Seit ein paar Wochen... mir war nach etwas Neuem und der alte Name basierte sowieso auf einem Schreibfehler bei meiner Registrierung vor acht Jahren.![]()
Ergebnis 7.621 bis 7.640 von 8455
-
12.07.2020, 21:35 #7621
Und Peter, seit wann heißt du eigentlich SCHMACKOFATZ??
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
12.07.2020, 21:45 #7622Peter
Bekennender Längsdenker
-
12.07.2020, 22:03 #7623
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
Auf den letzten Seiten findet man doch gleich mehrere Straßen-Outfits, „ultimativ“ ist mE keines davon, aber die 371 Seiten geben wenige Outfits her, die eine solche Bezeichnung verdienen. Ich finds interessant, wie die User privat rumlaufen und das gezeigte Outfit durchaus nicht herkömmlich und langweilig. Wie immer gilt natürlich, dass das je nach Geschmack unterschiedlich ist.
Liebe Grüße,
-
12.07.2020, 22:19 #7624
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 326
Ebenso verstehe ich nicht, wie man Anzüge als Style ansehen kann. Sie sind in man hen Branchen ein notwendiges Übel aber ich werde nie kapieren wie z.B. Leute im Urlaub mit Anzügen rumlaufen (schon viel zu oft auf diversen Schiffen gesehen).
Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden und es ist kein Geheimnis, dass Cargo und Oversized momentan stark im Trend sind.
Edit: Mit Unterhemd assoziiere ich diese Feinripdinger und wo du sowas siehst bleibt mir ein Rätsel....Geändert von Lord EX (12.07.2020 um 22:21 Uhr)
-
13.07.2020, 08:57 #7625
-
13.07.2020, 09:26 #7626
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 326
-
13.07.2020, 12:01 #7627
Diente das T-Shirt im 19. Jahrhundert lediglich als Unterhemd, wird es heute oft als einzige Oberbekleidung bei warmen Temperaturen und beim Sport getragen. Da das T-Shirt ursprünglich zur Unterwäsche gerechnet wurde, galt es als moralisch nicht akzeptabel, es sichtbar zu tragen. Während sich das Hemd als Bekleidung für den Oberkörper in allen Zivilisationen früh entwickelte, war das Tragen von Unterwäsche erst zu dieser Zeit üblich geworden; zuvor gab es keine. Besonders ähnlich im Deutschen war das Leibchen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/T-Shirt
Für mich ist Alles, was keinen Kragen hat Unterwäsche.
Ist zwar eine total altmodische, überholte oder meinetwegen auch schrullige Ansicht, aber die verfolge ich für mich gerne und konsequent - Sportbekleidung ausgenommen.
Ich sag' ja nicht, dass es schlecht aussieht, was Du auf dem Bild trägst, aber mir fehlt beim Anblick des Fotos das Attribut "ultimativ".
Eine Cargohose und ein T-Shirt dazu kombiniert ist stylistisch unteres Mittelmaß, untenrum ein bissel Workstyle, weil es gerade in ist bzw. letztes Jahr in war und obenrum Freizeitlook. Und die Ablohsche Reißleine reißts leider auch nicht raus.
Trotzdem danke ich Dir fürs Zeigen und freue mich schon jetzt auf den Schiddstorm, der nach diesem Beitrag auf mich niederprasseln wird.Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.07.2020, 12:39 #7628
Peter, so sehr ich deine dogmatische Stringenz stets nachvollziehen kann, aber nicht immer teile, stimme ich Dir hier voll und ganz zu. Sich einfach mit offensichtlich teuren Klamotten anzuziehen macht noch keinen ultimativen Style.
Cheers,
Nils
-
13.07.2020, 13:04 #7629
-
13.07.2020, 13:24 #7630
Wenn Ihr nicht gleich brav seid, poste ich 1 Selfie.
-
13.07.2020, 13:33 #7631
-
13.07.2020, 13:35 #7632
Geschmäcker sind einfach unterschiedlich ohne jegliche Wertung - Und nu ist gut würde ich sagen
-
13.07.2020, 13:49 #7633
Ultimativ ist es erst wenn man die Bienen aus der Hose schneidet!
-
13.07.2020, 14:23 #7634
Danke für die Adelung!
Letztens war vor mir jemand an der Kasse, der hatte so einen Geldbeutel mit der gleichen Biene drauf.
Ich find' das nach wie vor irgendwie seltsam und bin immer noch der Meinung, es war tendenziell eher einer Wespe.
Gibt's die Bienen überhaupt noch?
Sowas hält doch meistens nur eine Saison...Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.07.2020, 15:21 #7635
-
13.07.2020, 15:30 #7636
Peter
Textausschnitt von der GUCCI Seite:
„Die Biene – ein Symbol, das zum ersten Mal in den 70er-Jahren von Gucci verwendet wurde....“
-
13.07.2020, 15:30 #7637
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
-
13.07.2020, 16:00 #7638
- Registriert seit
- 11.10.2009
- Beiträge
- 326
-
13.07.2020, 16:10 #7639
Stimmt, so kann man es auch sagen.
Insofern möchte ich meine Aussage gerne erweitern:
Ist zwar eine total altmodische, ultimativ beschränkte, überholte oder meinetwegen auch schrullige Ansicht, aber die verfolge ich für mich gerne und konsequent - Sportbekleidung ausgenommen.
Oh, ok.
Das war mir gar nicht so bewusst, vielen Dank für den Hinweis und die Aufklärung.
Ich bin bisweilen davon ausgegangen, dass das irgendso eine neumodische Design-Erfindung war.
Muss ich mich in einer ruhigen Minute mal einlesen.
Peter
Bekennender Längsdenker
-
11.08.2020, 15:13 #7640
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Damen-Style-Thread...
Von markus247 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 46Letzter Beitrag: 30.06.2014, 21:58
Lesezeichen