Zitat Zitat von hallo123 Beitrag anzeigen
Hi Udo,

gerade erst gesehen, so ein Ärger, aber zum Glück hast du ja wenigstens das Geld.

Sei froh das es nicht über pay pal gelaufen ist, ein Freund von mir hat vor einem halben Jahr eine Uhr verkauft, Käufer zahlt mit pay pal, soweit alles gut, der Käufer schickt eine andere Person zur Abholung der Uhr, Kaufvertrag alles wird gemacht mit Ausweisnummer und alles was dazu gehört.
Der bezahlende Käufer meldet dann pay pal er hat die Uhr nicht bekommen, Ged wird von pp wieder eingezogen, Resultat Uhr weg und Geld weg.
Keine Chance was wieder zu bekommen.
Das kann meines Erachtens nicht sein! Der Käuferschutz bei PayPal greift meines Erachtens nur bei Versand und nicht bei Abholung - somit ist PayPal da eigentlich raus.
Dann kann es nur ein Dreiecksbetrug gewesen sein?! Das geht dann aber nicht über PP sondern über gerichtliche Instanzen. Da ist das Geld dann tatsächlich weg aber deinem Bekannten liegen doch die Ausweisdaten vor? Oder war dieser gefälscht? Sollte sich doch ausfindig machen?
Jedoch frage ich mich wieso man so etwas zustimmt? Wieso sollte man etwas per PayPal vorher bezahlen und dann persönlich abholen? Aber gut man spricht sich wahrscheinlich immer leicht...