Ich wollte darüber keinen Thread öffnen, aber da nun einer da ist über besagten VC Service, anbei meine bescheidene Erfahrungen. Analog denen des Thread-Starters.

Vorab - ich finde die MArke VC überaus sympathisch, viel ruhiger als die beiden anderen Flaggschiffe in Genf. So hat es sich auch ergeben, daß ich eine Overseas Chrono zu meinem Eigen machte. Nach etwa einem halben Jahr - sprich maximal 15 Tage tragen - zeigt sich, daß der Chrono-Sekundenzeiger sich nicht mehr auf Null stellen läßt. Sprich, der Zeiger war lose ...

Eigentlich eine Lapalie. Kann jeder Uhrenmacher lösen, muss dabei noch nicht einmal den Datumswechsel "triggern". Eingeschickt zu VC. Nach etwa 2-3 Monaten kam die Uhr zurück. Der Stopp-Sekundenzeiger stand sauber. So wie es sein soll. Aber ...

An allen Kanten kleinste, feine Kratzer, die diese Uhr vorab nicht hatte. Und an 2 Phasen, die eben solch eine HH-Sportuhr ausmachen - klare Beschädigungen. So was geht gar nicht. Aber - ich hatte keine Fotos vorab gemacht... Mein PEch. Wie dem auch sei, die Beschädigungen waren schon drin, Draufspachteln geht nicht.
War das alles? Nein. Beide Chrono-Totalisatorenzeiger standen nicht mehr auf der Null. Folglich direkt zurück geschickt.

6 Monate später, ist die Uhr dann endlich wieder gekommen. Was soll ich sagen? Beide Chrono-Totalisatoren standen gleich schief wie vor dem Versenden. Nichts gemacht? Gute Frage ... Ich mochte die Uhr gar nicht mehr genauer anschauen, sie ging nun zum drittenmal zu VC. Und da ist sie noch. Nun ist sie in Summe weit länger als ein Jahr fort ...

Ich hätte Lust auf eine weitere VC gehabt. Es hat nicht sollen sein, es kamen mehrere Uhren in der Zwischenzeit dazu. Die meisten aus Genf - von den lauteren Nachbarn.

PS: Ich nenne auch einen ALS Dato mein Eigen. Der durfte einmal eine Revision bei Lange in Glashütte geniessen. Perfekt. Wie neu. Ich hab nicht gedacht, daß das so perfekt geht. Ich hätte sie von einer neuen nicht unterscheiden können.