Das mit dem Strandhotel funktioniert leider nicht so wie gehofft1. muss es eine staatlich anerkanntes Q-Hotel sein (ASQ Hotel). Dies wird man als Hotel nur, wenn man eine Kooperation mit einem privaten Krankenhaus eingehen kann. Ein nicht unerheblicher Aufwand, den nur wenige Hotels außerhalb Bangkoks betreiben. 2. Dann läuft es so: Anreise ist Tag 0, Tag 1 also erste Mal im Zimmer aufgewacht. Ab da zählen 16 Tage Q (15 Nächte). Test am 3 bis 5 Tag. Bis dahin darf ein Zimmer / Bungalow nicht verlassen werden. Kein Housekeeping, kein Kontakt zur irgendjemanden. Nach dem negativen Test darf das Zimmer zwischen 45 und 90 Minuten (je nach Hotel, keine einheitliche Regel) verlassen werden. Aufenthalt an einem streng vorgegebenen, evtl. eingezäunten und überwachten Ort. Housekeeping alle drei Tage. 3. Tag 11 bis 13 der zweite Test. Wenn der negativ ist, dann darf auch außerhalb des Zimmer gegessen werden (Lunch / Dinner), sofern das Hotel ein Restaurant betreibt (und nicht nur die Küche). Aufenthalt auf einem zweiten, anderen Bereich des Hotels, damit sich Test 1 und 2 nicht mischen können - weiterhin maximal 90 Minuten. 4. Tag 16 so früh wie möglich raus. Anschließend komplette Reisefreiheit innerhalb Thailands.
Während der Quarantäne Alkoholverbot.
Poolanlagen müssen geschlossen sein.
Bei einem positiven Test = Krankenhausquarantäne.
Ergebnis 1 bis 20 von 5768
Thema: Der Vielflieger-Thread
Baum-Darstellung
-
21.11.2020, 07:45 #11Deepsea
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.495
Geändert von pemi (21.11.2020 um 07:47 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31





1. muss es eine staatlich anerkanntes Q-Hotel sein (ASQ Hotel). Dies wird man als Hotel nur, wenn man eine Kooperation mit einem privaten Krankenhaus eingehen kann. Ein nicht unerheblicher Aufwand, den nur wenige Hotels außerhalb Bangkoks betreiben. 2. Dann läuft es so: Anreise ist Tag 0, Tag 1 also erste Mal im Zimmer aufgewacht. Ab da zählen 16 Tage Q (15 Nächte). Test am 3 bis 5 Tag. Bis dahin darf ein Zimmer / Bungalow nicht verlassen werden. Kein Housekeeping, kein Kontakt zur irgendjemanden. Nach dem negativen Test darf das Zimmer zwischen 45 und 90 Minuten (je nach Hotel, keine einheitliche Regel) verlassen werden. Aufenthalt an einem streng vorgegebenen, evtl. eingezäunten und überwachten Ort. Housekeeping alle drei Tage. 3. Tag 11 bis 13 der zweite Test. Wenn der negativ ist, dann darf auch außerhalb des Zimmer gegessen werden (Lunch / Dinner), sofern das Hotel ein Restaurant betreibt (und nicht nur die Küche). Aufenthalt auf einem zweiten, anderen Bereich des Hotels, damit sich Test 1 und 2 nicht mischen können - weiterhin maximal 90 Minuten. 4. Tag 16 so früh wie möglich raus. Anschließend komplette Reisefreiheit innerhalb Thailands.
Zitieren
Lesezeichen