Ich bin letztes Jahr auch in eine Kontrolle der "Verkehrsüberwachung Auto- und Motorradtuner" gekommen.
6 oder 7 Beamte, einer mit Radarpistole und 2 Kollegen, die sich um die "Zuschnell-Fahrer" kommerten und 3 oder 4 Beamte, die sich ausschl. um Motorradfahrer kümmerten.
Ich wurde ausgewunken, höflich nach Führerschein und Papiere gefragt. Und genau an diesem Tag habe ich nur kurz ne Runde drehen wollen, hatte meinen FS und meine Papiere in der anderen Jacke, und diese war in der Garage.
Und meine "Road-King Police" mit Blaulicht, Police-Schriftzug, Police-Tankemlem etc. erregte doch rel. großes Aufsehen!
Kurzum: rote und blaue Lampen vorne die wechselseitig blinkten wenn ich den Schalter betätigte, zusätzliche blaue Blinker hinten, der Police Schrifzug (dieser ist aber legal, wurde nur von dem jünsten Beamten bemängelt), Hupe (leicht anderer Ton) und Auspuff (KessTech Klappe) wurden bemängelt. Auspuff aber letztendlich sofort als legal identifiziert.
Und schon kam auch die Diskussion, so nicht weiterfahren zu dürfen.
Plötzlich kam der Chef der Truppe dazu. Kurzes Gespräch, ich habe ihm die "Lichtorgel" in blau und rot vorgeführt, ihm gesagt dass ich sie natürlich nicht einschalte im öffentl. Straßenverkehr etc.
Er war damit zufrieden, es wurde eine Mängelanzeige ausgestellt (ich musste tatsächlich beim TÜV/Dekra die vorfahren und die Lampen vorne abdecken und die hinteren abkleben) und dort die Beseitigung der Mängel bestätigen lassen. Hat mich gwundert, denn normalerweise muss auch alles funktionieren, was am Bike verbaut ist. Führerschein und Fahrzeugpapiere musste ich auf einer Polizeidienststelle meiner Wahl vorzeigen.
Das Gespräch war letztenlich echt o.k., ich wurde sogar mit Handschlag verabschiedet.
Und mir wurde noch gesagt, es ist besser, wenn ich mich an diese Vorgaben halte, denn bei einer erneuten Kontrolle und abgedeckten Signalleuchten wird mir Vorsatz unterstellt...und dann fahre ich garantiert keinen Meter mehr weiter!
Aber mittlerweile sind die Jungs richtig gut ausgebildet. Sie wissen auch, dass es bei Klappenanlagen sogenannte "Werkstattschalter" gibt, welche die Klappe immer offen halten. Und wo die im Normalfall versteckt sind, ist auch bekannt.
Es gehört halt auf viel Glück dazu, an WELCHE Beamten man gerät.
Letztendlich weiß aber der Fahrer ja selbst, ob er 100% oder nur 80% legal unterwegs ist. Und im Falle einer Kontrolle muss man halt auch mit den Konsequenzen leben.
Ergebnis 1 bis 20 von 5625
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
Baum-Darstellung
-
21.07.2020, 08:51 #11The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen