uns kann man zwar nicht zum Service bringen. Aber dafür haben ein paar Narben bei uns Männern ja auch was attraktives. Und man kann Geschichten drüber erzählen. Das mit dem MTB kann man dann ja etwas heldenhafter ausschmücken  Herzlichst, Carsten Herzlichst, Carsten
 
- 
	10.01.2021, 22:14 #3957GMT-Master  
 - Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 566
 Carsten, das mache ich genauso.  Mein Körper hat viel zu erzählen. Mein Körper hat viel zu erzählen. 
 
 VG
 Uwe
 
- 
	10.01.2021, 23:12 #3958Milgauss  
 - Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 205
 Eine Uhr über Jahre hinweg fast täglich getragen bekommt unweigerliche Gebrauchsspuren: Manschettenknöpfe, Jacken, Reißverschlüsse, Tischablagen, Besteck, Türrahmen, usw. - selbst bei noch so viel Umsicht gelingt es mir nicht, das Gehäuse clean zu halten. 
 
 Entscheidend für mich ist, dass ich die Uhren frei von Erschütterungen halte. Meine 5167 lief knappe 10 Jahre ohne Murren durch und hatte nach der Zeit am Ende einen täglichen Vorlauf von 10 Sekunden. Ist ja doch auch irgendwie Ausdruck eines sorgsamen Umgangs.
 
 ChristopherGeändert von royalpatek (10.01.2021 um 23:14 Uhr) 
 
- 
	11.01.2021, 06:41 #3959 Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n] Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
 
- 
	24.01.2021, 09:11 #3960 Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.... Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
 (Albert Schweitzer)
 
 Greets Stefan
 
Ähnliche Themen
- 
  Bandfrage zur AquanautVon FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41
- 
  AquanautVon ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15
- 
  Aquanaut 5167 !!Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21
- 
  Aquanaut 5167Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52
- 
  Aquanaut Gummiband!Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Sailking99
 Zitat von Sailking99
					
 
			
			 
						
Lesezeichen