Ergebnis 9.501 bis 9.520 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
30.07.2020, 22:05 #9501
Ich bin da schon auch bei Joerg und Max. Canyon ist halt ein "Versender", der sehr viel Geld in Marketing steckt, und sowohl Teams in der Worldtour ausstattet als auch TOP Triathleten wie Frodeno. Nicht nur deshalb liefern sie sicherlich TOP Material. Das was ein Frodeno fährt, werden wir allerdings kaum von der Stange bekommen, sondern wenn überhaupt zu Preisen der anderen Marken.
Allerdings bin ich auch kein S-Works Fan ... ich mag es wenn möglich noch individueller, auch wenn ggf. sogar die Performance darunter etwas leidet. Das macht mir als "Allerweltsradler und TRI" eher wenig aus.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.07.2020, 22:39 #9502
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
-
30.07.2020, 22:43 #9503
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
CR lohnt "eigentlich" nur, wenn lediglich der Rahmen/Gabel getauscht werden muss.
Sind allerdings diverse Komponenten der Gruppe auszutauschen, ist ein Komplettrad oftmals nicht viel teurer.
Ich hatte bisher 3 x das Vergnügen, CR in Anspruch zu nehmen - allerdings war die "Gruppe" fast immer umzubauen. Da passte der Preis.
-
30.07.2020, 22:55 #9504
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
Ach ja, etwas Sport habe ich heute Abend auch noch gemacht - voller Vorfreude auf's Wochenende.
-
31.07.2020, 06:55 #9505
Die Versicherung sollte den Schaden begleichen, da meines Erachtens die Sachlage ziemlich eindeutig ist. Der Unfallgegner ist bei einer Stopp Tafel stehen geblieben, hat mich übersehen, ist dann losgefahren und ich ihn bin dann nach einer Notbremsung gestürzt und ihm seitlich in das Auto gerutscht.
Ja, das habe ich mir auch gedacht und ein bisschen gewundert, als ich gesehen habe, dass das Komplettrad (mit 105er Ausstattung) lediglich € 200 teurer ist, als das Rahmenset.
-
31.07.2020, 07:42 #9506
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ist am 105er Komplettrad dann auch wirklich das gleiche Rahmenset oder eins mit günstigerer Fasereinlage und höherem Gewicht? Viele Hersteller bieten die Rahmensets nur in Topausführung an, die Kompletträder aber auch mit weniger hochwertigem Carbon.
-
31.07.2020, 08:17 #9507
Ich denke schon, dass der Rahmen bei beiden Varianten die selbe Qualität hat - zumindest habe ich auf der Homepage keinen entsprechenden Hinweis gefunden.
https://wilier.com/de/my2021/int/end...ader/cento1ndr
Unter "Variante and Prices" sind die einzelnen Optionen angeführt.Geändert von Mammut (31.07.2020 um 08:22 Uhr)
-
31.07.2020, 09:19 #9508
....Guten Morgen RLX Rennradgruppe!
Gestern Abend mit 2 Freunden lockere 50km auf der Donauinsel gefahren; die 30 Grad taten ihr übrigeres.
Danach wurde Flüssigkeitsverlust wieder ausgeglichen ;-)
Hubertus.jpg
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
31.07.2020, 10:41 #9509
Nur mal so am Rande: Test Tour 3/2020 - leichtestes Rad
ROSE X-Lite Six mit Dura-Ace DI2 - 6,3 kg! Preist € 5.899.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
31.07.2020, 10:50 #9510
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
Ja aber ohne Scheibenbremse.
Mit Scheibenbremse 6.7kgViele Grüße, Florian!
-
31.07.2020, 11:13 #9511
Vielleicht auch einmal interessant zu den Vor- Nachteilen der verschiedenen "Typen"
https://granfondo-cycling.com/de/das...-rennrad-test/Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
31.07.2020, 11:58 #9512
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Ich wollte trotz der Hitze gestern Abend ne kleine Runde drehen und habe auf meinem Bolt die Geschwindigkeitsanzeige auf der Trainingsanzeige mal ausgestellt... Deutlich entspannter war ich unterwegs.
Gegen Ende der Tour kreuzte mich dann eine Truppe aus gut 30 RR-FahrernAlso Vollgas und hinten dran. War eine bunte Truppe aus Radsportlern ind und um Frankfurt. Auf ebener Fläche dann ohne großen Aufwand 35km/h-40km/h zu fahren war schon der Hammer. Nach 3-4km ging's dann aber bergauf und ich konnte nicht mehr mithalten..
Dabei aber rausgefunden dass meine HFMax mit 189 nochmal ein paar Schläge über dem liegt was ich bisher so erfahren habe
Generell waren die letzten 10km wirklich interessant für mich. Die HF erholt sich auch kurzen Sprints wieder relativ schnell und geht auf "Normalniveau" runter. Ansonsten war es in der Gruppe natürlich All-Out und danach ging gar nichts mehr. Insgesamt von der Leistung her aber bisher spitze so dass der angenommene FTP Wert mittlerweile durchaus Sinn macht in meinen Augen.Geändert von Viper (31.07.2020 um 12:01 Uhr)
Wear it in good health
-
31.07.2020, 12:57 #9513
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
Das wird sich alles noch ganz schnell einpendeln und: eigentlich sollte man in der Gruppe nicht wirklich All-Out fahren - sondern einfach "mitrollen".
Mit mehr KM in den Beinen geht das dann wirklich entspannt - jedenfalls bis zu einer gewissen Geschwindigkeit und Strecke-/Streckenprofil.
Und: ist doch auch mal ganz schön, in einer größeren Gruppe mitzuradeln, gell?
-
31.07.2020, 13:19 #9514
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
Sonntag fahr ich wohl das erste Mal wieder seit dem Hexenschuss. Meint ihr so ein 40km Loop ist zuviel?
Längste Strecke bisher 70km (direkt vorm Hexenschuss quasi).
3 Wochen nicht auf dem Rad gewesen.Viele Grüße, Florian!
-
31.07.2020, 13:44 #9515
Fang doch mal mit einer Stunde lockerem Rollen an und und schau wie es sich anfühlt mach es nicht an Kilometern fest.
Ein zu heftiger Start nach einer Verletzung hat noch niemandem gut getan.There is no Exit, Sir.
-
31.07.2020, 13:51 #9516
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
hm jo...stimmt. Guter Punkt. Ne Std reicht sicher auch.
Viele Grüße, Florian!
-
31.07.2020, 14:12 #9517
Ich würde auch nicht mehr als eine Stunde am Stück machen, kenne das Problem nach nunmehr langjähriger Bandscheibenproblematik.
Man verspannt oft auf dem Rad...
Mach nicht zu viel, geh auch mehr als sonst aus dem Sattel raus. Griffhaltung Oberlenker....Gruss, Bertram
-
31.07.2020, 14:29 #9518
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
Mach ich, ich fahr ne Std, hab schon n adäquaten Loop im Kopf
Viele Grüße, Florian!
-
31.07.2020, 15:26 #9519
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Florian, fahr einfach mal entspannt eine Runde um den Block. Ganz locker und öfter mal die Griffposition variieren...
Hier kam heute die neue Radbrille an. Oakley Portal mit Korrekturgläsern von Oakley (Prizm Ruby Polarized). Die Sutro gefällt mir etwas besser aber aufgrund der Monoscheibe verglast Oakley die nicht mit Korrekturgläsern
3CD01D80-414C-44C5-A2FC-A4FDC837BA29.jpegGeändert von Muellema (31.07.2020 um 15:27 Uhr)
Gruß
Marcel
-
31.07.2020, 15:35 #9520
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.568
Oakley selbst verglast mit Korrektur direkt?
Viele Grüße, Florian!
Lesezeichen