Seite 474 von 501 ErsteErste ... 424454464472473474475476484494 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.461 bis 9.480 von 10002
  1. #9461
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Haste Dir das Cervelo Caledonia S5 mal angesehen? Find ich auch super.
    ja, das Caledonia gefällt mir optisch nicht

    und das Scott Addict RC reißt mich nicht mit, keine ahnung warum

  2. #9462
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    ah ok

    ja das Scott is auch nich meins
    Viele Grüße, Florian!

  3. #9463
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.456
    Das neue Tarmac ist schon schick.
    Gruß, Michael.

  4. #9464
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.498
    Ridley Noah ist übrigens auch ein wirklich schönes Teil ...fährt ja auch hier im Forum mit ...und das Kanzo als "Ergänzung"
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #9465
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    zumindest in meinem Fall sind alle Rennräder egal ob von Specialized, Ridley, Scott, Cervelo ausreichend steif und auch ansonsten über jeden Zweifel erhaben. So entscheidet neben der passenden Geo und der Frage ob ich das Geld ausgeben will nur der persönliche Geschmack.

    Brauchen tu ich keins der Räder, denn das CD Six13 steht als (nahezu unzerstörbarer) Alltagsrenner neben dem CD Supersix Evo (Leichtbau Sub 6kg) im Keller. Es geht allein um „haben-wollen“

  6. #9466
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    BMC nicht zu vergessen, optisch ein Genuss und meine Budget Roadmachine fährt einfach grandios, insb der Rahmen ist richtig genial
    Viele Grüße, Florian!

  7. #9467
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.600
    Also bei 11,5 Scheinen für das Tarmac würd ich dann doch eher zum Dogma F12 greifen

    Aber ich stehe auch einfach auf das gebogene Oberrohr
    Geändert von Viper (30.07.2020 um 00:00 Uhr)
    Wear it in good health

  8. #9468
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    11.5k sind für das S-Works Topmodell.

    Das SL7 Pro mit Ultegra Di2 oder SRAM Force ETAP kostet rund 7k und hat leidglich ca. 100g mehr Gewicht beim Frame.

    https://www.specialized.com/de/en/sh...y%3ATarmac+SL7

    Das SL7 Pro find ich mega, grad in diesem hellen Ton

    https://www.specialized.com/de/en/ta...=290853-175294
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9469
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen

    Das SL7 Pro find ich mega, grad in diesem hellen Ton

    https://www.specialized.com/de/en/ta...=290853-175294
    Ob 1x12 als Übersetzung beim verlinkten Rad reicht sollte aber jeder vorab für sich schauen, die umrüsterei wird sonst aufwändig und teuer
    Gruß

    Marcel

  10. #9470
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    Zitat Zitat von Muellema Beitrag anzeigen
    Ob 1x12 als Übersetzung beim verlinkten Rad reicht sollte aber jeder vorab für sich schauen, die umrüsterei wird sonst aufwändig und teuer
    Gar nicht gesehen.

    Egal, gibt es ja auch mit Ultegra Di2
    Viele Grüße, Florian!

  11. #9471
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    1x12 hat in der Realität zwei Gänge weniger als 2x11. Ich hab beides im Haus und nach anfänglicher Skepsis bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich die 2x11 Ultegra von meinem Canyon Ultimate rauswerfe und durch 1x12 oder 1x13 (in beiden Fällen Rotor) ersetze. Cleaner, leichter, weniger Stress, meiner Erfahrung aus 5.000km mit 1x12 deutlich geringerer Kettenverschleiß und das Anpassen der Übersetzung auf die jeweilige Umgebung ist durch ein Wechsel des vorderen Kettenblatts in wenigen Minuten erledigt.

  12. #9472
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    Und wie ist das mit dem "Cross Chaining"...oder macht das die einzelne Zahnkranz vorne wieder wett?
    Viele Grüße, Florian!

  13. #9473
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.290
    Blog-Einträge
    5
    Kennt Ihr die Klamottenmarke Everve? Habe gestern ein trikot von denen geschenkt bekommen und bin nach der ersten Anprobe restlos begeistert . Material und Verarbeitung scheinen echt top zu sein, und das ganze Made in Germany.

    Morgen mal eine erste Testfahrt mit dem Trikot unternehmen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  14. #9474
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Und wie ist das mit dem "Cross Chaining"...oder macht das die einzelne Zahnkranz vorne wieder wett?
    Die Kettenlinie ist anders bei Einfachschaltungen. Kettenschräglauf ist kein Problem.
    Interessant dazu: https://ride.diamondback.com/frictio...1x-drivetrains
    Zitat aus dem Artikel:

    Ultimately, the frictional losses provide two distinct and somewhat surprising conclusions. The first is that, from a frictional standpoint, typical 1X setups pay no significant penalty vs comparable 2x setups. The second, and perhaps more surprising thing, is that you want to run as large a front chainring and as wide a range cassette as possible.
    Das ist genau mein Empfinden. Großes Kettenblatt und ne so breit wie möglich gestufte Kassette! Meine Wahl auf dem Ultimate mit 1x12 wäre ein 48er Kettenblatt Oval und ne 11-46 Kassette.
    Von Campagnolo kommt demnächst auch eine 1x13-Schaltung auf den Markt. Von Rotor gibts das schon, benötigt aber eine besondere Hinterradnabe.

    Rossi: Everve finde ich auch ziemlich gut. Nur die Me-Hose fand ich einen Reinfall. Da passt mir Assos deutlich besser, auch wenns keine selbst konfigurierte Hose ist.
    Geändert von Chefcook (30.07.2020 um 10:18 Uhr)

  15. #9475
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    Danke!

    Die Assoss Mille GT Hose find ich auch super, die Trikots sind allerdings wirklich nur was für Leute mit Zahnstocher Armen und Schultern.
    Viele Grüße, Florian!

  16. #9476
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.600
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    11.5k sind für das S-Works Topmodell.

    Das SL7 Pro mit Ultegra Di2 oder SRAM Force ETAP kostet rund 7k und hat leidglich ca. 100g mehr Gewicht beim Frame.

    https://www.specialized.com/de/en/sh...y%3ATarmac+SL7

    Das SL7 Pro find ich mega, grad in diesem hellen Ton

    https://www.specialized.com/de/en/ta...=290853-175294
    Finde die Rahmengeometrie sieht optisch doch recht ähnlich zu unseren BMCs aus Da würd ich für den Preis eher zur Timemachine greifen; wobei ich durchaus verstehe wenn manchen das Design da zu abgespaced ist.
    Wear it in good health

  17. #9477
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    Timemachine hat aber eine ganz andere Geometrie als Tarmac.
    Viele Grüße, Florian!

  18. #9478
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zum Tarmac gibts bei Rennradnews schon den ersten Test:
    https://www.rennrad-news.de/news/spe...7-erster-test/

  19. #9479
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.502
    Schon teuer die Möhre. Specialized is ja noch krasser als BMC in der Preisgestaltung.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #9480
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.569
    Sodele.
    Mal wieder was zum Fahren und weniger Material .....

    Hab heute mal ein paar lauschige Intervalle gefahren.
    Nett wars.

    Bildschirmfoto 2020-07-30 um 12.30.58.jpg

    Bildschirmfoto 2020-07-30 um 12.30.40.jpg

    Da hab ich noch reichlich Luft nach oben.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •